Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Frau möchte die Scheidung
Dirty-Sánchez
2007-04-07, 22:43:20
Mit den Worte "Ich möchte mich von dir Scheiden lassen" wurde ich vor ca. 1 Woche von meiner nochFrau mittags nach dem Nachtdienst geweckt.
Für mich kam dieses sehr überraschend, da ich unsere Beziehung wohl nicht perfekt fand aber nun auch nicht so katastrophal das man sich gleich scheiden lassen muss.
Wir sind jetzt 4 1/2 Jahre zusammen 3 davon verheiratet. Das schlimme ist, dass wir einen fast 3 Jährigen Sohn haben von dem ich mir eine Trennung nicht vorstellen kann und möchte.
Es wird aber drauf hinauslaufen das wir in ein paar Monaten getrennt leben und der kleine bei einem Elternteil zum größten Teil bleiben muß.
Da ich voll Arbeite und meine Frau nur einen 20/h Woche hat und wir außerdem in unmittelbarer nähe ihrer Eltren wohnen wird sie wohl das Aufenthaltsbestimmungsrecht für den Kleinen bekommen.
Eine sehr schmerzhafte Einsicht für mich.
Wenn jemand schon eine Scheidung hinter sich hat oder sich sonst rechtlich auskennt, können hier gerne Tipps gegeben werden worauf ich evtl. achten muss.
Es wird eine einvernehmliche Scheidung.
Speziell wüsste ich gerne was mir nach Abzug von Unterhaltszahlungen, Minimum vom Gehalt bleiben muss?
Und ob von diesem restlichen Gehalt auch noch die Miete gezahlt werden muss oder diese irgendwie mitverrechnet wird.
Braincore
Mein Beileid, wenn Kinder mit im Spiel sind ist es immer besonders schlimm.
Es tut mir wirklich Leid und ich werde für dich Beten.
Du solltest nun zu deinen besten Freunden gehen und um Hilfe bitten, dich trösten und unterstützen lassen. Du solltest vielleicht zu einem Rechtsanwalt oder einer Beratungsstelle gehen und dies hier nicht im Forum ausbreiten.
Bleib im Leben! Meta
Dirty-Sánchez
2007-04-07, 23:16:08
Natürlich gehen wir zu einem Anwalt. Wir haben bald einen Termin zusammen bei einem. Einen großen Rechtsstreit wo jeder seinen eigenen Anwalt hat möchte ich nicht. Ich möchte trotz, der für mich sehr fiesen und abrupten Scheidungaufforderung meiner Frau, keinen großen Streit. Denn gerade das würde die Chancen den Kleinen so oft sehen zu können wie möglich minimieren.
Was mir am meisten wehtut ist der Gedanke wenn mein Sohn fragt: Wo ist den Papa"
Wenn ich mir das vorstelle könnte ich zum einen heulen und zum anderen bekomme ich eine mordsWut auf meine Frau
klumy
2007-04-07, 23:20:57
Hat deine Frau irgendwelche Gründe genannt?
Vielleicht kann man das noch mir professioneller Hilfe ausdiskutieren.
So eine Entscheidung kommt ja nicht von ungefähr.
KinGGoliAth
2007-04-07, 23:58:47
auch wenn ich ausnahmsweise mal kein wissen einbringen kann, so möchte ich dir wenigstens mein "beileid" aussprechen.
hier zeigt sich einmal mehr, dass man gar nicht sorgfältig genug sein kann bei der wahl der biatch fürs leben. ;(
Dirty-Sánchez
2007-04-08, 00:03:13
Laut ihrer Aussage hat sie wohl keine Gefühle mehr für mich. Sie hat mich gefragt ob ich das nicht schon früher bemerkt hätte, dass es nicht mehr so gut zwischen uns läuft. Da wäre halt nichts mehr, sagt sie. Ich persönlich kann das alles nicht nachvollziehen. Ich hab alles für meine Frau aufgegeben: Einen unbefristet Arbeitsvertrag nur damit wir in die nähe ihrer Eltern ziehen können. Hab nur eine Stelle bekommen wo ich einiges weniger verdiene wie bei meiner alten Arbeit. Damit verbunden war natürlich der verlust meines alten Freundeskreises.
Mit sich reden lässt sie auch nicht mehr. Hab alles versucht. Wohnung geputzt, Blumen gekauft und sie mehrmals gebeten mir noch eine Chance zu geben. Hat alles nichts gebracht. Hab ihr sogar angeboten auf mein Hobby (Konsolen Zocken) zu verzichten und meine Box zu verkaufen.
Panda
2007-04-08, 00:28:15
Soweit ich weiß, kannst du die Unterhaltsfragen mit der Düsseldorfer Tabelle klären. Einfach mal googeln.
Was die Beziehungsfragen betrifft: Ihr müsst euch halt darüber im Klaren sein, dass ihr kein Paar mehr seid aber Eltern bleibt, d.h. vermeidet unbedingt, ungeklärte Beziehungsfragen über euer Kind auszutragen. So wie ich deine Posts hier sehe, gibt es für dich da noch einiges zu klären, das solltest du aber mit deiner Frau tun (wenn sie es möchte) und es möglichst unterlassen, deinen Sohn da irgendwie negativ zu beinflussen. Der hat damit nichts zu tun. Such dir evtl. professionelle Beratung. Das du gesprächsbereit bist, zeigt ja schon der Thread hier. Ist ja schonmal ein Anfang.
maximAL
2007-04-08, 00:28:41
Hab alles versucht. Wohnung geputzt, Blumen gekauft und sie mehrmals gebeten mir noch eine Chance zu geben. Hat alles nichts gebracht. Hab ihr sogar angeboten auf mein Hobby (Konsolen Zocken) zu verzichten und meine Box zu verkaufen.
liebe kann man sich leider nicht verdienen.
Laut ihrer Aussage hat sie wohl keine Gefühle mehr für mich. Sie hat mich gefragt ob ich das nicht schon früher bemerkt hätte, dass es nicht mehr so gut zwischen uns läuft. Da wäre halt nichts mehr, sagt sie. Ich persönlich kann das alles nicht nachvollziehen. Ich hab alles für meine Frau aufgegeben: Einen unbefristet Arbeitsvertrag nur damit wir in die nähe ihrer Eltern ziehen können. Hab nur eine Stelle bekommen wo ich einiges weniger verdiene wie bei meiner alten Arbeit. Damit verbunden war natürlich der verlust meines alten Freundeskreises.
Mit sich reden lässt sie auch nicht mehr. Hab alles versucht. Wohnung geputzt, Blumen gekauft und sie mehrmals gebeten mir noch eine Chance zu geben. Hat alles nichts gebracht. Hab ihr sogar angeboten auf mein Hobby (Konsolen Zocken) zu verzichten und meine Box zu verkaufen.
Ich glaube, das war dein Fehler. Könnte wieder mal die leidige Theorie bestätigen, dass Frauen keinen haben wollen, der bereit ist sich für sie "aufzuopfern". Kann doch was wahres dran sein. Hängt aber sicherlich auch vom Typ Frau ab.
LovesuckZ
2007-04-08, 00:51:47
Du hast mein beileid. Nachdem was man liest, kann man nur hoffen, dass du nicht zu den Väter gehörst, die ihr Kind nach der Scheidung kaum bis nicht mehr sehen werden. :(
Ich glaube, das war dein Fehler.
Nein, der Fehler liegt bestimmt nicht auf seiner Seite, wenn seine Frau ihn nicht mehr liebt.
seh ich auch so, im nachhinein ist man immer schlauer und kan nsagen:
- Frauen wollen Ärsche, die sie schlecht behandeln
- Frauen wollen liebevolle Männer, die alles für sie machen.
mein Beileid und Kopf Hoch, irgendwie wird das alles schon! Nun müssen dir deine Freunde helfen
Frauen ... Was will man schon erwarten ... Die meisten aber nicht alle sind sowieso :ufinger:....
Dr. Frust
2007-04-08, 02:26:16
Frauen ... Was will man schon erwarten ... Die meisten aber nicht alle sind sowieso :ufinger:....
Eine tragische Situation, aber man sollte der Frau keinen Vorwurf machen. Gefühle kann man leider nicht proaktiv steuern.
@Braincore: Du wirst Deine Frau nicht umdrehen können, ich kenne jedenfalls niemanden, dem das gelungen wäre. Ich würde daher auch keine Versuche in diese Richtung unternehmen, da es die Leidenszeit nur verlängert. Spreche da auch aus eigener Erfahrung...
Ich wünsch Dir auf jeden Fall Kraft und Glück für Deine weitere Zukunft.
atlantic
2007-04-08, 03:02:27
...
Nein, der Fehler liegt bestimmt nicht auf seiner Seite, wenn seine Frau ihn nicht mehr liebt.
Liebe muß gepflegt werden. Wenn keine mehr vorhanden ist, liegts auch meist an beiden Seiten. Leider.
@Threadstarter: tut mir leid für dich. Aber du ist kein Einzelschicksal. Sowas kann auch nach lang funktionierender Partnerschaft passieren. Leider meist dann, wenn im Vorfeld nicht die wirklich wichtigen Dinge besprochen wurden.
Es wäre zu wünschen, das ihr die Belange eures Kindes als Maßstab nehmt für die weitere Planung für den Umgang. Es muß nicht funktionieren, KANN aber. Wenn beide Elternteile darauf verzichten, schmutzige Wäsche zu waschen und nicht nur ihren eigenen Seelenzustand, sondern auch den des Kindes wahrzunehmen.
jtkirk67
2007-04-08, 03:03:10
Egal was ist, denk an deinen Sohn. Ich hab als 3jähriger meinen Vater verloren und leide noch heute darunter:mad:
Laut ihrer Aussage hat sie wohl keine Gefühle mehr für mich.
Ich möchte weder dir, noch deiner Noch-Frau zu nahe treten, aber meiner Meinung nach ist das ein Grund unter 17-Jährigen, eine Beziehung zu beenden. Bei Erwachsenen und vor allem verheirateten Menschen mit Kind - da klingt die Begründung unglaubwürdig und lächerlich. Ich behaupte einfach mal, dass es in absolut jeder Beziehung einen oder mehrere Zeitpunkte gibt, in denen die Gefühle flöten gehen. Völlig normal. Kein Ehepaar der Welt kann zur Feier der Silberhochzeit von sich behaupten, die Ehre lief ein viertel Jahrhundert reibungslos. Das geht einfach nicht. Aber es heißt ja nicht umsonst: "In guten sowie in schlechten Zeiten".
Gefühle kann man wieder neu entfachen. Wenn sie einst da waren und jetzt weg sind, warum sollten sie nicht erneut zurückkehren können?
Ich weiß nicht warum, aber in Deutschland scheinen Frauen zu glauben, Männer seien so wie Schuhe - gefällt das eine Paar nicht, wird ein neues besorgt. Gefällt der aktuelle Freund nicht, wird ein neuer besorgt. Mich hat schon immer die Frage "hast du zur Zeit eine Freundin" gewundert. "Zur Zeit" kann man Ackne, Schnupfen, Verstopfung oder eine elektrische Zahnbürste haben, aber eine Freundin sollte man nicht einfach nur "zur Zeit" haben, sondern davon ausgehen, dass man diese auch zur Frau nimmt, mit ihr alt wird und gemeinsam stirbt. Ich weiß ja nicht, vielleicht bin ich einfach zu altmodisch, aber ich möchte keine Erfahrungen sammeln. Nicht in diesem Bereich. Ich möchte gleich von der ersten Freundin, die ich habe, davon ausgehen können, dass diese auch die letzte war. Heutzutage scheint das anders zu laufen. Feste Freundinnen und Freunde sind temporäres Vergnügen. Wen wundert da die hohe Scheidungsrate in Deutschland. Man hat in der Jugend 5 Partner gehabt, warum sollte man sich mit 30 auf einmal nur noch mit einem abgeben wollen?
patrese993
2007-04-08, 08:08:13
Ich weiß ja nicht, vielleicht bin ich einfach zu altmodisch
Du bist so altmodisch, daß ich mir das erstmal ausdrucken werde :wink:
Ich würde mich als ebenso altmodisch bezeichnen und außerdem behaupten, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Fetza
2007-04-08, 08:21:58
Mit den Worte "Ich möchte mich von dir Scheiden lassen" wurde ich vor ca. 1 Woche von meiner nochFrau mittags nach dem Nachtdienst geweckt.
Für mich kam dieses sehr überraschend, da ich unsere Beziehung wohl nicht perfekt fand aber nun auch nicht so katastrophal das man sich gleich scheiden lassen muss.
Wir sind jetzt 4 1/2 Jahre zusammen 3 davon verheiratet. Das schlimme ist, dass wir einen fast 3 Jährigen Sohn haben von dem ich mir eine Trennung nicht vorstellen kann und möchte.
Es wird aber drauf hinauslaufen das wir in ein paar Monaten getrennt leben und der kleine bei einem Elternteil zum größten Teil bleiben muß.
Da ich voll Arbeite und meine Frau nur einen 20/h Woche hat und wir außerdem in unmittelbarer nähe ihrer Eltren wohnen wird sie wohl das Aufenthaltsbestimmungsrecht für den Kleinen bekommen.
Eine sehr schmerzhafte Einsicht für mich.
Wenn jemand schon eine Scheidung hinter sich hat oder sich sonst rechtlich auskennt, können hier gerne Tipps gegeben werden worauf ich evtl. achten muss.
Es wird eine einvernehmliche Scheidung.
Speziell wüsste ich gerne was mir nach Abzug von Unterhaltszahlungen, Minimum vom Gehalt bleiben muss?
Und ob von diesem restlichen Gehalt auch noch die Miete gezahlt werden muss oder diese irgendwie mitverrechnet wird.
Braincore
Das tut mir sehr leid für dich, und so was auch noch kurz vor ostern ist bestimmt noch heftiger ;(
Aber kopf hoch, die rechte von vätern wurden doch erst vor ein paar wochen gestärkt. Ich würde mich an deiner stelle schon bei einem seperaten anwalt vorstellen, nur zu beratungszwecken, wie sich diese neuen gesetzesänderungen konkret zu deinen vorteil nutzen lassen. Du hast kein geringeres recht an deinem sohn, als deine (ex) frau.
Letztlich wirst du in ein paar monaten vielleicht auf die sache zurückblicken und feststellen, das es ganz gut so war. Was will man noch mit jemanden zusammensein, den man nicht liebt/der einen nicht liebt?
Ich wünsche dir auf jedenfall viel glück und kraft für die nächste zeit.
greetz
Fetza
Mitch O'Neil
2007-04-08, 08:45:46
Ich weiß nicht warum, aber in Deutschland scheinen Frauen zu glauben, Männer seien so wie Schuhe - gefällt das eine Paar nicht, wird ein neues besorgt. Gefällt der aktuelle Freund nicht, wird ein neuer besorgt.
Ich finde es auch völlig inaktzeptabel, wie die meisten(alle?) Frauen mit Beziehungen umgehen. Man kann sich da wirklich den Allerwertesten bis sonstwohin für aufreissen, das wird aber schlicht und ergreifend ignoriert, wenn Frau mal keine Lust mehr hat. Treten Probleme auf, wird der vermeindliche "Problemauslöser" ganz schnell mal ersetzt. Von gemeinsamen Lösen der Situation oder gar von kämpfen für die Beziehung kann da gar nicht die Rede sein. Männer kämpfen um die Beziehung, meist jedoch vergeblich. Frauen wechseln die Beziehung. Was mich daran am meisten stört ist dieses eiskalt berechnende Verhalten. Man wird plötzlich nur noch wie ein zeitweise geduldeter Fremdkörper betrachtet. Alles was einmal war, was man in langer Zeit zusammen erlebt und geschaffen hat ist auf einmal quasi nie geschehen. Frauen sind in dieser Hinicht skrupellos.
Ich habe diesbezüglich schon meine Entscheidung getroffen und bleibe lieber konsequent beziehungslos. Eine Beziehung kann viel Schönes beinhalten, aber der Schmerz ist auch immer mit dabei.
Cyphermaster
2007-04-08, 09:40:23
Ich möchte trotz, der für mich sehr fiesen und abrupten Scheidungaufforderung meiner Frau, keinen großen Streit. Denn gerade das würde die Chancen den Kleinen so oft sehen zu können wie möglich minimieren.
Was mir am meisten wehtut ist der Gedanke wenn mein Sohn fragt: Wo ist den Papa"
Wenn ich mir das vorstelle könnte ich zum einen heulen und zum anderen bekomme ich eine mordsWut auf meine FrauIch kann dir nachfühlen; leider zu gut.
Aber es geht bezüglich eurer Scheidung in keiner Minute um euer Kind! Das müßtet ihr beide als verantwortungsvolle Eltern akzeptieren und respektieren. Seht zu, daß ihr beide ausreichend Zeit mit dem Kleinen verbringen könnt. Mit 3 Jahren ist es ihm vorerst ziemlich egal, wo er ist - solange er weder Mama noch Papa übermäßig vermissen muß. Das müßt ihr auch gar nicht über den Anwalt regeln! Wenn ihr es schafft, setzt euch zusammen, und einigt euch selbst auf eine akzeptable Regelung, und laßt die dann nur noch rechtlich absegnen. Deine Wut, daß deine Frau dich verläßt, und du dein Kind nicht mehr so einfach/oft/lange sehen kannst, wie du willst, solltest du nach Möglichkeit (is sicher nicht einfach) da raus lassen. Ich glaube kaum, daß sie sich das ganze Chaos jetzt "einfach mal zum Spaß" antut.
