PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MP3s "ruckeln" während dem Surfen


DrFreaK666
2007-03-27, 19:30:56
Hi,

ich habe ein Problem.
Während ich im Internet surfe stottern der Sound beim MP3s abspielen.
Woran kann das liegen?
Bevor ich Windows vor ca. 3 Monaten frisch instelliert hab war das jedenfalls nicht so.
Die CPU-Auslastung steigt laut dem taskmanager stelleweise auf 100%.
Ist das normal beim Surfen?

Ich nutze:
- Firefox 2.0.0.3
- Mediaplayer Classic 6.4.9.0

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Danke schonmal :-)

Scoop
2007-03-27, 19:36:54
Das Problem habe ich auch.
Wenn ich ICQ starte, hört es auf zu stottern... ka woran das liegt!

DrFreaK666
2007-03-27, 19:42:48
Das Problem habe ich auch.
Wenn ich ICQ starte, hört es auf zu stottern... ka woran das liegt!

Hm, so ein scheiss.
Es war aber nicht immer so.
Erst nach einer Neuinstallation :frown:
ICQ hilft bei mir auch nicht

PHuV
2007-03-27, 19:53:40
Ich würd mal sagen, Du hast die falschen Audiotreiber und diversen Chipsatztreiber drauf. Hol Dir mal für Dein Mainboard und Deine Soundlösung die neuesten Treiber und installiere sie.

DrFreaK666
2007-03-27, 19:57:48
Ich habe eine Soundblaster Live! und die "kX Driver" installiert.
Sind zwar inoffiziel aber für mich als Hobbymusiker besser geeignet.
Zum MP3s abspielen sollten die jedenfalls auch reichen.
Habe die aktuellen Nforce2-Treiber installiert.
Bei einer Neuinstallation werden immer nur die aktuellen Treiber genommen

CSX
2007-03-28, 00:47:32
Ich vermute eher dass die Festplatte im langsamen PIO Modus läuft und nicht im DMA Modus, dann kann Ton auch stottern wenn auf die Festplatte zugegriffen wird.
Im Gerätemanager mal nach dem primären und sekundären IDE Kanal suchen und dort unter erweiterte Einstellungen nachsehen. Falls deine Platte SATA und nicht IDE ist...ähm...dann weiß ich auch nicht ^^

sei laut
2007-03-28, 01:11:23
Was verursacht denn die hohe CPU Last von 100%? Wenns der Firefox ist, dann hast Seiten mit aufwändigen Flashanimationen aufgerufen. (da würde dann z.B. Flashblock Abhilfe schaffen)
Ich meine, im Taskmanager wird ja angezeigt, wer da soviel verbraucht.

DrFreaK666
2007-03-28, 16:04:42
Ich vermute eher dass die Festplatte im langsamen PIO Modus läuft und nicht im DMA Modus, dann kann Ton auch stottern wenn auf die Festplatte zugegriffen wird.
Im Gerätemanager mal nach dem primären und sekundären IDE Kanal suchen und dort unter erweiterte Einstellungen nachsehen. Falls deine Platte SATA und nicht IDE ist...ähm...dann weiß ich auch nicht ^^

Wo finde ich es denn genau?
Bei den Festplatten im Gerätemanager steht nichts dabei.

Was verursacht denn die hohe CPU Last von 100%? Wenns der Firefox ist, dann hast Seiten mit aufwändigen Flashanimationen aufgerufen. (da würde dann z.B. Flashblock Abhilfe schaffen)
Ich meine, im Taskmanager wird ja angezeigt, wer da soviel verbraucht.

Die CPU-Auslastung bei Firefox steigt schon auf 80% wenn ich auf 3d-center.de gehe. Und das ist ja nicht unbedingt eine aufwändige Seite.

Was ist eigentlich "Leerlaufprozess"??

Drunky
2007-03-28, 16:14:47
Leerlaufprozess @ Wiki (http://de.wikipedia.org/wiki/Leerlaufprozess)

Hast du in Firefox irgendwelche Addons installiert? Bist du auf Seiten mit
Java oder Flash, bzw. vielen Bildern unterwegs?

Wenn z.B. bei myspace.com im layout die Seitentransparenz eingeschaltet ist,
geht das ganz schön in die CPU-Auslastung.

Ansonsten mal die üblichen Viren-/Maleware Scans gemacht?

sei laut
2007-03-28, 17:25:18
Ruf mal das 3dcenter mit dem Internet Explorer auf und schau auf dem seine Auslastung. Wenn das im normalen Bereich bleibt, dann hast du bei Firefox wohl irgendeinen CPU Powerfresser installiert.

DrFreaK666
2007-03-28, 17:54:13
Also mit dem Internet Explorer steigt es auch öfters über 60%.

Werde wohl mal nach Würmern und co. suchen obwohl ich nicht denke, dass es daran liegt.
Es war schon so als ich Windows frisch installiert habe

Thanatos
2007-03-28, 18:00:43
Wo finde ich es denn genau?
Bei den Festplatten im Gerätemanager steht nichts dabei.

Nicht bei den Festplatten, sondern bei den P-ATA Controllern.

http://666kb.com/i/an0jwm2zaxci141b5.png

purple haze
2007-03-28, 18:16:12
also ich hatte nie probs damit

DrFreaK666
2007-03-28, 18:24:10
also ich hatte nie probs damit

Das hilft mir jetzt aber weiter :wink:

Nicht bei den Festplatten, sondern bei den P-ATA Controllern.

http://666kb.com/i/an0jwm2zaxci141b5.png

Ist anscheinend an:
http://666kb.com/i/an0ki35jq2gd4ijdj.jpg