Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU Vcore auslesen?
andre87
2007-03-30, 19:34:19
Hi,
gibt es ein Programm, dass die CPU V-Core relativ genau ausliest?
Ich kenne da bisher nur CPU-Z aber ich weiss nicht ob das so genau ist...
Und noch ne Frage, was ist so eine normale Temperatur für einen A64 X2 unter Volllast?
Bzw. wann wird sie kritisch?
Daredevil
2007-03-30, 19:44:41
Everest hat mich bisher nie im Stich gelassen , CPU-Z hingegen und andere Programme schon.
Nvidia5
2007-03-30, 19:51:42
Everest hat mich bisher nie im Stich gelassen , CPU-Z hingegen und andere Programme schon.
Bei mir genau umgekerht.
CPU-Z und die Hersteller Software ließt das immer genau aus, Everest immer an sch...:mad:
Edit: Also einfach mehrere Progs verwenden.
andre87
2007-03-31, 12:01:19
Hi,
Und noch ne Frage, was ist so eine normale Temperatur für einen A64 X2 unter Volllast?
Bzw. wann wird sie kritisch?
:confused:
:confused:
65° gibt AMd für einen stabilen betrieb an. je höher die taktrate desto kühler muss er sein.
V-core kannst du auch im bios auslesen.
andre87
2007-03-31, 16:26:38
mein X2 hat unter volllast ne temp von 64-67 C ist das zuviel?bzw. schädlich?
Ab wann wird es richtig kritisch?
Und wie ist die standard v-core von nem x2 s.939?
wievile wäre noch einigermaßen gesund?
im idle läuft er eh mit 1.1v aber unter volllast meine ich jetzt
Daredevil
2007-03-31, 16:53:37
Nur weil AMD 65°C vorgibt heißt es ja nicht das es über diesen Wert instabil läuft.
67°C ist nicht weiter Kritisch, zwar hoch aber Kritisch nicht, wenn es bei dieser Temperatur bleibt, im Sommer is es ja viel Wärmer wie jetzt, das musst du auch bedenken und wenn man dann schon weit über 70°C redet is das nicht sooooo gut, soll heißen die Lebensdauer deiner CPU wird verringert, inwiefern sich das auswirkt kann dir keiner vorhersagen.
Wir bewegen uns hier aber nicht in eine Rahmen wo man sagen kann "In einer Woche hört sie auf zu laufen" sondern eher sowas wie "Statt 10 Jahren läuft sie nurnoch 5 Jahre", aber wiegesagt das kann dir keiner genau sagen.
Mein C2D läuft auch unter Last mit 63°C
Laut Wikipedia ist der Standard VCore eines Toledo x2 3800+ 1,30-1,35V.
Es wird meist gesagt das sich der gesunde Bereich bei +10% bewegt.
Mein Venice 3200+ mit nem Standard VCore von 1.35 war jetzt knapp 1 1/2 jahre mit einem VCore von 1.55 unterwegs.
Auf 1.55 läuft auch mein jetziger Core2Duo, den werde ich aber noch besser kühlen da es im Sommer sehr heiß in meinem Zimmer ist.
andre87
2007-03-31, 17:03:40
jo ok, dann ist gut...hab jetzt mal noch nen extra lüfter angebracht der auf den cpukühler gerichtet ist jetzt is die temperatur so bei 64 C und die Vcore hab ich auf 1,5...
Daredevil
2007-03-31, 17:11:17
Was für ein Kühler hast du denn?
evtl. den mal von Staub befreit oder die Wärmeleitpaste erneuert?
Auf meinem C2D is noch der Boxed Kühler drauf, die CPu verbrät bei Last denke ich locker um die 90Watt, wenn nicht noch mehr. ( Hab mich mal an Tomshardware gerichtet die bei ihrem C2D@3.42 bei Standardspannung 91W gemessen haben )
andre87
2007-03-31, 17:24:44
thermaltake golden orb 2 hab ich als kühler WLP hab ich erst neue drauf gemacht...hab die cpu ja eben erst eingebaut :wink:
vll zu wenig WLP?Ich habe nur ganz dünn was aufgetragen....
Daredevil
2007-03-31, 17:43:26
Oh ne wird schon passen, so ein dicker Kupferkühler ist halt nicht mehr so der modernste ( Mein Boxed ja eigentlich auchnicht :uponder: ).
Besser wär da ein moderner Tower Kühler, wenn günstig sein soll wäre da zb. der Thermaltake Sonic Tower (http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0017467?pid=geizhals) ( Gibts auch in Rev.2 (http://geizhals.at/deutschland/a238210.html), weiß aber nich wo der Unterschied is ausser das er für den AM2 Kompatibel ist ) oder die Referenz unter den Luftkühlern, der Scythe Infinity (http://geizhals.at/deutschland/a213792.html).
Wenns Günstig und gut sein soll reicht aber auch locker ein Arctic Cooling Freezer 64 pro (http://geizhals.at/deutschland/a168715.html) aus, einen Test gibts zb. Hier (http://www.hardwareoc.at/Arctic_Cooling_Freezer_64_Pro-3.htm).
Je nach dem, falls du dir überhaupt einen neuen holen willst.
andre87
2007-03-31, 17:53:38
also nen artic freezer 64 pro hätt ich auch noch hier?
ist der denn besser als der golden orb?
Daredevil
2007-03-31, 18:13:18
Laut Diesem (http://www.techpowerup.com/reviews/ArcticCooling/Freezer64Pro/4) Test ein klares: JA!.
Unter Last ist der Freezer leiser und ca. 10% Kühler.
Wenn man dann von 60°C ausgeht wären das dann 6°C, kann man denke ich nicht so hochrechnen aber ich denke das der schon besser kühlt.
Probiers aus :)
andre87
2007-03-31, 18:16:28
mach ich denk ich auch jetzt ;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.