PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : T-Online Video on Demand mit Kauf- und Brennoption


[NbF]Eagle
2007-04-13, 08:08:34
11. April
T-Online Video on Demand mit Kauf- und Brennoption
Erstmals können Hollywood-Blockbuster in Deutschland als Download über das Internet gekauft und legal auf DVD gebrannt werden. Ab dem zweiten Quartal 2007 können alle DSL-Internetuser in Deutschland das neue Kaufangebot unter www.t-online.de/vod nutzen. Als langfristiger Content-Partner für das Download-Angebot konnte das Major Hollywood Studio Universal gewonnen werden. Der bestehende Vertrag für den Videoverleih wurde um vier Jahre verlängert. Universal ist bereits seit 2003 Partner für den T-Online Video on Demand Service und liefert neben Filmhighlights zum Leihen, Kaufen und Brennen auch Inhalte für das Triple Play Angebot T-Home.

Neben dem bequemen Filmkauf von zu Hause aus, genießen Nutzer von T-Online Video on Demand weitere Vorteile: Die Filme erscheinen gleichzeitig zum DVD-Verkaufsstart und werden in der Regel günstiger als im Handel angeboten. Das Kaufangebot steht, anders als das Leihgeschäft, auch Kunden anderer DSL-Provider offen.

T-Online Video on Demand bietet für ausgewählte Titel neben der Kauf- auch eine Brennoption an: Filmfans können diese Titel auf eine DVD brennen und auf jedem handelsüblichen DVD-Player ansehen. Im Kaufpreis enthalten ist das Nutzungsrecht für weitere Kopien auf andere PCs und teilweise auch auf portable Endgeräte. Um Missbrauch zu vermeiden, sind die herunter geladenen Filme sowie die gebrannte DVD kopiergeschützt.

Zum Start des neuen Download-Angebotes bietet T-Online Video on Demand neben Inhalten des Hollywood Major Studios Universal – darunter Blockbuster wie „The Fast and the Furious 3. Tokyo Drift“, „Jarhead“ oder „The Inside Man“ – auch die Anime-Kultserie „Saber Raider“ und mehrere Kurzfilmpakete.

Eddie Cunningham, Präsident der Universal Pictures International Entertainment: „International sind wir das erste Studio, das seit November 2006 umfangreiches Filmmaterial über einen Download-to-Own-Service in Australien anbietet. Als ein führendes Unternehmen im Bereich der weltweiten digitalen Distribution von Filmen freuen wir uns, zusammen mit T-Com als Partner in Deutschland unsere Position mit diesem wegweisenden und praktischen Download-Service für Privatkunden weiter ausbauen zu können.“

„Wir sind sehr stolz darauf, unseren Video on Demand Service um dieses neue Serviceangebot erweitern zu können. Erstmals in Deutschland können Kunden Filme legal und kostengünstig mit einer Brennoption herunterladen – ganz ohne Medienbruch“, sagt Marc Schröder, Segmentvorstand Communication Services der Geschäftseinheit T-Online, Deutsche Telekom AG. „Die Vereinbarung mit unserem langjährigen Partner Universal freut mich besonders, weil wir unseren Kunden damit die Möglichkeit bieten, wirklich hochkarätige Blockbuster wie Miami Vice und King Kong einfach per Knopfdruck auf den heimischen Fernseher zu holen.“


Da bin ich ja mal auf die Preise gespannt

Daredevil
2007-04-13, 08:32:36
Jetz brauch man als T-Com Kunde nurnoch ne Movie Flat und das ist DAS Argument... nun gut man sollte sich dann nicht alles brennen dürfen aber anschauen wär schon geil ( Ok isn Wunschdenken :( )

Find das VOD von T-Com ganz cool, hab mir schon mehrmals Filme reingezogen weils draußen zu kalt war für die Videothek^^

Hoffentlich stimmen auch die Preise, wenn die Differenz zu klein ist kauf ich mir lieber die DVD so, da hat man immerhin noch ne schmucke Hülle.

Tomi
2007-04-13, 08:58:56
Universal ist gerade mal eines von 8 Majors Studios. Die Auswahl wird also sehr begrenzt sein. Und mit den Preisen muss man auch erstmal abwarten. Schließlich hat man nur den nackten Rohling, kein Bonusmaterial, keine Cover, nichts. Und aufgrund des raschen Preisverfalls der DVDs im Laden weiß ich nicht, ob sich das Angebot wirklich lohnen wird.