PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GF6800LE -> Was gibt Sie her ?


Der.Razor
2007-03-11, 19:33:06
Hallo,

ich hab heute mal meine GF 6800LE (@ 12 PP / 6 VS) von 300/700 auf 330/720 getaktet. Sie wird nicht wirklich wärmer, allerdings hab ich jetzt schon 2 Mal n Bluescreen bei TDU gehabt. Da steht dann irgendwo "dsp_nv4.dll" (oder so ähnlich). Nutze seit heute den Extreme-G Treiber (FW 97.XX).

Coolbits zeigt mir als Optimalen Takt 325/715 an. Also bin ich nur leicht drüber.
Muss ich den AGP Port mit mehr Spannung belegen wenn ich die Karte übertakte? Liegt derzeit bei Standart 1,5 Volt.

Gleichzeitig möchte ich noch auf diesen Thread verweisen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=352969

Pls help me


BITTE (!) KEINE Comments wie "Schmeiss die GraKa weg, haste mehr davon" :P

FragFox
2007-03-12, 01:28:23
Auch wieder gut "Was gibt sie her?" *zwinker*

Kann dir doch soweit keiner sagen! ... fest steht das das bisherige Ergebniss nicht so berauschend ist.
Nen paar weitere Info zur GraKa wären evtl. ganz hilfreich.

Mit ein bisl mehr Spannung am Chip ( z.B. übers "GraKa" BIOS ) sollte wesentlich mehr drin sein.
Jedoch ist eine sehr gute Kühlung dann Pflicht und das Gehäuse sollte natürlich auch gut belüftet sein.

Frage an andere: "Wieviel Core Spannung hatte den eine 6800LE?"

Ich glaube mich daran erinnern zu können das hier nur 1,1V anlagen & eine 6800 1,2V, eine 6800GT & Ultra 1,4V hatten!
Max waren aber 1,3V für eine 6800LE in Ordnung!.

Die AGP Spannung kann ruhig zu Testzwecken mal auf 1,6V erhöht werden, hat aber eher wenig Einfluss auf die Stabilität.

Als Treiber würde ich dir den 93.81XP ans Herz legen. Hab damit persönlich, nur gute Erfahrungen gemacht.

Beispiel: (ex) Leadtek 6800LE @ 16pp / 6 vs läuft mit 385 / 900 bei 1,3V mit 78 Grad Volllasttemp. absolut rund.



Gruss FragFox



edit: "GraKa" eingefügt.... sorry für das evtl. entstandene Missverständnis

KinGGoliAth
2007-03-12, 01:30:15
standard!

wenn der rechner mit einem verweis auf den nvidia grafiktreiber abkackt ist die karte zu stark übertaktet. wer hätte es gedacht...

und die agp spannung wird nichts daran drehen. wenn dann solltest du die chipspannung erhöhen wie schon oben beschrieben.
normal sind 1,1v.
auf 1,2v gehen kann man eigentlich immer.
1,3v funktioniert nur bei karten von gainward. alle anderen schalten gleich auf 1,4v und das sollte man lassen.

FragFox
2007-03-12, 01:41:08
1,3v funktioniert nur bei karten von gainward. alle anderen schalten gleich auf 1,4v und das sollte man lassen.


Hö? Meine ex 6800er kam von Leadtek und hatte definitiv 1,3V Core anliegen. Lebt heute noch und ist jetzt genau 2 Jahre alt. Kommt denke ich auf BIOS an und ist einen Blick wert.

Gruss FragFox

KinGGoliAth
2007-03-12, 01:46:43
Hö? Meine ex 6800er kam von Leadtek und hatte defenitiv 1,3V Core anliegen. Lebt heute noch und ist jetzt genau 2 Jahre alt. Kommt denke ich auf BIOS an und ist einen Blick wert.

Gruss FragFox

leadtek? meine 6800LE war auch von leadtek soweit ich mich erinner. hab die karte aber meiner freundin abgetreten, bevor ich weiter dran rumprobieren konnte (und wollte).
hast du es mit nem multimeter nachgemessen?

im bios einstellen kann man viel. kann man in praktisch allen karten. die hardware (sprich der spannungsregler) muß das aber auch abbilden können. die meisten können es offenbar nicht.


btw: definitiv

FragFox
2007-03-12, 01:53:09
leadtek? meine 6800LE war auch von leadtek soweit ich mich erinner. hab die karte aber meiner freundin abgetreten, bevor ich weiter dran rumprobieren konnte (und wollte).
hast du es mit nem multimeter nachgemessen?

im bios einstellen kann man viel. kann man in praktisch allen karten. die hardware (sprich der spannungsregler) muß das aber auch abbilden können. die meisten können es offenbar nicht.


btw: definitiv



Habe eigenhändig über Nibitor das Bios ausgelesen ... alle Spannungen zum auswählen erspäht, also von 1,1V - 1,4V ... dann dort 1,3V eingestellt. Die Taktraten hab ich danach erst dort festgesetzt. Dann geflasht logisch.

