PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : id und Epic entfernen sich vom PC - Raubkopierer schuld(?)


Seiten : 1 [2]

Smoke Screen
2008-11-10, 17:01:13
Es gibt keine.

Mach mal die Augen auf und verbreite nicht solche Unwahrheiten.
Für XBOX 360 unbd PS3 sieht es auch nicht anders aus als für
ältere Konsolen und PC.

Werewolf
2008-11-10, 17:23:31
Mach mal die Augen auf und verbreite nicht solche Unwahrheiten.
Für XBOX 360 unbd PS3 sieht es auch nicht anders aus als für
ältere Konsolen und PC.

_Gast hat aber nun mal recht. Die PS3 ist immernoch absolut sicher.

looking glass
2008-11-10, 17:25:47
Nö, er hat schon recht, für die 360 gibt es Chips und Mods, für die PS3 aber nicht, da mögen die Spiele als ISOs beziehbar sein, aber bisher habe ich nichts davongehört, das man damit auch etwas anfangen könnte (wie damals beim GC, da gab es auch erst die ISOs, aber keiner konnte was damit anfangen, die Chips kamen erst Monate später).

Wie dem auch sei, was mich eigentlich sehr, sehr wundert ist, das bisher noch für kein System ein, nun DVD/BD Emulator mit Festplattenanhang + kleines LCD gekommen ist - wirklich, das wundert mich sehr, den das würde auch bei PCs funktionieren und jeder KS hätte das nachsehen.

Eggcake
2008-11-10, 18:11:58
Wie dem auch sei, was mich eigentlich sehr, sehr wundert ist, das bisher noch für kein System ein, nun DVD/BD Emulator mit Festplattenanhang + kleines LCD gekommen ist - wirklich, das wundert mich sehr, den das würde auch bei PCs funktionieren und jeder KS hätte das nachsehen.

Sprichst du jetzt vom Kopierschutz bei PCs? Da hat doch schon jetzt jeder KS das Nachsehen?!

Oder hab ich falsch gelesen?

looking glass
2008-11-10, 18:37:55
Das hast Du falsch verstanden - mich wundert, das allgemein immer noch mit Cracks, DaemonTools, Modchips usw. rumgemacht wird. Eigentlich hatte ich schon vor Jahren erwartet, das jemand Hardware rausbringt, für z.B. einen 5,25 Zoll Rahmen im PC, wo man eine Wechselfestplatte per Hot PlugIn einstecken kann. Das Gerät gibt sich selber als DVD Abspieler aus, also als DVD Laufwerk (natürlich mit einstellbarer Bezeichnung usw.) und läuft auch genau so, also Datenrate, Latenz usw., alles wie bei einem DVD Laufwerk, aber letztendlich wird nur das Image, welches sich auf der Festplatte liegt, "DVD Laufwerksgerecht geladen".

Dagegen könnte kein KS anstinken, sofern das Image sauber erstellt wurde. Dieses System würde auch auf jeder Konsole funktionieren, das Gerät gibt sich eben als originales Laufwerk aus,mit allem was dazu gehört, läd aber ein Image.

Zum anwählen des gewünschten Images gibt es ein kleinen LCD Bildschirm und zwei Tasten.

dargo
2008-11-10, 18:44:47
_Gast hat aber nun mal recht. Die PS3 ist immernoch absolut sicher.
Alles nur noch eine Frage von paar Monaten. ;)
http://geizhals.at/deutschland/a316322.html
http://www.cdrohlinge24.de/mediarangebluraybdr25gb2xinjewelcase-p-17834.html

Eggcake
2008-11-10, 18:46:13
Achso, im Bezug auf Konsolen.

Ich meinte nur, dass sowas für den PC imo überhaupt nicht nötig ist...wie du sagst gibt es etliche andere Möglichkeiten, die weitaus weniger Aufwand benötigen.

Allgemein wundert es mich, dass nicht langsam bessere Kopierschutzmechanismen auftauchen. Gut, ich muss zugeben, dass ich keinen blassen Schimmer von den Mechanismen selber hab (bzw. den Aufwand dafür / die Möglichkeiten die bestehen), aber irgendwie herrscht mehr oder weniger Stillstand in Sachen Kopierschutz auf dem PC. DRM liegt auch schon wieder halb im Sterben, noch bevor es sich überhaupt kurz behaupten konnte - und ein Schutz ists auch nicht (vgl. FC2 - Crack noch am Releasetag erschienen).


Imo müssen da viel strengere Mechanismen eingeführt werden, welche den ehrlichen Käufer aber auch nicht zu fest einschränken.
Ich weiss, das ist alles leicht Reden...

looking glass
2008-11-10, 19:04:44
Auch für den PC wäre das denkbar, speziell bei Spielen, die im MP trotz Serial noch die DVD im Laufwerk haben wollen, mit cracked EXEn ist nicht gut MP zocken.

Ist ja auch Wuppe, es wundert mich halt nur, das nur ich auf so eine theoretische Betrachtung bzw. Herangehensweise komme und die Modchipentwickler nicht, immerhin würde ein kleines Linuxsystem dafür ausreichen. Da gibt es schon Rechner, die kann man in Steckdosen einbauen, auf den Linux muss ja auch nichts weiter laufen, als der Emu, konfiguriert wird das Linux und der Emu über Config-Dateien auf der Festplatte. Das müsste eigentlich alles rein passen.


Zu den KS, klar man könnte, wen das dumme Kundenvieh nur mitspielen würde, um sich noch weiter drangsalieren zu lassen, aber selbst der gutmütigsten Kuh reicht es irgend wann. Wir sind nun an dem Punkt angelangt, wo man sich fragen muss, warum man selbst das ausbaden soll, was andere einem einbrocken und dabei auch noch zahlt.

Eggcake
2008-11-10, 19:31:50
Mh naja genau das gibts schon für DaemonTools + YASU. Man braucht dazu nur etwas speziellere Imagefiles.

Aber ja auch egal ;)

Naja DRM geht nunmal zu weit. Gegen Onlineaktivierung o.ä. hab ich nix, aber wenn man mir dann noch vorschreiben will wo, wann und wie oft ich das Spiel installieren darf/soll. Ne, da ist bei mir endgültig fertig.
Der grosse Witz daran ist ja nach wie vor, dass das ganze gar nichts bringt...

Hucke
2008-11-10, 19:36:23
Mh naja genau das gibts schon für DaemonTools + YASU. Man braucht dazu nur etwas speziellere Imagefiles.

Aber ja auch egal ;)

Naja DRM geht nunmal zu weit. Gegen Onlineaktivierung o.ä. hab ich nix, aber wenn man mir dann noch vorschreiben will wo, wann und wie oft ich das Spiel installieren darf/soll. Ne, da ist bei mir endgültig fertig.
Der grosse Witz daran ist ja nach wie vor, dass das ganze gar nichts bringt...

Doch, es verkleinert den Gebrauchtmarkt. Der ist den Spielepublishern ja auch ein Dorn im Auge. Ist ja alles verlorener Umsatz.

ux-3
2008-11-10, 20:00:21
Dagegen könnte kein KS anstinken, sofern das Image sauber erstellt wurde. Dieses System würde auch auf jeder Konsole funktionieren, das Gerät gibt sich eben als originales Laufwerk aus,mit allem was dazu gehört, läd aber ein Image.

Ganz ehrlich: Gegen die Spielepreise bei Ebay kann auch kein KS anstinken. Nach 1-2 Jahren wäre man geradezu dumm, nicht das Original zu kaufen. Du bekommst in der Bucht mehr Spiele für das Geld, als du auf den gleich teuren Klaudapter packen könntest.

Dagegen sehe ich die Entwicklung der Online-DRM-Limitationen mit Besorgnis. Ich frage mich aber, ob dass den Gebrauchtmarkt wirklich einschränken kann? Wodurch sollte der Lizenzgeber den Userwechsel vom PC-Wechsel unterscheiden können? :confused:

jorge42
2008-11-10, 21:02:01
warum sollte es bei Spielen anders sein, als bei Filmen. Ich habe es gekauft und ich enscheide ob ich es verkaufe, verschenke oder verleihe so lange keine Kopie erstellt wird. Frechheit was die sich mittlerweile überlegen.

looking glass
2008-11-10, 22:40:14
Es schränkt den Preis ein, den man auf dem Gebrauchtmarkt erzielen kann, gerade im ersten Verkaufsmonat.

Wer sich wundert, warum EA die Spiele bisher nie mit beim Release verfügbaren Revoke raus bringt - 1. der Videothekenversion wird das Wasser abgegraben, 2. der schnelle Gebrauchtverkauf nach Release ist wegen runtergesetzten Limit (weil eben kein Revoke zum wieder anheben) gestört, entweder mieser Preis, oder warten.


Und Nein ux-3, Konsolenspiele halten sehr viel länger den Preis oben, ich bekomme heute noch einige Spiele für den Gc, die nun beileibe keine raren Sachen sind (wie Ikaragua oder ähnliches) nicht unter 15 €.

Mal ehrlich, der Klauadapter wäre wie teuer 50€ + 50€ für eine Festplatte, das sind zwei Vollreisspiele (bei der PS3 man grade 1,5), so billig können bei Ebay die Spiele gar nicht werden, um damit mitzuhalten.

ux-3
2008-11-10, 23:45:39
Für den PC ist Porto mein Hauptproblem. Aber wie gesagt, 1-2 Jahre gehen ins Land, dann bekommst du vieles für nen Euro oder zwei, manchmal mit Glück schon früher.

Zu Konsolen kann ich nichts sagen.

looking glass
2008-11-10, 23:59:06
Bei Konsolen kommen die ersten Budgets zum Midpreis erst so nach 2,5 bis 3 Jahren, beim PC geht das schon bei einem 3/4 bis Jahr los. Gebrauchtpreise bei Konsolenspielen liegen dementsprechend immer höher und fallen eigentlich nie unter einen zweistelligen Betrag, egal wie alt (außer es waren schon zu Releasezeiten echte Krücken, oder es handelt sich um ein Sportspiel im Jahresrhythmus).

Würde meinen, nach 2 Jahren bist Du bei einem Konsolenspiel immer noch bei 30 bis 60% des Originalpreises - je nach Zustand.

Blacksoul
2008-11-11, 00:02:33
Alles nur noch eine Frage von paar Monaten. ;)
http://geizhals.at/deutschland/a316322.html
http://www.cdrohlinge24.de/mediarangebluraybdr25gb2xinjewelcase-p-17834.html

Das hat nichts mit Brennern oder Rohlingen zu tun. Auch nicht mit den Preisen. Sowas würde man ohnehin viel intelligenter und billiger umgehen, indem man die Spiele von der HDD aus startet. Aber das alles geht nicht, wenn das OS der PS3 nicht geknackt wird. Auch das OS der Xbox 360 wurde erst sehr spät geknackt (2007, afaik. King Kong Shader Hack). Das schwächste Glied in der Sicherheitskette der 360 war eben das DVD-ROM (wie bei der Wii anfangs auch). Sonys intelligenter Schritt war es eben die PS3 für Linux von Anfang an freizugeben. Viele Hackergeschichten kommen nämlich aus der Ecke und die Modchip-Hersteller bedienen sich lediglich an den Ergebnissen. Microsoft hat bei der ersten Box ja die Erfahrung machen dürfen. Bei der Xbox 360 hat man sich immerhin geschickter angestellt.
Die PS3 ist seit 3 Jahren auf dem Markt und es sieht immer noch düster aus.
Ich bin gespannt, wie es bei den nächsten Konsolen aussehen wird.


t.b.d

PacmanX100
2008-11-11, 00:10:24
Die PS3 ist seit 3 Jahren auf dem Markt und es sieht immer noch düster aus.

"Verkaufsbeginn der Playstation 3 war in Japan am 11. November 2006, in Nordamerika am 17. November 2006 und am 23. März 2007 in Europa."

Da würde ich mir keine Sorgen machen,3Jahre waren das noch nicht. Außerdem gibt es zu bedenken,das zum release einer konsole selten titel verfügbar sind,die einen solchen aufwand wert sind.

@Thema
Was hat sich denn geändert seitdem? Konnte keine besonderen veränderungen feststellen, die beliebten Titel sind weiterhin verfügbar...

Blacksoul
2008-11-11, 00:20:29
"Verkaufsbeginn der Playstation 3 war in Japan am 11. November 2006, in Nordamerika am 17. November 2006 und am 23. März 2007 in Europa."

Da würde ich mir keine Sorgen machen,3Jahre waren das noch nicht. Außerdem gibt es zu bedenken,das zum release einer konsole selten titel verfügbar sind,die einen solchen aufwand wert sind.




Stimmt, ich hab es mit der 360 verwechselt. Die kam 2005.
Die Modchip-Hersteller sind ja nicht an den Titeln interessiert. Und der normale User hat ja auch nichts mit dem enormen Aufwand zu tun, der da hinter steckt.


t.b.d

jorge42
2008-11-11, 10:10:31
Sorry Leute aber das mit den 2-3 Jahren alten Spielen ist doch Bullshit. Ich sehe PCs als Hobby und 2-3 Jahre sind im Spiele Sektor Ewigkeiten. ICH spiele 2-3 Jahre alte Spiele aus Nostalgie aber ich will bei neuen Spielen den AHA Effekt haben und nicht den NAJA Effekt. Spielspaß ist natürlich wichtig, für mich gehört aber die technologische Entwicklung mindestens genau so dazu.