Ansonsten pflichte ich der Fraktion bei, die wie maximAL sagte "Liebe kann man sich nicht verdienen". Wenn ihrerseits da nichts mehr ist, dann kommst du nicht drumrum, das zu akzeptieren. Regel trotz allen Schmerzes die Notwendigkeiten, und findet nach Möglichkeit raus, was nun genau die Gründe waren, daß es nicht funktioniert hat (sonst bohrt diese Frage ewig, und man kann vielleicht auch eigene Fehler erkennen, um sie zukünftig zu vermeiden). Menschen neigen auch in der Regel stark dazu, sich am Ende von Beziehungen aus verschiedensten Gründen nicht 100% der Wahrheit zu sagen...
Sprüche so ähnlich wie die von LovesuckZ, Kaaniboy und Mitch O'Neil bringen dich imho weder weiter, noch sind sie wirklich besonders allgemeingültig zutreffend.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen, daß du eine positive Zukunft daraus bauen kannst, und daß es eurem Kind gutgehen wird.
Mark3Dfx
2007-04-08, 09:45:17
Hier stand großer Mist
Aber kopf hoch, die rechte von vätern wurden doch erst vor ein paar wochen gestärkt. Ich würde mich an deiner stelle schon bei einem seperaten anwalt vorstellen, nur zu beratungszwecken, wie sich diese neuen gesetzesänderungen konkret zu deinen vorteil nutzen lassen. Du hast kein geringeres recht an deinem sohn, als deine (ex) frau.
a
Welche Gesetzesänderungen meinst du?
Das einzige was man annährend als "Änderung" bezeichnen könnte, war die Feststellung des Verfassungsgerichtest, dass Männer eine Möglichkeit gegeben werden soll einen legalen Vaterschaftstest zu beantragen. Jedoch soll dies auch nur nach einem konkreten Verdacht geschehen.
Ansonsten sieht es mit Rechte von Vätern sehr schlecht aus. Im Grunde kann man jeden nur raten in Deutschland zur Zeit nicht zu heiraten. Das ganze ist eine zu starke Achterbahnfahrt mit einem, heutzutage, doch eher tragischen anstatt schönen Ende.
Cyphermaster
2007-04-08, 10:06:18
Im Grunde kann man jeden nur raten in Deutschland zur Zeit nicht zu heiraten.Hätte er dann mehr Rechte, sein Kind zu sehen? :rolleyes:
Hätte er dann mehr Rechte, sein Kind zu sehen? :rolleyes:
Nein.
Ich wollte jedoch nicht ausdrücken, dass man in Deutschland als Mann kein Kind in die Welt setzen sollte. Hört sich einfach zu hart - wie die Wahrheit fast immer.
Crazy_Bon
2007-04-08, 10:18:04
Nein.
Ich wollte jedoch nicht ausdrücken, dass man in Deutschland als Mann kein Kind in die Welt setzen sollte. Hört sich einfach zu hart - wie die Wahrheit fast immer.
Eine merkwürdige Einstellung, dann müssten andere Teile Europa und die Welt kinderlos sein.
Eine merkwürdige Einstellung, dann müssten andere Teile Europa und die Welt kinderlos sein.
Was haben "Teile Europa und die Welt" mit der Gesetzungsgebung und Dürchführung vor Gerichten in Deutschland zu tun?
Soweit ich weiß, werden in Frankreich Väter und Mütter gesetzlich dazuverschrieben sich um ihre Kinder kümmern zu müssen - auch nach der Scheidung. Das ist in Deutschland zur Zeit nicht möglich, da Väter in sehr vielen Fällen nur ein beschränktes Besuchungsrecht erhalten.
Haarmann
2007-04-08, 10:34:40
Braincore
Dagegen machen kannst nix - da sie selbst aber arbeitet, wird sie keinen Unterhaltsanspruch gegen Dich haben, sondern nur für das Kind.
Neo69
2007-04-08, 11:06:02
Ich finde es auch völlig inaktzeptabel, wie die meisten(alle?) Frauen mit Beziehungen umgehen. Man kann sich da wirklich den Allerwertesten bis sonstwohin für aufreissen, das wird aber schlicht und ergreifend ignoriert, wenn Frau mal keine Lust mehr hat. Treten Probleme auf, wird der vermeindliche "Problemauslöser" ganz schnell mal ersetzt. Von gemeinsamen Lösen der Situation oder gar von kämpfen für die Beziehung kann da gar nicht die Rede sein. Männer kämpfen um die Beziehung, meist jedoch vergeblich. Frauen wechseln die Beziehung. Was mich daran am meisten stört ist dieses eiskalt berechnende Verhalten. Man wird plötzlich nur noch wie ein zeitweise geduldeter Fremdkörper betrachtet. Alles was einmal war, was man in langer Zeit zusammen erlebt und geschaffen hat ist auf einmal quasi nie geschehen. Frauen sind in dieser Hinicht skrupellos.
Ich habe diesbezüglich schon meine Entscheidung getroffen und bleibe lieber konsequent beziehungslos. Eine Beziehung kann viel Schönes beinhalten, aber der Schmerz ist auch immer mit dabei.
seh ich auch so - das hast du gut auf den punkt gebracht. allerdings ist mein persönliches fazit, dass es das immer noch wert ist. Aber kann dich einwandfrei verstehen.
Chefkoch
2007-04-08, 15:19:07
Tu Dir selbst einen Gefallen und nimm Dir einen eigenen Anwalt! Frauen sind in Ex Beziehungsfragen grundsätzlich "grausamer" als wir Männer.
Und sieh zu dass Du Deine Möbel und Co "in Sicherheit" bringst.
klumy
2007-04-08, 15:33:05
Das nächste mal würde ich mir auf jeden Fall einen Ehevertrag aufsetzen. Das wäre wohl die einzig sichere Sache
Dirty-Sánchez
2007-04-08, 16:16:28
Ich möchte weder dir, noch deiner Noch-Frau zu nahe treten, aber meiner Meinung nach ist das ein Grund unter 17-Jährigen, eine Beziehung zu beenden. Bei Erwachsenen und vor allem verheirateten Menschen mit Kind - da klingt die Begründung unglaubwürdig und lächerlich. Ich behaupte einfach mal, dass es in absolut jeder Beziehung einen oder mehrere Zeitpunkte gibt, in denen die Gefühle flöten gehen. Völlig normal. Kein Ehepaar der Welt kann zur Feier der Silberhochzeit von sich behaupten, die Ehre lief ein viertel Jahrhundert reibungslos. Das geht einfach nicht. Aber es heißt ja nicht umsonst: "In guten sowie in schlechten Zeiten".
Gefühle kann man wieder neu entfachen. Wenn sie einst da waren und jetzt weg sind, warum sollten sie nicht erneut zurückkehren können?
Ich weiß nicht warum, aber in Deutschland scheinen Frauen zu glauben, Männer seien so wie Schuhe - gefällt das eine Paar nicht, wird ein neues besorgt. Gefällt der aktuelle Freund nicht, wird ein neuer besorgt. Mich hat schon immer die Frage "hast du zur Zeit eine Freundin" gewundert. "Zur Zeit" kann man Ackne, Schnupfen, Verstopfung oder eine elektrische Zahnbürste haben, aber eine Freundin sollte man nicht einfach nur "zur Zeit" haben, sondern davon ausgehen, dass man diese auch zur Frau nimmt, mit ihr alt wird und gemeinsam stirbt. Ich weiß ja nicht, vielleicht bin ich einfach zu altmodisch, aber ich möchte keine Erfahrungen sammeln. Nicht in diesem Bereich. Ich möchte gleich von der ersten Freundin, die ich habe, davon ausgehen können, dass diese auch die letzte war. Heutzutage scheint das anders zu laufen. Feste Freundinnen und Freunde sind temporäres Vergnügen. Wen wundert da die hohe Scheidungsrate in Deutschland. Man hat in der Jugend 5 Partner gehabt, warum sollte man sich mit 30 auf einmal nur noch mit einem abgeben wollen?
Dieses Posting kann ich nur unterschreiben. Ich sehe das genauso!
@ klumy keine angst ich werde in meinen Leben nicht mehr heiraten.
SKYNET
2007-04-08, 16:24:14
mein tipp: nimm nen eigenen anwalt und dreh sie von vorne bis hinten durch den fleischwolf, alle register ziehn... noch besser, du suchst dir ne freundin, mit der du dann fest zusammen bist, dann hast du sehr gute chancen das sorgerecht zu bekommen, da vollzeit tätig, und deine freundin kann aufs kind aufpassen...
ansonsten hast du die arschkarte und siehst dein kind im besten fall jedes WE.... im schlechtesten nur jedes 2.
Dirty-Sánchez
2007-04-08, 16:34:32
So schlimm wird es nicht. Wir wollen uns ja friedlich trennen und meine Frau wird mir ein größeres Besuchsrecht einräumen als das Gesetz es vorsieht. Trotzdem macht mich der Gedanke nicht im gleichen Haus zu wohnen wie mein Kind sehr traurig. Ihn ins Bett bringen, einfach nur Quatsch machen, alles halt wird mir wahnsinnig fehlen.
Cyphermaster
2007-04-08, 16:45:09
Tja. Sieh es so: Du siehst ihn wenigstens überhaupt noch, gelegentlich wird er auch mal bei dir übernachten. Das kann nicht jeder von sich sagen. Vielfach wurde so schon unfreiwillig aus einem Kinder- ein Arbeits- oder Gästezimmer... :(
So schlimm wird es nicht. Wir wollen uns ja friedlich trennen und meine Frau wird mir ein größeres Besuchsrecht einräumen als das Gesetz es vorsieht. Trotzdem macht mich der Gedanke nicht im gleichen Haus zu wohnen wie mein Kind sehr traurig. Ihn ins Bett bringen, einfach nur Quatsch machen, alles halt wird mir wahnsinnig fehlen.
Wirklich schmerzhaft wird es erst, wenn dein Kind später "Vater" zu einem anderen Mann sagt.
Dirty-Sánchez
2007-04-08, 16:51:44
Wirklich schmerzhaft wird es erst, wenn dein Kind später "Vater" zu einem anderen Mann sagt.
Das ist brutal und wird hoffentlich nie vorkommen, da immer ich sein Vater sein werde, egal was oder wer kommt.
Dirty-Sánchez
2007-04-08, 17:01:42
Tja. Sieh es so: Du siehst ihn wenigstens überhaupt noch, gelegentlich wird er auch mal bei dir übernachten. Das kann nicht jeder von sich sagen. Vielfach wurde so schon unfreiwillig aus einem Kinder- ein Arbeits- oder Gästezimmer... :(
Hast du das durch? Wenn ja, mein beileid. Ich werde es aber nicht so weit kommen lassen. Ich werde nicht wegziehen und werde versuchen ein möglichst neutrales Verhältnis zu meine Frau aufrecht zu halten um klare Absprachen zwecks Kindesbesuch treffen zu können.
Was mich aber weiter ängstigt sind Unterhaltszahlungen. Werde ich jetzt die nächsten 17 Jahre am exestensminimum leben? Das sind nämlich tolle Aussichten. Man geht 40h die Woche Arbeiten um dann seiner geschiedenen Frau einen großen Teil seines Gehaltes einfach abzugeben.
Hast du das durch? Wenn ja, mein beileid. Ich werde es aber nicht so weit kommen lassen. Ich werde nicht wegziehen und werde versuchen ein möglichst neutrales Verhältnis zu meine Frau aufrecht zu halten um klare Absprachen zwecks Kindesbesuch treffen zu können.
Was mich aber weiter ängstigt sind Unterhaltszahlungen. Werde ich jetzt die nächsten 17 Jahre am exestensminimum leben? Das sind nämlich tolle Aussichten. Man geht 40h die Woche Arbeiten um dann seiner geschiedenen Frau einen großen Teil seines Gehaltes einfach abzugeben.
Hier gibt es paar Informationen
http://iq.lycos.de/qa/show/13868/Ab+wieviel+Gehalt%7CLohn+muss+ich+Unterhalt+zahlen%3F/
Wieviel du zahlen musst, hängt von vielen Parametern ab, man kann aber sagen, dass dir auf jeden Fall 890 € für den eigenen Bedarf zustehen.
Laut ihrer Aussage hat sie wohl keine Gefühle mehr für mich. Sie hat mich gefragt ob ich das nicht schon früher bemerkt hätte, dass es nicht mehr so gut zwischen uns läuft. Da wäre halt nichts mehr, sagt sie. Ich persönlich kann das alles nicht nachvollziehen. Ich hab alles für meine Frau aufgegeben: Einen unbefristet Arbeitsvertrag nur damit wir in die nähe ihrer Eltern ziehen können. Hab nur eine Stelle bekommen wo ich einiges weniger verdiene wie bei meiner alten Arbeit. Damit verbunden war natürlich der verlust meines alten Freundeskreises.
Mit sich reden lässt sie auch nicht mehr. Hab alles versucht. Wohnung geputzt, Blumen gekauft und sie mehrmals gebeten mir noch eine Chance zu geben. Hat alles nichts gebracht. Hab ihr sogar angeboten auf mein Hobby (Konsolen Zocken) zu verzichten und meine Box zu verkaufen.
Sorry, aber was für ein dummes Arschloch (sry nochmal) ist die alte eigentlich?
Wie egoistisch ist das, nur weil sie keine Gefühle mehr hat, dem Sohn seinen
Vater und die Chance auf eine heile Familie zu nehmen.
Da geht mir echt die Hutschnur hoch, da ich 2 solcher Fälle auch aus
meinem Freundeskreis kenne.
Ist der überhaupt klar, wie sehr Kinder darunter leiden (können), keine
"richtige" Familie zu haben? Ich könnte kotzen.
"Hach, mir machts mit dir keinen Spaß mehr, also geh ich mal wo
anders hin, was du bisher alles für mich geopfert hast ist mir egal, und wie
es unserem Sohn ergeht erstrecht..."
Also auch mein Beileid zu der ganzen Sache.
Gruß,
Gast
schoppi
2007-04-08, 18:09:35
Sorry, aber was für ein dummes Arschloch (sry nochmal) ist die alte eigentlich?Soll sie die Gefühle vortäuschen, oder was?!
In meinen Augen ist das Kind zu früh in die Beziehung gekommen...nach 1-2 Jahren kann man sich IMO noch nicht sicher sein, dass es ne Beziehung fürs Leben ist...und eine intakte Familie ist nunmal das A und O für das Kind.
Ansonsten scheint sich die Frau (bis jetzt) ganz in Ordnung zu verhalten ("im guten Trennen" "weit reichendes Besuchsrecht"). Wenn sie sich weiterhin so kooperativ verhält, kann man ihr doch nichts vorwerfen.
Eventuell sollte aber doch noch mal im Sinne des Kindes alles aufgearbeitet und wirklich ausgelotet werden, ob das Beziehungsende wirklich ultimativ ist.
Dem Threadstarte wünsche ich alles Gute...ein 3-jähriges Kind wird dich wohl immer als DEN PAPA sehen.:smile:
Sorry, aber was für ein dummes Arschloch (sry nochmal) ist die alte eigentlich?
Wie egoistisch ist das, nur weil sie keine Gefühle mehr hat, dem Sohn seinen
Vater und die Chance auf eine heile Familie zu nehmen.
Da geht mir echt die Hutschnur hoch, da ich 2 solcher Fälle auch aus
meinem Freundeskreis kenne.
Ist der überhaupt klar, wie sehr Kinder darunter leiden (können), keine
"richtige" Familie zu haben? Ich könnte kotzen.
"Hach, mir machts mit dir keinen Spaß mehr, also geh ich mal wo
anders hin, was du bisher alles für mich geopfert hast ist mir egal, und wie
es unserem Sohn ergeht erstrecht..."
Also auch mein Beileid zu der ganzen Sache.
Gruß,
Gast
Da scheint die Beziehung nur zur Maximierung des eigenen Glücksgefühls gedient zu haben. Das ist jetzt weg und somit auch die Beziehung nichts mehr wert.
Wie ein neues Auto, erst geil, später alltäglich und mit Gebrauchsspuren, ergo Fall für den Schrottplatz -->hirnverbrannt!
Dirty-Sánchez
2007-04-08, 18:42:38
Soll sie die Gefühle vortäuschen, oder was?!
In meinen Augen ist das Kind zu früh in die Beziehung gekommen...nach 1-2 Jahren kann man sich IMO noch nicht sicher sein, dass es ne Beziehung fürs Leben ist...und eine intakte Familie ist nunmal das A und O für das Kind.
Dem Threadstarte wünsche ich alles Gute...ein 3-jähriges Kind wird dich wohl immer als DEN PAPA sehen.:smile:
Im nachhinein muss ich dir jetzt Recht geben. Damals wo wir uns für das Kind entschieden hatte (es war kein Unfall sondern ein Wunschkind) hätte ich widersprochen. Denn damals waren wir uns sicher. Liebe fürs leben blablabla
Deinen letzten Satz finde ich sehr nett Thx;)
Cyphermaster
2007-04-08, 18:50:48
Da scheint die Beziehung nur zur Maximierung des eigenen Glücksgefühls gedient zu haben.Eine offensichtlich von tiefgründigen Einblicken in die Situation des Threadstarters getragene Fachaussage... :uclap:
Im nachhinein muss ich dir jetzt Recht geben. Damals wo wir uns für das Kind entschieden hatte (es war kein Unfall sondern ein Wunschkind) hätte ich widersprochen. Denn damals waren wir uns sicher. Liebe fürs leben blablabla
Deinen letzten Satz finde ich sehr nett ThxIm Voraus kann man sich da imo nie wirklich sicher sein. Dafür verändert sich im Leben zuviel über die Zeit. Und auch wenn du den letzten Satz nett findest - "Papa" genannt zu werden, das muß man sich verdienen, indem man auch Bezugsperson ist. Indem man sich kümmert. Indem man für den Kleinen da ist. Nicht die Zeit, die man mit dem Kleinen unter einem Dach lebt, zählt.