Über ein handelsübliches Multimeter nachgemessen & 1,29V waren es damals.

Gruss FragFox

KinGGoliAth
2007-03-12, 01:57:24
wie gesagt: im bios einstellen konnte man viel.
das multimeter klingt da schon überzeugender. ;)

Da Fre@k
2007-03-12, 11:30:03
Ich hatte auch eine Leadtek 6800 und die hatte standardmäßig 1,2V
Ich wollte auch das BIOS modden und der Karte 1,3V geben. Man konnte das zwar im Editor anwählen, aber angelegen haben dann aber 1,4V, was für eine 6800 aber schon grenzwertig ist. Zumindest ohne gute Kühlung und Gehäuselüftung.
1,3V gingen mit der Karte auf jeden Fall nicht, so meine Erfahrung.

Meines Wissens nach funktionierte 1,3V nur mit Gigabyte Karten.

sei laut
2007-03-12, 12:20:26
Coolbits zeigt mir als Optimalen Takt 325/715 an.
Das kannste vergessen. Der hat bei mir auch schon Takte ausgespukt, die nicht stabil sind, als Maßstab ungeeignet.
Edit: OC Durchschnitt der Karte ist im 3DC 380/435MHz, wobei ich das irgendwie für arg unrealistisch halte.. :D

Flac_B.
2007-03-12, 19:35:33
Ich hatte ne Asus 6800le,die lief mit 1.3Volt und lief mit 380/880 (16pp/6ps)aber mit Wakü. Zum Thema BSOD mit verweis auf nv4_blabla muß net immer was mit übertakten zu tun haben,hatte wochenlang das Prob mit meiner jetzigen GT7900Top,die regelmäßig unter CS im nicht übertakteten Zustand den Dienst verweigerte.Aber nacht Tausch diverser .dll im System32-Verzeichnis hat sich das auch erledigt.Es muß also nicht unbedingt mit übertakten zu tun haben.

Der.Razor
2007-03-12, 20:04:36
Aber bei mir im Bios steht, dass der AGP Port mit 1,5 Volt läuft (Standard Einstellung) und der RAM mit 2,5 Volt.

AGP ist imho zuviel, RAM zuwenig. Kann des sein?

Da Fre@k
2007-03-12, 20:14:11
AGP ist in Ordnung, da sind 1,5V normal und richtig.
Gib deinem RAM mal 2,6V und guck mal, obs besser läuft. Ich glaube fast, das 2,5V zuwenig sind.

Meinem RAM (auch MDT) gebe ich 2,8V und hab keine Probleme damit.

Der.Razor
2007-03-12, 20:27:00
Jeder der hier geschrieben hat, dass er seine 6800Le getaktet hat, hat von Volt irgendwas zwischen 1,1 und 1,5 gesprochen, aber das 1,5 zu hoch ist.

Bahnhoooof ?

Da Fre@k
2007-03-12, 20:36:37
Hmmm, kann es sein, das Du was verwechselst?

Keiner ist so bekloppt und gibt seiner 6800LE 1,5V auf den Chip.
Das ist viel zu viel und würde dazu führen, das die Karte innerhalb kürzester Zeit das zeitliche segnen würde. Selbst 1,4V sind für eine LE schon grenzwertig.

Für eine 6800LE sind 1,1V die Standardspannung. Wenn man übertakten will, kann man auch per BIOS Mod 1,2-1,3V relativ gefahrlos geben. Aber immer unter der Voraussetzung das eine gute Kühlung vorhanden ist, da durch die Spannungserhöhung die Wärmeentwicklung steigt.

Der.Razor
2007-03-12, 21:07:44
Ja, kann sein das ich was verwechsel.

Schau mein Bios, der letzte Wert:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=352969

Dimon
2007-03-12, 21:16:53
hmm in der Regel sind 1,2V - 1,3V problemlos, meine Leadtek macht mit 1,2V max. 420 MHZ, was ich für hammer viel halte, bei 1,3V musst du schon ne gute Kühlung mitbringen, nimm einfach mal den Arctic Silencer, der hilft dir auf gute temps zu kommen.....

