Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von meinem Ausgleichsbehälter?
Scherazade
2002-10-09, 16:18:17
Tach zusammen
Was haltet ihr von meinem AB? Is Zwar nur ein Scan, aber man kan ganz gut erkennen wie er aussieht.
Scherazade
2002-10-09, 16:25:00
Sorry Pic vergessen!
nun aber
GAMaus
2002-10-09, 17:07:51
Sieht gut aus. Was war das denn vorher?
Scherazade
2002-10-09, 17:31:02
Originally posted by GAMaus
Sieht gut aus. Was war das denn vorher?
Edelstahlhalter und Messing
GAMaus
2002-10-09, 19:33:14
Ich wuerde vorne in den Deckel noch ein Bullauge einbauen.
MatrixP
2002-10-09, 22:41:08
Nett, wo willste den denn anbringen? Hinten kann man ja schon die Halterung sehen. Sind die unterschiedlich großen Schlauchumfänge beabsichtigt? Grund? Mfg MatrixP
Milhouse van Houten
2002-10-09, 23:25:28
Hää, was soll das denn sein, wofür braucht man denn sowas?
Mann, bin ich unwissend ....
Scherazade
2002-10-10, 15:03:33
Originally posted by MatrixP
Nett, wo willste den denn anbringen? Hinten kann man ja schon die Halterung sehen. Sind die unterschiedlich großen Schlauchumfänge beabsichtigt? Grund? Mfg MatrixP
Das ganze kommt hinten ans Case. Der untere Schlauchanschluss ist dicker, weil der ja an die Saugseite der Pumpe soll. Ich hoffe mal das Pumpe so besser ansaugen kann. Oder is das net so?
MatrixP
2002-10-10, 16:40:00
Originally posted by Scherazade
Das ganze kommt hinten ans Case. Der untere Schlauchanschluss ist dicker, weil der ja an die Saugseite der Pumpe soll. Ich hoffe mal das Pumpe so besser ansaugen kann. Oder is das net so?
Hinten dran? Dann pass blos auf auf LANs....
die Pumep MUSS immer wasser ansaugen können. Sowie Luft dazwischen kommt machts krach, und der Pumpe gefällt es auch nicht!
Also müsste nur ausreichend wasser im AB sein, und die dicke is dann eigentlich egal, solange sie nicht dünner is als die der anderen schläuche. Mfg MatrixP
tHe_rEAl_pSYcHoDaD
2002-10-10, 16:42:51
Nein das ist nicht so.
Ein Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.
Da du ja einen Kreislauf hast, ist der geringste Querschnitt die
"schwächste" Stelle.
Berichtig mich wenn ich falsch liege, aber ich bin mir da sehr sicher....
Matrix war schneller ..grmmpf :D
Scherazade
2002-10-10, 16:48:31
Originally posted by tHe_rEAl_pSYcHoDaD
Nein das ist nicht so.
Ein Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.
Da du ja einen Kreislauf hast, ist der geringste Querschnitt die
"schwächste" Stelle.
Berichtig mich wenn ich falsch liege, aber ich bin mir da sehr sicher....
Matrix war schneller ..grmmpf :D
Aber eigentlich wird der Kreislauf doch durch den Ab erst einmal unterbrochen. Wenn ich der Pumpe nun mehr Wasser zu verfügung stelle kann diese Mehr pumpen. Also müsste sich die Fließgeschwindigkeit im restlichen Kreislauf erhöhen. oder nicht? Naja schaden tut es auf jeden Fall nicht.
tHe_rEAl_pSYcHoDaD
2002-10-10, 17:12:50
Nein . Denn was die Pumpe ansaugt muss sie ja auch wieder los werden...
Wenn sich das auswirkt dann nur sowas von geringfügig das du es vernachlässigen kannst.
Ausserdem ist das System trotz AB ein Kreislauf in sich.
Aber ich habe nicht so die praktische Erfahrung, deshalb warte lieber noch ein paar andere
Meinungen ab.
DocEvil
2002-10-10, 17:53:47
ein dickerer ansaugschlauch würde nur von nutzen sein, wenn sich das medium komprimieren liesse. Ist bei wasser aber nicht der fall.
Trotzdem, zur entlüftung trägt der grössere querschnitt sicher bei, da sich dort weniger luftblässchen festsetzen können.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.