PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leistungsfähigkeit des Gehirns im Schlaf


Marscel
2007-04-06, 18:10:41
Mich würde interessieren, ob es ein relatives Verhältnis gibt, das die
Leistungsfähigkeit des Gehirns im Wachzustand und im Schlafzustand während des Träumens im Schlaf beschreibt.

Mir ist nämlich folgendes aufgefallen: Auch wenn es eher selten vorkommt bzw. ich mir selten daran erinnern kann, im Traum erscheint erstens alles durchaus ähnlich, wie im Wachzustand. Ohne, dass mich eine Wespe tatsächlich gestochen hat, spüre ich Schmerzen, ohne dass ich unter freiem Himmel bin, spüre ich den Wind, wenn ich herunterfalle, die Liste kann ich lange fortsetzen.

Zweitens, ich "simuliere" eine ganze Welt, die teilweise aus Erinnerungen, teilweise vollkommen willkürlich zusammengesetzt ist. Ich sehe Details in meiner Umgebung, Gebäude haben einen Grundriss, wenn ich durch eine Stadt gehe, bleibt diese den Traum lang bestehen und verschwindet nicht mit dem nächsten Gedanken wieder.

Und zum Dritten, was mich am meisten fasziniert, ich begegne teilweise mehreren Bekannten zur selben Zeit, die exakt so aussehen wie im Wachzustand und, noch viel faszinierender, unabhängig von einander funktionieren und sich auch noch so verhalten, wie sie es in der Wirklichkeit tun, also mehr als eine Persönlichkeit zu gleich im Traum projeziert wird (die meiner Bekannten z.B.).
Sprich, alles ist viel detaillierter und lebendiger als wenn ich auf dem Sofa sitze und nachdenke.

Ich denke, ihr könnt das alles aus eigener Erfahrung bestätigen.

Nichts derartiges kann ICH im Wachzustand verbringen. Klar, ein Mensch hat 5 Sinne, die ständigen Input liefern und das Hirn beschäftigen, aber wenn man die drei größten "abschaltet", ist das immer noch nicht mal ansatzweise möglich.
Heute kam mir die Überlegung, dass ich, weil ich im Traum beinahe dasselbe zustande bringen kann wie im Wachzustand aber dazu noch die drei genannten Punkte zusätzlich, bzw. das Gehirn im Schlaf während der Traumphase (kurzzeitig?) viel leistungskräftiger ist als im Wachzustand.

Stimmt das, ist da etwas dran oder ist das rein subjektiv? Ein wenig Recherche im Internet hat mir keine Ergebnisse gebracht.

sei laut
2007-04-06, 18:44:33
Irgendwie scheinst du Luzides Träumen anzuwenden. Vielleicht sogar ohne Wissen darüber.
Und ich hab gedacht, die Fähigkeit verliert jeder, wenn er Erwachsen wird und man kann sie nur mühsam zurückholen.

"Ich denke, ihr könnt das alles aus eigener Erfahrung bestätigen."
Nein, denn wenn ich träume, weiß ich davon nichts mehr. So gehts den meisten. ;)

Konami
2007-04-06, 19:08:57
Zwei Wörter: Will auch. ;(

Lawmachine79
2007-04-06, 19:23:08
Mich würde interessieren, ob es ein relatives Verhältnis gibt, das die
Leistungsfähigkeit des Gehirns im Wachzustand und im Schlafzustand während des Träumens im Schlaf beschreibt.

Mir ist nämlich folgendes aufgefallen: Auch wenn es eher selten vorkommt bzw. ich mir selten daran erinnern kann, im Traum erscheint erstens alles durchaus ähnlich, wie im Wachzustand. Ohne, dass mich eine Wespe tatsächlich gestochen hat, spüre ich Schmerzen, ohne dass ich unter freiem Himmel bin, spüre ich den Wind, wenn ich herunterfalle, die Liste kann ich lange fortsetzen.

Zweitens, ich "simuliere" eine ganze Welt, die teilweise aus Erinnerungen, teilweise vollkommen willkürlich zusammengesetzt ist. Ich sehe Details in meiner Umgebung, Gebäude haben einen Grundriss, wenn ich durch eine Stadt gehe, bleibt diese den Traum lang bestehen und verschwindet nicht mit dem nächsten Gedanken wieder.

Und zum Dritten, was mich am meisten fasziniert, ich begegne teilweise mehreren Bekannten zur selben Zeit, die exakt so aussehen wie im Wachzustand und, noch viel faszinierender, unabhängig von einander funktionieren und sich auch noch so verhalten, wie sie es in der Wirklichkeit tun, also mehr als eine Persönlichkeit zu gleich im Traum projeziert wird (die meiner Bekannten z.B.).
Sprich, alles ist viel detaillierter und lebendiger als wenn ich auf dem Sofa sitze und nachdenke.

Ich denke, ihr könnt das alles aus eigener Erfahrung bestätigen.

Nichts derartiges kann ICH im Wachzustand verbringen. Klar, ein Mensch hat 5 Sinne, die ständigen Input liefern und das Hirn beschäftigen, aber wenn man die drei größten "abschaltet", ist das immer noch nicht mal ansatzweise möglich.
Heute kam mir die Überlegung, dass ich, weil ich im Traum beinahe dasselbe zustande bringen kann wie im Wachzustand aber dazu noch die drei genannten Punkte zusätzlich, bzw. das Gehirn im Schlaf während der Traumphase (kurzzeitig?) viel leistungskräftiger ist als im Wachzustand.

Stimmt das, ist da etwas dran oder ist das rein subjektiv? Ein wenig Recherche im Internet hat mir keine Ergebnisse gebracht.

Also, ich weiß nicht, ob ich jetzt mehr oder weniger detailliert träume als Du, aber bei "einprägsamen" Träumen (meine jetzt nicht vögeln oder so) brauche ich, nachdem ich wach wurde, teilweise 5 Minuten um zu peilen, was jetzt geträumt war und was nicht.

Ihm
2007-04-06, 19:34:59
Mir ging es eine zeitlang genau wie dem Threadersteller. Am Anfang hatte ich nur sinnlose Träume, die eigentlich nur aus Chaos und wirren Bildern bestanden.
Irgendwann erkannte ich immer öfter im Traum, dass ich Träume und beendete den Traum eigenhändig (Bei mir geht das immer, wenn ich von irgendetwas hohem springe). Besonders vorteilhaft war das bei Alpträumen, da ich darauf nicht besondere Lust hatte. Manchmal fing ich auch einfach im Traum an zu lachen, weil ich wusste, dass der z.B. Typ mit dem Messer vor mir nur eine Illusion war. Irgendwann hörten diese Träume auf. Warscheinlich sah ein Teil meines Hirns keinen Sinn mehr darin von mir verarscht zu werden. :crazy:

Dann fingen diese superrealen Träume an, bei denen ich nicht mehr so Recht wusste, ob sie nun Träume oder Realität waren. Irgendwann jedoch fing ich wieder an, dass Wissen der Realität mit in den Traum zu nehmen. So erschien mir ein Ort, der wie Hawaii aussah oder ein Auftrag als Spion für einen Geheimdienst sehr suspekt (das waren mit Abstand die geilsten Träume :D ), wenn ich eben noch zu Hause war.
Bei "geilen" Träumen spielte ich das Spiel also einfach mit und fühlte mich wie im Abenteuerland. Träume wie Sex mit sehr schönen Frauen oder Träume als Superheld (z.B. wie Superman fliegen) versuchte ich immer irgendwie in die Länge zu ziehen. Das funktionierte kurioserweise dann ab und zu auch mal, so dass ich auch mal zu Ende vögeln konnte bevor ich wach wurde. :lol:

Irgendwie schien sich mein Hirn auch hier verarscht gefühlt zu haben.
Konsequenz:
Ich träume fast gar nicht mehr. Vielleicht noch ca. fünfmal im Jahr. ;(
Mein Hirn ist einfach ein schlechter Verlierer. :biggrin:

ShadowXX
2007-04-06, 20:02:52
Irgendwie schien sich mein Hirn auch hier verarscht gefühlt zu haben.
Konsequenz:
Ich träume fast gar nicht mehr. Vielleicht noch ca. fünfmal im Jahr. ;(
Mein Hirn ist einfach ein schlechter Verlierer. :biggrin:
Du träumst schon noch (jeder träumt ca. 2-3 mal pro Nacht)....nur kannst du dich inzwischen nicht mehr daran erinnern.