Aber vergiss nicht, die extra Kühlung für die Spannungswandler einzubauen....


mfg Dimon

Da Fre@k
2007-03-12, 21:22:52
Du verwechselst in der Tat was.
Der Wert in deinem BIOS Screenshot ist die Spannung für den AGP Slot.
Diesen Wert zu erhöhen bringt eigentlich nichts.

Aber Du kannst ja mal zu Testzwecken den Wert auf 1,6V setzen. Es soll Fälle geben, da hat sich eine leichte erhöhung positiv auf die stabilität ausgewirkt.

Der.Razor
2007-03-12, 21:54:22
Ähm, von welcher Spannung redet IHR denn ? Wo kann ich die sehen/verstellen?

@ Dimon: Wollte mir Silencer 5 Ver 3 holen, soweit ich weiß werden die Wandler dort mitgekühlt.

FragFox
2007-03-13, 00:49:05
Ähm, von welcher Spannung redet IHR denn ? Wo kann ich die sehen/verstellen?


Wir reden von der Spannung, die an dem Grafikchip anliegt. Du kannst sie ändern in dem du das BIOS der Grafikkarte modifizierst. Das ist bei 6800 LE Varianten die beste Möglichkeit einen hohen Chiptakt zu erreichen.

Aber wie gesagt hat diese Chip / Core Spannung nix mit der Spannung die am Port / Slot anliegt zu tun.



Gruss FragFox

Da Fre@k
2007-03-13, 08:53:28
Bring ihn nicht durcheinander.
Er fragt mich, um welche Spannung es sich in seinem Screenshot handelt und Du kommst jetzt wieder mit der Chipspannung.

@Der.Razor

Dein Screenshot zeigt eindeutig die AGP Spannung und die hat aber auch rein gar nichts mit der Spannung vom Grafikchip zu tun.
Eine leichte erhöhung der AGP Spannung kann helfen die Stabilität zu verbessern.
Ich hatte mal bei einem Board so ein Fall, da musste ich die AGP Spannung auf 1,6V setzten, weil es bei 1,5V immer zu Problemen kam.
Verändern kann man den Wert im BIOS des Mainboards.

Hast Du denn schonmal das BIOS einer Grafikkarte geflasht? Geschweige denn mal eins modifiziert?

Der.Razor
2007-03-13, 09:29:42
Freak, der Frog hatte mich richtig verstanden, aber dank deiner Erklärung, Freak, hab ich das ganze nun verstanden.

Ich hatte gehofft, dass es eben NICHT durch ein Bios-Update funzt.
Nein, habe ich nie gemacht, ich bin auch schon immer gegen OCen gewesen.

Aber nun hab ich keine andere Wahl, da mein Geld aufgrund von anstehendem Nachwuchs anders gebunden ist.

Ich schätze mal, ich geh auf google und such mir den 6800Le Volt mod ?
Wie gehts am einfachsten ?

Da Fre@k
2007-03-13, 11:10:19
Sei mir nicht böse, aber wenn Du keine Ahnung davon hast, lass es besser.
Denn wenn es schief läuf, kannst Du die Grafikkarte als Briefbeschwerer verwenden.

Das BIOS der Grafikkarte kannst Du beispielsweise mit dem "RivaTuner" auslesen und und auf der Festplatte abspeichern und mit dem Programm "NiBiTor" kannst Du das vorher abgespeicherte BIOS bearbeiten.
Anschleißend kannst Du mit "nvFlash" das gemoddete BIOS wieder auf die Grafikkarte spielen.
Aber man sollte schon wissen, was man da tut.

Dimon
2007-03-13, 11:44:27
@ Dimon: Wollte mir Silencer 5 Ver 3 holen, soweit ich weiß werden die Wandler dort mitgekühlt.

Also bei mir werden die Spannungswandler nicht mitgekühlt, vllt. ist es bei neueren Revisionen Des Silencers anders.


http://www.directupload.net/images/070313/n5zoAQ2u.jpg

Bei meinem Silencer ergibt sich das problem, das die Spannungswandler unter dem Kühler liegen, und somit dort auch gebrutselt werden....

Ich kann dir nur dazu raten sie mitzukühlen, da die Lebensdauer bei 1,3V oder 1,4V ziemlich sinkt......