Vater ist, wer sich so verhält! Und nur die werden dann auch wirklich so genannt; also mit dem Entsprechenden Ausdruck in der Stimme und den Gedanken und Gefühlen im Kopf des Kindes, das das sagt.
Turiz
2007-04-08, 19:34:46
Lass dich auf keinen Fall aufhetzen und hör ja nicht auf Skynet. Am Besten für das Kind und damit für euch drei ist es, wenn du dir positive Gefühle für die Mutter bewahren kannst. Ihr bleibt immer die Eltern und solltet es unter allen Umständen vermeiden euch zu bekämpfen. Optimal wäre es, wenn ihr Freunde werden (bleiben) könntet und euch obwohl getrennt, gemeinsam um das Kind kümmern könntet. Bedenke immer, dass du der Mutter deines Kindes (und damit deinem Kind) schadest, wenn du sie bekämpfst. Versuche ihr wegen der Trennung nicht böse zu sein und freue dich, dass sie es dir offen gesagt hat. Du wärst sowieso nicht glücklich wenn du mit einer Frau zusammenlebst die dich nicht mehr liebt. Mach das Beste daraus.
Morgaine
2007-04-08, 20:30:53
Das schlimme an solchen Threads ist immer das man nur eine Sicht der Dinge sieht.
Ich möchte gern mal ihre Meinung dazu hören ihre Sicht der Dinge die schief gelaufen sind.
Ich glaube nicht das sie es sich leicht gemacht hat den es hängt ja nicht nur ihr leben davon ab. Ihrem Kind zuliebe hat sie sicher länger überlegt.
Ihr gebt jetzt ihr alleine die Schuld weil sie auf die Idee gekommen ist das es so wie es ist nicht weiter gehn kann und das finde ich nicht fair.
Ich glaube nicht das sie nur die Trennung will weil sie ihn nicht mehr liebt.
Zudem denke ich auch das es schlecht fürs Kind wäre würden die Elternteile sich nicht mehr verstehen und es ständig zoff geben würde ... es ist so eine verzwickte lange .
Armaq
2007-04-08, 20:48:59
Ich breche es jetzt mal auch richtig grob runter, da sich meine Freundin von mir auch erst gestern getrennt hat.
Heutzutage wird Jedem suggeriert, dass eine Liebe immer ein einziges Gefühlsaufundab sein soll. Extrem in jeder Hinsicht. Das funktioniert so nicht.
Längere Beziehungen bauen auf ein, wie ich finde, besonderes Vertrauensfundament und auch eine Gewöhung. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele diese Gewöhnung immer als Todesurteil sehen. Dabei passiert doch nichts anderes, als Schwächen zu akzeptieren und sich für diese teilweise auch zu begeistern.
Nichts ist hinreissender als die Fehler des Gegenparts zu kennen und zu lieben.
Was viele suchen gibt es nicht und Ihnen wird es durch TV und Co. auch nicht gerade leicht gemacht.
Dirty-Sánchez
2007-04-08, 21:34:16
Das schlimme an solchen Threads ist immer das man nur eine Sicht der Dinge sieht.
Ich möchte gern mal ihre Meinung dazu hören ihre Sicht der Dinge die schief gelaufen sind.
Ich glaube nicht das sie es sich leicht gemacht hat den es hängt ja nicht nur ihr leben davon ab. Ihrem Kind zuliebe hat sie sicher länger überlegt.
Ihr gebt jetzt ihr alleine die Schuld weil sie auf die Idee gekommen ist das es so wie es ist nicht weiter gehn kann und das finde ich nicht fair.
Ich glaube nicht das sie nur die Trennung will weil sie ihn nicht mehr liebt.
Zudem denke ich auch das es schlecht fürs Kind wäre würden die Elternteile sich nicht mehr verstehen und es ständig zoff geben würde ... es ist so eine verzwickte lange .
Natürlich gehören, wenn es in einer Partnerschaft nicht mehr läuft, immer 2 dazu. Doch mich mit der Scheidung zu konfrontieren kam sehr plötzlich. Wir hatten keine größeren Streit und wir haben uns allgemein nicht oft gezofft.
Ich bin bestimmt kein einfacher Partner. Mit mir streiten ist eh sehr schwer da ich eher dazu neige einfach zu schweigen wenns ausartet. Doch so war ich schon von Anfang an. Ich finde sie machts sich echt zu einfach. Sie sagt sie liebt mich nicht mehr punkt Scheidung muss her Punkt. Hey sag ich, was soll das. Wie ist das mit einer zweiten Chance Arschbacken zusammenkneifen und es nochmal versuchen. Wir haben ein Kind!
Cyphermaster
2007-04-08, 23:14:04
Ich bin bestimmt kein einfacher Partner. Mit mir streiten ist eh sehr schwer da ich eher dazu neige einfach zu schweigen wenns ausartet. Doch so war ich schon von Anfang an. Ich finde sie machts sich echt zu einfach. Sie sagt sie liebt mich nicht mehr punkt Scheidung muss her Punkt.Wer sagt, daß das alles wäre? Aber Sie will sich wohl nicht auf einen Streit einlassen, den du eh nur schweigend an dir vorübergehen lassen würdest. Fakt ist, sie hat sich wohl entschieden. Ob sie es sich einfach macht, das kannst du nicht entscheiden. Dafür müßtest du ihre Gründe kennen.
Hey sag ich, was soll das. Wie ist das mit einer zweiten Chance Arschbacken zusammenkneifen und es nochmal versuchen. Wir haben ein Kind!Das ist keine Arbeitsbeziehung. Auch ein Kind kann nicht zwingen, etwas zu kitten, was nicht zu kitten ist. Wenn du eine zweite Chance willst, bitte sie darum. Rechne aber mit nichts. Zum Versuchen gehören auch immer zwei.
Ich denke, die Sache hat eine viel längere Vorgeschichte. Ich könnte mir gut vorstellen, daß ihre Gefühle schon länger erkaltet sind - und sie es nur jetzt gemerkt bzw. sich eingestanden hat.
ShadowXX
2007-04-08, 23:20:29
Ich denke, die Sache hat eine viel längere Vorgeschichte.
So lang kann die Vorgeschichte bei 3 Jahre Ehe gar nicht sein.....Ich hab meine eigenen Vermutungen in diesem Fall, werde diese aber für mich behalten.
@Braincore
Zuerst mein Bedauern über diese wirklich ätzende Situation.
Ich finde es auch gut, das du es auf die ruhige Art lösen und durchstehen willst. Aber ich gebe dir den gut gemeinten Ratschlag immer ein waches Auge zu haben und dich nicht über den Tisch ziehen zu lassen (was schneller passiert als man denkt, ich kenne da mehrere warnende Beispiele).
Cyphermaster
2007-04-08, 23:26:18
So lang kann die Vorgeschichte bei 3 Jahre Ehe gar nicht sein.....Du würdest dich wundern. Eine Ehe ist kein Neuanfang, kein "tabula rasa" - Fehler können auch von vorher in die Ehe reichen. Aber über die Zeit wird er es schon erfahren, denk ich.
ShadowXX
2007-04-08, 23:33:21
Du würdest dich wundern. Eine Ehe ist kein Neuanfang, kein "tabula rasa" - Fehler können auch von vorher in die Ehe reichen. Aber über die Zeit wird er es schon erfahren, denk ich.
Zuvor kannten Sie sich auch nur 1,5 Jahre.
Und wenn das "Problem" wirklich schon aus dieser Zeit kommen sollte, hätte die Frau IMHO gar nicht erst geheiratet.
Dirty-Sánchez
2007-04-08, 23:38:36
@Cyphermaster Du scheinst meine Frau zu kennen;) . Nein im Ernst, was du sagst hat sie mir auch versucht begreiflich zu machen. Sie sagt ja, dass ihrerseits schon länger ein Problem in unserer Beziehung bestand. Ich hab es aber nicht so wahrgenommen wie sie oder nicht so gewichtig eingeschätzt, dass es gleich eine Scheidung nach sich zieht.
Ehe bedeutet für mich auch Arbeit und wenn es eine Krise gibt heißt es, dass man an sich arbeiten muss. Ich war dazu bereit als sie mir die Pistole auf die Brust gesetzt hat, doch für sie war die Sache schon gegessen.
Ich muss mich damals, wo wir uns verliebt haben, in ihr getäuscht haben. So hätte ich sie nicht eingeschätzt. Es ist ja auch ein großer Schritt für sie der viel Mut abverlangt. Neu Wohnung viel mehr Arbeit dadurch das sie das Kind zum größten Teil alleine versorgen muss. Ich weiß nicht, so gemein kann ich gar nicht gewesen sein, dass sie das alles aufsichnehmen möchte.
Guest1665
2007-04-08, 23:41:05
Soll sie die Gefühle vortäuschen, oder was?!
Sich evtl etwas zusammenraufen, und mal ans Kind denken?
Den Leuten heutzutage gehts einfach zu gut.
EDIT:
Wenn schon länger ein Problem bestand - ihrer Meinung nach - warum hat
sie nicht mal drüber geredet? Zumindest klingt es nach Braincores bisherigen
Ausführungen so, alswenn das nie versucht wurde. Und genau das ist der
springende Punkt. Vor sich hin trümmeln, und wehe der andere merkt nicht,
dass man selbst nicht mit der Beziehung zufrieden ist. Wozu was sagen,
nachher löst sich das Problem noch.
Wenns nurnoch kracht, dann ist die Scheidung ok, auch für das Kind, aber
ich meine in dem Moment wo man ein Kind hat in der Ehe, hat man dafür
auch die Verantwortung, und hat eigene Interessen zurück zu stellen.
Hallo Braincore,
ich wünsche Dir alles Gute und Kraft die schwierige Zeit, die vor Dir liegt zu meistern.
Da in Deutschland mittlerweile jede 3. Ehe geschieden wird - war es ein zuversichtlicher Wunsch eurerseits, dass ausgerechnet Eure Ehe zu denen gehören wird, die halten wird....
Und als Mann, der Kinder in die Welt gesetzt hat ist man leider zur Zeit noch in Deutschland ein Mensch 2ter Klasse, der eigentlich nur zahlen darf..mehr nicht...
Ich wünsche Dir, dass Du einen sehr guten Kontakt zu Deinen Kinder behältest - und mehr sein wirst wie ein WE-Vater.
Das schlimme an solchen Threads ist immer das man nur eine Sicht der Dinge sieht.
Ich möchte gern mal ihre Meinung dazu hören ihre Sicht der Dinge die schief gelaufen sind.
Ich glaube nicht das sie es sich leicht gemacht hat den es hängt ja nicht nur ihr leben davon ab. Ihrem Kind zuliebe hat sie sicher länger überlegt.
Ihr gebt jetzt ihr alleine die Schuld weil sie auf die Idee gekommen ist das es so wie es ist nicht weiter gehn kann und das finde ich nicht fair.
Ich glaube nicht das sie nur die Trennung will weil sie ihn nicht mehr liebt.
Zudem denke ich auch das es schlecht fürs Kind wäre würden die Elternteile sich nicht mehr verstehen und es ständig zoff geben würde ... es ist so eine verzwickte lange .
Nun Morgane - das Schlimme ist ja - wie so oft, dass seine Frau anscheindend keinen Ton gesagt hat, dass sie sich in der Beziehung nicht mehr wohl fühlt.
Es kam wie ein Hagelschlag auf ihn hinab.....und bitte jetzt keine "Sie hat es ihm mit Gesten gesagt " Argumente - das regt mich schon beim Kennenlernen auf, dass Frauen in wichtigen Dingen sich immer auf "uneindeutige Signale" verlassen und nicht das tun, was sie so gut können - REDEN :mad:
ShadowXX
2007-04-08, 23:49:34
Es ist ja auch ein großer Schritt für sie der viel Mut abverlangt. Neu Wohnung viel mehr Arbeit dadurch das sie das Kind zum größten Teil alleine versorgen muss. Ich weiß nicht, so gemein kann ich gar nicht gewesen sein, dass sie das alles aufsichnehmen möchte.
Ohne Ihr oder Dir zu nahe treten zu wollen......für die Frau gehört nicht sehr viel Mut dazu, da Sie in diesem Staat wesentlich besser abgesichert für so einen Fall ist als der Mann (auch wenn die Gesetzestexte scheinbar etwas anderes sagen).
Sie verliert im Prinzip gar nichts. Du im Extremfall fast alles.
Mylene
2007-04-09, 00:16:31
Wenn ich mich nicht irre, wollte der Threadstarter wissen, was er bei einer Scheidung alles zu beachten hat, und nicht, was andere Leute über seine Noch-Frau zu sagen haben.
Ich frage mich ernsthaft, was ihr euch anmaßt, über Leute zu urteilen, die ihr nicht kennt. Und dann auch noch so weit zu gehen, anderer Leute Beziehungsprobleme zum Anlass zu nehmen, den weiblichen Part als euren Sündenbock für eure Schwierigkeiten mit Frauen zu missbrauchen. Die meisten von euch sind doch kaum mal den Windeln entwachsen, aber hängen hier den King Käse raus, als ob sie die Weisheit mit Löffeln gefressen hätten und wüssten, wie das Leben läuft. Eure "Erfahrungen" beschränken sich doch auf lächerlich kurze Begegnungen mit dem anderen Geschlecht. Wer von euch hat denn verstanden, dass es mehr zwischen Himmel und Hölle gibt, als eure erbärmlichen Pauschalurteile? Wer von euch hat denn so viel Feingefühl, um sich jede verdammte Sekunde bewusst zu sein, dass das Leben mehr Nuancen beinhaltet, als man jemals an Erfahrungen sammeln kann? Wer von euch hat denn schon solche Extremsituation erlebt, die sämtliche bisherigen Sichtweisen auf den Kopf gestellt haben? Ihr seid nichts anderes als Speichellecker! Ihr hängt euch an dem auf, was andere euch vorbeten. Pharisäer seid ihr. Heuchler, die Wasser predigen, und Wein trinken. Ganze Berge werft ihr auf andere, und seid doch schuldig im Sinne der Anklage. Und dass einige der älteren User hier - die eigentlich so vernünftig sein müssten, gerade die jüngeren ihre eigenen Erfahrungen selbst machen zu lassen und sie im Sammeln von Weisheit zu unterstützen - ihre ach-so-gültigen Idiotien ablassen müssen, ist nicht nur peinlich, sondern unreif.
Die wenigen Ausnahmen sind spärlich gesät, und es ist ein Glück, dass es genauso kluge Männer wie Frauen gibt, die sich nicht von solchen kindischen Ausbrüchen, wie sie die meisten von euch hier präsentieren, irritieren lassen.
Wenn euch mein Rundumschlag ankotzt, dann soll es mir recht sein. Mich kotzt eure Erbämlichkeit auch an. Ihr hättet das Potenzial dazu, die Welt besser zu machen, und werft die Perlen, die man euch geschenkt hat, vor die Säue. Es fängt im kleinen an. Im übrigen bezieht sich mein Posting und euer von mir kritisiertes, menschenverachtendes Verhalten nicht nur auf dieses Forum hier; ich rechne pauschal mit jedem ab, der sich bei anderen Diskussionen genauso unwürdig verhält. Schämt euch!
Ach, und bevor jemand auf die Idee kommt, mir einen Strick drehen zu wollen, weil er meint, ich würde ja genauso verurteilen, wie ich das an anderen kritisiere: es ist bewusst, beabsichtigt, und ihr habt es euch redlich verdient.
Und noch etwas, damit ihr wieder etwas zu lästern habt: ich gehöre ebenfalls zu dieser "Arschloch"-Kategorie von Frau, die ihren Freund mit der Aussage "Ich empfinde nichts mehr für dich" verlassen hat. Die Umstände, die Gründe, die Erklärungen - das seid weder ihr noch andere wert. Nur eine einzige Person ist sie wert. Und deshalb, Threadstarter: Deine Suche nach Hilfe und Erklärungen in allen Ehren, aber hier bekommst du sie nicht. Die bekommst du nur an einer Stelle, und ich wette, du weisst selbst gut genug, welche, bzw. wen ich damit meine.
Ich frage mich ernsthaft, was ihr euch anmaßt, über Leute zu urteilen, die ihr nicht kennt.
Die meisten von euch sind doch kaum mal den Windeln entwachsen, aber hängen hier den King Käse raus, als ob sie die Weisheit mit Löffeln gefressen hätten und wüssten, wie das Leben läuft. Eure "Erfahrungen" beschränken sich doch auf lächerlich kurze Begegnungen mit dem anderen Geschlecht. Wer von euch hat denn bla bla und so weiter ...
Schönes Eigentor.
Mylene
2007-04-09, 00:35:22
Schönes Eigentor.
Dass du soeben übertroffen hast. Glückwunsch!
Also zunächst auch von mir alles Gute.
Ich werde mich aber hüten, wie einige Klugscheisser hier, irgendwas definitives über deine Frau zu sagen, da ich sie nicht kenne. Davon abgesehen hast du ja schon selber eingeräumt, dass man mit dir nicht wirklich leidenschaftlich diskutieren und streiten kann, da du ja immer frühzeitig den Schwanz einziehst und nichts mehr sagst.
Natürlich kann es sein, dass deine Frau einfach nur verblödet ist und an allem Schuld hat. Genausogut kann es aber auch sein, dass du dir den Scheiss selber eingebrockt hast, es aber bis heute noch nicht realisiert hast.
Weiterhin hast du gesagt, dass die Beziehung schon eine ganze Weile (wie lang kann die "Weile" bei drei Jahren sein? :| ) nicht wirklich rund läuft. Du hättest schon viel früher darauf reagieren sollen. Die Eheberatung wäre hier das Richtige gewesen.
Zum Kind:
Für mich kein Argument um zusammenzubleiben. Lieber friedlich getrennt leben, als mit mieser Stimmung zusammen. Das dies nicht gerade das Optimum für das Kind ist leuchtet wohl jedem ein. Aber: Was ist schon optimal? Und: Auch daran seid ihr warscheinlich beide Schuld.