Sir.Lydex
2007-04-06, 20:08:53
Man muss aus einem Traum aufwachen um sich daran erinnern zu können. Das ist auch der Grund warum etwas geträumtes meistens nicht vollendet ist. Im positiven wie im negativen Sinne. ;)

MfG

Thanatos
2007-04-06, 20:12:20
Irgendwie scheinst du Luzides Träumen anzuwenden. Vielleicht sogar ohne Wissen darüber.
Und ich hab gedacht, die Fähigkeit verliert jeder, wenn er Erwachsen wird und man kann sie nur mühsam zurückholen.

Luzides träumen ist doch meines wissens so, dass diese Leute auch selbst ihre Träume beeinflussen können, nicht oder? ;)


Aber ähnliches kann ich auch berichten, ich erinner mich zwar nicht an alle Dinge, aber ich habe schon manch verrücktes erlebt.

Sehr süß, und daran erinnere ich mich noch sehr gut, war dass ich irgendwie von der Frau geträumt habe, in die ich verliebt war, welche mich zwar schon nett fand, ihr aber der Altersunterschied zu groß war.

Im Traum hat sie mich dann nochmal angesprochen und meinte, dass sie es sich vielleicht irgendwie doch noch überlegen könnte usw. und hat dabei so rumgedruckst, da es ihr schon irgendwei peinlich war nochmal anzukommen und sich selbst ihrer Gefühle noch nicht so ganz im klaren war, das war vielleicht süß. X-D

Aber wie schon oben beschrieben, genau selbes verhalten + Stimme wie in der Realität. Schon interessant....

Hardwaretoaster
2007-04-06, 20:17:48
Also wenn thatanos' Erklärung zu luzidem Träumen passt, dann habe ich das manchmal auch, aber nur an tagen wo vorher schon was angefahrenes war, egal ob schön, etc oder total stressig.
Kommt aber sehr selten vor: Daher denke ich, das Gehirn ist im Prinzip im Schlaf auch extrem leistungsfähig, nur können wir das dann nicht immer, ja wohl sogar eher selten beeinflussen.

Ihm
2007-04-06, 20:27:22
Du träumst schon noch (jeder träumt ca. 2-3 mal pro Nacht)....nur kannst du dich inzwischen nicht mehr daran erinnern.

Na toll. Dann hab ich warscheinlich schon die Lottozahlen verträumt. :uhammer:

Thanatos
2007-04-06, 20:40:39
Also wenn thatanos' Erklärung zu luzidem Träumen passt, dann habe ich das manchmal auch, aber nur an tagen wo vorher schon was angefahrenes war, egal ob schön, etc oder total stressig.
Kommt aber sehr selten vor: Daher denke ich, das Gehirn ist im Prinzip im Schlaf auch extrem leistungsfähig, nur können wir das dann nicht immer, ja wohl sogar eher selten beeinflussen.

Nein, nein...., nicht so voreilig.

Ich bezweifelte nur, dass es luzides Träumen ist, wenn man sich einfach noch daran erinnern kann, was man geträumt hat. Denn so weit ich mich an die Definition von luzidem träumen erinnern kann, ist dies, wenn man bewusst an dem Traum teilhaben kann, und ihn auch lenken kann. Wie geschrieben, ich weiß die Definition auch nicht mehr wirklich. Gab übrigens auch mal einen Thread über luzides Träumen.

Nur weiß ich selbst nicht wie genau "lenkbar" definiert ist. Ich hatte auch schon irgendwie träume, wo ich in einem art Dungeon war, und im stile von Diablo Monster mit einem Schwert verkloppt habe. Lustigerweise habe ich mich dann im Traum über meinen traum aufgeregt, da der Traum so elends beschissen war, weil das Schwert so elends stumpf war und ich damit mehr geprügelt habe. Das war schon im nachhinein betrachtet lustig, vor allem da ich leicht sauer war, da ich mal sowas lustiges träume, dann wieder ein haufen "Bugs" im Traum habe. X-D

T4ch0n4d3l
2007-04-06, 21:31:54
http://de.wikipedia.org/wiki/Luzider_Traum

Kurz und bündig: das Bewusstsein wird im Traum aktiv.

Es gibt Trainingsmethoden, wie man sowas antrainieren kann. Zum Beispiel kann man sich mehrere Male am Tag fragen, ob man träumt oder nicht und etwas machen, was nur in der Realität geht. Macht man das oft und lang genug, kann es sein, dass man aus Gewohnheit im Traum selbiges tut. Wenn alles gut läuft, wird man sich im Traum bewusst, dass man träumt. Eben diese Erkenntnis ist ausschlaggebend.
Andere Methoden zielen darauf hinaus, einzuschlafen, ohne das Bewusstsein zu verlieren. Ein Trick ist, einen kleinen Finger ganz leicht ständig rhytmisch zu bewegen (und dabei "einzuschlafen").
Dann gibts noch irgendwelche Brillen, die in der Nacht zufällig mal für kurze Zeit ein Lichtpunkt auf die Augen projezieren. Dringt dieser in den Traum durch, wacht man nicht auf und bemerkt ihn als Signal im Traum, wird man auch luzid.
Eine einfache Methode ist auch, sich vor dem Einschlafen ganz lang einzureden: Wenn ich träume werde ich bemerken, dass ich träume. Auch hier kann es passieren, dass eben dieser Satz durch das ewige Wiederholen kurz vorm einschlafen dieser im Traum erscheint.
Solch ein Training muss natürlich über Wochen/Monate vollzogen werden.
Wenn man es geschafft hat, durch entsprechendes Training diese Träume oft herbeizuführen, kann man anfangen, diese Träume zu steuern. So nach dem Motto: es soll ein Auto erscheinen, ich kann fliegen etc.

Ich will das auch können, habs auch versucht, klappt aber noch nich so wies soll :(

sei laut
2007-04-06, 21:56:15
Das weitet man ein Begriff kurz unvorsichtig aus und schon wird um was völlig anderes diskutiert. Ich meinte bewusstes Träumen.. Luzides Träumen ist noch mal eine Stufe weiter, da habt ihr Recht. Doch das ist ja egal und sind nur Begriffe.

Marscel
2007-04-06, 23:04:39
Luzides Träumen ist cool, einmal hab ich mich vom Hochhaus gestürzt, weil eh klar war, wie das aussgeht. :D

Aber egal, darum geht es hier ja nicht. Aber ein Traum vom Erlebnis her, wie ich beschrieben habe, ist doch normal, oder? Auch wenn es bei einigen seltener der Fall ist, jeder, mit dem ich darüber gesprochen habe, konnte mir auch solche Dinge berichten.

Deswegen bin ich davon ausgegangen, sowas sei normal und vielleicht erforscht.

Zarathustra
2007-04-07, 00:10:43
Ich bin schon manches Mal mit ernsthaften Gedanken aufgewacht, ob Träume Dimensionsreisen sein könnten... :O

GBWolf
2007-04-07, 00:13:58
nicht dass ich es könnte, aber kann jemand zum Thema beitragen?

Ist das Gehirn im Schlaf Leistungsfähiger, weil es sich ja um nichts anderes kümmern muss?

sei laut
2007-04-07, 00:22:33
Ist das Gehirn im Schlaf Leistungsfähiger, weil es sich ja um nichts anderes kümmern muss?
Die Antwort ist 42.

