Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nHancer 2.2.1 - Bugfix Version!
Grestorn
2007-03-14, 17:05:17
Leider hat die Version 2.2.0 einige Fehler enthalten. Die meisten traten nur auf sehr wenigen Systemen auf.
Ich habe ein Update erstellt, in dem alle diese Bugs behoben sind. Es trägt die Versionsnummer 2.2.1. Wie immer kann die Version von der Download Seite (http://www.nhancer.com/?dat=downloads) bezogen werden.
Mein Dank gilt allen die mir die Fehler gemeldet haben und dabei geholfen haben, die Ursachen einzugrenzen!
Hier eine Liste der Änderungen:
Version 2.2.1
Fehlerkorrektur: Wenn der Anwender einen anderen Monitor als den vorgegebenen als Primärmonitor auswählte, verweigerte der nHancer Support Service den Zugriff auf die Registry.
Fehlerkorrektur: Wegen eines Tippfehlers konnte es in seltenen Fällen passieren, dass der nHancer Support Service das Schreiben der Datei nvapps.xml verweigerte.
Fehlerkorrektur: Auf XP Systemen hat der nHancer Support Service das Herunterfahren des Systems um ca. 20 Sekunden verzögert.
Auf einigen Systemen konnte es passieren, dass der nHancer Support Service noch nicht gestartet war, obwohl das Hauptprogramm bereits darauf zugreifen wolle. Jetzt versucht nHancer bis zu 20 Sekunden lang den Service zu erreichen, erst dann erscheint eine Fehlermeldung.
Die polnische Übersetzung wurde aktualisieren, Danke an Tymoteusz Kuczyñski
Sehr schön, das ging flott! Schön, dass der Bug bezüglich des Herunterfahrens eliminiert wurde.
Besten Dank!
Tom
Don Vito
2007-03-14, 18:14:15
Hehe...wenn Nv nur so schnell mal ihre Treiberbugs fixen würden wie Grestorn....
Danke für die schnelle und wie immer saubere Arbeit...
unter Vista 32 keine Chance..so wie ich drauf greife BSOD..
Grestorn
2007-03-14, 18:59:23
unter Vista 32 keine Chance..so wie ich drauf greife BSOD..
Wenn Du worauf greifst? Auf nHancer? D.h., wenn Du nHancer startest bekommst Du einen BSOD? Das kann ich fast nicht glauben. nHancer hat keine Treiber-Komponente und hat deswegen eigentlich keine Möglichkeit einen BSOD von sich aus auszulösen.
Kannst Du mir einen Screenshot von dem BSOD schicken? Denn da steht welcher Prozess den crash verursacht hat. An grestorn at gmx dot net oder ins Forum bitte.
Zocker_28
2007-03-14, 19:54:39
Hehe...wenn Nv nur so schnell mal ihre Treiberbugs fixen würden wie Grestorn....
Danke für die schnelle und wie immer saubere Arbeit...
jo dann hätten wir schon ordentliche Treiber:smile:
Achja, funzt einwandfrei unter Vista Ultimate 64 Bit.
Don Vito
2007-03-14, 21:08:31
jo dann hätten wir schon ordentliche Treiber:smile:
Achja, funzt einwandfrei unter Vista Ultimate 64 Bit.
Auch hier unter XP64 und Vista 64 Ultimate...keine Probs
hmm ich bekomms unter Vista nur mit dem `65er Treiber hin..was habt Ihr für einen?
Grestorn
2007-03-14, 21:45:16
hmm ich bekomms unter Vista nur mit dem `65er Treiber hin..was habt Ihr für einen?
Was passiert denn bei einem anderen Treiber?
Metalmaniac
2007-03-15, 10:13:08
Ich habe die 7950GX2 und hatte bis heute die Version 2.1.0 des nHancers. Seit geraumer Zeit war in den Einstellungen der Spieleprofile merkwürdigerweise keine Möglichkeit mehr, die SLI-Profile manuell zu verändern. Der Reiter dazu war einfach nicht mehr vorhanden auf der rechten Seite. Dort gibts lediglich Aufwertungen,Optimierungen und Kompatiblität einzustellen. Ich bin mir aber sicher, daß die verschiedenen SLI-Parameter auch mal da waren. Nun, da auf der linken Seite bei allen Spielen und Anwendungen jeweils SLI:AFR angegeben war, habe ich mir keine großen Gedanken darüber gemacht. Heute habe ich nun die neueste Version 2.2.1 installiert (und vorher die alte deinstalliert incl. Löschens des Ordners). Aber auch nun kann ich keine SLI-Profile manuell einstellen. Der nHancer ging sogar soweit, daß er mich beim ersten Start fragte, ob er die SLI-Profile nicht löschen solle, da er bei mir kein SLI gefunden hätte.:rolleyes: Das habe ich natürlich abgelehnt und so steht nach wie vor bei jeder Applikation SLI:AFR. Und das alles obwohl bei Extras/Infos zur Grafikkarte anzeigen richtigerweise aufgeführt ist, das ich eine 7950GX2 habe und das nHancer eine GX2 erkannt hat. Im Treiber ist Multi-GPU angewählt und auch Everest zeigt Temperaturen sowohl für eine GPU1 an, als auch für eine GPU2, was allgemeinhin schon ein Beweis ist, das auch beide laufen. Was mache ich oder das Programm also falsch?
