PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ubuntu Feisty Fawn Beta


Arcanoxer
2007-03-23, 18:26:37
...ist nun endlich auf den Servern.

Download (http://releases.ubuntu.com/releases/7.04/)

Alle nochmal kräftig den Bugzilla bis zur finale am 19. April quälen. ;)

BananaJoe
2007-03-23, 18:31:59
...ist nun endlich auf den Servern.

Download (http://releases.ubuntu.com/releases/7.04/)

Alle nochmal kräftig den Bugzilla bis zur finale am 19. April quälen. ;)

Ja!

Wäre mal interessant wieviele Beta Tester auch wirklich Bugreporte einreichen.

Ajax
2007-03-23, 18:34:43
Läuft bei mir schon... ;) Sie arbeiten aber fleissig, hatte fast jeden Tag neue Updates.

Unfug
2007-03-23, 18:37:30
Schon großartige Verränderungen festgestellt gegenüber Edgy?

Superguppy
2007-03-23, 18:49:58
http://www.heise.de/open/artikel/87242

MadMan2k
2007-03-23, 19:07:47
https://wiki.ubuntu.com/FeistyFawn/Beta

BananaJoe
2007-03-23, 20:00:32
Mal interessehalber... kann ich 5.04 auf 6.10 updaten? :redface:

Gast
2007-03-23, 20:14:51
Mal interessehalber... kann ich 5.04 auf 6.10 updaten? :redface:
nur mit umweg über 5.10 und 6.06

ein neuinstallation ist da wohl einfacher...

BananaJoe
2007-03-23, 21:59:03
nur mit umweg über 5.10 und 6.06

ein neuinstallation ist da wohl einfacher...

Halt, ist doch ne 5.10 statt 5.04 auf Muttis Rechner.. aber mal sehen, probieren kann man es ja mal.

UliBär
2007-03-23, 22:28:30
Zitat und Antwort darauf entfernt, da OT und Flameverdächtig

@BananaJoe:http://wiki.ubuntuusers.de/Upgrade_auf_Edgy[/url] "]Grundsätzliches
Ein Upgrade ist nur von einer Version auf die nächste möglich. Es ist nicht möglich, eine oder mehrere Versionen zu überspringen, indem man beispielsweise von Ubuntu 5.10 unter Auslassung von 6.06 LTS direkt auf 6.10 aktualisiert.

puntarenas
2007-03-24, 12:10:54
Wäre mal interessant wieviele Beta Tester auch wirklich Bugreporte einreichen.
Durch den langen Freeze bei Debian bin ich jetzt auch erstmal bei Ubuntu gelandet und habe mir vorige Woche ein Feisty Herd5 installiert. Wie ist das denn nun mit Bugreports bei Ubuntu, ich habe gehört dieses launchpad soll in vielen Bereichen eine Art /dev/null und nur sehr schlecht betreut sein. Vielleicht ist das auch nur ein übles Gerücht oder hat sich geändert, macht mich mal schlau! Außerdem würde mich interessieren, ob die Bugs wenn sie nicht dem Ubuntupackage geschuldet sind, auch an die eigentlichen Entwickler der Software weitergeleitet werden, das funktionierte bei Debian bisher recht vorbildlich.

---

Bis jetzt bin ich jedenfalls relativ zufrieden und ich denke, bis zum Release wird noch die eine oder andere Kante geglättet werden. Immerhin hat diesmal der Installer bei mir fast fehlerfrei funktioniert, bei einem früheren Release ist mir Ubuntu unangenehm durch den vollkommen unfertigen grafischen Installer aufgefallen, diesmal ließ sich die manuelle Vorgabe zur Partitionierung aber nach einigen Startschwierigkeiten problemlos einrichten und anwenden.

