PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachfolger der Festplatten: SSD (Flash-Speicher-Festplatten)


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 [39] 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62

Eggcake
2012-12-13, 10:41:16
BlueScreens.
Aber ich würde die jetzt nicht als Massstab nehmen, damals haben sie einfach zu viel in der Firmware verkackt.
Im Xtreme-Systems Langzeittest kann man das ja relativ gut beobachten.

Bei meiner Intel G2 dürften auch schon einige Zellen defekt sein, da der Reallocated Sector Count doch schon etwas höher ist. Bei "moderneren" SSDs wird das denke ich sehr gut geregelt bzw. man bekommt's früh genug mit.

PHuV
2012-12-13, 10:48:39
Gibt es eigentlich bei aktuellen AMD-Chipsätzen auch nativ SATA3 bzw 6G? Wie sind den hier die Benchmarks von aktuellen SSDs?

sun-man
2012-12-13, 12:12:06
Amazon auch für 129€
http://www.amazon.de/gp/product/B004W2JL2A/ref=oh_details_o00_s00_i00

Neosix
2012-12-13, 12:45:47
Hm hab die M4 nicht sonderlich verfolgt, weiß nur das die hier recht beliebt war/ist bevor Samsung? Gitbs etwas was sonst gegen den Kauf spricht?
Bin selbst mit Samsung zufrieden, aber würde dann meinen Notebook damit bestücken.

Lowkey
2012-12-13, 12:56:52
Wenn du zwingend eine SSD brauchst, dann schlag zu. Die Preise werden wie immer weiter fallen. Doch 129 Euro ist relativ günstig.

Andi_669
2012-12-13, 13:03:41
Die M4 ist auch eine sehr gute SSD, bis Mitte des Jahres wurde die gerne genommen weil sie günstiger war als die samsung 830, sie ist im Schreiben etwas langsamer, davon werkt man aber nicht wirklich was,
einzig die 010G Firmware sollte man meiden da ist ein Bug drin.

Neosix
2012-12-13, 13:10:03
Zwingend nicht, aber ich nutze aktuell den Laptop meiner Freundin weil mein Uninotebook kaputt ging. Denke Neujahr werde ich mir n Ultrabook holen, und die Freundin will ihren Notebook mit einer SSD zurückhaben. Denke daher das es n gutes Angebot ist, in den nächsten 3 Wochen wirds daher eher kein besseres geben...

Hab überlegt mir eine Samsung 840pro zu kaufen, und ihr meine 830er zu geben, aber das wäre glaub ich bischen overkill für bischen Surfen.

einzig die 010G Firmware sollte man meiden da ist ein Bug drin.

Wenn ich sie kaufe, sollte ich nach dem Kauf auf etwas besonderes achten? Gibts da eine bestimmte FW die ich aufspielen sollte?

sun-man
2012-12-13, 13:27:48
Also ich hab einfach mal zugeschlagen. Ich kann nur von mir reden - ich merke weder die IOPS noch andere Dinge die eine 830 besser macht. Die hab ich nämlich auch. Messwerte interessieren mich jetzt nicht wirklich.

Rente
2012-12-13, 13:32:30
Also ich hab einfach mal zugeschlagen. Ich kann nur von mir reden - ich merke weder die IOPS noch andere Dinge die eine 830 besser macht. Die hab ich nämlich auch. Messwerte interessieren mich jetzt nicht wirklich.
Sehe ich genauso und habe ebenfalls zugeschlagen, jetzt kann auch die letzte Magnetplatte in den Ruhestand.

Franconian
2012-12-13, 13:49:01
Uiuiui...hoffe ich kann meine 64er M4 meinem Kumpel andrehen, dann leg ich mir die 256er zu und pack meine Spielepartition auch noch drauf.

RoNsOn Xs
2012-12-13, 14:14:26
Ist die ohne 3,5" Adapter nicht in den Schacht zu schrauben?

Ri*g*g*er
2012-12-13, 15:24:10
Hi all,

hab auch zugeschlagen.

Ist dann meine dritte SSD :wink:

1. war die Intel 80 Gig M25 läuft immer noch 1A in meinem Laptop
2. die Crucial M4 128 Gig momentan Hauptplatte im Desktop Rechner
3. nun wieder die M4 als 256 Gig Variante

Bin mit allen SSD´s sehr zufrieden was den Speed und die Qualität angeht.
Hatte nie Probleme und es ist einfach so einmal SSD immer SSD.

Wenn ich @work meine Officemühle starte kann ich mir jedesmal nen Kaffee holen und nen Brötchen schmieren bis ich überhaupt mal irgendeine Eingabe machen kann. Aber dort werde ich dafür ja auch bezahlt :D

Entweder ich baue den Hauptrechner auf die 256 Gig Platte in der Weihnachtszeit um oder ich klemme sie an den Rechner und schiebe meine Fotos-Sammlung DSLR dort drauf. Ist zwar ein wenig Perlen vor die Säue geworfen aber der Speed beim Aufrufen der Fotos ist einfach nur :eek:

RoNsOn Xs
2012-12-13, 15:40:48
Wobei es damals auf der PSX schon Freude bereitet hat bis er endlich fertig geladen hatte. Diese entfällt hier - ein Stück Vorfreude geht verloren. Als spontaner Vergleich :sneak:

Botcruscher
2012-12-13, 16:47:36
Amazon auch für 129€
http://www.amazon.de/gp/product/B004W2JL2A/ref=oh_details_o00_s00_i00


Die nächste Preissenkungswelle vor Weihnachten. Das dürfte sich jetzt wieder 2 Monate einpegeln. Das Nachweihnachtsgeschäft wird interessant.

PHuV
2012-12-13, 23:08:47
Hi all,

hab auch zugeschlagen.

Ist dann meine dritte SSD :wink:

Ich habe aufgehört zu zählen. Die 11,12! ? :confused:

Schade, daß es die m4 512 GB nicht mehr für 280 EUR gibt, da habe ich noch gezögert, weil ich schon eine hatte. Aber jetzt könnte ich noch eine größere gebrauchen.

RoNsOn Xs
2012-12-14, 08:46:56
Angebot schon wieder weg.

Boris
2012-12-14, 10:28:44
Habe gestern auch zugeschlagen bei Amazon. :) Macht sich bestimmt gut als 2. Festplatte in meinem Thinkpad.

RoNsOn Xs
2012-12-14, 11:26:06
129
138
nun 166

Bubba2k3
2012-12-14, 23:07:03
Hmm, 166€ war doch ungefähr der "Normalpreis" vor diesem Angebot oder???

Marcool
2012-12-14, 23:21:30
Hallo,

ich habe eine Samsung 830 256GB bekommen und würde gerne wissen wie lange ich Garantie drauf habe. Gibt es wie bei WD eine Seite wo man anhand der Seriennummer die Garantiezeit angezeigt bekommt ?

Gruß

Bubba2k3
2012-12-14, 23:28:25
Hallo,

ich habe eine Samsung 830 256GB bekommen und würde gerne wissen wie lange ich Garantie drauf habe. Gibt es wie bei WD eine Seite wo man anhand der Seriennummer die Garantiezeit angezeigt bekommt ?

Gruß


http://www.samsung.com/de/consumer/memory-storage/ssd/ssd-830-serie/MZ-7PC256B/WW

Ganz runter scrollen zu Service & Garantie :rolleyes:



Edit:
Oder du schaust auf die Rückseite des Verpackung, da steht das auch drauf.

Marcool
2012-12-14, 23:32:48
Verpackung ? Ich habe nur eine eingeschweißte SSD bekommen .

EDIT: Ich frage, weil ich meine letztens etwas von Garantiebeschränkungen gelesen zu haben bei nicht DE SSD's , sprich EU Ware.

Bubba2k3
2012-12-14, 23:36:19
Wie, keinen kleinen flachen Karton???

Na ja, wie schon gesagt, dem Link zur Samsung Seite folgen.


Edit:
Ach so, das ist dann ja was anderes. Wo hast du die SSD denn her, gibt es von da keine Informationen dazu???

Bubba2k3
2012-12-14, 23:40:14
Übrigens, es gibt bereits eine neue Firmware, sowohl für die Samsung 840 als auch für die Samsung 840 Pro!

PHuV
2012-12-14, 23:45:26
Wo und welche Version? DXM03B0Q für die 850 Pro ist die aktuelle, eine neuere habe ich auf der Samsung HP nicht gefunden.

Bubba2k3
2012-12-14, 23:56:05
Wo und welche Version? DXM03B0Q für die 850 Pro ist die aktuelle, eine neuere habe ich auf der Samsung HP nicht gefunden.


Samsung SSD Serie 840 Pro - Firmware DXM04B0Q vom 13.12.2012

http://www.samsung.com/de/support/model/MZ-7PD256BW-downloads?isManualDownload=true



Edit:
Samsung SSD Serie 840 - Firmware DXT07B0Q vom 13.12.2012

http://www.samsung.com/de/support/model/MZ-7TD250BW-downloads?isManualDownload=true

Marcool
2012-12-15, 00:05:44
Hab die SSD von CSV-Direct.de

Artikelbezeichnung :

1 256 GB Samsung SSD 830 Series SATA 6Gb/s 6,4cm/...
MZ-7PC256B/WW A0205040

EDIT: Laut Samsung habe ich nur auf Modelle mit EU im Namen Garantie in DE. Soll ich die Platte jetzt zurück schicken ? Ohne Garantie ist doch .....:-X

Bubba2k3
2012-12-15, 00:20:23
Hab die SSD von CSV-Direct.de

Artikelbezeichnung :

1 256 GB Samsung SSD 830 Series SATA 6Gb/s 6,4cm/...
MZ-7PC256B/WW A0205040

EDIT: Laut Samsung habe ich nur auf Modelle mit EU im Namen Garantie in DE. Soll ich die Platte jetzt zurück schicken ? Ohne Garantie ist doch .....:-X


Also bei denen auf der Seite (http://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A0205040&pva=geizhals&data=AC3IKMm%2B1qi4f7wpABQXh63U7X96bC6cWF5udS4n1%2BuNP7QVUGafKvn0V272o3M45eCM91t %2BKA1Dj8alw%2FheB9KSwhsMcH4zb51xinrQ3PfgbmJdlX6jZCcwDhdy3TLl) steht:

Herstellergarantie 3 Jahre Garantie



Edit:
Das habe ich auch irgendwo gelesen, aber es kommt wohl nicht auf das EU im Namen an, sondern so wie das da steht auf das EU in der Seriennummer.

PHuV
2012-12-15, 00:49:50
Erst mal danke dafür. ;)


Edit:
Samsung SSD Serie 840 - Firmware DXT07B0Q vom 13.12.2012

http://www.samsung.com/de/support/model/MZ-7TD250BW-downloads?isManualDownload=true

Diesen Link bitte nicht nehmen, dort liegt eine alte FW DXT07B0Q. Am besten über Samsung SSD Magician die korrekte SSD wählen und dann die Firmware downloaden, dann wird auch die richtige genommen!

Wow, die internen Treiber von Win8 performen beim Schreiben viel besser als die Intel unter Win7 :eek:.
Vorher:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9577167&postcount=9483
http://i.imgur.com/BnarQ.png
Jetzt:
http://i.imgur.com/CxJQl.png

Bubba2k3
2012-12-15, 01:03:05
Diesen Link bitte nicht nehmen, dort liegt eine alte FW DXT07B0Q. Am besten über Samsung SSD Magician die korrekte SSD wählen und dann die Firmware downloaden, dann wird auch die richtige genommen!


Wie kommst du darauf???

PHuV
2012-12-15, 01:14:13
Wie kommst du darauf???
Ich habs gerade ausgetestet. ;) Die Firmware vom Link wird von dem Magician abgelehnt.

Bubba2k3
2012-12-15, 01:18:13
Ich habs gerade ausgetestet. ;) Die Firmware vom Link wird von dem Magician abgelehnt.


Aber die zweite/untere Firmware ist doch für eine 840 und du hast doch eine 840 Pro oder???

PHuV
2012-12-15, 01:42:20
Ups, habe ich da was verwechselt? :redface: Gut, ein langer Tag heute, bin müde, heute noch nichts gegessen. Ich glaub, ich mach Schluß für heute. Ganzen Tag nur an Rechner rumgebastelt.

BTW: Kopieren von einer SSD auf die andere macht hier richtig Spaß. 90 GB in weniger als 5 Minuten sind klasse. :up:

Botcruscher
2012-12-15, 16:03:28
129
138
nun 166

Abschöpfen und die Bestände klein halten. Für 130€ bald bei MM (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Guenstige-SSDs-im-Vorweihnachtshandel-256-GByte-fuer-130-Euro-1769875.html)

F5.Nuh
2012-12-15, 16:17:26
Na dann ist ja gut. ich hatte mich nu gewundert weil meine neue SSD um ein vielfaches schneller ist X-D
http://666kb.com/i/c9m5pr6bh906eo8io.png


http://i.imagebanana.com/img/bnxqz5eo/Unbenannt.png

Hier meine Samsung SSD 128gb 830. Habe jetzt mein neues System fertig gestellt.

Der Start von Windows ist wirklich extrem. Ich starte neu und gucke kurz weg und das System ist schon voll neu gestartet :D!!

Muss ich unter Windows 7 Pro 64 Bit iergendwas umstellen wegen der SSD. AHCI war im Bios eingestellt, bin mir aber nicht sicher ob Windows 7 die SSD Defragmentiert oder ob es automatisch aus ist.

Lowkey
2012-12-15, 16:31:16
Du könntest noch C3/C6 im Bios deaktivieren und Windos 8 installieren. Eventuell holt der Bootvis bzw. das Programm aus dem Windows Toolkit noch etwas heraus. Das ist aber eine Wissenschaft für sich.

Auf Heise fand ich die News "interessant". (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Guenstige-SSDs-im-Vorweihnachtshandel-256-GByte-fuer-130-Euro-1769875.html)


Wie so viele aktuelle SSDs hat auch das Crucial-Exemplar eine bewegte Geschichte mit Firmware-Bugs durchlaufen, welche die Zuverlässigkeit der SSD beeinträchtigten. Die kürzlich erschienene siebte Firmware-Version 040H ...