Mr.Magic
2007-03-15, 10:29:30
Ich habe die 7950GX2 und hatte bis heute die Version 2.1.0 des nHancers. Seit geraumer Zeit war in den Einstellungen der Spieleprofile merkwürdigerweise keine Möglichkeit mehr, die SLI-Profile manuell zu verändern. Der Reiter dazu war einfach nicht mehr vorhanden auf der rechten Seite. Dort gibts lediglich Aufwertungen,Optimierungen und Kompatiblität einzustellen. Ich bin mir aber sicher, daß die verschiedenen SLI-Parameter auch mal da waren. Nun, da auf der linken Seite bei allen Spielen und Anwendungen jeweils SLI:AFR angegeben war, habe ich mir keine großen Gedanken darüber gemacht. Heute habe ich nun die neueste Version 2.2.1 installiert (und vorher die alte deinstalliert incl. Löschens des Ordners). Aber auch nun kann ich keine SLI-Profile manuell einstellen. Der nHancer ging sogar soweit, daß er mich beim ersten Start fragte, ob er die SLI-Profile nicht löschen solle, da er bei mir kein SLI gefunden hätte.:rolleyes: Das habe ich natürlich abgelehnt und so steht nach wie vor bei jeder Applikation SLI:AFR. Und das alles obwohl bei Extras/Infos zur Grafikkarte anzeigen richtigerweise aufgeführt ist, das ich eine 7950GX2 habe und das nHancer eine GX2 erkannt hat. Im Treiber ist Multi-GPU angewählt und auch Everest zeigt Temperaturen sowohl für eine GPU1 an, als auch für eine GPU2, was allgemeinhin schon ein Beweis ist, das auch beide laufen. Was mache ich oder das Programm also falsch?
Den Treiber schonmal neu installiert?
Das es nicht an nHancer liegt kann ich dir garantieren (siehe Spoiler).
http://666kb.com/i/amn3ilnhcgfl3a40w.png
Metalmaniac
2007-03-15, 12:20:02
Ja, und genau die beiden Reiter auf der rechten Seite des nHancers: SLI und SLIMode, die habe ich nicht mehr. Ich hatte seit Nutzung des nHancers immer den Treiber 91.47, damit ging es ja auch anfänglich, und auf einmal waren die Reiter weg, ungelogen. Ich hatte aber keinen neueren Treiber zwischendurch installiert. Inzwischen habe ich den 97.28 drauf, nachdem ich den alten herkömmlich deinstalliert hatte über die Systemsteuerung, zudem alle nVidia-Ordner den alten Treiber betreffend noch manuell entfernt habe, um dann den neueren zu installieren. Und wie erwähnt, nHancer betreffend blieb alles beim Alten, auch jetzt, wo ich die neue Version aufspielte. Komisch das Ganze!
Grestorn
2007-03-15, 18:05:19
Ich habe die 7950GX2 und hatte bis heute die Version 2.1.0 des nHancers. Seit geraumer Zeit war in den Einstellungen der Spieleprofile merkwürdigerweise keine Möglichkeit mehr, die SLI-Profile manuell zu verändern.
nHancer erkennt das SLI auf Deinem System nicht. Welchen Treiber verwendest Du denn? /edit: Hab gerade gelesen, Du hast den 97.28.
Bist Du ganz sicher, dass Du SLI im ControlPanel auch aktiviert hast?
Du kannst die SLI Erkennung in nHancer erzwingen, wenn Du es gar nicht anders hinbekommst. Dazu musst Du die Datei nhancer.exe.config editieren. Wenn Du Fragen hast, wie das geht, schreib mir ne mail (grestorn at gmx dot net).
Vertigo
2007-03-15, 18:08:30
nHancer erkennt das SLI auf Deinem System nicht. Welchen Treiber verwendest Du denn? /edit: Hab gerade gelesen, Du hast den 97.28.
Bist Du ganz sicher, dass Du SLI im ControlPanel auch aktiviert hast?
Du kannst die SLI Erkennung in nHancer erzwingen, wenn Du es gar nicht anders hinbekommst. Dazu musst Du die Datei nhancer.exe.config editieren. Wenn Du Fragen hast, wie das geht, schreib mir ne mail (grestorn at gmx dot net).
Geht "nhancer.exe -forceSLI" mit der neuen Version nicht mehr? Ich muss zu meiner Schande gestehen dass ich noch bei Version 2.1 bin. :redface:
Grestorn
2007-03-15, 18:22:55
Geht "nhancer.exe -forceSLI" mit der neuen Version nicht mehr? Ich muss zu meiner Schande gestehen dass ich noch bei Version 2.1 bin. :redface:
geht nicht mehr, da dies beim Autostart nicht funktioniert hat.
Stattdessen gibt es eben die nhancer.exe.config in dem man diesen Schalter, und noch einiges mehr, fest konfigurieren kann.
Vertigo
2007-03-16, 09:32:46
geht nicht mehr, da dies beim Autostart nicht funktioniert hat.
Stattdessen gibt es eben die nhancer.exe.config in dem man diesen Schalter, und noch einiges mehr, fest konfigurieren kann.
In der Tat. Funktioniert soweit einwandfrei! :up:
GrandSurf
2007-03-16, 17:25:38
Kann es sein, dass die Seite im Moment nicht funzt?
Grestorn
2007-03-16, 18:05:55
Kann es sein, dass die Seite im Moment nicht funzt?
Yep, der Server meines Webmasters ist ausgefallen. Wird ein paar Stunden dauern. Sorry.
Bis dahin könnt ihr die neueste Version u.a. bei Guru3D runterladen: http://downloads.guru3d.com/download.php?det=978
moin
für die Hypr.muß ich da zusätzlich "AA aufwerten" und zb."komp.HL² Engine"ankreuzen?
und was muß ich dann im Game einstellen..einfach so stehen lassen wie es die Einstellungen angeben?
Danke schonmal.
keiner Lust oder keiner Ahnung?
Grestorn
2007-03-19, 17:40:06
moin
für die Hypr.muß ich da zusätzlich "AA aufwerten" und zb."komp.HL² Engine"ankreuzen?
und was muß ich dann im Game einstellen..einfach so stehen lassen wie es die Einstellungen angeben?
Danke schonmal.
Was meinst Du mit "Hypr"?
"AA aufwerten" generell nur dann anwählen, wenn das Spiel eine AA-Option hat, und diese aktiviert ist.
Danke
hybriden AA Modi :D
Und dann ist es aber egal was da steht es wird das übernommen was ich im nHancer einstelle?
Und wenn es jetzt HL² ist muß ich da zusätzlich noch unter "kompatilibität-HL² Engine"ankreuzen oder auf "allgemein" stehen lassen?
