Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachfolger der Festplatten: SSD (Flash-Speicher-Festplatten)
Schlammsau
2009-08-07, 13:04:28
Lässt sich ein eventueller Leistungsverlust nachmessen?
TRIM und Garbage Collection sind also 2 paar Schuhe.
TRIM ist ja in W7 implementiert oder? Wie starte ich es? x64 soll ja probleme machen!?
Sorry für die vielen dummen Fragen, aber für mich ist das alles ziemlich neu.
Crazy_Chris
2009-08-07, 13:05:41
1. ja
2. ja, es ist schon aktiviert. Nützt dir aber nichts da die Firmware der SSD das noch nicht unterstützt. Neue Version solls bald geben.
Schlammsau
2009-08-07, 13:09:42
1. ja
2. ja, es ist schon aktiviert. Nützt dir aber nichts da die Firmware der SSD das noch nicht unterstützt. Neue Version solls bald geben.
Ok....ein FW Update ist aber doch mit einer Löschung der gesamten SSD verbunden oder? Das wäre ärgerlich!
CrazyIvan
2009-08-07, 13:28:55
@Eggcake
Danke für den Link. Das ist quasi der "Missing Link", der bei Anand gefehlt hatte.
/edit:
@Schlammsau
Nicht unbedingt. Die Indilinx-LWs konnten IMHO mit der letzten FW gepatcht werden, ohne dass die Daten verloren gingen. Anzuraten ist ein Backup aber trotzdem.
Crazy_Chris
2009-08-07, 13:29:04
Ok....ein FW Update ist aber doch mit einer Löschung der gesamten SSD verbunden oder? Das wäre ärgerlich!
Angeblich wohl bei den neuen Versionen nicht mehr aber so sicher wäre ich mir da auch nicht. :redface: Aber halb so schlimm. Die 64Gb lassen sich ja locker sichern.
Eggcake
2009-08-07, 13:57:00
Lässt sich ein eventueller Leistungsverlust nachmessen?
TRIM und Garbage Collection sind also 2 paar Schuhe.
TRIM ist ja in W7 implementiert oder? Wie starte ich es? x64 soll ja probleme machen!?
Sorry für die vielen dummen Fragen, aber für mich ist das alles ziemlich neu.
Nachmessen lässt er sich. Um da schnell zu "checken" genügt ein 100er Durchgang mit CDM. Die Leistungseinbussen sind da deutlich sichtbar. Wie gesagt: der wichtigste Wert, welcher für "flüssiges Arbeiten" von Belang ist, ist 4k Random Read und der bleibt erhalten. Merken tut man deshalb wenig, es sei denn man kopiert grosse Dateien, da die sequenziellen Raten doch stark zurückgehen.
TRIM ist in W7 drin, jedoch, wie Chris bereits sagte, unterstützt das noch keine SSD. Für Indilinx, Intel (die neue zumindest) und Samsung wurde aber jeweils ein FW-Update versprochen, welches TRIM aktiviert. Man wartet wohl bis W7 auch released ist.
Ok....ein FW Update ist aber doch mit einer Löschung der gesamten SSD verbunden oder? Das wäre ärgerlich!
Das letzte war ohne Datenverlust möglich...wie das nächste sein wird, weiss ich nicht, aus dem OCZ-Forum hörte es sich eher an, als ob's wieder ohne Verlust gehen würde. Jedoch kann das auch von Hersteller nach Hersteller unterschiedlich sein.
Brotzeit
2009-08-07, 14:50:27
Ok....ein FW Update ist aber doch mit einer Löschung der gesamten SSD verbunden oder? Das wäre ärgerlich!
Wieso ist das ärgerlich? Mit einer gescheiten Backup Lösung ( Gibts auch umsonst, Stichwort Drive XML und Windows Live CD ) ist das doch eine sache von unter 20 Minuten.
Wenn du keine Backups machst bist du eh selbst schuld.
=Floi=
2009-08-07, 19:36:35
gibt es eine ssd mit static wear levelig?
mir ist das ganze noch zu unausgereift und zu neu. qualität braucht zeit und soviel ist davon noch nicht verstrichen.
Eggcake
2009-08-07, 19:39:24
Die Indilinx besitzt z.B. Static und Dynamic Wear Leveling. Bei Intel wird's ähnlich sein, von anderen weiss ich nichts.
Eggcake
2009-08-08, 02:52:44
Sehr guter und leicht verständlicher Artikel über Wear Leveling - auf der Seite sind noch weitere Artikel zu finden:
http://www.spansion.com/Products/Support/AppNotes/Wear_Leveling_AN_01.pdf
http://www.spansion.com/Products/Support/TechnicalDocuments/Pages/ApplicationNotes.aspx#flash
Leider wird kaum auf Static/Dynamic WL eingegangen - dort also eher etwas knapp...aber die Grundsätze werden knapp aber verständlich für jedermann erklärt.
=Floi=
2009-08-08, 03:02:53
warum sollte ich das schlechtere nehmen, wenn static wear leveling optimal ist und eine längere lebensdauer ermöglicht?! wie der controller da intern regelt kann mir egal sein, solange die performance stimmt. der einwand mit der belgten kapazität ist eben gerechtfertigt und ich würde das ding wohl auch zu 75% anfüllen. 1. weil die platte teurer war (und damit auch mehr genutzt werden sollte, damit sie die investition amortisiert.) 2. weil sie eben schneller ist.
Eggcake
2009-08-08, 03:13:16
? Deine Frage war ob es schon einen Controller gibt, der Statisches Wear Leveling kann, ich sage dir Indilinx wendet intern beide Verfahren an. Sorry wenn das bereits zu viel Information war, die dir egal ist :rolleyes:
=Floi=
2009-08-08, 03:44:02
ich habe auf das untere posting geantwortet. :rolleyes:
Eggcake
2009-08-08, 04:00:03
Weils viel komplexer ist und nicht überall (z.B. USB-Sticks) benötigt wird...dort reicht wohl für die meisten User DW Leveling, für den Rest gibt's SLC
boxleitnerb
2009-08-08, 08:21:47
Ist ganz grob abzusehen, wann es SSD mit deutlich schnelleren Zugriffszeiten als 0.1ms geben wird? Oder denkt ihr, die Hersteller ruhen sich darauf erstmal aus und steigern Größe und Transferraten (random und seq.)?
PatkIllA
2009-08-08, 08:29:07
warum sollte ich das schlechtere nehmen, wenn static wear leveling optimal ist und eine längere lebensdauer ermöglicht?! Warum soll static Wear Leveling optimal sein?
Die Anforderungen gleichmäßige Nutzung und große Geschwindigkeit schließen sich aus. Für die Praxis muss der Controller schon mehr Hirnschmalz aufbringen?
Eggcake
2009-08-08, 12:16:52
Es werden ja auch nicht ständig "kalte" Daten umhergeschoben, sondern erst wenn ein gewisser Grenzwert überschritten wurde. In der restlichen Zeit greift praktisch nur DW Leveling.
Die Zellen werden nicht auf den Erasecount genau gleich gehalten, sonst würde ja nonstop unnötig Daten umhergeschoben.
Stattdessen funktioniert das (sehr grob beschrieben, selbstverständlich) so:
Man hat eine Zone mit "Cold" Data, also Statisch, wo kaum mehr Daten verändert werden. Ich habe erst vor wenigen Tagen eine Dissertation gelesen, wo so ein einfacher Algorithmus kurz erklärt wurde. Dort wird davon ausgegangen, dass bei den meisten Nutzern 75% der Daten stationär ist, also kaum geupdatet wird (zufälligerweise genau der von Floi angesprochener Wert ;) ). Die andere Zone beinhaltet "Hot" Data, also dynamische Daten, welche ständig neu geschrieben werden.
Zusätzlich hat jede SSD übrigens noch einen gewissen "Overhead" an Speicherplatz. Das ist afaik auch der Grund warum OCZ seine SSDs mit 30/60/120/250 angibt: das sind garnicht GiB wie oft vermutet, sondern tatsächlich GB: die 2/4/8/6 fehlenden werden für das Wear Leveling intensiv benutzt und man kann dessen Funktionalität also nicht garantieren. Mit der Zeit kann der Speicherplatz also auf diese Grösse schrumpfen, das nur so am Rande.
So: in dieser "heissen" Zone greift zuerst praktisch "nur" DW Leveling. Wenn ein gewisser Grenzwert überschritten wurde, werden Daten aus der "Cold zone" in die "Hot Zone" verlagert. Natürlich heisst das, dass Daten "unnötigt" verschoben werden. Jedoch fällt das, je nachdem wie hoch der Grenzwert ist relativ gering aus. In der Dissertation sprach man afaik von 0.01 bis 1% Erase Counts, welche flöten gehen, je nachdem welche Threshold man wählt - und das bei einem Verhältnis von Hot zu Cold von 1:15!
Das war jetzt nur ganz grob eine Erklärung wie das ungefähr funktioniert...die Algorithmen werden noch viel raffinierter sein, das war nur das Prinzip.
Edit:
Samsung SSD awesomeness Response: 2x53 apps in 18 seconds+COD4 loadup
http://www.youtube.com/watch?v=MvBKB2NndbI
Kinnlade = unten :)
Thanatos
2009-08-08, 13:12:27
Interessant, so wie ich das rein vom Video beurteilen kann, ist wohl die praktische Geschwindigkeit der Samsung um einiges besser als bei der Super Talent SSD. Hier fiel mir insbesondere der Windowsstart auf, wobei das sowieso schon schnell war, weshalb ich auch gar nicht mehr den Hibernate Modus benutzt habe, da ich die paar Sekunden, welche das System im Gegensatz zum Ruhezustand braucht, wirklich entbehren kann.
Nun denn: Bin einmal gespannt, wenn meine Samsung SSD am Montag eintrudelt. :)
Ich möchte mir in naher Zukunft eine SSD kaufen und zwar für mein Laptop. Leider gibt es im Internet nicht sehr viele brauchbar Messungen zur Leistungsaufnahme von SSDs. Bis jetzt konnte ich nur Messungen folgenden SSDs finden: Intel X25-M (neue+alte), Mtron, Memoright, Samsung PB22-J und ein paar ältere nicht relevante. Jedoch konnte ich keine Messungen von SSDs mit Indilinx Controller finden.
Wenn ihr selbst entsprechende Erfahrungen gemacht habt oder entsprechende Reviews kennt bitte posten. Für mich ist vor allem die Leistungsaufnahme im idle und last Betrieb wichtig, aber die Performance insbesondere Radomwirte sollte auch stimmen.
Eggcake
2009-08-08, 13:32:59
@Thanatos
Das sind keine Samsung SSDs, sondern JMicron SLC-SSDs von Supertalent (4x Masterdrive PX 16GB am Areca) :)
Edit:
@Gast:
http://www.techreport.com/articles.x/17269/10
Also mit meiner Ultradrive bin ich mir sicher, dass die Akkulaufzeit im Vergleich zur alten 5400rpm HDD verbessert wurde. Genau beziffern kann ich's nicht, dürften aber rund 30-40min bei vorher 2.5 - 3h Gesamtlaufzeit sein.
DerRob
2009-08-08, 13:35:15
Samsung SSD awesomeness Response: 2x53 apps in 18 seconds+COD4 loadup[/B]
Interessant, so wie ich das rein vom Video beurteilen kann, ist wohl die praktische Geschwindigkeit der Samsung um einiges besser als bei der Super Talent SSD.
Das sind keine Samsung SSDs, sondern JMicron SLC-SSDs von Supertalent (4x Masterdrive PX 16GB am Areca) :)
:confused:
Eggcake
2009-08-08, 13:37:03
1) Description lesen
2) Response
3) http://www.youtube.com/watch?v=96dWOEa4Djs&feature=fvst
--> Antwort auf "Samsung SSD Awesomeness"
DerRob
2009-08-08, 13:44:33
1) Description lesen
2) Response
3) http://www.youtube.com/watch?v=96dWOEa4Djs&feature=fvst
--> Antwort auf "Samsung SSD Awesomeness"
Aah, nu hats Klick gemacht, ich hatte gedacht das gehört zusammen: Awesomeness Response = überwältigende Reaktionszeit :redface:
Snoopy69
2009-08-08, 17:13:22
Samsung SSD awesomeness Response: 2x53 apps in 18 seconds+COD4 loadup
http://www.youtube.com/watch?v=MvBKB2NndbI
Kinnlade = unten :)
Und das waren nur Flash-SSDs.
Die Idee mit der *.bat hatte er von mir (F.E.A.R.). :)
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=229628
@ Thanatos
Die Initialisierungszeit der Areca´s macht Zeit beim Booten kaputt, aber dann geht alles sehr schnell.
@ Spasstiger
Hauptsächlich soll die Wirtschaftskrise der Grund sein. Deshalb war MTRON dieses Jahr nicht auf der CeBit vertreten.
Die Urlaubszeit tut ihr übriges.
Angeblich sollte evtl. dieses Jahr eine SATA3-SSDs herauskommen.
Aber MTRON hat ja keine Eile, da sie den Endverbraucher so gut wie garnicht bedienen.
Deren Hauptgeschäft sind Industrie, Behörden, Militär etc.. Da wird sehr zuverlässige HW verlangt.
So Sachen wie sie bei Intel, OCZ, Supertalent vorkommen wären da total undenkbar und inakzeptabel.
Eggcake
2009-08-08, 17:54:13
Im Luxx war vor einiger Zeit zu lesen, dass der Controller von Mtron wohl auf Anfang nächstes Jahr verschoben wurde. Ursprünglich war afaik ein Release Ende dieses Jahres geplant. Wollen zudem auch ins MLC-Geschäft einsteigen um für Consumer auch was anbieten zu können.
Naja bei MTRON muss man aber auch nicht meinen, dass die Produkte ausnahmslos problemlos sind, vor allem die Mobis nicht. Die hatten auch ihre Kinderkrankheiten.
Snoopy69
2009-08-08, 18:03:17
Im Luxx war vor einiger Zeit zu lesen, dass der Controller von Mtron wohl auf Anfang nächstes Jahr verschoben wurde. Ursprünglich war afaik ein Release Ende dieses Jahres geplant. Wollen zudem auch ins MLC-Geschäft einsteigen um für Consumer auch was anbieten zu können.
Naja bei MTRON muss man aber auch nicht meinen, dass die Produkte ausnahmslos problemlos sind, vor allem die Mobis nicht. Die hatten auch ihre Kinderkrankheiten.