_Gast
2008-11-11, 10:41:47
Mach mal die Augen auf und verbreite nicht solche Unwahrheiten.
Für XBOX 360 unbd PS3 sieht es auch nicht anders aus als für
ältere Konsolen und PC.Die NextGen-Konsolen sind an dir irgendwie vorbei, oder?

Für die PS3 gibt es keine Möglichkeit Raubkopien abzuspielen. Und bei der XBox ist ein Hardwareumbau notwendig, den viele scheuen. Außerdem besteht die latente Gefahr, gebannt zu werden.

Das ist also eine völlig andere Situation als bei den Vorgängern und nicht vergleichbar, schon gar nicht mit dem PC.

Exxtreme
2008-11-11, 12:10:46
Mh naja genau das gibts schon für DaemonTools + YASU. Man braucht dazu nur etwas speziellere Imagefiles.

Aber ja auch egal ;)

Naja DRM geht nunmal zu weit. Gegen Onlineaktivierung o.ä. hab ich nix, aber wenn man mir dann noch vorschreiben will wo, wann und wie oft ich das Spiel installieren darf/soll. Ne, da ist bei mir endgültig fertig.
Der grosse Witz daran ist ja nach wie vor, dass das ganze gar nichts bringt...
Die wollen ja den Gebrauchtmarkt verhindern. Die Vorstellung der Spielehersteller geht in Richtung: du bezahlt den Vollpreis, das Spiel gehört dir aber nicht sondern es ist quasi gemietet. Sprich, das Spiel gehört immer noch dem Spielehersteller, du hast lediglich Nutzungsrechte erworben.

Und so wie das DRM konstruiert ist, kann der spielehersteller dir jederzeit den Saft abdrehen. Dazu reicht's die Aktivierungsserver abzuklemmen.


Und das ist der Punkt wo ich nicht mehr mitmache. So ein Spiel kann meine Ansprüche an ein derartiges Produkt nicht mehr erfüllen und wird nicht gekauft.

Iceman346
2008-11-11, 12:28:41
Die wollen ja den Gebrauchtmarkt verhindern. Die Vorstellung der Spielehersteller geht in Richtung: du bezahlt den Vollpreis, das Spiel gehört dir aber nicht sondern es ist quasi gemietet. Sprich, das Spiel gehört immer noch dem Spielehersteller, du hast lediglich Nutzungsrechte erworben.

Das ist doch sowieso so. Du erwirbst mit dem Spielkauf ja nicht die Möglichkeit die Texturen etc. die dort mitgeliefert werden zu verwenden sondern wirklich nur das Nutzungsrecht. Allerdings gabs früher halt keine Möglichkeit dies effektiv zu beschränken, was mittlerweile über Onlineaktivierungen etc. problemlos geht.

Fetza
2008-11-11, 14:07:45
Piracy pushing Epic, id away from PC gaming (http://techreport.com/onearticle.x/12009)


So kann man es umschreiben, dass man bei den Konsolen mehr Geld verdienen kann und weit weniger Optimierungsaufwand hat. ;)

Najo, mal direkt bezogen auf den Thread-titel kann ich nur sagen, dass sich id-software doch auch schon lange von adult-content in ihren spielen verabschiedet hat. Sieht man besonders gut an rage, schön das spiel ab 12 jahren spielbar machen, um möglichst hohe einnahmen zu generieren.

Da tuts mir ehrlich gesagt nicht besonders leid darum, dass sie angeblich für den pc nicht mehr entwickeln wollen. Ok gear of wars 2 ist geil, das hätte ich echt gerne für den pc, genauso wie condemned 2, aber da kommt sega hoffentlich noch in wallung.

Fox
2008-11-11, 14:49:11
So wie ich das sehe kommt man bei MP Spielen meistens nicht um ein frisches Original herum. Bei den SP denke ich gibt es immer irgendwie einen Weg.

Was mich davon abhält wäre die Installation der KS (sei es Sony oder Co.). Da ich MP eh andere Spiele zogge, würde mich mit Besitz eines Originals!! die Installation ohne diese Spyware, Rootkits und Co. interessieren. Geht das?

VooDoo7mx
2008-11-11, 14:58:57
Die wollen ja den Gebrauchtmarkt verhindern. Die Vorstellung der Spielehersteller geht in Richtung: du bezahlt den Vollpreis, das Spiel gehört dir aber nicht sondern es ist quasi gemietet. Sprich, das Spiel gehört immer noch dem Spielehersteller, du hast lediglich Nutzungsrechte erworben.

Und so wie das DRM konstruiert ist, kann der spielehersteller dir jederzeit den Saft abdrehen. Dazu reicht's die Aktivierungsserver abzuklemmen.


Und das ist der Punkt wo ich nicht mehr mitmache. So ein Spiel kann meine Ansprüche an ein derartiges Produkt nicht mehr erfüllen und wird nicht gekauft.

Aber World of Warcraft spielst du? Entweder hälst du dich selber nicht an das was du hier von dir gibst oder du bist shizophren. :usweet:
Bei World of Warcraft kauft man auch nur das Recht die Server zu nutzen. Wenn Blizzard die Server absetzt, sind auch die investierten 120€ für das Spiel und die beiden Add Ons nichts mehr wert.
Die laufenden Abokosten habe ich gar nicht hinzugerechnet.

dargo
2008-11-11, 15:07:22
Das hat nichts mit Brennern oder Rohlingen zu tun. Auch nicht mit den Preisen.
Natürlich hat das was damit zu tun. Das ist sogar der Hauptgrund. Warte erstmal was passiert wenn in jedem "08/15" Rechner ein Blu-Ray-Brenner verbaut ist und die Rohlinge 1-2€ kosten.

jorge42
2008-11-11, 15:16:45
Ich weiß gar nicht wo das Problem liegt, wenn keine PC Spiele mehr rauskommen, kaufe ich mir alle 3 Jahre ne neue Konsole für 300-400 EUR und für den Rest hole ich mit nen 40" TFT. Letztendlich spare ich sogar Geld :D Ich habe schon so viele Formate und Computer aussterben sehen, da wäre der PC auch nur eine Konsole mehr die ausstirbt. Hauptsache es kommen noch GUTE Spiele raus, egal auf welcher Plattform. Früher haben sich Commodore und Atari Anhänger in die Wolle gekriegt (gibts beide nicht mehr wirklich) nun sind das Konsoleros gegen PCler. Meine Spiele habe ich noch nie verkauft (dafür bin ich zu sehr Sammler) und kopieren tu ich nicht mehr, seit ich es mir leisten kann :D

dargo
2008-11-11, 15:20:06
@jorge42
Alle 3 Jahre? Warte erstmal ab wann die Nachfolger von MS und Sony kommen und dann zähle nochmal nach. ;)

Mr.Fency Pants
2008-11-11, 15:20:06
@jorge42: Es hat aber nicht jeder Bock von der Couch aus zu zocken, außerdem sind manche Genres auf Konsolen Mangelware aufgrund ihrer Beschaffenheit. Umgekehrt natürlich auch, aber wer gerne PC typische Genres zockt, hat ohne den PC ein großes Problem. Bitte nicht immer nur von sich auf andere schliessen und auch mal über den Tellerrand hinausschauen.

Außerdem kosten Konsolenspiele bei Erscheinen gerne mal 15-20€ mehr als die entsprechenden PC Games und sind auch weit länger wertstabil.

jorge42
2008-11-11, 15:32:48
Ihr solltet mal entspannen :D ihr erkennt Übertreibungen wenn ihr sie lest? Aber mal ehrlich, was kann man tun? Die Raubkopierer könnt IHR nicht aufhalten, und der PC wäre wirklich nicht die erste Plattform, die daran zu Grunde gegangen wäre. Es ist verständlich dass die Hersteller versuchen dies einzuschränken. Es ist lediglich Diskussionwürdig mit welchen Mitteln dies getan wird, ob diese für den ehrlichen Käufer hinnehmbar sind. Denn der Käufer leidet am Meisten drunter, der Kopierer bemerkt diese gar nicht weil sie heraus gepatcht wurden. Desweiteren wirken diese Maßnahmen eigentlich gar nicht, das haben sie noch nie. Es sei denn die Anschaffung der dazu benötigten Komponenten überschreiten den Wert der Spiele um ein Vielfaches. Aber selbst Nintendo DS Spiele bekommt man zu hunderten im Inet und die Hardware zum Aufspielen, bekommt man bei Amazon für 15 EUR.

Früher saß ich auch vor dem 50 cm Schwarz/Weiß Fernseher und es hat mich nicht gestört, ich denke ich kann damit leben auf meinem 1,20m TFT mit meinem wireless Controller auf dem Sofa zu sitzen, auch wenn ich derzeit mit der Maus in der einen Hand und der Tastatur unter anderen an meinem Shcreibtisch sitze.

Ihr könnt ja die Spielehersteller boykottieren, die Spiele kopieren um ihnen kein Geld in den Rachen zu stopfen oder demonstrieren gehen, das würde den Vorgang lediglich beschleunigen. Aber hier geht es nicht um Menschenrechte sondern lediglich um Medienkonsum und dann auch noch der "unwichtigen" Sorte, findet euch damit ab, dass wir "Hardcore" Spieler lediglich Nerds sind.

Werewolf
2008-11-11, 16:10:24
Najo, mal direkt bezogen auf den Thread-titel kann ich nur sagen, dass sich id-software doch auch schon lange von adult-content in ihren spielen verabschiedet hat. Sieht man besonders gut an rage, schön das spiel ab 12 jahren spielbar machen, um möglichst hohe einnahmen zu generieren.

Da tuts mir ehrlich gesagt nicht besonders leid darum, dass sie angeblich für den pc nicht mehr entwickeln wollen. Ok gear of wars 2 ist geil, das hätte ich echt gerne für den pc, genauso wie condemned 2, aber da kommt sega hoffentlich noch in wallung.

_Möglichst_ _hohe_ _Einnahmen_. Was für ein Teufelswerk, was für ein Frevel, was für eine unglaubliche Schändigung unserer Subkultur, was für eine Entehrung. Geld machen zu wollen ist wirklich schlimm. Ich dachte auch immer die Arbeit sei gemeinnützig und völligs selbstlos.

Die paar Freaks stemmen sicher genug Kaufkraft um die Erstellung des teuren Contents zu rechtfertigen.

Exxtreme
2008-11-11, 16:26:17
Aber World of Warcraft spielst du? Entweder hälst du dich selber nicht an das was du hier von dir gibst oder du bist shizophren. :usweet:
Bei World of Warcraft kauft man auch nur das Recht die Server zu nutzen. Wenn Blizzard die Server absetzt, sind auch die investierten 120€ für das Spiel und die beiden Add Ons nichts mehr wert.
Die laufenden Abokosten habe ich gar nicht hinzugerechnet.
Richtig, man kauft das Recht die MMO-Infrastruktur zu nutzen. Ist was anderes als ein Spiel zum Vollpreis zu mieten.

VooDoo7mx
2008-11-11, 16:32:12
Du drehst dir das doch nur zurecht wie es dir gerade passt.
Die Nutzungskosten für den Server bezahlt man monatlich.

Aber was ist mit den Anschaffungskosten von 120€ für das Spiel und die beiden Add Ons? Im Falle wenn die Server vom Fenster sind ist das genauso rausgeworfenes Geld wie ein abgeschaltener Aktivierungsserver.
Wenn dich das nicht stört, kann dich auch eine Internetaktivierung nicht stören.

Mr.Fency Pants
2008-11-11, 16:39:40
Ihr solltet mal entspannen :D ihr erkennt Übertreibungen wenn ihr sie lest? Aber mal ehrlich, was kann man tun? Die Raubkopierer könnt IHR nicht aufhalten, und der PC wäre wirklich nicht die erste Plattform, die daran zu Grunde gegangen wäre. Es ist verständlich dass die Hersteller versuchen dies einzuschränken. Es ist lediglich Diskussionwürdig mit welchen Mitteln dies getan wird, ob diese für den ehrlichen Käufer hinnehmbar sind. Denn der Käufer leidet am Meisten drunter, der Kopierer bemerkt diese gar nicht weil sie heraus gepatcht wurden. Desweiteren wirken diese Maßnahmen eigentlich gar nicht, das haben sie noch nie. Es sei denn die Anschaffung der dazu benötigten Komponenten überschreiten den Wert der Spiele um ein Vielfaches. Aber selbst Nintendo DS Spiele bekommt man zu hunderten im Inet und die Hardware zum Aufspielen, bekommt man bei Amazon für 15 EUR.

Früher saß ich auch vor dem 50 cm Schwarz/Weiß Fernseher und es hat mich nicht gestört, ich denke ich kann damit leben auf meinem 1,20m TFT mit meinem wireless Controller auf dem Sofa zu sitzen, auch wenn ich derzeit mit der Maus in der einen Hand und der Tastatur unter anderen an meinem Shcreibtisch sitze.