Was heißt das? Sind viele Firmwareversionen im Sinne der Produktpflege gut oder ein Zeichen von Mangel? Zwingt eine solche Bewertung die Hersteller nicht dazu, dass sie die ganzen Minibugs ignorieren und stattdessen keine neue Firmware veröffentlichen?

Bubba2k3
2012-12-15, 16:42:50
Was heißt das? Sind viele Firmwareversionen im Sinne der Produktpflege gut oder ein Zeichen von Mangel? Zwingt eine solche Bewertung die Hersteller nicht dazu, dass sie die ganzen Minibugs ignorieren und stattdessen keine neue Firmware veröffentlichen?


Ich vermute mal, diese Aussage bezieht sich darauf, dass bei der Crucial SSD anscheinend so viele FW-Updates nötig waren, damit sie zufriedenstellend arbeitet. Und das so etwas nicht normal sei und bei anderen SSDs/Herstellern nicht unbedingt in solchen Ausmaß vorkommt.

sun-man
2012-12-15, 17:09:43
Also die vorletzte hatte ja durchaus ein heftiges Problem wenn man hart den strom weg nahm. Die wurde ne Zeitlang nicht mehr erkannt.

Ich sehe FW Updates immer einigermassen positiv. FW 0002 ist auf 06/2011 und ich bin mir z.B. sicher das es durchaus Verbesserungen seitdem gab die man verbauen kann.

Rente
2012-12-15, 18:28:49
Meine 256er M4 von Amazon ist gerade angekommen, hat noch Firmware 000F, scheint also schon etwas älter zu sein.

sun-man
2012-12-15, 18:45:35
Hatte ich auch. Ist doch aber kein Thema. Neue FW flashen und fertig. Einzig Acronis hat bei mir etwas gesponnen.

Dummerwiese boote ich 2x Win7 über Boot-Us (Partitionen verstecken usw). Mit zwei Platten klappt das ganze nicht so richtig. Nun hab ich die 256'er in 2x128 geteilt.

Neosix
2012-12-15, 18:46:12
Hab ebenfalls eine mit 000F und wegen UEFI kann ich sie nicht flashen, nacher am Notebook probieren...

PHuV
2012-12-16, 14:41:12
Ich verstehe das ganze UEFI-Problem nicht. Meine Mainboards von Gigabyte lassen sich alle im Legacy-Modus betreiben.

ZipKaffee
2012-12-17, 07:08:44
http://www.amazon.de/Samsung-Series-interne-SSD-Festplatte-anthrazit/dp/B009LI7CEE/ref=br_lf_m_1000597263_1_3_img?ie=UTF8&s=computers&pf_rd_p=358690807&pf_rd_s=center-3&pf_rd_t=1401&pf_rd_i=1000597263&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1F1HHB625E14PS6BRBVP

Samsung 840 Series Basic interne SSD-Festplatte 500GB (6,4 cm (2,5 Zoll), 512MB Cache, SATA III) anthrazit für 289 Euro nur Heute.

Wurschtler
2012-12-17, 07:25:06
http://www.amazon.de/Samsung-Series-interne-SSD-Festplatte-anthrazit/dp/B009LI7CEE/ref=br_lf_m_1000597263_1_3_img?ie=UTF8&s=computers&pf_rd_p=358690807&pf_rd_s=center-3&pf_rd_t=1401&pf_rd_i=1000597263&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1F1HHB625E14PS6BRBVP

Samsung 840 Series Basic interne SSD-Festplatte 500GB (6,4 cm (2,5 Zoll), 512MB Cache, SATA III) anthrazit für 289 Euro nur Heute.

Da war die Crucial M5 512 GB für 279€ das interessantere Angebot.

PHuV
2012-12-17, 11:03:07
10 EUR mehr für eine aktuellere SSD, wo ist Dein Problem? Finde ich trotzdem gut, hab eine bestellt.

Franconian
2012-12-17, 12:14:47
Naja die 840 Basic schneidet öfters in Benchmarks schlechter ab als die 830 und die M4, ich finde das Angebot auch nicht sonderlich toll.

Lowkey
2012-12-17, 12:26:56
Naja für die 830/M4 gibt es Langzeiterfahrungen. Zudem ist die 840 nicht der Nachfolger der 830, sondern die 840 Pro. Und für die 840er Serie gibt es eben keine Reklamationsquoten. Bei SSDs ist die Geschwindigkeit uninteressant (solange es keine Krücke ist) und auch die neuste Technik spielt keine Rolle (Da tut sich nur wenig). Wichtig ist einzig und alleine die Haltbarkeit.
Ich hatte im Notebook eine SSD von OCZ (jajajaja) und nun warte ich 4 Wochen auf einen Ersatz. Und es wird wohl eine andere OCZ SSD (Juhu, Ironie an). Die Daten auf der SSD sind alle weg. Zwar gibt es Backups, aber irgendwas fehlt immer. Und sei es Zeit, die der Austausch in Anspruch nimmt.

Ergo: in einem Jahr reden wir über die 840er Serie.

kuj0n
2012-12-17, 14:31:26
Ich bekomme heute meine M4 256GB, habe noch eine alte 80GB Intel G2 drin, die tadelos ihren Dienst tut. Die M4 soll meine HDD ersetzen, ein externes Datengrab reicht mir auch.

Würdet ihr eine Win7 Neuinstallation machen oder einfach alles so lassen? Weil merken tue ich da doch bestimmt keinen wirklichen Unterschied oder?

Samtener Untergrund
2012-12-17, 15:30:58
Alles so lassen. Mir fällt kein einziger Punkt ein, der sich von Windows-Seite zwischen deinen beiden SSDs ändern würde.

ZipKaffee
2012-12-17, 16:42:54
Würdet ihr eine Win7 Neuinstallation machen oder einfach alles so lassen? Weil merken tue ich da doch bestimmt keinen wirklichen Unterschied oder?

Du meinst bestimmt die M4 als System SSD zu benutzen. Nein gibt keinen Grund es sei den dir ist Langweilig. :freak:

Bubba2k3
2012-12-17, 20:08:03
Ich habe vorhin Windows 8 installiert und da hat sich ein bisschen was getan:


Windows 7
http://www.abload.de/img/as-ssd-benchsamsungss79oh8.png

Windows 8
http://www.abload.de/img/as-ssd-benchsamsungss6yjug.png

RoNsOn Xs
2012-12-17, 20:51:02
Ist doch ganz normale ABweichung von Durchgang zu Durchgang.

War vorhin just beim MM und da gabs die M4 wirklich für 130€. Meine erste SSD. Ärgerlich war nur das dort kein SATA-Kabel drin lag. Musste ich noch extra bei Zuhause Nr.2 (Muddi) vorbei. :-P

Muselbert
2012-12-17, 21:30:51
Dann werd ich da morgen auch noch vorbeischauen, hoffentlich haben die bei meinem Media Markt noch eine da. Wobei der Dau eh nicht weiß, dass der Aufpreis für ne SSD im Vergleich zu ner HDD gerechtfertigt ist, da stehen die Chancen denk ich gut :freak:

Winnie
2012-12-17, 21:35:48
Meine ca 3 Monate alte OCZ Octane hats nun auch erwischt.

Win 8 (auf einer anderen SSD installiert) startete nicht mehr, man sah nur Ewigkeiten das Win8-Logo...Sata-Kabel von der Octane gezogen und sofort kam der Anmeldebildschirm.

Interessanterweise funktioniert die Octane über USB noch, so dass ich alle Daten runterkopieren konnte...

Habe dann mal die Partition auf der Octane gelöscht...Rechner runtergefahren...wieder eingeschaltet...bootet sofort hoch.
Dann unter Windows die Octane neu partitioniert und formatiert...Reboot funktioniert immer noch.
Schliesslich der neuen Partition auf der Octane nen Laufwerksbuchstaben verpasst - Reboot - Win8 steht wieder im Logo-Bildschirm und dreht Däumchen.

Ich schick das Teil zurück, für weitere Experimente ist mir meine Lebenszeit zu schade :)

Mark3Dfx
2012-12-17, 21:46:41
Was ist im Karton der M4 aus dem MM?
Nur die SSD und ein Faltblättchen?

Muselbert
2012-12-17, 21:51:22
Was ist im Karton der M4 aus dem MM?
Nur die SSD und ein Faltblättchen?

Ich geh mal davon aus, ein SATA-Kabel liegt laut RoNsOn Xs jedenfalls nicht bei.
edit: zumal im Prospekt kein Wort von Zubehör steht.

Djon
2012-12-17, 21:59:16
Hallo.

Ich war heute ebenfalls bei uns im MM gewesen und die hatten noch einige 256er für 129€ dort liegen und die 128er für 89€. Ich war zu unschlüssig welche ich mir holen soll. Eigentlich komme ich bisher mit meiner 120GB Festplatte im Notebook prima aus, daher würde die M4 mit 128GB eigentlich reichen, aber für 40€ mehr bekommt man weitere 128GB :freak:
Bin so unschlüssig...

Gruß Djon

Muselbert
2012-12-17, 22:01:54
Die Vernunft sagt 128GB, aber das P/L-Verhältnis zwingt mich schon fast zur 256er. Es ist bald Weihnachten und man gönnt sich ja sonst nix... :D

Djon
2012-12-17, 22:06:36
Ich hielt die beiden SSD's heute ca. 10 Minuten in der Hand und konnte mich nicht entscheiden. Habt dann beide wieder hingelegt und wollte eine Nacht drüber schlafen :rolleyes:

Gruß Djon

Wurschtler
2012-12-17, 22:29:30
Ist doch ganz normale ABweichung von Durchgang zu Durchgang.

War vorhin just beim MM und da gabs die M4 wirklich für 130€. Meine erste SSD. Ärgerlich war nur das dort kein SATA-Kabel drin lag. Musste ich noch extra bei Zuhause Nr.2 (Muddi) vorbei. :-P


Ich hab schon viele SSDs und HDDs gekauft und noch nie war jemals irgendein Kabel dabei. SATA-Kabel sind genug beim Mobo dabei.

Boris
2012-12-17, 22:29:51
256GB, ganz klar. :)

Kabel hatte ich bei einer Festplatte übrigens auch noch nie dabei.

Wurschtler
2012-12-17, 22:30:25
Ich hielt die beiden SSD's heute ca. 10 Minuten in der Hand und konnte mich nicht entscheiden. Habt dann beide wieder hingelegt und wollte eine Nacht drüber schlafen :rolleyes:

Gruß Djon

Und morgen ist sie vielleicht weg. ;)

Das letzte Sonderangebot mit der 512GB M4 für 279€ war auch nur wenige Tage verfügbar.

Muselbert
2012-12-17, 22:59:50
Und morgen ist sie vielleicht weg. ;)

Das letzte Sonderangebot mit der 512GB M4 für 279€ war auch nur wenige Tage verfügbar.

Dann wäre ihm zumindest die Entscheidung abgenommen, die 128er gibts überall für 90€. :D

RoNsOn Xs
2012-12-17, 23:30:01
Was ist im Karton der M4 aus dem MM?
Nur die SSD und ein Faltblättchen?
jap

Ich hab schon viele SSDs und HDDs gekauft und noch nie war jemals irgendein Kabel dabei. SATA-Kabel sind genug beim Mobo dabei.
nun ja, irgendwann gehen auch die aus :)

RoNsOn Xs
2012-12-17, 23:40:00
Was ist denn da los?

http://s1.directupload.net/images/121217/hsqle3n3.png (http://www.directupload.net)

samm
2012-12-18, 00:24:46
Nicht im AHCI-Modus und SATA 3Gb/s, würde ich mal sagen, oder ist etwas an den Werten total unerwartet?


Die "alte" Samsung 830
http://www.abload.de/thumb/8307hbw8.png (http://www.abload.de/image.php?img=8307hbw8.png)

Die neue Samsung 840 Pro
http://www.abload.de/thumb/840profszjc.png (http://www.abload.de/image.php?img=840profszjc.png)

RoNsOn Xs
2012-12-18, 08:18:24
es ging mir eher um die hohe Zugriffszeit beim Schreiben.
Und just teste ich heut morgen nochmal, habe ich urplötzlich 3-fach so hohe Zugriffszeiten beim Lesen (=0,185). Gibt es da Infos?

Andi_669
2012-12-18, 08:26:20
die Zugriffszeit beim Schreiben ist völlig normal für eine M4 ab der 000F Firmware

kannst ja die 0309 draufflashen:
http://edge.crucial.com/firmware/m4/0309/Crucialm4_0309.zip

mit unetbootin (http://sourceforge.net/projects/unetbootin/files/UNetbootin/581/unetbootin-windows-581.exe/download?use_mirror=heanet) lässt sich das ganz Einfach auf einen USB Stick packen,

RoNsOn Xs
2012-12-18, 09:57:08
Nee wie laut Bild hatte ich gestern noch 0,06x und heute 0,18x. Das ist 300% mehr.
Das ganze war mit der 000F FW. Hatte darauf hin die 040H geflasht und keine anderen Werte erhalten.

Andi_669
2012-12-18, 10:16:44
Ich weiß nicht warum sich da was bei dir verändert hat, aber ein Bereich von 70-150ms beim Lesen u. 300-550ms bei schreiben sind im normalen Rahmen bei der M4
wenn man sich den M4 Beitrag im Luxx (http://www.hardwareluxx.de/community/f227/crucial-real-ssd-m4-oder-c400-64-128-256gb-sata-6gbit-s-774985-113.html) anschaut,
die 0309 hatte beim Schreinen auch durchaus Werte von unter 200ms

Eggcake
2012-12-18, 10:44:14
Man muss sich daran gewöhnen, dass die Resultate, insbesondere im AS SSD Benchmark schnell mal springen können.

Zudem: Zugriffszeit wird bei SSDs völlig überbewertet. Das kommt in der Praxis überhaupt nicht zum tragen.