Mehr gibts zum eigentlichen nicht zu sagen.. eine Antwort auf eine falsche Frage macht keinen Sinn. Denn was wollt ihr mit der Leistungfähigkeit des Gehirns? Ich meine, ein Mensch mutiert nicht oder entwickelt sich nicht zurück, nur weil er einschläft. Die Leistung und das, was das Gehirn zu Leisten im Stande ist, ist gleich. Unabhänig der Wahrnehmung der Leistung.

Edit: Träume sagen außerdem nichts darüber aus, was euer Gehirn im Schlaf macht. Es sind nur Bilder.

Avalox
2007-04-07, 00:30:25
Ich träume fast gar nicht mehr. Vielleicht noch ca. fünfmal im Jahr. ;(


Stell dir den Wecker auf 2 Uhr - 3 Uhr und du wirst merken, dass du jede Nacht träumst.

Dunkeltier
2007-04-07, 08:05:11
Mir ging es eine zeitlang genau wie dem Threadersteller. Am Anfang hatte ich nur sinnlose Träume, die eigentlich nur aus Chaos und wirren Bildern bestanden.
Irgendwann erkannte ich immer öfter im Traum, dass ich Träume und beendete den Traum eigenhändig (Bei mir geht das immer, wenn ich von irgendetwas hohem springe). Besonders vorteilhaft war das bei Alpträumen, da ich darauf nicht besondere Lust hatte. Manchmal fing ich auch einfach im Traum an zu lachen, weil ich wusste, dass der z.B. Typ mit dem Messer vor mir nur eine Illusion war. Irgendwann hörten diese Träume auf. Warscheinlich sah ein Teil meines Hirns keinen Sinn mehr darin von mir verarscht zu werden. :crazy:

Dann fingen diese superrealen Träume an, bei denen ich nicht mehr so Recht wusste, ob sie nun Träume oder Realität waren. Irgendwann jedoch fing ich wieder an, dass Wissen der Realität mit in den Traum zu nehmen. So erschien mir ein Ort, der wie Hawaii aussah oder ein Auftrag als Spion für einen Geheimdienst sehr suspekt (das waren mit Abstand die geilsten Träume :D ), wenn ich eben noch zu Hause war.
Bei "geilen" Träumen spielte ich das Spiel also einfach mit und fühlte mich wie im Abenteuerland. Träume wie Sex mit sehr schönen Frauen oder Träume als Superheld (z.B. wie Superman fliegen) versuchte ich immer irgendwie in die Länge zu ziehen. Das funktionierte kurioserweise dann ab und zu auch mal, so dass ich auch mal zu Ende vögeln konnte bevor ich wach wurde. :lol:

Irgendwie schien sich mein Hirn auch hier verarscht gefühlt zu haben.
Konsequenz:
Ich träume fast gar nicht mehr. Vielleicht noch ca. fünfmal im Jahr. ;(
Mein Hirn ist einfach ein schlechter Verlierer.


:biggrin: Ja, das mit dem vögeln finde ich auch immer am geilsten. Dabei habe ich schon alles durchprobiert, Tiere, reifere Frauen, eine ehemalige Freundin und ein kleines Kind (Mädchen)... Gut, sowas ist echt pervers. Allerdings ist davon nichts real, alles nur geträumt. Keine Ahnund, was mich dazu bewegt. Manchmal habe ich im Traum nun mal das Verlangen danach. Entweder einvernehmlich oder es wird einfach "vergewaltigt". :crazy:

Fliegen ist auch immer ganz geil. Entweder geht es bei mir wie beim Vogel mit ausgebreiteten Armen, oder ich bewege mich durch die Luft wie durchs Wasser - mit Schwimmbewegungen. Und naja, in Albträumen habe ich schon öfters Selbstmord versucht. Bin aber leider kurz vorm sterben jedesmal aufgewacht. Zum Beispiel, als mich einmal das Metall-Skelett des Terminators in 'nem Treppenhaus zusammenklatschte...und ich selber einer war. Hatte schon fast keine Energie mehr und auf Notenergie umgeschaltet, und dachte nur noch: "Du mußt hier weg!" Hatte sogar diese Terminator-Sicht drauf. :conf2:

Ich versuche immer wieder, mir des Traums bewußt zu werden. Leider mag das nicht so Recht klappen, meistens bin ich im Traum nur aktiver Zuschauer. Aber kein gestaltendes Element. Denn wenn man Träume steuern könnte, würde ich diese Zeit als "erweiterte" Freizeit ansehen. Erstmal eine Runde Motorrad fahren, danach poppen (ja, davon kann man nie genug haben :D), dann 'ne Runde die Physikalischen Gesetze außer Kraft setzen und mit den Armen fliegen gehen, danach dann...naja, zum Beispiel zum Mars fliegen, oder im zweiten Weltkrieg im Flugzeug andere runterholen. Und wenn ich dann noch nicht fertig bin, der Person die mich am Tage über am meisten nervte voll auf die Fresse schlagen. Dann bin ich mit dieser Person und mir wieder im reinen. ;)

Eins muß ich noch loswerden: Geträumter Sex ist wesentlich intensiver, schneller und sauberer. Da geht im Hirn voll das Feuerwerk bei mir ab. :rolleyes: Wie ein kleines Karnickel...

Ihm
2007-04-07, 09:53:23
Stell dir den Wecker auf 2 Uhr - 3 Uhr und du wirst merken, dass du jede Nacht träumst.

So weit geht das Interesse dann auch wieder nicht. :usleep: :D

@Dunkeltier:
Der Sex ist im Traum auf jeden Fall geiler. :ucrazy4:
Aber von pädophilen Träumen und Vergewaltigungen bin ich bis jetzt glücklicherweise verschont geblieben.
Da hätte ich kein Bock drauf. Dann stehste irgendwann auf und hast das Gefühl ein Krimineller zu sein. Neeeeeeeee......... ich gehöre doch zu den Guten! :ucatch:

Dunkeltier
2007-04-07, 11:31:16
So weit geht das Interesse dann auch wieder nicht. :usleep: :D

@Dunkeltier:
Der Sex ist im Traum auf jeden Fall geiler. :ucrazy4:
Aber von pädophilen Träumen und Vergewaltigungen bin ich bis jetzt glücklicherweise verschont geblieben.
Da hätte ich kein Bock drauf. Dann stehste irgendwann auf und hast das Gefühl ein Krimineller zu sein. Neeeeeeeee......... ich gehöre doch zu den Guten! :ucatch:

Wieso sollte ich ein Krimineller sein? War ja nur in diesen einen Traum - und dazu noch geträumt. Da hab ich doch kein schlechtes Gewissen, ein Pädophiler zu sein. Ist ja nur eine (zugegeben etwas) perverse Phantasie, welche ich aber bei Gott niemals in der realen Welt ausüben würde und werde.

Der Witz war der Traum, wo mir meine bereits verstorbene Oma begegnet ist. In diesen Moment wußte ich, dass ich träume. Trotz allen hatte ich ein sehr emotionales Gespräch mit ihr geführt, woraufhin sie zum Schluß meinte, sie sei immer für mich in meinen Träumen da. Da mußte ich dann selbst im Traum fast http://smilie-land.de/t/w-z/weinen/weinen0002.gif. Wobei rückblickend betrachtet...habe ich eine Unterhaltung mit mir selbst geführt. Sehr geistreich. Wieso träumen wir eigentlich?

IVN
2007-04-07, 11:35:41
Wieso sollte ich ein Krimineller sein? War ja nur in diesen einen Traum - und dazu noch geträumt. Da hab ich doch kein schlechtes Gewissen, ein Pädophiler zu sein. Ist ja nur eine (zugegeben etwas) perverse Phantasie, welche ich aber bei Gott niemals in der realen Welt ausüben würde und werde.