Ihr könnt ja die Spielehersteller boykottieren, die Spiele kopieren um ihnen kein Geld in den Rachen zu stopfen oder demonstrieren gehen, das würde den Vorgang lediglich beschleunigen. Aber hier geht es nicht um Menschenrechte sondern lediglich um Medienkonsum und dann auch noch der "unwichtigen" Sorte, findet euch damit ab, dass wir "Hardcore" Spieler lediglich Nerds sind.

Ich bin sogar tiefenenspannt und sehe das genauso wie du. Spiele mit DRM werden von mir nicht mehr gekauft. Ich bin Kunde und der Kunde ist König, wenn der Hersteller an mir vorbei "arbeitet", dann ist das sein Problem, nicht meins. Ich würde mir ziemlich dämlich vorkommen, wenn ich demjenigen, der mich als Kunde wie den letzten Arsch behandelt, auch noch Geld nachschmeissen würde.

Ich würde, wenn ich gezwungen würde, auch auf Konsolen ausweichen, Zocken ist nur eins meiner Hobbies, das ist dann nicht so tragisch, aber etwas schade wärs natürlich schon.

ux-3
2008-11-11, 16:50:39
Sorry Leute aber das mit den 2-3 Jahren alten Spielen ist doch Bullshit. Ich sehe PCs als Hobby und 2-3 Jahre sind im Spiele Sektor Ewigkeiten. ICH spiele 2-3 Jahre alte Spiele aus Nostalgie aber ich will bei neuen Spielen den AHA Effekt haben und nicht den NAJA Effekt. Spielspaß ist natürlich wichtig, für mich gehört aber die technologische Entwicklung mindestens genau so dazu.

Worauf willst du hinaus? Ich verstehe deine Aussage nicht.

Fetza
2008-11-11, 16:51:00
...was für eine Entehrung. Geld machen zu wollen ist wirklich schlimm...



Nee, überhaupt nicht. So lange wie die qualität des produktes stimmt ist es wunderbar damit viel geld zu verdienen. Entehrend finde ich es für id-software nur, wenn eine firma, die früher damit berühmt wurde splattergames deluxe zu proggen, wo man schonmal in manchen levels eine wand suchen musste, die ohne umgedrehte kreuze auskam (was ich zum beispiel etwas übertrieben empfand), auf einmal einen solchen sinnes- und designwechsel vollzieht.

Um es ganz konkret zu sagen, mir geht es eigentlich nur darum, dass hier eine kunstform unter dem extremen gewinndruck leidet. Und das müsste nicht sein, denn schnetzelgames wie dead rising beweisen ja das gegenteil. Selbst ea hat dead space ungeschnitten auf den deutschen markt gebracht, von der usk mit einem "Ohne altersfreigabe", wayne - das wird sich trotzdem oder gerade deswegen gut verkaufen.

Exxtreme
2008-11-11, 17:02:46
Du drehst dir das doch nur zurecht wie es dir gerade passt.
Die Nutzungskosten für den Server bezahlt man monatlich.

Aber was ist mit den Anschaffungskosten von 120€ für das Spiel und die beiden Add Ons? Im Falle wenn die Server vom Fenster sind ist das genauso rausgeworfenes Geld wie ein abgeschaltener Aktivierungsserver.
Wenn dich das nicht stört, kann dich auch eine Internetaktivierung nicht stören.
Mit den Addons gibt's neuen Content. Von daher habe ich durchaus was davon. Und andererseits nehme ich schon eine Unterscheidung vor ob es sich um ein MMO oder um ein Einzelspieler-Spiel handelt. Letztere miete ich schlicht nicht. Entweder das Spiel gehört komplett mir (ausgenommen der Rechte am Content) oder die Spielehersteller können's gleich behalten.

Werewolf
2008-11-11, 17:11:41
Nee, überhaupt nicht. So lange wie die qualität des produktes stimmt ist es wunderbar damit viel geld zu verdienen. Entehrend finde ich es für id-software nur, wenn eine firma, die früher damit berühmt wurde splattergames deluxe zu proggen, wo man schonmal in manchen levels eine wand suchen musste, die ohne umgedrehte kreuze auskam (was ich zum beispiel etwas übertrieben empfand), auf einmal einen solchen sinnes- und designwechsel vollzieht.

Um es ganz konkret zu sagen, mir geht es eigentlich nur darum, dass hier eine kunstform unter dem extremen gewinndruck leidet. Und das müsste nicht sein, denn schnetzelgames wie dead rising beweisen ja das gegenteil. Selbst ea hat dead space ungeschnitten auf den deutschen markt gebracht, von der usk mit einem "Ohne altersfreigabe", wayne - das wird sich trotzdem oder gerade deswegen gut verkaufen.

In dieser Hinsicht verstehe ich dich sehr gut und die "Sorge" ist auch berechtigt, aber es wird wohl vergessen dass Doom 4 und Quake 5 anstehen. Irgendwo sagte Carmack dass sie ihrer Linie treu bleiben werden was diese Titel betrifft. Bin mir auch sehr sicher dass id nicht vergessen hat woher sie kommen.

Dead Space beweist übrigens gerade, dass es sich lohnt für ein Erwachsenenpublikum zu schaffen. EA ist ziemlich überrascht über den Erfolg.

jorge42
2008-11-11, 17:28:03
Worauf willst du hinaus? Ich verstehe deine Aussage nicht.

Hab ich schon vergessen :D Es ging um die Aussage, Spiele kosten ja nichts mehr, wenn man sie 2 Jahre nach Erscheinen spielt.

Blacksoul
2008-11-11, 17:32:56
Natürlich hat das was damit zu tun. Das ist sogar der Hauptgrund. Warte erstmal was passiert wenn in jedem "08/15" Rechner ein Blu-Ray-Brenner verbaut ist und die Rohlinge 1-2€ kosten.

Sorry, ich verstehe dich nicht ganz.
Wenn nur alle genug BD-Brenner und Rohlinge kaufen und ganz fest dran glauben, dann crackt sich die PS3 von ganz alleine?


t.b.d

dargo
2008-11-11, 17:48:43
Sorry, ich verstehe dich nicht ganz.
Wenn nur alle genug BD-Brenner und Rohlinge kaufen und ganz fest dran glauben, dann crackt sich die PS3 von ganz alleine?

Natürlich nicht von ganz alleine, das Interesse diese zu "cracken" steigt aber dann erheblich.

looking glass
2008-11-11, 17:56:00
Nö, er glaubt wohl, das sich eine BD mit entsprechenden Tools ala Blindwrite oder den Slysoft Derivaten + passenden Rohlingen, einfach so kopieren lassen werden, so das die PS3 diese als Originale anerkennt.

Warum sollte man BDs brennen, die PS3 hat eine Festplatte, es wäre also angebrachter, ein Image laden zu können...

Mr.Magic
2008-11-11, 18:26:02
Bin mir auch sehr sicher dass id nicht vergessen hat woher sie kommen.

Commander Keen?

squirrel
2008-11-11, 19:05:04
Commander Keen?
Würde einen neuen Teil sofort kaufen :)

Exxtreme
2008-11-11, 19:21:08
Natürlich nicht von ganz alleine, das Interesse diese zu "cracken" steigt aber dann erheblich.
Da hat Sony einen genialen Schachzug dagegen gemacht: sie haben offiziell Linux für die PS3 rausgebracht/zugelassen. ;D

looking glass
2008-11-11, 19:32:39
Jupp, die dürften aus dem XBox Debakel echt gelernt haben, anders als MS (wobei ich das witzig gefunden hätte, wen MS eine Linuxedition erlaubt hätte :) ).

dargo
2008-11-11, 21:33:35
Warum sollte man BDs brennen, die PS3 hat eine Festplatte, es wäre also angebrachter, ein Image laden zu können...
Nicht wirklich bei mickrigen 40-60GB (die 80GB Version ändert daran auch nicht viel). Auf der anderen Seite könnte man natürlich dafür eine größere Platte nachrüsten.

Da hat Sony einen genialen Schachzug dagegen gemacht: sie haben offiziell Linux für die PS3 rausgebracht/zugelassen. ;D
Inwiefern ist Linux im Vorteil was die "Raubkopien" angeht?

looking glass
2008-11-11, 23:27:51
Weil die Linux und Homebrew Hacker ein Großteil des reverse engineering Wissens aufbringen und publizieren, welches die Cracker für ihre Zwecke nutzen. Fallen diese Quellen weg, müssen die Cracker alles allein machen, was kaum zu stemmen ist, den auch dort macht es die Masse.

P.S. Es gibt ja nun auch die 160GB HDD Versionen der PS3 (zugegeben, der aufpreis ist saftig), aber hey, eine 60iger sollte schon ausreichen, um ein BD Image drauf zu parken.

Piffan
2008-11-11, 23:36:30
Ich bin sogar tiefenenspannt und sehe das genauso wie du. Spiele mit DRM werden von mir nicht mehr gekauft. Ich bin Kunde und der Kunde ist König, wenn der Hersteller an mir vorbei "arbeitet", dann ist das sein Problem, nicht meins. Ich würde mir ziemlich dämlich vorkommen, wenn ich demjenigen, der mich als Kunde wie den letzten Arsch behandelt, auch noch Geld nachschmeissen würde.

Ich würde, wenn ich gezwungen würde, auch auf Konsolen ausweichen, Zocken ist nur eins meiner Hobbies, das ist dann nicht so tragisch, aber etwas schade wärs natürlich schon.

Könnten fast meine Worte sein. Einiges ist schade, andererseits bin ich nicht völlig abhängig von den Spielen und habe null Stress, überhaupt nicht mehr zu zocken.

Im Sommer viel sportliche Aktivität im Freien, momentan konzentriere ich mich sehr auf Aquaristik.
Da nervt mich keiner mit Gängelungen und eingeschränkter Nutzung. :smile:

Erwähnt ich schon mal, dass ich das Rauchen von jetzt auf gleich abgestellt habe. Bin kurz davor, diesen harten Schnitt beim Computerzocken zu gehen und lieber ein nachhaltiges Hobby auszuüben (Sport, Garten, Aquaristik evtl. auch wieder Modellbau). Firmen wie EA sehen von mir keinen müden Cent mehr und Aufrüsten den Pcs ist auch obsolet.

Alles hat mal ein Ende......auch die Forumabhängerei muss aus Zeitmangel weniger werden. Sonst bin ich schneller alt als ich dachte und im Rückblick muss ich eingestehen, meine Zeit verplempert zu haben.

Ich bin dann mal weg. (Vorerst zumindest)

looking glass
2008-11-11, 23:50:16
WAS? Die Zeit, die man hat, auch noch mit nützlichem verbringen? Ja bist Du den des Wahnsinns?

Exxtreme
2008-11-12, 09:30:47
Inwiefern ist Linux im Vorteil was die "Raubkopien" angeht?
Was meinst du wer die Xboxen überhaupt geknackt hat? Das waren irgendwelche Leute, die unbedingt Linux auf der Xbox laufen lassen wollten. Und das Knowhow wurde dann für Cracks genutzt.

jorge42
2008-11-12, 11:02:26
......auch die Forumabhängerei muss aus Zeitmangel weniger werden.


das ist eh das Schlimmste von Allem.

Wolfram
2008-11-12, 14:56:18
Du drehst dir das doch nur zurecht wie es dir gerade passt.
Warum soll man das auch nicht tun? Schließlich kann ich's mir als Kunde aussuchen, und wenn ich will, auch von Fall zu Fall.
Ich bin sogar tiefenenspannt und sehe das genauso wie du. Spiele mit DRM werden von mir nicht mehr gekauft. Ich bin Kunde und der Kunde ist König, wenn der Hersteller an mir vorbei "arbeitet", dann ist das sein Problem, nicht meins. Ich würde mir ziemlich dämlich vorkommen, wenn ich demjenigen, der mich als Kunde wie den letzten Arsch behandelt, auch noch Geld nachschmeissen würde.
Ganz meine Meinung. Auch wenn es mich ärgert, auf Titel verzichten zu müssen, die an sich genau meinem Geschmack entsprechen. Aber wenn man das mitmacht, bleibt es auch so bzw. wird noch schlimmer als jetzt. Kaufverweigerung ist das einzige Mittel, die unwilligen Hersteller dahin zu bringen, wo man sie als Kunde haben will.
WAS? Die Zeit, die man hat, auch noch mit nützlichem verbringen? Ja bist Du den des Wahnsinns?
Genau... da kann man ja gleich arbeiten gehen...X-D

Mr.Fency Pants
2008-11-12, 16:06:08
...oder dann sogar Zeit mit der Frau verbringen müssen. ;D

Das Problem an der Verweigerung ist, dass die Hersteller dann argumentieren, dass sich das Spiel aufgrund der vielen Kopien schlecht(er) verkauft hat. Ich denke aber mal, dass früher oder später der Groschen fallen wird.

Das Problem ist, dass man keine Zahlen bekommen wird, wie sich ein Spiel gleichzeitig mit und einmal ohne oder mässigem KS verkauft hätte, da können beide Seiten nur spekulieren. Tatsache ist aber, dass sich auch Spiele ohne KS oder DRM sehr gut verkaufen, wenn die Qualität stimmt, siehe Fallout3.