Edit: Kurze Frage, da ich wiedermal nicht grad auf dem Laufenden bin bei der m4 und in letzter Zeit von Problemen mit Updates gelesen habe:
Derzeit 000F installiert: Updaten oder nicht?

Lowkey
2012-12-18, 11:06:00
Das M4 Update von Crucial ist nahezu narrensicher zu flashen. Doch immer gibt es User, die das Update nicht installieren können und geben Crucial die Schuld. Aber auch genau die User sind Meister im Posten von Problemen. Es melden sich ja nur die Leute überdurchschnittlich oft, die ein Problem haben.

Im Changelog steht etwas von "Fix bei spontanem Stromverlust". Das Problem kenne ich von sämtlichen SSDs. Hätte ich gerade eine M4 im Rechner, so würde ich updaten wollen.
Dann müßte ich nur sicherheitshalber alle wichtigen Daten sichern. Und wegen dem Aufwand würde ich wohl auch direkt das Bios des Mainboardes flashen, neue Treiber suchen und installieren.

Wenn man allerdings das Problem nicht kennt: Unter Windows 10sek auf die Notebookstarttaste drücken (Notebook geht aus). Wenn man dann wieder auf die Starttaste drückt, dann startet das Notebook, aber findet keine SSD.
Erst nach ein paar Minuten oder gar einer ganzen Stunde findet das NB die SSD wieder. Aber wie bereits erwähnt passiert mir das mit allen SSDs irgendwann.

RoNsOn Xs
2012-12-18, 11:07:47
Mh ich muss da gegenteiliges berichten. Gerade bei den Zugriffszeiten ist es so gut wie kaum gesprungen. Hab gestern mehrmals (3-5x) den Run gemacht. Und heute auch. Die Werte liegen jetzt alle in dem gleichen Bereich (habe Abweichungen von 0,007 höchstens.

Wenn die Zugriffszeiten überwertet sind dann bin ich ja etwas beruhigt. Wobei es damals immer hieß das gerade diese wichtig sind für schnelle Zugriffe und die Seq. Rate eher sekundär wäre.
Nun ja, werd mich heut Nachmittag mal an AHCI versuchen.

sun-man
2012-12-18, 11:19:37
Also, grundsätzlich sind sie das und das nicht gerade unerheblich. Aber mal ein Beispiel. Ich denke man kann bei einer Standard-HDD von ~10ms pro Zugriff ausgehen, diese kommen dazu in der Regel noch hintereinander dran. Leseköpfe und Co muss ja erstmal passen. Die SSD macht das in einem Bruchteil der Zeit und dazu noch parallel. Mal was einfaches dazu:
http://www.pcwelt.de/produkte/SSD-versus-Festplatte-Tempo-Vergleich-398580.html

Ein Virenscanner kann hier auch noch zu Verzögerungen führen.

Andi_669
2012-12-18, 11:21:18
Mach nicht so viel Runs im AS SSD u. erfreue dich lieber an einen schnellen System :freak:
dein 3-5 Runs haben auch dein M4 dieselbe Wirkung als wenn du dein Win einen Monat intensiv nutzt in Bezug auf die Lebensdauer der SSD

den Bench Run macht man am Anfang um zu schauen ob alles läuft u. sonnst nur wenn was harkt oder eventuell man nach einigen Monaten um zu schauen ob da was zugemüllt ist. ;)

Mark3Dfx
2012-12-18, 11:57:44
Und morgen ist sie vielleicht weg. ;)


In Leipzig ist sie schon weg.
Onlineshop hat auch nix mehr.

Hat jemand einen MM wo noch welche verfügbar sind?

RoNsOn Xs
2012-12-18, 12:19:34
Naja ungewöhnlich fand ich den 300%igen Anstieg von heut auf morgen schon.

Hier waren gestern bestimmt 5 oder mehr Stück.

Winnie
2012-12-18, 13:46:06
So, ich habe Kontakt mit OCZ aufgenommen und online nen Support-Ticket angefordert.
Nach nicht mal 30 Minuten gabs eine Antwort: Die Octane wird gegen eine Vertex4 ausgetauscht...ich denke, der Tausch ist okay :-)

kuj0n
2012-12-18, 14:09:11
Du meinst bestimmt die M4 als System SSD zu benutzen. Nein gibt keinen Grund es sei den dir ist Langweilig. :freak:
Ich bräuchte wohl ein neues System um da Unterschiede auch nur ansatzweise zu bemerken. Umso schöner, spare ich Zeit und Nerven. Schon schön so ganz ohne HDD Geräusche...

kuj0n
2012-12-18, 14:18:59
Edit: Kurze Frage, da ich wiedermal nicht grad auf dem Laufenden bin bei der m4 und in letzter Zeit von Problemen mit Updates gelesen habe:
Derzeit 000F installiert: Updaten oder nicht?
Ich habe meine gestern bekommen und geupdatet. Ebenfalls von 000F auf 040H. Update selbst geht schnell und ist ziemlich narrensicher. Zu beachten ist nur, dass man mit der Update.exe beim Neustart evtl. (je nach Board und Config) schnell ins Bios muss (ARGH), um AHCI auszustellen, da er sonst, zumindest bei mir, nicht updaten wollte.

Letzten Endes habe ich mir das Update (gibts auch als iso) auf DVD gebrannt, AHCI kurz ausgestellt und vom Laufwerk gebootet. Da ging es dann ohne Fummelei ganz schnell.

Dr.Doom
2012-12-18, 14:50:36
Edit: Kurze Frage, da ich wiedermal nicht grad auf dem Laufenden bin bei der m4 und in letzter Zeit von Problemen mit Updates gelesen habe:
Derzeit 000F installiert: Updaten oder nicht?Wenn man sich das FOrum von Crucial ansieht, dann sollte man auch die neue FIrmware erstmal von den Mutigen ausprobieren lassen. *g*

Alles nach 000F versucht nur Performance herauszukitzeln und macht dabei was kaputt, was die folgende Firmware wieder versucht zu beheben.

Meine M4s bleiben weiterhin auf 000F.

Eggcake
2012-12-18, 14:54:00
Gut, dann bleib' ich vorerst dabei. Limitieren tut bei mir sowieso das Notebook, von daher ist mir eine zusätzliche Performancesteigerung relativ egal. :)

Rente
2012-12-18, 15:21:25
Ich hab quasi jede Firmware-Version der M4 auf meiner 128er mit genommen und hatte kein einziges Problem, es wird also aus meiner Sicht etwas übertrieben dargestellt - mal ganz davon abgesehen, dass man bei einem Firmware-Update sowieso vorher eine Sicherung anlegen bzw. angelegt haben sollte.

Eggcake
2012-12-18, 15:22:13
Also die Probleme von denen berichtet wird treten beim Update selber oder auch noch danach auf?

Dr.Doom
2012-12-18, 15:34:09
Der eigentliche Flashvorgang ist nicht das Thema, sondern zB das nicht-mehr-erkennen der SSD bei einem "unsauberen" Herunterfahren des PCs.
Kenn ich aber auch nur vom Hörensagen und Alle-drei-Wochen-Crucial-Forum-Seite-1-Überfliegen. ;)
Es gibt natürlich die schweigende Masse, die keine Probleme hat (von der man aber auch nicht weiss, welche FW-Version sie nutzt) und die schreiende Meute, die immer wieder zu 0309 oder 000F zurückwill.

Da ich nicht sonderlich experimentierfreudig bin, bleib ich bei 000F (war schon abenteuerlich genug AUF 000F zu aktualisieren, nicht, weil's Probleme gab, sondern weil mir bei so Flashereien immer der Angstschweiss nur so runterläuft... :ugly: ).
0309 (kommt vor 000F...) sollte man aber mindestens nutzen, da diese den die-M4-produziert-BSODs-nach-5000-Stunden-Nutzungsdauer-Bug behebt.

PHuV
2012-12-18, 16:03:32
Der eigentliche Flashvorgang ist nicht das Thema, sondern zB das nicht-mehr-erkennen der SSD bei einem "unsauberen" Herunterfahren des PCs.

Und das ist nicht lustig, wenn man mit seinem Notebook beim Kunden sitzt und nichts mehr geht. :mad: Ist mir einige Male passiert, seitdem hatte ich noch eine Reserverplatte mit Windows-Boot dabei.

Mr.Magic
2012-12-18, 16:18:52
Der eigentliche Flashvorgang ist nicht das Thema, sondern zB das nicht-mehr-erkennen der SSD bei einem "unsauberen" Herunterfahren des PCs.

Das ist mir genau 2x passiert. Einmal mit einer Mobi Mtron und einmal mit einer Crucial C300 (liefen jeweils wieder nach kurzem Abklemmen). Das war mit einem P35 Mainboard.
Seit dem Wechsel auf P67 ist das bisher kein einziges mal vorgekommen. Bei M4 und Samsung 830 wurde ab Verkaufsstart jede neue Firmware installiert.

Djon
2012-12-18, 16:19:32
Hallo.

Ich war heute wieder bei MM gewesen. Dort waren noch 3 256er und 2 128er M4 verfügbar. Bei mir hat die Vernunft gesiegt und ich habe mir eine 128er M4 geholt. Als Firmware war 000F drauf, habe gleich auf die aktuellste Version aktualisiert. Jetzt bin dabei Windows 8 neu zu installieren.

Gruß Djon

RoNsOn Xs
2012-12-18, 16:41:13
Was ist denn da los?

http://s1.directupload.net/images/121217/hsqle3n3.png (http://www.directupload.net)

nun mit ahci
http://s14.directupload.net/images/121218/i9q8y2qs.png (http://www.directupload.net)

Bubba2k3
2012-12-18, 19:10:00
Warum machst Du kein Windows 7 drauf? Was mit Vista lief, läuft auch mit Windows 7, nur besser.


Ok, seit gestern ist nun auf dem Rechner Windows 8 drauf, von daher könnte ich jetzt mein Windows 7 auf das Notebook installieren. Dazu hätte ich aber noch eine Frage.

Was wäre sinnvoller auf dem Notebook, Windows 7 Pro 64Bit oder 32Bit??? Oder macht das keinen Unterschied???

Ich könnte ja theoretisch beide Versionen installieren, entweder die 64Bit-Version von meiner Original DVD oder aber ich würde mir die 32Bit-Version herunterladen. Eine Aktivierung der heruntergeladenen 32Bit-Version mit dem Key meiner 64Bit-Version ist ja ohne Probleme möglich oder???

Djon
2012-12-18, 20:14:46
Ich habe jetzt Benchmark laufen lassen und habe folgende Ergebnisse bekommen. Als System habe ich ein HP 8510w Notebook mit SATA 3G. Sind die Ergebnisse soweit ok?

Gruß Djon

foobi
2012-12-18, 21:43:41
Was wäre sinnvoller auf dem Notebook, Windows 7 Pro 64Bit oder 32Bit??? Oder macht das keinen Unterschied???
Wenn der PC 4GB Arbeitsspeicher oder mehr hat die 64Bit-Variante, wenn nicht 32Bit.

Samtener Untergrund
2012-12-18, 21:45:13
Ok, seit gestern ist nun auf dem Rechner Windows 8 drauf, von daher könnte ich jetzt mein Windows 7 auf das Notebook installieren. Dazu hätte ich aber noch eine Frage.

Was wäre sinnvoller auf dem Notebook, Windows 7 Pro 64Bit oder 32Bit??? Oder macht das keinen Unterschied???

Ich könnte ja theoretisch beide Versionen installieren, entweder die 64Bit-Version von meiner Original DVD oder aber ich würde mir die 32Bit-Version herunterladen. Eine Aktivierung der heruntergeladenen 32Bit-Version mit dem Key meiner 64Bit-Version ist ja ohne Probleme möglich oder???
Kommt auf die vorhandene RAM-Menge an. Die 32-Bit-Version benötigt etwas weniger Hauptspeicher, deshalb würde ich bis einschließlich 3GB RAM darauf setzen. Ab 4GB hast du mit 64-Bit zumindest keinen Nachteil mehr.

Ich habe jetzt Benchmark laufen lassen und habe folgende Ergebnisse bekommen. Als System habe ich ein HP 8510w Notebook mit SATA 3G. Sind die Ergebnisse soweit ok?

Gruß Djon
Der Datendurchsatz bei Notebooks ist durch die ganzen Stromsparmaßnahmen nicht ganz so toll. Insofern sind deine Werte im Rahmen.

Bubba2k3
2012-12-18, 22:21:35
Wenn der PC 4GB Arbeitsspeicher oder mehr hat die 64Bit-Variante, wenn nicht 32Bit.
Kommt auf die vorhandene RAM-Menge an. Die 32-Bit-Version benötigt etwas weniger Hauptspeicher, deshalb würde ich bis einschließlich 3GB RAM darauf setzen. Ab 4GB hast du mit 64-Bit zumindest keinen Nachteil mehr.


Ja gut, das mit dem Ram ist mir schon klar (ach so, das NB hat 2 GB Ram), aber ich hatte gedacht mit 64Bit hätte ich evtl. Vorteile. Wo die Version schon mal da ist ...


Und wie ist das jetzt mit dem Key??? Keine Probleme oder???

Wurschtler
2012-12-18, 22:34:10
Ich habe jetzt Benchmark laufen lassen und habe folgende Ergebnisse bekommen. Als System habe ich ein HP 8510w Notebook mit SATA 3G. Sind die Ergebnisse soweit ok?

Gruß Djon

Lass nochmal laufen.
Das 4K-64Thread Ergebnis beim Lesen kann nicht stimmen.

Djon
2012-12-18, 22:43:15
Hallo.

Ich habe jetzt den Test noch einmal laufen lassen und bin zum folgenden Ergebnis gekommen.

Gruß Djon

Samtener Untergrund
2012-12-18, 23:42:14
Ja gut, das mit dem Ram ist mir schon klar (ach so, das NB hat 2 GB Ram), aber ich hatte gedacht mit 64Bit hätte ich evtl. Vorteile. Wo die Version schon mal da ist ...
Nein, der Vorteil von mehr Bits liegt nur darin, mehr Speicher ansprechen zu können.
Und wie ist das jetzt mit dem Key??? Keine Probleme oder???
Keine Probleme, die Keys sind immer gleich, bezeichnen nur die Edition, also Windows 8 Core oder Pro.