Außerdem macht Ubuntu faul. An meinem Rechner hängt lediglich ein DSL-Modem und gelegentlich über einen Switch meine Dbox2 unter YADI, falls ich mal etwas aufnehmen oder streamen möchte. Die Dbox macht am wenigsten Ärger, wenn ich dazu mit festen IP-Adressen arbeite und somit ist mein erster Schritt bei einem neu installierten Linux stets, per Editor die Netzwerkkonfiguration auf eine statische IP-Adresse umzustellen und den DSL-Zugang einzurichten. Bei Feisty sprang mich jetzt gleich beim ersten Start das "Netzwerk-Manager Applet" an und wollte alles grafisch regeln. Die Vergabe der statischen IP war im Handumdrehen erledigt, leider verschluckt sich diese Komfortgeschichte aber noch beim Reboot. Zwar wird die IP richtig gesetzt und auch die DSL-Verbindung ausgelöst, aber leider läuft das Routing ins Leere, bis die Verbindung einmal beendet und neugestartet wurde.

Daneben ist mir auf die Schnelle noch aufgefallen, dass der Xserver-XGL (X1900XT mit fglrx) nicht mehr funktioniert, zumindest nicht nach der alten für Edgy beschriebenen Methode, mal sehen wann das Wiki angepasst oder das Paket erneuert wird. Außerdem werden WMV- und MOV-Filmdateien über Totem falsch wiedergegeben, Hauttöne sind ins Bläuliche verfärbt, wohingegen mplayer diese Filme problemlos anzeigt.

So, meine ersten Eindrücke und Ubuntu ist auf einem guten Weg, auch wenn man IMHO immer noch etwas zu leichtfertig unerprobte Features aktiviert, so etwas lieber einfach mal nur Optional zu lassen fände ich persönlich angenehmer.

Django
2007-03-24, 12:45:03
Busy Box v .1.1.3
/bin/sh: can't access tty: job control turned off

Und das kommt beim booten bei mir...hängt wohl mit dem JMicron RAID/IDE Controller zusammen

mdf/markus
2007-03-24, 13:07:48
wie funktioniert das denn bei den betas? werden die updates nachgereicht, bis der stand der final-version erreicht wird?

sprich, muss ich später die final dann neu installieren, oder erreiche ich mittels updates den final-status?

puntarenas
2007-03-24, 13:14:53
Es gibt nur ein Repository für Feisty und wenn du jetzt mit der Beta einsteigst, dann bekommst du Veränderungen in diesem auf dem Weg zur finalen Version automatisch als Update angeboten, dein System "wächst" also mit.

ThePsycho
2007-03-24, 13:43:18
nur mit umweg über 5.10 und 6.06

ein neuinstallation ist da wohl einfacher...
Definiere "einfacher". Eine kleine, automatisierte Saugorgie, mehr nicht.

BananaJoe
2007-03-24, 15:23:11
...ist nun endlich auf den Servern.

Download (http://releases.ubuntu.com/releases/7.04/)

Alle nochmal kräftig den Bugzilla bis zur finale am 19. April quälen. ;)

Hab mir grad mal halbherzig motiviert arch installiert... :D
Wie logg ich mich denn beim 1. login ein? :redface:
Während der Installation ist mir nix mit User anlegen aufgefallen.

Gast
2007-03-24, 16:14:17
wie funktioniert das denn bei den betas? werden die updates nachgereicht, bis der stand der final-version erreicht wird?
Die Entwicklerversion ist wie ein Zug: Egal wann du zusteigst, du kannst immer bis zur Endstation mitfahren.

Wie ist das denn nun mit Bugreports bei Ubuntu, ich habe gehört dieses launchpad soll in vielen Bereichen eine Art /dev/null und nur sehr schlecht betreut sein.
http://geekz.co.uk/lovesraymond/archive/cancomical-lynchpad
Schlechter betreut als andere Bugtracker ist es aber nicht.

Außerdem würde mich interessieren, ob die Bugs wenn sie nicht dem Ubuntupackage geschuldet sind, auch an die eigentlichen Entwickler der Software weitergeleitet werden
Es gibt Menschen, die jeden Tag soweit notwendig Fehlermeldungen aus Lynchpad an die Autoren der Software weiterleiten. Allerdings ist das natürlich keine Garantie, daß dies bei jedem Fehlerbericht geschieht.