Grestorn
2007-03-19, 19:09:22
Danke
hybriden AA Modi :D
Und dann ist es aber egal was da steht es wird das übernommen was ich im nHancer einstelle?
Und wenn es jetzt HL² ist muß ich da zusätzlich noch unter "kompatilibität-HL² Engine"ankreuzen oder auf "allgemein" stehen lassen?
Lass die Option in Ruhe, das wird normalerweise vom Profil gesteuert. Du kannst AA aufwerten anlassen, musst dann aber im Spiel auch AA einschalten.
mapel110
2007-03-25, 04:50:23
http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/grafikkarten/nhancer/
2.2.2 ist da.
Grestorn
2007-03-25, 09:41:51
http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/grafikkarten/nhancer/
2.2.2 ist da.
Woah. Einfach so auf meinem Server mal Dateinamen auspropbieren?! :)
Ich hatte die Version noch gar nicht freigegeben. Links gibts jedenfalls nirgendwo, noch nicht mal in privaten Mails. Insbesondere ließ sich die gestern auf den Server geladene Version unter Vista nicht installieren (Fehler im VisualStudio Installer, den ich immer manuell beheben muss, was ich in der gestrigen Version noch vergessen hatte).
Aber ich habe die Dateien eben ersetzt, jetzt müssten sie laufen.
Eigentlich war ich mir gar nicht so sicher, ob ich die Version jetzt schon releasen soll, da sich recht wenig zum Vorgänger geändert hat. Aber jetzt lässt es sich wohl nicht mehr rückgängig machen, also ist die 2.2.2 ab sofort aktuell.
Download von der nHancer 2.2.2: 32bit (www.nhancer.com/downloads/nHancer2.2.2_32bit.zip) und 64bit (www.nhancer.com/downloads/nHancer2.2.2_64bit.zip) und
Hier die Changelist:
Version 2.2.2
Corrected some problems in the Polish translation
Added and reworked some of the polish help texts (thanks to Tymoteusz Kuczyński)
Added the missing “Enhance in-game AA setting” option to the tray icon menu
Switching the language in the options will now also switch the Anti-Aliasing labels accordingly right away, without having to restart nHancer.
Bugfix: Manual activation of profiles didn’t copy the OpenGL SLI compatibility flags correctly. As a result, manually activated profiles were also not marked with a checkmark in the menu.
Bugfix: When opening the SLI Mode page for the first time, the items in the list of SLI flags were not marked according to the currently selected game. Only after switching the game, the list was updated correctly.
mapel110
2007-03-25, 10:04:22
Woah. Einfach so auf meinem Server mal Dateinamen auspropbieren?! :)
Ich hab keine Ahnung, wo CB die Links her hat. Ich hab letzte Nacht auch keinen von den mehr erreicht um zu fragen.
Mark3Dfx
2007-04-08, 10:00:29
Kann man hier einen Bug melden?
Hab eben 2.2.2 installiert nur leider startet nHancer nicht.
Seh nur ganz kurz den Splashscreen + Fehlermeldung
"XML" irgendwas.
Danach is das Fenster wieder weg und NHancer beendet sich selbst. :confused:
Liegts vielleicht am Framework 3.0?
Blackland
2007-04-08, 10:56:54
Kann man hier einen Bug melden?
Hab eben 2.2.2 installiert nur leider startet nHancer nicht.
Seh nur ganz kurz den Splashscreen + Fehlermeldung
"XML" irgendwas.
Danach is das Fenster wieder weg und NHancer beendet sich selbst. :confused:
Liegts vielleicht am Framework 3.0?
Hast Du das Alte auch ordentlich deinstalliert?
Schau mal ob der nhancer-Dienst mitstartet.
Am Framework liegts net, das habe ich auch drauf und es geht ;) .
Mark3Dfx
2007-04-08, 12:41:38
2.0 läßt sich nicht deinstallieren.
Meckert immer rum und will einen Bericht senden.
Seh nur ganz kurz den Splashscreen + Fehlermeldung
"XML" irgendwas.
Danach is das Fenster wieder weg und NHancer beendet sich selbst. :confused:
bei einigen treibern ist die nvapps.xml nicht korrekt, vermutlich ist das bei dir der fall.
Mark3Dfx
2007-04-08, 13:40:07
Hmm, hab aktuell
http://www.nzone.com/object/nzone_downloads_winxp_2k_32bit_93.81.html
ForceWare Release 90
Version: 93.81
Release Date: November 28, 2006
BETA Driver
Grestorn
2007-04-08, 16:59:58
Dein Fehler ist wohl in der Tat ein Problem der nvapps.xml. nVidia hat bei einigen Treiber-Versionen eine fehlerhafte Datei mitgeliefert.
Du kannst eine korrekte Version hier: www.nhancer.com/downloads/nvapps.xml (http://www.nhancer.com/downloads/nvapps.xml)
Mit rechter Maustaste anklicken und per "Sichern als..." in c:\windows\system32 speichern.
Dann sollte nHancer laufen.
Wenn Du nHancer nicht mehr deinstallieren kannst (das kann wegen dem dummen Installer vom MS Visual Studio passieren, der ist leider recht fehlerhaft), dann schreib mir (grestorn at gmx dot net), ich helf Dir das Problem aus der Welt zu schaffen.
Ähm, ich habe jetzt seit einer Woche auch einen Dual Core Prozzi im Rechner. Dadurch habe ich eine neue Option im Treiber-Menü: Threaded Optimierung.
Da dies für mich Neuland ist und ich mich damit gar nicht auskenne, frage ich einfach mal, welche Einstellung denn besser wäre. Auto oder An oder ist das egal bei dem beiden Einstellungen? :confused:
Grestorn
2007-04-08, 18:04:55
Ähm, ich habe jetzt seit einer Woche auch einen Dual Core Prozzi im Rechner. Dadurch habe ich eine neue Option im Treiber-Menü: Threaded Optimierung.