Insofern hoffe ich, dass sich auch am PC die Regel durchsetzt, dass die Menschen für gute Qualität (und das beinhaltet keine DRM Gängelung) bereit sind, gutes Geld zu bezahlen und dass uns die PC Spiele noch eine lange Zeit erhalten bleiben.

_Gast
2008-11-12, 16:10:40
Tatsache ist aber, dass sich auch Spiele ohne KS oder DRM sehr gut verkaufen, wenn die Qualität stimmt, siehe Fallout3.Gibt es jetzt schon Zahlen, wie oft sich Fallout 3 für den PC verkauft hat? Ich kenne nämlich nur die 4,7 Millionen für alle Plattformen.

Wolfram
2008-11-12, 16:13:45
...oder dann sogar Zeit mit der Frau verbringen müssen. ;D
Hr, hr... das wäre dann aber endgültig übertrieben...:biggrin:

Das Problem an der Verweigerung ist, dass die Hersteller dann argumentieren, dass sich das Spiel aufgrund der vielen Kopien schlecht(er) verkauft hat.
So, wie diese Hersteller umgekehrt argumentieren werden, es habe sich bei fehlendem Kopierschutz aufgrund der vielen Kopien schlecht verkauft. So oder so sind die Kopierer schuld. Aber warum dann der Kopierschutz?

Ich kann ja verstehen, daß sich die Hersteller über die Kopien ärgern, aber die Gängelung der ehrlichen Käufer wird für sie kein Ausweg sein können.

Vielleicht ist die ganze Hysterie auch in den explodierten Spiele-Budgets begründet. Ich kann mir gut vorstellen, daß ein unerwarteter Flop eines Top-Titels viel schlimmer wirkt als zB der Flop eines Top-Spielfilms, weil Flops bei Computerspielen von den Prozentzahlen her noch viel radikaler ausfallen dürften und zum andern eine mögliche Zweitverwertung a la DVD praktisch fehlt.

Mr.Fency Pants
2008-11-12, 16:20:46
Gibt es jetzt schon Zahlen, wie oft sich Fallout 3 für den PC verkauft hat? Ich kenne nämlich nur die 4,7 Millionen für alle Plattformen.

Hast Recht, gibt noch keine Zahlen für die einzelnen Plattformen. Ich gehe aber aufgrund des Erfolges der Vorgänger davon aus, dass gerade auf dem PC eine große Fangemeinde auch FO3 gekauft hat.

Oblivion ist auch so ein Beispiel, sehr schwacher KS, trotzdem tolle Verkaufszahlen auf dem PC.

_Gast
2008-11-12, 16:29:07
Oblivion ist auch so ein Beispiel, sehr schwacher KS, trotzdem tolle Verkaufszahlen auf dem PC.Da find ich eben auch nix. Dabei würde mich echt interessieren, wie viele Einheiten für die einzelnen Plattformen verkauft wurden.

Mr.Fency Pants
2008-11-12, 16:37:59
Schau mal hier: http://www.golem.de/0604/44636.html

Zitat: "Bethesda bezeichnet die Verkaufszahlen der PC-Version als rekordverdächtig,..."

Blacksoul
2008-11-12, 16:39:19
Natürlich nicht von ganz alleine, das Interesse diese zu "cracken" steigt aber dann erheblich.

Inwiefern ist Linux im Vorteil was die "Raubkopien" angeht?

Lies bitte, bitte nochmal meinen ganzen Post. Das wäre nur fair.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6904680&postcount=266


t.b.d

_Gast
2008-11-12, 16:56:27
Zitat: "Bethesda bezeichnet die Verkaufszahlen der PC-Version als rekordverdächtig,..."Ja, aber auch hier leider keine absoluten Zahlen. Rekordverdächtig könnte alles sein.Bethesda bezeichnet die Verkaufszahlen der PC-Version als rekordverdächtig, in der ersten Woche nach dem Erscheinen sollen 13 Prozent aller PC-Spieleverkäufe in den USA auf Oblivion entfallen sein.
...
so sind 1,7 Millionen international an den Handel ausgelieferte PC- und Xbox-360-Versionen eines Rollenspiels sicher nicht zu verachten
...
Das wäre aber sehr wenig. Nimmt man nämlich den US-amerikanischen PC-Markt mit einem Umsatz 2007 (http://www.heise.de/newsticker/PC-Hersteller-gruenden-Allianz-fuer-PC-Spiele--/meldung/103802) von 2,7 Milliarden Dollar, so kommt man in der Woche auf gut 50 Millionen Dollar. Davon 13% wären etwa 6,5 Millionen Dollar. Bei einem geschätzten Verkaufspreis von nur 30 Dollar pro Spiel käme man dann großzügig auf 250.000 verkaufte PC-Versionen. Bei den 1,7 Millionen verkauften Einheiten für PC und XBox 360 wären dann ja nur etwa 15% PC-Versionen und 85% XBox 360.

Warum veröffentlichen die keine genauen Zahlen?

The Dude
2008-11-12, 18:10:28
Trotz DRM: über 1 Mio. FarCry2-Verkäufe.

http://www.pcgames.de/aid,666734/New...fte_Exemplare/

Ists den meisten Käufern scheißegal, ob DRM oder sonst irgend ein KS drauf ist? Anscheindend.

Mr.Magic
2008-11-12, 18:20:25
Ja, aber auch hier leider keine absoluten Zahlen. Rekordverdächtig könnte alles sein.Das wäre aber sehr wenig. Nimmt man nämlich den US-amerikanischen PC-Markt mit einem Umsatz 2007 (http://www.heise.de/newsticker/PC-Hersteller-gruenden-Allianz-fuer-PC-Spiele--/meldung/103802) von 2,7 Milliarden Dollar, so kommt man in der Woche auf gut 50 Millionen Dollar. Davon 13% wären etwa 6,5 Millionen Dollar. Bei einem geschätzten Verkaufspreis von nur 30 Dollar pro Spiel käme man dann großzügig auf 250.000 verkaufte PC-Versionen. Bei den 1,7 Millionen verkauften Einheiten für PC und XBox 360 wären dann ja nur etwa 15% PC-Versionen und 85% XBox 360.

Warum veröffentlichen die keine genauen Zahlen?

Wie kommt ihr auf 1,7 Mio. Einheiten? Laut Bethesda gingen 4,7 Millionen Einheiten an den Handel - PC, X-Box und Playstation.

_Gast
2008-11-12, 18:32:33
Trotz DRM: über 1 Mio. FarCry2-Verkäufe.

http://www.pcgames.de/aid,666734/New...fte_Exemplare/

Ists den meisten Käufern scheißegal, ob DRM oder sonst irgend ein KS drauf ist? Anscheindend.Das ist für alle drei Plattformen. Nicht nur für den PC!Wie kommt ihr auf 1,7 Mio. Einheiten? Laut Bethesda gingen 4,7 Millionen Einheiten an den Handel - PC, X-Box und Playstation.Es geht in dem Beitrag nur um die Verkäufe der ersten Woche.

Trotzdem wäre es interessant, wie die Verteilung auf die Plattformen ist. Das würde vielleicht die DRM-Geschichte besser beleuchten.

The Dude
2008-11-12, 18:36:34
Bin kurz davor, diesen harten Schnitt beim Computerzocken zu gehen und lieber ein nachhaltiges Hobby auszuüben (Sport, Garten, Aquaristik evtl. auch wieder Modellbau). Firmen wie EA sehen von mir keinen müden Cent mehr und Aufrüsten den Pcs ist auch obsolet.

Alles hat mal ein Ende......auch die Forumabhängerei muss aus Zeitmangel weniger werden. Sonst bin ich schneller alt als ich dachte und im Rückblick muss ich eingestehen, meine Zeit verplempert zu haben.

Ich bin dann mal weg. (Vorerst zumindest)

Schade wäre das. :( Dass der PC "ständig" aufgerüstet werden muss ist ja nix neues. Und ein paar von vielen Games mit DRM ist ja bislang auch nicht so schlimm!? Und die Sache mit Forum. Sehr schade. Wobei ich es verstehen kann, dass man irgendwann mal die Schnauze voll hat, insbesondere wegen Threads wie z.B. diesem hier. Stundenlange und eigentlich sinnlose Diskussionen. Die Entwickler machen eh was sie wollen, bzw. was die breite Masse will und nicht dass, was ein paar wenige "Checker" gern haben wollen, bzw. nicht haben wollen (übrigens apropo breite Masse: FarCry2 hat sich schon über 1 Mio. mal verkauft, siehe: http://www.pcgames.de/aid,666734/News/Far_Cry_2_Mehr_als_eine_Millionen_verkaufte_Exemplare/)

Es gibt ja ein Art Wundermittel gegen Aufrüsten und Scheiße wie DRM/ KS, aber das wollen die meisten eingefleischten PC-Zocker nicht hören. Warum weiß ich auch nicht. Schwören auf ihren geliebten PC und "müssen" dann aber auf eventuell tolle Games verzichten und sich hier stundenlang sinnlos die Finger wund schreiben über die üblen Themen. Oder sogar gleich das ganze Hobby an den Nagel hängen, anstatt sich mal mit dem Gedanken zu Beschäftigen eine, ähm, hust, Konsole statt der nächsten Grafikkarte zu kaufen und die Lebensfreude des Zockens wieder zu finden...(360 inkl. VGA-Kabel ca. €260,-) Aber da kann man dann eben nicht mehr tagelang über Auflösung/AA/AF und hastenichgesehen diskuttieren, sondern "nur" über den Spielspass ansich. ;)

Anscheinend halten viele eingefleischten PC-Zocker Konsolen noch immer für reines Kinderspielzeug. Und während der Konsolen-Zocker schon Genussvoll am Zocken ist, beschäftigt sich der PCler noch mit Installation, Patch runterladen, benchen, Tweaken und was weiß ich. Und dabei spielen beide - Konsolero und PCler - ein und dasselbe Spiel. Wenn auch der Konsolero mit weniger Grafikqualität. (Soll kein Bashing sein, sondern die ein wenig übertriebene Realität).

Ich bin gerade auch am überlegen, ob ich die Zockerei am PC wieder einschränke und voll und ganz zurück zu den Konsolen gehe. Ein PC ist einfach durch Speicherung vieler privater Dinge ein heikles Gerät. Tatsächlich hat es keinen Wert mehr, wenn Games kommen, die meine Kiste ausspionieren....
Oder ich machs wie früher und es gibt einen extra Zock-PC auf dem sich sonst nix befindet.

Naja, jedenfalls kann ich Entwickler verstehen, wenn sie für die Plattform, für die am besten und schnellsten Kopiert und Downgeloadet werden kann, nicht mehr entwickeln wollen. Mal ehrlich, ihr würdet doch genauso handeln?! Und ich seh´s doch im Bekanntenkreis wie´s läuft. Zwei PCler und zwei Konsolenzocker. Ratet mal wer die Originalgames im Schrank stehen hat und wer Games zwar auf der Platte hat, aber nix im Schrank?!

Sei´s drum.

Greez Dude

Und Piffan, überlegs Dir mit der, ähm, ich trau mich kaum... Konsole. Mach Deine anderen Hobbies und wenn Du Zeit zum Zocken hast, schalt die Kiste ein, spiel und schalt wieder aus.

looking glass
2008-11-12, 18:53:57
@ Dude,

Die Meldung besagt 1 Million Verkäufe, aber nicht explizit PC Verkäufe, den FC2 gibt es auch für 360 und PS3, ergo sind es NICHT 1 Million DRM Lemminge.

Weiterhin, mag ja sein, das eine Konsole weniger ins Geld geht und an den Nerven zerrt - dafür sind aber auch nicht alle Genres vertreten (RTS, MMOs etc.), von Mods will ich gar nicht anfangen, oder von User Maps, von so simplen Sachen wie selbst hostbaren dedicated Linux Servern. Ach ja, mitbekommen was der liebe id Mensch da wgen der Gebrauchtspiele vom Stapel gelassen hat? Das trifft vor allen die Konsolenspieler, den dort wurde das Codesystem schon "erprobt".

Danbaradur
2008-11-12, 19:02:11
Weiterhin, mag ja sein, das eine Konsole weniger ins Geld geht und an den Nerven zerrt - dafür sind aber auch nicht alle Genres vertreten (RTS, MMOs etc.), von Mods will ich gar nicht anfangen, oder von User Maps, von so simplen Sachen wie selbst hostbaren dedicated Linux Servern.


Wie sieht es denn mit dem "offiziellen" Ausleihen in Videotheken aus? Beim PC ziemlich übel.
Ebenso weiß ich gar nicht wann ich mein letztes Sportspiel auf dem PC gezockt habe? Gibt es da sowas wie z.B. Boxen?

looking glass
2008-11-12, 19:18:20
Naja, da hat man ja eigentlich auch was gegen, auch bei Konsolenspielen, bei Guitar Hero und bei GoW, haben sie es schon gemacht, einen einwegecode mit reingelegt, mit dem Du dann Titel in ein anderes Gitarrenspiel rüber holen konntest und bei GoW2 konntest dir damit Maps von GoW1 ziehen, aber eben nur einmal.