Laut Hr. Borutta (wir hatten einige Mails ausgetauscht) soll es MLC-SSDs nicht einzeln zu kaufen geben. Eher im asiatischen Raum.
Wenn MLC eingesetzt wird, dann fest eingebaute in Geräten.
MLC-SSD werden zwar derzeit produziert aber nicht für den Einsatz als PC-Systeme
freigegeben. Diese Geräte werden ausschließlich im Bereich Audio/Video eingesetzt
(wie Ipods u.ä) Ich denke die Problematik dürfte bekannt sein.
Eggcake
2009-08-08, 19:25:52
Hm naja er spricht jetzt ja nur vom jetzigen Zustand?
Also ich glaub dir sofort, wenn Mtron auch bei der nächsten Generation nur SLC verbauen will - dafür sind sie schliesslich bekannt - sprach jetzt aber ausschliesslich vom nächsten Controller...
Lawmachine79
2009-08-09, 13:07:33
Sehe ich es richtig, daß die Dinger fast Zugriffszeiten haben, die vor c.a. 15 Jahren RAM hatte (EDO)? So bei ca. 100 Nanosekunden?
Eggcake
2009-08-09, 13:08:45
Ja.
Also mit der Intel G2 kommt man auf unter 0.1ms, die Indilinx und Samsung liegen so bei 0.1 Read und 0.2-0.3 Write.
boxleitnerb
2009-08-09, 13:12:48
100 ns? Schön wärs! us meinst du wohl. Ich nutze diese Gelegenheit mal frech, um meine Frage zu wiederholen: Wann meint ihr, werden wir eine bedeutende Senkung der Zugriffszeit sehen? Das wäre doch etwas, was wohl den größten Performanceschub zu heutigen SSDs bringen würde, richtig?
Nicht dass die nicht schon sauschnell wären, interessiert mich halt :)
Eggcake
2009-08-09, 13:18:11
Autsch. Natürlich :D
Imho wird's bei NAND-Flash keine allzugrossen Sprünge mehr geben. 0.05ms dürfte noch drin sein, doch bis wir in bessere Regionen vorstossen könnten, wird diese Technologie durch eine adäquatere ersetzt worden sein.
Übrigens:
http://www.pcper.com/article.php?aid=760&type=expert&pid=11
und
Während andere noch labern....
gibts bei Super Talent wieder mal was neues:
FW 1711 hab ich eben in meinem Postkasten gefunden, frisch aus USA
1.0 FIRMWARE VERSION 1711
Release Date: 8/7/09
Serial Numbers: xxxxxxx‐xEBX‐xxxxxxx
Change Log:
1. Updater runs out of DOS instead of Windows
1.1 ATA8 ACS2 TRIM Support
1.2 SATA Rx SSC is turn off by default, Now Rx and Tx SSC both off
1.3 IDENTIFY word 49 bit 14 is cleared (Non deterministic trim)
1.4 IDENTIFY word 60‐61 are changed (User addressable logical sectors for LBA28)
1.5 FPDMA error return code was not adequate
1.6 SMART related changes were made (BBM error log was removed)
1.7 SATA error handling code was enhanced
2. Bug Fix: a bug in error handling in Set Multiple mode command
3. Bug Fix: a bug that caused 1.5Gbps diagnostic failure
4. Bug Fix: SMART related bugs were fixed
Noch was:
die ultradrive heissen jetzt GX und nicht mehr ME / LE. Zur Namensänderung gabs die FW
Ich finds klasse wie die Jungs von Super Talent die Ultradrives supporten.
Zur FW:
Die ist noch nicht bei ST gepostet, ich hab sie selber auch noch nicht testen lassen können. Ich schau dass ich sie am Montag bei uns auf der Webpage posten lasse.
Gute Nacht noch!
Crazy_Chris
2009-08-09, 13:44:06
Freiwillige vor! :biggrin:
Eggcake
2009-08-09, 13:48:55
Ich bin sofort bereit. Er hatte mir gestern Abend noch eine PN geschickt und gefragt ob ich sie will, leider hab' ich zu spät geantwortet. Entweder er arbeitet auch Sonntags oder ich muss mich auch bis morgen gedulden ;)
OCZ Beta-Firmware für Indilinx-Controller im Test:
http://www.pcper.com/article.php?aid=760&type=expert&pid=1
So with a little bit of time, and a few write passes, the beta firmware managed to do what no previous Indilinx firmware was able to do on its own. I did some further testing with greater levels of fragmentation. This required more activity cycles to bring the drive back to 100%, but it did make it there, even after hitting it with a 30-minute pass of random writes.
Further analysis of this feature's current operation revealed that it seems to need some kind of activity to prompt the background task into starting. Regardless of how long I waited between passes, each pass only accomplished a finite amount of data alignment. I gave one test run nearly 12 hours of idle between passes and the improvement was similar to that seen with only a 5-10 minute gap between passes. This should not be a big deal in practice, as an active OS on a Vertex should give it the intermittent activity needed to keep fragmentation to a minimum.
.
.
.
Perhaps the biggest take-home on all of this is the fact that sequential performance was restored to like-new conditions, on it's own, and completely independent of any partition being present on the drive. Other controllers, like those from Samsung, have resorted to a so called 'auto-TRIM' feature, which is only compatible with NTFS partitions at present, and can not work properly when those units are behind a RAID.
Nice! :up:
Eggcake
2009-08-09, 16:39:23
Bei mir ist grad FW1711 im Test ;)
Snoopy69
2009-08-09, 16:48:03
100 ns? Schön wärs! us meinst du wohl. Ich nutze diese Gelegenheit mal frech, um meine Frage zu wiederholen: Wann meint ihr, werden wir eine bedeutende Senkung der Zugriffszeit sehen? Das wäre doch etwas, was wohl den größten Performanceschub zu heutigen SSDs bringen würde, richtig?
Nicht dass die nicht schon sauschnell wären, interessiert mich halt :)
Zw. 0,05 und 0,1ms merkt man so gut wie nichts.
Der Unterschied der Zugriffszeit zw. einer 0,1ms-SSD und einer Raptor beträgt ca. das 80-fache. Deshalb ist die SSD aber nicht 80x so schnell (nicht mal doppelt so schnell). Das musste ich damals schnell begreifen.
Bin grad nicht auf dem Laufenden mit der Indilinx-FW...
Kam nach 1571 noch was bis zu 1711?
Eggcake
2009-08-09, 17:00:46
Nein, 1571 ist die neueste, FW1711 sollte Mo/Di offiziell released werden
Snoopy69
2009-08-09, 17:01:34
Unterschiede zw. 1571 und 1711?
exzentrik
2009-08-09, 17:30:16
Unterschiede zw. 1571 und 1711?
Steht doch oben (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7463042&postcount=3290)
Eggcake
2009-08-09, 17:38:53
Neben dem TRIM Support sollte auch noch eine heftige Auto Garbage Collection implementiert worden sein, siehe pcper.com (dessen FW noch kein TRIM unterstützte).
Lawmachine79
2009-08-09, 19:17:36
Zw. 0,05 und 0,1ms merkt man so gut wie nichts.
Der Unterschied der Zugriffszeit zw. einer 0,1ms-SSD und einer Raptor beträgt ca. das 80-fache. Deshalb ist die SSD aber nicht 80x so schnell (nicht mal doppelt so schnell). Das musste ich damals schnell begreifen.
Bin grad nicht auf dem Laufenden mit der Indilinx-FW...
Kam nach 1571 noch was bis zu 1711?
Hmm, trotz dieser Unterschiede bei den Zugriffszeiten ist es nichtmal doppelt so schnell, auch nicht bei kleinen Dateien?
Eggcake
2009-08-09, 19:26:38
Doch...es kommt einfach draufan was man testet.
Es ist halt auch noch ein Unterschied ob man Benches oder den Alltag betrachtet. In Benches sind sie logischerweise fast durch die Bank viel schneller als HDDs (bei einer Intel kann das im 4k Random Read schon gegen das 200fache gehen (0.5MB/s vs. 150MB/s bei vielen Threads).
In der Praxis gibt's bei mir zumindest 2 bis 10fache Leistung gegenüber meiner 7200rpm HDD, je nachdem was man macht. Wenn dann natürlich der Unterschied von 0.1ms zu 0.05ms in der Praxis noch weniger fühlbar ist, dürfte klar sein...wie gesagt: wenn man Benches betrachtet kann durchaus ein grosser Unterschied bestehen, nur ist die Realität dann eben oft anders, da dort viel mehr Komponenten mitspielen.
Ansonsten: Praxistest in der Signatur betrachten.
Lawmachine79
2009-08-09, 19:40:05
Und wie fühlt sich das im Alltag an? Spürt man das?
Snoopy69
2009-08-09, 20:05:52
Sieh dir meinen alten Thread an...
Die 2 Hama´s + Areca hatten so ziemlich genau die gleiche Leistung einer heutigen Vertex. (auch bei 4k random write).
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=397953
Insbesondere den Teil weiter unten mit nur einer SSD, wo der Controller noch nicht da war.
Eggcake
2009-08-09, 21:03:33
@warmachine
Natürlich spürt man das... ;)
Crazy_Chris
2009-08-10, 09:42:04
Off Topic:
Hat jemand Erfahrungen beim Wechsel von IDE auf AHCI mit einem installierten Windows 7 RC1? Werd heut Abend nen Backup machen, auf AHCI wechseln, die neue Firmware raufspielen und dann hoffentlich ohne Probleme mein System wieder lauffähig haben...
Thanatos
2009-08-10, 10:00:45
So, meine Samsung SSD ist nu heute eingetroffen, jedoch mit der alten Firmware. :(
Ist schon irgendwas bekannt, wann das Flash-Programm veröffentlicht wird?
Eggcake
2009-08-10, 10:39:59
@Chris
Die neue FW kann man afaik nur mit IDE aufspielen, mit AHCI wird das Drive nicht gefunden. Würde also eher warten ;)
Crazy_Chris
2009-08-10, 20:35:12
Ich hab mal mit meiner Ultradrive ME 64Gb einige Benches mit der alten Firmware gemacht. Ist die Version 1370 und die Platte ist jetzt seit April ohne Trim in Benutzung:
http://www3.pic-upload.de/10.08.09/167ycfp3tu5c.png (http://www.pic-upload.de/view-2784994/crystal_oldSSD.png.html)
http://www3.pic-upload.de/10.08.09/imshw6k5wr4.png (http://www.pic-upload.de/view-2784998/HDTune_Benchmark_STT_FTM64GX25H.png.html)
PS: 1711 ist da. :ucatch: Test folgt morgen. Backup hab ich gemacht und AHCI ist auch schon aktiv. Morgen gehts weiter...
PPS: komisch da auf der SuperTalent Seite folgendes angeboten wird:
UltraDrive - GX Firmware Update version 1711
UltraDrive - GX Firmware Update (For UltraDrive ME and UltraDrive LE) version 1571
Ja was denn nu? :confused:
exzentrik
2009-08-10, 20:37:00
SuperTalent UltraDrive Firmware 1711 ist da (http://www.supertalent.com/support/driver_download.php#)
san.salvador
2009-08-10, 20:39:40
SuperTalent UltraDrive Firmware 1711 ist da (http://www.supertalent.com/support/driver_download.php#)
Lol, ich habs vor einer knappen Stunde versucht. Ich bin einfach meiner Zeit voraus. :usad:
Eggcake
2009-08-10, 20:43:20
@Crazy Chris
Was ist genau das Problem? ;) GX = ME+LE, GX Updates gilten auch für ME
Eggcake
2009-08-10, 20:45:05
Übrigens, hier eine kurze Testreihe, welche ich gestern/heute morgen gemacht habe mit FW1711:
Naja, so halb zumindest...dachte zuerst ich hätte es, immerhin "etwas" verbessert.
Hier der Reihe nach mit kurzerm Beschreib die CDM-Benches:
Frisch nach Update
http://s2.directupload.net/images/090810/temp/djq3qm3z.png (http://s2.directupload.net/file/d/1882/djq3qm3z_png.htm)
Nach dem Kopieren von ~60GB (auf 30GB Gesamtgrösse)
http://s3.directupload.net/images/090810/temp/ofxvfuhx.png (http://s3.directupload.net/file/d/1882/ofxvfuhx_png.htm)
3h idle
http://s6.directupload.net/images/090810/temp/yqju25gp.png (http://s6.directupload.net/file/d/1882/yqju25gp_png.htm)
17h idle, nachdem noch eine ~750MB grosse Datei auf die SSD von einer externen Festplatte kopiert und dort belassen wurde
http://s3.directupload.net/images/090810/temp/pnhqhtdc.png (http://s3.directupload.net/file/d/1882/pnhqhtdc_png.htm)
So - hier dachte ich, ich hätte des Rätsels Lösung. Auch pcper.com berichtete, dass Idletime bei ihrer Betaversion egal war und eine gewisse Aktion GC hervorrufte. Sie wussten nicht, ob's der Bench selber war, welche die Performance wiederherstellte.
Um's festzuhalten: Performanceeinbruch entstand durch Kopieren bereits auf der SSD befindlichen Daten, die Performance teilweise zurück brachten "kleine" Files von einem externen Laufwerk.
Ein weiteres Mal kopiert (und diesmal beide gelöscht) :
http://s1.directupload.net/images/090810/temp/kdpnrkyb.png (http://s1.directupload.net/file/d/1882/kdpnrkyb_png.htm)
3x
http://s7.directupload.net/images/090810/temp/gbj4v99l.png (http://s7.directupload.net/file/d/1882/gbj4v99l_png.htm)
5x
http://s6.directupload.net/images/090810/temp/s9wfj7n2.png (http://s6.directupload.net/file/d/1882/s9wfj7n2_png.htm)
7x
http://s3.directupload.net/images/090810/temp/l6vmt8dw.png (http://s3.directupload.net/file/d/1882/l6vmt8dw_png.htm)
Mit 3x hat es den besten Zustand erreicht - besser wurde es nichtmehr.
Also insgesamt etwas gemischte Gefühle, hoffe sobald mehr die FW geupdatet haben kommen mehr Informationen zum Vorschein.
Edit: Noch was:
Wenn eure ST im Gerätemanager "STT_..." heisst, sollte das FW-Update klappen. Fehlt das "STT_" klappt es unter Umständen noch nicht!
