Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aeneon 1gb 667 hat CL4?
Ich dachte der sei bei 667 CL5
wie das auch hier in dem link steht
http://geizhals.at/deutschland/a199100.html
Aber bei mir zeigt der CL4 an. Bin ja nich Böse darüber :D aber schon komisch.
Don Vito
2007-03-16, 20:26:21
Ich dachte der sei bei 667 CL5
wie das auch hier in dem link steht
http://geizhals.at/deutschland/a199100.html
Aber bei mir zeigt der CL4 an. Bin ja nich Böse darüber :D aber schon komisch.
Seih doch froh....aber lass mal Metest laufen ob er stabil bleibt bei CL4
Seih doch froh....aber lass mal Metest laufen ob er stabil bleibt bei CL4
Jo muss ich mal machen wenn ich mehr zeit hab. Dauert mir zulange hier
hab bei 40% angehalten und bis dahin Errors 0.
Vlt. sollten das mal die anderen Aeneon nutzer das mal auch austesten.
Bei mir laufen die mit 4 4 4 12
Don Vito
2007-03-16, 21:36:18
wenn der Test 40% lief sollten es 3 Stunden gewesen sein....
Das sollte reichen um zu sagen ....ES FUNZT
dargo
2007-03-16, 23:18:20
Jo muss ich mal machen wenn ich mehr zeit hab. Dauert mir zulange hier
hab bei 40% angehalten und bis dahin Errors 0.
Vlt. sollten das mal die anderen Aeneon nutzer das mal auch austesten.
Bei mir laufen die mit 4 4 4 12
Natürlich laufen die DDR2-667 Aeneon mit 4-4-4-12. Ich brauche aber wegen dem Speicherteiler 2:2 412Mhz (siehe Sig.). Und da ist "nur" 5-5-5-15 drin. ;)
Ja dargosh
aber die werden ja Verkauft als CL5 667
und die machen locker ihre CL4 667? das is halt nicht üblich sowas ;)
das wertet den speicher ja nochmal um einnigs auf :D
Noebbie
2007-03-17, 03:14:00
Kann mich auch an einen sehr guten Test in der PCGH erinnern. Habe den mal beim Überfliegen des Heftes vor paar Wochen gelesen. Der Speicher ist ne echte P/L Empfehlung. Dass der nun (vllt auch nur bei einigen Exemplaren) sogar noch stabil CL4 mitmacht, wertet ihn nochmals auf.
Nette Sache.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.