Boxspiel auf dem PC, sieht schlecht aus, es ging aber auch darum, das der Umstieg PC zu Konsole von den Präferenzen der gespielten Genres und Bedieneinheiten (Tastatur+Maus vs. Gamepad) abhängt, sowie der Modsupport eher mau ist (mir fällt nur UT3 für die PS3 ein und das ist schon mies gelöst).

The Dude
2008-11-13, 15:42:25
von Mods will ich gar nicht anfangen, oder von User Maps, von so simplen Sachen wie selbst hostbaren dedicated Linux Servern. Ach ja, mitbekommen was der liebe id Mensch da wgen der Gebrauchtspiele vom Stapel gelassen hat? Das trifft vor allen die Konsolenspieler, den dort wurde das Codesystem schon "erprobt".

Ok, letztendlich ist die Richtung fühlbar. Die Entwickler wollen den Gebrauchtmarkt fertig machen und die Modder, die für lau etwas anbieten, auch. Dazu wäre es wohl am besten, wenn ein Spy während dem Zocken laufend Daten zum Entwickler schickt um die Zockgewohnheiten auswerten zu können.

Was auch immer. Im Moment ist´s mir wurst. Ich werde in Zukunft aufhören, mir "politische" Gedanken zu machen über etwas, was lediglich eine Freizeitgestaltung darstellt. Ich werde mich weder darüber aufregen, noch darüber diskuttieren. Bringt nämlich nix. Ich nehm´s beim Zocken/DRM/KS etc wie´s kommt - ich habe genug anderes und wirklich wichtiges Zeug in meinem Leben (Freundin, Job, Bands). Da brauch ich mir nicht auch noch über solche Dinge den Kopf zerbrechen oder mich auf ne bestimmte politische Seite stellen.........es geht doch nur ums Zocken und nicht um Leib und Seele! Und dabei will ich Spaß haben.

Mir ist im Moment jedenfalls DRM wurst. Ich hab hier nen Rechner, auf dem sich nur Games befinden, sonst gar nix. Soll das DRM doch machen was es will. Und betr. den Gebrauchten. Ich hab in den letzten zehn Jahren vielleicht drei, vier Gebrauchte gekauft und vielleicht fünf, sechs verkauft. Mich juckt es deshalb sowas von gar nicht, wenn man keine Gebrauchten mehr kaufen oder verkaufen kann. Egal.

Leute, ich wünsch euch viel Spaß beim Zocken!

Greez Dude

Mr.Fency Pants
2008-11-13, 16:04:04
Ja, aber auch hier leider keine absoluten Zahlen. Rekordverdächtig könnte alles sein.Das wäre aber sehr wenig. Nimmt man nämlich den US-amerikanischen PC-Markt mit einem Umsatz 2007 (http://www.heise.de/newsticker/PC-Hersteller-gruenden-Allianz-fuer-PC-Spiele--/meldung/103802) von 2,7 Milliarden Dollar, so kommt man in der Woche auf gut 50 Millionen Dollar. Davon 13% wären etwa 6,5 Millionen Dollar. Bei einem geschätzten Verkaufspreis von nur 30 Dollar pro Spiel käme man dann großzügig auf 250.000 verkaufte PC-Versionen. Bei den 1,7 Millionen verkauften Einheiten für PC und XBox 360 wären dann ja nur etwa 15% PC-Versionen und 85% XBox 360.

Warum veröffentlichen die keine genauen Zahlen?

Also bitte, wenn der Hersteller schon zufrieden ist, dann ist das schon mal ein klares Zeichen, dass die Erwartungen erfüllt wurden. Wie kommst du auf deine Zahlen, erwürfelt oder wie? Wieso sollen von den 1,7 Millionen nur 250.000 Stück PC sein? Wie kommst du auf einen Verkaufspreis von 30$? Bei amazon.com kosten neue Spiele 45$ aufwärts. Ist mir ein Rätsel wie du auf "deine" Zahlen kommst. Noch etwas: wenn ein Spiel in Europa mehrere Charts anführt, dann kann man von einem Erfolg sprechen, auch ohne die exakten Zahlen zu kennen. Und das alles mit einem sehr schwachen Kopierschutz.

Andre
2008-11-13, 16:06:39
Also bitte, wenn der Hersteller schon zufrieden ist, dann ist das schon mal ein klares Zeichen, dass die Erwartungen erfüllt wurden. Wie kommst du auf deine Zahlen, erwürfelt oder wie? Wieso sollen von den 1,7 Millionen nur 250.000 Stück PC sein? Wie kommst du auf einen Verkaufspreis von 30$? Bei amazon.com kosten neue Spiele 45$ aufwärts. Ist mir ein Rätsel wie du auf "deine" Zahlen kommst. Noch etwas: wenn ein Spiel in Europa mehrere Charts anführt, dann kann man von einem Erfolg sprechen, auch ohne die exakten Zahlen zu kennen. Und das alles mit einem sehr schwachen Kopierschutz.

Nein, dass darf nicht sein, dass sich in erster Linie gute Qualität am besten verkauft - sogar mit billigem KS. Nein, dass darf nicht sein....

Mr.Fency Pants
2008-11-13, 16:17:50
Schade wäre das. :( Dass der PC "ständig" aufgerüstet werden muss ist ja nix neues. Und ein paar von vielen Games mit DRM ist ja bislang auch nicht so schlimm!? Und die Sache mit Forum. Sehr schade. Wobei ich es verstehen kann, dass man irgendwann mal die Schnauze voll hat, insbesondere wegen Threads wie z.B. diesem hier. Stundenlange und eigentlich sinnlose Diskussionen. Die Entwickler machen eh was sie wollen, bzw. was die breite Masse will und nicht dass, was ein paar wenige "Checker" gern haben wollen, bzw. nicht haben wollen (übrigens apropo breite Masse: FarCry2 hat sich schon über 1 Mio. mal verkauft, siehe: http://www.pcgames.de/aid,666734/News/Far_Cry_2_Mehr_als_eine_Millionen_verkaufte_Exemplare/)

Es gibt ja ein Art Wundermittel gegen Aufrüsten und Scheiße wie DRM/ KS, aber das wollen die meisten eingefleischten PC-Zocker nicht hören. Warum weiß ich auch nicht. Schwören auf ihren geliebten PC und "müssen" dann aber auf eventuell tolle Games verzichten und sich hier stundenlang sinnlos die Finger wund schreiben über die üblen Themen. Oder sogar gleich das ganze Hobby an den Nagel hängen, anstatt sich mal mit dem Gedanken zu Beschäftigen eine, ähm, hust, Konsole statt der nächsten Grafikkarte zu kaufen und die Lebensfreude des Zockens wieder zu finden...(360 inkl. VGA-Kabel ca. €260,-) Aber da kann man dann eben nicht mehr tagelang über Auflösung/AA/AF und hastenichgesehen diskuttieren, sondern "nur" über den Spielspass ansich. ;)

Anscheinend halten viele eingefleischten PC-Zocker Konsolen noch immer für reines Kinderspielzeug. Und während der Konsolen-Zocker schon Genussvoll am Zocken ist, beschäftigt sich der PCler noch mit Installation, Patch runterladen, benchen, Tweaken und was weiß ich. Und dabei spielen beide - Konsolero und PCler - ein und dasselbe Spiel. Wenn auch der Konsolero mit weniger Grafikqualität. (Soll kein Bashing sein, sondern die ein wenig übertriebene Realität).

Ich bin gerade auch am überlegen, ob ich die Zockerei am PC wieder einschränke und voll und ganz zurück zu den Konsolen gehe. Ein PC ist einfach durch Speicherung vieler privater Dinge ein heikles Gerät. Tatsächlich hat es keinen Wert mehr, wenn Games kommen, die meine Kiste ausspionieren....
Oder ich machs wie früher und es gibt einen extra Zock-PC auf dem sich sonst nix befindet.

Naja, jedenfalls kann ich Entwickler verstehen, wenn sie für die Plattform, für die am besten und schnellsten Kopiert und Downgeloadet werden kann, nicht mehr entwickeln wollen. Mal ehrlich, ihr würdet doch genauso handeln?! Und ich seh´s doch im Bekanntenkreis wie´s läuft. Zwei PCler und zwei Konsolenzocker. Ratet mal wer die Originalgames im Schrank stehen hat und wer Games zwar auf der Platte hat, aber nix im Schrank?!

Sei´s drum.

Greez Dude

Und Piffan, überlegs Dir mit der, ähm, ich trau mich kaum... Konsole. Mach Deine anderen Hobbies und wenn Du Zeit zum Zocken hast, schalt die Kiste ein, spiel und schalt wieder aus.

Ach komm, jetzt versuch hier nicht nen PC/Konsole Krieg anzuzettlen. Ich zocke sowohl an PC als auch Konsole, aber für manche ist eine Konsole nunmal kein Thema und zwar deshalb, weil vielleicht das Lieblingsgenre auf Konsolen nur sehr spärlich besetzt ist oder man keinen Bock hat mal eben ein paar 100 Steine für nen neuen HD-TV auszugeben. Du kennst ja die jeweiligen Gründe, du zockst ja auch selbst am PC, irgendwas muss dich ja dahin geführt haben...

Ich selbst komme zeitlich eher selten dazu zu zocken, habe auch noch jede Menge Games, die aufgrund von Zeitmangel unangetastet im Schrank liegen, da kann ich gut auf DRM Spiele verzichten. Ist eine ähnliche Situation wie bei dir, nur eine andere Konsequenz und deswegen such ich mir genau aus, was ich zocke. Was ich schade finde ist, dass du sehr kurzfristig denkst, denn was einmal auf dem PC funktioniert, könnte sich irgendwann auch mal auf der Konsole durchsetzen.

Nehmen wir mal an, dass sich DRM auf dem PC Sektor durchsetzt und damit nebenbei auch den Gebrauchtmarkt eleminieren würde. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass sich die Hersteller von Konsolenspielen ein ähnliches Vorgehen entgehen lassen würden, wenn die Tür schon einen Spalt auf ist?

@Andre: ich versteh auch nicht, wie sich manche hier an Zahlen aufhängen, wenn das Spiel ganz klar ein Erfolg ist. Da kommt dann immer: "Ja, aber,...blablabla, keine genauen Zahlen,...blablabla, nur die Konsolenversion erfolgreich,..."

_Gast
2008-11-13, 16:26:39
Wie kommst du auf deine Zahlen, erwürfelt oder wie? Wieso sollen von den 1,7 Millionen nur 250.000 Stück PC sein?Wieso erwürfelt?

Der Hersteller sagt selbst:in der ersten Woche nach dem Erscheinen sollen 13 Prozent aller PC-Spieleverkäufe in den USA auf Oblivion entfallen seinDie PC-Verkäufe in den USA betrugen 2007 etwa 2,7 Milliarden Dollar (http://www.heise.de/newsticker/PC-Hersteller-gruenden-Allianz-fuer-PC-Spiele--/meldung/103802). Das macht in der Woche (2,7 Milliarden geteilt durch 52,5 Wochen) rund 51,5 Millionen Dollar Umsatz mit PC-Spielen in den USA. Davon 13% sind rund 6,7 Millionen Dollar. Bei einem geschätzten Verkaufspreis von 30 Dollar wären das (6,7 Millionen geteilt durch 30 Dollar) rund 225.000 verkaufte Einheiten des Spiels. Bei den von dir genannten 45 Dollar wären es sogar (6,7 Millionen geteilt durch 45 Dollar) nicht einmal 150.000 verkaufte Spiele.

Das sind selbstverständlich keine offiziellen absoluten Zahlen, sondern rein errechnete. Leider habe ich nichts anderes, da der Hersteller sich weigert, Zahlen der einzelnen Plattformen zu nennen. Allerdings sind 250.000 Spiele in der ersten Woche für ein PC-Spiel doch ein tolles Ergebnis. Das ist doch keine Konsole.ich versteh auch nicht, wie sich manche hier an Zahlen aufhängen, wenn das Spiel ganz klar ein Erfolg ist. Da kommt dann immer: "Ja, aber,...blablabla, keine genauen Zahlen,...blablabla, nur die Konsolenversion erfolgreich,..."In diesem Thread geht es nicht um die Zahlen an sich, sondern ob Raubkopien schuld daran sind, dass immer mehr Hersteller zu Konsolen wechseln. Hätte man aber die Verkäufe der einzelnen Plattformen, könnte man daraus Schlüsse ziehen, ob beispielsweise ein vorhandener Kopierschutz ehrliche PC-Spieler vom Kauf abhält oder nicht.

Mr.Fency Pants
2008-11-13, 16:38:55
Oblivion ist 2006 erschienen und außerdem lassen sich die 2,7 Milliarden nicht einfach so auf das Jahr verteilen. Es gibt das starke Weihnachtsgeschäft, genauso wie das Sommerloch, alles Dinge, die du außer Acht lässt, genauso die Tatsache, dass der PC in vielen anderen Ländern deutlich stärker ist als in den USA. Dadurch kann man die USA Zahlen nicht einfach auf andere Märkte, wo der PC traditionell stärker ist, übertragen. 200.000 Einheiten haben da eine ganz andere Gewichtung als bei uns. Schau dir doch einmal den von dir verlinkten Artikel an: die einen reden von 30% PC Marktanteil, die anderen von 5%, die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Wir werden die exakten Zahlen, die sicherlich auch noch von einigen anderen Faktoren abhängig sind wohl nicht erfahren, aber eins ist doch wohl sicher:

Oblivion hat sich trotz des schachen Kopierschutzes toll verkauft und ist ein Beweis dafür, dass sich gute Spiele auch gut verkaufen. Wofür brauchst du da genaue Zahlen, wenn das Spiel in mehreren Ländern die Verkaufscharts anführt und auch noch Addon dafür erscheinen? Das macht der Hersteller sicherlich nicht bei einm Spiel das aufgrund des KS tot ist.