Vom welchen Herstaller ist deine Graka?

mfg Dimon

Der.Razor
2007-03-13, 13:31:18
Auch wenn es nicht so scheint, ich hab schon n bisserl ahnung von PCs. Bin nun 27, seit meinem 13. Lebensjahr baue ich meine Rechner selbst zusammen (mein erster war ein 386 SX 16 mit 2 MB Ram und 85 MB Festplatte) :D

RivaTuner hab ich eh drauf, werde mir die ganze Sache mal anschauen. Die Chance das was beim flashen schief geht, ist ja ziemlich gering ^^

Dimon: Bei der Bewertung des Silencers hat wer irgendwo geschrieben, dass die Wandler bei Rev 3 mitgekühlt werden. Welche Revision hast Du ?
War der Umbau schwer ?

Meine 6800LE ist von Gainward.

Armaq
2007-03-13, 13:48:34
Die Wandler werden bei keiner Version mitgekühlt.
Schau dir einfach die Rückseite an und du weisst warum.
Ich hatte auf meiner 6800GT einen NV5, aber das ist nunmal ein geschlossenes Chasis.

Dimon
2007-03-13, 14:39:17
Auch wenn es nicht so scheint, ich hab schon n bisserl ahnung von PCs. Bin nun 27, seit meinem 13. Lebensjahr baue ich meine Rechner selbst zusammen (mein erster war ein 386 SX 16 mit 2 MB Ram und 85 MB Festplatte) :D

RivaTuner hab ich eh drauf, werde mir die ganze Sache mal anschauen. Die Chance das was beim flashen schief geht, ist ja ziemlich gering ^^

Dimon: Bei der Bewertung des Silencers hat wer irgendwo geschrieben, dass die Wandler bei Rev 3 mitgekühlt werden. Welche Revision hast Du ?
War der Umbau schwer ?

Meine 6800LE ist von Gainward.

Nein der Umbau is nicht besonders schwer, ich hab aber die Rückseite original gelassen, da sie aus Kupfer besteht und besser kühlt, aber schraub die Schrauben nicht so stark dran, das könnte das PCB verbiegen.....


mfg Dimon

Der.Razor
2007-03-13, 20:09:41
.

Der.Razor
2007-03-13, 20:11:07
mit dem Nvidia Bios Editor ist alles klar, nur eins verstehe ich nicht:

http://imagesup.de/show.php?code=z8bnoa09n5n0&endung=jpg (sorry, der Link ist extrem lahm). Wozu kann ich 3 verschiedene Voltangaben machen?

1.3 Volt kann ich mit meiner Gainward auch nicht anwählen.
Werde mir nu also n Silencer Kühler kaufen (glaub 20 Euro) und dann mal testen. Wenn Sie kaputt gehen sollte, muss ich mir ja leider ne neue GraKa holen.

Meine 1950 Pro würde nicht verhungern :P *happi happi*

Der.Razor
2007-03-16, 21:53:19
1. Silencer 5 Rev 3 ist nun auf der Karte, GPU Temp ist von 72 auf 50 Grad gesunken. Allerdings hab ich keinen Plan ob das Teil nu im Silent-oder Power-Mode läuft. Naja...
Auf 344/770 wird die Karte nun unter Last 56 Grad warm (noch @ 1,1 Volt und das völlig ohne Gehäuselüfter).

2. Hat wer nen Plan ob man PWM-Gehäuselüfter (4 Pin) ohne PWM-fähiges Board (3 Pin) zum laufen bekommt? Immer dieser neumodische Scheiss da, kannste nichtmal "irgendeinen" 12 cm Lüfter bestellen...

Da Fre@k
2007-03-17, 17:09:34
Noch kleiner Tip von mir:
Versuch den Chip auf mindestens 350 MHz zu bekommen, dann läuft der Chip noch ein bißchen kühler.
Zu dem Thema gibt/gab hier im Forum mehrere Threads zu.

Der.Razor
2007-03-18, 00:06:11
bei >= 350 MHz meckert RivaTuner beim Testen. Ich denke aber, dass das kein Zufall ist, sondern irgendwas vorsorgliches... Mal sehen. Danke für den Tipp.

Volt Mod mache ich morgen mal...

Peleus1
2007-03-18, 01:15:05
Noch kleiner Tip von mir:
Versuch den Chip auf mindestens 350 MHz zu bekommen, dann läuft der Chip noch ein bißchen kühler.
Zu dem Thema gibt/gab hier im Forum mehrere Threads zu.
Jop, allerdings fast nur im 2D. Im 3D Betrieb ist das vllt. 1°, lass es 2° sein.