Da dies für mich Neuland ist und ich mich damit gar nicht auskenne, frage ich einfach mal, welche Einstellung denn besser wäre. Auto oder An oder ist das egal bei dem beiden Einstellungen? :confused:
Am besten unverändert lassen. Nur wenn ein Spiel Probleme macht (was ich aber noch nie gehört habe) kann man den Multicore Support des Treiber mal ausschalten.
Mark3Dfx
2007-04-08, 19:31:06
Dein Fehler ist wohl in der Tat ein Problem der nvapps.xml. nVidia hat bei einigen Treiber-Versionen eine fehlerhafte Datei mitgeliefert.
Du kannst eine korrekte Version hier: www.nhancer.com/downloads/nvapps.xml (http://www.nhancer.com/downloads/nvapps.xml)
Mit rechter Maustaste anklicken und per "Sichern als..." in c:\windows\system32 speichern.
Dann sollte nHancer laufen.
Danke, das war die Lösung :)
Auto oder An oder ist das egal bei dem beiden Einstellungen? :confused:
auf jeden fall auf auto lassen, an führt in manchen fällen zu verdammt schlechter performance (z.b. auch in nvidias adrianne-demo)
LordDeath
2007-04-12, 03:35:22
ich habe bisher für vista x64 eine alternative zum atuner gesucht, um über das systray einfach zwischen den qualitätsmodi umschalten zu können.
nhancer macht seine sache zwar sehr gut, aber muss es sein, dass der zuständige dienst 55mb ram und die anwendung selbst 87mb ram belegt?
klar in diesen zeiten hat man ja jede menge ram, aber für ein tool, dass im systray zu idlen hat und sonst nur ein fenster anzeigt, ist mir das einfach zuviel.
edit: dabei wirkt es mit seinen 1,92mb so niedlich ^^
Grestorn
2007-04-12, 07:08:21
ich habe bisher für vista x64 eine alternative zum atuner gesucht, um über das systray einfach zwischen den qualitätsmodi umschalten zu können.
nhancer macht seine sache zwar sehr gut, aber muss es sein, dass der zuständige dienst 55mb ram und die anwendung selbst 87mb ram belegt?
klar in diesen zeiten hat man ja jede menge ram, aber für ein tool, dass im systray zu idlen hat und sonst nur ein fenster anzeigt, ist mir das einfach zuviel.
edit: dabei wirkt es mit seinen 1,92mb so niedlich ^^
Da stimmt was nicht. Bei mir belegt der Dienst nie mehr als 1 MB. Die Anwendung selbst kann schon etwas mehr schlucken, aber sicher nicht mehr als 10-20 MB.
Ich bin leider momentan im Büro und kann keine genauen Zahlen liefern, aber vielleicht können ja andere Anwender etwas dazu sagen.
Irgendwas ist bei Dir offenbar nicht in Ordnung!
mapel110
2007-04-12, 07:47:19
Ich hab bei mir manchmal das Problem unter XP-SP2, dass der nHancer Service offenbar nicht gestartet wird beim Booten. Aber irgendwie ist das nicht immer der Fall.
Und aus irgendeinem Grund kann ich unter Vista64 nirgends im Windows Defender einstellen, dass nHancer erlaubt wird zu starten. Normal sollte es dort ja eine Option dafür geben?!
Grestorn
2007-04-12, 08:00:34
Ich hab bei mir manchmal das Problem unter XP-SP2, dass der nHancer Service offenbar nicht gestartet wird beim Booten. Aber irgendwie ist das nicht immer der Fall.
Wenn der Service nicht gestartet wird, hast Du dann irgendeinen Eintrag in Deinem Event-Log (unter "Application")?
Und aus irgendeinem Grund kann ich unter Vista64 nirgends im Windows Defender einstellen, dass nHancer erlaubt wird zu starten. Normal sollte es dort ja eine Option dafür geben?!
Hm, ich habe mich mit dem Defender nicht groß auseinandergesetzt bisher. Er scheint bei mir auch gar nicht aktiv zu sein. Normalerweise würde ich erwarten, dass man als Anwender gefragt wird, in dem Moment, wo sich ein Programm in den Autostart hängt.
Versuch doch einfach mal den Autostart von nHancer zu deaktivieren und neu zu aktivieren.
Und wegen LordDeath's Anfrage: Wie viel Speicher braucht den der Service und nHancer selbst auf Deinem System?
ouzo1986
2007-04-12, 18:23:16
Hi,
ich habe win2k am laufen und bekomme diese Fehlermeldung:
Informationen über den Grafikkarten-Treiber konnten nicht aus der Registry ermittelt werden.
Grund: Registry-Pfad'HKLM\\System\ControlSet001\Services\nv\Device0' nicht gefunden!
Invalid Path: \system\controlset001\services\nv\device0
Derzeit aktives primäres Anzeigegerät: NVIDIA GeForce 8800 GTX
Gemeldeter Registry-Pfad des Treibers: \REGISTRY\Machine\System\ControlSet001\Services\nv\Device0
das mit der xml Datei weiter oben im Forum habe ich schon ausprobiert bringt aber nix
gruß
meiner einer
[edit]
habe den 97.94 am laufen
Grestorn
2007-04-12, 20:00:40
Hi,
ich habe win2k am laufen und bekomme diese Fehlermeldung:
Informationen über den Grafikkarten-Treiber konnten nicht aus der Registry ermittelt werden.
Grund: Registry-Pfad'HKLM\\System\ControlSet001\Services\nv\Device0' nicht gefunden!
Invalid Path: \system\controlset001\services\nv\device0
Derzeit aktives primäres Anzeigegerät: NVIDIA GeForce 8800 GTX
Gemeldeter Registry-Pfad des Treibers: \REGISTRY\Machine\System\ControlSet001\Services\nv\Device0
das mit der xml Datei weiter oben im Forum habe ich schon ausprobiert bringt aber nix
gruß
meiner einer
[edit]
habe den 97.94 am laufenSehr merkwürdiger Registry Pfad...
Hast Du irgendeine besondere Monitorkonfiguration? Nutzt Du den Rechner über eine Remote Verbindung? Hast Du irgendein spezielles Tool für Deinen Desktop installiert, z.B. virtuelle Desktops oder UltraMon etc.?