_Gast
2008-11-13, 16:56:30
Oblivion hat sich trotz des schachen Kopierschutzes toll verkauft und ist ein Beweis dafür, dass sich gute Spiele auch gut verkaufen.Und genau hier sehe ich das Problem. Was ist denn "toll verkauft"? 1.000 Spiele? 10.000? 100.000? Also in der Aussage des Herstellers, dass sich etwas "toll verkauft" hat oder ein "großer Erfolg" ist, sehe ich keinerlei Beweis dafür, dass sich gute Spiele ohne Kopierschutz besser verkaufen als mit oder umgekehrt. Und solange mir niemand tatsächliche Zahlen liefern kann, muss ich diese herleiten. Das finde ich immer noch besser als pauschale Hurra-Aussagen.

Mr.Fency Pants
2008-11-13, 17:08:07
Warum sollte der Hersteller lügen, wenn es einfach wäre schwache Verkäufe auf den fehlenden KS zu schieben?

Warum war Oblivion lange in diversen Ländern auf Platz 1 in den Verkaufscharts?
Haben sich die Spiel auf den darunter liegenden Plätzen noch mieser verkauft, oder wie?

Warum bringt der Hersteller zwei Addons (oder 3? weiss nich mehr) raus, wenn nur 1000 Spiele o.ä. verkauft wurden?

Warum ist Oblivion im Gegensatz zu vielen anderen anderen Spielen, auch 2,5 Jahre nach Erscheinen nicht als Budget Version erhältlich? Bei schwachen Verkäufen landet ein Spiel innerhalb kurzer Zeit gerade im PC Sektor in der Softwarepyramide oder bei GreenPepper.

Meine Güte, hör doch mal mit diesem Herausreden auf, wird ja langsam peinlich oder beantworte mir meine vielen Fragen logisch, dann könnte man noch weiter diskutieren.

Kosh
2008-11-13, 18:05:51
Zum PC Umsatz sollt eman aber auch Abos von MMOs dazuzählen.

Da kommt nämlich schnell eine weitere Milliarde für den PC Bereich dazu.

Was natürlicha uch ein Problem ist. Denn ein MMO Spieler kauft kaum noch weitere Spiele.

Somit brechen viele Potentielle PC Spielekäufer weg, weil sie in MMOS gebunden sind.

So oder so, der PC ist angeblich auf dem absteigenden Ats, aber Konsolen werden immer mehr zum PC aufgerüstet.

Warum wohl?? Weil der PC nunmal besser ist und flexibler.

Die nächste Konsolengeneration wird deswegen meiner Meinung nach einfach nur ein PC mit identischer Konfiguration,also Einheits PC werden.

looking glass
2008-11-13, 18:52:53
Sehe ich anders, ich glaube das der MMO Gedanke weiter ausgebaut wird und zwar modular.

Meiner Meinung nach wird die nächste MMO Generation ein Hauptspiel aufweisen, was durch Addons erweiterbar ist, wie WoW & Co. auch, aber es wird erweiterbaren Inhalt geben, Inhalt für die typischen Spiele zwischendurch.

Beispielsweise, könnte ich mir vorstellen, das so ein MMO dann ein Addon "Funracer" bekommt (ala Flatout), vielleicht passend zum Spielstil (Steampunk oder Familie Feuersteinmässig, oder eben mit den Epic Mounts, die dann getunt werden können) und ein Addon "Snowboard" (was dann eine Mischung aus SSX und Shawn White wird, ebenfalls wieder settingangepasst), ein Addon "Skateboard" (ala Tony Hawk) und ein Addon "Funshooter" (ala Shadonwrun, oder Savage (wo man dann auch gleich RTS hätte)) usw., usw.

Ich habe ähnliches schon gesehen und zwar im Konsolentitel "Tak und die Macht der Juju" - da gab es integriert einen Snowboarddungeon, wo man Bestzeiten fahren konnte, bei Metal Gear Solid2 gab es ja auch mal einen Tony Hawk Level.

In einem solchen System könnte einiges passen - von Fussball, über Schach/Poker/andere Casuals wie bei Yahoo, hin zu Super Monkey Ball, Rennspiele usw., nicht alles muss dann auch MP haben, es reicht bei einigen auch COOP, oder völlig allein.

Es muss nur ans Setting angepasst werden und das kann über High Fantasy, Steampunk, Cyberpunk, bis hin zu EVE gehen...

InsaneDruid
2008-11-13, 20:05:21
Die Frage ist ob das den Markt abseits der Käufer die eh schon MMOs zocken wirklich erreichen kann. Ich für meinen Teil würde mir selbst schon seeehr seehr hohe Hürden legen um zb für einen Racer noch das MMO "drumherum" mitzubezahlen. Der Racer müsste dann wirklich alles in den Schatten stellen.

Aber meine Spielgewohnheiten driften eh immer mehr in Richtung Nischengames ab, weg vom Mainstream. Und bislang ist noch alles was ich wirklich zocke PC only. Dafür gäbe auf den Konsolen nur Prügelgames und evtl mal Funracer ala Gran Turismo, was mich überhaupt irgendwie ansprechen würde.

Kosh
2008-11-13, 20:15:58
Sehe ich anders, ich glaube das der MMO Gedanke weiter ausgebaut wird und zwar modular.

Meiner Meinung nach wird die nächste MMO Generation ein Hauptspiel aufweisen, was durch Addons erweiterbar ist, wie WoW & Co. auch, aber es wird erweiterbaren Inhalt geben, Inhalt für die typischen Spiele zwischendurch.

Beispielsweise, könnte ich mir vorstellen, das so ein MMO dann ein Addon "Funracer" bekommt (ala Flatout), vielleicht passend zum Spielstil (Steampunk oder Familie Feuersteinmässig, oder eben mit den Epic Mounts, die dann getunt werden können) und ein Addon "Snowboard" (was dann eine Mischung aus SSX und Shawn White wird, ebenfalls wieder settingangepasst), ein Addon "Skateboard" (ala Tony Hawk) und ein Addon "Funshooter" (ala Shadonwrun, oder Savage (wo man dann auch gleich RTS hätte)) usw., usw.

Ich habe ähnliches schon gesehen und zwar im Konsolentitel "Tak und die Macht der Juju" - da gab es integriert einen Snowboarddungeon, wo man Bestzeiten fahren konnte, bei Metal Gear Solid2 gab es ja auch mal einen Tony Hawk Level.

In einem solchen System könnte einiges passen - von Fussball, über Schach/Poker/andere Casuals wie bei Yahoo, hin zu Super Monkey Ball, Rennspiele usw., nicht alles muss dann auch MP haben, es reicht bei einigen auch COOP, oder völlig allein.

Es muss nur ans Setting angepasst werden und das kann über High Fantasy, Steampunk, Cyberpunk, bis hin zu EVE gehen...


Sehr abstrakt und wohl kaum wirklich erfolgreich.

Strengenommen wollte Flagship ja mit Hellgate London sowas in der Art. (natürlich deutlich kleiner als deine Beispiele).

Ich persönlich halte davon mal absolut gar nichts und werde das auch nicht unterstützen (habe nichtmal HL Episode 1 gekauft).

Philipus II
2008-11-13, 21:45:06
epic wettert mal wieder gegen den Gebrauchtmarkt und will diesen einschränken-ohne mich.->gulli-news.
Diese Firma steht nun auch auf meiner schwarzen Liste...

looking glass
2008-11-13, 22:04:32
Sehr abstrakt und wohl kaum wirklich erfolgreich.

Strengenommen wollte Flagship ja mit Hellgate London sowas in der Art. (natürlich deutlich kleiner als deine Beispiele).

Ich persönlich halte davon mal absolut gar nichts und werde das auch nicht unterstützen (habe nichtmal HL Episode 1 gekauft).


Nö, nicht abstrakt, nur weiterführend - jeder Depp stürzt sich momentan entwicklungstechnisch auf das MMO Format, bedenkt jedoch nicht die Langeweile des Max Levels, viele haben speziell in diesem Bereich echte Probleme Inhalte zu liefern.

Um sowohl das eine abzufangen, als auch das andere Kaschieren zu können, sind solche Minispielchen durchaus sinnvoll - Kartenspiel gab es schon in KotoR, das ist auch nichts anderes.

Beispiel WoW man hat eine Umgebung schon da, Berge, Schnee - also haben Gnome ein Geschäft aufgezogen, einen Skilift und Boardverleih gegründet, Pisten präpariert, fertig ist der Snowfunpark. Instanziere die Piste und Du hast ein Snowboardspiel.

Sowas ist nicht unbeindgt nötig, muss also nicht mitgeliefert werden, aber für Micropaymentsysteme, sagen wir 3 € dafür und Du hast deinen Skipass und kannst loslegen.

Im Grunde könnte man dies als Entwickler sogar ausweiten, bzw. auslagern und anderen kleinen Spielschmieden (semiprof Modentwickler z.B.) da ran lassen.


Es geht doch hier nicht um Simulationen, sondern immersionstechnisch passende Erweiterungen, die die Spieler im Spiel halten, ihnen mehr zum erleben geben, so für zwischen durch.


Btw. erklär mir mal, wo Hellgate London so ein System aufziehen wollte?


P.S. Das sind natürlich nur Gedankenspiele, vielleicht ist das hier nicht richtig aufgehoben und man sollte mal im MMO Bereich dieses forum nachfragen, was die MMO Zocker von sowas halten würden, natürlich, wie gesagt, es muss ins Spiel so integriert werden, das es passt, man kann in kein WoW mal eben ein GTR integrieren, das würde nicht funktionieren.

fdk
2008-11-14, 00:59:05
Wenn man solchen "Addons" in einem mmo so viel Raum einräumt und die Entwicklung unter Umständen sogar "Iphone like" für externe öffnet hat man schnell etwas was eher second life ähnelt als einem mmo. Ich bin mir nicht sicher ob das von den Leuten akzeptiert werden würde, immerhin wirkt so ein Moloch von content auf viele abschreckend.
Was nach der MMO Schwemme kommt hat ja Hellgate gezeigt - Wie lange waren die Server da? Keine 2 Jahre. Ich seh die Zukunft da eher bei Sachen wie Metaboli, die haben allein ja schon mehrere Zehntausend Abos - und wer sowas hat kauft sich ebenfalls keine Spiele mehr.

Tybalt
2008-11-14, 01:17:45
Oblivion hat sich trotz des schachen Kopierschutzes toll verkauft und ist ein Beweis dafür, dass sich gute Spiele auch gut verkaufen. Wofür brauchst du da genaue Zahlen, wenn das Spiel in mehreren Ländern die Verkaufscharts anführt und auch noch Addon dafür erscheinen? Das macht der Hersteller sicherlich nicht bei einm Spiel das aufgrund des KS tot ist.

Kann denn ein Kopierschutz wirklich verkäufe erhöhen? Ich habe ebend kurz gecheckt und die Seiten meiner Kindheit gamecopyworld oder astalavista sind immer noch online und scheinen zu funktionieren. Wenns also seit zehn Jahren Crackseiten gibt, dann bringt doch der beste Kopierschutz nichts.

Mr.Magic
2008-11-14, 01:52:01
Kann denn ein Kopierschutz wirklich verkäufe erhöhen? Ich habe ebend kurz gecheckt und die Seiten meiner Kindheit gamecopyworld oder astalavista sind immer noch online und scheinen zu funktionieren. Wenns also seit zehn Jahren Crackseiten gibt, dann bringt doch der beste Kopierschutz nichts.

Gegen Gamecopyworld gab es Gerichtsverfahren, das/die gewonnen wurden, da es möglich sein muss Sicherheitskopien gekaufter Spiele anzufertigen.

Blacksoul
2008-11-14, 02:23:14
Gegen Gamecopyworld gab es Gerichtsverfahren, das/die gewonnen wurden, da es möglich sein muss Sicherheitskopien gekaufter Spiele anzufertigen.

Vorallen geht es offiziell darum, Spiele ohne Medium spielen zu können.
Deshalb gibt es dort auch keine Cracks für aktuelle SecuROM-Spiele, die keine DVD benötigen. (y)


t.b.d

_Gast
2008-11-14, 08:18:56
Warum sollte der Hersteller lügen, wenn es einfach wäre schwache Verkäufe auf den fehlenden KS zu schieben?Wenn die Verkäufe so toll sind, warum prahlt dann der Hersteller nicht damit? Schließlich machen das doch alle Firmen auf der Welt. Warum weigert sich der Hersteller, exakte Zahlen zu nennen? Hat er etwas zu verbergen?