Der Witz war der Traum, wo mir meine bereits verstorbene Oma begegnet ist. In diesen Moment wußte ich, dass ich träume. Trotz allen hatte ich ein sehr emotionales Gespräch mit ihr geführt, woraufhin sie zum Schluß meinte, sie sei immer für mich in meinen Träumen da. Da mußte ich dann selbst im Traum fast http://smilie-land.de/t/w-z/weinen/weinen0002.gif. Wobei rückblickend betrachtet...habe ich eine Unterhaltung mit mir selbst geführt. Sehr geistreich. Wieso träumen wir eigentlich?
Defragmentation des Speichersystems.

Ihm
2007-04-07, 14:40:41
Defragmentation des Speichersystems.

R2D2? Bist du es?

3d
2007-04-07, 17:01:55
gestern jemand "brainman" gesehen?

Thomas(:
2007-04-07, 17:50:24
Äh an ein Fall kann ich mich da erinnern. Da konnte ihr wirklich alles steuern was ich getan habe, aber eben nicht die Umgebung verändern, die war mir irgendwie weiterin vorgebenen.
D.h. ich konnte steuern was ich tat, aber nicht was passiert - und da sich meine Träume nicht sonderlich um die Naturgesetze scheren brachte mir das wenig.

Achja ich hab grade die Wiki-Seite gelesen: Da steht was über „falsches Erwachen“ - das habe ich irgendwie erschreckend oft, dass ich mich im Traum völlig normal verhalte und denke ich bin aufgewacht. Meistens passiert dann irgendwas dummes, wie irgendwann letzte Woche habe ich geglaubt an diesem Tag sei Abiturprüfung gewesen. Manman hatte totale Panik, auch noch kurz nachdem ich wirklich aufgewacht bin.

3d
2007-04-07, 18:59:09
dank diesem thread ist mir gerade eben die erinnerung zurück gekommen an meinen traum von heute morgen. :biggrin:
kurzassung:
das rennen lief echt scheiße, und ich war total enttäuscht.
dann wach ich plötlich auf, schaue auf den fernseher, überlege paar sekunden und es macht endlich klick.
"das war nur ein traum, es ist samstag und es läuft gerade das qualifying" :biggrin:

hyperterminal
2007-04-07, 22:21:15
Ich hatte auch schon die seltsamsten Träume. Einmal bekam ich einen Blowjob von einer mir bekannten Frau. War an sich erstmal nichts Schlimmes. Dann jedoch fing sie an zu beißen und ich rannte mit nacktem und blutendem Unterleib durch die Gegend, wobei ich mich vor einigen Bekannten zum Trottel machte.

Ebenfalls hatte ich Träume, in denen ich geträumt hatte, dass ich aufgewacht bin und etwas passiert ist, beispielsweise, dass ich einen wichtigen Termin verpasst hatte. Als ich dann wirklich aufgewacht bin hatte ich vorübergehend immer noch Herzrasen und hab dann peinlich genau darauf geachtet, dass ich zu besagtem Termin rechtzeitig kam.

Ich hatte auch schon einmal einen Traum, in dem ich ein Mörder war und viele Menschen getötet habe (nein, war kein geträumtes Killerspiel), woraufhin ich von einem hartnäckigen Polizeibeamten über den halben Erdball verfolgt wurde. Auf der Verfolgung lag der Schwerpunkt des Traumes. Darin ging es auch um einen Freund, dem ich mich anvertraute und der mich an die Polizei verriet.

Vergewohltätigungen habe ich bisher noch nicht geträumt.

Alle meine Träume haben irgendwie einen Bezug zur Wirklichkeit. Wenn ich darüber nachdenke, so kann ich oft eine Lehre für mich daraus ziehen. Leider kann ich mich nach dem Aufwachen nur selten an sie erinnern.

Marscel
2007-04-08, 18:47:46
Was kann man eigentlich machen, wenn man nicht mehr weiß, ob einige Sachen, die man gesagt/getan hat, im Traum oder in der Realität passiert sind, ohne bei entsprechenden Personen nachzufragen?

Gerade ist es wieder so, dass ich weiß, DASS ich etwas zu jemandem gesagt habe, aber ich weiß leider nicht, WO. X-(

Seit einigen Monaten häufen sich diese Probleme irgendwie...

Fusion_Power
2007-04-08, 20:19:54
Dafür gibts echt nen eigenen Begriff? Cool. Ich konnte das auch mal gut. Leider schon länger her, dass ich im Traum wußte, dass ich träum. Und ich erinnere mich noch gut dran weil ich wirklich machen konnte was ich wollte. Fliegen tu ich in meinen Träumen oft aber halt nicht richtig kontrolliert und bewusst. Wenn man weiß dass man träumt kann man da echt die dollsten Dinger machen. :) Hab auch das Phänomen gehabt wie in der Wiki beschrieben, dass ich dachte, ich wache auf aber war noch in nem neuen Traum drinnen. :D

Heutzutage kann ich Träume glaube nicht mehr so richtig bewusst erleben. Ich hab zwar gewisse Entscheidungsfreiheit (ich jage gern im Traum Monster, oft mit dicken Wummen XD) aber richtig bewusst ist mir nicht, dass ich in nem Traum bin, ehr sorgt mein Hirn dafür, dass der Traum mir als reale Gegebenheit vorkommt die man selber nicht beeinflussen kann. Ich glaub mit nem kleinen "Funke" Traum-bewusstsein würd es funktionieren. Muss wohl üben.

Ach, meine Träume scheinen auch echt komplex "gebaut" zu sein. Personen sehen real aus, Häuser, ganze Städte. Ideen, die mir nie in der Realität kämen, habsch im Traum...und ich kann nur von den wenigen Träumen berichten, an die ich mich noch erinnere. Wer weiß, was ich schon alles geträumt und vergessen hab. ^^
Hab auch mit 28 Jahren noch ne rege Phantasie, keine Ahnung warum ich oft so intensiv träum. Die Leute mit Alpträumen tun mir leid. Sowas wie vor jemandem Davonrennen, fallen usw.. hab ich nie. Ich flieg einfach. :D (wenn auch nicht immer dahin, wo ich will )

aoe_forever
2007-04-09, 00:31:55
Ist es nicht so daß man im Traum unterbewußt die Erlebnisse des Tages verarbeitet? Das Gehirn ist während dem Schlafen sicher genauso leistungsfähig (oder -unfähig, hihi) wie sonst auch....

Tesseract
2007-04-09, 00:52:38
Luzides träumen ist doch meines wissens so, dass diese Leute auch selbst ihre Träume beeinflussen können, nicht oder? ;)


die frage ist ob du den traum beeinflusst, oder es nur glaubst zu können.
ich hatte mal einen luziden traum bei dem ich ich gewusst habe, das ich träume (sind vielleicht 2% meiner träume) und mich dann absichtlich selbst geweckt habe was auch funktionierte.
nur war es dann "ganz zufällig" nicht irgendwann mitten in der nacht sondern am morgen genau um die zeit wo ich normalerweise aufwache.

ich würde mal sagen da hat mich mein gehirn ziemlich verarscht. :D


ich finde es aber erstaunlich wie kreativ ein schlafendes gehirn ist. teilweise täume ich von umgebungen die in ihrer komplexität schon fast auf tolkien niveau bewegen. nur "etwas" zu absurd um daraus ein buch zu machen. :D

Guest1665
2007-04-09, 01:29:05
Beim Lesen des Thread schießen mir ziemlich viele Gedanken durch den Kopf.

Ich find z.B. die Frage sehr interessant, ob man nun wirklich einen Traum
gesteuert hat, oder nur geträumt hat ihn zu steuern. Könnte wirklich gut
sein, dass einem das nur vorgekaukelt wird im Traum.