Zumindest kamen wir im Luxx zu dem Schluss. Die .ini, bei der man beim letzten Update den Namen manuell anpassen konnte fehlt diesmal...
Crazy_Chris
2009-08-10, 20:45:36
@Crazy Chris
Was ist genau das Problem? ;) GX = ME+LE, GX Updates gilten auch für ME
kein Problem, nur verwirrend wie das so auf der Page steht. ;)
Ich kann nicht updaten. Er findet die SSD (nachdem ich auf IDE umgestellt hatte) aber dann..invalide SSD :/
EDIT: Mein Ultradrive ist nach der Aktion tot!!! Wird nicht mehr erkannt. Fuuuuu :P :freak: Gut das ich nen Backup gemacht habe...
Eggcake
2009-08-10, 22:27:20
Was? O_o
Crazy_Chris
2009-08-10, 22:30:31
Was? O_o
japp, richtig gelesen. :frown: Die Platte geht die Woche dann wohl in die RMA. :freak:
Eggcake
2009-08-10, 22:36:29
Was hast du denn genau gemacht? Einfach ganz normal geflasht?
exzentrik
2009-08-10, 22:39:26
Ich glaube, dann warte ich mal noch mit dem Firmwareupdate. :freak:
Crazy_Chris
2009-08-10, 22:39:41
Was hast du denn genau gemacht? Einfach ganz normal geflasht?
Jo nach nen Reboot wurde die SSD einfach nicht mehr erkannt. Was sollte ich machen...das Updatetool hat die Platte gefunden aber immer gemeckert das die SSD ungültig ist. Kennungen haben aber gepasst. Ob es daran lag das ich die alte Version 1370 noch drauf hatte? :confused:
=Floi=
2009-08-10, 23:39:14
egg
ich meinte eigentlich bei den 75% die belegte speichermenge. deine 75% beziehen sich auf die datenmenge welche öfter umgewälzt wird. (nette kennzahl)
75%X75% ergibt 56% daten die quasi immer auf der platte sind. dort könnte sich dann das static wear leveling schon lohnen und man mann ja die daten erst umschreiben, wenn die anderen zellen etsprechend oft (100x) benutzt worden sind. wichtig ist, dass es möglich ist und gemacht wird!
mehr wie zu 75% würde ich eine ssd nicht voll machen, weil diese aufgrund ihrer bauart eben zu schnell altern dürfte. man sollte die hardware auch entsprechend behandeln und sich auf die vor- und nachteile dieser hardware einstellen.
Eggcake
2009-08-11, 00:07:00
Hm naja...ich kann's echt nicht sagen inwiefern das schlussendlich die Lebenszeit beeinträchtigt. Es ist sicherlich sinnvoller viel Platz zu lassen, keine Frage, doch wieviel das ausmacht weiss ich nicht.
Ich für meinen Teil nehme keinerlei Rücksicht. Wenn sie kaputt gehen, gehen sie kaputt. Ich bin gewappnet. Kann morgen sein, kann in einem Monat sein...nur will ich eben meine Nutzung nicht einschränken :)
Ich habe meine 32GB-ST nun wirklich schon extrem aufs Korn genommen, bei jeder FW ausser der ersten massive Tests durchgeführt, am Desktop und Laptop. Laut SMART-Werten haben die Zellen bereits durchschnittlich 700 Erase Counts, was bei weiterer Nutzung in ca. 2.5 Jahre Haltbarkeit resultieren würde. Und ich würde meinen bei mir ist das so ziemlich der Worst Case. Fast wöchentlich irgendwelche Torturetests und dann auch noch die kleinste Kapazität. Lieber wären mir eigentlich 2 Jahre, dann hätte sie noch Garantie - muss ich also noch einen Zacken zulegen ;)
Snoopy69
2009-08-11, 01:36:23
Übrigens, hier eine kurze Testreihe, welche ich gestern/heute morgen gemacht habe mit FW1711:
Also insgesamt etwas gemischte Gefühle, hoffe sobald mehr die FW geupdatet haben kommen mehr Informationen zum Vorschein.
Edit: Noch was:
Wenn eure ST im Gerätemanager "STT_..." heisst, sollte das FW-Update klappen. Fehlt das "STT_" klappt es unter Umständen noch nicht!
Zumindest kamen wir im Luxx zu dem Schluss. Die .ini, bei der man beim letzten Update den Namen manuell anpassen konnte fehlt diesmal...
Deine Tests?
Die Perf. finde ich etwas mager. Ist das etwa wieder eine FW, die die SSD nicht komplett platt macht? Vielleicht liegt es daran!?
Wenn ich die SSDs mit dem MP-Tool komplett plattmache, ich sie quasi werksneu.
Anfangsperformance (CDM mit 1000MB Filesize!!!) ... http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=12165606&postcount=19
Eggcake
2009-08-11, 02:02:09
Mit OS erreicht man mit 32GB keine besseren Werte, höchstens leicht besser. Ist zudem am Laptop, deshalb die niedrige Randomperformance. Ich teste immer mit OS von der entsprechenden SSD aus wenn nicht anders angegeben, nie von einer leeren.
Im Luxx berichten aber andere von Perf. Recovery in der neuen FW, deshalb teste ich's jetzt am Desktop.
Crazy_Chris
2009-08-11, 08:32:12
Ist eucht bekannt ob es für die beiden Firmwareupdate Tools (1.0 und 2.0) von Super Talent irgendwelche Startparameter gibt mit der man meine SSD doch wieder zum leben erwecken könnte? :rolleyes: Sozusagen um die Erkennung zu überlisten und einfach "blind" am 1. SATA Port zu flashen.
Die SSD ist sicher einige Wochen in der RMA...ich glaube "zur Überbrückung" hole ich mir ne Postville oder verwende ne alte 60Gb IDE Platte die ich noch im Keller liegen hab. :freak:
PS: RMA direkt über Super Talent oder über den lokalen Händler? Aber so wie ich das sehe hat Super Talent keine Garantieabwicklung in Deutschland?
Schlammsau
2009-08-11, 09:20:08
Wie funkt das Update?
Exe von ST ziehen, auf ne Bootdiskette kopieren und ausführen?
Oder brauch ich noch ein spezielles Flash Prog?
Crazy_Chris
2009-08-11, 09:23:13
ja,
aber les lieber erst die Doku. :ulol:
Schlammsau
2009-08-11, 13:08:29
ja,
aber les lieber erst die Doku. :ulol:
Update hat geklappt, und AHCI funzt nun auch! :biggrin:
Xaver Koch
2009-08-11, 15:39:28
Habe mir jetzt die Super Talent (64 GB) bei Alternate bestellt (€ 151,85 inkl. Versand waren zu verlockend).
Frage, was außer aktueller Firmware muss ich beachten? Einfach die Partition C:\ auf die SSD klonen und von dort booten oder vorher trimmen? Als BS ist Vista 64 im Einsatz.
Snoopy69
2009-08-11, 15:48:50
Hm, warum hast du nicht paar € draufgelegt und dir die neue 80GB-Intel geholt?
http://geizhals.at/deutschland/a444063.html
Die paar tage hätte ich noch gewartet.
Xaver Koch
2009-08-11, 15:53:04
Hm, warum hast du nicht paar € draufgelegt und dir die neue 80GB-Intel geholt?
Die paar tage hätte ich noch gewartet.
Weil es immer irgendwann etwas besseres gibt und ich gesagt habe, dass ich erst zugreife, wenn der Preis bei 150 Euro liegt. Bei einem XP-Rechner wäre mir die Intel den Preis wert gewesen, aber Vista 64 rennt dank 8 GB Ram auch so sehr flott. ;) Außerdem finde ich Intel seitdem es für die Workstation Mainboards auch div. "fixes" durch Bios-Updates gibt auch nicht mehr über alle Zweifel erhaben. Ich ein gutes P/L-Verhältnis ist mir immer wichtig.
Snoopy69
2009-08-11, 16:03:25
Ok, ist deine Entscheidung.
In dem Fall wäre das P/L-Verhältnis der Intel aber besser (Preis/GB).
Hinzu kommt, dass sie etwas schnell ist.
Vielleicht für den einen oder andere interessant.
http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=ocz_agility_120gb&num=1
Thanatos
2009-08-11, 17:31:39
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Intel Matrix Storage Treiber, also die S-ATA Treiber, mit einer (Samsung) SSD zu installieren? Möchte ich diese Treiber installieren, mault er immer, dass ich die Mindestanforderungen nicht erfülle, was nach einer Netzrecherche wohl an der SSD liegt, wo dies bei manchen SSD Modellen passieren kann, dass er die Zusammenarbeit verweigert.
Bei meiner Super Talent hatte ich das Problem nicht.
Und noch einmal die Firmware Problematik: Ist eigentlich irgendein Datum bekannt, wann das Flashprogramm von Samsung auf den Markt losgelassen wird? Ich habe nämlich leider noch eine „alte“ SSD bekommen.
mapel110
2009-08-11, 19:07:13
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=17485
Firmware für Intel Postville ist da.
EDIT: Hier stand Blödsinn...
boxleitnerb
2009-08-11, 19:41:59
Ich hab Areca mal ne Mail geschrieben und gefragt ob und wann sie TRIM Support in ihre Raid-Controller einbauen.
Antwort:
We are willing to implement the TRIM feature into our products, but no
confirmed schedule yet.
So i have no idea on when this feature may available in current stage.
Sorry for the inconvenience.
Also wirds doch kein Raid-0 bei mir.
Schlammsau
2009-08-11, 19:55:51
Update hat geklappt, und AHCI funzt nun auch! :biggrin:
AHCI mit meiner SSD funzt doch noch nicht.
Das Se7en Setup erkennt die SSD nun zwar anstandslos, aber es bleibt nach dem expandieren einfach hängen. :freak:
Der IDE-Mode funzt ohne zu murren.
Was kann das sein?
Gunslinger
2009-08-11, 20:27:26
AHCI mit meiner SSD funzt doch noch nicht.
Das Se7en Setup erkennt die SSD nun zwar anstandslos, aber es bleibt nach dem expandieren einfach hängen. :freak:
Der IDE-Mode funzt ohne zu murren.
Was kann das sein?
Kann man in Win7 AHCI nicht nachträglich in der registry aktivieren?
Unter Vista hat das bei mir problemlos funktioniert. Einen Wert in der registry ändern, neustarten und fertig.
http://www.pctreiber.net/thread.php?threadid=9358
Schlammsau
2009-08-11, 20:33:11
Kann man in Win7 AHCI nicht nachträglich in der registry aktivieren?
Unter Vista hat das bei mir problemlos funktioniert. Einen Wert in der registry ändern, neustarten und fertig.
http://www.pctreiber.net/thread.php?threadid=9358
Müsste eigentlich auch gehen, ändert aber leider nichts an der Tatsache, dass sich Se7en im AHCI-Mode auf meiner SSD nicht installieren lässt.
Mit der neuen Firmware hat sichs ja schon verbessert.
Vielleicht erst mit dem nächsten Update :confused:
boxleitnerb
2009-08-11, 20:35:44
Muss man dann idR auch was im Bios umstellen? Beim MS Link stand was von einer Fehlermeldung, die beim Booten kommen soll. Wie soll man es denn umstellen in der Reg, wenn man gar nicht booten kann?
Gunslinger
2009-08-11, 21:22:21
Muss man dann idR auch was im Bios umstellen? Beim MS Link stand was von einer Fehlermeldung, die beim Booten kommen soll. Wie soll man es denn umstellen in der Reg, wenn man gar nicht booten kann?
Ich habe Vista im IDE Modus installiert, danach den registry Eintrag geändert und AHCI im Bios aktiviert. Ob es auch von vorne weg mit AHCI funktioniert habe ich damals nicht getestet. Werde ich machen, wenn die neue Firmware mit TRIM für die Postville kommt.
Die Fehlermeldung kommt soweit ich das verstehe dann, wenn du mit IDE installiert hast und im Bios auf AHCI umstellst, bevor du du per registry Eintrag die AHCI Treiber aktivierst. In diesem Fall kam bei mir immer ein bluescreen beim Systemstart.
Müsste eigentlich auch gehen, ändert aber leider nichts an der Tatsache, dass sich Se7en im AHCI-Mode auf meiner SSD nicht installieren lässt.
Mit der neuen Firmware hat sichs ja schon verbessert.
Vielleicht erst mit dem nächsten Update :confused:
Wieso willst du direkt mit AHCI installieren? Ich verwende kein Win 7, aber wenn das nachträgliche Aktivieren dort auch funktionieren sollte, läuft das doch auf das gleiche hinaus.
/edit: Laut folgendem link funktioniert das Aktivieren scheinbar auch unter Win 7.
http://www.avforums.com/forums/windows-7/944905-windows-7-ahci.html
Godmode
2009-08-11, 22:21:20
Meine X25-M ist heute in das neue System gewandert und siehe da, die Performance passt. Vorher war sie im Mac Mini drinnen und ich hatte massive Probleme.
http://image-upload.de/image/OfX0Mk/cd1af3fb40.png
http://image-upload.de/image/syPkiE/49fd821ff1.png
hallo liebe SSD Gemeinde, ich beobachte schon seit Monaten dass Forum und habe mitlerweile viel gelesen, aber derweil mit über 3000 beiträgen habe ich den überblick verloren... ^^
Hat jemand den untlimativen tip für eine SSD mit MLC Chip?
Intel soll ja die besten haben, aber sind leider auch die teuersten. OCZ wurden hoch gelobt, aber haben wohl auch einige negative Punkte die zu beachten sind. Als neuestes sind die Samsung SSD wohl ziemlich gut, da sie eine gute Firmware und ein guten Controller haben soll?!
Welche SSD würdet ihr zur Zeit empfehlen, Preis leistung spielt eine rolle. Um so schneller und zuverlässiger um so besser ^^
Danke euch schonmal im vorraus, und danke auch für die ziemlich vielen hilfreichen Threads und erläuterungen.
Gruß
Duck
mapel110
2009-08-11, 22:43:54
Intel ist durch die neue Postville deutlich günstiger geworden und derzeit auch klar der Preisleistungssieger. Man sollte aber noch gute Verfügbarkeit abwarten. Dauert noch 1-2 Wochen wegen einem Firmwareproblem.
PatkIllA
2009-08-11, 22:46:06
Meint ihr da geht beim Preis in den nächsten Wochen noch was?
