Gast
2007-04-07, 21:03:23
Gibt es eine Faustformel oder ein Richtwert, um die benötigte Bandbreite für eine VPN-Verbindung zu ermitteln?
Es sind zwei Standort über eine 2 MBit Standleitung verbunden und es wird darüber nachgedacht, die Standleitung durch eine kostengünstigere Lösung zu ersetzten.
Die Standleitung wird benötigt, um auf den Exchange-Server zuzugreifen (vorallem die Email-Kommunikation), ab und an ins Internet zu gehen (Internetzugang hat der andere Standort und das ist Vorgabe) und auf die ein oder andere Laufwerksfreigabe des von beiden Seiten aus zuzugreifen (was AFAIK nicht oft benutzt wird). An dem kleinerem Standort befinden sich ca. 20 - 25 PCs.
Wie sieht es aus, wenn noch IP-Telefonie hinzu käme)
Es sind zwei Standort über eine 2 MBit Standleitung verbunden und es wird darüber nachgedacht, die Standleitung durch eine kostengünstigere Lösung zu ersetzten.
Die Standleitung wird benötigt, um auf den Exchange-Server zuzugreifen (vorallem die Email-Kommunikation), ab und an ins Internet zu gehen (Internetzugang hat der andere Standort und das ist Vorgabe) und auf die ein oder andere Laufwerksfreigabe des von beiden Seiten aus zuzugreifen (was AFAIK nicht oft benutzt wird). An dem kleinerem Standort befinden sich ca. 20 - 25 PCs.
Wie sieht es aus, wenn noch IP-Telefonie hinzu käme)