Zur allgemeinen Stimmung hier:
Ja, alle Frauen sind böswillig, raffgierig und rücksichtlos. Weiterhin können Frauen nicht Auto fahren und blablabla.
Falls ihr noch ein paar Frustfloskeln drauf habt, mach einen neuen Thread auf und heult euch da aus. Gemischt mit ein paar Stammtischweisheiten wird das bestimmt ganz toll.
Zum eigentlichen Thema:
Geh zu einem Rechtsanwalt, der sich auf Scheidungsrecht spezialisiert hat. Der wird dir dann alles genau erklären. Da brauchst du dann unseren überflüssigen Laienrat nicht mehr.
ShadowXX
2007-04-09, 00:38:17
Wenn ich mich nicht irre, wollte der Threadstarter wissen, was er bei einer Scheidung alles zu beachten hat, und nicht, was andere Leute über seine Noch-Frau zu sagen haben.
Ich glaube das er das gar nicht höre möchte.....weil Ihm dann erst recht schlecht werden würde.
Er möchte einfach nur reden bzw. er möchte das Ihm jemand zuhört
Ich frage mich ernsthaft, was ihr euch anmaßt, über Leute zu urteilen, die ihr nicht kennt. Und dann auch noch so weit zu gehen, anderer Leute Beziehungsprobleme zum Anlass zu nehmen, den weiblichen Part als euren Sündenbock für eure Schwierigkeiten mit Frauen zu missbrauchen. Die meisten von euch sind doch kaum mal den Windeln entwachsen, aber hängen hier den King Käse raus, als ob sie die Weisheit mit Löffeln gefressen hätten und wüssten, wie das Leben läuft. Eure "Erfahrungen" beschränken sich doch auf lächerlich kurze Begegnungen mit dem anderen Geschlecht. Wer von euch hat denn verstanden, dass es mehr zwischen Himmel und Hölle gibt, als eure erbärmlichen Pauschalurteile? Wer von euch hat denn so viel Feingefühl, um sich jede verdammte Sekunde bewusst zu sein, dass das Leben mehr Nuancen beinhaltet, als man jemals an Erfahrungen sammeln kann? Wer von euch hat denn schon solche Extremsituation erlebt, die sämtliche bisherigen Sichtweisen auf den Kopf gestellt haben? Ihr seid nichts anderes als Speichellecker! Ihr hängt euch an dem auf, was andere euch vorbeten. Pharisäer seid ihr. Heuchler, die Wasser predigen, und Wein trinken. Ganze Berge werft ihr auf andere, und seid doch schuldig im Sinne der Anklage. Und dass einige der älteren User hier - die eigentlich so vernünftig sein müssten, gerade die jüngeren ihre eigenen Erfahrungen selbst machen zu lassen und sie im Sammeln von Weisheit zu unterstützen - ihre ach-so-gültigen Idiotien ablassen müssen, ist nicht nur peinlich, sondern unreif.
Häng dich nicht zu weit aus dem Fenster.
Ich hab selber 1ne Scheidung hinter mir und bin jetzt zum 2ten mal verheiratet.
Mein Vater sogar zu dritten mal (und ich habe alle Scheidungen "live" miterlebt).
Ich musste vor Gericht schon 2x gegen "ehemalige Mütter" aussagen um deren Unwahrheiten/Übertreibungen/etc. klarzustellen.
Ernst gemeinte und wirklich gut gemeinte Vorschläge?
Gerne:
Braincore nimm dir auf jeden Fall einen eigenen Anwalt. Und zwar einen Guten.
Die wenigen Ausnahmen sind spärlich gesät, und es ist ein Glück, dass es genauso kluge Männer wie Frauen gibt, die sich nicht von solchen kindischen Ausbrüchen, wie sie die meisten von euch hier präsentieren, irritieren lassen.
Kindisch benimmt sich momentan nur einer, und das sind bestimmt die wenigsten der Vorposter.
Auch wenn man nicht alle für bare Münze nehmen sollte und auch nicht jeden Anti-Weiblichen Kommentar zu ernst nehmen sollte, steckt in vielen doch zumindest ein kleines stücken Wahrheit......(Das auch Männer Arschlöcher sein können will ich hier gar nicht bestreiten).
Wenn euch mein Rundumschlag ankotzt, dann soll es mir recht sein. Mich kotzt eure Erbämlichkeit auch an. Ihr hättet das Potenzial dazu, die Welt besser zu machen, und werft die Perlen, die man euch geschenkt hat, vor die Säue. Es fängt im kleinen an. Im übrigen bezieht sich mein Posting und euer von mir kritisiertes, menschenverachtendes Verhalten nicht nur auf dieses Forum hier; ich rechne pauschal mit jedem ab, der sich bei anderen Diskussionen genauso unwürdig verhält. Schämt euch!
Findest du nicht, das du etwas übertreibst?
Oder wurde ein wunder Punkt bei dir getroffen?
Das Männer etwas mehr zu Männer als zu Frauen in solchen Situationen halten sollte klar sein.....speziell wenn diese Männer selber Erfahrungen gemacht haben.
Und noch etwas, damit ihr wieder etwas zu lästern habt: ich gehöre ebenfalls zu dieser "Arschloch"-Kategorie von Frau, die ihren Freund mit der Aussage "Ich empfinde nichts mehr für dich" verlassen hat. Die Umstände, die Gründe, die Erklärungen - das seid weder ihr noch andere wert. Nur eine einzige Person ist sie wert.
Ich hoffe das du Sie dann auch der gewissen Person gesagt hast.....und warum eigentlich nicht sofort?
schoppi
2007-04-09, 00:56:48
Kindisch benimmt sich momentan nur einer, und das sind bestimmt die wenigsten der Vorposter.Kann deinem gesamten Post nur voll zustimmen. Wäre ich nicht so müde...hätte ich den Post unserer Besserwisserin, die uns "Besserwisser" belehren will, auch auseinandergenommen.
Dass du soeben übertroffen hast. Glückwunsch!
Warum? Weil du schon geschrieben hast, dass es beabsichtigt war? Dadurch wird das Eigentor nicht gerechtfertigt.
ich rechne pauschal mit jedem ab, der sich bei anderen Diskussionen genauso unwürdig verhält. Schämt euch!
Aha. Und wer bist du?
Dein Geschreibsel ist an Überheblichkeit nicht mehr zu toppen. Denkst du, du hälst hier eine revolutionäre Ansprache vor dem Obertribunal der Machos, die du mit deinen Worten vor aller Welt lächerlich machst? Hälts du dich für Sandra Bullock, die im Stiel von "Die Jury" in letzter Sekunde vors Gericht tritt und den Hammer raushängen lässt? Deine kleine "Ansprache" ist lächerlich, wenn man bedenkt, von wem sie kommt und wo sie kommt und der Inhalt ist an Arroganz einfach nicht mehr zu überbieten, zumal du selber das tust, was du den anderen hier vorwirfst.
In einem Punkt gebe ich dir aber recht. Morgane hat's eigentlich auch schon gesagt. Keiner kennt die Betroffenen persönlich. Urteile sind also unangebracht, zumal man ja nur von der einen Seite zu hören kriegt, was vorgefallen ist. Geurteilt hat hier aber kaum einer. Alle haben gemutmaßt, von ihren eigenen Erlebnissen berichtet und ihre Kommentare zu den Themen "Scheidung" und "Beziehung" allgemein abgegeben.
Außerdem sollte klar sein, dass Beiträge in Foren etwas anders klingen als das, was man evtl. in einer richtigen Konversation zu sagen hat. Daher sollte man das Ganze nicht zu ernst nehmen.
@Mylene: selbst Frauen finden deinen Text total daneben. Es hat in der Partnerschaft keinen Grund warum in der Partnerschaft ein Satz wie "Scheidung, jetzt" so plötzlich fällt.
Da gibt es auch keine seltsamen Umstände (auch falsch verstandene Emanzipation ist kein besonderer Umstand). Viele Frauen gären anscheinend erstmal lange vor sich hin, nichts sagend, stark wie sie sind, haben's ja von den Männern. Es sind ja in meinem Bekanntenkreis ja auch immer die Frauen, die die Scheidung wollen - in gleichem Muster wie beim Threadersteller. Zufall?
Mylene
2007-04-09, 02:00:27
Ooooooh.... nun enttäuscht ihr mich aber gewaltig. Hier wird's doch überall großartig verkündet: Frauen sind scheisse, Frauen sind dumm, Frauen wissen nicht, was sie wollen, Frauen sind widersprüchlich, Frauen kriegen ihr Maul nicht auf, Frauen sind arrogante Zicken, Frauen sind dieses, Frauen sind jenes. Die Hälfte hab ich vergessen, als Frau kann ich mir leider nichts merken.
Und jetzt, wo ich mich endlich mal einigermaßen anpassen konnte, ist es wieder nix? Das Leben ist ein Scheisshaufen, und ich sitz mittendrin. Aber hey... nix für ungut, war nett, hier mal wieder bissl dämlich auf die Kacke zu hauen. :)
Macht's gut, und weiterhin viel Erfolg beim Lästern! :wave2:
Crafty
2007-04-09, 02:43:39
Tja so sind sie nun mal die Grosszahl der heutigen Damen ;)
Das von "manchen als Grünschnäbeln" beschriebene trifft leider auf sehr viele Damen zu.
Und von wegen Perlen für die Säue ??
Manchen Frauen kann und wird man es nie recht machen können,aber fairerweise muss man dazu sagen das es auch viele Männer gibt die auf die gleiche Schiene fahren.
Das allgemeine Problem heutzutage ist das sich ein Partner beim kleinsten Problem einfach "verpisst" ala : ui.......das ist mir aber unangenehm..........da muss ich Kompromisse eingehen und an mir selber Arbeiten.........das ist aber zuviel verlangt usw.
Deswegen suche ich mir Damen bevorzugt aus bestimmten Kreisen die sich beim kleinsten Problem net verabschieden.
Zudem mache ich eine sehr sehr grossen Bogen um Barbiepuppenimitatorinnen die nie wissen was sie wollen und dich bei jeder Gelegenheit betrügen werden.(zumal man wahrscheinlich alle 2 Wochen jemanden umpumpen müsste der die eigene Freundin anbaggert wenns Optisch ein zu grosser Knaller wäre).
Und genau dort sollte auch der Mann heutzutage ansetzen.
Net dem schönsten und geilsten Schmetterling hinterherhecheln,sondern lieber einer Dame die 1 Stufe darunter liegt eine Chance geben.
Jene wird dir dann ewig dankbar sein und net so schnell abzischen.
Zudem fehlt vielen Menschen der Blick für die Neigungen der Männer/Frauen.
Devote Frauen bevorzugen in der Regel das berüchtige "Arschloch" in verschiedenen Abstufungen.
Dominaten Frauen mögen den aufopferungsvollen ruhigen Kerl.
Und das zu erkennen/einzugestehen stellt viele Menschen einfach vor zu einer grossen Aufgabe.
Dem Threadersteller wünsche ich schonmal alles Gute und hoffe darauf das seine Frau erkennt das dies gemeinsame Kind das wichtiges sein sollte.
mfg ;)
Guest1665
2007-04-09, 02:54:18
Sorry Mylene, aber deine Aussagen wirken einfach nur unreif, verbittert,
stur, agressiv. Mag sein dass hier einige (viele) subjektiv sind, sicherlich auch durch
eigene Erfahrungen, aber du bist da eindeutig der Spitzenreiter, dein
Beitrag ist an Krassheit und Direktheit nicht zu überbieten.
Und es ist sehr wohl was völlig anderes, ob man seinen Freund aus diesem
Grund verlässt, oder seinen Mann mit dem man ein Kind hat.
An die ewige Liebe zu glauben ist eh Schwachsinn, irgendwann geht es
nurnoch darum, mit dem Partner gut aus zu kommen, darüber sollten sich
beide klar sein. Dass man nach 10 Jahren noch exakt die gleichen
Gefühle hat, wie 1 Woche nach dem Kennenlernen kommt - so möchte ich
behaupten - wenn überhaupt nur in den allerseltensten Fällen vor.
Die Beziehung geht mit der Zeit in einen Zustand über, wo man einfach
weiß, was der andere für Stärken und Schwächen hat, in wie weit man
sich auf sie/ihn verlassen kann etc.
So sieht es zumindest bei mir aus, und ich möchte das ganze als
intakte Beziehung definieren, auch wenn sie noch keine 10 Jahre
dauert und auch noch kein Kind im Spiel ist.
- und ich möchte noch anmerken, dass ich mit diesem Beitrag nicht mal direkt Bezug auf den Threadstarter nehme, sondern einfach nur meine Gedanken zur Diskussion beitrage -
Schrotti
2007-04-09, 03:02:01
Sorry Mylene, aber deine Aussagen wirken einfach nur unreif, verbittert,
stur, agressiv. Mag sein dass hier einige (viele) subjektiv sind, sicherlich auch durch
eigene Erfahrungen, aber du bist da eindeutig der Spitzenreiter, dein
Beitrag ist an Krassheit und Direktheit nicht zu überbieten.
Und es ist sehr wohl was völlig anderes, ob man seinen Freund aus diesem
Grund verlässt, oder seinen Mann mit dem man ein Kind hat.
An die ewige Liebe zu glauben ist eh Schwachsinn, irgendwann geht es
nurnoch darum, mit dem Partner gut aus zu kommen, darüber sollten sich
beide klar sein. Dass man nach 10 Jahren noch exakt die gleichen
Gefühle hat, wie 1 Woche nach dem Kennenlernen kommt - so möchte ich
behaupten - wenn überhaupt nur in den allerseltensten Fällen vor.
Die Beziehung geht mit der Zeit in einen Zustand über, wo man einfach
weiß, was der andere für Stärken und Schwächen hat, in wie weit man
sich auf sie/ihn verlassen kann etc.
So sieht es zumindest bei mir aus, und ich möchte das ganze als
intakte Beziehung definieren, auch wenn sie noch keine 10 Jahre
dauert und auch noch kein Kind im Spiel ist.
- und ich möchte noch anmerken, dass ich mit diesem Beitrag nicht mal direkt Bezug auf den Threadstarter nehme, sondern einfach nur meine Gedanken zur Diskussion beitrage -
Laut Profil ist Sie 27 Jahre alt.
Was erwartet ihr denn da?
Ich frage mich ernsthaft....
jaja getroffene hunde bellen, nicht wahr. aber das ist man[n] ja von dir nicht anders gewöhnt als einfach jede menge floskeln in hasstriaden zu verpacken. :)
als Frau kann ich mir leider nichts merken. siehste es geht doch, einsicht ist immer der erste weg zur besserung, schreib dich nicht ab mylene :)
den threadstarter kann ich nur mein beileid aussprechen und hoffen, dass es in der zukunft besser läuft :(
Mitch O'Neil
2007-04-09, 07:41:49
...Und genau dort sollte auch der Mann heutzutage ansetzen.
Net dem schönsten und geilsten Schmetterling hinterherhecheln,sondern lieber einer Dame die 1 Stufe darunter liegt eine Chance geben.
Jene wird dir dann ewig dankbar sein und net so schnell abzischen...mfg ;)
OT: Das kann ich so nicht bestätigen. Das hat nach meinen Erfahrungen damit nichts zu tun. "Abzischen" liegt wohl vermutlich eher in der Natur der Frau...
Henry
2007-04-09, 09:24:52
Ernst gemeinte und wirklich gut gemeinte Vorschläge?
Gerne:
Braincore nimm dir auf jeden Fall einen eigenen Anwalt. Und zwar einen Guten.
das ist der einzige rat, den man geben kann und den er befolgen sollte.
@Braincore
du musst deinen eigenen anwalt ja nicht öffentlich nutzen. aber als stillen berater kannst du nach jedem termin beim gemeinsamen anwalt mit den unterlagen zu ihm und alles prüfen lassen. sollte er herausfinden, dass sie dich verarschen will, kannst du ihn dann öffentlich machen.
aber ohne eigenen anwalt bist du in der heutigen zeit verloren. die momentane gesellschaft lehrt uns nunmal, dass man niemanden vertrauen kann. selbst dem besten freund/freundin nicht. und dass sie dir nicht vertraut hat sie ja eindrucksvoll mit ihrer "spontanen reaktion" bewiesen.
Cyphermaster
2007-04-09, 09:51:48
@Cyphermaster Du scheinst meine Frau zu kennen ;) .Nicht persönlich. Aber ich kenne diese Denkweise und die Situation sehr gut. Nicht aus deiner Perspektive zwar, aber ich denke, doch gut.
Ehe bedeutet für mich auch Arbeit und wenn es eine Krise gibt heißt es, dass man an sich arbeiten muss. Ich war dazu bereit als sie mir die Pistole auf die Brust gesetzt hat, doch für sie war die Sache schon gegessen.
Wenn dir jemand die Pistole auf die Brust setzt, ist meist schon nichts mehr zu machen. Ob über kurz oder lang. Eine Beziehung funktioniert, wenn man von sich aus, aus freien Stücken, aufeinander zugeht. Wenn man erst eine Pistole braucht... Na ja.
Ich muss mich damals, wo wir uns verliebt haben, in ihr getäuscht haben. So hätte ich sie nicht eingeschätzt.Das Potential hat JEDER. Frag dich lieber mal, was sie so weit gebracht hat!
Es ist ja auch ein großer Schritt für sie der viel Mut abverlangt. Neu Wohnung viel mehr Arbeit dadurch das sie das Kind zum größten Teil alleine versorgen muss. Ich weiß nicht, so gemein kann ich gar nicht gewesen sein, dass sie das alles aufsichnehmen möchte.= "Nein, ICH kann da gar nicht Fehler gemacht haben!"