Godmode
2009-08-11, 22:49:53
Meint ihr da geht beim Preis in den nächsten Wochen noch was?
Könnte ich mir vorstellen! Bei der 1. X25-M ist auch einiges gegangen!
PatkIllA
2009-08-11, 22:50:51
mittelfristig auf jeden Fall, aber so in den nächsten 1-2 Monaten?
Der große Presirutsch kam ja mit der Postville
Godmode
2009-08-12, 00:00:34
mittelfristig auf jeden Fall, aber so in den nächsten 1-2 Monaten?
Der große Presirutsch kam ja mit der Postville
Das ist eine gute Frage und ich denke das es auf die anderen Hersteller ankommt was Intel macht.
gisbern
2009-08-12, 01:11:11
ich hab mal ne Frage:
ich hab seit gut 3 Monaten ne X25-m mit Vista 64 am Laufen, und nun schleichen sich immer mehr Systemhänger ein, teilweise bis zu 3 Sekunden. Ich dachte, das wäre bei der Intel nicht möglich.
Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte ? Die neuste irmware habe ich drauf.
MfG Gisbern
Eggcake
2009-08-12, 01:28:43
Kannst du mal einen Benchdurchlauf mit CDM und HD Tune (seq. Read) machen?
@Preise
Die Preise werden imho erst richtig fallen wenn auch Samsung auf 32/34nm umsteigt. Bis dahin dürften keine grossen Preisänderungen mehr zu erwarten sein.
hardtech
2009-08-12, 02:49:28
und wann tut es samsung?
Eggcake
2009-08-12, 02:54:19
Das ist die Frage ;) Soll noch dieses Jahr geschehen - kann einen Monat, drei Monate dauern...Ohren offen halten.
Snoopy69
2009-08-12, 06:34:53
Könnte ich mir vorstellen! Bei der 1. X25-M ist auch einiges gegangen!
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der Preis bei einem Run auf die Postville noch etwas steigen könnte. So war es eine Zeit lang bei der Supertalent ME.
Die Nachfrage und die Verfügbarkeit bestimmt den Preis.
Die alte Intel wird auf jeden Fall noch runtergehen, da diese laut GH noch teurer als die Postville ist. Und die "alte" Ware muss schliesslich auch raus.
ich hab mal ne Frage:
ich hab seit gut 3 Monaten ne X25-m mit Vista 64 am Laufen, und nun schleichen sich immer mehr Systemhänger ein, teilweise bis zu 3 Sekunden. Ich dachte, das wäre bei der Intel nicht möglich.
Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte ? Die neuste irmware habe ich drauf.
MfG Gisbern
Hast du Backups vom OS? Wenn nein, nicht gut.
Denn um herauszufinden, ob mit der SSD was nicht stimmt müsstest du sonst das OS neu inst. (Backup vom Alten machen, klar).
Aber eine frische Installation zum Testen wäre die sauberste Methode.
Crazy_Chris
2009-08-12, 09:42:02
Ich hol mir heute Abend meine Postville ab. Erfahrungsbericht folgt dann viell. noch heute. :biggrin: Die Ultradrive landet dann in meinen neuen Notebook das ich mir demnächst kaufe. Ich machs wie Eggcake. ;D
http://geizhals.at/deutschland/?cat=hdssd&asuch=M225
Für alle die noch ein wenig sparen möchten. Die Crucial M225 ist baugleich mit der Super Talent Ultradrive ME, also scheint doch noch etwas bei den Preisen möglich zu sein.
san.salvador
2009-08-12, 11:43:02
http://geizhals.at/deutschland/?cat=hdssd&asuch=M225
Für alle die noch ein wenig sparen möchten. Die Crucial M225 ist baugleich mit der Super Talent Ultradrive ME, also scheint doch noch etwas bei den Preisen möglich zu sein.
Und wie fleißig sind die mit der Firmware? Wenn sie da nichts bringen, können sie die SSDs auch um 20€ vertscheppern.
Schlammsau
2009-08-12, 11:44:09
Wie lässt sich eigentlich überprüfen, dass TRIM bei Windows 7 greift? Wird das irgendwo angezeigt? Oder merkt man es nur wenn man regelmässig Benchmarks fährt?
san.salvador
2009-08-12, 11:48:46
Das kannst du in ein paar Minuten selbst testen.
Benchen
Datenchaos
Benchen
20 Minuten Idle
Benchen
DrPeacemaker
2009-08-12, 12:03:54
Und wie fleißig sind die mit der Firmware? Wenn sie da nichts bringen, können sie die SSDs auch um 20€ vertscheppern.
Wahrscheinlich kann man die auf OCZ umflashen. ;)
Haarmann
2009-08-12, 12:04:28
Warum ist die Samsung SSD bei euch so teuer?
Ich sehe 150€ - was einiges mehr ist, denn ich hinlegen muss...
Und wie fleißig sind die mit der Firmware? Wenn sie da nichts bringen, können sie die SSDs auch um 20€ vertscheppern.
Da hast du natürlich recht. So wie es aussieht wird bald eine Firmware veröffentlicht.
http://forum.crucial.com/t5/Solid-State-Drives-SSD/Crucial-SSD-support-for-TRIM/td-p/2590/page/2;jsessionid=568222D4EE3B911276EA7DF47D76E409
san.salvador
2009-08-12, 14:05:47
Naja, muss jeder selber wissen - mir wäre das Risiko keine ~25€ wert, aber ich spiel auch nicht gern an einarmigen Banditen. :D
Naja, muss jeder selber wissen - mir wäre das Risiko keine ~25€ wert, aber ich spiel auch nicht gern an einarmigen Banditen. :D
Naja bei der 256GB Version sind dann schon über 75€ die man spart. Ich kauf mir doch keine Platte die nach der Windows-Installation schon halb voll ist ;)
Snoopy69
2009-08-12, 15:35:13
Das kannst du in ein paar Minuten selbst testen.
Benchen
Datenchaos
Benchen
20 Minuten Idle
Benchen
SSD zu 90% füllen
Mit CDM benchen
Dann 20GB löschen und Papierkorb leeren (<- hier greift TRIM)
Dann nochmal mit CDM benchen (Werte sollten höher sein)
Fertig
http://geizhals.at/deutschland/?cat=hdssd&asuch=Super%20Talent%20Ultradrive%20GX%20MLC
Es scheint sich jedenfalls noch ein wenig zu tun, jedenfalls ist die 64 und 126GB Varianten sind preiswerter geworden.
DerRob
2009-08-12, 16:00:26
Ich kauf mir doch keine Platte die nach der Windows-Installation schon halb voll ist ;)
Das kommt wohl auch auf die Windows-Version an... 32 GB SSD, Win 7 installiert -> noch 3/4 frei ;)
(ok, Ruhezustand hab ich noch abgeschaltet, und eine 8 GB Auslagerungsdatei brauch ich auch nicht...)
xiao didi *
2009-08-12, 16:18:49
Das kommt wohl auch auf die Windows-Version an... 32 GB SSD, Win 7 installiert -> noch 3/4 frei ;)
Win7 belegt neuinstalliert genau 14,4 GB. :|
Crazy_Chris
2009-08-12, 16:24:45
Win7 belegt neuinstalliert genau 14,4 GB. :|
Guck nochmal in 4 Wochen nach. :freak:
DerRob
2009-08-12, 16:27:03
Win7 belegt neuinstalliert genau 14,4 GB. :|
Wie groß ist deine Auslagerungsdatei? Ruhezustand deaktiviert?
kokett
2009-08-12, 16:31:51
Ganz kurze Rückmeldung von mir (auch wenn es keinen kratzt :) ):
Das neueste Firmware Update hat meine SSD wiederbelebt. Konnte sie jetzt wieder ganz normal benutzen. Ich war ja schon kurz davor sie einzuschicken, sowas dauert aber lt. Händler 6-8 Wochen, da die SuperTalents via Niederlande nach Asien geschickt werden.
Also versucht man am besten erstmal alles was möglich ist, dass man das Ding nicht wegschicken muss.
Crazy_Chris
2009-08-12, 16:34:35
Ich war ja schon kurz davor sie einzuschicken, sowas dauert aber lt. Händler 6-8 Wochen, da die SuperTalents via Niederlande nach Asien geschickt werden.
:eek::freak:
Gut das ich mir die Postville geholt habe.
Eggcake
2009-08-12, 16:49:17
Win7 belegt neuinstalliert genau 14,4 GB. :|
Definitiv nicht - Ruhezustand und Auslagerungsdatei sollte man bei solchen Grössenangaben nie miteinbeziehen, da sie a) variabel sind und b) sie viele gar nicht benötigen. Ich komme beim Laptop auf 7.XGB, mit 1GB Auslagerungsdatei (welche mir bei weitem reicht) auf 8.XGB - komplettes C, direkt nach Installation (x32). x64 ein paar GB mehr, aber keine 14 :)
Snoopy69
2009-08-12, 16:58:49
x32 ??? *lol*
Edit:
6Gb/s.-SSD noch dieses Jahr!!! http://www.stec-inc.com/press/articles/STEC_6GbSAS_081109.pdf
Eggcake
2009-08-12, 17:01:53
??
san.salvador
2009-08-12, 17:08:59
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7440428#post7440428
Ein bisserl Licht ins Dunkel. ;)
kokett
2009-08-12, 17:12:40
:eek::freak:
Gut das ich mir die Postville geholt habe.
Ich bin gottfroh dass meine wieder geht. Ich empfehle echt jedem mal von SSD wieder eine Weile auf konventionelle 7200rpm drives umzusteigen. Da weiss man, was man an seiner SSD hat. Ich hab es ja selber gemerkt ;).
user77
2009-08-12, 17:16:05
passt eine RunCore SSD für Dell Mini 9 32GB, PCIe Mini Card in jedes notebook mit mini PCIe (abmessungen passen), oder geht die nur mit dem dell?
ich bin nämlich am überlegen eine solche mini PCIe ssd als sysplatte für mein HP 2510p zu nehmen.
oder so eine, wenn verfügbar http://de.engadget.com/2009/06/23/samsung-entwickelt-ssds-im-mini-pci-express-format/
mekakic
2009-08-12, 17:20:52
??
Die denke das bezieht sich darauf, daß die Architektur x86 und nicht x32 heißt.
Eggcake
2009-08-12, 17:22:11
Meine Güte ... :usad:
Schlammsau
2009-08-13, 07:24:01
Update hat geklappt, und AHCI funzt nun auch! :biggrin:
AHCI mit meiner SSD funzt doch noch nicht.
Das Se7en Setup erkennt die SSD nun zwar anstandslos, aber es bleibt nach dem expandieren einfach hängen. :freak:
Der IDE-Mode funzt ohne zu murren.
Was kann das sein?
Ich habs endlich rausbekommen. :)
Das Problem ist/war der im P5Q integrierte IDE-Controller, ich habe noch ein etwas älteres CD-Rom dranhängen gehabt.
Jetzt nach dem deaktivieren des Controllers im BIOS, lässt sich auch Se7en problemlos mit AHCI installieren. Sachen gibts...tsss :freak:
Und noch was, was ich herrausgefunden habe....war ein langer Tag gestern. ;)
Vista lässt sich aus dem Stand herraus überhaupt nicht auf meiner SSD installieren! Weder der AHCI- noch der IDE-Mode funkt.
Beide male werden keine Festplatten im Setup angezeigt, und es kommt nur eine Fehlermeldung, dass Treiber fehlen.
Gesagt getan, Treiber von ASUS geladen, auf USB Stick entpackt, und dann Setup neu getartet...geht! :)
Crazy_Chris
2009-08-13, 21:35:47
Hab heute erst mein Postville eingebaut.
Als erstes erstmal das Firmwareupdate Tool gestartet und Firmwareupdate gemacht....das Dauert aber lange dachte ich mir...plötzlich "Dos Area: general failure" !!! :eek: :freak: "Retry, Ignore, Abort, Fail"... Naja ich hab bestimmt 4 mal "Retry" gedrückt und im Endeffekt hab ich den PC dann doch resetten müssen da es nicht weiter ging.
Glücklicherweise wurde die SSD wieder erkannt und das Tool meint nun das die aktuelle Firmware drauf ist. Warum machen die das nur mit mir? :usad: War wieder fast vorm Herzkasper. :ucatch:
PS: Im Laden meinten die das sie genau eine einzige Postville geliefert bekommen haben. Und ratet mal wer die abbekommen hat. :tongue:
=Floi=
2009-08-13, 22:05:45
kann die neue platte die power des 486 SX mit seinen 25mhz überhaupt voll ausschöpfen?
Crazy_Chris
2009-08-13, 22:21:02
kann die neue platte die power des 486 SX mit seinen 25mhz überhaupt voll ausschöpfen?
ja, endlich kann ich Doom ohne ewige Ladezeiten starten. :tongue:
Snoopy69
2009-08-13, 22:37:37
Kann ich mir garnicht vorstellen.
Hast du mal einen Bench von dem Sys. mit der Postville?
Crazy_Chris
2009-08-13, 22:38:45
Kann ich mir garnicht vorstellen.
Hast du mal einen Bench von dem Sys. mit der Postville?
klar: :tongue:
http://www3.pic-upload.de/13.08.09/m2s99i6ba8d3.png (http://www.pic-upload.de/view-2812765/intel_fresh_Hdtune.png.html)
http://www3.pic-upload.de/13.08.09/rv638sl4alla.png (http://www.pic-upload.de/view-2812767/crystal_IntelSSD_fresh.png.html)
Snoopy69
2009-08-13, 22:42:28
Du verarscht uns doch, oder?
Wie soll ein uralter 486er die volle Leistung der Postville ausspielen können?
Eggcake
2009-08-13, 22:45:57
Sorry, aber das muss jetzt sein:
http://s2.directupload.net/images/090813/alz9wgmt.jpg (http://www.directupload.net)
Natürlich nicht! :ugly:
Crazy_Chris
2009-08-13, 22:46:59
;D :popcorn:
Snoopy69
2009-08-13, 23:22:45
Hätte mich auch sehr gewundert :ugly:
Obwohl - für den alten Amiga gibts auch verrückte Mods um aktuelle Laufwerke zu betreiben.
Eggcake
2009-08-13, 23:46:27
Naja, im ernst: mich würde schon interessieren, wie schnell ältere (nicht ganz so alt) Systeme mit einer aktuellen SSD wären...