Hallo.

Ich habe jetzt den Test noch einmal laufen lassen und bin zum folgenden Ergebnis gekommen.

Gruß Djon
Gerade bei eingeschalteten Stromsparmaßnahmen ist der Benchmark unzuverlässig. Man sollte wirklich nicht viel darauf geben. Fünf Durchläufe ergeben fünf klar unterschiedliche Werte. Er kann nur eine Orientierung geben, ob soweit alles in Ordnung ist. Und die Werte zeigen keinen groben Fehler an. Also hab Spaß mit dem neuen Geschwindigkeitsgefühl auf deinem Notebook und gut ist.

Bubba2k3
2012-12-19, 01:25:57
Keine Probleme, die Keys sind immer gleich, bezeichnen nur die Edition, also Windows 8 Core oder Pro.


Ja, so hatte ich das auch in Erinnerung, wollte mich aber nur noch mal vergewissern. ;)

Also, ich habe jetzt auf dem Notebook Windows 7 Pro installiert. Hatte mir vorher die 32Bit-Version (inkl. SP1) heruntergeladen. Die Installation lief ohne Probleme (und vor allem schnell!) und ich kann sagen das Windows 7 besser und schneller auf dem Notebook läuft als Vista.

PHuV
2012-12-19, 01:54:08
Also, ich habe jetzt auf dem Notebook Windows 7 Pro installiert. Hatte mir vorher die 32Bit-Version (inkl. SP1) heruntergeladen. Die Installation lief ohne Probleme (und vor allem schnell!) und ich kann sagen das Windows 7 besser und schneller auf dem Notebook läuft als Vista.

Sagte ich doch. ;) Wenn man vorher Vista drauf hatte, dann rennt Win7 dagegen richtig, und sticht auch richtig optisch besser ins Auge. Daher rate ich heute jedem, sofort Vista zugunsten Win7 oder 8 einzutauschen.

Meine Samsung 840 512 GB ist angekommen, ich bin aber noch nicht zum Einbauen geschweige den Testen gekommen. :freak: Nö, ich geht jetzt erst mal schlafen.

Andi_669
2012-12-19, 08:22:33
@ Djon du hast auch solche Werte die zeigen das AS SSD manchmal nur Grütze anzeigt,

398MB/s können nicht sein im 4K-64Thrd, bei einen SATA 3G, ich hab das auch mir einen meiner Systeme :freak:
aber sonnst sieht das recht normal aus.

Wurschtler
2012-12-19, 09:38:48
Lohnt sichs eigentlich unter Win8 einen SATA-AHCI-Treiber vom Hersteller zu installieren? (Intel oder AMD)
Bringt das Performance-Vorteile gegenüber dem Microsoft-Treiber?

Bubba2k3
2012-12-19, 11:00:12
Sagte ich doch. ;) Wenn man vorher Vista drauf hatte, dann rennt Win7 dagegen richtig, und sticht auch richtig optisch besser ins Auge. Daher rate ich heute jedem, sofort Vista zugunsten Win7 oder 8 einzutauschen.


Ja, aber was noch interessanter ist, durch die neue SSD und Windows 7 startet mein Notebook mindestens genauso schnell (gefühlt sogar noch schneller) als mein Rechner! :eek: Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Rechner beim Bild mit dem AHCI-Bios scheinbar "ewig" steht bevor es weiter geht.

Eggcake
2012-12-19, 11:23:23
Ist bei mir genauso. Notebook startet schneller als der Desktop, obwohl im Desktop ein besserer Prozessor und eine schnellere SSD drin ist. Selbst wenn ich den viel schnelleren POST weglasse startet mein Notebook noch schneller :)

Muselbert
2012-12-19, 12:54:35
Leider gabs gestern bei mir im Media Markt keine Crucial M4 mit 256GB mehr. ;( Was ist denn, abseits von Sonderangeboten (außer jemand kennt ein aktuelles ;)), die momentane Preis-/Leistungsempfehlung für 128GB/256GB? Die Crucial M4 und die Samsung 830?

Kriton
2012-12-19, 15:46:34
Eine Aktivierung der heruntergeladenen 32Bit-Version mit dem Key meiner 64Bit-Version ist ja ohne Probleme möglich oder???

Ja, da gibt es keine Änderung zu früheren Windows-Versionen.

Ich überlege gerade im Rahmen des Media-Markt-Angebots 2 M4 zu kaufen. Die beiden Mainboards (MISI P35 Neo2 und P55-GD65) haben jedoch nur SATA II.

1. Kompatibilität ist AFAIK kein Problem?
2. Wie groß ist der Geschwindigkeitsvorteil bei Nutzung von SATA II gegenüber den bisherigen 7200rpm-HDDs?

Lowkey
2012-12-19, 16:01:07
1. Glück
2. Ist das eine ernste Frage? Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Kriton
2012-12-19, 16:44:33
1. Du meinst wenn ich Glück habe gibt es kein Problem?
2. Ja, die ist ernst gemeint. Mit den Schnittstellen bzw. Festplattengeschwindigkeiten habe ich mich bisher nie näher beschäftigt, da beim letzten PC den ich gebaut habe klar war, dass eine HDD rein kommt. Die Frage zielt in die Richtung wie stark Sata II die M4 ausbremst. Denn wenn Haswell kommt werde ich meinen Core2 Quad austauschen. D.h. für diesen Rechner lohnt sich eine M4 zum gegenwärtigen Zeitpunkt wohl nur, wenn ich es auch jetzt schon merke, ansonsten würde ich warten und auf weitere Preissenkungen hoffen und alles in einem Abwasch erledigen.

Wurschtler
2012-12-19, 16:51:02
SATA2/3 macht keinen spürbaren Unterschied. Selbst unter SATA1 lohnt sich eine SSD. Der Unterschied zur HDD ist gigantisch.

Muselbert
2012-12-19, 16:53:48
Auch mit SATA-II ist der Unterschied zwischen HDD und SSD wie Tag und Nacht. Der Unterschied zwischen SATA-II/III ist in Benchmarks deutlich größer als im Alltag (http://www.tomshardware.com/reviews/sata-6gbps-performance-sata-3gbps,3110-7.html).

Kriton
2012-12-19, 16:54:56
Und mit der Kompatibilität bzgl. der beiden MBs sind keine Probleme zu erwarten?

Muselbert
2012-12-19, 17:20:25
Und mit der Kompatibilität bzgl. der beiden MBs sind keine Probleme zu erwarten?
Google doch einfach mal nach dem jeweiligen MoBo und der crucial M4. Wenn niemand von Problemen berichtet, wirds vermutlich keine geben. Oder der potentiell nötige Lösungsansatz steht gleich mit dabei.

PHuV
2012-12-19, 18:38:26
Lohnt sichs eigentlich unter Win8 einen SATA-AHCI-Treiber vom Hersteller zu installieren? (Intel oder AMD)
Bringt das Performance-Vorteile gegenüber dem Microsoft-Treiber?

Siehe Diskussion hier:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=536431

MS-Treiben sind beim Schreiben etwas schneller. Ich habe mich dann aber doch durchgerungen, die Intel-Treiber zu installieren.

BTW gibts hier niemanden mit einer aktuellen Kombination AMD CPU + Board?

ZipKaffee
2012-12-19, 18:47:10
Ja, aber was noch interessanter ist, durch die neue SSD und Windows 7 startet mein Notebook mindestens genauso schnell (gefühlt sogar noch schneller) als mein Rechner! :eek: Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Rechner beim Bild mit dem AHCI-Bios scheinbar "ewig" steht bevor es weiter geht.

Hatte ich in einem anderen Thema auch geschrieben, bisher aber keine Antwort bekommen:

Bei meinem PC mit Gigabyte Board bootet zuerst das Award Modular Bios v6.00 danach dann das Serial AHCI Bios Isrc 1.2. Welche Mainboards booten hier schneller? Bzw. welches Bios deckt alles ab.

Zum Beispiel mein Notebook ist viel schneller hoch gefahren, da nur "ein" Bios alles erkennt. Ich hoffe jeder weis worauf ich hinaus will.

Rente
2012-12-19, 19:00:16
Hatte ich in einem anderen Thema auch geschrieben, bisher aber keine Antwort bekommen:

Bei meinem PC mit Gigabyte Board bootet zuerst das Award Modular Bios v6.00 danach dann das Serial AHCI Bios Isrc 1.2. Welche Mainboards booten hier schneller? Bzw. welches Bios deckt alles ab.

Zum Beispiel mein Notebook ist viel schneller hoch gefahren, da nur "ein" Bios alles erkennt. Ich hoffe jeder weis worauf ich hinaus will.
AsRock Z77-Boards z.B., egal ob AHCI an oder aus ist dauert der reine Post etwa 2-3s und dann läd schon Windows.

ZipKaffee
2012-12-19, 19:26:26
Danke für die Info.

Kriton
2012-12-19, 22:05:29
Grrr... Vermutlich mal wieder reines Lockangebot. 3 Märkte, keine Verfügbarkeit.

sun-man
2012-12-20, 03:57:58
Lockangebot? Meinst du die m4? Bei den preisen schafft niemand dauerhafte Verfügbarkeit. Das dürfte schlimmer als beim nexus 4 gewesen sein

Andi_669
2012-12-20, 07:43:49
das solche Schnäppchen 1-Woche nach dem es sie gibt, ausverkauft sind hat ja nun nichts mit Lockangebot zu tun :freak:

RoNsOn Xs
2012-12-20, 12:04:06
ich glaub die hier oben in rostock werden noch länger dort verweilen :P

Wurschtler
2012-12-21, 08:57:56
Siehe Diskussion hier:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=536431

MS-Treiben sind beim Schreiben etwas schneller. Ich habe mich dann aber doch durchgerungen, die Intel-Treiber zu installieren.

BTW gibts hier niemanden mit einer aktuellen Kombination AMD CPU + Board?

Ich hab das jetzt mal selbst getestet.
In jeder Konstellation habe ich AS SSD viermal durchlaufen lassen.

Laptop mit Intel ICH9M + Crucial SSD: In Summe gleich schnell, aber wie auch bei dir ist der Intel-Treiber etwas schneller beim Lesen und MS etwas schneller beim Schreiben. Ich finde den Intel-Treiber in diesem Fall vorteilhafter.

Laptop mit Intel ICH9M + Intel SSD: Der Intel-Treiber ist in Summe ca. 10% schneller und zwar beim Lesen und Schreiben!

Netbook mit AMD A68M + Intel SSD: AMD-Treiber ist ca. 13% schneller als der MS-Treiber. (auch beim Lesen und Schreiben)

Ich würde sagen, es lohnt sich immer, den Herstellertreiber zu verwenden.

Scream
2012-12-21, 10:29:48
Wobei es beim AMD-Treiber aber teilweise zu Problemen mit langen Bootzeiten kommt. Beim Anmeldebildschirm bleibt Windows dann über eine Minute hängen, bis man Windows benutzen kann.

Mit dem MS-Treiber gibts keine Probleme. Konnte ich schon an mehreren PCs feststellen. Und die 10% merkt man im Alltagsgebrauch sowieso nicht.

PHuV
2012-12-21, 11:10:38
Hurra, die Samsung 840 Pro 512 GB ist endlich lieferbar.

http://geizhals.at/de/841491

Netbook mit AMD A68M + Intel SSD: AMD-Treiber ist ca. 13% schneller als der MS-Treiber. (auch beim Lesen und Schreiben)

Kann man damit sagen, daß Intel ICH9M genauso gut ist wie AMD A68M, und damit sind beide besser als die Marvell-Chipsätze?

Franconian
2012-12-21, 11:19:36
Und 100 € teurer als die 830. Wer soll das kaufen?

Wurschtler
2012-12-21, 11:53:22
Wobei es beim AMD-Treiber aber teilweise zu Problemen mit langen Bootzeiten kommt. Beim Anmeldebildschirm bleibt Windows dann über eine Minute hängen, bis man Windows benutzen kann.


Kann ich nicht nachvollziehen.
An der Bootzeit hat sich gefühlt nichts verändert.



Kann man damit sagen, daß Intel ICH9M genauso gut ist wie AMD A68M, und damit sind beide besser als die Marvell-Chipsätze?

Nein, der Intel ist sogar besser.
Die SSD ist am AMD A68M trotz AMD-Treiber deutlich langsamer als am ICH9M und das obwohl das AMD-Ding SATA3 kann und der ICH9M nur SATA2.

Sequentiell ist der A68M natürlich schneller, aber beim Rest nicht.
Es lief aber definitiv im AHCI-Modus.

Fragt sich natürlich, was das für eine Aussagekraft hat, weil das nur ein Netbook mit AMD E1-1200 (1,4 GHz) ist. Vielleicht bremst der aus.

Allerdings ist der AMD-Treiber dort trotzdem schneller als der MS-Treiber.


Hier mal die AS SSD Ergebnisse grob zusammengefasst:
Intel ICH9M (SATA2 AHCI):
Crucial SSD + MS-Treiber: 497 Punkte (182/222)
Crucial SSD + Intel-Treiber: 499 Punkte (207/186)
Intel SSD + MS-Treiber: 459 Punkte (191/168)
Intel SSD + Intel-Treiber: 500 Punkte (206/185)

AMD A68M (SATA3 AHCI):
Intel SSD + MS-Treiber: 319 Punkte (143/108)
Intel SSD + AMD-Treiber: 355 Punkte (156/123)

Und für alle SSD-Zweifler noch ein Ergebnis einer nagelneuen Seagate 320 GB HDD: 24 Punkte (10/9) :biggrin:

PS: Die allgemein etwas niedrigeren Ergenisse liegen auch daran, dass da alles nur Notebook/Netbook-Chipsätze sind.

PHuV
2012-12-21, 14:10:39
Und 100 € teurer als die 830. Wer soll das kaufen?

Ich, für meinen Server, wo ständig rein- und rausgeschrieben wird, hin- und herkopiert.

