PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Remote Router port?


DonCamillo90
2007-03-24, 12:28:04
wie kann ich den port auf meinem router freigeben?
ich hab das programm von DynDns.org runtergeladen...
irgendwo muss ich jz den port 3389 TCP freigeben...aber unter welcher einstellung unter dem router?

Gast
2007-03-24, 12:31:05
Das ist von Modell zu Modell verschieden.

DonCamillo90
2007-03-24, 12:35:24
ja unter welcher einstellung muss ich das machen?

ich vermutet mal entweder das:
Virtueller Server
Sie können das Gateway als virtuellen Server einrichten. Dadurch erhalten entfernt liegende Anwender über öffentliche IP Adressen Zugriff auf Dienste wie Internet oder FTP in Ihrem lokalen Netz, indem sie automatisch auf lokale Server weitergeleitet werden, die mit Internet IP Adressen eingerichtet sind. In Abhängigkeit des gewünschten Dienstes (TCP oder UDP Portnummer), leitet der T-Sinus 130 DSL die externe Anforderung zum entsprechenden Server (liegen auf unterschiedlichen, internen IP Adressen)

oder das:
Spezialanwendungen

Einige Anwendungen, wie z. B. Internetspiele, Videokonferenzen und weiteres, benötigen mehrere Verbindungen. Diese Anwendungen arbeiten nicht, wenn NAT aktiv ist. Müssen Sie solche Programme einsetzen, legen Sie das Ausgangsport im Feld "Quell-Port"(Trigger) fest, über das im Regelfall diese Anwendung läuft. Stellen Sie den Protokolltyp ein, TCP oder UDP. Tragen Sie dann das öffentliche Port ein, dem der ankommende Verkehr zugeordnet ist. Hinweis: Der Bereich des Quell-Ports reicht von 1 bis 65535, jeweils inklusive.


da ist einmal ein quellport und einmal ein öffentlicher port...was muss ich da machen?
ich hab keine ahnung^^

Gast
2007-03-24, 12:50:30
Also "Virtueller Server" klingt richtig. Da musst du jetzt einstellen, dass Anfragen an den de TCP-Port an deinen Rechner weitergeleitet werden. Dafür musst du dort auch irgendwo die IP deines Rechners (im LAN) angeben. Falls du diese IP über DHCP vom Router bekommst, musst du dieses entweder abschalten, oder falls der Router es kann auf "static DHCP" wechseln. Ansonsten ist nicht sichergestellt dass dein Rechner immer die selbe LAN-IP bekommt und Anfragen an den TCP-PORT landen ggf. irgendwo anders...

Rooter
2007-03-24, 13:41:20
Hat der Router keine DynDNS Funktion eingebaut?

MfG
Rooter

DonCamillo90
2007-03-25, 13:23:48
hmmm...also es steht zwar etwas mit DynDns...aber es gibt kein extra menupunkt oder so...