PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche Ersatz für meine ATI Radeon X800XL PCI


Nvidia500
2007-03-16, 08:44:28
hallo zusammen...bin etwas ratlos bei dieser ganzen kartenvielfalt und bitte um hilfe :

hab mir jetzt nen 22" monitor gekauft und meine ati karte macht hier stress mit der Interpolation - d.h. die darstellung von 1.440x900 geht nicht. ( samsung 226BW)

möchte mir ne neue nvidia karte zulegen - da es mit diesen keine probleme gibt.

möchte etwa um die 200 eur ausgeben - suche also keine high end karte da mir der preisverfall zu hoch ist....die karte sollte so im oberen mittelfeld liegen wenns der preis hergibt und nicht zu laut sein.

welche modelle würdet ihr mir empfehlen?

danke

Gast
2007-03-16, 08:47:45
7600GT -> etwas über 100 €
7950GT -> etwas über 200 €
oder als Mittelweg eine 7900GS für 140-150 €

Gast
2007-03-16, 08:48:57
Du könntest natürlich auch auf die 8600-Serie warten. Allerdings kann es bis zum Erscheinen noch eine Weile dauern.

Gast
2007-03-16, 09:36:30
Du könntest natürlich auch auf die 8600-Serie warten. Allerdings kann es bis zum Erscheinen noch eine Weile dauern.

hanke für eure hilfe schonmal :o) - wann etwa kommt denn die 8600? welche vorteile/unterschiede bringt sie denn zur 7950?

Lawmachine79
2007-03-16, 09:40:01
Also, die native Auflösung vom 226BW ist nicht 14x9 sondern 1680x1050. Und in dieser Auflösung brauchst Du mit G70 oder R5XX Karten gar nicht anfangen. Für einen 226BW kommt eigentlich nur ein G80 in Frage, die einzige Karte, die moderne Spiele samt Eyecandy in der Auflösung + AA flüssig darstellen kann.

Gast
2007-03-16, 09:58:09
Also, die native Auflösung vom 226BW ist nicht 14x9 sondern 1680x1050. Und in dieser Auflösung brauchst Du mit G70 oder R5XX Karten gar nicht anfangen. Für einen 226BW kommt eigentlich nur ein G80 in Frage, die einzige Karte, die moderne Spiele samt Eyecandy in der Auflösung + AA flüssig darstellen kann.

hmm also mir geht es ja nicht darum die aktuellsten spiele in max. auflösung zocken zu können...ich spiele derzeit hauptsächlich wow- denke für wow reicht sogar meine x800xl locker.daher würde ich bei höheren anforderungen (anderen games)eher auf die von mir angesprochene nächst kleinere breitbildauflösung von 14x9wechseln wollen bei bedarf....oder sehe ich das falsch?

also für diesen bedarf wäre doch ne 7950GT ausreichend oder? welche G80 Karten meinst du denn?

Lawmachine79
2007-03-16, 10:14:31
hmm also mir geht es ja nicht darum die aktuellsten spiele in max. auflösung zocken zu können...ich spiele derzeit hauptsächlich wow- denke für wow reicht sogar meine x800xl locker.daher würde ich bei höheren anforderungen (anderen games)eher auf die von mir angesprochene nächst kleinere breitbildauflösung von 14x9wechseln wollen bei bedarf....oder sehe ich das falsch?

also für diesen bedarf wäre doch ne 7950GT ausreichend oder? welche G80 Karten meinst du denn?

Hmm ok, wenn es ausschließlich WOW ist, wird eine 7950GT reichen. Auf 14x9 würde ich nichts wechseln, weil dann das Bild verwischt wird, TFTs haben ja eine native Auflösung.
G80: Würde mir eine 8800GTS mit 640MB kaufen. Für eine mit 320MB ist die Auflösung von dem 226BW zu hoch (Grakaspeicher erschöpft sich schnell bei 16x10)

AnarchX
2007-03-16, 10:18:58
Für WoW würde ich mir schon ein Karte mit fast winkelunabhängigem AF kaufen, günstig sind da momentan die X1950GT 512MB oder Mitte April wird die GF8600er-Serie kommen.

Lawmachine79
2007-03-16, 10:24:17
Für WoW würde ich mir schon ein Karte mit fast winkelunabhängigem AF kaufen, günstig sind da momentan die X1950GT 512MB oder Mitte April wird die GF8600er-Serie kommen.

Joar 1950GT/Pro klingt auch vernünftig. Eigentlich sogar besser als G70, aber er fragte ja nach NV-Karten. WOW ist ja nicht so hardwarehungrig, von daher reicht auch 19xx/xx, haben ja 512MB die Karten, wobei ich nicht weiß, ob WOW überhaupt VRAM-hungrig bei hohen Auflösungen ist. Problematisch wird es nur, wenn er dann irgendwann was Neues spielen will. Mit nem 22" WS TFT ist man halt auf 16x10 angewiesen.