Eggcake
2012-12-21, 15:57:34
Nur sagen die Punkte im AS SSD nix aus, da 64thrd viel zu stark gewichtet wird.

Wurschtler
2012-12-21, 16:41:36
Nur sagen die Punkte im AS SSD nix aus, da 64thrd viel zu stark gewichtet wird.


Zum Vergleichen reichts.

RoNsOn Xs
2012-12-21, 17:05:52
Hab mal den Intel-Treiber am ICH9R getestet. Kaum bis gar nicht Unterschied zum MS-Treiber.
Fluxt genauso gut.

Byteschlumpf
2012-12-21, 20:41:46
Ich habe noch ein 256GB Exemplar der Samsung 830 für das Win8 Pro Upgrade ergattern können. Zwar verfügt mein Board nur über SATA2, dennoch ist die Performance der SSD auch damit nicht von schlechten Eltern - logo. ;)

Seit knapp über zwei Jahren werkelt eine OCZ Agility2 120GB mit Win7 Pro in meinem Desktop, die seither problemlos funktioniert. :)

samm
2012-12-21, 22:24:55
BTW gibts hier niemanden mit einer aktuellen Kombination AMD CPU + Board?Notebook: Llano auf A60-Chipsatz (knausrige HP...) mit einem auf SATA2 beschnittenen C300-Derivat, Athlon 2 im HTPC mit C300 auf SB 850, und FX mit 840 Pro und 830 auf SB 950. Alle mit AMD-Treiber. Falls du Fragen hast: Einfach stellen :) Die von Scream behaupteten Denkpausen gibt es bei mir nicht, allerdings gab es mit der 830er auf dem alten Mainboard mit SB750 damals Probleme: Bluescreen beim Booten, wenn ich Treiber neuer als (afair) 10.9 verwendete. Nach zweimaligem Versuch mit 10.12 und einem 11.xx hab ich's dann gemäss "never touch a running system" nicht mehr verändert.

Benchmarks vom 950er-System findest du hier im Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9585724#post9585724). 4K schneller als auf Intel, die anderen Werte langsamer. Mit MSAHCI habe ich gar nicht getestet.

Mein Grund für AMD-Treiber statt MSAHCI ist historisch: Als ich noch Festplatten benutzte, dauerte Booten bei meiner relativ flotten Samsung F1 320 GB gute 2 Minuten. Nach einem Wechsel auf den AMD-Treiber ging es noch 30 Sekunden. Seither bleibe ich dabei und habe es gar nicht mehr verglichen...

Der modernsten Chipsatz in Sachen SATA3-Anschlüsse bietet übrigens auch AMD mit dem A85X (was Anzahl Anschlüsse und Raid-Unterstützung angeht).

Sowohl Intel als auch AMD sind Extracontrollern von Marvell und Asmedia haushoch überlegen, was Performance absolut sowie auch Performance-"Gleichmässigkeit" angeht. Ich würde auch native SATA und SATA2 einem Marvell/Asmedia-SATA3 vorziehen.

RoNsOn Xs
2012-12-21, 22:54:43
Ich hatte bei meinem betagten p35 board die beiden lilanen sata-Anschlüsse mal getestet. Sind 2 eigene Anschlüsse von Gigabyte. Waren bei seq. Lesen/schreiben um die Hälfte langsamer, auch bei 4k usw. Glaube lediglich bei den zugriffen war er ebenbürtig.

Ferengie
2012-12-21, 22:58:04
Das mit dem langen Booten und AMD Chipsatz mit SSDs habe ebenfalls schon öfters festgestellt. Daher mache ich auch immer die AMD SB Treiber drauf.

PHuV
2012-12-22, 11:48:35
So welche von den beiden ist nun die 512GB Pro oder normal. :biggrin:

http://i.imgur.com/4sb02.jpg

Wer es errät, bekommt sie geschenkt. :tongue: Nee, doch nicht, behalte ich.

Aber jetzt habe ich doch zu viele SSDs hier rumliegen, neu Samsung Pro 256 und 512GB, und die 840 512 GBaus dem Angebot von Amazon. Was mache ich nur damit? :uponder:

Lyka würde jetzt sagen: Dekadent. ;D

ZipKaffee
2012-12-22, 14:47:52
Ich würde sagen mach kleinere Bilder und poste nicht doppelt! ( #9653 #9652 ) Edit: Danke für Löschung

Und ich frage mich noch was dein Post soll?!

kokett
2012-12-22, 16:48:59
Ich hatte bei meinem betagten p35 board die beiden lilanen sata-Anschlüsse mal getestet. Sind 2 eigene Anschlüsse von Gigabyte. Waren bei seq. Lesen/schreiben um die Hälfte langsamer, auch bei 4k usw. Glaube lediglich bei den zugriffen war er ebenbürtig.

Die werden über einen extra Chip von JMicron realisiert. Absoluter crap für SSDs, HDDs kann man benutzen.

RoNsOn Xs
2012-12-22, 16:51:54
ja merkte ich. hab mich damals schon gefragt ob ich nich lieber die beiden nehmen soll, weil sie so hübsch anders aussahen :tongue:

PHuV
2012-12-23, 01:13:11
Das mit dem doppelt war ein Versehen, keine Absicht.

Und ich frage mich noch was dein Post soll?!

Einfach kundtun, daß ich als erster hier ein Samsung 840 Pro 512GB habe. :cool:

Ihm
2012-12-23, 02:35:50
Einfach kundtun, daß ich als erster hier ein Samsung 840 Pro 512GB habe. :cool:

Naja, wenn es dir so viel bedeutet:
Habe meine 840 Pro 512GB schon seit gestern 10 Uhr.
Erster bist du also schon einmal nicht mehr. :freak:

PHuV
2012-12-23, 03:20:22
Naja, wenn es dir so viel bedeutet:
Habe meine 840 Pro 512GB schon seit gestern 10 Uhr.
Erster bist du also schon einmal nicht mehr. :freak:

Meinst Du Freitag oder Samstag? Wenn nicht Freitag, sondern Samstag, dann war meine Platte vor 10 Uhr da. :tongue:

Was hast Du für die SSD bezahlt?

Ihm
2012-12-23, 03:25:58
Meinst Du Freitag oder Samstag? Wenn nicht Freitag, sondern Samstag, dann war meine Platte vor 10 Uhr da. :tongue:

Was hast Du für die SSD bezahlt?

Gestern war Samstag. :freak:
449€

PHuV
2012-12-23, 04:08:27
Ah, hast Du auch bei av-electronix zugeschlagen. ;) Gut, dann hatte ich sie minimal früher. ;) Hast Du übrigens heute mal reingeschaut, die haben heute den Preis auf 529 € gesetzt. Ich nehme an, die haben bei der HP vergessen, die MwSt hinzuzurechnen. :biggrin: Da hatten wir ja richtig Glück.

stav0815
2012-12-23, 09:36:53
Moin Leute, gehöre nun auch endlich zu den stolzen Besitzern einer SSD.
Auch wenns nur ne günstige SanDisk 128G ist, man merkt den Unterscheid schon alleine beim installieren von Windows :freak:

Macht Windows 7 eigentlich automatische Einstellungen für die SSD? Ich habe z.b. gesehen dass er das Auto-Defrag abschaltet. Gibts da noch mehr zu beachten?

Ihm
2012-12-23, 10:29:52
Ah, hast Du auch bei av-electronix zugeschlagen. ;) Gut, dann hatte ich sie minimal früher. ;) Hast Du übrigens heute mal reingeschaut, die haben heute den Preis auf 529 € gesetzt. Ich nehme an, die haben bei der HP vergessen, die MwSt hinzuzurechnen. :biggrin: Da hatten wir ja richtig Glück.

Richtig, auch bei av-electronix. ;)
Denke jedoch nicht, dass es ein Preisfehler war. Solche Preissenkungen sind im Internet immer ein probates Mittel, um im Gewirr des Internets die Aufmerksamkeit auf den eigenen Shop zu lenken. Die wussten nämlich sicherlich auch, dass viele sehnsüchtig auf die Lieferbarkeit der 840 Pro gewartet haben. Und dann wird eben auch wieder schnell der Preis angehoben, jedoch nicht zu sehr, damit es preislich attraktiv bleibt.

Hatte eine ähnliche Aktion bei Amazon und Media Markt Online verpasst, als die sich einen kleinen Preiskampf geliefert haben. Da gab es vor einigen Wochen die Crucial M4 512GB für 279€. Hatte das Teil bei Amazon schon bestellt und habe es dann aber wieder storniert. Ein paar Tage später stand das Teil dann wieder bei 350€. :( Den gleichen Fehler wollte ich bei der Samsung nicht noch einmal machen (auf die ich sowieso schärfer war :D) und habe dann eben am 21.12. direkt zugeschlagen. :freak:
Was würde ich ohne geizhals.at nur machen? :crazy:

Viel Spaß und beiden mit der Rakete. ;)

ZipKaffee
2012-12-23, 11:36:55
Windows 7 nimmt alle Einstellungen von alleine vor, brauchst nix machen.

PHuV
2012-12-23, 22:55:47
Ich habe gerade die OCZ Vertex 3 256GB nun ausgebaut. Die ist viel schwerer als die Samsung SSDs. :eek: Da meint man fast, da sind Steine oder Gewichte drin. Dsa mußte ich gleich man nachmessen

OCZ Vertex 3 256GB - 86 Gramm
Samsung 840 512GB - 55 Gramm

Da werde die nicht nur schneller und sparsamer, sondern auch leichter. :biggrin:

drmaniac
2012-12-23, 23:53:36
heute gab es bei amazon die Samsung 512gb für 279 oder so :)

hat jemand zugeschlagen?

;)

auch wenn es immer nur "Aktionen" sind. Für mich ist nun ein Preis von ca 270euro für 512GB Highend SSD "normalpreis"

mehr würde ich deswegn auch nicht mehr ausgeben. Aktionen gibt es immer wieder.

Bin auf die Preise 2013 gespannt.

1TB HDDs für Consumer kommen näher ;d

Ihm
2012-12-24, 00:11:54
heute gab es bei amazon die Samsung 512gb für 279 oder so :)

hat jemand zugeschlagen?

;)

auch wenn es immer nur "Aktionen" sind. Für mich ist nun ein Preis von ca 270euro für 512GB Highend SSD "normalpreis"

mehr würde ich deswegn auch nicht mehr ausgeben. Aktionen gibt es immer wieder.

Bin auf die Preise 2013 gespannt.

1TB HDDs für Consumer kommen näher ;d

Du meinst sicher die 830er. Ebenfalls eine sehr gute SSD. Wie schon gesagt: Wenn die Vorteile der 840 Pro nicht genutzt werden, dann muss es eben auch keine 840 Pro sein. Wenn man hingegen Anwenderszenarien hat, bei denen z.B. hohe IO-Lasten entstehen, dann läuft die 840 Pro aktuell allen davon.

PHuV
2012-12-24, 01:20:57
Sehe ich auch so.

Firmware für die 840 Pro 256 paßt auch für die Pro 512.

Update: Sieh an, wenn man die OCZ Vertex 3 nicht als Primärdrive hat, kann man auch prima per Windows die Firmware aktualisieren. Aber wehe, es ist die Primärplatte. :frown:

MrSchmelzer
2012-12-24, 15:05:27
Da gab es vor einigen Wochen die Crucial M4 512GB für 279€.

Im Mediamarkt in Hamburg-Wandsbek liegen diese, mit 279 EUR bepreist,
auch immer noch im Regal.

RoNsOn Xs
2012-12-25, 03:32:37
Habt ihr die Auslagerungsdatei eigtl auch auf der SSD?

Saugbär
2012-12-25, 04:26:44
Habt ihr die Auslagerungsdatei eigtl auch auf der SSD?
Ja... auf der 2ten.
Obwohl bei mir 98% der Programme auch ganz ohne Auslagerungsdatei auskommen würden.

RoNsOn Xs
2012-12-25, 11:05:19
Auslagern tut Windows doch eh immer?! Auch mit abgeschalteten pagefile?!

lastshady
2012-12-26, 22:22:55
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen Vertex 4 256 GB und Samsung 840 pro 256 GB

Bei der Vertex 4 hörte ich von problemen (z.B -ssd wird nicht erkannt) die ab der 1.5 Firmware behoben worden sein sollen.An Geschwindigkeit soll sie auch zugelegt haben.

Ich hab aber kein aktuelles Vergleich zur Hand.
Ein neuer Test im gleichen System.

Wurschtler
2012-12-26, 22:56:32
Im Zweifel für Samsung und gegen OCZ. OCZ hat sich in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert, was Zuverlässigkeit angeht.

DK2000
2012-12-27, 09:02:22
Die m4 kackt bei mir immer öfter rum -> Freeze im Desktop -> kein Bootdevice

Muss dann den Laptop eingeschaltet lassen bis Akku alle (den Akku rausziehen bringt nix), dann lebt sie wieder. Zwei Mal das Spielchen in den letzten zwei Wochen, ich gehe jetzt auf deren Seite und saug mir die vorletzte Firmware, das kanns echt nicht sein!!

Edit: Ok bin auf 010G, es gibt wohl jetzt 040H, mal ausprobieren...

sun-man
2012-12-27, 09:06:12
010G ist bekannt für Probleme wenn der Strom hart weg geht. Hat mich auch 2x getroffen.

Ihm
2012-12-27, 12:52:15
Die m4 kackt bei mir immer öfter rum -> Freeze im Desktop -> kein Bootdevice

Muss dann den Laptop eingeschaltet lassen bis Akku alle (den Akku rausziehen bringt nix), dann lebt sie wieder. Zwei Mal das Spielchen in den letzten zwei Wochen, ich gehe jetzt auf deren Seite und saug mir die vorletzte Firmware, das kanns echt nicht sein!!

Edit: Ok bin auf 010G, es gibt wohl jetzt 040H, mal ausprobieren...
010G ist bekannt für Probleme wenn der Strom hart weg geht. Hat mich auch 2x getroffen.