Grestorn
2007-04-12, 20:06:51
ich habe bisher für vista x64 eine alternative zum atuner gesucht, um über das systray einfach zwischen den qualitätsmodi umschalten zu können.
nhancer macht seine sache zwar sehr gut, aber muss es sein, dass der zuständige dienst 55mb ram und die anwendung selbst 87mb ram belegt?
klar in diesen zeiten hat man ja jede menge ram, aber für ein tool, dass im systray zu idlen hat und sonst nur ein fenster anzeigt, ist mir das einfach zuviel.
edit: dabei wirkt es mit seinen 1,92mb so niedlich ^^
Hab's nochmal kontrolliert: Der nHancer Dienst braucht exakt 1.188 kByte nach dem Start. Wenn man anfängt Optionen zu ändern bläht sich der Service auf 5.500 kBytes auf, mehr aber nicht.
Ich werde mal in der nächsten Version schauen, ob ich das aufblähen verhindern kann. Ist eine Folge der .NET Speicherverwaltung.
Der nHancer Hauptprozeß braucht nach dem Start knapp 10 MB. Spielt man da mit intensiv rum, geht er auf max. 20 MB bei mir.
Silpion
2007-04-12, 21:47:05
Entfernt
ouzo1986
2007-04-12, 22:36:38
Sehr merkwürdiger Registry Pfad...
Hast Du irgendeine besondere Monitorkonfiguration? Nutzt Du den Rechner über eine Remote Verbindung? Hast Du irgendein spezielles Tool für Deinen Desktop installiert, z.B. virtuelle Desktops oder UltraMon etc.?
ne ich hab nur den treiber installiert kein Dual View oder sonstige extras für die Graka und ich bin direkt an meinem rechner Monitor is nen ACER AL2017 falls das noch hilft
ouzo1986
2007-04-12, 22:47:50
Alternativ könnte ich auch das Programm selbst bei mir aufn Rechner debuggen und schauen was da falsch läuft wenn du nichts dagegen hast :biggrin:
LordDeath
2007-04-13, 01:09:15
Hab's nochmal kontrolliert: Der nHancer Dienst braucht exakt 1.188 kByte nach dem Start. Wenn man anfängt Optionen zu ändern bläht sich der Service auf 5.500 kBytes auf, mehr aber nicht.
Ich werde mal in der nächsten Version schauen, ob ich das aufblähen verhindern kann. Ist eine Folge der .NET Speicherverwaltung.
Der nHancer Hauptprozeß braucht nach dem Start knapp 10 MB. Spielt man da mit intensiv rum, geht er auf max. 20 MB bei mir.
ich hab es eben wieder installiert und muss meine meldung von gestern leider nochmal bestätigen :(
http://mitglied.lycos.de/ld86/Pics/speicherverbrauch%20nhancer.png
Grestorn
2007-04-13, 07:25:35
@LordDeath:
Und ich muss Dir nochmal bestätigen, dass auf Deinem System etwas faul ist. Kaputte .NET Installation oder ein Virus. Anders lässt sich das kaum erklären. Irgendetwas scheint bei Dir alle .NET Applikationen aufzublähen (kannst ja auch mal andere .NET Apps testen, wird aber wahrscheinlich immer das selbe sein).
Auch denkbar ist, dass der ProcessExplorer bei .NET Apps falsche Werte anzeigt (ich verwende den Standard TaskManager). Oder die .NET Apps brauchen unter XP tatsächlich um so viel mehr. Das muss ich mal bei mir testen.
Grestorn
2007-04-13, 07:28:35
An die User mit dem Registrypfad, der auf "Device0" endet:
Könntet Ihr mir mal bitte den Inhalt dieses Registry-Pfades posten? Wenns nicht zu viele Einträge sind, einfach hier rein kopieren, ansonsten per Mail an grestorn at gmx dot net.
Läuft eigentlich aTuner auf Euren Systemen? So weit ich weiß nutzt aths einen sehr ähnlichen Mechanismus um den korrekten Registry Pfad zu ermitteln.
ouzo1986
2007-04-13, 08:09:25
An die User mit dem Registrypfad, der auf "Device0" endet:
Könntet Ihr mir mal bitte den Inhalt dieses Registry-Pfades posten? Wenns nicht zu viele Einträge sind, einfach hier rein kopieren, ansonsten per Mail an grestorn at gmx dot net.
Läuft eigentlich aTuner auf Euren Systemen? So weit ich weiß nutzt aths einen sehr ähnlichen Mechanismus um den korrekten Registry Pfad zu ermitteln.
muss ich heute abend mal schauen wieviel das ist. und aTuner sagt mir nix
@LordDeath:
Und ich muss Dir nochmal bestätigen, dass auf Deinem System etwas faul ist. Kaputte .NET Installation oder ein Virus. Anders lässt sich das kaum erklären.
vielleicht Vista? das geht ja nicht gerade sparsam mit dem speicher um ;)
Grestorn
2007-04-13, 11:56:05
vielleicht Vista? das geht ja nicht gerade sparsam mit dem speicher um ;)
Ich habe den Speicher auf Vista geprüft, nicht aber auf XP. Wenn dann ist es andersherum :)
Ist gar nicht mal soooo unwahrscheinlich, da .NET in Vista vielleicht besser integriert ist. Aber ich teste es heute Abend nochmal unter XP, dann haben wir Gewissheit.
LordDeath
2007-04-13, 15:43:42
@LordDeath:
Und ich muss Dir nochmal bestätigen, dass auf Deinem System etwas faul ist. Kaputte .NET Installation oder ein Virus. Anders lässt sich das kaum erklären. Irgendetwas scheint bei Dir alle .NET Applikationen aufzublähen (kannst ja auch mal andere .NET Apps testen, wird aber wahrscheinlich immer das selbe sein).
