Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Ati-Treiber bisher der stabilste?
PoWLe
2007-04-07, 20:10:00
Hi Community,
hab mich lange nicht mehr mit dem Thema befasst und wollte mal gern wissen welche Treiberversion ihr bevorzugt?
Hab keine Ahnung welche ich nutzen sol...
Danke für Antworten!
g-string 3
2007-04-07, 20:20:30
Ich hab den 6.12 ohne CCC unter XP druff, 1A bisher
Megamember
2007-04-07, 20:24:34
Bei mir waren ALLE stabil.
Mr. Lolman
2007-04-07, 20:24:47
Hab den 7.3 oben. Das System hält.
Black-Scorpion
2007-04-07, 20:29:44
Cat 7.3 mit CCC und TrayTools keine Probleme.
(del)
2007-04-07, 20:37:54
7.1 Omega mit CP und ATT unter XP. BETONSTABIL und schnell wie gewohnt :)
7.1 Omega mit CP und ATT unter XP. BETONSTABIL und schnell wie gewohnt :)
bei mir auch ... :D
trollkopf
2007-04-07, 22:30:57
stabil sind alle, nimm den neusten,CCC ist am schnellsten
7.2 würde ich nicht empfehlen, 7.3 unter Vista32 ebenfalls nicht.
Der 7.1 ist nicht schlecht, aber man kann auch alle neueren nutzen, das Problemkind ist meist das CCC. Mit altem Control Panel sind beinahe alle gut, leider gibt es da keine Funktion zum Video Overlay, was nervig sein kann.
(del)
2007-04-07, 23:25:51
@trollkopf
Wie "CCC ist am schnellsten"? Am schnellsten was?
@Gast
Was genau meinst du wegen Overlay?
Videohelligkeit ist im alten Control Panel nicht mehr konfigurierbar.
(del)
2007-04-08, 00:28:29
AtiTrayTools kann das doch :up: Ich hab das zwar nie verstellen wollen, frage mich aber jetzt doch warum das bei mir nicht geht (Omega 7.1, ATT 1.2.6.964, R420)
Hab mich damit nie beschäftigt
AYAlf
2007-04-08, 09:04:50
gibt es einen instabielen catalyst? :| .. wir sind doch hier nicht bei nvidia! :eek:
gibt es einen instabielen catalyst? :| .. wir sind doch hier nicht bei nvidia! :eek:Troll woanders.
WinXP: Cat 7.3
WinVista: Cat 7.3-hotfix
Blutmaul
2007-04-08, 10:36:03
Bei mir persönlich laufen die Cats seit Jahren gut, ich kann mich nicht an Probleme erinnern.
Ich bin auch vom Bluescreen verschont worden, den der 7.3er verursachen können soll.
Das einzige ist halt, das ich den Viruswächter ausstellen muß, beim installieren.
Hi Community,
hab mich lange nicht mehr mit dem Thema befasst und wollte mal gern wissen welche Treiberversion ihr bevorzugt?
Hab keine Ahnung welche ich nutzen sol...
Danke für Antworten!
Alle Ati Treiber waren top, ( problemlos auf meinem system).
7.2 würde ich nicht empfehlen, 7.3 unter Vista32 ebenfalls nicht.
Der 7.1 ist nicht schlecht, aber man kann auch alle neueren nutzen, das Problemkind ist meist das CCC. Mit altem Control Panel sind beinahe alle gut, leider gibt es da keine Funktion zum Video Overlay, was nervig sein kann.
bei dir vielleicht. bei mir läuft der 7.3er und vista ultimate 32bit einwandfrei. das CCC startet ebenfalls zügig und zuverlässig.
(x1950xtx/512mb)
Klingone mit Klampfe
2007-04-08, 15:46:49
Was bringt Dir die stabilste Version, wenn aktuelle und zukünftige Spiele damit evtl. Probleme machen?
Auch neue Techniken wie EATM suchst Du in den Treibern vor CAT 6.12 leider vergebens, AAA gibt's erst ab CAT 5.9.
EATM gibt's schon eine ganze Weile, es reift aber aktuell wie ein guter Wein. Bald soll es ja offiziell werden.
MfG,
Raff
Malabolge
2007-04-08, 17:32:04
AtiTrayTools kann das doch :up: Ich hab das zwar nie verstellen wollen, frage mich aber jetzt doch warum das bei mir nicht geht (Omega 7.1, ATT 1.2.6.964, R420)
Hab mich damit nie beschäftigt
Funktioniert nur wenn Overlay aktiv ist bzw etwas auf dem Overlay ausgegeben wird
Also Video starten und dann nochmal nachsehen
(del)
2007-04-08, 22:36:47
@Malabolge
In der Tat. DANKE!