Dann habe ich überlegt wie das nun ist, wenn man wirklich lizides Träumen
beherrscht, also quasi jede Nacht richtig Action hat... Ich habe mir
schon öfter vorgestellt wie das wäre, wenn man irgend welche Hardware
hätte, mit der man sich in eine virtuelle Realität versetzen kann, irgendwie
Kabel an Kopf und los gehts, was man will. Wenn sich heutzutage schon
Leute in WoW verlieren, was wäre dann erst in einer "echten simulierten"
Welt? :) Wär ja wohl der Gesellschaftskiller.
Ist das mit luiziden Träumen ähnlich? Kann man danach süchtig werden?
Quasi nurnoch schlafen wollen, damit man wieder in der Welt der
unbegrezten Möglichkeiten ist. Das beschäftigt mich irgendwie.

Das mit der Leistungsfähigkeit ist eine sehr schwere Frage, da man doch
die Leistung des Gehirns gar nicht so genau messen kann. Vielleicht am
Energieverbrauch des Hirns? Aber das muss ja auch nix zu sagen haben,
vielleicht brauchen ja Tätigkeiten die wir als leicht einschätzen weniger
als manche, die wir schwerer finden?
Möglicherweise ist das realistische Vorstellen von Umwelt und anderen
Menschen auch einfach eine Fähigkeit, die man nicht direkt kontrollieren
kann, die nur im Traum aktiv wird, und nicht funktioniert, wenn wir eben
auf dem Sofa sitzen und nachdenken.
Quasi so wie der Herschlag, den kann man ja auch nicht kontrollieren, im
Gegensatz zur Atmung. Zumindest nicht ohne Training. Womit man wieder
bei luizidem Träumen wär.

Über meine Träume kann ich auch nur berichten, dass ich mich extrem
selten an einen erinnere, und es meistens immer nur zusammenhangslose
Szenen sind, eine immer so 5 Minuten, dann geht es plötzlich um was
völlig anderes.

Ich glaub ich werde heute im Bett ein paar mal "wenn ich träume merke
ich, dass ich träume" sagen... ;)

Super-S
2007-04-09, 02:01:45
:) Kennt das jemand:

Ich träume (egal was)... ich wache um 2 Uhr auf... errinere mich direkt!!! Gehe was trinken und lege mich wieder hin... ich schlafe ein, und träume direkt an der Stelle weiter wo ich aufgehört habe.

Das ist mir mitlerweile schon sehr oft passiert....

Ich schlafe... träume, renne vor irgendwas weg... aber bleib auf der Stelle ohne vorwärts zu kommen :cool: ...merke aber im Schlaf das dies gar nicht möglich ist.

Und dann wach ich auf....

Bei mir ist es so.... das wenn ich im Traum etwas Xtrem Unrealistisches sehe, und es merke... ich direkt aufwache.

:| Aber wie oft bin ich auch verarscht worden...hmmm

Tesseract
2007-04-09, 02:19:05
Ist das mit luiziden Träumen ähnlich? Kann man danach süchtig werden?
Quasi nurnoch schlafen wollen, damit man wieder in der Welt der
unbegrezten Möglichkeiten ist. Das beschäftigt mich irgendwie.

eher im gegenteil. beim normalen traum bist du mit eifer dabei (auch wenn es noch so ein schwachsinn ist) und beim luziden denkst du dir eher "bringt eh nix hier irgendwas zu machen, wenn ich aufwache war eh alles umsonst" :D

ne also im prinzip unterscheidet sich ein luzider traum in der hinsicht nicht viel von einem normalen.

T4ch0n4d3l
2007-04-09, 02:39:15
Ich träume (egal was)... ich wache um 2 Uhr auf... errinere mich direkt!!! Gehe was trinken und lege mich wieder hin... ich schlafe ein, und träume direkt an der Stelle weiter wo ich aufgehört habe.
Timeshiftig? Werbung? :D

Nee, ich kann mich aber erinnern, dass ich in meiner Kindheit, ich glaube es war 2 mal passiert oder so ich im Traum verfolgt wurde und aufwachen wollte.
Was mir auch manchmal passiert ist, dass ich aufwache, mich aber noch in Schlafparalyse (=Körper lehmt sich selber für den Schlaf außer die Augenmuskulatur, sonst würde vieles was geträumt wird auch in echt motorisch umgesetzt werden) für ein paar Sekunden befinde. Dann versuche ich mich immer selber zu erschrecken, dass sich endlich was regt. Soll angeblich sogar möglich sein, eben diese auszunutzen, um in einen luziden Traum überzugehen.

wenn man irgend welche Hardware
hätte, mit der man sich in eine virtuelle Realität versetzen kann

Gibts. REM-Brillen, die die REM Phase erkennen und ein Signal aussenden, was man im Traum erkennen soll. Is natürlich nix instantmäßiges.

Ich kann mir vorstellen, dass das sich damit beschäftigen die Chancen wesentlich erhöht = Traumtagebuch führen.

Sehr interessant war auch mal eine Untersuchung, bei denen Leute, die meinten, luzide Träume zu haben den Auftrag bekamen (im Schlaflabor), im Traum eine ganz bestimmte Augenbewegungskombination durchzuführen. Da die Schlafparalyse nicht auf die Augenmuskulatur wirkt, konnte wirklich diese Augenbewegung eindeutig unter dem "rauschen" klar und deutlich festgestellt werden.

Auch sehr interessant ist die Tatsache, dass manche Leute, die dies natürlich entsprechend gut beherrschen, solche Träume dafür verwenden, um zum Beispiel für einen Vortrag zu üben oder sogar motorische Fähigkeiten trainieren.

Also denn, gute Nacht :D Wenn ich träume, weiß ich dass ich Träume. ;)

THUNDERDOMER
2007-04-30, 22:42:48
Ich gehöre auch zu luzides Träumen, aber extrem. Ich kann jedes Träume erinnern, egal weche Tag, wann und wo, auch mene Uralte Träume ist im Erinnerung geblieben. So wie die 1. Post beschrieben hat, ist bei mir auch das gleiche (Schmerzefühle, Wind, Wärme, usw...)

Seltenerfälle habe ich auch Träume der extrem real wirkt, als ob ich gerade aufgestanden bin und Dinge (Papier, Puppe, usw...die ich habe) im Zimmer benutzen will, aber im Wirklichkeit im Traum ist. (immer am ende vorm alleine Aufwecken) Beim Aufwachen ist das diesselbe Zimmer und Dinge, aber gar nicht berührt oder benutzt habe. Komisch oder??? (-> Falsches Erwachen, dass falsches Erwachen mehrmals direkt zeitlich dicht hintereinander auftritt.)

Häuftige Träume bin ich beim Fliegen als Superheld, diesselben Umgebung was ich kenne aber Dinge oder Kram der im Wirklichkeit nicht möglich ist (komsiche Falltür im unseren Haus, die in Wirklichkeit nicht gibt, usw) Meine Träume hat Sprache zum sprechen mit andere Traumpersonen (Personen der nur im Träume gibt)

Luzides Träumen hab ich als Kleinkind, schon immer...

Giraffengustav75
2007-05-10, 11:02:30
Träume, das ist seit einigen Jahren ein richtiges "Hobby" für mich. Ich frage mich immer, was ich heute nacht wohl erleben werde!
Ich habe auch schon - abgesehen von Schlafwandeln - ALLES erlebt: Schlaflähmung, falsches Erwachen, extreme Albträume, luzide Träume in allen möglichen Arten, also über den Traum bewusst sein, perfekte Simulation von Optik (wie mit Adleraugen), Akustik und Tastsinn und vieles mehr!

Leider kann ich das alles nicht gezielt hervorrufen, es passiert einfach phasenweise sehr häufig und dann wieder gar nicht mehr.
Bis vor einigen Wochen war ich in einer Phase, in der nur Standart-Träume ohne etwas Besonderes kamen. Aber jetzt träume ich ständig von ehemaligen Freunden, die ich lange nicht mehr gesehen habe. Die Träume sind so halb realistisch, ich bin mir nicht sicher, ob ich träume und ich habe keinen Adlerblick. Aber ich sehe trotzdem überdurchschnittlich deutlich, kann richtig hören und es ist sehr interessant, was die Personen auf meine Fragen antworten.

