PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8800GTS mit zwei TFTs und versch. Aufl. betreiben - how to?


Byteschlumpf
2007-03-15, 21:22:54
Jetzt richte ich mich gerade mit 8800GTS neu ein, da muß ich feststellen, dass ich meinen 19" widescreen nicht vernünftig unter XP zum Laufen bekomme - das Bild ist stehts matschig, da 1280x1024 anstelle der im Panel engestellten 1440x900 ausgegeben werden!

Das Bild wird übrigens erst matschig, wenn die Karte erkannt und der Treiber intalliert wird, bzw. ist!
Davor wird das Bild des Widescreen TFT normal mit 1440x900 dargestellt

Unter Vista ist das nicht der Fall!
Wie muß ich den Forceware konfigurieren, damit mein 19" 5:4 und 19" 16:10 TFT ein ebenso gutes Bild auf dem Desktop liefern, wie es bei der X1950XT der Fall ist?
Den 9792 habe ich jetzt runtergeladen und teste damit weiter.

Gast
2007-03-15, 21:46:45
um 2 monitore in unterschiedlicher auflösung anzusteuern musst du den dualview-modus aktivieren, dann sind unterschiedliche auflösungen für jeden monitor möglich.

Gast
2007-03-15, 22:00:43
Also wenn du den Treiber installiert fragt er dich doch wie du die Anzeige konfigurieren willst. Einfach mal lesen was da steht, auserdem ist DualView hier im Forum schon zig mal angesprochen worden, afaik erst vor ein paar Stunden. Ist das so unersichtlich in den Optionen oder funkt der nView Assistent bei den FW90er nicht richtig?
Hatte bisher mit keinem FW10x unter Vista wie XP Probleme der Art...

Byteschlumpf
2007-03-15, 22:01:09
um 2 monitore in unterschiedlicher auflösung anzusteuern musst du den dualview-modus aktivieren, dann sind unterschiedliche auflösungen für jeden monitor möglich.
Leider zeigt der Widescreen immer 1280x1024@75Hz an, ganz egal, wie ich die Auflösung einstelle! :(

Gast
2007-03-15, 22:02:53
Haste in der Windows Anzeige auch "Desktop auf diesen Monitor erweitern" aktiv, und wurde der Monitor auch richtig von Windows erkannt? Wenn nicht mal den Assistent ausführen.

Byteschlumpf
2007-03-15, 22:04:07
Also wenn du den Treiber installiert fragt er dich doch wie du die Anzeige konfigurieren willst. Einfach mal lesen was da steht, auserdem ist DualView hier im Forum schon zig mal angesprochen worden, afaik erst vor ein paar Stunden. Ist das so unersichtlich in den Optionen oder funkt der nView Assistent bei den FW90er nicht richtig?
Hatte bisher mit keinem FW10x unter Vista wie XP Probleme der Art...
Wie schon beschrieben, die Karte skaliert einfach die Auflösung, wie es ihr paßt, aber das Bild am Widescreen wird niemals durch irgendeine Veränderung besser.

Ich habe wirklich keinen Plan warum!
Den 940BW habe ich an den ersten DVI und den 940BF an den zweiten DVI angeschlossen.

Byteschlumpf
2007-03-15, 22:08:13
Haste in der Windows Anzeige auch "Desktop auf diesen Monitor erweitern" aktiv, und wurde der Monitor auch richtig von Windows erkannt? Wenn nicht mal den Assistent ausführen.
Den Assistenten habe ich jetzt ausgeführt und dem 940BW 1440x900 und dem 940BF 1280x1024 zugewiesen - nur leider wird der BW immer noch unverändert mit 1280x1024@75hz betrieben! ???

Gast
2007-03-15, 22:08:28
Probiers halt mal mit dem FW100.65, die 97er sind halt Alpha Treiber. Hab nen 19" Wide und nen 20" Wide dran, einer analog der andere digital. Ich denke der Treiber versemmelt es den TFT richtig zu erkennen, Steck mal an der Graka die beiden TFT um.

Ist der Wide oder der normale TFT das primäre Anzeigegerät?

Byteschlumpf
2007-03-15, 22:10:20
Probiers halt mal mit dem FW100.65, die 97er sind halt Alpha Treiber. Hab nen 19" Wide und nen 20" Wide dran, einer analog der andere digital. Ich denke der Treiber versemmelt es den TFT richtig zu erkennen, Steck mal an der Graka die beiden TFT um.

Ist der Wide oder der normale TFT das primäre Anzeigegerät?
Kling logisch! :)
Sobald der 97er drauf ist, wird der Widescreen falsch angesteuert.

Gast
2007-03-15, 22:11:30
Bist dir auch sicher das du das Dualview in der Display Configuration vom nV Control Panel aktiv hast?
Bei den Flat Panel Scaling Options solltest du am besten sehen ob die Monitore richtig erkannt wurden, da müssen beide erscheinen und der Treiber sagt dir dann die Native Auflösung an.

Byteschlumpf
2007-03-15, 22:17:22
Bist dir auch sicher das du das Dualview in der Display Configuration vom nV Control Panel aktiv hast?
Bei den Flat Panel Scaling Options solltest du am besten sehen ob die Monitore richtig erkannt wurden, da müssen beide erscheinen und der Treiber sagt dir dann die Native Auflösung an.
Die Werte werden richtig angezeigt, nur leider beim 940BW nicht übernommen.
Momentan ist mein System recht instabil, was am Treiber oder der Karte selber liegt.

Das nView-Panel, der nHancer, Firefox sowie der Desktop sind schon abgestürtzt.

Gast
2007-03-15, 22:21:18
Der Graka Treiber hat mal gar nix mit dem Firefox am Hut. Wenn nHancer abschmiert poste doch mal die Fehlermeldung, vieleicht hilft das weiter (auserdem muste da die Version 2.2.1 benutzen, sonst gibts Probleme im Multimonitor Betrieb)

Byteschlumpf
2007-03-15, 22:24:12
Der Graka Treiber hat mal gar nix mit dem Firefox am Hut. Wenn nHancer abschmiert poste doch mal die Fehlermeldung, vieleicht hilft das weiter (auserdem muste da die Version 2.2.1 benutzen, sonst gibts Probleme im Multimonitor Betrieb)
Den 2.2.1 habe ich drauf.

Gast
2007-03-15, 22:29:36
Lösch beide Monitore mal im Geräte-Manager und steck den normalen an den "oberen" Grakaausgang. Dadurch wird er automatisch zum primären Anzeigegerät.
Ich schlep noch meine 19" Röhre vom Dachboden runter ^^

Byteschlumpf
2007-03-15, 22:51:40
Lösch beide Monitore mal im Geräte-Manager und steck den normalen an den "oberen" Grakaausgang. Dadurch wird er automatisch zum primären Anzeigegerät.
Ich schlep noch meine 19" Röhre vom Dachboden runter ^^
Jetzt habe ich wohl bald alles durch, aber das Ding will unter XP mit nichts außer 1280x1024@75 laufen! X-D
Den TFT-Treiber habe ich auch nochmals drauf gemacht!

So nachdem ich den 100.87 für XP drauf habe, ist es endlich so, wie es sein soll! :D
Leider hat der Download so lange gedauert! :(