Bei Feisty sprang mich jetzt gleich beim ersten Start das "Netzwerk-Manager Applet" an und wollte alles grafisch regeln. Die Vergabe der statischen IP war im Handumdrehen erledigt, leider verschluckt sich diese Komfortgeschichte aber noch beim Reboot. Zwar wird die IP richtig gesetzt und auch die DSL-Verbindung ausgelöst, aber leider läuft das Routing ins Leere, bis die Verbindung einmal beendet und neugestartet wurde.
Ja, das Yast-Syndrom. Der Network-Manager ist praktisch, solange man ein Standardnetz mit DHCP hat. Eine statische Adreßangabe sollte auch noch gehen, aber darüber hinaus versteht dieses Programme keinen Spaß mehr und zerlegt einem bei jedem Neustart die Netzkonfiguration. Dann ist es das beste die beiden Dienste nicht mehr automatisch starten zu lassen und /etc/network/interfaces direkt zu bearbeiten.

puntarenas
2007-03-24, 16:27:01
Ja, das Yast-Syndrom.
(...)
Dann ist es das beste die beiden Dienste nicht mehr automatisch starten zu lassen und /etc/network/interfaces direkt zu bearbeiten.
Hehe, Yast-Syndrom :D
Aber genau bei solchen Geschichten würde ich mir wie gesagt eine etwas konservativere Herangehensweise wünschen, bis ein Feature wirklich als stabil zu bezeichnen ist. Sogar im neuen Installer sollen sich ja wieder Gimmicks eingeschlichen haben, die ausgesprochen fehlerbehaftet sind, wobei IMHO ein fehlerhafter Installer sogar releasekritisch wäre.

Arcanoxer
2007-03-24, 16:49:33
Wie logg ich mich denn beim 1. login ein? :redface:

Mit root (http://de.linwiki.org/index.php/Arch_Linux_installieren#Einrichten).

mdf/markus
2007-03-24, 17:07:43
danke @putarenas & gast.

dann werde ich mir nächste woche wohl mal die beta laden und einen einblick in die linuxwelt wagen. :)

BananaJoe
2007-03-24, 17:51:58
Mit root (http://de.linwiki.org/index.php/Arch_Linux_installieren#Einrichten).

Danke, hatte es in der zwichenzeit auch schon selber geschafft.. :D

Andere Frage, gibts deutsche mirrors für pacman? Wollte grad Gnome, etc installieren, leider tröpfelt das mit so 10 kb/s auf die Platte.

BananaJoe
2007-03-25, 11:42:58
Danke, hatte es in der zwichenzeit auch schon selber geschafft.. :D

Andere Frage, gibts deutsche mirrors für pacman? Wollte grad Gnome, etc installieren, leider tröpfelt das mit so 10 kb/s auf die Platte.

So, hab jetzt einfach in der current.conf alles bis auf chemnitz auskommentiert..jetzt passts auch mitn speed.

Thx for offtopic :biggrin:

Jackyl
2007-03-25, 17:29:20
Die Beta läuft bei mir relativ problemlos. Die Installation über den GUI-Installer fand ich sehr ansprechend. Voralle, weil 99% aller Hardware sofort gefunden und ein passender Treiber mit installiert wurde. Wenn sich Ubuntu so weiterentwickelt wird es für mich als Windoofumsteiger sicher mein persönlicher Favorit.

EDIT

Und die es kommt mir vor als wenn GNOME und alle Anwendungen wesentlich smoother laufen als unter 6.10....

blutrausch
2007-04-14, 17:15:54
Busy Box v .1.1.3
/bin/sh: can't access tty: job control turned off

Und das kommt beim booten bei mir...hängt wohl mit dem JMicron RAID/IDE Controller zusammen

ich hab das gleiche problem,was kann man dagegen machen?!

Arcanoxer
2007-04-14, 17:53:29
Busy Box v .1.1.3
/bin/sh: can't access tty: job control turned off

Und das kommt beim booten bei mir...hängt wohl mit dem JMicron RAID/IDE Controller zusammen

ich hab das gleiche problem,was kann man dagegen machen?!
Im Ubuntu forum ist ein thread über das Reload this Page /bin/sh: Can't access tty; Job control turned off (http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=292533) Problem.

blutrausch
2007-04-14, 22:20:20
hmm irgendwie hab ichs net geschafft den ganzen thread zu lesen/zu übersetzen,kann mir jmd nicht nochmal ne art zusammenfassung geben wie ich nun vorgehen muss?