Leider habe ich zur Zeit keine Albträume mehr. Diese sind zwar höchst unangenehm (um nicht zu sagen schrecklich, ich traue mich danach eine Weile nicht mehr einzuschlafen), aber doch ein Erlebnis:
Eine der schlimmsten Albträume, die auch noch öfter wiederkamen, waren "Spiegelträume". Das heißt, ich laufe z.B. ins Bad, schaue in den Spiegel und sehe einen völlig entstellten Kopf ohne Gesicht! Beim Anblick läuft es mir kalt den Rücken runter, schreie innerlich und wache mit einem unangenehmen Gefühl in der Bauchgegend auf.

Luzide Träume - das beste, was es gibt. Ich weiß, dass ich träume und mache Experimente: Ich sehe mich um und die Umgebung ist fast schärfer als die Wirklichkeit! Der Boden, ich sehe Fuseln auf dem Teppich, Blätter auf den Bäumen kann ich genau abzählen, die Häuserwand hat eine detaillierte Struktur. Dann das Hören: Ich höre Autos, Wind, Leute reden - von der Wirklichkeit nicht zu unterscheiden, ich kann sie wirklich mit meinen Ohren hören! Ich teste, ob ich fühlen kann. Und tatsächlich: Ich spüre das Buch, welches ich vom Regal nehme in meiner Hand und der Stock, den gerade ein Arsch auf mich wirft, tut irgendwie weh.

Luzide Träume werden bei mir normalerweise nie zu Albträumen, aber es kam oft in Träumen vor, dass ich wusste, sie würden zu Albträumen werden. Dann dachte ich mir, "so jetzt provozier ich das böse Etwas, was mich bedroht, gezielt heraus - das ist schließlich nur ein Traum!" So war ich einsam in einer Wohnung und sah einen Spiegel. Ich wusste, zu träumen. Was würde passieren, wenn ich in den Spiegel schaue? Ich hatte einen riesen Respekt, aber ich wollte es mich trauen.......ich muss stark sein.....dann schaute ich tatsächlich hin. Ich sah mich sehr deutlich und realistisch mit einer ziemlich geschärften Optik. Ich war stark und konzentrierte mich auf das Spiegelbild. Aber ich spürte auf einmal ein unangenehmes Gefühl in mir aufkommen, mein Spiegelbild veränderte sich, die Augen starrten mich gruselig an und es drohte wie in früheren Albträumen auszusehen. Sofort wand ich meinen Blick ab. Ich musste vorsichtig sein, obwohl ich wusste, mir kann in echt nichts passieren......das unangenehme Gefühl war einfach zu real. Ich spürte, dass ich einen Albtraum herausgefordert habe. Ich merkte, dass auf einmal irgendwas in der Wohnung war, es war nichts gutes.........ich sagte mir, ich muss schnell aufwachen und wie von Geisterhand - ich wachte rechtzeitig auf! Als ich wach war, war ich richtig froh, rechtzeitig aufgewacht zu sein, bevor es richtig unangenehm geworden wäre...

Noebbie
2007-05-10, 11:11:40
Ich hab mal geträumt ich werde wach, stehe auf, dusche mich...

Danach bin ich aufgewacht, stehe auf, dusche mich...

Das kranke war, danach wache ich wieder auf, bin total verpeilt, extrem verunsichert und peile dann, dass ich irgendwie doppelt geträumt hab oO

kein witz^^

GBWolf
2007-05-10, 11:13:43
Ich hab mal geträumt ich werde wach, stehe auf, dusche mich...

Danach bin ich aufgewacht, stehe auf, dusche mich...

Das kranke war, danach wache ich wieder auf, bin total verpeilt, extrem verunsichert und peile dann, dass ich irgendwie doppelt geträumt hab oO

kein witz^^

kenne ich, sowas hatte ich auch schon.

Was haste dann gemacht? Aufgestanden ? Geduscht? ^^

Noebbie
2007-05-10, 11:14:35
kenne ich, sowas hatte ich auch schon.

Was haste dann gemacht? Aufgestanden ? Geduscht? ^^

Naja, schon... aber ich war den ganzen tag neben der spur. Das hat mich einfach total fertig gemacht.

Giraffengustav75
2007-05-10, 11:47:48
Ich hab mal geträumt ich werde wach, stehe auf, dusche mich...

Danach bin ich aufgewacht, stehe auf, dusche mich...

Das kranke war, danach wache ich wieder auf, bin total verpeilt, extrem verunsichert und peile dann, dass ich irgendwie doppelt geträumt hab oO

kein witz^^
Das hatte ich vor ein paar Wochen. Ich machte die Augen auf und war etwas gelähmt. Dann schaffte ich es, aufzustehen und lief in meiner Wohnung rum. Dann legte ich mich wieder hin, machte wieder die Augen auf und blablabla.....jedesmal war es helllichter Tag draußen. Dann machte ich immer wieder und wieder die Augen auf und fragte mich, was denn gerade los sei. Irgendwann legte ich mich in mein Bett und als ich wieder die Augen aufmachte, war es prötzlich tief in der Nacht draußen :eek:!
Ich sah mich um und plötzlich erschien ein schwarzer Kopf direkt vor meinem Gesicht :eek:, ich wachte mit Herzklopfen in der Realität auf!

Alles war nur geträumt, die offenen Augen waren alles falsche Schlaflähmungen. Nur das letzte mal, als es plötzlich Nacht war, da war die Schlaflähmung echt und der schwarze Kopf war in Wirklichkeit meine eigene Nase im Augenwinkel, welche durch halluzinieren auf mich zukam!

Marbleearth
2007-05-10, 12:57:57
mir ist es jetzt schon mehrmals passiert, dass ich träume TV zu schauen, dann mitten in der Nacht aufwache und auf der Fernbedienung rumdrücke und mich wundere warum nichts passiert. Irgendwann fällt mir dann auf dass der Fernseher aus ist. oO

DrumDub
2007-05-10, 13:51:27
das geile am luziden träumen ist, dass man im schlaf auch bewusst dinge trainieren kann. bei quarks & co. hatten sie mal eine leichtathleten, der das luzide träumen bewusst beherrscht und auch im schlaf trainiert. das interssante dabei ist, dass im schlaf der körper genauso viel engergie verbraucht, als würde er ganz normal das training betreiben. der effekt dieses "virtuellen" trainings ist somit nachweisbar derselbe, als würde die person real trainieren.

auch interessant: http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/28.11.2004/1115732.asp

Kladderadatsch
2007-05-10, 14:57:38
das geile am luziden träumen ist, dass man im schlaf auch bewusst dinge trainieren kann. bei quarks & co. hatten sie mal eine leichtathleten, der das luzide träumen bewusst beherrscht und auch im schlaf trainiert. das interssante dabei ist, dass im schlaf der körper genauso viel engergie verbraucht, als würde er ganz normal das training betreiben. der effekt dieses "virtuellen" trainings ist somit nachweisbar derselbe, als würde die person real trainieren.

der iat also sozusagen schlafgesprintet, oder was?

DrumDub
2007-05-10, 15:03:53
der iat also sozusagen schlafgesprintet, oder was? jupp.

AnarchX
2007-05-10, 15:07:53
Wie sollen denn die Muskeln Arbeit verrichtet haben und sich trainiert haben, wenn er in der Schlafstarre war? :|
Oder war er Schlafwandler?

DrumDub
2007-05-10, 15:53:55
Wie sollen denn die Muskeln Arbeit verrichtet haben und sich trainiert haben, wenn er in der Schlafstarre war? :|
Oder war er Schlafwandler? nein. die muskeln nicht, aber der kreislauf... kraftraining im schlaf wird wohl nicht klappen...