Botcruscher
2009-08-13, 23:46:50
Nur fürs Protokol:
Schaft der FSB zum Prozi überhaupt die 250MB/s?
:freak:
Snoopy69
2009-08-13, 23:51:46
Vielleicht hat ja jmd Lust eine aktuelle SSD an einem alten Sys. mit IDE-SATA-Adapter zu betreiben.
Meinen alten Thread laut Sig. kennt ihr ja. Das Sys. (Venice A64 3200+, MSI K8N Neo 2 Platinum) war nicht superalt, aber der Perf.Sprung war gewaltig spürbar.
Schlammsau
2009-08-14, 08:26:32
Ist ein Unterschied zwischen:
http://www.abload.de/img/unbenannt83e5.jpg
und
http://www3.pic-upload.de/13.08.09/rv638sl4alla.png
spürbar?
Eggcake
2009-08-14, 08:54:32
Nicht wirklich imho.
Ich würde auch mal sagen im Alltagsbetrieb so gut wie gar nicht.
Den Hauptanteil der "gefühlten Geschwindigkeit" machen wirklich die Zugriffszeiten aus.
Crazy_Chris
2009-08-14, 09:53:31
Ist ein Unterschied zwischen:
spürbar?
Ich hab den längsten.. :ucatch:
Sagmal bist du sicher das AHCI bei dir läuft? Dein 4K Write Wert ist ja doch extrem klein.
Schlammsau
2009-08-14, 12:14:31
Ich hab den längsten.. :ucatch:
Sagmal bist du sicher das AHCI bei dir läuft? Dein 4K Write Wert ist ja doch extrem klein.
Der Wert war noch ohne AHCI. Mit AHCI hab ich noch nicht getestet.
Crazy_Chris
2009-08-14, 12:26:46
Mach mal, SSDs scheinen wirklich von AHCI gut zu profitieren. Früher hab ich immer alles auf IDE gestellt da man so einige Probleme umgeht aber jetzt hat man ja kaum noch eine Wahl bei der Performancesteigerung. :eek:
boxleitnerb
2009-08-14, 13:17:24
Ein Frägelchen:
Es gibt ja von Supertalent die neue FW 1711 mit TRIM Support. Jetzt kann ich die aber laut deren Homepage nicht für die Ultradrive ME A/B/CIX verwenden.
Wo ist jetzt der Unterschied zwischen der Ultradrive ME und den Ultradrives, die neuerdings nur mit UltraDrive - GX bzw. bei Geizhals noch mit dem Zusatz MLC bzw. SLC benannt werden?
Soll es von Supertalent für die "alten" UD ME auch noch eine 1711 Firmware geben?
san.salvador
2009-08-14, 13:20:45
Ein Frägelchen:
Es gibt ja von Supertalent die neue FW 1711 mit TRIM Support. Jetzt kann ich die aber laut deren Homepage nicht für die Ultradrive ME A/B/CIX verwenden.
Wo ist jetzt der Unterschied zwischen der Ultradrive ME und den Ultradrives, die neuerdings nur mit UltraDrive - GX bzw. bei Geizhals noch mit dem Zusatz MLC bzw. SLC benannt werden?
Soll es von Supertalent für die "alten" UD ME auch noch eine 1711 Firmware geben?
Irgendwas bringst du da durcheinander. Du kannst jedes Ultradrive flashen, du brauchst nur die richtige FW.
Ich hab meine BIX auch gestern auf 1711 gebracht...
boxleitnerb
2009-08-14, 13:37:18
Direkt vom Download Center:
1571 für ME
http://i28.tinypic.com/2ebdf9d.jpg
1711 für andere Modellnummern (ohne AIX etc.)
http://i28.tinypic.com/2dv69mq.jpg
Verstehe ich es dann richtig, dass die Bezeichnungen AIX etc. für die Firmware 1711 nicht mehr relevant sind und ich ALLE dieser Serie damit flashen kann, solange die Modellnummer vorne stimmt?
Crazy_Chris
2009-08-14, 13:39:18
:freak:
Naja mein Ultradrive ist gerade in der RMA... Mach also auf alle Fälle vorher ein Backup!!!
san.salvador
2009-08-14, 13:39:47
Ich versteh das Problem nicht. Meine BIX heißt auch FTM64GX25H. Vielleicht kam der Name erst durch 1571, die FW ist eh Voraussetzung für 1711.
Crazy_Chris
2009-08-14, 13:45:42
Vielleicht kam der Name erst durch 1571, die FW ist eh Voraussetzung für 1711.
Woher hast du die Info?
boxleitnerb
2009-08-14, 13:51:37
Das Problem ist, dass die 1711 explizit NICHT für BIX usw. angeboten wird und ich mir meine SSD nicht schrotten will.
san.salvador
2009-08-14, 13:59:02
Das Problem ist, dass die 1711 explizit NICHT für BIX usw. angeboten wird und ich mir meine SSD nicht schrotten will.
Wie gesagt, ich hab meine auch geflasht - mit einer FW, dir ich direkt per Mail von ST bekommen habe. ;)
Wie lautet denn der Name deiner SSD im Geräte-Manager?
boxleitnerb
2009-08-14, 14:02:25
Das kann ich leider erst in ein paar Stunden sehen, die ist in einem anderen Rechner bei meinen Eltern.
Jetzt wird mir auch klar, dass wir wohl aneinander vorbeireden: Du hast deine FW von ST per Mail, ich schaue auf der offiziellen Downloadseite. Wieso ist die nicht auch dort? Ist die anders?
san.salvador
2009-08-14, 14:09:29
Das kann ich leider erst in ein paar Stunden sehen, die ist in einem anderen Rechner bei meinen Eltern.
Jetzt wird mir auch klar, dass wir wohl aneinander vorbeireden: Du hast deine FW von ST per Mail, ich schaue auf der offiziellen Downloadseite. Wieso ist die nicht auch dort? Ist die anders?
Ich weiß nicht ob sie es schon behoben haben. Aber bisher war es so, dass die FW auf deren Seite nur aus SSDs passte, deren Name mit "STT_" beginnt. Das hat keinen technischen Hintergrund, sie haben es einfach (wieder mal) verschusselt. :D
Meine beginnt natürlich nicht mit "STT_", also hab ich bir eine passende FW mailen lassen.
Aber ich sags gleich: Ohne Win7 bringt es garnix, die 1571 durch die 1711 zu ersetzen.
boxleitnerb
2009-08-14, 14:12:27
Bin grad am Saugen (MSNDAA) :D
Ich geb später hier die genaue Modellbezeichnung und Seriennummer rein.
Spasstiger
2009-08-14, 14:18:52
Bin grad am Saugen (MSNDAA) :D
Danke für den Tipp. :biggrin:
Leider erstmal nur auf englisch. Oder geht das x86-Sprachpaket auch mit x64?
Schlammsau
2009-08-14, 14:24:02
Aber ich sags gleich: Ohne Win7 bringt es garnix, die 1571 durch die 1711 zu ersetzen.
Das liest sich aber bei CB anders.....Stichwort: Garbage Collection
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/laufwerke/2009/test_mushkin_europe_2_corsair_p128/7/#abschnitt_performanceverlust
Mit der nächsten Firmware (1711), die voraussichtlich noch Anfang August erscheinen wird, soll die „Garbage Collection“ so stark verbessert/beschleunigt werden, dass Wiper (sowie TRIM) obsolet werden. Das hätte viele Vorteile, da eine Säuberung per Firmware unabhängig vom Betriebssystem und unabhängig vom Dateisystem ist und auch im RAID funktioniert. Außerdem würde der Overhead, welcher durch das TRIM-Kommando von Windows 7 anfallen würde, wegfallen. TRIM wäre demnach nurnoch für solche Konfigurationen sinnvoll, bei denen die Indilinx-SSD wenig oder keine Zeit im Idle verbringt.
maestro768
2009-08-14, 15:15:50
Eine Frage, bisher bin ich immer davon ausgegangen das Festplatten in Rechnern der limitierende Faktor sind. Irgendwo hier im Thread hat jemand auch geschrieben, dass seine CPU-Last beim Systemstart bisher bei ca. 20% lag, seit er eine SSD eingebaut hat liegt sie bei 100%.
Hat jemand schonmal Benchmarks mit unterschiedlichen Taktraten durchgeführt, um zu gucken ob z.B. Programme noch schneller starten? Ich weiß natürlich dass auch alleine durch die Taktraten manche Programme schneller starten, aber beispielsweise bei mir macht es bei den meisten Programmen keinen unterschied, ob ich meine CPU mit 2,8 oder 3,2gh betreibe, sodass ich darauf tippe dass sich der Einfluss durch den CPU-Takt in Grenzen halten würde.
san.salvador
2009-08-14, 15:19:25
Das liest sich aber bei CB anders.....Stichwort: Garbage Collection
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/laufwerke/2009/test_mushkin_europe_2_corsair_p128/7/#abschnitt_performanceverlust
Hm, mir wurde das im Luxx anders erklärt. Aber die FW ist noch jung, ich muss das selber erstmal beobachten.
€dit: Wie ichs mir gedacht hab. Auch nach idle passiert nix tolles, nach manuellem Trim passts wieder.
boxleitnerb
2009-08-14, 15:19:57
@Spasstiger: Glaub nur Englisch. Keine Ahnung, ich hab installier das immer auf Englisch.
kokett
2009-08-14, 15:20:47
Das Problem ist, dass die 1711 explizit NICHT für BIX usw. angeboten wird und ich mir meine SSD nicht schrotten will.
Bei der 1711er gliedert sich die FW nicht mehr nach AIX BIX CIX. Es gibt nur noch eine Firmware für alle Drives, du musst nur noch nach der Modellnummer gehen.
Z.B. bei einer 128gb SSD musst du also nach dem String auf dem Aufkleber schauen, es steht ja auf der Webseite welches File für welche SSD Größe ist.
AIX, BIX, CIX sind nicht mehr relevant.
Crazy_Chris
2009-08-14, 15:25:10
Eine Frage, bisher bin ich immer davon ausgegangen das Festplatten in Rechnern der limitierende Faktor sind. Irgendwo hier im Thread hat jemand auch geschrieben, dass seine CPU-Last beim Systemstart bisher bei ca. 20% lag, seit er eine SSD eingebaut hat liegt sie bei 100%.
Hat jemand schonmal Benchmarks mit unterschiedlichen Taktraten durchgeführt, um zu gucken ob z.B. Programme noch schneller starten? Ich weiß natürlich dass auch alleine durch die Taktraten manche Programme schneller starten, aber beispielsweise bei mir macht es bei den meisten Programmen keinen unterschied, ob ich meine CPU mit 2,8 oder 3,2gh betreibe, sodass ich darauf tippe dass sich der Einfluss durch den CPU-Takt in Grenzen halten würde.
Der Sprung von 2,8 auf 3,2Ghz ist auch zu vernachlässigen. Das sind ja keine 10% effektive Mehrleistung. Wie soll man da was merken? Mach mal nen Test zwischen 1,5 und 3,2Ghz o.ä.
Schnitzl
2009-08-14, 17:45:22
hier http://www.hartware.net/news_47426.html geht Samsung krass ab, Stichwort Videos ;D
Warum aber beim zweiten Video die SSDs defragmentiert werden ist mir nicht so ganz klar :confused:
san.salvador
2009-08-14, 17:59:05
hier http://www.hartware.net/news_47426.html geht Samsung krass ab, Stichwort Videos ;D
Warum aber beim zweiten Video die SSDs defragmentiert werden ist mir nicht so ganz klar :confused:
Zum angeben. ;)
boxleitnerb
2009-08-14, 18:37:13
So, hab die
FTM64GX25H
S/N: xxxxxxx-BCIX-xxxxxxx
Wenn die FW jetzt für alle Versionen gleich ist, umso besser.
san.salvador
2009-08-14, 18:42:20
So, hab die
FTM64GX25H
S/N: xxxxxxx-BCIX-xxxxxxx
Wenn die FW jetzt für alle Versionen gleich ist, umso besser.
Also genau meine.
Versuchs mit der FW von der Homepage. Wenn sie die noch immer nicht gerichtet haben, kann ich dir die richtige mailen. ;)
Das liest sich aber bei CB anders.....Stichwort: Garbage Collection
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/laufwerke/2009/test_mushkin_europe_2_corsair_p128/7/#abschnitt_performanceverlust
Das scheint nicht ganz zu stimmen: Bei OCZ ist eine gerade eine Beta im Test, die zwar auf 1711 aufbaut, aber wohl eben diese neue GC (+TRIM) implementiert hat. Wenn das nicht reines Marketing-Geschwafel ist, kommt diese wohl erst mit dem nächsten Update für die anderen Hersteller:
http://www.ocztechnologyforum.com/forum/showthread.php?t=60758
Bei der ersten Beta (1.4) war die GC sogar fast schon zu "aggresiv", d.h. es wurden teilweise die (sequentiellen) Writes beeinträchtigt. Mit der 1.41 hingegen funktioniert das ganze weitaus besser, da es ein wenig mehr IDLE benötigt und nicht mehr "dazwischen funkt".
Testmässig kann ich die versprochenen Werte mit XBench bestätigen (nach 10 Minuten hat die SSD quasi wieder "Werkszustands"-Werte). Dumm nur, dass bei den meisten Macs (so auch auf meinem) der Sleep-Modus damit nicht mehr funktioniert (Beta-Status eben)...
Auch bei scheint es bei einigen Lenovo-Notebooks Probleme nach dem Sleep-Zustand zu geben: Da wird dann nach dem HDD-Passwort gefragt, auch wenn keines gesetzt ist, d.h. man muss ein BIOS-Passwort vergeben.
Crazy_Chris
2009-08-14, 19:33:12
Hier die restlichen Benches:
http://www3.pic-upload.de/14.08.09/4kgdikn562i7.png (http://www.pic-upload.de/view-2819056/ATTO-Intel.png.html)
http://www3.pic-upload.de/14.08.09/ah76u7eocqcr.png (http://www.pic-upload.de/view-2819061/AS-SSD.png.html)
:smile: bin zufrieden. Nur kurios das die Schreibrate teilweise höher als die Leserate ist.
Eggcake
2009-08-14, 22:58:21
Du musst zuerst auf 1571 flashen und danach kannst du auf 1711 weiterflashen.
Es gibt jedoch einige Flasher (Forum schauen), sie scheinen etwas Probleme mit den Namen gehabt zu haben - mittlerweile sollte es aber bei allen gehen.