Tja, der beste Support bringt nichts, wenn der User nicht mitspielt. ;) :D

Lowkey
2012-12-27, 13:02:58
Schaltest du den Rechner mit der M4 instant aus (ohne Herunterfahren), dann wird die SSD beim Neustart nicht sofort gefunden. Hat man dann noch den Intel AHCI/Raid Treiber installiert, dann kommt es manchmal zum Freeze, der ein paar Minuten dauern kann.

Wurschtler
2012-12-27, 15:56:15
Ich bin heute zufällig an einem Mediamarkt vorbeigrkommen (Erding bei München) und hab aus Neugier mal nachgeschaut: Der hatte sogar noch 2x 256 GB Crucial M4 mit 256 GB für je 129€ im Angebot, falls noch jemand will. ;)

PHuV
2012-12-27, 22:03:57
Wenns davon noch 8 gibt, baue ich mir ein SSD-Raid0 zusammen. :biggrin: Ich bin echt schon am überlegen.

nalye
2012-12-27, 22:11:44
Wenns davon noch 8 gibt, baue ich mir ein SSD-Raid0 zusammen. :biggrin: Ich bin echt schon am überlegen.
Fehlt da eine 1? RAID 0 wäre bei 8 Platten, na ja, so mittel... Ein RAID 10 wäre da schon adäquater :)

sun-man
2012-12-27, 22:11:53
Bringt mit standardhardware wenig. Da backend kann die leistung nicht verarbeiten. Ich hab hier @work 100tb an 7+1 ssds.

PHuV
2012-12-27, 23:19:28
Fehlt da eine 1? RAID 0 wäre bei 8 Platten, na ja, so mittel... Ein RAID 10 wäre da schon adäquater :)

Nene, alle Platten als eine große, also striping.

Bringt mit standardhardware wenig. Da backend kann die leistung nicht verarbeiten. Ich hab hier @work 100tb an 7+1 ssds.
Echt, dann sag mal was dazu. Ich habe hierzu das gelesen:

http://thessdreview.com/our-reviews/lsi-megaraid-9260-8i-6g-review-2-5gbs-speed-through-8-ssds/
http://thessdreview.com/daily-news/latest-buzz/lsi-releases-pcie-3-0-megaraid-hba-portfolio-4-1gbs-reached-with-new-pcie-gen-3-hba/

drmaniac
2012-12-27, 23:34:05
Wenns davon noch 8 gibt, baue ich mir ein SSD-Raid0 zusammen. :biggrin: Ich bin echt schon am überlegen.

mach das nicht :)

hatte ich auch, 8 x raid 0.

(bilder dazu im Sysprofile Link)

http://pic.sysprofile.de/images/nME47355.jpg

hatte nach einem Tag aber Panik und es auf Raid5 umgestellt ;) Immer noch bombastisch speed aber sicher war sicher...

ps:
heute laufen wieder parallel Aktionen

bei Mediamarkt und Amazon :)

PHuV
2012-12-28, 08:39:21
Wieso kommen die dann hier
http://thessdreview.com/our-reviews/lsi-megaraid-9260-8i-review-storage-manager-software-fastpath-and-cachecade/
auf so hohe Werte?

MOTHERBOARD: Gigabyte P67A-UD7 ATX LGA 1155 Intel SATA 6Gb/s USB 3.0
CPU: Intel Core i7-2600K Sandy Bridge 3.4GHz (3.8GHz Turbo Boost) 4 x 256KB L2 Cache 8MB L3 Cache LGA 1155 95W Quad-Core Desktop Processor
RAM: Corsair Vengeance 8GB DDR3 1600 SDRAM

Das sieht nicht nach besonderer Hardware aus.

Mark3Dfx
2012-12-28, 08:46:30
ps:
heute laufen wieder parallel Aktionen
bei Mediamarkt und Amazon :)

Wie wo was?
Gibt es da mehr Infos?

Wurschtler
2012-12-28, 08:53:01
Hier der MM-Link:
www.mediamarkt.de/mcs/product/CRUCIAL-256GB-M4-2-5"-SSD,48353,421058,493302.html

sun-man
2012-12-28, 08:57:41
Echt, dann sag mal was dazu. Ich habe hierzu das gelesen:

http://thessdreview.com/our-reviews/lsi-megaraid-9260-8i-6g-review-2-5gbs-speed-through-8-ssds/
http://thessdreview.com/daily-news/latest-buzz/lsi-releases-pcie-3-0-megaraid-hba-portfolio-4-1gbs-reached-with-new-pcie-gen-3-hba/

Da ich von "Standardhardware" ausgegangen bin und nicht von 200-300€ Controllern kann ich dazu erstmal nichts sagen. IMHO fährt man sowas auch mit nem einfachen VDbench (Solaris) an die Wand. 8k, 32 Threads, 0% Read/Write Hits und eben keine einfachen seq. Copyjobs. Zumindest bei den Preisen die wir hier zahlen macht es mehr Sinn 10 14+2 10k HDDs in einen vir. Pool zu werfen als 1 SSD RG für Datenmüll (passive Partitionen der Datenbanken) zu nutzen.

Mark3Dfx
2012-12-28, 08:59:08
Hier der MM-Link:
www.mediamarkt.de/mcs/product/CRUCIAL-256GB-M4-2-5"-SSD,48353,421058,493302.html

Hm da steht ausverkauft aber kein Preis im Onlineshop.
Was hätte die den gekostet?

sun-man
2012-12-28, 09:00:31
129€, das ist das Angebot was die Tage rum ging und bei dem Amazon auch nachgezogen hatte. Hab mir doch gared so eine zugelegt. Der Preis war heiß.

Mark3Dfx
2012-12-28, 09:05:56
Hmm das war sicher das Angebot aus KW: 51
Weil aktuell finde ich bei Amazon die m4 256GB ab 180€+

RoNsOn Xs
2012-12-28, 09:59:34
War von Seite 477, ja.

drmaniac
2012-12-28, 11:12:44
nein das waren wieder 500/512 GB SSDs :)

ich schaue jeden Tag hier rein

http://newsempire.net/

da ist unten immer eine Aufstellung von Discountfan.de und Mydealz.de

und diese Sonderangebote von Amazon und Mediamarkt bzgl 256 und 500er SSDs sind inzwischen sehr oft.

Deswegen würde ich inzwischen auch nie mehr als 250-280 ausgeben für die 1/2 TB Teile ;=)

außer für die 840Pro *.*

Bubba2k3
2012-12-28, 14:34:41
Hmm, ich meine das war vor einiger Zeit schon mal Thema, aber im Moment finde ich das leider nicht wieder. Deshalb muss ich noch einmal fragen, aber BITTE, ich möchte hier deswegen keinen "Heiligen Krieg" auslösen. ;)


Macht es viel Sinn, Spiele mit auf die SSD zu installieren oder kommt das auf die Spiele drauf an oder ist das schlicht weg egal???


Platzprobleme habe ich (jedenfalls aktuell und wohl auch nicht so schnell) keine, denn zum einen sind auf der SSD von den 119 GB noch ungefähr 94 GB frei (alle meine Programme sind bereits installiert) und andererseits würde ich jetzt am Anfang lediglich 2 Spiele mit knapp 8 GB installieren. Auch später werden nicht sehr viel mehr dazu kommen und wenn ja, dann wären vorherige Spiele wohl schon gar nicht mehr drauf.

PHuV
2012-12-28, 14:39:44
Bei Spielen, die viel nachladen, ja. Bei Spielen wie FC3 ist es ziemlich egal, ob von HDD oder SSD, hier ist das Streaming wohl sehr gut gelöst.

Bubba2k3
2012-12-28, 14:46:43
Na ja, aktuell wären das erst einmal Metro 2033 und NfS HP und auch in Zukunft wahrscheinlich ähnliche Spiele.

Eggcake
2012-12-28, 14:58:17
Je nachdem lohnt es sich durchaus. Ich hab's vor einer Weile auch mal bei zwei Spielen getestet (das eine wohl etwas weniger verbreitet). Die einzelnen Balkengruppen zeigen einfach verschiedene Phasen des "Ladens":
http://www.abload.de/img/sc2times_376ghza3uen.png (http://www.abload.de/image.php?img=sc2times_376ghza3uen.png)
http://www.abload.de/img/loadc9ur7.png (http://www.abload.de/image.php?img=loadc9ur7.png)

SSD war eine Intel Postville 80GB, HDD eine Hitachi 7K1000.B.

Lohnt sich u.U. durchaus. Ob ich z.B. bei DCS 30s oder 75s warte bis das Spiel geladen ist, merke ich dann schon ;) Was ich allerdings nicht machen würde ist, Spiele direkt auf der SSD zu installieren. Denn früher oder später hast du wohl das Problem, dass dir der Platz ausgeht und du gezwungen wirst Spiele zu deinstallieren. Ich würde das schlicht mit Symbolic Links machen - mit der Link Shell Extension geht das mit wenigen Mausklicks:
http://schinagl.priv.at/nt/hardlinkshellext/hardlinkshellext.html

Grundsätzlich wird das Spiel immer auf die HDD installiert (oder halt dort, wo du es normalerweise installieren würdest und es auch meist dort belässt). Danach wird einfach der Ordner auf die SSD verschoben und ein Symbolic Link am ursprünglichen Installationsort erstellt. Wenn du das Spiel nicht mehr spielen willst, wird der Ordner einfach wieder auf die HDD zurückgeschoben. So kann man immer seine 2-3 derzeit oft gespielten Spiele auf die SSD knallen und wenn man damit "fertig" ist wieder runterschmeissen, ohne sie deinstallieren zu müssen.

PHuV
2012-12-28, 15:24:39
Was ist bei Dir mit RAM gemeint? RAM-Disk oder einfach nur Hauptspeicher-RAM?

Bubba2k3
2012-12-28, 15:25:19
Lohnt sich u.U. durchaus. Ob ich z.B. bei DCS 30s oder 75s warte bis das Spiel geladen ist, merke ich dann schon ;) Was ich allerdings nicht machen würde ist, Spiele direkt auf der SSD zu installieren. Denn früher oder später hast du wohl das Problem, dass dir der Platz ausgeht und du gezwungen wirst Spiele zu deinstallieren. Ich würde das schlicht mit Symbolic Links machen - mit der Link Shell Extension geht das mit wenigen Mausklicks:
http://schinagl.priv.at/nt/hardlinkshellext/hardlinkshellext.html

Grundsätzlich wird das Spiel immer auf die HDD installiert (oder halt dort, wo du es normalerweise installieren würdest und es auch meist dort belässt). Danach wird einfach der Ordner auf die SSD verschoben und ein Symbolic Link am ursprünglichen Installationsort erstellt. Wenn du das Spiel nicht mehr spielen willst, wird der Ordner einfach wieder auf die HDD zurückgeschoben. So kann man immer seine 2-3 derzeit oft gespielten Spiele auf die SSD knallen und wenn man damit "fertig" ist wieder runterschmeissen, ohne sie deinstallieren zu müssen.


Ok, das ist doch schon mal eine Aussage und das mit dem Symbolic Link werde ich mir mal in Ruhe anschauen.

Eggcake
2012-12-28, 15:27:19
Was ist bei Dir mit RAM gemeint? RAM-Disk oder einfach nur Hauptspeicher-RAM?

Hauptspeicher RAM. Spiel wurde komplett geladen und danach direkt ein zweites Mal. Ich habe dabei einen trace laufen lassen um sicher zu gehen dass nichts mehr von der HDD/SSD geladen wird (was auch der Fall war (I/O count der betreffenden Disk war im niedrigen zweistelligen Bereich, normalerweise (Bsp. SC2), d.h. wenn von der Disk geladen wird ist dieser "leicht" höher)).

PHuV
2012-12-28, 15:34:31
Hast Du wirklich gut dargestellt. :up: Das die fast-Verdopplung des CPU-Taktes auch die Verdopplung der Ladezeiten verursacht, hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber dann läuft da wohl programmintern einiges, was erheblich die Ladezeiten beeinflußt. Was hast Du als Trace verwendet?

Eggcake
2012-12-28, 16:14:18
http://www.abload.de/img/accuzj2k.png (http://www.abload.de/image.php?img=accuzj2k.png)

Hier habe ich noch den direkten Vergleich zwischen 2GHz und 3.76GHz ausgegraben. Merkwürdig hierbei ist, dass die SSD von einem höheren Takt mehr profitiert als der RAM bei dem Teil der am meisten ausmacht ("Game") - hier scheint der RAM gegen eine Wand zu laufen.
Die Grafik zeigt einfach, wie stark die einzelnen Ladezeiten mit den verschiedenen Medien beschleunigt wurden (sagt nichts über die absolute Zeit aus, hier ist der RAM immer am schnellsten, wie in der vorherigen Grafik zu sehen). Optimal wäre eine perfekte Skalierung mit dem CPU-Takt (grauschwarzer Balken). Man sieht aber sehr schön, dass man bei Ladezeiten mit einer HDD wenn es heftig wird ("Game") aus dem höheren CPU-Takt kaum Profit schlagen kann. Mit der SSD ist die Skalierung hingegen relativ gut. Bei SC2 sieht's ähnlich aus...
Kleine Anmerkung am Rande: das System lief immer auf der SSD - die Spiele wurden einfach 1x auf die SSD geworfen, das andere Mal auf der HDD belassen. Die SSD hatte also stets etwas mehr zu tun, auch wenn sich die stark im Rahmen hielt. Es sieht also eher noch besser für die SSD aus.

Wie gesagt: es ist stark vom Spiel abhängig, unter Umständen profitiert man durch eine SSD alleine jedoch bereits massiv. Das wird mit einer guten CPU halt nochmals verstärkt (Edit: Achja, war ein Q9550).


Zum tracen habe ich das Windows Performance Toolkit (http://msdn.microsoft.com/en-us/performance/cc825801.aspx) verwendet.
Damit kann man ziemlich in's Detail gehen :) :
http://www.abload.de/thumb/screenshot15cyui3.png (http://www.abload.de/image.php?img=screenshot15cyui3.png)

=Floi=
2012-12-28, 17:23:28
das toolkit in deinem link gilt aber imho nur für win 8.
gibt es das auch ohne webinstaller?


edit, weil der ram bei der großen daten zumacht und so den prozessor beim rechnen blockiert imho.