Wenn ein Hersteller behauptet, dass der Kopierschutz die Verkaufszahlen erhöht hätte, dazu aber keine Verkaufszahlen nennen will, dann ist das für mich ein deutliches Zeichen, dass es mit den Verkäufen nicht so toll aussieht, wie es uns der Hersteller glauben machen will.Kann denn ein Kopierschutz wirklich verkäufe erhöhen?Es ist völlig egal, ob ein Kopierschutz die Verkäufe erhöht oder nicht. Aber solange ein Hersteller nur davon ausgeht, dass eines der beiden zutrifft, dann wird er entweder einen Kopierschutz einbauen, nur noch Multiplattformgames entwickeln, das Spiel für PC später veröffentlichen oder gar ganz auf Konsolen ausweichen.

Mr.Fency Pants
2008-11-14, 08:29:35
Kann denn ein Kopierschutz wirklich verkäufe erhöhen? Ich habe ebend kurz gecheckt und die Seiten meiner Kindheit gamecopyworld oder astalavista sind immer noch online und scheinen zu funktionieren. Wenns also seit zehn Jahren Crackseiten gibt, dann bringt doch der beste Kopierschutz nichts.

Hä? Wo habe ich denn das geschrieben? Ich habe nur gesagt, dass sich Oblivion entgegen vieler Meinungen, trotz schwachem KS sehr gut verkauft hat. Im Gegenteil, ich bin auch der Meinung, dass ein recht harter KS nix bringt. Sieht man ja auch daran, dass trotz DRm die Spiele schon vorab im Netz sind.

@_Gast: google mal nach anderen Spielen, die auf mehreren Plattformen erschienen sind, da siehts ähnlich aus (nicht bei allen, aber bei vielen). Meistens findet man nur geschätzte Zahlen von Analysten. Scheint wohl generelle Politik der Hersteller zu sein, keine exakten Zahlen rauszugeben, also nicht auf Oblivion beschränkt.

Mal ehrlich: willst du wirklich behaupten, Oblivion hätte sich auf dem PC nicht gut verkauft und auch ein finanzieller Erfolg war? Auf die anderen Fragen, die ich dir gestellt habe, hast du ja leider keine Antwort gegeben. Wie passen diese denn zu deiner in meinen Augen absurden These? Willst du damit sagen, dass sich Spiele mit schwachem KS generell nicht gut verkaufen können?

_Gast
2008-11-14, 09:07:03
Meistens findet man nur geschätzte Zahlen von Analysten. Scheint wohl generelle Politik der Hersteller zu sein, keine exakten Zahlen rauszugeben, also nicht auf Oblivion beschränkt.Komisch ist nur, dass andere Hersteller mit wirklichen Erfolgen, wie beispielsweise WoW, Halo, GTA usw. gar nicht aufhören können, jede Woche mit neuen Zahlen anzukommen.Mal ehrlich: willst du wirklich behaupten, Oblivion hätte sich auf dem PC nicht gut verkauftIch kann nur erneut die Frage stellen, was ist "gut"?...und auch ein finanzieller Erfolg war?Das kann man nicht beurteilen, wenn der Hersteller sich weigert, Zahlen zu veröffentlichen. Dass er sich aber weigert, ist in meinen Augen ein Indiz für einen eher mäßigen finanziellen Erfolg.Willst du damit sagen, dass sich Spiele mit schwachem KS generell nicht gut verkaufen können?Das ist doch genau das, was wir versuchen, in diesem Thread festzustellen. Wir können es aber nicht belegen, weil Hersteller sich weigern, Zahlen zu veröffentlichen. Also bleibt uns nichts anderes übrig, Mutmaßungen auf Grund von Aussagen der Hersteller anzustellen. Ich persönlich glaube, dass ein Kopierschutz auf dem PC heutzutage weitgehend sinnlos ist. Das ist wohl auch der Grund für den Wechsel vieler Hersteller zu den Konsolen.

Mr.Fency Pants
2008-11-14, 09:44:08
Ich weiss ehrlich geagt nix über die Firmenpolitik von Bethesda, sehe aber das es viele Hersteller gibt, die keine eigenen Zahlen rausgeben, sondern wo die Zahlen von Analysten geschätzt sind. Der Hersteller weigert sich nicht (wir haben ja kein Recht, dass er uns seine Verkaufszahlen rausgibt), sondern es ist seine Sache, wie gesagt, ich kenne die Firmenpolitik nicht. Guck dir mal Bioshock an, auch keine getrennten Zahlen PC/Konsole, bedeutet das, dass es sich schlecht verkauft hat? http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=58579

"Gut verkauft" bedeutet für mich, wenn ein Spiel in vielen Ländern die Verkaufslisten der Charts anführt, ist das für dich nicht ein Indiz, dass sich ein Spiel gut verkauft? Man kann es nicht anhand exakter zahlen festmachen, die man ja nicht hat, aber die Fragen, die ich weiter gestellt habe und auf die du immer noch nicht geantwortet hast (warum eigentlich?), zeigen klar, dass der Hersteller gut daran verdient hat. Aufgrund der Funktionsweise eines Marktes hätte der Preis für Oblivion schon viel viel früher hätte rutergehen müssen, wenn dem nicht so wäre.

Ich persönlich glaube auch nicht, dass ein KS großartig Kopien verhindern kann. Wie du auch schon gesagt hast, es gibt keine exakten Zahlen, aber wenn ich meinen Verstand einmal bemühe, dann gibt es einige Dinge, die mir sagen, dass Qualität sich durchsetzt und dann auch Käufer finden wird. Das ist überall so, warum soll das für den Spielemarkt nicht gelten?

Mr.Magic
2008-11-14, 09:54:56
Der Hersteller kennt die absoluten Verkaufszahlen nicht, und es wird ihn auch nicht interessieren. Producer -> Wholesaler -> Retailer -> Customer

Bethesda hat von FO3 z.B. 4,7 Millionen Kopien an den Handel versendet, und wurde dafür bezahlt. Damit hat es sich für sie erstmal, bis mehr benötigt (nachgefragt) werden.

dargo
2008-11-15, 10:41:27
Es gibt ja ein Art Wundermittel gegen Aufrüsten und Scheiße wie DRM/ KS, aber das wollen die meisten eingefleischten PC-Zocker nicht hören. Warum weiß ich auch nicht. Schwören auf ihren geliebten PC und "müssen" dann aber auf eventuell tolle Games verzichten und sich hier stundenlang sinnlos die Finger wund schreiben über die üblen Themen. Oder sogar gleich das ganze Hobby an den Nagel hängen, anstatt sich mal mit dem Gedanken zu Beschäftigen eine, ähm, hust, Konsole statt der nächsten Grafikkarte zu kaufen und die Lebensfreude des Zockens wieder zu finden...(360 inkl. VGA-Kabel ca. €260,-)
Lebensfreude des Zockens? :|

Ich musste letztens mit Staunen feststellen wie grausam die Steuerung mit einem Xbox360-Controller erst ist. Habe mir diesen extra für MotoGP08 zugelegt (meine wohl erste Fehlinvestition, zum Glück kosten die Dinger kaum was) weil mein Sidewinder Precision Pro leider nur einen Gameport-Anschluss hat. Ich frage mich ernsthaft wie man mit so einem verkrüppelten Steuergerät präzise spielen kann? :|

Die Steuerkreuze sind imo ein schlechter Witz. Mir wird sicherlich noch etwas Übung fehlen. Aber ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass ich selbst nach langer Übung nicht so präzise bin wie mit Maus/Tastatur/Joystick oder gar Lenkrad. Bevor mich Jemand zwingt mit einem Gamepad zu spielen gebe ich das Gamen komplett auf. So verkrampft wie mit dem 360-Controller war ich beim Gamen noch nie.

Mein Fazit zum XBox-Controller - wenn man zwischendurch mal was daddeln will (quasi "just for fun") ist er eventuell brauchbar. Ist man aber auf der Jagd nach Bestzeiten in diversen Rennspielen ist das Ding eine totale Fehlkonstruktion.

Sorry für OT.

Eidolon
2008-11-18, 11:50:02
Epic hat seit einiger Zeit echt ein Händchen dafür, sich lächerlich zu machen:

http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/8861/1862378/Epic_Games.html


Wie abgehoben muss man eigentlich sein?

dargo
2008-11-18, 12:34:21
Ich finde es echt amüsant welche Ausmaße die Geschichte mittlerweile annimmt. Ich hätte da mal eine Idee - für jedes gebraucht verkaufte Game muss man 20% vom Erlös an den Publisher bezahlen. Und da das wunderbar funktioniert übertragen wir das Ganze natürlich auch auf andere Güter wie zb. Autos oder Eigentum. Bei einem gebrauchten Wagen für 10.000€ gehen halt 2.000€ an den Autohersteller und beim "gebrauchten" Eigentum von sagen wir mal 200.000€ gehen halt 40.000€ an die Baufirma. Epic, ihr seit die Größten! :uup:

Deathcrush
2008-11-18, 12:42:27
Lebensfreude des Zockens? :|

Ich musste letztens mit Staunen feststellen wie grausam die Steuerung mit einem Xbox360-Controller erst ist. Habe mir diesen extra für MotoGP08 zugelegt (meine wohl erste Fehlinvestition, zum Glück kosten die Dinger kaum was) weil mein Sidewinder Precision Pro leider nur einen Gameport-Anschluss hat. Ich frage mich ernsthaft wie man mit so einem verkrüppelten Steuergerät präzise spielen kann? :|


Das ein Joypad keine Maus/Tastatur ersetzen kann, ist hier wohl jeden klar ;) aber so schlimm wie du es hier uns schliderst, ist es definitiv nicht. Ich bin auch ein eingefleischter M/T User und komme dennoch mit dem Pad besten zurecht. Egal ob Shooter, Rennspiel oder Jump n Run.

dargo
2008-11-18, 12:46:41
Das ein Joypad keine Maus/Tastatur ersetzen kann, ist hier wohl jeden klar ;) aber so schlimm wie du es hier uns schliderst, ist es definitiv nicht. Ich bin auch ein eingefleischter M/T User und komme dennoch mit dem Pad besten zurecht. Egal ob Shooter, Rennspiel oder Jump n Run.
Ja, anscheinend liegt es auch an mir. Den ganzen "Heul"-Thread gibts übrigens hier. :)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=438025

Deathcrush
2008-11-18, 12:50:13
Ich musste mich damals ~10-12 Tage an die Steuerung gewöhnen, aber mit nem Shooter geht das recht fix. Gebe der Sache einfach ein bischen Zeit ;) Gerade für PC´ler ist so ein Pad recht ungewohnt.

sloth9
2008-11-18, 17:32:59
Das hast Du falsch verstanden - mich wundert, das allgemein immer noch mit Cracks, DaemonTools, Modchips usw. rumgemacht wird. Eigentlich hatte ich schon vor Jahren erwartet, das jemand Hardware rausbringt, für z.B. einen 5,25 Zoll Rahmen im PC, wo man eine Wechselfestplatte per Hot PlugIn einstecken kann. Das Gerät gibt sich selber als DVD Abspieler aus, also als DVD Laufwerk (natürlich mit einstellbarer Bezeichnung usw.) und läuft auch genau so, also Datenrate, Latenz usw., alles wie bei einem DVD Laufwerk, aber letztendlich wird nur das Image, welches sich auf der Festplatte liegt, "DVD Laufwerksgerecht geladen".

Dagegen könnte kein KS anstinken, sofern das Image sauber erstellt wurde. Dieses System würde auch auf jeder Konsole funktionieren, das Gerät gibt sich eben als originales Laufwerk aus,mit allem was dazu gehört, läd aber ein Image.

Zum anwählen des gewünschten Images gibt es ein kleinen LCD Bildschirm und zwei Tasten.

Würde verboten. Weil es Hauptsächlich zur Umgehung von Kopierschutzen dient. Wie AnyDVD auch.

ShadowXX
2008-11-18, 20:27:53
Epic hat seit einiger Zeit echt ein Händchen dafür, sich lächerlich zu machen:

http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/8861/1862378/Epic_Games.html

Wie abgehoben muss man eigentlich sein?
Man sollte den Leuten von Epic mal die Verkaufszahlen der Valve-Titel unter die Nase reiben und Sie dann fragen woran es wohl liegen kann das sich die Valve-Titel Millionenfach verkaufen (obwohl Sie nebenher sicher auch noch Millionenfach kopiert werden) und das bei den Epic-Titel nicht der Fall ist.

Piffan
2008-11-18, 23:30:54
Im Falle von UT3 ist es klar: Der xte- Aufguss einer Spielidee mit einigen Rückschritten im Vergleich zu den Vorgängern. Dazu kam noch, das man die Spieler mit völlig überzogenen Trailern aufgeilte.....

Dann die Schlampereien bei der Lokalisation. Quasi eine Verhöhnung der deutsch Käufer.

UT3 ist sicher nicht schlecht, aber kein Pflichtkauf.......epic hats verbockt, sie sind schon lange weg von der Rolle als Platzhirsch. Die Engine hat einiges auf dem Kasten, aber die Spiele....wer erinnert sich nicht an das Unreal2- Fiasko?