Pompos
2007-04-15, 08:56:24
Den verlinkten Thread habe ich jetzt nicht gelesen, aber ich hatte das gleiche Problem und konnte es mit einem Upgrade auf den 2.6.20-15er Kernel lösen.

blutrausch
2007-04-15, 09:19:49
bin leider nicht so der linuxpro,wie kann ich denn bei der amd64-desktop-cd den kernel austauschen ohne ein linux installiert zu haben?

Arcanoxer
2007-04-15, 12:40:21
bin leider nicht so der linuxpro,wie kann ich denn bei der amd64-desktop-cd den kernel austauschen ohne ein linux installiert zu haben?
Beim Feisty Fawn Gold release am 19. April sollte der 2.6.20-15.xx Kernel out of the Box mit am start sein, wenn du dich noch vier Tage gedulden kannst. :)

blutrausch
2007-04-15, 13:23:55
ahhh noch 4tage >.< genau zu meinem bday,ich konnte geschenke noch nie erwarten ich will jetzt!! ^^
menno.aber wenn du sagst dass der neue kernel da mit drinne ist dann wart ich halt noch solang

-Phoenix-
2007-04-15, 16:42:45
Feisty eignet sich auch als Live CD sehr gut.
Es geht nichts darüber mit dem Laptop der Mutter im Garten zu Surfen :)

Mfg

Arcanoxer
2007-04-19, 11:31:12
Ubuntu "Feisty Fawn" 7.04 Download (http://releases.ubuntu.com/7.04/)

:bier:

Ganon
2007-04-19, 11:33:30
Läuft VMWare Server mit der Version (64bit)?

Arcanoxer
2007-04-19, 11:39:07
Läuft VMWare Server mit der Version?
Ja, sollte er!

€dit,
bei 64Bit kann ich es dir nun aber nicht mit sicherheit sagen, testen. ;)

Ganon
2007-04-19, 11:49:46
Gut. Ich teste es erst mal in VMWare. :D Hehe... VMWare in VMWare testen :D

BananaJoe
2007-04-19, 12:23:25
Wo gibts nen deutschen mirror? ubuntu.com ist down/lahm

Arcanoxer
2007-04-19, 12:45:10
Wo gibts nen deutschen mirror? ubuntu.com ist down/lahm
Nimm doch einfach nen Torrent.

Ubuntu 7.04 (i386) torrent (http://releases.ubuntu.com/7.04/ubuntu-7.04-desktop-i386.iso.torrent)
Ubuntu 7.04 (amd64) torrent (http://releases.ubuntu.com/7.04/ubuntu-7.04-desktop-amd64.iso.torrent)

BananaJoe
2007-04-19, 13:22:58
Nimm doch einfach nen Torrent.

Ubuntu 7.04 (i386) torrent (http://releases.ubuntu.com/7.04/ubuntu-7.04-desktop-i386.iso.torrent)
Ubuntu 7.04 (amd64) torrent (http://releases.ubuntu.com/7.04/ubuntu-7.04-desktop-amd64.iso.torrent)

Nö :biggrin:
Geht in FH nicht...aber egal, is schon herunten. :cool:

blutrausch
2007-04-19, 13:49:40
<< hier schon das erste prob :( lege cd ein,will installieren egal ob normaler modus oder save graphics monitor geht aus nach dem ladebalken,auch wenn ich die auflösung bis auf 640x480 reduziere.jmd nen tipp?hardware steht unten,liegts vll an der graka oder dem moni?

