PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce 6600 GT läuft nur im AGP 1x Modus


Nim
2007-04-03, 20:08:50
Hi,
bin hier grad bei einem Bekannten der ein Problem mit seiner Grafikkarte (Expertvision Geforce 6600 GT ) hat.
Sobald Windows startet, gibt es einen Bluescreen, der auf die nv4_disp.dll verweist. Wenn ich im Bios auf AGP 1x umstelle, läuft es ohne Probleme.
Hab auch schon 2 andere alte Karten getestet ( GF 4 MX und GF FX 5200 ) die beide bei AGP 4x ohne Probleme laufen. Verschiedene Treiberversionen hab ich auch schon probiert, dabei ändert sich eigentlich nur der Zeitpunkt des Absturzes. Kann das an was anderem als an der Karte liegen ? Netzteil vielleicht ?

Mainboard: Asrock K7VT2
CPU: AMD Athlon XP 2400+
Grafikkarte: Expertvision Geforce 6600 GT
Netzteil: Max 420W

MfG,
Nim

Maorga
2007-04-04, 17:32:07
Was für'n Chipsatz ist auf deinem Board?

Welches Netzteil hast du denn NoName oder so? Ströme bitte mal schreiben.

Treiberversionen nur von Graka gewechselt oder vom Chipsatz auch?

Ist das System seit längeren so im Betrieb, oder hat man z.B. die Graka erneuert oder so?

Ist das OS neu installiert worden?

Schreib soviel du kannst je mehr Infos wir haben, um so eher können wir vielleicht ein Problem einkreisen.

Gruß

Norbert

Gast
2007-04-04, 18:42:25
Hast du auch nicht vergessen den Stromstecker bei der Karte zu benutzen, kann ja immer mal passieren :)

Gast
2007-04-04, 20:07:02
Hi,
bin hier grad bei einem Bekannten der ein Problem mit seiner Grafikkarte (Expertvision Geforce 6600 GT ) hat.
Sobald Windows startet, gibt es einen Bluescreen, der auf die nv4_disp.dll verweist. Wenn ich im Bios auf AGP 1x umstelle, läuft es ohne Probleme.
Hab auch schon 2 andere alte Karten getestet ( GF 4 MX und GF FX 5200 ) die beide bei AGP 4x ohne Probleme laufen. Verschiedene Treiberversionen hab ich auch schon probiert, dabei ändert sich eigentlich nur der Zeitpunkt des Absturzes. Kann das an was anderem als an der Karte liegen ? Netzteil vielleicht ?

Mainboard: Asrock K7VT2
CPU: AMD Athlon XP 2400+
Grafikkarte: Expertvision Geforce 6600 GT
Netzteil: Max 420W

MfG,
Nim


Ja das legendäre K7VT2,kenn ich gut.
Mache erst mal ein bios update,wenn es dann noch zickt
installiere Windows als Standard PC.

Blauer Bildschirm während der Installation - Der ACPI Sündenbock
Falls Sie direkt am Anfang der Installation oder bei der Hardwareerkennung einen blauen Bildschirm sehen, der ihnen auf englisch verrät, dass es einen ACPI Fehler gegeben hat, müssen Sie ganz bestimmt reagieren.

ACPI ist das Energieverwaltungssystem von Windows XP und greift ziemlich tief ins System ein. Es übernimmt auch die Verwaltung der verschiedenen Geräte. Bei manche Hauptplatinen kann es deshalb zu Problemen kommen, weil Windows deren ACPI Unterstützung nicht erkennen.

Um das Problem zu beheben, müssen Sie den ACPI Bildschirm bei der Installation ausschalten. Direkt am Anfang (Schritt 5) werden Sie aufgefordert zur Installation eines SCSI Adapters die F5 Taste zu drücken. Genau bei dieser Stelle drücken Sie nun F6 und finden sich sogleich in einem Menü wieder in welchem Sie Standard PC angeben. Bestätigen Sie dies nun mit Enter und setzen Sie unbehelligt die Installation fort.






http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=K7VT2&s=

Nim
2007-04-04, 21:58:38
Als erstes, ich bin erst morgen ( Donnerstag) wieder bei meinen Bekannten, deswegen kann ich jetzt zu einigen Sachen noch nicht viel sagen.

Hast du auch nicht vergessen den Stromstecker bei der Karte zu benutzen, kann ja immer mal passieren
Nein, darauf achte ich schon :smile:

Was für'n Chipsatz ist auf deinem Board?
VIA KT266A http://www.asrock.com/product/K7VT2.htm

Welches Netzteil hast du denn NoName oder so? Ströme bitte mal schreiben. Ist ganz sicher ein NoName Teil. Ströme kann ich noch nix zu sagen, liefer ich nach. Womit liest man die am Besten aus ?

Treiberversionen nur von Graka gewechselt oder vom Chipsatz auch? Wir haben verschiedene Versionen getestet ( 77.72; 93.71; 93.81; 91.31; mehrere 8x.xx). Chipsatztreiber sind die aus dem VIA Hyperion
Set 5.10A, da dürfte sich nichts geändert haben.

Ist das System seit längeren so im Betrieb, oder hat man z.B. die Graka erneuert oder so? Die Grafikkarte ist seit etwa 9 Monaten in dem Rechner verbaut. Hardwaremäßig hat sich da auch nichts verändert in der letzten Zeit.

Ist das OS neu installiert worden? Ja. WinXP mit SP2 ohne Netzverbindung während der Installation.


....Blauer Bildschirm während der Installation - Der ACPI Sündenbock.....
Ich seh momentan die Relevanz nicht ? Die Installation von XP lief einwandfrei ( AGP war dabei im Bios auf 4x eingestellt ). Nur im laufenden Betrieb fingen dann die Freezes an.

Nochmal:
6600 GT + AGP 1x -> Windows und Spiele laufen
6600 GT + AGP 2x & 4x -> Früher oder später friert der PC ein ( scheint je nach Treiberversion unterschiedlich zu sein )

FX 5200 + AGP 1x & 2x & 4x -> Windows und Spiele laufen

GF4 MX 400 + AGP 1x & 2x & 4x -> Windows und Spiele laufen

no6ody
2007-04-05, 02:16:26
Ist ganz sicher ein NoName Teil. Ströme kann ich noch nix zu sagen, liefer ich nach. Womit liest man die am Besten aus ?

steht auf dem netzteil^^

auslesen lassen sich nur die spannungen, beispielsweise mit everest. =)

Nim
2007-04-05, 16:27:24
+3.3V 28A
+5V 36A
+12V 20A
-12V 1A
-5V 0.5A
+5VSB 2A