paul.muad.dib
2007-03-12, 01:20:30
Diese Woche habe ich mir einen Speedport W500 (ohne "v") Router/Modemkombination gekauft und möchte diesen zum W-LAN Internetzugang für meinen Schlepptop nutzen.
Das WLAN funktioniert und ich habe die Verbindungsdaten für Arcor über das Web-Interface eingegeben. Wenn ich den Router/Modem dann mit meinem Splitter, einer Arcor Starter-Box verbinde, kann es sich synchroniersieren und zeigt im Web-Interface die Bandbreiten und die Dämpfung meines DSL-Anschlusses.
Allein der Verbindungsaufbau dunktioniert nicht. Leider bekomme ich keine Fehlermeldung, sondern nur den Hinweis "nicht verbunden".
Wenn ich mein separates DSL Modem dazwischenklemme, kann ich über das WLAN per PPPOE die DSL Verbindung aufbauen. Ich würde aber gerne die Routerfunktion des W500 verwenden, was so nicht möglich ist und mein Modem in Rente schicken.
Wie bewege ich das Gerät dazu, sich ins I-Net einzuwählen?
Es werden alle Versuche eines Zugangs zu Ihrem Netzwerk gezeigt.
01.08.2003 01:41:40 PPPoE sende PADI
01.08.2003 01:41:35 PPPoE sende PADI
01.08.2003 01:41:30 PPPoE sende PADI
01.08.2003 01:41:25 PPPoE sende PADI
01.08.2003 01:41:25 Einwahl(PPPoE1)
01.08.2003 01:41:03 PPPoE sende PADI
01.08.2003 01:40:58 PPPoE sende PADI
01.08.2003 01:40:53 PPPoE sende PADI
01.08.2003 01:40:48 PPPoE sende PADI
01.08.2003 01:40:48 Einwahl(PPPoE1)
Das WLAN funktioniert und ich habe die Verbindungsdaten für Arcor über das Web-Interface eingegeben. Wenn ich den Router/Modem dann mit meinem Splitter, einer Arcor Starter-Box verbinde, kann es sich synchroniersieren und zeigt im Web-Interface die Bandbreiten und die Dämpfung meines DSL-Anschlusses.
Allein der Verbindungsaufbau dunktioniert nicht. Leider bekomme ich keine Fehlermeldung, sondern nur den Hinweis "nicht verbunden".
Wenn ich mein separates DSL Modem dazwischenklemme, kann ich über das WLAN per PPPOE die DSL Verbindung aufbauen. Ich würde aber gerne die Routerfunktion des W500 verwenden, was so nicht möglich ist und mein Modem in Rente schicken.
Wie bewege ich das Gerät dazu, sich ins I-Net einzuwählen?
Es werden alle Versuche eines Zugangs zu Ihrem Netzwerk gezeigt.
01.08.2003 01:41:40 PPPoE sende PADI
01.08.2003 01:41:35 PPPoE sende PADI
01.08.2003 01:41:30 PPPoE sende PADI
01.08.2003 01:41:25 PPPoE sende PADI
01.08.2003 01:41:25 Einwahl(PPPoE1)
01.08.2003 01:41:03 PPPoE sende PADI
01.08.2003 01:40:58 PPPoE sende PADI
01.08.2003 01:40:53 PPPoE sende PADI
01.08.2003 01:40:48 PPPoE sende PADI
01.08.2003 01:40:48 Einwahl(PPPoE1)