Wo epic draufsteht, ist keineswegs das Überspiel drin. Imho gehen die Verkaufszahlen auf dem Pc vollkommen in Ordnung.

looking glass
2008-11-19, 00:18:20
Naja, richtig verbockt haben sie es, meiner Meinung nach, diesmal mit dem "make something unreal contest" - wo zur Hölle ist die Presse? Ich kann mich noch an UT2004 erinnern und das ich da von den Teilnehmern Betas gezockt habe, heute weiß ich nicht mal, wer da mitmacht (oh das stimmt nicht ganz, in einer der letzten GameOne Folgen haben sie "The Ball" vorgestellt - dabei haben sie gesagt, es wäre einer der Gewinner des MSU und snowunreal dürfte auch daraus stammen, bin mir aber nicht sicher). Mit Presse meine ich, abseits der üblichen Unreal-Fanseiten - z.B. PCGames, Gamestar usw., ich seh doch zu, das dann, wen ich so einen Contest mache, der Stoff auf die Heft-DVDs kommt, damit ein Kaufanreiz da ist.

Aber es stimmt, die Fehler häufen sich, z.B. der verspätete dedicated Linuxserver - ganz übel für ein MP Spiel.

Persönlich halte ich den Grafikwahn bei einem Spiel für HC-Daddler (aka Gameplayfanatiker) eher für Verschwendung - Quake Live ist da für mich, eher der richtige Weg.

EL_Mariachi
2008-11-19, 00:30:14
Ja, anscheinend liegt es auch an mir. Den ganzen "Heul"-Thread gibts übrigens hier. :)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=438025

Einsicht ist der Erste Schritt zur Besserung ;)

.

deekey777
2008-11-19, 00:32:25
Epic hat seit einiger Zeit echt ein Händchen dafür, sich lächerlich zu machen:

http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/8861/1862378/Epic_Games.html


Wie abgehoben muss man eigentlich sein?

Es ist normal, wenn man sich über Verkauf von gebrauchten Spielen ärgert, schließlich bekommt man kein Geld dafür.

dargo
2008-11-19, 00:35:14
Es ist normal, wenn man sich über Verkauf von gebrauchten Spielen ärgert, schließlich bekommt man kein Geld dafür.
Mal ne berechtigte Frage - war es jemals anders?

Eggcake
2008-11-19, 00:42:17
Es ist normal, wenn man sich über Verkauf von gebrauchten Spielen ärgert, schließlich bekommt man kein Geld dafür.

Dann kann man auch direkt alle Occasionverkäufe von Autos und Möbeln verbieten. Schliesslich kriegt der Hersteller auch kein Geld mehr dafür.

Botcruscher
2008-11-19, 00:42:26
Mal ne berechtigte Frage - war es jemals anders?

Nö. Es gab aber kein DRM um dem Kunden so richtig schön anal zu fisten.

dargo
2008-11-19, 00:46:02
Nö. Es gab aber kein DRM um dem Kunden so richtig schön anal zu fisten.
Ich verstehe den Zusammenhang zu meiner Frage nicht. :)
Ich meine, durch DRM hat der Publisher doch nichts vom Gebrauchtmarkt dazuverdient.

looking glass
2008-11-19, 00:47:53
Mag ja sein, aber wo bleibt dann der Vorschlag, wie man es besser machen, oder was man anders machen könnte? Die Idee den Gebrauchtmarkt kicken zu wollen, ist selten dämlich, noch dämlicher ist es, den Kunden grundsätzlich auch noch dabei zu vergrätzen, als ob das KS/DRM, Buggeraffel etc. nicht ausreicht:

Musste ein bisschen suchen, wusste aber wo, fand ich durchaus interessant (Originallinks im post selber):

http://www.pcgames.de/?menu=0901&s=thread_archive&bid=8&tid=6581826&x=1

Fazit, ohne Gebrauchtmarkt könnten sie im Grunde ihre Verkäufe halbieren, denke ich mal, vor allem was die Spiele mit geringer Spielzeit anbelangt (und das sind nicht wenige).


[Edit]

DRM reduziert aber den Gewinn, den man auf dem Gebrauchtmarkt erzielen kann, was den Spielkauf teurer macht - Stichwort fehlender Revoke bei allen EA Spielen bei Release und mindestens 2 Wochen nach Release. Auch die Accountgebundenheit ist eine Wertminderung, haben wir schon alles mal aufgedrüselt, bin jetzt zu faul zum suchen, war, glaube ich, im Händlerthread hier.

Lurtz
2008-11-19, 04:02:16
Mal ne berechtigte Frage - war es jemals anders?
Nein, aber die Entwicklungskosten steigen bei weitgehend gleichbleibenden Spielepreisen.

Mino Osmon
2008-11-19, 04:25:17
Die Steuerkreuze sind imo ein schlechter Witz. Mir wird sicherlich noch etwas Übung fehlen. Aber ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass ich selbst nach langer Übung nicht so präzise bin wie mit Maus/Tastatur/Joystick oder gar Lenkrad. Bevor mich Jemand zwingt mit einem Gamepad zu spielen gebe ich das Gamen komplett auf. So verkrampft wie mit dem 360-Controller war ich beim Gamen noch nie.


Zu einem Gamepad passen imo Fussballspiele (und ähnliche), Beat'em up und vielleicht noch 3rd Person Adventure (wie Mario 64) - also eigentlich auch typische Konsolengenres. Hier würde ich ein Gamepad nicht missen wollen. Ich mein, schonmal eine Streetfighter Emu auf der Tastatur gespielt? :ugly:

Aber den hirnverbrannten Idioten der Egoshooter auf die Konsolen brachte, würde ich auch gerne mal kennenlernen. Mir ist schleierhaft, wie man dieses Genre ohne Maus spielen kann. Wie du schon sagtest, mit Gamepad gibt das einen Daumenkraft, ist träge und ungenau. Damit das dann nicht so auffällt, reduziert man die Gegner und macht sie dumm wie Stroh...

Interessant hingegen fänd ich mal einen (angepassten) Egoshooter auf der Wii. Ich vermute zwar, das die Sensoren nicht präzise genug sind um an Maus/Tastatur heranzureichen, aber das Konzept mit Nunjuk und Wiimote würde wesentlich besser passen, als Gamepads...

dargo
2008-11-19, 10:57:20
Nein, aber die Entwicklungskosten steigen bei weitgehend gleichbleibenden Spielepreisen.
Naja... :)

1. Hat man früher wirklich 90-110DM (PC) und 110-140DM (Konsole) für ein Game bezahlt? Ist schon lange her.
2. Der Spielemarkt boomt wie noch nie, dh. man setzt viel mehr als früher ab.
3. Es gibt eine relativ einfache Lösung - man entwickelt für alle relevanten Plattformen um möglichst viel abzustauben. Der Trend zur Multiplattform ist eh nicht zu übersehen.

Zu einem Gamepad passen imo Fussballspiele (und ähnliche), Beat'em up und vielleicht noch 3rd Person Adventure (wie Mario 64) - also eigentlich auch typische Konsolengenres. Hier würde ich ein Gamepad nicht missen wollen. Ich mein, schonmal eine Streetfighter Emu auf der Tastatur gespielt? :ugly:

Das sehe ich genau so wie du. :)
Ich habe selbst vor zig Jahren (müssten schon 8-10 Jahre sein) auch Fifa mit einem Gamepad gespielt. Damals gabs afaik noch nicht mal Gamepads mit Analogsticks.

Botcruscher
2008-11-19, 11:03:17
Ich verstehe den Zusammenhang zu meiner Frage nicht. :)
Ich meine, durch DRM hat der Publisher doch nichts vom Gebrauchtmarkt dazuverdient.

Er hat aber jetzt die Möglichkeit den Gebrauchtmarkt einzuschränken. Das ist so wie wenn VW dir eine Wiederverkaufssperre in das Auto einbaut.

Wenn man einen legalen Handel nicht stopen kann muss man ihn eben behindern. Da steckt dann die Kohle drin. Das ist das gleiche wie bei den Chips in den Druckerpatronen(um mal einen passenden Vergleich zu nennnen).

Werewolf
2008-11-19, 11:06:34
Dann kann man auch direkt alle Occasionverkäufe von Autos und Möbeln verbieten. Schliesslich kriegt der Hersteller auch kein Geld mehr dafür.

Lizenzierst du deine Möbel oder gehören sie voll und ganz dir?

dargo
2008-11-19, 11:07:23
Er hat aber jetzt die Möglichkeit den Gebrauchtmarkt einzuschränken. Das ist so wie wenn VW dir eine Wiederverkaufssperre in das Auto einbaut.

Wenn man einen legalen Handel nicht stopen kann muss man ihn eben behindern. Da steckt dann die Kohle drin. Das ist das gleiche wie bei den Chips in den Druckerpatronen(um mal einen passenden Vergleich zu nennnen).
Mich würde mal interessieren wie die Gesetzeslage dazu ist. Ich meine... beim Drucker kaufst du dir halt einen passenden Chip und schwups werden auch andere Patronen akzeptiert. Vielleicht sieht der Gesetzgeber bald Kekse für den Gebrauchtmarkt als legal an. :D

Lizenzierst du deine Möbel oder gehören sie voll und ganz dir?
Gegenfrage - warum gibts kein DRM bei Konsolen? Oder anderen Anwendungen außer Spielen?

moody
2008-11-19, 11:11:47
zu #361/1: Ja, hat man. FFVII hat mich knappe 140 DM gekostet, und 90 DM für ein PC Spiel war auch Standard. Habe für Rebel Assault glaube ich sogar über 120 DM bezahlt, aber war ja auch ein Ausnahmespiel (Kaufgrund für CD-Rom).

dargo
2008-11-19, 11:15:44
zu #361/1: Ja, hat man. FFVII hat mich knappe 140 DM gekostet, und 90 DM für ein PC Spiel war auch Standard. Habe für Rebel Assault glaube ich sogar über 120 DM bezahlt, aber war ja auch ein Ausnahmespiel (Kaufgrund für CD-Rom).
Ah, ok. Allerdings wenn man genau sein will sollte man hier etwas differenzieren. Wieviel Zeit hast du mit FFVII verbracht? Heute gibts Games die man nicht selten in 5-8h durch hat.

moody
2008-11-19, 11:27:35
Da hast du natürlich Recht, mit FFVII hatte ich bestimmt 100h Spaß auf höchstem Niveau.

Allgemein habe ich den Eindruck, dass man sich heute viel kürzer mit einem Spiel beschäftigt als noch vor 10 Jahren. Nur an wem liegts? An mir (Alter) oder an den Spielen (Tiefgang)? Ich glaube es ist eine Mischung aus beidem.

Mr.Fency Pants
2008-11-19, 11:46:48
Gegenfrage - warum gibts kein DRM bei Konsolen? Oder anderen Anwendungen außer Spielen?

Wenn sich DRM durchsetzen sollte, wird das früher oder später der nächste Schritt sein.

Botcruscher
2008-11-19, 11:54:36
Lizenzierst du deine Möbel oder gehören sie voll und ganz dir?

Das ist in dem Fall unbedeutend.

looking glass
2008-11-19, 15:38:05
Gegenfrage - warum gibts kein DRM bei Konsolen? Oder anderen Anwendungen außer Spielen?

Öhm, gibt es aber schon, zumindest die Richtung, bei GoW2 kann man sich per Code 5 MP Level ziehen und bei, puhh, Guitar Hero xxx kann man sich die Tracks von Ableger XY ins Spiel Z per Code holen.

Diese Codes sind nur einmal nutzbar - kannst dir ja denken, was das für den Gebrauchtmarkt bedeutet.


Und dann noch das hier non Big N:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6914342&postcount=449

Mal davon ab, das es schon sehr komische Fixierungen bei Konsolen gibt, z.B. bei der Wii werden die Wiiware und Virtual Console Käufe, nicht am Nutzeraccount, sondern an der Konsole festgemacht - stirbt die Konsole, sind alle Käufe futsch. Bei der 360, war das, soweit ich mich erinnere, ähnlich, da war es die Festplatte.

The Dude
2008-11-21, 02:25:51
Ach komm, jetzt versuch hier nicht nen PC/Konsole Krieg anzuzettlen.

Ja, hast ja recht. Eigentlich war mein Post anders gemeint, aber egal. Ich halt mich ja schon raus, bzw. versuche in Zukunft "neutraler" zu posten.
Greez Dude

Smoke Screen
2008-11-22, 19:55:23
1. Hat man früher wirklich 90-110DM (PC) und 110-140DM (Konsole) für ein Game bezahlt? Ist schon lange her.
2. Der Spielemarkt boomt wie noch nie, dh. man setzt viel mehr als früher ab.
3. Es gibt eine relativ einfache Lösung - man entwickelt für alle relevanten Plattformen um möglichst viel abzustauben. Der Trend zur Multiplattform ist eh nicht zu übersehen.

So seh ich das auch. Obwohl Gesaugtes sicher die projektierten Gewinnmargen
schmälert. Und natürlich der 2nd Hand Markt von Spielen. Deswegen wird ja
nun auch mittels neuerer Mechanismen dagegen angegangen. Am liebsten sähe man den Gebrauchtmarkt ebenfalls verboten. Allerdings liegt auf der Hand das eine erfolgversprechende Argumentation hier praktisch nicht möglich
ist,deswegen wird versucht das "Problem" softwaremäßig zu lösen.