Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win2k - Suche PDF Drucker, der...
desperado2000
2007-03-30, 20:59:54
Schriften korrekt einfuegt und somit anderen Usern, die die verwendete Schriftart nicht haben, trotzdem die selbe Formatierung zur Verfuegung stellen. Das PDF soll aus einer Powerpoint Datei erstellt werden. Kennt da jemand etwas?
Danke
Shadow316
2007-03-30, 21:46:31
Schau dir mal FreePDF XP (http://freepdfxp.de/fpxp.htm) an.
Mit dem sollte dein Vorhaben eigentlich möglich sein.
Hamster
2007-03-30, 22:26:16
hä? verstehe die frage nicht. pfd ist dafür geschaffen, auf allen systemen gleich auszusehen.
Sephiroth
2007-03-30, 23:00:44
hä? verstehe die frage nicht. pfd ist dafür geschaffen, auf allen systemen gleich auszusehen.
Tjo, nur hab ich es bei Vorlesungen oft erlebt, dass Zeichen fehlen oder falsch dargestellt werden, wenn dieselbe Schriftart, mit der das Dokument geschrieben/erstellt wurde, auf dem anzeigenden Gerät nicht vorhanden ist.
desperado2000
2007-03-30, 23:48:59
Ich hab leider noch ein Problem. Meine Tante benutzt nicht DIN A4 oder sonstein genormtes Format für diese eine Präsentation sondern ein selbst definiertes 45,5 breites und 34,x cm hohes Format. Leider wird das ganze nicht übernommen sondern in das DIN A4 Querformat gequetscht und sieht dann auch falsch aus.
Mit dem Adobe Distiller haben wir es jetzt nicht hinbekommen. Jemand ne Idee?
maprie
2007-03-31, 00:30:12
Tjo, nur hab ich es bei Vorlesungen oft erlebt, dass Zeichen fehlen oder falsch dargestellt werden, wenn dieselbe Schriftart, mit der das Dokument geschrieben/erstellt wurde, auf dem anzeigenden Gerät nicht vorhanden ist.
Es gibt eine Option "alle Schriftarten einbetten" oder so ähnlich, dann sollte das kein Problem sein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.