Denk mal drüber nach, ob das wirklich die richtige Einstellung war. Bzw. noch ist. Wenn dir was dran liegt, klär es wenigstens jetzt.
AndererGast
2007-04-09, 09:55:26
Was soll das ganze rumgerede ? Der Spruch "ich liebe Dich nicht mehr" bedeutet nichts anders, als das Sie einen anderen Lover hat..aus Ende und fertig. Jetzt müssen die finanziellen Sachen geklärt werden und das, ohne Emotionen, es geht um die eigene Existenz. Die Frau kann machen was Sie will, das Besuchs und Umgangsrecht kann Sie nicht verweigern...das ist mal Fakt, also muß man als Mann keine Zugeständnisse machen.
Wenn ich dann hier höre: ein gutes verhältnis zu Ihr pflegen, könnte ich mich totlachen...die Dame tritt mich in den Allerwertesten, ich darf zahlen und soll Sie dafür noch mögen...auf welchem Stern lebt Ihr denn ?
Auch würde ich nicht auf einen eigenen Anwalt verzichten, auf keinen Fall, auch wenn es teuerer wird...natürlich verstehe ich den Gehörnten hier, Er versucht alles um sich die Chance zu erhalten, das Sie ja vielleicht doch nochmal zurückkommt...das kann Er aber vergessen...falls ja, wird Sie ihn bei der nächsten Gelegenheit wieder vorführen.
Also, abhaken das ganze, für sich das Beste dabei herausholen...was auch bedeutet, das man sich mehr und besser um sein Kind kümmern kann. Spätestens dann, wenn der neue Lover bei Ihr eingezogen ist, wird das Kleinkind den eigenen Papa in der zweiten Reihe sehen, dagegen ist nichts zu machen, dafür ist das Kind noch zu klein.
Man sollte nicht träumen und hoffen das es sich alles in Wohlgefallen auflöst, eine Scheidung ist ein gravierender Einschnitt und kann das ganze weitere Leben bestimmen, eben auch finanziell, das sollte man ganz klar sehen.
Kladderadatsch
2007-04-09, 09:56:45
lass es blos nicht vor gericht auf irgend etwas ankommen. das ist geldverschwendung. das deutche gesetzt favorisiert die frau dermaßen, dass du als mann keine chance hast. egal ob geld, haus oder kinder.
viel glück, wenn du keinen wasserdichten ehevertrag geschlossen hast.
Cyphermaster
2007-04-09, 10:41:45
Was soll das ganze rumgerede ? Der Spruch "ich liebe Dich nicht mehr" bedeutet nichts anders, als das Sie einen anderen Lover hat..aus Ende und fertig.Möglich, ist auch oft so. Wäre, wenn ich ehrlich bin, auch eine meiner Top-Vermutungen. Aber das ist deswegen noch lange nicht zwangsläufig so - außer DU wärst der Lover, dann wüßtest du's genau...
Mal ehrlich - denkst du dir die Welt immer so auf einfach zurecht?
Jetzt müssen die finanziellen Sachen geklärt werden und das, ohne Emotionen, es geht um die eigene Existenz. Die Frau kann machen was Sie will, das Besuchs und Umgangsrecht kann Sie nicht verweigern...das ist mal Fakt, also muß man als Mann keine Zugeständnisse machen.Es geht um die Existenz ALLER Beteiligten. Das sind 3 Personen. Und zwar 3 Personen, die noch ne lange Zeit miteinander auskommen wollen/sollten/müssen.
Wenn ich dann hier höre: ein gutes verhältnis zu Ihr pflegen, könnte ich mich totlachen...die Dame tritt mich in den Allerwertesten, ich darf zahlen und soll Sie dafür noch mögen...auf welchem Stern lebt Ihr denn ?Ich weiß zwar nicht, auf welchem Trip DU bist, aber ER hat eine Familie, auch nach der Scheidung. Also schadet es sicher nicht, mit den restlichen Mitgliedern gut auszukommen. "Tritt" hin oder her. Werd erwachsen, und sieh das so objektiv und nüchtern, wie du oben selber forderst. Außerdem ist nicht jeder so binär und kennt nur "wer nicht für mich ist, ist gegen mich". Warum es so gelaufen ist, das wäre ja auch noch etwas, was für Menschen, die nicht so denken wie du, von Belang dafür sein könnte.
Man sollte nicht träumen und hoffen das es sich alles in Wohlgefallen auflöst, eine Scheidung ist ein gravierender Einschnitt und kann das ganze weitere Leben bestimmen, eben auch finanziell, das sollte man ganz klar sehen.Unbestritten. Aber was spricht dagegen, daß man darauf hinarbeitet, daß es sich nach Möglichkeit in Wohlgefallen auflöst?
Nachtrag: Auch WENN sie einen anderen Lover haben sollte - einfach mal überlegen, wie es sein kann, daß sie sich einfach so neu verliebt (für ein bloßes Abenteuer würde man nicht die gesamte Existenz umkrempeln als Mutter). Dafür muß ihr Herz schon frei und "aufnahmefähig" sein. Einfach nur ein kleiner Streit dann und wann reicht sicherlich nicht aus, um das zu verursachen! Da müßte dann schon weitaus mehr passiert sein.
reunion
2007-04-09, 10:50:07
Ich habe soetwas mit meinen 20 Jahre zwar zum Glück noch nie selbst erlebt, aber ich habe eine Scheidung schon bei vielen Freunden, Verwandten, etc. beobachten können. Und dieses Muster "Frau will plötzlich Scheidung" kenne ich nur zu gut. Ohne dich oder deine Frau persönlich je gesehen zu haben, wage ich zu behaupten, sie hat einen anderen, und das vermutlich schon länger hinter deinem Rücken. Und nun ist eben der Zeitpunkt gekommen, wo diese Situation für sie nicht mehr tragbar war. Frauen scheiden sich nur in den seltensten Fällen, um dann mit nichts dazustehen. Dass ist fast immer langfristig "geplant".
DDM_Reaper20
2007-04-09, 11:50:59
Leute: Wir kennen weder seine Frau, noch BrainCore gut genug, um uns ein Urteil anmaßen zu können.
Pauschalisierungen á la, "Frauen sind fies" oder "Frauen kriegen doch eh alles hinten reingeblasen" helfen ihm nicht und bewirken auch nichts.
Dass Mann nicht immer mitkriegt, wenn in einer Beziehung nicht mehr alles rund läuft, ist doch nicht automatisch die Schuld der Frau. Frauen ticken nun mal anders als Männer, und es ist doch keinesfalls gesagt, dass sie nie den Mund aufgekriegt hat -- sehr gut möglich, ja wahrscheinlich, dass sie ihm deutlich klar machte, was sie für störend hielt, das jedoch unterging. Ich meine, sie hat mit ihm einen 3jährigen Sohn, meint ihr nicht, sie liebt ihr Kind so sehr, dass sie ihm wirklich gerne diesen Schmerz ersparen würde?
Nichts für ungut, BrainCore, ist wirklich nicht gegen Dich gerichtet, aber ich denke mal, da lief ein bißchen mehr ab.
Ich habe u.a. bei meinen eigenen Eltern beobachten dürfen, wie so was abläuft . . . Frauen geben nämlich Warnsignale, aber die werden (aufgrund des Unterschieds von Mann und Frau) eben häufig nicht wahrgenommen bzw. als "Rumzickerei" abgetan.
Das hat auch nichts damit zu tun, Mann müsse ein Arschloch sein, um eine Frau abzubekommen (behalten wird er sie damit nicht, jedenfalls keine, die den Aufwand wirklich wert wäre).
Also, wir sollten mal alle lieber kleinere Brötchen backen . . .
Morgaine
2007-04-09, 13:18:29
Ich kann Mylene sehr gut verstehen .
Teils kotzt es mich als Frau genauso an welch Schwachsinn hier gepostet wird ..
@DDM_Reaper20 - Das finde ich einen vernünpftigen Post .. gut geschrieben..
AndererGast
2007-04-09, 13:21:01
Mal ehrlich - denkst du dir die Welt immer so auf einfach zurecht?
Ganz sicher lege ich mir die Welt nicht einfach zurecht, nur bin ich Realist.
Es geht um die Existenz ALLER Beteiligten. Das sind 3 Personen. Und zwar 3 Personen, die noch ne lange Zeit miteinander auskommen wollen/sollten/müssen.
Ja genau, sollen/wollen/müßen ...eine Zwangspartnerschaft...schonmal ein Problem, zumindest dann wenn der Verlassene seine Ehemalige noch liebt, wovon ich ausgehe.
Ich weiß zwar nicht, auf welchem Trip DU bist, aber ER hat eine Familie, auch nach der Scheidung.
Nein, Er hat keine Familie, sondern eine geschiedene Frau und ein Kind, das ist ein himmelweiter Unterschied...vielleicht solltest Du dein Bild von Familie mal überdenken.
Werd erwachsen, und sieh das so objektiv und nüchtern, wie du oben selber forderst.
Junge, erwachsen werden muß ich sicher nicht, denke das ich dein Vater sein könnte...also bleib locker mit solchen Sprüchen.
Außerdem ist nicht jeder so binär und kennt nur "wer nicht für mich ist, ist gegen mich". Warum es so gelaufen ist, das wäre ja auch noch etwas, was für Menschen, die nicht so denken wie du, von Belang dafür sein könnte.
Das ist mit Verlaub Quark, man macht sich in der ersten Zeit fertig und stellt sich die Frage warum es so gelaufen ist, das dauert aber nicht lange. Dann stellt sich eher die Frage, warum es für die Dame so einfach scheint, mal eben die Scheidung einzureichen...quasi aus heiterem Himmel. Dieses Gequatsche von: Signale gezeigt ist nur ein dumme Schutzbehauptung der Gegenseite, also ein Totschlagargument. Wenn wirklich Interesse an der Fortsetzung der Ehe, auf seiten der Frau bestanden hätte, wäre es sicher vorher schon zu einem ernsthaftem Gespräch gekommen....eben auch im Sinne des Kindes. Hier geht es scheinbar nur um das Eigeninteresse der Frau...witzig dabei, der Mann soll an das Wohl des Kindes denken, die Frau muß das scheinbar nicht.
Nachtrag: Auch WENN sie einen anderen Lover haben sollte - einfach mal überlegen, wie es sein kann, daß sie sich einfach so neu verliebt (für ein bloßes Abenteuer würde man nicht die gesamte Existenz umkrempeln als Mutter). Dafür muß ihr Herz schon frei und "aufnahmefähig" sein. Einfach nur ein kleiner Streit dann und wann reicht sicherlich nicht aus, um das zu verursachen! Da müßte dann schon weitaus mehr passiert sein.
Für mich reicht eigentlich WIE es abgelaufen ist, so etwas kommt nicht von heut auf Morgen, das hat eine Vorgeschichte...Sie sich schon länger mit einem Neuen getroffen und das alles vorbereitet, davon gehe ich mal aus. Das nicht über Probleme in der Beziehung gesprochen wurde, zeigt doch eindeutig das auf Seiten der Frau kein Interesse bestand.
Mutmaßen könnte man auch, das Sie Ihn von Anfang an nicht geliebt hat, sondern Ihn aus was weiß ich für Gründen geheiratet hat...da fällt eine Scheidung dann auch leichter. Ist aber nicht miner verantwortungslos von Seiten der Frau. Tatsache ist, man kämpft um seine Ehe/Beziehung wenn Sie einem wichtig ist...man lügt sich nicht einfach mit einer Scheidung aus der Beziehung heraus.
Cyphermaster
2007-04-09, 13:41:59
Ich kann Mylene sehr gut verstehen .
Teils kotzt es mich als Frau genauso an welch Schwachsinn hier gepostet wird ...Ach komm, als ob ihr Frauen besser wärt. :rolleyes: Daß hier Einige der üblichen Verdächtigen in den "LovesuckZ-Modus(tm)" verfallen würden, war doch klar, oder nicht?
atlantic
2007-04-09, 13:46:28
... Dann stellt sich eher die Frage, warum es für die Dame so einfach scheint, mal eben die Scheidung einzureichen...quasi aus heiterem Himmel. Dieses Gequatsche von: Signale gezeigt ist nur ein dumme Schutzbehauptung der Gegenseite, also ein Totschlagargument. Wenn wirklich Interesse an der Fortsetzung der Ehe, auf seiten der Frau bestanden hätte, wäre es sicher vorher schon zu einem ernsthaftem Gespräch gekommen....eben auch im Sinne des Kindes. Hier geht es scheinbar nur um das Eigeninteresse der Frau...witzig dabei, der Mann soll an das Wohl des Kindes denken, die Frau muß das scheinbar nicht....
Warum glaubst du, das es für die Dame einfach war/ist, diese Entscheidung für sich gefällt zu haben? Könnte es nicht eher sein, das sie sich schon lange mit solchen Gedanken gequält hat? Ich sage bewußt gequält
, denn ich gehe nicht davon aus, das irgendjemand, der sich mal entschlossen hat, eine Familie zu gründen, diese leichtfertig wieder zerschlägt. Das bezieht die Entscheidung, jemanden zu heiraten, genauso mit ein, wie die Entscheidung, einem neuen Menschen das Leben zu schenken.
Und, ich mutmaße einfach mal, das sicher Ansätze zu ernsthaften Gesprächen in der Vergangenheit vorgekommen sind. Nur, ob die dann auch von beiden Seiten so empfunden wurden, daraus die richtigen Schlüsse gezogen wurden, das hängt nicht nur vom Sender, sondern auch vom Empfänger ab. Oft genug habe ich das Gegenteil erlebt.
"Mann" muß nicht an das Wohl des Kindes denken. Zu wünschen wäre es allerdings. Und geht man davon aus, das die Frau ihre Entscheidung reiflich überlegt hat, sie zudem erwartet, das das Kind bei ihr bleiben wird, wird sie sicherlich das Wohl des Kindes mit in Betracht gezogen haben, soweit sich das mit der zu erwartenden Situation vereinbaren läßt. Eine (normale) Mutter, die ihr Kind liebt, verzichtet viel eher auf ihre persönlichen Interessen als das Kind in irgendeine unsichere Zukunft mitzunehmen. Wie oft bleiben Familien zusammen nur des Wohles der Kinder wegen, obwohl schon seit Ewigkeiten Eiszeit zwischen den Eltern herrscht? Und dazu entschließen sich meist die Frauen, indem sie ihre eigenen Interessen hinter die der Kinder stellen.
Cyphermaster
2007-04-09, 14:08:40
Ganz sicher lege ich mir die Welt nicht einfach zurecht, nur bin ich Realist.Das heißt, du weißt schon jetzt mit Sicherheit, was seine Frau, die du nie auch nur getroffen hast, denkt, fühlt, und getan hat? Nix dagegen, wenn du sagen würdest, daß du die Chancen groß siehst, daß dieses oder jenes passiert ist usw., aber es als Faktum anzusehen oder andere Möglichkeiten auszuschließen, das ist schwarz-weiß-Denken, eine grobe Vereinfachung der großteils grauen Realität.
Ja genau, sollen/wollen/müßen ...eine Zwangspartnerschaft...schonmal ein Problem, zumindest dann wenn der Verlassene seine Ehemalige noch liebt, wovon ich ausgehe.
Ich MUSS auch mit meinen Kollegen im Büro auskommen - OMG, schonmal ein Problem?!?
Auch das mit seiner Liebe wird sich langfristig relativieren, also sollte er imho zusehen, wie er damit zurechtkommt, woran er kaum etwas ändern, und wovor er sich nicht drücken kann.
Nein, Er hat keine Familie, sondern eine geschiedene Frau und ein Kind, das ist ein himmelweiter Unterschied...vielleicht solltest Du dein Bild von Familie mal überdenken.Hab ich, danke. Aber es bleibt eine Familie - wenn auch nicht die klassische Konfiguration.
Junge, erwachsen werden muß ich sicher nicht, denke das ich dein Vater sein könnte...also bleib locker mit solchen Sprüchen.
Aha. Also Rentner? Und das Alter nicht automatisch Erfahrung oder Weisheit bedeutet, das hast du dann sicher auch schon mal gehört? Einerseits Objektivität zu fordern, und dann irrationales Vergeltungsdenken als Maßstab zu nennen, ist nun mal nicht grade logisch. Und ein Kleinkrieg kann nur Verlierer haben. Sowohl Braincore, als auch seine demnächst-Exfrau, als auch sein Kind würden drunter leiden. Wofür?
Das ist mit Verlaub Quark, man macht sich in der ersten Zeit fertig und stellt sich die Frage warum es so gelaufen ist, das dauert aber nicht lange. Dann stellt sich eher die Frage, warum es für die Dame so einfach scheint, mal eben die Scheidung einzureichen...quasi aus heiterem Himmel. Dieses Gequatsche von: Signale gezeigt ist nur ein dumme Schutzbehauptung der Gegenseite, also ein Totschlagargument. Wenn wirklich Interesse an der Fortsetzung der Ehe, auf seiten der Frau bestanden hätte, wäre es sicher vorher schon zu einem ernsthaftem Gespräch gekommen....eben auch im Sinne des Kindes. Hier geht es scheinbar nur um das Eigeninteresse der Frau...witzig dabei, der Mann soll an das Wohl des Kindes denken, die Frau muß das scheinbar nicht.Nun, daß DU den Gedanken, daß jemand sich schon vorher gemeldet haben könnte, rundheraus als Schutzbehauptung und Totschlagargument ablehnst, nährt in mir die Vermutung, daß du solche Signale wahrscheinlich auch übersehen hast/hättest. Zumal Braincore ja auch schon im ersten Post davon sprach, daß es wohl Konflikte etc. gab...