Marscel
2007-05-10, 16:09:53
Wo ich gerade Schlafwandeln lese, ich hatte einmal die Situation, da war ich mit zwei Jungs zusammen nachts im Raum, die waren schon eingeschlafen, ich nicht.
Da fragt der eine plötzlich irgendwas zum Thema Word-Dokumente, ob man ihm mal eben was zeigen könnte, ich hatte keine Ahnung, wer gemeint ist, bzw. was das sollte. Noch ehe ich nachfragen kann, hat sich der andere aufgerichtet, erzählte irgendwas, was mit Word zu tun hat, natürlich total an der Frage vorbei, legt sich ein paar Sekunden wieder hin und Stille. Am morgen hatte keiner einen Plan davon, was passiert war. :D

DeutscherHerold
2007-05-10, 17:15:14
Das hatte ich vor ein paar Wochen. Ich machte die Augen auf und war etwas gelähmt. Dann schaffte ich es, aufzustehen und lief in meiner Wohnung rum. Dann legte ich mich wieder hin, machte wieder die Augen auf und blablabla.....jedesmal war es helllichter Tag draußen. Dann machte ich immer wieder und wieder die Augen auf und fragte mich, was denn gerade los sei. Irgendwann legte ich mich in mein Bett und als ich wieder die Augen aufmachte, war es prötzlich tief in der Nacht draußen :eek:!
Ich sah mich um und plötzlich erschien ein schwarzer Kopf direkt vor meinem Gesicht :eek:, ich wachte mit Herzklopfen in der Realität auf!

Alles war nur geträumt, die offenen Augen waren alles falsche Schlaflähmungen. Nur das letzte mal, als es plötzlich Nacht war, da war die Schlaflähmung echt und der schwarze Kopf war in Wirklichkeit meine eigene Nase im Augenwinkel, welche durch halluzinieren auf mich zukam!

und welches kraut hast du davor geraucht? :)

Giraffengustav75
2007-06-02, 14:34:01
Mir ist schon länger aufgefallen, dass bei mir Schlaflähmungen komischerweise zu 90% und gehäuft dann auftreten, wenn folgendes zusammen kommt:

- es ist Sommer und gutes Wetter
- ich stehe um 5-6 Uhr auf und mache mich vollständig wach
- nach 20-30 Minuten gehe ich wieder ins Bett und schlafe wieder ein
- die Sonne scheint ins Bett und es ist warm
- zwischen 7 und 9 Uhr ist es dann soweit

Vor ein paar Tagen habe ich das mal wieder extra gemacht, um es zu testen und es funktionierte. Sie hielt sogar noch ziemlich lange an. Dieses mal habe ich es sogar geschafft, meinen Zeigefinger, welcher auf meinem Bauch lag, zu bewegen. Das war ein komisches Gefühl......alles fühlte sich taub und elektrisiert an, aber an der Stelle am Bauch habe ich es überdeutlich gefühlt. Als ob der Tastsinn währenddessen deutlich geschärft oder leichter reizbar ist.

Was mich nur jedes mal ankotzt: ICH WILL ES EINMAL ERLEBEN; DASS MICH DABEI JEMAND BEOBACHTET! Da könnte man soviele Experimente machen........er könnte sich zum Beispiel mit seinem Gesicht vor mein Blickfeld stellen, welches sich durch meine Halluzinationen garantiert in eine Horrorfratze verwandeln würde :eek. Auserdem würde er an meiner Atmung und der Bewegung meiner Zehen erkennen können, ob ich gerade versuche, mich aus dem Ganzen zu befreien.....:)

Zum Thema Üben im Traum: Es funktioniert tatsächlich. Das Problem bei mir ist allerdings, dass ich entweder darum kämpfen muss, nicht aufzuwachen oder dass der Traum unlogisch werden kann. Heute z.B. wollte ich im Traum bei einem VW-Bus eine Radkappe draufmachen. Am Rad hinten rechts war noch ein Stück dran und bei meiner in der Hand war tatsächlich ein Stück abgebrochen. Auf einmal rief der Fahrer drin fluchend, ich solle mal nach vorne schauen. Da fehlte der komplette Reifen vorne rechts und ich sah das Federbein und die Bremsscheibe!
Der Reifen lag unter dem Fahrzeug vorne. Bevor ich das draufmachen wollte, wollte ich mich aber erst um die Scheiß Kappe kümmern. Plötzlich war aber auf dem Rad bereits eine drauf. Ich sah meine Radkappe in der Hand noch mal an und die war nicht mehr angebrochen, sondern komplett!
Nachdem der Fahrer ständig rummaulte, was ich denn solange mache, habe ich ihn angeschrien, er soll seine Fresse halten und ich habe die Kappe genervt auf die Straße geschmissen.

Da kamen noch weitere stressige Sachen, um die ich mich dann kümmern musste und als ich endlich aufgewacht bin, hatte ich schlechte Laune, weil ich noch von dem ganzen Tumult im Traum total genervt war :D.

ibo85
2007-06-03, 01:39:53
also der beste alptraum von mir war dass ich in von irgendwo in meine wohnung hinein will, also mache ich die außentür auf und will in den 2.stock. alles sah so realistisch aus, ich fühlte alles, war wie ein ganz normaler tag, ich ging den gang entlang zu den treppen aber irgendwas war faul, es war wie spiegelverkehrt, der boden, die wände wirkten plotzlich fremd, ich fragte mich selber wo bin ich hier? ist es das richtige haus?, ich ging zu den treppen aber die treppen sind völlig anders, sind nicht mehr verbunden, aufeinmal geht es runter statt rauf etc.. und wenn ich dann gedacht habe ich bin endlich im 2.stock, sah plotzlich wieder alles anders aus, alles wirkte so fremd, ich ging weiter und weiter aber ich konnte den 2.stock nicht erreichen egal was ich tat. und bis zur letzten sekunde habe ich alles für real gehalten, war aber sehr erleichtert als ich völlig verschwitzt aufgewacht war.

Auch habe ich in meiner Kindheit (kann mich noch genau daran erinnern) wenn ich krank wurde (Grippe etc) manchmal Träume gehabt, wo ich irgendso ein komisches spiel im traum spielen durfte (war ein 2d spiel, wo ich komische formen in verschiedenen größen irgendwie bewegen musste), und wenn ich im spiel gewann, war ich am morgen kerngesund, keine grippe mehr.

luzide träume habe ich eigentlich nicht so oft, das beste war, dass ich in irgendeinem traum (wo ich merkte dass ich doch nur träume) einfach aus dem fenster gesprungen bin und beim aufprall dann aufwachte. war ziemlich geil.

und noch was: habt ihr manchmal auch solche fälle, wo ihr am morgen einen wichtigen termin habt (zb um 7:30), ihr vergisst am abend einfach den wecker einzustellen (ihr seid aber mit den gedanken voll am termin beim einschlafen), aber ich wacht am morgen trotzdem pünktlich um ca 7:00 auf (ohne wecker ohne nix).. wo ihr normalerweise bis mindestens 11:00 pennen tut. das hatte ich schon öfters..

Giraffengustav75
2007-06-03, 20:25:36
.....
Ja, bei mir ist es auch so, wenn es am nächsten Tag besonders wichtig ist, früh aufzustehen, wegen Prüfung, Vorstellungsgespräch oder was auch immer. Dabei wache ich mit einer Genauigkeit von +/- 3 Minuten auf, selten auch perfekt.

Das mit dem aus dem Fenster springen habe ich früher manchmal absichtlich gemacht, um einem Albtraum zu entkommen. Dummerweise funktioniert der Trick mittlerweile nicht mehr.