Auch denkbar ist, dass der ProcessExplorer bei .NET Apps falsche Werte anzeigt (ich verwende den Standard TaskManager). Oder die .NET Apps brauchen unter XP tatsächlich um so viel mehr. Das muss ich mal bei mir testen.
also wenn es eine kaputte .net installation wär, ist das natürlich blöd. ist ja fest in vista intrigiert...
die sache mit dem taskmanager ist auch nicht so abwegig: der processexplorer zeigt hier für paint.net 3.05 62,5mb private bytes als ramverbrauch and, während der normale taskmanager 36.362 kb privaten arbeitssatz für paint.net anzeigt.
ich hab mal einige spalten weiter aktiviert:
arbeitssatz (speicher): 64.988 kb
zugesicherte größe: 64.064 kb
wer zeigt jetzt was an?
habs mir nochmal genauer angeguckt:
ich glaub, der "Arbeitsspeicher (privater Arbeitssatz)" unter Process Explorer ist nicht "Private Bytes", sondern "Working Set Private Bytes".
beide taskmanager (http://mitglied.lycos.de/ld86/Pics/beide%20taskmanager.png)
ist der speicherverbrauch so jetzt doch normal? was ist eigentlich der unterschied zwischen "private bytes" und "working set private bytes"?
edit: kann es sein, dass du denkst, dass ich xp nutze? vista x64 bit läuft hier ^^
edit2: zum pauken (http://blogs.msdn.com/tess/archive/2006/09/06/742568.aspx)
Grestorn
2007-04-13, 16:41:41
ich glaub, der "Arbeitsspeicher (privater Arbeitssatz)" unter Process Explorer ist nicht "Private Bytes", sondern "Working Set Private Bytes".
Der Unterschied zwischen "Arbeitssatz (Speicher)" und "Arbeitsspeicher (privater Arbeitssatz)" ist der, dass der erste Wert den gesamten Speicher angibt, der durch die Applikation verwendet wird, inklusive der Teile, die in gemeinsam genutzten Bereichen liegt, wie z.B. DLLs (die auch wenn sie von mehreren Applikationen genutzt werden nur einmal im Speicher liegen).
Der "private Arbeitssatz" ist der Speicher, der exklusiv nur von der jeweiligen Applikation genutzt wird.
Da nHancer eine .NET App ist, enthält der erste Wert auch den Speicher der ganzen zu .NET gehörenden Komponenten, die immer geladen werden, daher auch der hohe Wert. Aber es teilen sich eben alle .NET Komponenten diesen selben Speicher, so dass de Fakto nur immer der zweite Wert (der private Arbeitssatz) herangezogen werden sollte, um festzustellen, wieviel Speicher eine App nutzt.
eit: kann es sein, dass du denkst, dass ich xp nutze? vista x64 bit läuft hier ^^Naja, ich kann nicht riechen, welches OS Du nutzt :)
ouzo1986
2007-04-13, 17:24:43
An die User mit dem Registrypfad, der auf "Device0" endet:
Könntet Ihr mir mal bitte den Inhalt dieses Registry-Pfades posten? Wenns nicht zu viele Einträge sind, einfach hier rein kopieren, ansonsten per Mail an grestorn at gmx dot net.
Läuft eigentlich aTuner auf Euren Systemen? So weit ich weiß nutzt aths einen sehr ähnlichen Mechanismus um den korrekten Registry Pfad zu ermitteln.
ich hab den auszug per mail an dich geschickt
Grestorn
2007-04-13, 18:10:28
Bis ich einen Weg gefunden habe, diesen Spezialfall, der wohl nur bei ganz besonderen Treibern auftritt, zu behandeln, kann man den Treibercheck in nHancer auch ausschalten:
Dazu muss die Datei nhancer.exe.config mit einem Texteditor editiert werden und im Abschnitt "ForceDriverVersion" zwischen <value>0</value> die 0 durch die Version des installierten Treibers ersetzt werden, z.B. 9701 für 97.01 oder 10174 für 101.74.
ouzo1986
2007-04-13, 19:05:49
Bis ich einen Weg gefunden habe, diesen Spezialfall, der wohl nur bei ganz besonderen Treibern auftritt, zu behandeln, kann man den Treibercheck in nHancer auch ausschalten:
Dazu muss die Datei nhancer.exe.config mit einem Texteditor editiert werden und im Abschnitt "ForceDriverVersion" zwischen <value>0</value> die 0 durch die Version des installierten Treibers ersetzt werden, z.B. 9701 für 97.01 oder 10174 für 101.74.
habe jetzt
<setting name="ForceDriverVersion" serializeAs="String">
<!-- If set to a different value than 0, nHancer will use that number as the Forceware driver version. This
will also disable the driver detection in nHancer alltogether.
9000 would mean version 90.00
10178 would mean version 101.78 -->
<value>9794</value>
eingetragen der Fehler jedoch kommt noch immer :(
Grestorn
2007-04-13, 19:09:16
habe jetzt
<setting name="ForceDriverVersion" serializeAs="String">
<!-- If set to a different value than 0, nHancer will use that number as the Forceware driver version. This
will also disable the driver detection in nHancer alltogether.
9000 would mean version 90.00
10178 would mean version 101.78 -->
<value>9794</value>
eingetragen der Fehler jedoch kommt noch immer :(
Jetzt werd ich dann wohl doch auf dein Angebot zurückkommen, auf Deinem System zu debuggen... Ich werd Dir morgen mal ne Email dazu schicken.
ouzo1986
2007-04-13, 19:10:33
Jetzt werd ich dann wohl doch auf dein Angebot zurückkommen, auf Deinem System zu debuggen... Ich werd Dir morgen mal ne Email dazu schicken.
ok dann sehen wir morgen weiter
Silpion
2007-04-13, 19:55:22
An die User mit dem Registrypfad, der auf "Device0" endet:
Könntet Ihr mir mal bitte den Inhalt dieses Registry-Pfades posten? Wenns nicht zu viele Einträge sind, einfach hier rein kopieren, ansonsten per Mail an grestorn at gmx dot net.