Ajax
2007-04-19, 13:54:24
Nö :biggrin:
Geht in FH nicht...aber egal, is schon herunten. :cool:

Ach sso FH. Ich habe mich schon gewundert, warum Du nicht die Repos abänderst und Apt-distupgradest... :uponder:

BananaJoe
2007-04-19, 13:56:57
<< hier schon das erste prob :( lege cd ein,will installieren egal ob normaler modus oder save graphics monitor geht aus nach dem ladebalken,auch wenn ich die auflösung bis auf 640x480 reduziere.jmd nen tipp?hardware steht unten,liegts vll an der graka oder dem moni?

Hmm, ich werd auf ner ähnlichen Combo (aber mit nvidia) am WE Feisty installiern- so hoff ich zumindest. :biggrin:

Mach dich mal über bootoptionen apci=off etc schlau..dann sollte es klappen. Evtl. kann man ihm auch den vesatreiber reinprügeln, etc.

Plan B wäre die Alternate CD

Aber da er nach dem Ladebalken ausgeht, wirds wohl an der Ati liegen. Aber schau mal in den ubuntuforen. ZBp. http://www.ubuntuforums.org/ oder www.ubuntuusers.de


@ Ajax

Ja, so lahm wie die zugemüllten P4 Kisten hier sind, würde ein "apt-get install ubuntu" nicht schaden.. :D

Aber auf meiner Kiste bleibt ohnehin die LTS- Bruder bekommt nur zwecks neuer HW Feisty.

Ganon
2007-04-19, 14:15:15
Hmm... kriege VMWare nicht zum Laufen.

Any-Any Patch hat nicht geholfen. Selbst Code patchen hilft nicht. Die Skripte patchen hilft nicht.

VMWare sagt mir immer ich solle doch vmware-config.pl ausführen, was aber nach den oben genannten fixes durchläuft...

Gast
2007-04-19, 16:27:19
VMware-Systeme können nicht in VMware-Systemen laufen.

Ganon
2007-04-19, 17:37:47
Gut. Dann installiere ich morgen mal auf gut Glück. Zur Not kann ich ja immer noch zu Dapper zurück...

blutrausch
2007-04-19, 19:38:32
keiner nen rat zu meinem problem? acpi=off hat leider nix gebracht

Arcanoxer
2007-04-19, 19:41:29
keiner nen rat zu meinem problem? acpi=off hat leider nix gebracht
Hast du denn schon die Alternate Install CD versucht? :confused:

blutrausch
2007-04-19, 20:37:03
nein,was ist an der anders dass es gehen könnte?

Arcanoxer
2007-04-19, 20:43:10
nein,was ist an der anders dass es gehen könnte?
Gute Frage, es ist keine LiveCD.
Ohne eine Fehlermeldung kann man nur schwer helfen. /puzzle

BananaJoe
2007-04-19, 21:20:40
keiner nen rat zu meinem problem? acpi=off hat leider nix gebracht

Es gibt noch ne ganze Schwanz an weiteren bootparametern die helfen können, das mit acpi war nur exemplarisch!

Musst mal googlen..

meikon
2007-04-19, 21:31:02
<< hier schon das erste prob :( lege cd ein,will installieren egal ob normaler modus oder save graphics monitor geht aus nach dem ladebalken,auch wenn ich die auflösung bis auf 640x480 reduziere.jmd nen tipp?hardware steht unten,liegts vll an der graka oder dem moni?

Gleiches Problem auf meinem 19" WS + X1950XTX! Wie kann man die LiveCD in 1440x990 nutzen?

Madgen
2007-04-19, 22:04:37
mein laptop kommt bei vielen livecds mit apic und pcmcia nicht klar. kann man mit noapic und nopcmcia abschalten. die auflösung sollte man mit screen=1920x1080 einstellen können.

blutrausch
2007-04-19, 22:11:06
danke Madgen,wird gleich mal getestet

€dit:
Hat leider nix gebracht

Pompos
2007-04-20, 09:20:07
danke Madgen,wird gleich mal getestet

€dit:
Hat leider nix gebracht
Was für einen Rohling benutzt du?
ich hatte mal große Probleme mit der CD als ich sie auf einen CDRW von Lidl gebannt hatte.

blutrausch
2007-04-20, 14:30:09
NEC DVD brenner,hab die 64bit desktop variante gezogen und auf nen imation CD-rohling gebrannt.