Und das siehst du richtig. Meine hat noch AIX. Wie gesagt: zuerst jedoch mit passendem Flasher auf 1571 flashen.
Didi Bouzul
2009-08-15, 12:41:39
Eine (wichtige) Frage:
Weshalb ist die 80-gig Postville x25-m s 9,5mm über 100€ günstiger als die "normale" x25-m :confused:
PatkIllA
2009-08-15, 12:44:12
Eine (wichtige) Frage:
Weshalb ist die 80-gig Postville x25-m s 9,5mm über 100€ günstiger als die "normale" x25-m :confused:
Weil der Flashspeicher kleinere Strukturen hat und damit deutlich günstiger herzustellen ist.
Eggcake
2009-08-15, 12:46:35
Die 9.5 können auch zu 7.5 gemacht werden - ist nur ein kleiner Rahmen der dran ist, kann mit 4 Schrauben weggenommen werden. Ist aber nicht wegen der Höhe billiger, sondern aus dem Grund der Patkilla genannt hat.
PatkIllA
2009-08-15, 12:49:03
Wird der Platz bei der ersten Generation eigentlich wirklich gebraucht? Wobei kann ja eigentlich nicht sein, wenn es auch eine 1.8" Variante gibt. Wo bleibt die eigentlich von der Postville?
Eggcake
2009-08-15, 12:51:06
1.8" soll afaik kommen wenn auch die 320er-Version kommt (Q4 09 sollte das soweit sein, genaueres weiss ich auch nicht).
Ich weiss auch nicht wie sie das genau schaffen das in 1.8" zu verpacken, wahrscheinlich werden die Flashchips höher gestapelt.
Edit: stimmt nicht - 1.8" war eigentlich auch mit der 2.5" angekündigt
Didi Bouzul
2009-08-15, 12:52:53
Na, dann kann das gute Stück demnächst in meinen Rechner eintrudeln. Man gönnt sich ja sonst nicht viel X-D
Spasstiger
2009-08-15, 13:11:29
Die Postville ist billiger, weil Intel in den Preiskampf treten will und diesen Preis dank der neuen Fertigung auch anbieten kann.
Die alte X25-M lässt man wohl in altbekannter Intel-Manier zum bisherigen Preis auslaufen.
Snoopy69
2009-08-15, 13:19:35
Wird der Platz bei der ersten Generation eigentlich wirklich gebraucht? Wobei kann ja eigentlich nicht sein, wenn es auch eine 1.8" Variante gibt. Wo bleibt die eigentlich von der Postville?
Der Unterschied ist der, dass in der alten X-25 M 20x 4GB-Chips verbaut werden und in der alten X18-M 5x 16GB-Chips. Die Neue wird wohl auch 5x 16GB haben.
In der X25 wären auch Platz für 20x 16GB (320GB) :)
Wenn ich jetzt noch weiter spinne könnte man im Formfaktor 3,5" etliche 16GB-Chips verbauen. Ich denke 2TB wären nicht ausgeschlossen. Nur der Preis... :rolleyes:
Crazy_Chris
2009-08-15, 13:45:18
So oder so wird der 3,5" Formfaktor für SSDs wohl nie verwendet werden. Der Platz ist nicht nötig und in Desktopgehäuse kann man die 2.5" mit Winkel oder etwas Bastelei leicht einbauen. Ich schraube meine SSD erst garnicht fest. :rolleyes:
Gibt sicher bald auch Gehäuse die 2.5" Laufwerksschächte vorsehen.
Eggcake
2009-08-15, 14:00:45
Meinst du nicht GB, Snoopy, btw? ;)
3.5" braucht's momentan einfach nicht für Consumer, da der Platz in 2.5" ausreicht und (noch) kaum jemand bereit ist eine SSD mit 1TB+ zu kaufen. Das wird so bleiben, bis SSDs billiger werden, d.h. kleinerer Flash gefertigt wird, was wiederum weniger Platz bedeutet und wiederum in 2.5" Platz hat - Toshiba wird ja bereits mit 4xnm eine 512GB-2.5"-SSD releasen.
Snoopy69
2009-08-15, 14:03:34
So oder so wird der 3,5" Formfaktor für SSDs wohl nie verwendet werden.
Sicher?
Diese SSDs gibts schon recht lange. Hier nur mit "mageren" 750GB.
Auch mit enduser-untypischen Interfaces wie zb Fibre Channel.
http://www.stec-inc.com/product/zeusiops.php
Nur frag lieber nicht was die kosten. STEC war schon immer extrem teuer.
@ Eggcake
Habs ausgebessert :wink:
Crazy_Chris
2009-08-15, 14:26:54
Ich rede ja vom Massenmarkt. Das es solche Nieschenprodukte gibt bestreitet ja keiner. :wink: Aber gerade im Servermarkt ist der Trend zu 2.5" (Festplatten) Laufwerken schon deutlich länger verbreitet. Dort ist es doch Gang und gäbe auch 2.5" SAS Platten zu verwenden.
Snoopy69
2009-08-15, 14:30:00
Was bezeichnest du als Nischenprodukte? Produkte, die in lizensierten Servern für Medizin, Militär, Behörden eingesetzt werden?
Ich würde eher sagen, dass im Moment SSDs für den Endverbraucher noch Nischenteile sind.
Die Masse aller PC-User haben noch HDDs oder wissen nicht mal was SSD überhaupt ist.
Will nicht wissen wieviel SSDs Google etc. eingekauft haben.
Die mir einzigsten Hersteller, die Industrie und auch Enduser bedienen ist MTRON und Memoright. Aber auch nur dank des SSD-Sammelthreads in HWluxx.
Vorher gabs nur Sammelbestellungen ohne Rückgaberecht.
Crazy_Chris
2009-08-15, 14:32:29
Was bezeichnest du als Nischenprodukte? Produkte, die in lizensierten Servern für Medizin, Militär, Behörden eingesetzt werden?
ja genau. Speziallösungen halt.
Snoopy69
2009-08-15, 14:48:36
Nicht nur Speziallösungen.
Zertifizierte SSDs sind teuer.
Kannst du mit einem Prüfsiegel wie zb beim TÜV, Eichsiegel etc. vergleichen.
Nicht getüvte oder geeichte Produkte (wie zb Waagen, Messgeräte) sind wesentlich billiger.
Gutes Beispiel ist die MTRON Mobi 3000/3500 und MTRON Pro 7000/7500.
Soweit ich weiss ist das exakt die gleiche HW nur mit verschiedener FW (deshalb Pro leicht schneller). Die Pro ist für Server zertifiziert, die Mobi trotz gleicher HW nicht.
Zwischen der Mobi und der Pro liegen 200-250€ Unterschied. Nur wegen einem läppischen Zertifikat
Weiß einer von euch, welcher Controller auf den M225-Teilen von Crucial (http://geizhals.at/deutschland/a451953.html) steckt? Stammen die Flash-Chips aus dem Intel-/Micron-Jointventure oder zugekauft von Samsung?
Eggcake
2009-08-16, 22:28:07
Indilinx, ist nach ersten Informationen baugleich zur Ultradrive (und mit baugleich meine ich wirklich genau gleich).
Edit:
http://www.legionhardware.com/document.php?id=850&p=1
In fact, something we noticed about the Crucial M225 is that internally it is the same design as the Super Talent UltraDrive ME. Both drives are identical in every way and are likely manufactured side by side
Snoopy69
2009-08-17, 16:14:11
Studie: SSD vs. HDD in Spielen http://uk.prweb.com/prfiles/2009/08/13/1986304/SSDvs.HDDisthereadifference.pdf
Eggcake
2009-08-17, 16:40:59
Schlechteste Studie ever ;)
Nur mal als Beispiel was sie unter "Start Up Time" bzw. Ladezeiten in Spielen verstehen.
Normalerweise würde man ja die Zeit erwarten, welche benötigt wird um ein bestimmtes Level zu laden.
Was sie gemessen haben: Zeit vom Doppelklick des Icons auf dem Desktop bis zum Erscheinen des Menus ohne Überspringen von Intros. Tolle Messung. :uclap:
Noch dazu 2GB RAM, damit auch ja Nachladeruckler entstehen ;)
Snoopy69
2009-08-17, 18:19:43
Zum Glück hab ich die Studie nicht gemacht :D
Zu meiner Überraschung muss ich sagen, dass sich mein EeePC 1000H in Benches bei versch. takten ganz komisch verhält. Nämlich...
Bei 1000MHz fallen fast alle synth. Benchmarks wesentlich höher (manchmal doppelt so hoch) als bei 1900MHz aus.
Darüber gabs ja schon einen Thread bei CB...
In der Praxis sieht zumin. beim Schreiben (FC-Test) anders aus. Da sind 1900MHz besser als 1000MHz.
Eggcake
2009-08-17, 18:34:57
Ich habe übrigens mal die "Ladezeit" von CoD4 spontan nachgemessen.
In der Studie kommen sie auf etwa 120 Sekunden (was wohl einfach alle Intros addiert ziemlich genau aufbringen -.-) - mal abgesehen vom Schreibfehler in der Tabelle (12s Unterschied anstatt 2s).
Ich komme auf ca. 7.6s mit der Intel (Level: Shock and Awe) und 14.xs mit der Hitachi. Auf der Intel lief jeweils auch das OS. Also nicht "2"% sondern 98% Unterschied.
Snoopy69
2009-08-17, 18:43:51
Bei mir waren es mehr als 600% Unterschied :ugly:
Ok, ist etwas unfair (2x Acard 9010 vs. Samsung HD501LJ im 40-app-loadup) :D
Eggcake
2009-08-17, 18:49:02
Jo, Multitasking ist noch extremer, da lieg ich mit der Ultradrive vs. Hitachi bei 450-600% bei 40 apps :)
Allgemein zum Thema SSDs:
Mich ärgert/wundert es immerwieder, wie gewisse Leute (vorwiegend auf Computerbase) Unwahrheiten über SSDs herumerzählen bzw. sie herunterspielen - meist hatten sie auch nie eine.
SSDs haben noch ihre Kinderkrankheiten und auch den ein oder anderen Nachteil (neben dem Preis), aber irgendwie nervt es mich immerwieder aufs neue, wenn jemand wieder über SSDs daherlabert, und Sachen wie "Gibt kaum Vorteile mit SSDs" oder "Die 0.1ms merkt man eh nicht" von sich lässt... >.<
Sumpfmolch
2009-08-17, 18:50:09
weiterkaufen weiterkaufen...dann sind die ssd anfang bis mitte nächsten jahres soweit ausgereift und im preis gesunken, dass ich auch mal zuschlagen kann.
Birdman
2009-08-17, 19:06:57
WoW ist auch ein gutes Beispiel für die Vorteile der SSD - auch wenn es schwerer zu messen ist.
Das reine laden bis das Bild/Level da ist geht zwar auf der SSD schon deutlich schneller, aber bei der SSD ist danach nicht nur der statische Content da, sondern auch quasi alle dynamischen Elemente, wie andere Spieler, NPC, etc.
Bei einer normalen HDD, hat man immer erst nur das nackte level und der dynamische Content wird dann nach und nach dargestellt.
Eggcake
2009-08-17, 19:21:47
Echt? WoW habe ich zwar nur relativ kurz nach Release gespielt. aber dieses Problem kennt man ja auch bei praktisch allen anderen MMORPGs. Bisher war ich immer der Meinung, das läge an der Connection und hätte wenig mit dem PC ansich zu tun.
Alles klar - klingt auch logischer. Gerade bei MMORPGs oder auch RPGs wie Gothic sollte man von einer SSD durchaus spürbar profitieren
Morpog
2009-08-17, 19:22:23
Zum Glück hab ich die Studie nicht gemacht :D
Zu meiner Überraschung muss ich sagen, dass sich mein EeePC 1000H in Benches bei versch. takten ganz komisch verhält. Nämlich...
Bei 1000MHz fallen fast alle synth. Benchmarks wesentlich höher (manchmal doppelt so hoch) als bei 1900MHz aus.
Darüber gabs ja schon einen Thread bei CB...
In der Praxis sieht zumin. beim Schreiben (FC-Test) anders aus. Da sind 1900MHz besser als 1000MHz.
Mensch Snoopy, das ist doch ein alter Hut und trit nur mit uralten BIOS Versionen auf. Aktuelles BIOS für den 1000H ist die Version 2102.
Eggcake
2009-08-17, 19:28:24
Mensch, ein Mal reicht doch! *g*
onkel2003
2009-08-17, 19:32:05
mal ne frage reinwerfe mir geht der speicher aus.
was ist sinnvoller ne 3 Mtron kaufen so das ich auf mehr speicher komme diese 3 natürlich weiterhin in raid0 laufen lasse.
oder mir die Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II kaufe und die beiden mtron verticke ?
in normal betrieb was ist da besser die drei mtron oder die intel ssd ?
Snoopy69
2009-08-17, 19:34:45
Mensch Snoopy, das ist doch ein alter Hut und trit nur mit uralten BIOS Versionen auf. Aktuelles BIOS für den 1000H ist die Version 2102.
Was ist denn noch alt? Hab 1902 drauf.
Mit dem neuen BIOS sind synth. Benches und Praxistests mit dem Takt konform?
WoW ist auch ein gutes Beispiel für die Vorteile der SSD - auch wenn es schwerer zu messen ist.
Das reine laden bis das Bild/Level da ist geht zwar auf der SSD schon deutlich schneller, aber bei der SSD ist danach nicht nur der statische Content da, sondern auch quasi alle dynamischen Elemente, wie andere Spieler, NPC, etc.
Bei einer normalen HDD, hat man immer erst nur das nackte level und der dynamische Content wird dann nach und nach dargestellt.
Das glaub ich so nicht, das späte einblenden der anderen Chars etc. hängt von der Verbindung und dem Server ab, und nicht von der Zugriffsgeschwindigkeit der Platte.
pXe
Snoopy69
2009-08-17, 19:57:40
mal ne frage reinwerfe mir geht der speicher aus.
was ist sinnvoller ne 3 Mtron kaufen so das ich auf mehr speicher komme diese 3 natürlich weiterhin in raid0 laufen lasse.
oder mir die Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II kaufe und die beiden mtron verticke ?
in normal betrieb was ist da besser die drei mtron oder die intel ssd ?