Und wie es unbedingt zum Wohl eines Kindes sein muß, wenn zwei sich nicht mehr liebende Eltern in einer Wohngemeinschaft zusammenpferchen, um heile Welt zu spielen, das wird mir wohl auf ewig ein Rätsel bleiben. Kinder wollen in einem liebevollen Umfeld aufwachsen, in dem man sich um sie kümmert. Wer biologischer Vater ist, und ob der in der selben Wohnung ist (Wie wäre das bei Leuten, die unter der Woche pendeln, auf Montage sind, o.ä.?), all das sind Dinge, die für ein Kind nicht zwingend maßgeblich sind. Zumindest meiner Erfahrung nach.
Für mich reicht eigentlich WIE es abgelaufen ist, so etwas kommt nicht von heut auf Morgen, das hat eine Vorgeschichte...Sie sich schon länger mit einem Neuen getroffen und das alles vorbereitet, davon gehe ich mal aus. Das nicht über Probleme in der Beziehung gesprochen wurde, zeigt doch eindeutig das auf Seiten der Frau kein Interesse bestand.Nun, offensichtlich kennst du die beiden nicht näher, und hast überlesen, daß auch Braincore schon einige Probleme in der Beziehung gesehen hat (nur eben anders gewertet), aber dein Urteil ist gefaßt. Sehr "realistisch", nicht?
Tatsache ist, man kämpft um seine Ehe/Beziehung wenn Sie einem wichtig ist...man lügt sich nicht einfach mit einer Scheidung aus der Beziehung heraus.Unterschreibe ich. Nur haben weder du noch ich den geringsten Schimmer, ob sie vielleicht und was sie in dieser Richtung unternommen hat. Deswegen kann ICH für mich auch (noch?) kein Urteil fällen. Wenn dir schon ein einseitiger, sehr beschränkter Einblick in Braincores Ehe reicht, um ohne Zweifel über jegliche Verfehlungen Bescheid wissen zu wollen, dann finde ich das -mit Verlaub- sehr arrogant. Lebenserfahrung lehrt, daß Dinge meist mehr als nur eine Facette haben.
Morgaine
2007-04-09, 15:08:16
Ach komm, als ob ihr Frauen besser wärt. :rolleyes: Daß hier Einige der üblichen Verdächtigen in den "LovesuckZ-Modus(tm)" verfallen würden, war doch klar, oder nicht?
Einige? .. Jetzt zähl mal die ganzen Post's hier in diesen Forum die solchem Inhalt entsprechen.. ich denke bis morgen bist du noch nicht fertig.
Und Klar na ja .. .. ja es ist der einfachste weg .. Frau ist eben immer schuld ..
Einige? .. Jetzt zähl mal die ganzen Post's hier in diesen Forum die solchem Inhalt entsprechen.. ich denke bis morgen bist du noch nicht fertig.
Und Klar na ja .. .. ja es ist der einfachste weg .. Frau ist eben immer schuld ..
Damit muss man sich in einem Forum, dass zu 99,9 % von Männern heimgesucht wird, abfinden. In einem Frauenforum, wo tausende Frauen registriert sind, wird's mit Sicherheit nicht anders aussehen, nur dass der Mann die Rolle der Frau und die Frau die Rolle des Mannes einnehmen wird.
haifisch1896
2007-04-09, 16:33:05
Speziell wüsste ich gerne was mir nach Abzug von Unterhaltszahlungen, Minimum vom Gehalt bleiben muss?
Und ob von diesem restlichen Gehalt auch noch die Miete gezahlt werden muss oder diese irgendwie mitverrechnet wird.
Braincore
Im Normalfall 981€. Miete muss davon aber auch noch gezahlt werden. Es gibt auch die Düsseldorfer Tabelle, an der man einen Überblick bekommen kann.
Und auch ein Anwalt kann Dir dabei helfen und es Dir genau ausrechnen.
Crafty
2007-04-09, 17:01:02
OT: Das kann ich so nicht bestätigen. Das hat nach meinen Erfahrungen damit nichts zu tun. "Abzischen" liegt wohl vermutlich eher in der Natur der Frau...
Deswegen schrieb ich ja auch "Schmetterling"......von Blume zu Blume fliegen und den noch besseren Nektar absahnen ;)
Aber mit dem Abzischen das kann ich nur von so "möchtegern-Paris-Hilton-Imitatorinnen" und den "berüchtigten Schlampen" bestätigen.
Eine halbwegs brauchbare Frau ist mir noch net abgezischt...........allerdings ist meine Einstellung zum Thema Frau eine andere als bei anderen Männern.
mfg ;)
The Cell
2007-04-09, 17:59:38
Was lernt man daraus?
Ehen, die aufgrund des kommenden Nachwuchses eingegangen werden, halt idR nicht lange. Habe dazu vor einem Jahr mal Statistiken gesehen.
Alles für die bessere Hälfte aufgeben und dann nach ein paar Jahren die Quittung zu bekommen ist extrem hart. Ging mir auch so, nur war ich noch nicht verheiratet. Bin für eine Frau für 3 Jahre ins Ausland gegangen. Liebe ist nicht nur echt schön, sondern macht leider wirklich blind für die auch nicht unwesentlichen Dinge. Und die sind nunmal: Familie, Freunde und Beruf.
Mein Beileid auf jeden Fall.
Der Rest wird, wie schon angesprochen in der Düsseldorfer Tabelle geregelt.
Gruß,
QFT
SKYNET
2007-04-09, 18:07:15
Ooooooh.... nun enttäuscht ihr mich aber gewaltig. Hier wird's doch überall großartig verkündet: Frauen sind scheisse, Frauen sind dumm, Frauen wissen nicht, was sie wollen, Frauen sind widersprüchlich, Frauen kriegen ihr Maul nicht auf, Frauen sind arrogante Zicken, Frauen sind dieses, Frauen sind jenes. Die Hälfte hab ich vergessen, als Frau kann ich mir leider nichts merken.
Und jetzt, wo ich mich endlich mal einigermaßen anpassen konnte, ist es wieder nix? Das Leben ist ein Scheisshaufen, und ich sitz mittendrin. Aber hey... nix für ungut, war nett, hier mal wieder bissl dämlich auf die Kacke zu hauen. :)
Macht's gut, und weiterhin viel Erfolg beim Lästern! :wave2:
tja, so ist das aber nunmal in der realität meistens mit den frauen...
Mumins
2007-04-09, 19:14:08
Ich weiß nicht ob du es weißt, aber es gibt das Trennungsjahr.
Umgangen werden kann es nur wenn beide angeben schon 1 Jahr von Tisch und Bett getrennt zu sein. Solange du nicht einwilligst hat deine Frau Probleme sich mit deinem Sohn abzusetzen.
tja, so ist das aber nunmal in der realität meistens mit den frauen...
Mal wieder eine typisch männliche Bemerkung. Da frag ich mich doch allen ernstes warum habt ihr nur so ein schlechtes Bild von Frauen?!
Ist ja jetzt nicht so als würden die Männer sich den Allwertesten aufreißen und die Damenwelt nur den Geldbeutel aufhalten und wenn nix mehr zu holen ist dann machen sie halt die biege...
Sorry Jungs, aber bei der Einstellung die manche hier an den Tag legen kann ich echt nur den Kopf schütteln...
Läuft was in der Beziehung nicht mehr richtig dann ist immer die böse, böse Frau schuld, die dann meist auch gleich schon nen neuen hat. Richtig? Wenn eine Beziehung/Ehe nicht mehr zu retten ist dann haben immer beide ihren Teil dazu beigetragen. Auch wenn es einem manchmal gar nicht so bewusst ist.
Das ist zumindest meine bescheidene Meinung.
Wenn das Kind nicht wäre, würde ich dazu raten der Scheidung nicht zuzustimmen. Dann müßte die Frau entweder Jahre warten oder in klaren, zusammenhängenden Sätzen darlegen, wieso die Ehe unwiderbringlich zerüttet ist und nicht mehr fortgeführt werden kann. Dann würde man gegebenenfalls mal was anderes hören als "ich fühl nix mehr" und ähnliche Ausreden. Das ist nämlich keine Begründung, sondern nur das Resultat dieser Gründe.
DDM_Reaper20
2007-04-09, 21:56:18
Ich kann Mylene sehr gut verstehen .
Teils kotzt es mich als Frau genauso an welch Schwachsinn hier gepostet wird ..
@DDM_Reaper20 - Das finde ich einen vernünpftigen Post .. gut geschrieben..
Ich bin selber verheiratet, und unser erstes Kind (lange ersehnt) ist auf dem Weg. Wir versuchen, über alles Wichtige zu reden, auch wenn's nicht immer einfach ist (bei uns kommt noch 'ne Sprachbarriere dazu).
Wenn ich Mist baue, versuche ich, dazu zu stehen, und kreide es nicht meiner Frau an.
Schwarz-weiß-Malerei mag erfrischend sein, weil man damit alle Schuld weit von sich weisen kann, aber sie hat einen großen Haken: Man lernt nichts daraus, und macht die gleichen Fehler wieder. Aus dem gleichen Grunde nützen diese Stereotypen nichts.
Thowe
2007-04-09, 22:10:50
Wenn das Kind nicht wäre, würde ich dazu raten der Scheidung nicht zuzustimmen. Dann müßte die Frau entweder Jahre warten oder in klaren, zusammenhängenden Sätzen darlegen, wieso die Ehe unwiderbringlich zerüttet ist und nicht mehr fortgeführt werden kann. Dann würde man gegebenenfalls mal was anderes hören als "ich fühl nix mehr" und ähnliche Ausreden. Das ist nämlich keine Begründung, sondern nur das Resultat dieser Gründe.
Eben. Ich verstehe auch nicht warum man zu den Punkt "Da ist nix mehr" kommen muss, wenn man eben schon einige Jahre mit guten Phasen erlebt hat. Entweder es stimmte von Anfang an etwas wesentliches nicht oder aber, man hat sich absichtlich, wenn vielleicht auch unbewusst auseinander gelebt. Ich kann gar nicht mehr zählen wieviele Leute mir in den letzten 20 Jahren ihre Probleme und vor allem auch wieviele verheiratete Frauen mir ihre erzählt haben. Oftmals habe ich mich gefragt ob Männer wirklich so blind sein können, dass letzte mal am Samstag, wo eine Bekannte von mir mit mir über ihre Ehe spach. Jedes mal zerreißt es mir halbwegs das Herz und nicht zuletzt, weil die allermeisten Probleme bequem lösbar gewesen wären, hätte man sich nur einmal darum bemüht. Nein, nicht nur Liebe macht blind, die Gewohnheit und der oftmals deutlich vorhandene Egoismus in einer Ehe macht nicht nur blind, sondern taub und stumm noch dazu.
Ich erlebe es immer und immer wieder das ich auf irgendwelchen Feiern oder sonst wo Partner kennenlerne, schaue und weiß oftmals nach sehr kurzer Zeit, dass sie nicht mehr lange Partner sein werden. Meine "Erfolgsquote" ist dermaßen hoch, dass ich mich manchmal vor mir selbst ekel. Aber für mich schreit dieser Faktor - Das passt nicht - gerade zu lauthals hinaus. Jedes mal wunder ich mich, warum sie es selbst nicht merken und auch viele andere nicht. Dennoch, es gibt einige neben mir die es auch bemerken und man sagt nichts, man schaut stumm zu.
Doch wenn da Liebe ist, ist es dann nicht möglich die Probleme, die Faktoren die so widersprüchlich sind zu therapieren? Genau hier würde ich für mich feststellen wollen, dass es sehr wohl in vielen Fällen der Fall wäre. Etwas Mühe, jemand der sagt was falsch ist und eben die Partner zu dieser Erkenntnis verhilft und dann ist da eben eine Chance, dass man es lernt miteinander anständig umzugehen und vor allem auch, wirklich zu reden. Reden bedeutet eben nicht den Mund aufzumachen und Worte rauszubringen, reden bedarf der Erkenntnis und somit der Reflexion. Es bedarf eben, dass man auf sein Gegenüber eingeht und ihn eben "in sich spürt".
An der Threadersteller gerichtet, ich würde deine Frau um eine Pause in der Angelegeneheit bitten, einfach eine Trennung um den Kopf klar und frei zu bekommen. Eine Partnertherapie wäre noch eine Möglichkeit, die kostet zwar Geld, aber alleine das Kind sollte einen diese Chance wert sein. Ergänzend: Kinder leiden unter solchen Trennungen und tragen oftmals Schäden davon, diese sind nicht offentsichtlich, aber sie sind eben da. Es ist eben nicht ungewöhnlich, dass z.B. Kinder die in einem Haushalt aufgewachsen sind wo die Eltern sich getrennt hatten, eben selbst schneller zu Trennung tendieren, wenn es in ihren Beziehungen Probleme gibt. Man verbaut damit nicht nur aus diesem Grund den Kind eben selbst in der Zukunft eine glückliche, harmonische Beziehung führen zu können. Letzteres kann aber auch passieren, wenn Kinder in Haushalten aufwachsen wo Eltern nur streiten, deshalb muss man schon sehr gut abwägen, was geht und was eben nicht geht.
AndererGast
2007-04-09, 22:35:15
Warum glaubst du, das es für die Dame einfach war/ist, diese Entscheidung für sich gefällt zu haben? Könnte es nicht eher sein, das sie sich schon lange mit solchen Gedanken gequält hat? Ich sage bewußt [B]gequält
Warum ich das glaube, ganz einfach: man hat einen Mund zu reden. Wenn einem an Jemandem etwas liegt und es nicht rund läuft - was nicht selten ist - dann spreche ich meinen Partner drauf an und warte nicht, ob Er irgendwann, irgendwelche Signale die ich eventuell aussende, erkennt und darauf reagiert.
Man muss nicht immer um Ecken denken...es gibt zig Gründe warum man sich trennt, doch diese Art und Weise von heut auf morgen zu sagen "ich stelle fest ich liebe Dich nicht mehr und lasse mich scheiden" ..ist typisch für eine Beziehung die eigentlich nie eine war, wo das wichtigste fehlte, nämlich die Liebe.Auch wenn man das nicht einsehen will.
Liebe braucht Zeit um zu wachsen, da reicht es nicht aus, den anderen Toll zu finden, oder guten Sex zu haben...Liebe muß man sich erarbeiten, wer gleich aufgibt - nach einer für mich relativ kurzen Zeit - wie in diesem Fall, der hat nie ein wirkliches Interesse am Partner gehabt, oder war gewillt der Liebe eine Chance zu geben.
Natürlich kenne ich beide Personen nicht, aber die Verhaltensweise und die Art der plötzlichen Trennung,sind ziemlich typisch..
Noch etwas, ich mache hier keine Schuldzuweisung, denn dann müsste ich auch den Threadstarter eventuelle Blauäugigkeit in seiner Beziehung unterstellen..es geht mir nur darum, die Realitäten zu benennen. Eine (Liebes)Wüste ist nunmal kein fruchtbarer Acker, auf dem etwas wächst..
AndererGast
2007-04-09, 22:44:03
Aha. Also Rentner?
Warum Rentner, kennst Du nur Kinder und Rentner, ist dazwischen nichts mehr ?
Sowohl Braincore, als auch seine demnächst-Exfrau, als auch sein Kind würden drunter leiden. Wofür?
Die Frage ist nicht wofür, sondern WARUM ...es dazu kommen muß/mußte, gekommen ist.
Da Sie sich angeblich nicht hassen, ist es mir nicht ersichtlich warum seine Partnerin nicht vorher schon im Sinne des Kindes gehandelt hat und eine Aussprache, mit dem Versuch die Beziehung zum Wohle des Kindes zu retten, gesucht hat...das ist mir einfach suspekt.
Armaq
2007-04-09, 22:44:33
Ich glaube man braucht einfach einen recht besonderen Draht, damit Sie einem sagt, was denn nun eigentlich Sache ist.
Männer tun sich unendlich viel leichter mit solchen Dingen, aber das kommt oft meiner Meinung nach daher, dass Männer jegliche Angelegenheit direkter Regeln.
Die Subtilität der Frau wird ihr in Beziehungsfragen oft zum Verhängnis. Ich hab meine Freundin heute dazu gebracht, mir mal zu sagen, was eigentlich los ist und es war beileibe kein schöner Akt. Der Grund weshalb sie so offen war, ist schnell erkannt und hat mit der Beziehung nichts zu tun. Ich habe ihr schon als wir uns kennen lernten aus der Scheisse geholfen und ihr auch über die Beziehung hinaus immer den Rücken gestärkt. Wer diesen Bonus nicht hat und vor allem wenn dieser nicht anerkannt wird ...
Ich denke mal, dass es hier, wie so häufig, an den Grundlagen scheitert - Dankbarkeit, Ehrlichkeit und die Fähigkeit seine Handlung zu reflektieren.
Dankbarkeit hebe ich deshalb so hervor, weil viel zu häufig vergessen wird was im Laufe der Zeit vom Gegenpart alles erbracht wurde.
Gespräche dieser Art sind halt selten subtil und als Mann hast du bei diesem Thema auch keine Hirnzelle mehr frei, um Anspielungen aufzunehmen. Diese Generalschwäche sollten Frauen einfach mal akzeptieren und Klartext reden.
Falls sie das nicht tun ziehen sich beide Teile einfach zurück, falls er auch Klartext nicht versteht muss! an der Beziehung gezweifelt werden.
dreas
2007-04-09, 22:53:05
Kleines Fazit von mir:
Beziehungsende, es gehören immer zwei dazu!
Wenn einem die Beziehung wichtig ist redet man über alle Probleme und rückversichert sich, daß der Partner Sie auch verstanden hat.