Eggcake
2012-12-28, 17:40:00
Die Version für Windows 7 (mit der ich den Trace auch aufgezeichnet hatte damals) gibt's AFAIK nur zusammen mit dem Win7 SDK ( http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=8279 ) - einfach bei der Installation nur Performance Analysis Toolkit auswählen...

Bubba2k3
2012-12-30, 16:49:19
Wie sieht das eigentlich bei einer SSD mit häufigem neu installieren von Window aus, ist das mittel-oder langfristig schädlich für eine SSD???

mapel110
2012-12-30, 16:55:01
Wie sieht das eigentlich bei einer SSD mit häufigem neu installieren von Window aus, ist das mittel-oder langfristig schädlich für eine SSD???
Es ist halt Schreiben und deswegen "schädlich".
Wie oft hast du das denn vor? So 10 mal am Tag? :ugly:

Bubba2k3
2012-12-30, 17:57:52
Es ist halt Schreiben und deswegen "schädlich".
Wie oft hast du das denn vor? So 10 mal am Tag? :ugly:


Nein, das natürlich nicht, aber als ich die beiden SSDs im Notebook und Rechner neu hatte, habe ich bereits bei beiden zwei-oder dreimal neu installiert. Ich hatte kurzfristig auf Windows 7 bzw. 8 gewechselt, aber kurz vorher erst Windows Vista bzw. 7 installiert gehabt.
Außerdem gehe ich mal davon aus, dass ich so wie in der Vergangenheit bestimmt ein-oder zweimal im Jahr neu installieren werde. Gut, das ist nicht viel, aber gerade dabei wird ja viel gerschrieben.

Eggcake
2012-12-30, 21:54:02
Kurz: pfurzegal.

Bubba2k3
2012-12-30, 22:37:25
Kurz: Danke. ;)

PHuV
2012-12-31, 02:28:52
Die meisten SSD-Hersteller machen so Rechnungen wie 20 GB pro Tag lesen/schreiben auf SSD, und das hält dann Minimum 3 Jahre für eine SSD. Also da kannst Du schon noch ein paar Mal Windows installieren. Was glaubst Du, was ich teilweise pro Tag schon wegen Treiberwechsel, Programmupdates, Simulationen, Testsituationen und VMs etc. recovere. :freak:

Eggcake
2012-12-31, 08:38:39
Wenn's die Ausnahme bleibt, muss man nicht mal drüber nachdenken. Wenn's die Regel ist, muss man kurz etwas rechnen und kommt dann meistens trotzdem zum Schluss, dass es die SSD locker aushält :)

Die Dinger sind spätestens seit der Intel X-25M G2 extrem zäh geworden.

Wurschtler
2012-12-31, 10:48:48
Wenn's die Ausnahme bleibt, muss man nicht mal drüber nachdenken. Wenn's die Regel ist, muss man kurz etwas rechnen und kommt dann meistens trotzdem zum Schluss, dass es die SSD locker aushält :)

Die Dinger sind spätestens seit der Intel X-25M G2 extrem zäh geworden.


Die G1 ist noch zäher. Die hab ich seit knapp 4 Jahren im Dauerbetrieb.
Ist ja auch noch gute alte 50nm-Technik. :D

Birdman
2012-12-31, 11:48:46
Die G1 ist noch zäher. Die hab ich seit knapp 4 Jahren im Dauerbetrieb.
Ist ja auch noch gute alte 50nm-Technik. :D
meine alten 32GB Mtron's laufen hier @work mittlerweile in Servern eines HA Clusters - denen traue ich auch eine ewige Lebensdauer zu :D

Eggcake
2012-12-31, 11:51:01
SLC ist aber unfair :D

Pinoccio
2012-12-31, 12:35:01
Die G1 ist noch zäher. Die hab ich seit knapp 4 Jahren im Dauerbetrieb.
Ist ja auch noch gute alte 50nm-Technik. :DDie G1 hat kein TRIM und Intel gibt der G2 etwas höhere Haltbarkeitswerte (Read Error Rate 1 sector per 1e16 Bits read (http://download.intel.com/newsroom/kits/ssd/pdfs/X25-M_34nm_DataSheet.pdf) gegenüber 1e15 (http://download.intel.com/design/flash/nand/mainstream/mainstream-sata-ssd-datasheet.pdf), Zeiten und Zyklen sind aber gleich). Ich glaube nicht, das die G1 zäher ist. Die Verbesserungen der G2 sollten die mögliche höhere Lebensdauer der 50-nm-Zellen wieder ausgleichen.
Aber die Diskussion ist müßig, beide gehen in der Praxis nicht kaputt. :smile:

mfg

Gunslinger
2012-12-31, 15:21:12
Die Dinger sind Festplatten und müssen die üblichen Aufgaben einer Festplatte aushalten.

Meine Intel G2 läuft bisher anstandslos ohne einen Grund zum Austausch.

=Floi=
2012-12-31, 16:34:05
meine alten 32GB Mtron's laufen hier @work mittlerweile in Servern eines HA Clusters - denen traue ich auch eine ewige Lebensdauer zu :D

aufgrund der reinen größe und des älteren controllers sind aktuelle SSDs aber langlebiger.

mapel110
2012-12-31, 16:38:55
Gibts denn Berichte über das Massensterben der ersten SSDs?

Wurschtler
2012-12-31, 17:16:31
Gibts denn Berichte über das Massensterben der ersten SSDs?

Nur bei einigen OCZ-Serien, der Rest läuft. :D

Wurschtler
2012-12-31, 17:41:27
Die G1 hat kein TRIM und Intel gibt der G2 etwas höhere Haltbarkeitswerte (Read Error Rate 1 sector per 1e16 Bits read (http://download.intel.com/newsroom/kits/ssd/pdfs/X25-M_34nm_DataSheet.pdf) gegenüber 1e15 (http://download.intel.com/design/flash/nand/mainstream/mainstream-sata-ssd-datasheet.pdf), Zeiten und Zyklen sind aber gleich). Ich glaube nicht, das die G1 zäher ist. Die Verbesserungen der G2 sollten die mögliche höhere Lebensdauer der 50-nm-Zellen wieder ausgleichen.
Aber die Diskussion ist müßig, beide gehen in der Praxis nicht kaputt. :smile:

mfg


TRIM ist kein Vorteil in Sachen Lebensdauer. Das ist nur für die Performance.
Aber auch Garbage Collection ist ausreichend effektiv. Die Performance ist heute nach knapp 4 Jahren immer noch wie früher und das ganz ohne TRIM.

Zu den Datenblättern:
Die sind immer sehr konservativ. Das von der G1 war als erste Generation vielleicht noch etwas vorsichtiger. Falls wirklich Verbesserungen durch die Firmware erreicht wurden, dann hat das die G1 vielleicht auch abbekommen, weil es für die auch Firmwareupdates gab.

Dazu kommt die bei 50nm dreifache Speicherzellen-Lebenserwartung im Gegensatz zu den 34nm.

Aber lassen wir uns überraschen. In 10 Jahren wissen wir vielleicht mehr. :D

Spasstiger
2013-01-01, 14:03:02
Ich hab auf meine Crucial m4 128 GB vor zwei Wochen die Firmware 040H und kann bisher über keine Probleme mit der Firmware klagen. Benutze die SSD in einem Dell Vostro 3550 an einem SATA-6Gb/s-Port des Intel-H67M-Chipsatzes.

Allerdings ist die Performance schon mit der alten Firmware (0009) zurückgegangen, woran die neue Firmware auch nix geändert hat. 4K-64K-Threaded hat sich beim Schreiben halbiert und die Schreibzugriffszeit ungefähr verdoppelt. Auch der Kopiertest von AS SSD benötigt ungefähr doppelt so lange wie im Auslieferungszustand der SSD. Das sequentielle Schreiben ist dagegen nicht reduziert, das sequentielle Lesen minimal (von 500 MB/s auf 480 MB/s). Hab schon diverse Dinge versucht, darunter Schreibcache deaktivieren und wieder aktivieren. Auch vollgeschrieben hab ich die SSD schon testhalber, aber nach dem Löschen der unbenötigten Dateien war die Performance immer noch reduziert. Die Firmware hat daran wie gesagt nix geändert.
Booten und Arbeiten geht mit gewohnter Schnelligkeit, außerhalb von Benchmarks kann ich keine merklichen Einbußen feststellen.

DELIUS
2013-01-01, 21:43:57
Lohnt es sich, meine relativ alte Samsung SSD 470 128GB (angeschlossen an Serial ATA 6Gbit/s) durch eine schnellere Samsung 830/840/Pro zu ersetzen?
Möchte meinem PC gerne wieder einen kleinen Performance-Schub geben.

80% Office, 10% Videobearbeitung, kein Gaming.
Intel Core i5-2500K@4200 Mhz + 8 GB RAM.

Scream
2013-01-02, 00:32:36
Im Alltag wohl eher nicht. Bei der Videobearbeitung aber vermutlich schon durch die höheren sequentiellen Transferraten, wobei ich dann aber von der normalen 840 ohne Pro absehen würde.

Wie groß die Performanceverbesserung allerdings ausfällt und ob es sich dafür lohnt den Preis zu zahlen, kann ich dir nicht sagen.

PHuV
2013-01-02, 00:53:13
Für die 10% Videobearbeitung lohnt es sich wirklich nicht.

HarryHirsch
2013-01-08, 21:19:49
ocz (http://www.pcgameshardware.de/SSD-Hardware-255552/News/OCZ-mit-neuer-Vector-SSD-1042872/) und asus (http://www.hartware.de/news_56793.html) arbeiten an neuen pcie ssds.

wird ja mal zeit das asus sich der sache annimmt. :D

Hugo78
2013-01-10, 18:29:30
Micron M500/ Crucial M5
http://www.computerbase.de/news/2013-01/micron-kuendigt-m500-ssds-an-neuer-formfaktor-inklusive/

Godmode
2013-01-10, 18:36:29
ocz (http://www.pcgameshardware.de/SSD-Hardware-255552/News/OCZ-mit-neuer-Vector-SSD-1042872/) und asus (http://www.hartware.de/news_56793.html) arbeiten an neuen pcie ssds.

wird ja mal zeit das asus sich der sache annimmt. :D

Bin gespannt, denke aber dass man das im Alltag nicht merken wird.

deLuxX`
2013-01-10, 19:44:15
Micron M500/ Crucial M5
http://www.computerbase.de/news/2013-01/micron-kuendigt-m500-ssds-an-neuer-formfaktor-inklusive/
die 960GB Version soll für unter 600$ verkauft werden:
http://techreport.com/news/24182/micron-and-crucial-introduce-next-gen-m500-ssd

Pinoccio
2013-01-10, 21:37:32
die 960GB Version soll für unter 600$ verkauft werden:
http://techreport.com/news/24182/micron-and-crucial-introduce-next-gen-m500-ssdSchön, dass da, also auch bei den sehr großen SSDs, die Preise so fallen.

mfg

Hugo78
2013-01-10, 21:45:35
die 960GB Version soll für unter 600$ verkauft werden:
http://techreport.com/news/24182/micron-and-crucial-introduce-next-gen-m500-ssd

Klingt fair. =)

MadManniMan
2013-01-11, 11:02:40
Hm ... ich habe ein Sockel-775-Board, das kein AHCI kann und nur SATA II hat (Abit IP35-E) -- gibt es da eine "Schwelle" an SSDs, deren Leistungsfähigkeit bei meiner Konfig dann nicht mehr durchschlägt?

robbitop
2013-01-11, 11:26:54
Ich habe kürzlich ein NAS mit einem Core i3 und einem ITX Board zusammengebaut. Das Board hat nur SATA2 und dennoch eine Crucial M4 128 GB als Systemdatenträger.
Außer in Benchmarks merkst du von der Limitierung nichts. Da wo HDDs bisher limitierten ist größenteils nicht sequenzielle Lese/Schreibrate sondern eher Random + kleine Pakets. Und dort wird SATA2 eigentlich nicht zum Flaschenhals. Jedenfalls nicht merkbar. Das ist nur für die Balken relevant IMO.
Ruhig eine M4 oder eine Samsung 830 oder 840 pro kaufen (ersteinmal keine 840 ohne Pro, da die Langgzeiterfahrung von TLC Speicher noch fehlt).

MadManniMan
2013-01-11, 11:30:57
OK, also ist SATA schonmal wurscht :)

Was aber ist mit dem Native Command Queing?

samm
2013-01-11, 11:42:03
SATA2 bietet NCQ schon an, musst halt auf AHCI umstellen, was allgemein sehr empfehlenswert ist, wobei du den Boost dadurch v.a. bei lahmen Festplatten und nicht bei SSDs bemerken würdest :)

robbitop
2013-01-11, 11:50:44
Also ich hatte AHCI schon an und aus. Außer in Benchmarks habe ich da nichts gemerkt. Aber wenn du es anmachen kannst, mach es an.

MadManniMan
2013-01-11, 11:51:16
SATA2 bietet NCQ schon an, musst halt auf AHCI umstellen, was allgemein sehr empfehlenswert ist, wobei du den Boost dadurch v.a. bei lahmen Festplatten und nicht bei SSDs bemerken würdest :)

Wie gesagt, AHCI kann mein Board nicht ...

