PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scud race -Model3 Arcadeboard bietet e


3D-profi
2001-08-24, 21:28:28
Hier auf den aktuellen news ging es um Farbwiedergabe 32bit
oder 64Bit,nun nun die neisten pcgames bietet nichteinmal echte 24bit texturen und die qualität der shading/lichteffekte ist bei weitem nicht so gut wie beim
5 jahre alten scud race automat von sega.

Schaut mal hier zu
meine beliebten Scud race bilder zum vergleich an, ja ich weiß weniger polygone hat die kiste im vergleich zur xbox und gforce3 aber wenn ihr euch mal
das linke bild anschaut so sieht man bei den autos deutlich mehr Farbnuanzen sprich einfach eine bessere Farbintensität/
farbbrillianz trotz niedriger auflösung im vergleich zur vielen konsolen /pcgames,ich mag halt diesen typischen grafikstyle des automaten.
5 jahre alt u. nur eine Million polygone/s,aber das sagt garnichst.

Man muß das spiel live gesehen haben sieht einafch geil aus. Das spiel bietet im gegensatzt
zu den Konsolen und Pc racer keine
Langweiligen formel ein strecken,
sondern abgedrehte strecken mit riesigen Gebirgszügen,große schlössern und Burgen, eine
hohe farbbrilianz bei der Texturdarstellung und beim shading,
mehre lichtquellen gleichzeitig,echte 24bit texturen kein pseudo 24Bit wie bei den Pc-grafikkarten und ein hoher geschwindigkeitsrausch.

Vom umfang her kann es natürlich nicht mit GT3 mithalten,aber wem störts man bekommt hier grafisch einfach mehr geboten.

Alles nur geil, wenn ich mal richtiges geld in die finger bekomme würde ich mir den automaten gleich kaufen,wenn es keine echte heimumsetzung davon geben wird.

Hier noch ein paar pics des Automaten:

http://www.shinforce.com/arcade/reviews/SuperGT-2.jpg



http://www.system16.com/sega/pics/flyers/Scud_Race_Twin_Flyer1.jpg

http://www.system16.com/sega/pics/flyers2/SCUDRACE.JPG

Hier die Pics von der Automatenplatine:

Model3 Spezifikation:

HARDWARE DESCRIPTION
Main CPU : 32bits RISC PowerPC 603ev 166Mhz
Sound CPU : 16bits 68EC000 11.3Mhz
Sound chip : Yamaha SCSP/YMF-292F/"LAKE" FH1 128-step DSP x 2, MIDI interface, 16 bits 64 voices 4 channel, maximum of 16.5 Mbytes ROM, 64 PCM channels
Audio RAM : 1meg (8 megabits, 540 bytes per SCSP chip)
Main Memory : 8 Mbytes 66mhz Ram, graphic ROM maximum of 64 Mbytes, backup RAM 64 Kbytes
Video resolution : 24KHz 496(H)x384(V) one or two plane or 31KHz 640x480 one plane in 16bit colors
Scroll Window : two plane (24KHz/two plane mode), 16 colours/32,768 1024 palette x 2 bank, 256/32,768 64 palette x 2 bank
Geometarizer : 1,000,100 polygons/s for square polys, 2,000,200 for Triangle polys
Renderer : 60,000,000 pixels/s
Video : Full Color Texture Mapping, Tri-Linear Interporation Micro Texture, ShadingHigh-Specular Gouraud Shading , Fix Shading, Flat Shading, Texture & Edge Multi Layered Anti-Allasing, Lighting EffectParallel Light, 4 Spot Light, Pin Spot Light, Special EffectZoning-Fog, 33 Levels of Translucenncy
Board composition : CPU + VIDEO + ROM boards
Others : 10mbs Connection, calender IC



Videoboard(FETTE CUSTOMCHIPS):

http://www.system16.com/sega/pics/boards/model3_CPU1.jpg

Cpu-teil:

http://www.system16.com/sega/pics/boards/model3_CPU2.jpg

Soundteil:

http://www.system16.com/sega/pics/boards/model3_SOUND.jpg

Gesamtansicht:

http://www.system16.com/sega/pics/boards/virtuafighter3tb.jpg


Die technischen daten klingen vielleicht nicht so beeindruckend,aber man muß das Spiel live gesehen haben ,einfach GEIL!