(imho bei Braincore nicht passiert/ bedeutet nicht, er hätte weniger Schuld)
Meine Partnerin (seit 4,5 Jahren) will sich auch gerade trennen. Kommt für mich auch völlig überaschend. Sicher ist es auch keine Bilderbuchbeziehung aber in Analogie zum Treadersteller auch keine Katastrophe. Wir haben auch erst vor 1,2 Jahren die neu gekaufte Eigentumswohnung in einem Kulturdenkmal mit Gartenanteil und Kamin, quasi allem pipapo erworben.
Alles wofür man so träumt Frau/Dachübermkopf/Arbeit war komplett.
Imo hat Frau aktuell das Problem, im derzeitigen Alter viel geboten zu bekommen und ist der Meinung, ich bin für geregeltes Leben noch zu jung und lasse erst noch mal die Sau raus. Wie schon im Tread divers beschrieben sollte imo Frau bei 30+ aber wissen was Sie will. Scheint aber so nicht zu sein. Dann kommt wirklich das Totschlagargument "Gefühle sind nicht mehr da". Totaler Schwachsinn.
Niemand der Goldene Hochzeit feiert hat noch Flugzeuge im Bauch. Warum auch. Ist so von der Natur nicht vorgesehen.
Die Weiterentwicklung der Partnerschaft unterliegt ganz klar einem Stück weit der Routine und der Akzeptanz der Schwächen des Anderen. Was ist daran
Schlimm? Nichts! Aber die Konsumgesellschaft mit Ihrer Maximalen Selbstverwirklichung (bescheuertes Wort, schließt Partnerschaften völlig aus und ist überhaupt nicht Gesellschaftskompatibel) macht vieles kaputt. Der Zustand der verliebtsein Hormone ist chemisch nur bergrenzte Zeit vorhanden, daher sollte man den unverzückten Zustand der Liebe als Standart ansehen und nicht das superverliebtsein@singles.de wie von diversen Anbietern als rundumdieuhrduzendejahrenormalzustand bepriesen ansehen. Das Glück liegt in den einfachen Dingen.
mfg dreas (sorry for Rechtschreibung Wein ahoi!)
Ich frage mich, warum so viele Frauen Schwierigkeiten haben, mit dem Mann, den sie lieben und von dem sie wissen, dass er sie liebt ganz normal zu reden ?
Feinfühligkeit hin oder her - ich kann mich doch nicht darauf verlassen , dass der oder die Andere meine Gedanken lesen kann - oder Experte in Psychologie ist.
Ich frage mich, warum so viele Frauen Schwierigkeiten haben, mit dem Mann, den sie lieben und von dem sie wissen, dass er sie liebt ganz normal zu reden ?
Feinfühligkeit hin oder her - ich kann mich doch nicht darauf verlassen , dass der oder die Andere meine Gedanken lesen kann - oder Experte in Psychologie ist.
Würdest Du mit jeder Frau, die Dich liebt reden? ;)
Vielleicht schmachtet Dich ja eine an und Du ignorierst sie einfach. Könnte ja sein... ;)
Und meist wird der Wille zum reden dadurch gebrochen, dass der Partner oft genug nicht auf die Dinge eingehen wollte, die "beredet" wurden.
Würdest Du mit jeder Frau, die Dich liebt reden? ;)
Da mich keine Frau liebt, und ich demnach mit keiner Frau reden müßte - kann ich das mit "ja" beantworten :biggrin:
Armaq
2007-04-09, 23:06:00
Ajax hats aber gut getroffen, wenn sie dir ab und an mal etwas sagt und Mann darauf nicht eingeht, dann verfließt ihr Wille.
Da mich keine Frau liebt, und ich demnach mit keiner Frau reden müßte - kann ich das mit "ja" beantworten :biggrin:
Woher willst Du das wissen? ;)
Vielleicht hat Dich eine Frau angeschmachtet, die Du aufgrund Deines Geschmacks nicht beachtet hast. Könnte doch sein. Oder würdest Du "jede" nehmen? ;)
das B-Team
2007-04-09, 23:52:27
Mit sich reden lässt sie auch nicht mehr. Hab alles versucht. Wohnung geputzt, Blumen gekauft und sie mehrmals gebeten mir noch eine Chance zu geben. Hat alles nichts gebracht. Hab ihr sogar angeboten auf mein Hobby (Konsolen Zocken) zu verzichten und meine Box zu verkaufen.
Sorry, daß ich mir jetzt nicht die Mühe mache und den ganzen Thread lese. Aber: Wohnung putzen, Blumen kaufen, auf Konsolenspiele verzichten, etc? Das hört sich für mich nicht nach Dingen an, mit denen man eine Frau begeistern kann. Was kommt als nächstes? Rasieren, Hemden bügeln und Tattoos/Piercings entfernen? Meine Mutter würde bei sowas vielleicht ausflippen... aber die Frau die ich mal haben werde(wenn überhaupt), würde sich dann erst recht von mir scheiden lassen (wenn sie mich nicht schon vorher erwürgt hätte).
Wann hast du deine Frau das letzte Mal zum Essen in ein vornehmes Restaurant eingeladen? Wann warst du zuletzt mit ihr im Theater (damit meine ich nicht das Provinzkino/Bauerndisco, sondern einen Ort, wo man die guten Sachen anziehen muß und folglich auch besser aussieht als normal)? Wann hast du deiner Frau das letzte Mal das Gefühl gegeben, das es etwas besonderes ist gerade DEINE Frau zu sein? Wann war sie zum letzten Mal stolz auf dich (oder bist du auch so ein vereinsloser Stubenhocker ohne Ambitionen?) Irgendwas muß man machen, wenn die Sache laufen soll. Z.B. gemeinsamer Motorradführerschein und dann ein bischen durch die Gegend touren. Mach halt irgendwas. (Aber bloß nichts, was deine Mutti auch toll finden würde <- denn dann fühlt sich deine Frau irgendwann wie deine Mutti und mit 2 Kindern (damit meine ich DICH) am Hals wirds dann echt öde.)
Habt ihr es schonmal mit Getrenntleben für 3-6 Monate versucht?
Manchmal wird einem dann erst bewußt, daß da doch noch 'etwas ist'. Vielleicht hilft auch eine Eheberatung (aber eher weniger - die Leute die da sitzen sind meist eher "angestaubt" und tragen Ökosandalen).
Nichts für ungut - aber deine Frau scheint eher der 'Stille Typ' zu sein... die fressen alles in sich rein und irgendwann platzt halt die Bombe. Beim nächsten mal: Vorher Bedienungsanleitung lesen.
Woher willst Du das wissen? ;)
Vielleicht hat Dich eine Frau angeschmachtet, die Du aufgrund Deines Geschmacks nicht beachtet hast. Könnte doch sein.
Hmm...wenn Frau nur rumschmachtet und nichts Aktiveres macht, ist es nicht meine Schuld, wenn ich das nicht merke.
Oder würdest Du "jede" nehmen? ;)
Jetzt wird's aber zu OT ;)
Und noch etwas, damit ihr wieder etwas zu lästern habt: ich gehöre ebenfalls zu dieser "Arschloch"-Kategorie von Frau, die ihren Freund mit der Aussage "Ich empfinde nichts mehr für dich" verlassen hat.
aja, der schöne Schuh-Wechsel-Dich Post von weiter oben wird bestätigt.
aber keine Sorge Mylene, von Dir hat hier jeder erwartet, dass Du zu dieser Kategorie gehörst
aja, der schöne Schuh-Wechsel-Dich Post von weiter oben wird bestätigt.
aber keine Sorge Mylene, von Dir hat hier jeder erwartet, dass Du zu dieser Kategorie gehörst
Das sagst Du No.3 - ich dachte immer Mylene bringt die Männer, die sie nicht mehr liebt einfach um die Ecke und verscharrt sie im Garten ;)
Das sagst Du No.3 - ich dachte immer Mylene bringt die Männer, die sie nicht mehr liebt einfach um die Ecke und verscharrt sie im Garten ;)
lol, oder so :biggrin:
auf jeden Fall machte sie nicht den Eindruck, dass wenn es zu Beziehungsproblemen kommt eine Freundin von Ursachenforschung und Problemlösung ist.
es gibt doch dutzende und altbekannte typische Probleme in einer Beziehung etc usw. z.B. der klassische "machen wir doch mal zusammen Urlaub damit wir wieder zusammenfinden etc wie auch immer" mit fast immer dem gleichen Ergebnis dass die Beziehung danach erst Recht am Arsch ist etc, aber trotzdem wird es immer wieder versucht.
Das Gegenteil, sich mal nen Monat "aus dem Weg zu gehen" ist wenn man zusammen in einer Wohnung lebt eher unmöglich aber mal zwei Wochen getrennt Urlaub machen - am besten - jeweils immer eine Person bleibt zu Hause während der andere 2 Wochen weg ist so ist man dann auch 4 Wochen getrennt. Da hat schon so mancher gemerkt was ihm/ihr der Partner noch immer bedeutet.
lol, oder so :biggrin:
auf jeden Fall machte sie nicht den Eindruck, dass wenn es zu Beziehungsproblemen kommt eine Freundin von Ursachenforschung und Problemlösung ist.
Nun - ihre Stärke - zumindest hier im Forum ,sind kurze, stechende Aussagen ohne Tiefgang oder weiterführende Erklärungen...
es gibt doch dutzende und altbekannte typische Probleme in einer Beziehung etc usw. z.B. der klassische "machen wir doch mal zusammen Urlaub damit wir wieder zusammenfinden etc wie auch immer" mit fast immer dem gleichen Ergebnis dass die Beziehung danach erst Recht am Arsch ist etc, aber trotzdem wird es immer wieder versucht.
Das Gegenteil, sich mal nen Monat "aus dem Weg zu gehen" ist wenn man zusammen in einer Wohnung lebt eher unmöglich aber mal zwei Wochen getrennt Urlaub machen - am besten - jeweils immer eine Person bleibt zu Hause während der andere 2 Wochen weg ist so ist man dann auch 4 Wochen getrennt. Da hat schon so mancher gemerkt was ihm/ihr der Partner noch immer bedeutet.
Das stimmt - ich bin sowieso der Meinung, dass zuviel Nähe einer Beziehung eher schadet wie nutzt - das wird leider (aus meiner sicht) - in den Beziehungen meiner Umgebung immer falsch gemacht.....zuerst hängt man jede Sekunde aufeinander, um dann irgendwannn zu merken, dass man sich nicht mehr sehen kann.
Nun - ihre Stärke - zumindest hier im Forum ,sind kurze, stechende Aussagen ohne Tiefgang oder weiterführende Erklärungen...
Woran das wohl liegen mag? Hast Du dasselbe Problem, wie der Threadstarter? Wie sieht denn bei Dir die Kommunikation mit der Partnerin aus? Einseitig?
Das stimmt - ich bin sowieso der Meinung, dass zuviel Nähe einer Beziehung eher schadet wie nutzt - das wird leider (aus meiner sicht) - in den Beziehungen meiner Umgebung immer falsch gemacht.....zuerst hängt man jede Sekunde aufeinander, um dann irgendwannn zu merken, dass man sich nicht mehr sehen kann.
Zuviel Nähe? Wie willst Du dann eigentlich Kinder groß ziehen? Du verschwindest unter der Woche zum Arbeiten und kommst nur am Wochenende heim um Dich mal um die "Bälger" zu kümmern? Ich weiß nicht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man im Normalfall eine Beziehung ohne Not wegwirft in der Kinder vorhanden sind. Welchen Sinn sollte das ganze machen? :confused: Wer ist freiwillig so grausam zu seinen Kindern?
atlantic
2007-04-10, 01:48:07
Warum ich das glaube, ganz einfach: man hat einen Mund zu reden. Wenn einem an Jemandem etwas liegt und es nicht rund läuft - was nicht selten ist - dann spreche ich meinen Partner drauf an und warte nicht, ob Er irgendwann, irgendwelche Signale die ich eventuell aussende, erkennt und darauf reagiert.....
Wo verlange ich vom Mann, nur Rauchzeichen zu interpretieren? Es gibt Männer, die, selbst wenn eindeutig die Frau um ein klärendes Gespräch bittet, sie ihm auch offen und mit Worten darlegt, was ihr in der Beziehung auf dem Herzen liegt, es nicht verstehen können, das es sich hier um ein ECHTES Krisengespräch handelt, an dem unter Umständen die Zukunft der Familie hängt. Weil sie sich entweder schlicht in Sicherheit wiegen, das die Frau es wohl nicht ernst meint, oder in ihrer eigenen Gedankenwelt so gefangen sind, das die Gründe, die Frau vorbringt, niemals bis in die Regionen seines Hirns vordringen, in denen dann endlich auch die Alarmglocken schrillen.
Wenn die Frau irgendwann resigniert, weil sie einfach nicht verstanden wurde, und das unter Umständen auch nach vielen solcher Gesprächsversuche, ist das eine Tatsache, die darauf beruht, das der Empfänger irgendwie auf die falsche Frequenz eingestellt war. Und ich schwöre, das gibts. Und es liegt nicht immer an den subtilen Zeichen, die Frau vielleicht anfangs aussendet, das sie mißverstanden wird. Auch klare Worte können nicht dort ankommen, wo sie ankommen sollten.
Neo69
2007-04-10, 03:08:13
Wo verlange ich vom Mann, nur Rauchzeichen zu interpretieren? Es gibt Männer, die, selbst wenn eindeutig die Frau um ein klärendes Gespräch bittet, sie ihm auch offen und mit Worten darlegt, was ihr in der Beziehung auf dem Herzen liegt, es nicht verstehen können, das es sich hier um ein ECHTES Krisengespräch handelt, an dem unter Umständen die Zukunft der Familie hängt. Weil sie sich entweder schlicht in Sicherheit wiegen, das die Frau es wohl nicht ernst meint, oder in ihrer eigenen Gedankenwelt so gefangen sind, das die Gründe, die Frau vorbringt, niemals bis in die Regionen seines Hirns vordringen, in denen dann endlich auch die Alarmglocken schrillen.
Wenn die Frau irgendwann resigniert, weil sie einfach nicht verstanden wurde, und das unter Umständen auch nach vielen solcher Gesprächsversuche, ist das eine Tatsache, die darauf beruht, das der Empfänger irgendwie auf die falsche Frequenz eingestellt war. Und ich schwöre, das gibts. Und es liegt nicht immer an den subtilen Zeichen, die Frau vielleicht anfangs aussendet, das sie mißverstanden wird. Auch klare Worte können nicht dort ankommen, wo sie ankommen sollten.
Also da würde mich mal die meinung der anderen männer interessieren, aber gerade haben meiner erfahrung nach die meisten frauen ein problem - klar zu sagen, was los ist und wo ihr problem liegt.
dreas
2007-04-10, 08:32:26
Wenn die Frau irgendwann resigniert, weil sie einfach nicht verstanden wurde, und das unter Umständen auch nach vielen solcher Gesprächsversuche, ist das eine Tatsache, die darauf beruht, das der Empfänger irgendwie auf die falsche Frequenz eingestellt war. Und ich schwöre, das gibts. Und es liegt nicht immer an den subtilen Zeichen, die Frau vielleicht anfangs aussendet, das sie mißverstanden wird. Auch klare Worte können nicht dort ankommen, wo sie ankommen sollten.
Das mag es auch geben, habe ich aber im näheren Bekanntenkreis noch nicht erlebt. Im vergangenen Jahr sind in meinem Bekanntenkreis 5 Trennungen alle in etwa so abgelaufen. Zusammen gekommen,glücklich->Kinder bekommen, glücklich->Haus gebaut, glücklich-> bis hierher mehrere Jahre zusammen gewesen, glücklich
Und dann inerhalb von 2-3 Monaten getrennt!
Ich unterstelle einfach das es sich diese Frauen zu Leicht gemacht haben. Und eine gute mehrjährige Beziehung
für eine vergleichsweise kurze Kriese an die Wand gefahren haben. Im Wissen um Haus/Kinder/finanzielle Unsicherheiten für alle Beteiligten. Wie nennt man so was? Richtig, Selbstsüchtig.
mfg dreas
Ganon
2007-04-10, 09:51:39
@braincore
Hmm... dumme Sache das. Ich hab da jetzt keine persönliche Erfahrung, sondern nur das was ich bei anderen mitbekommen habe.
Ich kenn ja nun keinen von euch beiden, aber die Frage ist, wie sich eine "friedliche Einigung" so hält. Am Anfang mag das ja noch alles gut gehen, aber denn? Wenn sie einen neuen Mann kennen lernt, wollen die sicherlich auch am WE oder an Feiertagen was mit dem Kind machen. Ganz zu schweigen davon das die Gefahr besteht das sie weit weg zieht.
Hier sollte schon eine gerichtliche (?) Einigung da sein, damit du wenigstens was halbwegs festes in der Hand hast. Aber auch das hilft manchmal nichts, aber das hängt von der Person ab.
Das soll jetzt kein Rat sein, sie in Grund und Boden zu klagen, aber halt auch nicht ganz blauäugig an die Sache rangehen und denken "Ach, wir einigen uns da schon, ist besser für alle". Denn "besser" (leichter) ist es nur für sie.
Finanziell hast du halt erst mal die nächsten Jahre die Arschkarte. Ist halt so, so leid es mir tut.
Woran das wohl liegen mag? Hast Du dasselbe Problem, wie der Threadstarter? Wie sieht denn bei Dir die Kommunikation mit der Partnerin aus? Einseitig?
Ajax - meine Ansichten haben nichts mit dem Topic diesen Fred zu tun.
Und da ich nicht verheiratet bin und keine Kinder habe - kann ich gar nicht die gleichen Probleme wie der Threadstarter haben.
Zuviel Nähe? Wie willst Du dann eigentlich Kinder groß ziehen? Du verschwindest unter der Woche zum Arbeiten und kommst nur am Wochenende heim um Dich mal um die "Bälger" zu kümmern? Ich weiß nicht.