In einem Albtraum, in dem ich in meinem Zimmer ständig Schritte vom Treppenhaus hörte, bin ich schnell aus dem Fenster gesprungen. Daraufhin bin ich wieder in meinem Bett erwacht. Ich stand auf, um zu checken, ob das jetzt real ist. Ich merkte aber, dass ich mit einer Schlaflähmung umherlaufe!!! Das war sehr unheimlich. Dann bin ich runter zu meinen Eltern und meine Mutter meinte "was ist denn mit dir passiert :eek:? Ich kam mir vor wie ein Zombie. Dann kam mein Vater um die Ecke gerast und kitzelte mich - das hört sich witzig an, aber so ein Kitzeln im Traum ist der Horrer schlechthin, da es dieses unangenehme Gefühl in der Bauchgegend auslöst. Ich schrie innerlich und wachte endlich wirklich auf. Die ganze Decke war vollgeschwitzt.

Dieses Kitzeln oder besser gesagt Packen/Greifen durch irgendwelche Monster o.ä. kommt fast immer aufgrund meiner Decke oder Hände, welche im Schlaf auf mir liegen. Deswegen vermeide ich es z.B. die Decke auf meinen Hals zu legen oder beim Einschlafen die Hände auf dem Bauch zu haben. Das geht meist nicht gut aus....

Am heftigsten sind für mich komischerweise die Träume, die die ganze Zeit gut verlaufen und dann plötzlich mit einem Schockerlebnis enden:
Ich bin bei meiner Oma und die ganze Zeit ist alles schön. Irgendwann laufe ich eine Treppe hoch, drehe mich um und da rast von unten mit irrsinniger Geschwindigkeit plötzlich eine schwarze Schattenfigur auf mich zu. Mir rutschte das Herz in die Hose und als es mich am Bauch packte, war das Gefühl so heftig, dass ich allein wegen diesem kurzen - aber dafür umso intensiveren Schluss mich beim Aufwachen nicht mehr einzuschlafen traute. Das ist dann jedoch eher so eine Art Schockzustand als Angst. Ich frage mich wirklich, wie ein guter Traum plötzlich aus heiterem Himmel und ohne Vorankündigung so enden kann.....

Pennywise
2007-06-03, 20:39:12
Träumen ist schon eine komische Sache. Wenn man stirbt etc. wacht man auf, weil das Gehirn diese Erfahrung noch nicht gemacht hat und dementsprechend nicht umsetzen kann (denke ich mir, oder man würde richtig sterben :eek::biggrin:)

Ich habe mal geträumt ich wäre zum Tode verurteilt, auf dem Weg zur Hinrichtung, habe ich alle möglichen Gefühlsszenarien durchlebt. Das war echt heftig, erst Hoffnung, dann Wut und Aggression, dann Resignation und zum Schluss kurz vor dem eigentlich Tod, ganz merkwürdig ein tiefer innerer Frieden. War sehr krass diese Gefühlswelt.

Börk
2007-06-05, 17:58:44
die frage ist ob du den traum beeinflusst, oder es nur glaubst zu können.
ich hatte mal einen luziden traum bei dem ich ich gewusst habe, das ich träume (sind vielleicht 2% meiner träume) und mich dann absichtlich selbst geweckt habe was auch funktionierte.
nur war es dann "ganz zufällig" nicht irgendwann mitten in der nacht sondern am morgen genau um die zeit wo ich normalerweise aufwache.

Das hab ich regelmässig, dass ich abends den Wecker auf sagen wir mal 9 uhr stelle und dann um 8.57 aufwache, weil ich kein bock auf den Weckerton habe...

Das geht auch wenn ich den Wecker immer umstelle, also hat nichts damit zu tun, dass ich jeden Tag zr gleichen Zeit aufwache.

Das passiert mir eigtl so jeden 2. Tag mind. also ist schon recht oft...

Scose
2007-06-06, 10:21:44
Ja dieser innere Wecker ist Gold wert....leider passiert mir das nur bei wirklich wichtigen anstehenden Sachen...

wenn ich sonst an einen normalen Arbeitstag ohne Kundentermine den Wecker nicht stellen würde, könnte ich wohl frühestens am Nachmittag anrufen und sagen das ich verpennt hätte.

Ich kann ohne Probleme 16h Stunden durchpennen wenn's wirklich drinliegt....und nach so einer Session brauch ich dann gut und gerne 1-2h bis mein Hirn wieder anständig schaltet, Kaffee hilft natürlich dabei.

Normalerweise schlafe ich 6h aber ich Träume so gut wie nie, an was das wohl liegen mag:confused:

Will auch so geile Träume haben, dann würde ich vielleicht gewillt sein mehr als die 6h zu pennen ;)

Börk
2007-06-06, 13:16:32
Naja man träumt ja nicht während tiefschlafphasen und wenn du wenig schläfst (6h ist rel wenig) hilft der Körper sich damit aus, dass er mehr Tiefschlafphasen hat (in denen man logischerweise schneller regeneriert) und dadurch man auch weniger träumt...

Fritzchen
2007-06-07, 14:39:29
Naja man träumt ja nicht während tiefschlafphasen und wenn du wenig schläfst (6h ist rel wenig) hilft der Körper sich damit aus, dass er mehr Tiefschlafphasen hat (in denen man logischerweise schneller regeneriert) und dadurch man auch weniger träumt...

Man Traeumt eigentlich immer im schlaf. An die Traeume die man in der Tiefschlafphase hat, kann man sich nur nicht mehr erinnern.

Konami
2007-06-07, 14:51:33
Man Traeumt eigentlich immer im schlaf. An die Traeume die man in der Tiefschlafphase hat, kann man sich nur nicht mehr erinnern.
Nein. Es gibt Tiefschlaf- und REM-Phasen, während Letzteren träumt man, sonst nicht. Und ich kann mir schon gut vorstellen, dass es in den ersten 6h vermehrt Tiefschlafphasen gibt, weil sich der Körper halt wirklich regenerieren muss, dann wacht man auch aus so einer auf und kann sich logischerweise an keinen Traum mehr erinnern.

Fritzchen
2007-06-07, 15:00:19
Nein. Es gibt Tiefschlaf- und REM-Phasen, während Letzteren träumt man, sonst nicht. Und ich kann mir schon gut vorstellen, dass es in den ersten 6h vermehrt Tiefschlafphasen gibt, weil sich der Körper halt wirklich regenerieren muss, dann wacht man auch aus so einer auf und kann sich logischerweise an keinen Traum mehr erinnern.

Schaltet das Gehirn auf off waehrend der Tiefschlafphasen?

Konami
2007-06-07, 15:03:12
Schaltet das Gehirn auf off waehrend der Tiefschlafphasen?
Hirntod im Schlaf? :D
Naja, ich schätze mal, in den Phasen wird der Müll aufgeräumt, Erinnerungen verfestigt usw. Aber das weiß ich auch nicht genau.

Scose
2007-06-08, 10:03:26
Hirntod im Schlaf? :D
Naja, ich schätze mal, in den Phasen wird der Müll aufgeräumt, Erinnerungen verfestigt usw. Aber das weiß ich auch nicht genau.

Also morgens fühl ich mich, zumindest die ersten 30min nach ca. 6h Schlaf, definitv so als müsste ich alles neu erlernen. :biggrin:

Da kommen dann so tolle Sachen zu stande wie Duschmittel im Kühlschrank, was ich dann natürlich erst Abends feststelle und echt keine Ahnung habe wie ich erst fertiggebracht habe jenes in den Kühlschrank zu stellen.

Vielleicht sind 6h wirklich zuwenig aber bei 10h oder mehr ergeht es mir noch schlimmer. Schätze 8h Schlaf wären sicherlich optimal aber dafür ist mir meine Freizeit Abends einfach zu schade.

General Grevious
2007-06-08, 21:29:34
ich hatte auch schon solche Träume in denen ich gemerkt hab, dass ich träume. ist echt ein komisches Gefühl zu wissen das man träumt. am meisten geschehen solche träume bei mir so zwischen 4-11 Uhr morgens. ich kann auch manchmal an ältere Träume wiederansetzen, nachdem ich aufgewacht bin.