Läuft eigentlich aTuner auf Euren Systemen? So weit ich weiß nutzt aths einen sehr ähnlichen Mechanismus um den korrekten Registry Pfad zu ermitteln.
Bin das Wochenende leider nicht zu Hause, falls die Daten danach noch benötigt werden, schicke ich sie Anfang der kommenden Woche. :)
TrippleM
2007-04-13, 20:02:25
Hallo Grestorn,
... gefunden habe, diesen Spezialfall, der wohl nur bei ganz besonderen Treibern auftritt, zu behandeln, kann man den Treibercheck in nHancer auch ausschalten ...
selbe Problematik wie ouzo1986 hier mit Version 2.2.2 (siehe Screen):
Win 2000 Sp4, der Trick mit der nhancer.exe.config funktioniert hier auch nicht. Zweiter Rechner in meiner Signatur. Wenn du mehr Infos brauchst, gerne ...
Gruß
TrippleM
Grestorn
2007-04-14, 10:17:56
Nochmal ein paar Fragen an alle, bei denen nHancer nicht läuft und ein Pfad, der auf Device0 endet, angezeigt wird:
- Welche Forceware nutzt ihr? Habt ihr alle die CUDA Erweiterungen installiert?
- Laufen andere Versionen von nHancer? Wenn ja, welche?
- Läuft aTuner (http://www.3dcenter.org/atuner/)? Wenn es läuft, welchen RegistryPfad zeigt aTuner denn an?
Mir ist es absolut schleierhaft, wieso bei Euch der Pfad für die Grafikkarten-Treiber Daten in ...\Services\nv\Devíce0 liegen. Normalerweise gehören die nach ...\Control\Video\<GUID>\0000. Also muss an Eurer Installation irgendetwas besonderes sein, dass ich nicht nachvollziehen kann.
Remote Debugging geht leider nicht, dazu müssten der Zielrechner und der meine im selben Netz und am besten in der selben Domäne sein. Also müssen wir das Problem so einkreisen.
Grestorn
2007-04-14, 11:05:16
Ich hab ne Idee woran es liegen könnte. Ich habe dazu mal die Fehlermeldung leicht angepasst.
Diejenigen mit dem Fehler: holt euch bitte mal die Datei www.nhancer.com/downloads/nHancer.exe (http://www.nhancer.com/downloads/nHancer.exe) (ist die 32bit Version) und postet die Fehlermeldung nochmal. Danke!
TrippleM
2007-04-14, 11:57:48
Hallo Grestorn,
- Welche Forceware nutzt ihr? Habt ihr alle die CUDA Erweiterungen installiert?
Forceware 93.81 unter W2K SP4 mit Single-Monitor Konfiguration. Treiber normal installiert, kein Coolbits oder ähnliches. Was sind das für Erweiterungen?
- Laufen andere Versionen von nHancer? Wenn ja, welche? Version 2.1.1 funktioniert.
- Läuft aTuner (http://www.3dcenter.org/atuner/)? Wenn es läuft, welchen RegistryPfad zeigt aTuner denn an? Werde ich erst heute abend probieren können.
Gruß
TrippleM
TrippleM
2007-04-14, 12:01:13
Diejenigen mit dem Fehler: holt euch bitte mal die Datei ...
Habe einfach die alte .exe im Programmverzeichnis gegen die neue getauscht, richtig?!
Bitte schön:
ouzo1986
2007-04-14, 14:35:30
- Läuft aTuner (http://www.3dcenter.org/atuner/)? Wenn es läuft, welchen RegistryPfad zeigt aTuner denn an?
\System\ControlSet001\Services\nv\Device0\
zeigt der aTuner an
forceware 97.94
Grestorn
2007-04-14, 18:38:56
Ich habe eine neue Version auf die Webseite geladen, die das Problem mit Windows 2000 behebt.
Die Version hat immer noch die Versionsnummer 2.2.2 und wird auf der Seite nicht extra erwähnt (intern ist die genaue Versionsnummer 2.2.2.1). Einfach die Version 2.2.2 neu runterladen und über die bisher installierte Version drüberinstallieren.
Danke an ouzo1986 für seine Hilfe den Fehler einzugrenzen!
Mark3Dfx
2007-04-14, 18:43:33
Danke auch zurück für die prompte Hilfe
TrippleM
2007-04-14, 18:47:24
Danke auch zurück für die prompte Hilfe
Dem schließe ich mich voll und ganz an ...
Die überarbeitete Version funktioniert wunderprächtig.
Gruß
TrippleM
ouzo1986
2007-04-15, 11:31:22
Ich habe eine neue Version auf die Webseite geladen, die das Problem mit Windows 2000 behebt.
Die Version hat immer noch die Versionsnummer 2.2.2 und wird auf der Seite nicht extra erwähnt (intern ist die genaue Versionsnummer 2.2.2.1). Einfach die Version 2.2.2 neu runterladen und über die bisher installierte Version drüberinstallieren.
Danke an ouzo1986 für seine Hilfe den Fehler einzugrenzen!
Gerne wieder :biggrin:
mapel110
2007-06-06, 00:47:02
nHancer64bit scheint einen Bug zu haben. Version 2.2.3 hab ich.
Wenn ich damit mein Mohaa-Profil ändere (es braucht nur eine Änderung zu sein, nur AF hinzugeschaltet), dann stürzt mir das Game nach Laden des Levels nach wenigen Sekunden mit einem Freeze ab und reißt das ganze System mit. Hardware-Reset notwendig.
Offenbar speichert nHancer nach einer Änderung das Profil nicht mehr richtig. Zumindest bei mohaa, aus welchem Grund auch immer.
Ohne Änderung des Profils mit einem frischen Treiber läuft das Spiel einwandfrei.
Grestorn
2007-06-06, 07:19:52
nHancer64bit scheint einen Bug zu haben. Version 2.2.3 hab ich.
Wenn ich damit mein Mohaa-Profil ändere (es braucht nur eine Änderung zu sein, nur AF hinzugeschaltet), dann stürzt mir das Game nach Laden des Levels nach wenigen Sekunden mit einem Freeze ab und reißt das ganze System mit. Hardware-Reset notwendig.