Ich will gar keine Kinder gross ziehen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man im Normalfall eine Beziehung ohne Not wegwirft in der Kinder vorhanden sind. Welchen Sinn sollte das ganze machen? :confused: Wer ist freiwillig so grausam zu seinen Kindern?
Tja - auf alle Fälle sollte man über seine Not vorher reden - und nicht weibchen typisch irgendwelche Signale von sich geben.
Schroeder
2007-04-10, 10:31:39
Auch wenns etwas spät kommt, No3 & beos, hier geht es nicht um Mylene und/oder darum ihr gegenüber persönlich zu werden und das Thema auf sie zu lenken. Klar?
Gelbe Karte für euch beide.
Eine Diskussion über die Warnung ist bitte nicht in diesem Thread zu führen. Da sie OT und störend für die Diskussion sind, können wir solche Diskussionen hier nicht dulden. Dir oder auch euch bleibt aber natürlich die Möglichkeit, sich an den entsprechenden Mod selber durch eine E-Mail oder PN zu wenden.
GAMaus
2007-04-10, 10:41:42
Hab jetzt nicht den ganzen Fred durchgelesen.
Von daher nur:
Mein Beileid!
Und:
Sowas sollte man vielleicht nicht in einem oeffentlichen Forum
breittreten.
Halte Dich lieber an deine Freunde.
Cyphermaster
2007-04-10, 10:47:51
Einige? .. Jetzt zähl mal die ganzen Post's hier in diesen Forum die solchem Inhalt entsprechen.. ich denke bis morgen bist du noch nicht fertig.
Und Klar na ja .. .. ja es ist der einfachste weg .. Frau ist eben immer schuld ..Nicht böse gemeint, aber wohl nötig: Hör auf rumzuzicken, und hier einen auf "ewig-unterdrückte Frauenrasse" zu machen. Du kennst die Quote der hetero-Männer mit schlechten Erfahrungen bezüglich Frauen in diesem Forum sehr gut. Die kommen hier eben durch das Thema begünstigt stark durch, und viele tendieren dazu, Frauen da etwas ungerecht über einen Kamm zu scheren, zu pauschalisieren usw..
Aber nur deswegen sind die Erfahrungen dieser Leute noch lange nicht automatisch Hirngespinste! Also spar dir deinen "immer auf die armen Frauen"-Stil. Als Mann muß man ja auch immer Verständnis für euch haben, wenn so etwas mal in umgekehrten Geschlechterrollen passiert, und IHR (allgemein, nicht nur hier auf's Forum bezogen) eine "Alle Männer sind halt Schweine"-Diskussion führt...
Cyphermaster
2007-04-10, 10:52:29
Ich unterstelle einfach das es sich diese Frauen zu Leicht gemacht haben.Richtig, das ist eine reine Unterstellung. Etwas mehr dürfte es schon sein, um auf etwas halbwegs Greifbares zu kommen, oder? Grade Beziehungen einfach so pauschal abzuhandeln, halte ich für vielfach weit neben der Realität. Schon meine eigenen Beziehungen waren nie so ähnlich, daß man sie hätte gut über einen Kamm scheren lassen. Wie soll das dann bei anderen Leuten sein?
Würdest Du mit jeder Frau, die Dich liebt reden? ;)
Vielleicht schmachtet Dich ja eine an und Du ignorierst sie einfach. Könnte ja sein... ;)
Worüber reden wir hier, über eine bestehende Beziehung/Ehe oder anbahnen einer Beziehung ? ...Thema verfehlt, liegt aber wohl an deinem Alter.
Richtig, das ist eine reine Unterstellung.
Es wird hier aber auch unterstellt, das die Frau alles richtig gemacht hat...was sicher nicht stimmt.
dreas
2007-04-10, 11:10:03
Richtig, das ist eine reine Unterstellung. Etwas mehr dürfte es schon sein, um auf etwas halbwegs Greifbares zu kommen, oder? Grade Beziehungen einfach so pauschal abzuhandeln, halte ich für vielfach weit neben der Realität. Schon meine eigenen Beziehungen waren nie so ähnlich, daß man sie hätte gut über einen Kamm scheren lassen. Wie soll das dann bei anderen Leuten sein?
Ich gebe Dir Recht. Es war von mir auch provokant gemeint. Das spiegelt meine subjektive Wahrnehmung wieder und erhebt keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
mfg dreas
atlantic
2007-04-10, 11:28:21
Es wird hier aber auch unterstellt, das die Frau alles richtig gemacht hat...was sicher nicht stimmt.
Die Frau hat sicher auch ihren Teil dazu beigetragen, das es nicht mehr funktionierte. Eine Beziehung besteht nunmal aus mindestens 2 Köpfen. Wer (auch als Frau) von sich behaupten kann (!), das er IMMER alles richtig gemacht hat, der verdient meine absolute Hochachtung. Ich weiß sehr wohl, wo meine Schwächen liegen, wo ich Fehler mache, und wahrscheinlich auch in Zukunft machen werde....aber ein Anfang ist dann gemacht, wenn man schlicht auch die Möglichkeit in Betracht zieht, das der Partner im ein oder anderen Punkt recht haben könnte, auch wenn man dies unmittelbar im Streitgespräch nicht in seine Birne kriegen mag.
aber ein Anfang ist dann gemacht, wenn man schlicht auch die Möglichkeit in Betracht zieht, das der Partner im ein oder anderen Punkt recht haben könnte, auch wenn man dies unmittelbar im Streitgespräch nicht in seine Birne kriegen mag.
Wenn es denn überhaupt zu einem Gespräch, auch Streitgespräch kommt...was ja bei diesem Fall garnicht gegeben war, hier hat die Partnerin einfach gesagt "Ich liebe Dich nicht mehr" und das wars, Sie lässt ausser einer Trennung nicht zu und genau das ist Ihr negativ anzurechnen. Es wird vom Mann verlangt die Belange des Kindes zu berücksichtigen, von der Frau nicht...da wird dann einfach akzeptiert das Sie geht, wenn Sie es möchte..denkt Sie da mal an das Kind ?
..Es gibt viele Möglichkeiten eine Beziehung wieder grade zu rücken, eine zeitliche Trennung wäre so etwas..eine Zeit in der man unbeeinflußt seine Gefühle überdenken kann.Aber nein, all Dies will Sie nicht, Sie will nur die Trennung..egal wie, für mich ein eindeutiges Indiz das die Dame einen anderen Lover hat und das nicht erst seit gestern.Den Mann hier, kann man als Gehörnten bezeichnen...i
Cyphermaster
2007-04-10, 18:42:25
Wenn es denn überhaupt zu einem Gespräch, auch Streitgespräch kommt... was ja bei diesem Fall garnicht gegeben war, hier hat die Partnerin einfach gesagt "Ich liebe Dich nicht mehr" und das wars, Sie lässt ausser einer Trennung nicht zu und genau das ist Ihr negativ anzurechnen.Daß Braincore auch schon vorher wußte, daß was im Argen lag, und daß es wohl schon Streit gegeben hatte (er beschreibt sich ja oben, wie er in so einer Situation ist), das scheinst du geflissentlich zu ignorieren... So VÖLLIG aus heiterem Himmel kam es also nicht.
Es wird vom Mann verlangt die Belange des Kindes zu berücksichtigen, von der Frau nicht...da wird dann einfach akzeptiert das Sie geht, wenn Sie es möchte..denkt Sie da mal an das Kind ? Das Kind hat damit mal rein GAR NICHTS zu tun! Solange sich beide ohne Dauerstreit und vernünftig um das Kind kümmern, fehlt ihm nichts.
..Es gibt viele Möglichkeiten eine Beziehung wieder grade zu rücken, eine zeitliche Trennung wäre so etwas..eine Zeit in der man unbeeinflußt seine Gefühle überdenken kann.Aber nein, all Dies will Sie nicht, Sie will nur die Trennung..egal wie, für mich ein eindeutiges Indiz das die Dame einen anderen Lover hat und das nicht erst seit gestern.Den Mann hier, kann man als Gehörnten bezeichnen...iSchön, daß du dein Urteil schon gefunden hast, auch ohne möglicherweise belastendes Hintergrundwissen.
Nun - ihre Stärke - zumindest hier im Forum ,sind kurze, stechende Aussagen ohne Tiefgang oder weiterführende Erklärungen...
auf jeden Fall darf sie schreiben was sie will und wird nicht verwarnt auch wenn sie 99% der Forumsmember niedermacht - Narrenfreiheit einer Minderheit ;)
Das stimmt - ich bin sowieso der Meinung, dass zuviel Nähe einer Beziehung eher schadet wie nutzt - das wird leider (aus meiner sicht) - in den Beziehungen meiner Umgebung immer falsch gemacht.....zuerst hängt man jede Sekunde aufeinander, um dann irgendwannn zu merken, dass man sich nicht mehr sehen kann.
Zuviel Nähe? Wie willst Du dann eigentlich Kinder groß ziehen? Du verschwindest unter der Woche zum Arbeiten und kommst nur am Wochenende heim um Dich mal um die "Bälger" zu kümmern? Ich weiß nicht.
ach Ajax, ob da nun Kinder sind oder nicht, nen Skatabend für ihn und nen Kaffeeklatsch für sie wird doch wohl noch drin sein.
ansonsten kann es doch wohl nicht sein, dass man manche Leute nur noch im Doppelpack haben kann. Kommst Du mit ins Kino, in die Kneipe, ne Runde joggen, aufn Fussballplatz - whatever - ja, aber ich muss erst meinen Freund/in fragen ob ich darf und oder ob er/sie mitwill :rolleyes:
Wo verlange ich vom Mann, nur Rauchzeichen zu interpretieren?
Atlantic, es nützt nix wenn die Handvoll Frauen hier im Forum die 0.0001% der Ausnahmen darstellen. So Damen wie Du und z.B. Julia die lieber im Baumarkt als sonstwo unterwegs sind haben eine ganz andere "Denke" als "normale" Frauen.
Morgaine
2007-04-13, 17:47:28
Nicht böse gemeint, aber wohl nötig: Hör auf rumzuzicken, und hier einen auf "ewig-unterdrückte Frauenrasse" zu machen. Du kennst die Quote der hetero-Männer mit schlechten Erfahrungen bezüglich Frauen in diesem Forum sehr gut. Die kommen hier eben durch das Thema begünstigt stark durch, und viele tendieren dazu, Frauen da etwas ungerecht über einen Kamm zu scheren, zu pauschalisieren usw..
Aber nur deswegen sind die Erfahrungen dieser Leute noch lange nicht automatisch Hirngespinste! Also spar dir deinen "immer auf die armen Frauen"-Stil. Als Mann muß man ja auch immer Verständnis für euch haben, wenn so etwas mal in umgekehrten Geschlechterrollen passiert, und IHR (allgemein, nicht nur hier auf's Forum bezogen) eine "Alle Männer sind halt Schweine"-Diskussion führt...
1. Zick ich nicht.:mad:
2. Ist dies meine Meinung und ich kann diese genauso schreiben wie all die armen Männer die meinen alle Frauen sind verlogen oder wissen nicht was sie wollen.
Ich hab für ihre Probleme schon Verständniss aber die verallgemeinerungen finde ich unter aller Sau. Ich finde auch nicht das alle Männer Lügner sind nur weil mich schon drei von der Sorte verarscht haben.
Es geht mir einfach aufs Keks bei jedem zweiten Thread sowas lesen zumüssen.
Und ich frag mich eben warum ich das jetzt überhaupt erkläre ..
Cyphermaster
2007-04-13, 18:56:28
Es geht mir einfach aufs Keks bei jedem zweiten Thread sowas lesen zumüssen.
Und ich frag mich eben warum ich das jetzt überhaupt erkläre ..Frage ich mich auch. Du weißt, wie das läuft, also was regst du dich immer wieder über die gleichen Leute auf? Sie werden immer das gleiche Schreiben. Und wenn du schon so allergisch gegen Pauschalismen bist, laß doch selber nicht auch noch welche ab.
Die, die dich verstehen, wußten das, was du sagen willst, auch schon vorher... ;)
Frage ich mich auch. Du weißt, wie das läuft, also was regst du dich immer wieder über die gleichen Leute auf? Sie werden immer das gleiche Schreiben. Und wenn du schon so allergisch gegen Pauschalismen bist, laß doch selber nicht auch noch welche ab.
Die, die dich verstehen, wußten das, was du sagen willst, auch schon vorher... ;)
Moment mal - ich hab früher auch immer "alle Frauen" geschrieben und schreibe jetzt entweder "zuviele" oder "fast alle"....wenn das nicht mal eine weltbewegende Veränderung ist ;)
Morgaine
2007-04-13, 19:24:28
Frage ich mich auch. Du weißt, wie das läuft, also was regst du dich immer wieder über die gleichen Leute auf? Sie werden immer das gleiche Schreiben. Und wenn du schon so allergisch gegen Pauschalismen bist, laß doch selber nicht auch noch welche ab.
Die, die dich verstehen, wußten das, was du sagen willst, auch schon vorher... ;)
Es sind nicht immer die gleichen Leute .. und die die mich nicht kennen sollten auch wissen das se schrott schreiben ;)
@Beos - Ich bin beeindruckt .. *nachprüf * XD
@Beos - Ich bin beeindruckt .. *nachprüf * XD
Na super - da schreib ich vor 5 Seiten ne Antwort an Dich - und Du liest sie nicht mal.....
Anscheinend können fast alle Frauen lesen - nur Morgane nicht :biggrin:
@Cyphermaster Du scheinst meine Frau zu kennen;) . Nein im Ernst, was du sagst hat sie mir auch versucht begreiflich zu machen. Sie sagt ja, dass ihrerseits schon länger ein Problem in unserer Beziehung bestand. Ich hab es aber nicht so wahrgenommen wie sie oder nicht so gewichtig eingeschätzt, dass es gleich eine Scheidung nach sich zieht.
Ehe bedeutet für mich auch Arbeit und wenn es eine Krise gibt heißt es, dass man an sich arbeiten muss. Ich war dazu bereit als sie mir die Pistole auf die Brust gesetzt hat, doch für sie war die Sache schon gegessen.
Ich muss mich damals, wo wir uns verliebt haben, in ihr getäuscht haben. So hätte ich sie nicht eingeschätzt. Es ist ja auch ein großer Schritt für sie der viel Mut abverlangt. Neu Wohnung viel mehr Arbeit dadurch das sie das Kind zum größten Teil alleine versorgen muss. Ich weiß nicht, so gemein kann ich gar nicht gewesen sein, dass sie das alles aufsichnehmen möchte.Tja
Mal daran gedacht das sie schon ein anderen hat?
SoenniTDI @ UrlaubsPC
2007-04-30, 03:25:57
Hi,
wie Braincore schon geschrieben hat, geht es ihm in diesem thread hauptsächlich darum, zu erfahren was (finanziell) auf ihn zu kommt.
Dazu noch die Aussage: Ein Anwalt + einvernehmliche Scheidung.
D.h.: Wie siehts in der Zukunft mit dem Geld aus!?
Das wird hier nicht geklärt werden können, doch solltest Du Dir einen oft genannten Tip sehr zu Herzen nehmen.
Kläre die Scheidung richtig - und schriftlich. Damit meine ich die Zusagen Deiner Frau zu dem erweiterten Besuchsrecht. Wird dieses nur Mündlich ausgesprochen, so hat sie immer ein Druckmittel in der Hand.
Egal was jetzt besprochen wird, die größte Belastung und Prüfung nach einer Scheidung ist, nicht den Respekt vor dem Ex zu verlieren. Das hört sich jetzt einfach an, doch ist das ein Punkt der viel Kraft kosten wird.
Sei es wegen Geld, einem neuen Partner (egal auf welcher Seite) oder Fragen über die Zukunft des Kindes, wenn der Respekt verloren geht, beginnt der Rosenkrieg.
Wenn der Frau etwas nicht passt, wird das Kind vorenenthalten. Last es nicht soweit kommen und klärt alles schriftlich. Kommt es zu Spannungen, ist das gesprochene Wort nichts mehr wert. Auch wenn ein eigener Anwalt (und wenn er nur zu Beratung herangezogen wird), im Moment teurer ist, so wird es für die nächste Jahre mit Sicherheit günstiger.
Selbst wenn es zur Trennung ungenannte Gründe von Seiten Deiner Frau gibt, werfe es ihr nicht vor und Beschuldige sie nicht alleine - denk an Dein Kind.
btw: Ich bin selber seit 3 Jahre verheiratet und Vater von 2 ehelichen Kindern. Auch ich habe keinen Ehevertrag und finde es gut so.
Wenn von Anfang an so etwas ausgestellt wird - dann brauch man gar nicht erst heiraten.....
MagicMat
2007-04-30, 13:55:28
Ich würde auch auf jeden Fall einen Anwalt nehmen nur über eines sollte man sich im klaren sein, wenn das Geld nicht gerade im Überfluss vorhanden ist (und selbst) dann, beginnt damit auch meist schon der Scheidungskampf. Denn ein guter Scheidungsanwalt kennt eine Menge Tricks und Rechtsmittel und wenn man erstmal sieht, was einem bei einer schlechten und bei einer guten Rechnung übrig bleibt, dann beginnt auch der beste Ehemann und Vater zu rechnen.
Auch sollte man sich darüber im klaren sein, dass einem, zumindest solange die finanziellen Punkte nicht geklärt sind, nicht die volle Wahrheit vom Ex-Partner gesagt wird.
Ich habe eine mittlerweile dreijährige Scheidung (nicht die eigene) in vielen Details mitbekommen und kann daher nur aus diesen Erfahrungen berichten. Wenn es unklarheiten gibt und es hart auf hart geht, ist es am wichtigsten sich einen echten Fachanwalt für Familienrecht zuzulegen. Ich habe miterlebt, wie ein solcher Scheidungsprofi einen Kollegen regelrecht auseinander genommen hat.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.