MartinRiggs
2007-03-16, 10:34:14
Also, die native Auflösung vom 226BW ist nicht 14x9 sondern 1680x1050. Und in dieser Auflösung brauchst Du mit G70 oder R5XX Karten gar nicht anfangen. Für einen 226BW kommt eigentlich nur ein G80 in Frage, die einzige Karte, die moderne Spiele samt Eyecandy in der Auflösung + AA flüssig darstellen kann.

Also mit ner X1900xt kommt man bei 1680x1050 noch gut hin.

Vertigo
2007-03-16, 10:37:07
Für WoW würde ich mir schon ein Karte mit fast winkelunabhängigem AF kaufen, günstig sind da momentan die X1950GT 512MB oder Mitte April wird die GF8600er-Serie kommen.
Würde ich auch sagen. Wieso sollte ein X1950 kein 1440*900 können? Geht bei mir problemlos.

Außerdem ist eine X1950Pro auch schnell genug für alle aktuellen Titel in 1680*1050, bei manchen Spielen muss halt AA reduzieren (teilweise auch auf 0). Aber für 150€ kann man aktuell weder mehr erwarten noch eine gleichwertige oder gar bessere nVidia-Karte kaufen.

Blaze
2007-03-16, 10:37:33
G80: Würde mir eine 8800GTS mit 640MB kaufen. Für eine mit 320MB ist die Auflösung von dem 226BW zu hoch (Grakaspeicher erschöpft sich schnell bei 16x10)

Was für ein Käse...selbst bei 1600x1200 kriegst du die 320MB-Version bei WoW nicht klein. Und bei vielen anderen Games auch nicht.

Vertigo
2007-03-16, 10:38:48
Was für ein Käse...selbst bei 1600x1200 kriegst du die 320MB-Version bei WoW nicht klein. Und bei vielen anderen Games auch nicht.
Gerade WOW ist ja alles andere als speicherhungrig bzw. überhaupt nicht grafikkartenlastig. Das geht selbst mit 128MB VRAM noch ordentlich zu spielen.

Nvidia500
2007-03-16, 10:53:50
das ist eben mein Problem:

"Bei der Interpolation des Samsung 226BW ist zu berücksichtigen, dass der TFT augenscheinlich die Auflösung 1.440 x 900 nicht per DDCi an die Grafikkarte weitergibt. Auch in der Bedienanleitung des Monitors findet sich diese Auflösung nicht. Nichtsdestototz ist der Samsung 226BW selbstverständlich in der Lage, auch 1.440 x 900 als Vollbild darzustellen.

Das klappt an der von uns eingesetzten Nvidia 6600GT Grafikkarte nach dem manuellen Festlegen dieser Auflösung im Treiber problemlos. Der ATI Catalyst Treiber hat damit allerdings Probleme: So wird die Auflösung an beiden uns zur Verfügung stehenden ATI-Karten (9800pro, X850XT), gleich jedweder Treibereinstellung, immer nur mit schwarzem Rahmen angezeigt.

Da der Samsung 226BW keine hardwareseitige Festlegung des Interpolationsverhaltens anbietet, bleibt den Besitzern von ATI-Karten nur das Warten auf neue Treiberversionen seitens ATI."

Nachzulesen hier: http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-samsung-226bw-teil12.html#Interpolation

daher suche ich also ne neue nvidia karte - da ich davon ausgegangen bin das meine x800xl probleme macht...wenn ich das aber jetzt richtig verstehe und vertigo recht hat, kann ich noch gut mit meiner xl auf der 1680x1050 auflösung des samsung zocken?

also wozu ratet ihr mir?

Lawmachine79
2007-03-16, 11:02:29
Was für ein Käse...selbst bei 1600x1200 kriegst du die 320MB-Version bei WoW nicht klein. Und bei vielen anderen Games auch nicht.
Moment...

wobei ich nicht weiß, ob WOW überhaupt VRAM-hungrig bei hohen Auflösungen ist.

Wo ist jetzt der Käse?

MartinRiggs
2007-03-16, 11:06:21
ich kann aber 1440x900 fahren auf meine 226bw, sogar ohne interpolation auf Vollbild:biggrin:

dargo
2007-03-16, 12:12:33
Auf 14x9 würde ich nichts wechseln, weil dann das Bild verwischt wird, TFTs haben ja eine native Auflösung.

Er kann auch bei einem 22" WS TFT 1440x900 nativ nutzen. ;)
Gibt halt nur rund um das Bild schwarze Streifen. ;)

Blaze
2007-03-16, 12:44:43
Moment...



Wo ist jetzt der Käse?

Der Käse ist der, dass du ihm zu einer Karte rätst die er im Leben nicht braucht.