Offenbar speichert nHancer nach einer Änderung das Profil nicht mehr richtig. Zumindest bei mohaa, aus welchem Grund auch immer.
Ohne Änderung des Profils mit einem frischen Treiber läuft das Spiel einwandfrei.
Das Problem ist eher, dass das neue Panel den Wert für die "Driver Extension Limit" anders speichert, als das alte Panel. Und es gibt für nHancer keine Möglichkeit zu erkennen, wie das nun korrekt zu lesen ist.
Sprich: Das alte Panel hat Hex geschrieben (ohne Präfix), das neue schreibt Dezimal. Aber eine Dezimale Zahl kann ja auch eine Hexadezimale sein, dass kann man nicht erkennen.
Ich werde wohl mal irgendwann einfach den Wert Dezimal lesen und hoffen, dass es einfach passt, da das alte Panel ja nur noch wenig im Einsatz ist.
Um den Fehler zu korrigieren, musst Du einfach nur in nHancer beim "Driver Extension Limit" (bzw. "Treibererweiterungen limitieren") auf der Kompatibilitäts-Seite den Werte "11a0" eintragen und die Sache sollte wieder flutschen.
mapel110
2007-06-06, 07:28:32
Das Problem ist eher, dass das neue Panel den Wert für die "Driver Extension Limit" anders speichert, als das alte Panel. Und es gibt für nHancer keine Möglichkeit zu erkennen, wie das nun korrekt zu lesen ist.
Es muss aber doch einen Registry-Wert geben, der anzeigt, welches Panel geladen werden soll. nvidia bietet ja hinundwieder die Auswahl an Panels an. Das muss doch irgendwo hinterlegt sein.
Um den Fehler zu korrigieren, musst Du einfach nur in nHancer beim "Driver Extension Limit" (bzw. "Treibererweiterungen limitieren") auf der Kompatibilitäts-Seite den Werte "11a0" eintragen und die Sache sollte wieder flutschen.
Da sagt er mir beim Versuch Mohaa zu starten "card with multitexturing support required" oder so ähnlich. Zuvor stand da 11A8 drin, bevor ich da die Änderung eingetragen hab.
Grestorn
2007-06-06, 07:36:46
Es muss aber doch einen Registry-Wert geben, der anzeigt, welches Panel geladen werden soll. nvidia bietet ja hinundwieder die Auswahl an Panels an. Das muss doch irgendwo hinterlegt sein.
Da sagt er mir beim Versuch Mohaa zu starten "card with multitexturing support required" oder so ähnlich. Zuvor stand da 11A8 drin, bevor ich da die Änderung eingetragen hab.
Stimmt, Du hast Recht, 11a8 ist korrekt. Trotz dieses Wertes startet MOHAA nicht? Das ist komisch.
Kannst Du mir mal einen Gefallen tun bitte? Nach der Treiber-Neuninstallation geh in die Registry zum Pfad wo die ganzen Settings stehen (wenn Du nicht weißt, wo der ist, nHancer zeigt ihn unter "Show GPU Infos" an). Suche alle Keys, die mit _mohaa.exe: beginnen (oder einem der anderen mohaa Executables) und schreib sie Dir auf. Dann modifiziere das Profil mit nHancer und schau, was sich geändert hat.
Eigentlich dürfen sich die Änderungen nur auf die von Dir tatsächlichen vorgenommenen Einstellungen beziehen.
Das Erkennen des neuen Panels wär evtl. möglich. Aber das sagt mir ja nur, welches Panel derzeit aktiv ist, nicht welches Panel das Profil zuletzt modifiziert hat. Aber evtl. ist das ja auch gar nicht das Problem.
mapel110
2007-06-06, 09:37:11
Hat sich erledigt. Ich hatte es halt nur auf 11a0 gestellt via nHancer. Zuvor war es ja schon auf 11a8. Also muss es wohl einfach nur neu eingetragen werden und durch nHancer abgespeichert werden. Funzt mit 11a8.
ich hätte da eine frage zur multithreading-optimierung.
das CP vom treiber bietet da ja 3 einstellungen an, ein aus und auto, während es bei nhancer nur die einstellungen singlecore und multicore gibt.
jetzt frage ich mich natürlich welcher wert im nhancer welchen wert im treiber entspricht.
im nhancer ist komischerweise nämlich immer multicore aktiviert, selbst wenn ich die multithreading-optimierung im CP ausschalte.
Grestorn
2007-06-06, 20:18:54
ich hätte da eine frage zur multithreading-optimierung.
das CP vom treiber bietet da ja 3 einstellungen an, ein aus und auto, während es bei nhancer nur die einstellungen singlecore und multicore gibt.
jetzt frage ich mich natürlich welcher wert im nhancer welchen wert im treiber entspricht.
im nhancer ist komischerweise nämlich immer multicore aktiviert, selbst wenn ich die multithreading-optimierung im CP ausschalte.
Das Panel schreibt nur den Wert OGL_ThreadControl, wogegen nHancer zusätzlich auch noch den Wert D3D_WTD_EXECMODEL schreibt.
D.h. das Panel schaltet die Threadoptimierung nur für OpenGL an und ab, nHancer schaltet aber auch für Direct3D.
Deswegen erkennt nHancer auch die Änderung des Panels nicht (weil nHancer grundsätzlich nur nach den D3D Werten schaut).
Die Einstellung für "An" kennt nHancer nicht, wenn man in nHancer auf "MultiCore" stellt, entspricht das der Einstellung "Auto" im Panel. Was der Unterschied zwischen "An" und "Auto" sein soll, ist mir eh total unklar.
Die Einstellung für "An" kennt nHancer nicht, wenn man in nHancer auf "MultiCore" stellt, entspricht das der Einstellung "Auto" im Panel. Was der Unterschied zwischen "An" und "Auto" sein soll, ist mir eh total unklar.
ok danke.
An führt auf jeden fall in einigen fällen (z.b. Adrianne-demo) zu üblen performanceinbrüchen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.