AYAlf
2007-04-09, 11:50:34
Troll woanders.
aha, so ein gestresster nvidia kunde .. ;D
was wahr ist muss auch wahr bleiben ;)
aha, so ein gestresster nvidia kunde .. ;D
was wahr ist muss auch wahr bleiben ;)Ja, klar. ATI ist ja berühmt für "tolle" Treiberqualität. Nur weil NV zur Zeit ein paar Treiberprobleme beim G80 hat, kommen die ganzen Fanatiker aus den Löchern gekrochen und tun so als seien die ATI-Treiber von hoher Qualität.
Dass ATI es seit Jahren nicht hinkriegt mal die Skalierungsoptionen wieder hinzubiegen und ebenfalls seit Jahren keine anständigen Linuxtreiber zusammenkriegen, wird da vergessen.
Auch die Kompatibilität des AAA war eine ganze Weile höchst beschissen. Es gab sehr oft flackernde oder komplett schwarze Texturen. Zum Glück hat sich wenigstens das gebessert.
Mr. Lolman
2007-04-09, 14:25:00
Dass ATI es seit Jahren nicht hinkriegt mal die Skalierungsoptionen wieder hinzubiegen und ebenfalls seit Jahren keine anständigen Linuxtreiber zusammenkriegen, wird da vergessen.
Ich hab keine Probleme mit dem Linuxtreiber. Und die Skalierungsoptionen machen auch schon seit jeher was sie sollen...
Ich hab keine Probleme mit dem Linuxtreiber.Wenn du unter Linux 3D-Beschleunigung haben willst, wirst du dich wundern, dass deine x1900xt auf 6600GT-Niveau liegt. ;)
Und die Skalierungsoptionen machen auch schon seit jeher was sie sollen...Eben nicht bzw. nicht bei jedem. Das wird dir jeder Widescreen-Besitzer bestätigen können.
für WindowsXP kann ich den Catalyst 6.6 empfehlen - der hat nicht einmal irgendwie probleme gemacht
jetzt hab ich Vista drauf und verwend den 7.3er
Black-Scorpion
2007-04-09, 16:07:26
Zumindest die WS Auflösungen werden bei mir ohne Probleme richtig angezeigt.
http://www.zeiges.com/img_small/WS_1280_768_test.jpg (http://www.zeiges.com/?img=WS_1280_768_test.jpg) http://www.zeiges.com/img_small/WS_1280_800_test.jpg (http://www.zeiges.com/?img=WS_1280_800_test.jpg) http://www.zeiges.com/img_small/WS_1360_768_test.jpg (http://www.zeiges.com/?img=WS_1360_768_test.jpg)
san.salvador
2007-04-09, 16:09:53
Zumindest die WS Auflösungen werden bei mir ohne Probleme richtig angezeigt.
http://www.zeiges.com/img_small/WS_1280_768_test.jpg (http://www.zeiges.com/?img=WS_1280_768_test.jpg) http://www.zeiges.com/img_small/WS_1280_800_test.jpg (http://www.zeiges.com/?img=WS_1280_800_test.jpg) http://www.zeiges.com/img_small/WS_1360_768_test.jpg (http://www.zeiges.com/?img=WS_1360_768_test.jpg)
Seit wann kann der Atitreiber skalieren? Oder macht das dein Monitor?
Zumindest die WS Auflösungen werden bei mir ohne Probleme richtig angezeigt.Und was ist, wenn du eine 4:3-Auflösung unverzerrt auf deinem WS-TFT darstellen willst? Eben genau das geht bei ATI nicht, wenn der TFT nicht schon von Haus aus Skalierungsoptionen hat.
Black-Scorpion
2007-04-09, 16:52:38
Und was ist, wenn du eine 4:3-Auflösung unverzerrt auf deinem WS-TFT darstellen willst? Eben genau das geht bei ATI nicht, wenn der TFT nicht schon von Haus aus Skalierungsoptionen hat.
Deswegen schrieb ich ja zumindest die WS Auflösungen gehen.
4:3 geht nicht.
Seit wann kann der Atitreiber skalieren? Oder macht das dein Monitor?
Nein der TFT hat keine Möglichkeit die Skalierung einzustellen.
Das macht der Treiber.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.