Die MTRONs sind sehr solide. Ich hatte NIE Probleme mit meinen - trotz uralter FW von 2007. Einen Langzeittest gibts von der Postville noch nicht. Die Schreibperf. der Postville ist natürlich besser. Falls aber ein guter Controller an den MTRONs hängt hat die Postville das Nachsehen.
Morpog
2009-08-17, 19:58:03
Was ist denn noch alt? Hab 1902 drauf.
Mit dem neuen BIOS sind synth. Benches und Praxistests mit dem Takt konform?
Hmm mit der 1902 sollte es eigtl. nicht auftreten. Eigentlich sollten die Unterschiede seit 1305 gefixt sein.
Hier mal ne übersicht der BIOS Versionen inklusive changelogs: http://downloads.k0k0.de/Netbooks/ASUS/BIOS/idx/1000H.idx
Mit was taktest du denn hoch und welche Verionsnummer hat deine Super Hybrid Engine und dein ACPI Treiber (ASTray)?
Lad dir mal das aktuelle
AStray = http://downloads.k0k0.de/Netbooks/ASUS/EeePC/1000(H)/Tools/ASUS_ASTray-5.1.1.4009-081217_ACPI-Driver-1.0.0.1-080408.msi
Super Hybrid Engine = http://downloads.k0k0.de/Netbooks/ASUS/EeePC/1000(H)/Tools/SuperHybridEngine-1.16.exe
Birdman
2009-08-17, 20:04:01
Das glaub ich so nicht, das späte einblenden der anderen Chars etc. hängt von der Verbindung und dem Server ab, und nicht von der Zugriffsgeschwindigkeit der Platte.
pXe
Nein - da ich zwei WoW installationen fahre (eine auf SSD, die andre auf HDD) kann ich das auch sehr gut testen/nachvollziehen. (die zweite ist primär die TestServer Installation)
Zudem kommt die selbe Erkenntniss auch von allen andern WoW Spielern, die von HDD auf SSD gewechselt haben.
Denn das rendern der NPC's und Spielern braucht sehr viele Diskzugriffe, da pro Char jeweils unzähle Items und Animationen geladen werden müssen - alles aus einer Datenbank die auf dem lokalen Rechner liegt.
Daher sieht man bei HDDs auch immer nur erst die Schatten aller dynamischen Objekte - ehe diese dann geladen werden.
Snoopy69
2009-08-17, 20:08:21
@ eggcake
Ich meine mich zu erinnern, dass du in etwa die gleiche Erfahrung gemacht hast wie ich :wink:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=588453
Aber wir sind uns ja einig, dass man sich eher auf Praxistests (mit Stoppuhr und echten Files) statt nur auf synth. Benchmarks verlassen sollte. :)
Eggcake
2009-08-17, 20:13:47
Ich glaube damals meinte ich deinen damaligen Test mit dem EEE-PC :)
Beim Laptop ists aber definitiv so, dass die CPU oder auch Stromsparfunktionen die SSD ausbremsen. Das einzige was ich dort geändert habe, war eine HP mit einer Flashanimation geöffnet, welche die CPU relativ stark auslastete (bis zu 70% beim DC). Schwupps, IOs gehen in die Höhe und das nicht wenig!
Beim Desktop konnte ich das hingegen nicht beobachten, beim Laptop definitiv schon, jedoch kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob es an den Stromsparfunktionen oder am CPU-Takt liegt. Evt. eine Kombination von beidem.
Edit: @Birdman
Deine Erklärung klingt imho relativ logisch. Die Waffen etc. werden ja nicht über den Server geladen, das dürften nur wenige Bytes an Informationen pro Char sein, welche benötigt werden um ihn am PC darstellen zu lassen. Der Rest wird ja lokal geladen.
Zudem kann man oft dasselbe beobachten wenn man die Anwendung minimiert - zumindest war das früher so bei DAoC. Hat man minimiert, so verschwanden die Chars - holte man die Anwendung wieder hervor, mussten die Chars/Texturen z.T. komplett neu geladen werden. Gerade da kann man auch von einer SSD massiv profitieren.
Witzig war's letzte Woche auch bei Level R (MMO-Racing Game). Man sieht dort immer den Ladestatus aller Teilnehmer. Ich war meist fertig, währemddem ich auf die anderen zusätzliche 10-30s warten musste. Die SSD hat mir dort also nicht viel gebracht :D
Hey Freaks, hi Folks!
Da ihr sicherlich in puncto SSDs den besten Durchblick hier im Forum habt, erlaube ich mir eine kleine Frage an euch:
Welche SSD ist im Moment auch im Betracht auf das Preis/Leistungverhältnis als Systemplatte mit 64Gb am ehesten zu empfehlen? Bzw. ist es überhaupt sinnvoll? Gibt es gravierende Nachteile?
Danke schonmal :)
san.salvador
2009-08-17, 20:52:32
Hey Freaks, hi Folks!
Da ihr sicherlich in puncto SSDs den besten Durchblick hier im Forum habt, erlaube ich mir eine kleine Frage an euch:
Welche SSD ist im Moment auch im Betracht auf das Preis/Leistungverhältnis als Systemplatte mit 64Gb am ehesten zu empfehlen? Bzw. ist es überhaupt sinnvoll? Gibt es gravierende Nachteile?
Danke schonmal :)
Steht alles im Thread, doppelt und dreifach. ;)
Crazy_Chris
2009-08-17, 20:56:13
Steht alles im Thread, doppelt und dreifach. ;)
Und trotzdem wird morgen der nächste Fragen. :wink:
Snoopy69
2009-08-17, 21:09:18
Witzig war's letzte Woche auch bei Level R (MMO-Racing Game). Man sieht dort immer den Ladestatus aller Teilnehmer. Ich war meist fertig, währemddem ich auf die anderen zusätzliche 10-30s warten musste. Die SSD hat mir dort also nicht viel gebracht :D
Das vergessen aber viele Raptor-, Raid- und SSD-User. Die Spawntime muss abgewartet werden. Manche kapieren es bis heute nicht. Hauptsache als erster auf der Map. *lol*
Steht alles im Thread, doppelt und dreifach. ;)
Ihr Nasen! Ich hatte mich jetzt auf eine schöne knackige Zusammenfassung gefreut :frown: Najut, da muss ich mich wohl ein wenig länger in diesem Thread bewegen... :freak:
Dafür bist du dann aber auch umfassender informiert und kannst deine Entscheidung bewusster fällen. Im wesentlichen musst du dich nur über die Vor- und Nachteile der drei aktuell meistverwendeten Controller (Intel, Indilinx, Samsung, evtl. noch Mtron) informieren. Die einzelnen Produkte unterscheiden sich dann abgesehen vom Flashspeicher (SLC/MLC) und der Kapazität nur noch in Kleinigkeiten.
Ich selbst habe mich damals für die Intel X25-E mit 32 GB entschieden. Die neuen MLC-Teile von Intel sind aber mit der 34-nm-Fertigung seitens Intel/Micron preislich sehr interessant geworden.
Xaver Koch
2009-08-18, 08:35:17
Welche SSD ist im Moment auch im Betracht auf das Preis/Leistungverhältnis als Systemplatte mit 64Gb am ehesten zu empfehlen? Bzw. ist es überhaupt sinnvoll? Gibt es gravierende Nachteile?
Danke schonmal :)
Diese hier habe ich mir bestellt und seitdem rennt Vista 64, als gäbe es kein Morgen mehr. Ich dachte zuerst, dass XP mit Intel X-25 M (noch nicht die neue Postville) schnell sei, aber gegen Vista 64 mit SSD fühlt sich XP eindeutig langsam an.
http://www.alternate.de/html/product/Solid_State_Disk_2,5_Zoll_SATA/Super_Talent/UltraDrive_ME_64_GB/324466/?tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=Solid+State+Disk&l3=SATA
Hat mich mit Versand € 151,85 gekostet und der Platz reicht auch bei Vista 64 locker (mehr als 26 GB waren bisher nicht belegt).
Nein - da ich zwei WoW installationen fahre (eine auf SSD, die andre auf HDD) kann ich das auch sehr gut testen/nachvollziehen. (die zweite ist primär die TestServer Installation)
Zudem kommt die selbe Erkenntniss auch von allen andern WoW Spielern, die von HDD auf SSD gewechselt haben.
Denn das rendern der NPC's und Spielern braucht sehr viele Diskzugriffe, da pro Char jeweils unzähle Items und Animationen geladen werden müssen - alles aus einer Datenbank die auf dem lokalen Rechner liegt.
Daher sieht man bei HDDs auch immer nur erst die Schatten aller dynamischen Objekte - ehe diese dann geladen werden.
Hmm, ok, hatte gedacht dass das erscheinen der Chars z.b. beim einloggen nur durch den Server begrenzt ist, nicht durch die Platte.
Na ja, ein Grund mehr eine SSD zu kaufen :D.
pXe
Birdman
2009-08-18, 12:42:37
Hmm, ok, hatte gedacht dass das erscheinen der Chars z.b. beim einloggen nur durch den Server begrenzt ist, nicht durch die Platte.
Na ja, ein Grund mehr eine SSD zu kaufen :D.
pXe
Dass deine Disk nach dem Laden des levels noch einige Sekunden nachrödelt müsstet Du eigentlich hören oder an der HDD LED sehen können.
Bei meiner SSD ist da spätestens 1-2sek nach dem Laden des levels schluss - wenn ich WoW von meiner 300Gb Raptor starte dann dauert dies deutlichst länger, bis da fertig ist.
mekakic
2009-08-18, 12:44:52
Das vergessen aber viele Raptor-, Raid- und SSD-User. Die Spawntime muss abgewartet werden. Manche kapieren es bis heute nicht. Hauptsache als erster auf der Map. *lol*Ich glaube das wäre das allerallerletzte weswegen ich mir eine SSD kaufen würde.
Zauberer
2009-08-18, 14:29:46
Das vergessen aber viele Raptor-, Raid- und SSD-User. Die Spawntime muss abgewartet werden. Manche kapieren es bis heute nicht. Hauptsache als erster auf der Map. *lol*
Kommt halt auf das Spiel darauf an, bei Call of Juarez (beim Mapwechsel) war ich (ohne SSD schon) immer so schnell, dass ich vor allen anderen auf der Map war, und sogar die Zeit locker ausreicht um in die gegnerische Base zu laufen und so alle Gegner in der ersten Runde zu erledigen.
Wobei die erste Runde dann schon vorbei ist bevor alle anderen da sind, die haben sich immer verwundert warum schon eine Runde vorbei ist. :D
Toll du Zauberer. Kamst dir bestimmt super vor. Wenn ich sowat lese könnt ich würgen, das ist auch eine Art zu cheaten. Na wers braucht...
Wie ich leider lesen muss, sind die SSD scheinbar doch noch nicht vollständig problemlos einsetzbar, Stichwort Trim, Garbage Collection, Firmware Updates.
Jedenfalls bei den günstigeren Modellen, die von Intel scheinen diese Probleme nicht zu haben, bzw. sind deutlich ausgereifter?
pXe
Eggcake
2009-08-18, 17:07:34
Also FW-Update hat man ja bei Intel auch erst grad bekommen ;)
Aber insgesamt stimmt es schon - bei Intel hat man schon weniger Probleme bzw. muss sich um weniger kümmern.
Morpog
2009-08-18, 17:18:32
Also FW-Update hat man ja bei Intel auch erst grad bekommen ;)
Aber insgesamt stimmt es schon - bei Intel hat man schon weniger Probleme bzw. muss sich um weniger kümmern.
Ausser man hatte ein HDD Passwort gesetzt ;D
Mal ehrlich, auch Intel kocht nur mit Wasser. Fehler können überall passieren.
Snoopy69
2009-08-18, 17:31:39
Wie ich leider lesen muss, sind die SSD scheinbar doch noch nicht vollständig problemlos einsetzbar, Stichwort Trim, Garbage Collection, Firmware Updates.
Jedenfalls bei den günstigeren Modellen, die von Intel scheinen diese Probleme nicht zu haben, bzw. sind deutlich ausgereifter?
pXe
Ganz sorgenfrei bist du mit MTRON gut bedient. Nicht billig, dafür extrem solide und datensicher.
Brotzeit
2009-08-18, 17:39:57
Ganz sorgenfrei bist du mit MTRON gut bedient. Nicht billig, dafür extrem solide und datensicher.
Ich würde auch die Intels als Sorgenfrei bezeichnen, also die X-25E auf jedenfall, die M Version und die Postville für den normalen gebrauch sicherlich auch.
Snoopy69
2009-08-18, 18:57:36
Ich denke nicht, dass man MTRON im professionellen Bereich (Industrie etc.) benutzen würde, wenn diese NICHT sorgenfrei wären. Da wirst du keine Intel finden.
Schon über die "E" gelesen?
http://forum.ssdworld.ch/viewtopic.php?f=1&t=265
Für extreme Belastung ungeeignet!
Eggcake
2009-08-18, 19:20:49
Ich sags aber immerwieder: die Mobis sind nicht umsonst viel billiger als die grossen Brüder. Bei den kleinen (insb. 3500) gibt es nach wie vor Probleme aufgrund der viel zu niedrigen Random Schreibrate und der gefürchtete "16MB-Bug" trat auch sehr oft auf (wenn auch jetzt gefixt). Zudem gab's auch da einige FW-Updates.
Also "nur" weil Mtron auch für die Industrie produziert, heisst das noch lange nicht, dass auch die billigen Varianten so zuverlässig sind...
Intel Postville ausverkauft und erst wieder mitte september verfügbar?
die erste grosse charge ist wohl nun bei "allen" händlern abverkauft,
und liefertermine sind auf unbestimmt gesetzt, auf nachfrage bei 2 händlern
wurde mir mitgeteilt das erst mitte/ende september eine neue lieferung
erwartet wird.
hat jemand "insider-infos" ob das stimmen kann/wird?
Snoopy69
2009-08-18, 19:43:44
Ich kenne ein paar Leute, die an die 10.000 MTRONs gekauft haben. Würden die das tun, wenn MTRON nichts taugen würde? Ich denke nicht...
Und der 15MB-Bug ist im Vergleich zur Masse der MTRONs relativ wenig aufgetreten. Da wird über Indilinx-SSDs mehr geschrieben.
