Hallo,
ich habe eine Frage zum o.g. Thema.
Welches Board ist besser: Asus P5N-E SLI http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0024952?pid=geizhals
oder Gigabyte DS3 http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/7790288?pid=geizhals ?
Ich würde sagen, das Gigabyte Board DS3 oder DS3P macht das Rennen.
Es sollte etwas höheren FSB ermöglichen und dennoch weniger Strom verbrauchen, da war der nForce schon immer kritisch.
So lang du kein SLI brauchst ...
Das DS3 macht bei mir ohne Probleme 500MHz FSB, mehr hatte ich nicht probiert. Außerdem bietet es eigentlich alle nötigen Einstellungsmöglichen, von Spannungen für RAM, PCIe, FSB, MCH, CPU (auch undervolten) bis hin zu Taktanhebungen von RAM, FSB, PCIe etc.
Die Grenzen sind relativ hoch, du kannst deiner CPU 2V geben und dem RAM 2,5V. :)
Die anderen erlauben +0,3V über Standard, was gerade so hoch ist, das man sein Board nicht schrottet...
Standardmäßig scheints auch ein sehr schnelles Board zu sein:
http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2914&p=2
Wenn du kein SLI brauchst, sind die Gigabyte P965-Boards eine sehr gute Wahl. Du kannst also beruhigt beim DS3 oder DS3P zugreifen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.