das erste mal hab ichs vor ca.4Jahren gespielt,zu der zeit hatte ich N64 und die PSX gehabt.
Durch zufall hat mich mein Kumpel in die spielhalle gebracht und als ich den automaten sah wollte ich nicht mehr weg davon,da dachte ich
bei mir-originalzitat:"..man da da kann ich das N64 u. die PSX gleich
wegschmeißen". Nun gut,dachte ich damals "..aktuelle automaten sind immer leistungsfähiger als zum gleichen zeitpunkt erhältliche Konsole,sind ja teurer",aber heute nach nun bald 5jahren muß ich feststellen das die konsolen und der pc immer noch weit von dieser grafikpracht entfernt sind(shenmue mal ausgenommen),trotz der niedrigen auflösung des automaten.Hab selber Gt3 gespielt und bin danach gleich in die halle gegangen und als ich vor dem automaten stand mußte ich heulen,nach dem Motto:"WARUM KANN ICH SOWAß NICHT AUCH ZUHAUSE SPIELEN",willsagen Gt3 kann da immer noch nicht mithalten mit Scud race.Die fahrzeuge in Gt3 sind zwar aus mehr polygone zusammengesetzt und das Spiel bietet einen größeren UMfang,aber inpunkto Farbbrillianz,Streckendesign,Geschwindigkeitsrausch,texturvielfalt
kann es mit dem automaten einfach nicht mithalten.

Hier 6 Dinge warum meiner meinung nach der automat besser ausieht als aktuelle
Konsolen/PC-racer:
1.Bessere Qualität beim Farspektrum.

2.Bessere Qualität der Licht/Shading effekte.

3.Echte 24Bit texturen,zwar niedrige auflösung ,sehen aber dennoch sehr plastisch aus auch ohne Bumpmapping.

4.Hohes geschwindigkeitsgefühl.

5.Größerer Textur u. Framebuffer
Ramspeicher als bei PS2,DC und Gamecube (Xbox ausgenommen-->64MB)

6.Shading und Lichteffekte lassen sich gleichzeitig auch auf texturen anwenden.

Alles zurückzuführen zum einem auf Segas geniales programmier technisches Verständnis für 3D-grafik und zum anderen auf die speziellen Customchips die die geniale effekte zaubern.

Was nützt da eine ultra hohe auflösung am Pc, wenn dort die
Grafik speziell bei den F1 simulationen steril wirkt,und hier
meistens billige 16Bit shadings
verwendet wird.

Oder die stellenweise trist texturierte streckengrafik bei GT3.
(project gotham auf Xbox genauso)

Wann kann ich sowaß zuhause zocken??




Tja ,effektqualität und farbrillianz ist meisten wichtiger als ein hoher polygoncount oder hohe auflösung wie am PC.

Razor
2001-08-25, 00:31:33
Und ich werd' für verrückt erklärt, weil ich mir 'ne gf3 gezogen gab' !
;-)

Razor

3D-profi
2001-08-25, 01:18:11
Originally posted by Razor
Und ich werd' für verrückt erklärt, weil ich mir 'ne gf3 gezogen gab' !
;-)

Razor

Der automat ist geil,muß man gesehen haben.


das problem ist ja beim pc das durch die directxschnittstelle die grafikkarten ausgebremst werden,
das problem gibt es bei Konsolen und arcadeautomaten nicht.

Razor
2001-08-25, 12:22:48
Nur mal kurz zur Erinnerung:

Der PC kann noch 'ne Menge mehr, als nur Spiele laufen zu lassen !

Klar, die Konsolen und Spielhallengeräte sind direkt auf die Ausgabe von Spielen ausgelegt, deshalb ja auch die höhere Qualität und Performance...

Auch sollte man bedenken, daß die Auflösung nur denen von Fernsehern entspricht (also max. 720x512 Punkte). Diese Auflösung würde wohl niemand bei einem PC einstellen, oder ?

In diesem Sinne...

Razor

Korak
2001-08-25, 12:27:18
Konntest du die Bilder nicht ein wenig kleiner machen???

Bei Bildquallität is mir eigefallen, dass UT mit einer R8500 hochaufgelöste Texturen und extrem viele Polygone haben wird. Die Kombination würd ich gerne mal sehen.