Ich hatte meine beiden Hama´s (MTRON 3000) sehr lange @ 24/7 mit der ersten Uralt-FW von 2007 betrieben und NIEMALS Probleme damit gehabt. Was sagt uns das? :freak:
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber wieviel Erfahrung mit MTRON kannst du vorweisen? Mich ärgert es schon ein wenig, wenn über MTRON hergezogen wird, obwohl nur ganz wenige Leute lange Erfahrung damit gemacht haben.
Will die MTRONs jetzt nicht in den Himmel loben, da nicht besonders günstig und nicht superschnell. Aber die Teile sind wirklich sehr solide und traue denen eher wichtige Daten an als Indilinx (von denen ich übrigens auch 2 hab - Super Talent ME 128GB und Solidata K5 64GB (SLC)).
Wenn bei jmd das Geld etwas lockerer sitzt und die an einem guten Controller betreibt, der hat ein sehr schnelles und sicheres System.
Eggcake
2009-08-18, 19:45:45
Haben sie Mtron Mobi 3xxx gekauft?
Will sie auch nicht schlecht reden, ich sage nur, dass der Erfolg von Produktlinien nicht automatisch heissen muss, dass die billigen Varianten davon ebenfalls so einwandfrei sind - und das sind sie bei Mtron nunmal nicht.
Der 16MB-Bug fand ich z.B. schon sehr heftig - sowas habe ich bei den Intels zum Beispiel noch nie erlebt. Dass die Indilinxes nicht ganz so vertrauenswürdig sind - da stimme ich dir zu.
Und dass du nie Probleme damit hattest, sagt uns eben relativ wenig ;)
Die Mobis sind solide, keine Frage.
Snoopy69
2009-08-18, 20:08:11
Und dass du nie Probleme damit hattest, sagt uns eben relativ wenig ;)
Du kannst ja noch andere fragen.
Ich denke mal, dass MTRON 3000 eingekauft wurde, weil es die 3500er noch garnicht gab.
"guuugle" aus HWluxx (Chef-Einkäufer von SONY Broadcast) hat bis 2008 schon alleine über 8.000 MTRONs eingekauft. Nicht zu vergessen "WiTell" (irgendwas mit Wetterdienst aus CH).
Wie gesagt, die Industrie, Behörden, Luftfahrt etc. nehmen sicher keine SSDs, die nicht sicher wären. Supertalent, Intel, OCZ etc. sind halt nur Consumerware.
Bei Intel könnte ich mir vorstellen, dass die mal ganz gross mit SSDs rauskommen.
Hätten wir in HWluxx nicht so gebohrt bei Winkom (MTRON-Vertretung in Europa), gäbe es heute noch keine MTRONs frei zu kaufen. Die waren auch auch nie für den Consumermarkt bestimmt (die MTRON 3500 schon eher).
Eggcake
2009-08-18, 20:09:21
Ja, aber garantiert keine Mobi 3xxx sondern 7xxxer oder andere...dass die Mobis einkauften glaube ich nicht, wenn ich's nicht direkt von denen höre ;)
Snoopy69
2009-08-18, 20:19:00
In der Pro steckt soweit ich weiss exakt die gleiche HW wie in der Mobi.
Nur die FW und der Speed (FW-gesteuert) ist anders.
Und - die Pro ist für Server zertifiziert, was NICHT heisst, das die Mobi unsicherer wäre.
Der fehlt lediglich ein "Wisch" (das Zertifikat).
Guuugle - wie du siehst auch Mobis http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=9887072&postcount=50
Eggcake
2009-08-18, 20:29:14
Okok du hast mich ja überzeugt... ;)
Snoopy69
2009-08-18, 20:32:28
War auch ein schweres Stück Arbeit :D
Ist das Problem bei der Postville schon gefixt?
Eggcake
2009-08-18, 20:38:50
:D
Ja, ist gefixt, Postvilles kommen abere afaik erst wieder ab dem ~28. so richtig in Umlauf.
Hab das FW-Update aber nicht aufgespielt, da ich wirklich nicht vor habe in diesem Jahrtausend ein ATA-Passwort bei meiner Intel einzurichten :ugly:
Brotzeit
2009-08-19, 11:18:18
Ich denke nicht, dass man MTRON im professionellen Bereich (Industrie etc.) benutzen würde, wenn diese NICHT sorgenfrei wären. Da wirst du keine Intel finden.
Schon über die "E" gelesen?
http://forum.ssdworld.ch/viewtopic.php?f=1&t=265
Für extreme Belastung ungeeignet!
Weiß ich, aber er hat ja nicht gefragt: "Für meine Spezialanwendung xyz brauche ich eine ausgereifte SSD", sondern ich habe seine frage eher in Hinsicht Alterstauglichkeit für Heimgebrauch verstanden.
Ganz ehrlich, für den normalen und gehobenen Anwender reicht eine Mtron Mobi natürlich aus, aber auch die Intel SSDs sind brauchbar.
Wer sich nicht daran stört "teil einer Entwicklungsgeschichte zu sein" (:freak:) ist auch mit Indilinx gut bedient.
exzentrik
2009-08-19, 15:39:12
Die Ultradrive GX-Firmware 1711 wird im SuperTalent-Downloadbereich mittlerweile übrigens als Beta gekennzeichnet. Aber kein Wunder bei den massiven Problemen, die manche Nutzer damit haben sollen. Das ST-Forum ist voll davon. :rolleyes:
Eggcake
2009-08-19, 16:29:33
Yep...find's etwas peinlich, was sowohl ST als auch OCZ grad liefern...
Wobei man sagen muss, dass sie wirklich Pioniere sind, da sie die ersten mit TRIM sind. Und allem Anschein nach gibt es massive Probleme damit. Trotzdem hätte 1711 von Anfang an als Beta released werden sollen - zumal man garnicht zurückflashen kann, momentan.
Crazy_Chris
2009-08-19, 16:35:07
Hat ja doch was gutes das ich Zwangsweise auf die Postville ausweichen musste. :ucatch: So hab ich jetzt wenigstens kein Stress.
onkel2003
2009-08-19, 16:43:32
Yep...find's etwas peinlich, was sowohl ST als auch OCZ grad liefern...
Wobei man sagen muss, dass sie wirklich Pioniere sind, da sie die ersten mit TRIM sind. Und allem Anschein nach gibt es massive Probleme damit. Trotzdem hätte 1711 von Anfang an als Beta released werden sollen - zumal man garnicht zurückflashen kann, momentan.
gilt das bei allen ssd das man die firmware nicht bzw keine ältere version flashen kann ?
Brotzeit
2009-08-19, 16:50:27
gilt das bei allen ssd das man die firmware nicht bzw keine ältere version flashen kann ?
Nein auch bei Indilinx konnte man zurückflashen, nur von der neuen "Beta" nicht. Bei den meisten SSDs ist ein Firmwareflash aber nicht vonnöten oder garnicht möglich.
HD-Ronny
2009-08-19, 17:06:58
Bei allem was ich hier lese dreht es sich nur um die SSD, ist es (fast) egal an welchen controller die hängen ??
Bei meinen board z.B ist ein intel ich10r verbaut, habe ich damit gute Chanchen ein performantes RAID 0 auf Basis der Postville 80GB zu bauen?
Eggcake
2009-08-19, 17:08:22
Also flashen kann man eigentlich jede Indilinx. Samsung soll auch bald ein Tool für ihre SSDs parat haben um zu flashen. Bei Intel kann man ebenso flashen.
Bei der jetzigen FW-Revision kann man nur sehr umständlich zurückflashen bzw. man bräuchte wohl eine sehr alte FW, die jedoch nichtmehr angeboten wird. Es sollte ja normalerweise auch nicht nötig sein zurückzuflashen - ST hat ihre FW jedoch zuerst als Final released und jetzt wohl die Meinung geändert...
@Ronny
Ja, ist egal. ICH7-10 schneiden alle gut ab. Bei AMD macht SB750 manchmal Probleme, jedoch nicht nimmer. SB700 wiederum geht meist problemlos.
Edit: Achja - nForce-Boards machen ebenso Probleme. Einerseits kann man dort z.T. nicht auf IDE wechseln, was jedoch manchmal nötig ist, andererseits macht der nForce-AHCI-Treiber ab und zu Probleme. Aber die Intelchipsätze schneiden gut ab ^^
HD-Ronny
2009-08-19, 17:12:37
Na super. Habe vor bei Lieferung meiner Win7home es auf ein RAID 0 mit 2 Postville aufzusetzen. :)
onkel2003
2009-08-19, 17:20:25
würde man bei der Postville überhaupt nen unterschied bemerken also für nomal benutzer
Postville vs 2 Postville in raid0
Snoopy69
2009-08-19, 17:22:08
@ Eggcake
Die beste Perf. hab ich mit meinem nf790i-MB
@ all
Ich hab indirekt ein paar News bekommen. KA ob schon etwas durchgesickert ist...
Ende des Jahres soll von MTRON die neue NEO-Serie herauskommen, die die Perf. der X25 E übertreffen soll.
Des Weiteren soll es in 2-3 Wochen die ersten SSD mit Sandforce-Controller geben.
Datenrate 270/250MB/s. r/w mit 30.000 IOps bei 4k
Der Preis soll allerdings sehr hoch sein - 700€ für 128GB...
mapel110
2009-08-19, 17:23:10
Wohl kaum; merkt man nur bei großen Datenmengen, wie es eben auch bei herkömmlichen HDDs ist.
Ich dachte, die Auslieferung wird fortgesetzt bei Intel. Aber davon merkt man bei Geizhals.at nichts. Wieder mal zu viele OEM-Kunden?!
Eggcake
2009-08-19, 17:24:08
Ich korrigiere: mit nf leidet nicht die Performance, sondern es gibt Inkompatibilitäten mit Treibern, vorwiegend bei Indilinx-SSDs (Wiper/TRIM,...). Bei AMD SB750 leidet jedoch öfters die Performance. So meinte ich das.
HD-Ronny
2009-08-19, 17:30:03
würde man bei der Postville überhaupt nen unterschied bemerken also für nomal benutzer
Postville vs 2 Postville in raid0
Ich hätte zumindestens einen gewaltigen Unterschied zu meinen HDD`s, ich hatte bisher auch nur magnetische Platten in meinen System, somit wäre selbst eine non RAID für mich schon ausreichend schneller.
Ohne grosartige Kenntnis der Sachlage würde ich allerdings den Umstieg von einem "normalen" X25-M RAID auf ein Postville RAID an einem ICH10R als nicht extrem leistungssteigernd sehen.
Snoopy69
2009-08-19, 17:33:20
@ Eggcake
Oder besser gesagt - Indilinx-SSDs sind ungeeignet für nf-MBs, weil damit kein TRIM und kein Flashen möglich ist.
Brotzeit
2009-08-19, 17:43:57
@ Eggcake
Oder besser gesagt - Indilinx-SSDs sind ungeeignet für nf-MBs, weil damit kein TRIM und kein Flashen möglich ist.
Flashen geht (bisher, die neue FW hab ich noch nicht), zumindest am Asus P5N E SLI, nur Trim nicht.
Birdman
2009-08-19, 18:33:44
@ Eggcake
Des Weiteren soll es in 2-3 Wochen die ersten SSD mit Sandforce-Controller geben.
Datenrate 270/250MB/s. r/w mit 30.000 IOps bei 4k
Der Preis soll allerdings sehr hoch sein - 700€ für 128GB...
Der Preis ist ok, wenn man bedenkt dass dies SLC Speicher sein wird.
Ist pro GB billiger als die Intel E Serie.
Eggcake
2009-08-19, 18:47:53
Der Preis ist ok, wenn man bedenkt dass dies SLC Speicher sein wird.
Ist pro GB billiger als die Intel E Serie.
SANTA CLARA, CA. – August 11, 2009 – SandForce™ Inc., the pioneer of SSD (Solid State Drive) Processors that enable commodity NAND Flash deployment in enterprise and client computing applications, today announced the availability of the SF-1000 Evaluation 2.5” SSD featuring Micron’s highest capacity, cost-effective 34-nanometer (nm) NAND Flash devices. SF-1000-based SSDs with MLC (multi-level cell) Flash deliver unprecedented, single SATA drive PCMark Vantage benchmark scores exceeding 40,000, demonstrating real-life, workload performance leadership. .................
http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=12691554&postcount=320
Zudem verwendet die Intel X25-E noch garkeine 34nm SLC-Flash. Ich bezweifle, dass Sandforce 34nm SLC von Micron vor Intel bekommt (nur meine Vermutung ;) ).
reallord
2009-08-19, 18:57:23
...
@ all
Ich hab indirekt ein paar News bekommen. KA ob schon etwas durchgesickert ist...
Ende des Jahres soll von MTRON die neue NEO-Serie herauskommen, die die Perf. der X25 E übertreffen soll.
Des Weiteren soll es in 2-3 Wochen die ersten SSD mit Sandforce-Controller geben.
Datenrate 270/250MB/s. r/w mit 30.000 IOps bei 4k
Der Preis soll allerdings sehr hoch sein - 700€ für 128GB...
Also limitiert hier im Wesentlichen dann SATAII...
Sind das dann Mtron-typisch SLC?
Eggcake
2009-08-19, 19:03:39
http://www.winkom.eu/19.html
Anfang September soll's richtig losgehn :)
ATTO-Bench der Solidata mit Sandforce:
http://www.winkom.eu/resources/SF-atto.jpg
Birdman
2009-08-19, 19:09:15
Gibt aktuell eigentlich schon SSD Produkte mit (älteren) SandForce Controllern?
Dass deine Disk nach dem Laden des levels noch einige Sekunden nachrödelt müsstet Du eigentlich hören oder an der HDD LED sehen können.
Bei meiner SSD ist da spätestens 1-2sek nach dem Laden des levels schluss - wenn ich WoW von meiner 300Gb Raptor starte dann dauert dies deutlichst länger, bis da fertig ist.
Hören eigentlich schon, aber da ich immer Spielsound/Musik anhabe, und auch nicht auf das Festplattenled gucke, ists mir bisher nicht aufgefallen.
pXe
Snoopy69
2009-08-19, 19:26:49
Also limitiert hier im Wesentlichen dann SATAII...
Sind das dann Mtron-typisch SLC?
KA - denke schon.
@ Eggcake
Ich vermisse den Bench mit 30k
Hier mal mein Bench zum Vergleich :D
Muss aber dazu sagen, dass die Leistung der Solidata SS ganz ordentlich und der Preis von 700€ für 128GB gerechtfertigt ist.
http://www.abload.de/img/hc_618zf2k.jpg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.