Also brauche ich eigentlich nicht nach anderen Artikeln als Leute mit AHCI und SATA III suchen :up:

dargo
2013-01-11, 12:16:11
die 960GB Version soll für unter 600$ verkauft werden:
http://techreport.com/news/24182/micron-and-crucial-introduce-next-gen-m500-ssd
Hmm... wie groß ist dann die Chance, dass die 480GB Version für knapp über 200€ verkauft wird? Das wäre schon fein. :D

PHuV
2013-01-11, 12:50:19
Nicht sehr groß!

dargo
2013-01-11, 12:57:43
Wieso?
http://geizhals.at/de/626824
http://www.crucial.com/store/partspecs.aspx?IMODULE=CT512M4SSD2

Wenn das mit der UVP von 599$ für 960GB stimmen sollte (wobei ich mir nicht sicher bin ob man da von UVP spricht) sind ~200€ für 480GB gar nicht mal so unrealistisch. Zumal der Preis pro GB bei den ganz großen SSDs verhältnismäßig teurer ist.

sun-man
2013-01-11, 13:05:04
Naja, Mitte 2014 vermutlich.

robbitop
2013-01-11, 13:17:01
Naja wir waren schon bei 129 € für eine 256 GB Samsung 830 (kurzzeitig) so weit sind 200 € für 480 GB auch nicht mehr. Normiert wären das nur noch 241 € gewesen - also 41 € Differenz.
Beim nächsten Abverkauf beim Generationswechsel gibt es - so wie jedes Jahr - sicher wieder einen ordentlichen Preisrutsch. Im Winter 2013 vermute ich mal.

Wenn ich bedenke, dass ich für 128 GB M4 2011 im august 160 € ausgegeben habe. 1,2 Jahre später bekam man die doppelte Menge für weniger Geld.

Lowkey
2013-01-11, 13:22:08
Die M4 512 kostet ca. 400 Dollar oder hier 331 Euro (grob 83%)
Wenn die M500 960 nun 600 Dollar kosten soll, dann sind das runde 500 Euro.
Demnach müßte die 480 Gbyte M500 ca. 250 Euro kosten (wahrscheinlich ein paar Euro mehr).

Ausgehend von 600 Dollar:

120 Gbyte: 62 Euro
240 Gbyte: 125 Euro
480 Gbyte: 250 Euro
960 Gbyte: 500 Euro

120 Gbyte für 62 Euro ist nicht realistisch. Die Frage wäre, was denn nun die neue Mainstreamgröße sein wird. Ich tippe immer noch auf 250 Gbyte. Also eher:

120 Gbyte: 80 Euro
240 Gbyte: 150 Euro
480 Gbyte: 300 Euro
960 Gbyte: 500 Euro

Aufgrund der Leistungsdaten sind die 120/240er Modelle gegenüber Samsungs 830 eher unterlegen, also keine Empfehlung. Und 300 Euro für die 480 Gbyte Variante empfindet der Casual Käufer als zuviel.

Crucial hat die M5 wie bekannt seit einiger Zeit in der Schublade, aber leider ist der Sprung von M4 auf M5 nicht wirklich da. Man wartet auf neue Techniken. Leider braucht man 14nm Flash, der kurzfristig nicht in Sicht ist.



Wenn ich bedenke, dass ich für 128 GB M4 2011 im august 160 € ausgegeben habe. 1,2 Jahre später bekam man die doppelte Menge für weniger Geld.

Der Lieferengpaß wurde gelößt und nun sind wir noch im berühmten Preiskampf nach dem Motto: es kann nur einen geben oder einer muss gehen. Man will über die Preise wie bei HDDs oder Speicher einen Konkurrenten entfernen.

robbitop
2013-01-11, 13:46:49
Der Vorgänger der M4 - die C300 war auch nicht wirklich langsamer als die M4 IIRC.
IMO sind SSDs jetzt sowieso schnell genug. Jetzt muss Preis pro Kapazität sinken.

drmaniac
2013-01-11, 13:59:09
http://www.golem.de/news/crucial-m500-ssd-mit-1-tbyte-fuer-unter-550-euro-1301-96852.html

also 550 Euro für die M5 mit 960 GB = 480GB für 275 euro...

So Preise hatten wir ja schon bei den mehrfachen Mediamarkt/Amazon Aktionen
275 Euro für 512GB waren das doch oder?

Hab ja schon da gesagt, für mich ist das der aktuelle, neue Marktpreis für 'nen "halbestb" :)

Auf jeden Fall eine sehr schöne Entwicklung...

In 2-3 Jahren sollte wirklich jeder PC mit einer System SSD versorgt sein (128GB+)

HDDs nur noch fürs NAS oder eben als Datengrab :)

Kriton
2013-01-11, 14:32:06
Naja wir waren schon bei 129 € für eine 256 GB Samsung 830 (kurzzeitig)

Momentan bist Du aber eher bei ca. 190,- €.

dargo
2013-01-11, 15:43:45
Und? Dass Straßenpreise von Auslaufmodellen irgendwann wieder steigen ist nun wirklich nichts Neues.

Kriton
2013-01-11, 16:39:56
Dann zeige mir alternativ eine 256er SSD für 129,- €.
IMHO sind die Preise momentan wieder deutlich höher als zwischendurch. Wenn sie bei 140,- € wären würde ich ja nix sagen, aber so...

Hugo78
2013-01-11, 17:04:07
Der Abverkauf ist halt durch und PC HW ist um XMas bis Ende Q1 immer teuer.
Der allgemeine Trend hin zu 0,60€ bis 0,50€ pro GB wird aber anhalten, und spätestens im Sommerloch auch sichtbar bei allen Anbietern.

robbitop
2013-01-11, 17:05:01
Momentan bist Du aber eher bei ca. 190,- €.
Wohl eher bei 159 € für eine M4 Slim und bei 149 € für eine 840.
Die Preise sind aber auch wieder ganz schön angestiegen... Deswegen schrieb ich ja auch, dass die Preise dort waren.

Die 840 pro ist IMO total überteuert.

PHuV
2013-01-11, 17:15:02
Wohl eher bei 159 € für eine M4 Slim und bei 149 € für eine 840.
Die Preise sind aber auch wieder ganz schön angestiegen... Deswegen schrieb ich ja auch, dass die Preise dort waren.

Die 840 pro ist IMO total überteuert.

Schon mal die aktuellen Preise gecheckt (http://geizhals.at/de/841491)? Liegt niedrig bei ca. 414 EUR!

Pinoccio
2013-01-11, 17:41:58
Hm ... ich habe ein Sockel-775-Board, das kein AHCI kann und nur SATA II hat (Abit IP35-E) -- gibt es da eine "Schwelle" an SSDs, deren Leistungsfähigkeit bei meiner Konfig dann nicht mehr durchschlägt?Ich habe schon deutlich schwächere Systeme mit einer SSD ausgerüstet. Und selbst da merkt man es. Probier es aus, klemm nach zwei Wochen deine alte HDD wieder ran und dann poste deine Erkenntnisse. ;-)
Was aber ist mit dem Native Command Queing?Auch ohne NCQ.

mfg

Konami
2013-01-11, 19:01:51
Naja, Mitte 2014 vermutlich.
Winkom: "nächstes Jahr [2013] kosten 256 GB keine 100 Euro mehr"

http://www.hardwareluxx.de/community/f227/winkom-powerdrive-ml-x8-240gb-lohnt-sich-der-kauf-894906.html#post18967617

Eggcake
2013-01-11, 20:51:20
IMHO bringt NCQ im stinknormalen "Heimbetrieb" eh kaum Vorteile...

PatkIllA
2013-01-11, 21:10:57
Wie gesagt, AHCI kann mein Board nicht ...

Also brauche ich eigentlich nicht nach anderen Artikeln als Leute mit AHCI und SATA III suchen :up:
NCQ müsste mit dem Inteltreiber gehen.

Spasstiger
2013-01-12, 16:03:42
Der Vorgänger der M4 - die C300 war auch nicht wirklich langsamer als die M4 IIRC.
IMO sind SSDs jetzt sowieso schnell genug. Jetzt muss Preis pro Kapazität sinken.
Bei den Mainstream-Kapazitäten bis 256 GB ist die m5 M500 sogar langsamer als die m4, weil durch die größeren Speicherchips weniger Speicherkanäle parallel genutzt werden. Aber preislich bringt es offenbar Vorteile, größere Speicherchips einzusetzen.

Acid-Beatz
2013-01-12, 19:40:26
Guten Abend zusammen,
ich wollte meinem MacBook demnächst eine SSD gönnen, allerdings bin ich mir noch nicht sicher, welches Modell ich nehmen soll.
Ich habe in meinem Laptop bereits eine Agility 3 (OCZ), wo ich mir allerdings nicht so ganz sicher bin, ob die Platte einen kleinen Hänger hat oder ob ich mir das nur einbilde. Fakt ist, dass sich das System manchmal eine kleine "Gedenksekunde" zu gönnen scheint und ich bin mir fast sicher, dass der Laptop das davor nicht hatte.

Meine Frage konkret: Ich tendiere irgendwie sehr stark zu Intel, wahrscheinlich weil ich mit deren Produkten bis jetzt nie Probleme hatte und ich ihnen auch das meiste Know-How zuschreibe, spricht irgendwas gegen eine 330er Platte mit 180GB (http://www.alternate.de/html/product/Intel%28R%29/330series_2,5_SSD_180_GB/1000420/?)?


Greez und Thx

Eggcake
2013-01-12, 19:47:29
Ich kann nur sagen, dass mein Bruder in seinem Macbook mit der Agility (weiss nicht mehr ob 2 oder 3)sehr schlechte Erfahrungen gemacht hat (gleiche Symptome).

Wurschtler
2013-01-12, 20:59:24
Gegen Intel SSDs spricht nichts. Die sind sehr solide, ich würde sogar sagen die solidesten von allen.

OCZ ist genau das Gegenteil davon.

MadManniMan
2013-01-14, 00:03:54
Ich habe schon deutlich schwächere Systeme mit einer SSD ausgerüstet. Und selbst da merkt man es. Probier es aus, klemm nach zwei Wochen deine alte HDD wieder ran und dann poste deine Erkenntnisse. ;-)
Auch ohne NCQ.

Ich habe ja schon eine Intel 320 mit 120 GB, aber die soll in den Laptop -- und der Desktop soll ne ~250er bekommen, die mir im Alltag ganz gute Dienste erweisen würden; bin nicht sooo der Datensammler.


NCQ müsste mit dem Inteltreiber gehen.

Ach, echt? Wo krieg ich den her? ^^

robbitop
2013-01-14, 09:17:06
Schon mal die aktuellen Preise gecheckt (http://geizhals.at/de/841491)? Liegt niedrig bei ca. 414 EUR!
Immernoch total überteuert. Vor kurzem gabs 512 GB für 300 €. Alles darüber ist jetzt überteuert. ;)

Nightspider
2013-01-14, 09:35:39
Wir haben bald die ersten 700 MB/s SSDs in Notebooks:

http://www.computerbase.de/news/2013-01/ngff-msata-und-tlc-ssds-von-plextor/

N0Thing
2013-01-14, 12:56:26
Immernoch total überteuert. Vor kurzem gabs 512 GB für 300 €. Alles darüber ist jetzt überteuert. ;)

Der Preis von 300€ für die 840pro war ein Fehler des Händlers/Großhändlers. Hab nämlich versucht die für den Preis zu bekommen. ;)

robbitop
2013-01-14, 13:04:34
Der Preis von 300€ für die 840pro war ein Fehler des Händlers/Großhändlers. Hab nämlich versucht die für den Preis zu bekommen. ;)
Ich meinte eher die M4, die es immer mal wieder für den Preis gab.
SSDs sind eh schnell genug - die unterscheiden (insbesondere Crucial und Samsung) sich nur in Nuancen und nur in Benchmarks. Im Alltagsbetrieb gibt es 0 Unterschiede. Insofern gab es dieses Jahr im Herbst definitiv 512 GB SSD für 300 €.
Das ist für mich die Baseline. Also 58 ct / GB. Alles darüber ist IMO überteuert. Der nächste Herbst kommt bestimmt. Und da werden wir bestimmt wieder die üblichen Preiskämpfe sehen. Mich würde es wundern, wenn man bis Ende 2013 nicht sogar (zumindest zwischenzeitlich) bei 3x ct / GB erreicht. IIRC war das jedes Jahr so (vom Preisverlauf).

Andi_669
2013-01-14, 13:06:39
mit 300€ für ~500GB ist wohl nicht unbedingt die 840pro gemeint,
aber vor Weihnachten gab es die 830 teilweise dafür oder die M4 für 280€
u. so betrachtet sind die Preise im Moment zu hoch

edit zu langsam :usad:

dargo
2013-01-14, 16:44:25
Insofern gab es dieses Jahr im Herbst definitiv 512 GB SSD für 300 €.

Kleine Korrektur... die m4 gabs für 279€, das war afaik der niedrigste Preis.

MadManniMan
2013-01-14, 16:54:46
Momentan ist die einzige nennenswert günstige SSD mit 256 MB die "SanDisk SSD 256GB (http://geizhals.de/848022)" für 138 € inkl.

http://www.abload.de/img/2013-01-14_16h53_31xnqrd.png

Zu der findet man im Moment jedoch gar nix ;(

Wurschtler
2013-01-14, 17:25:34
Momentan ist die einzige nennenswert günstige SSD mit 256 MB die "SanDisk SSD 256GB (http://geizhals.de/848022)" für 138 € inkl.

http://www.abload.de/img/2013-01-14_16h53_31xnqrd.png

Zu der findet man im Moment jedoch gar nix ;(


Das ist eine Saukrücke, bloß nicht kaufen.


PS: Die M4 mit 512 GB gabs definitv für 279€. Ich hab mir die beim Mediamarkt damals für den Preis geholt.

Hugo78
2013-01-14, 17:30:31
@MadManniMan

Random 4K lesen: 7.300 IOPS
Random 4K schreiben: 2.200 IOPS

Ist weniger als die Einsteiger Crucial v4 bietet.

Random 4K lesen: 10.000 IOPS
Random 4K schreiben: 4.000 IOPS

Ganz zu schweigen von "erwachsenen" SSDs:

Plextor M5Pro:
Random 4K lesen: 94.000 IOPS
Random 4K schreiben: 86.000 IOPS

Samsung 840 Pro:
Random 4K lesen: 100.000 IOPS
Random 4K schreiben: 90.000 IOPS

Pinoccio
2013-01-14, 17:54:07
Momentan ist die einzige nennenswert günstige SSD mit 256 MB die "SanDisk SSD 256GB (http://geizhals.de/848022)" für 138 € inkl.Die 64-BG-Version wird im Netz mit folgenden Benchmark in Verbindung gebracht (http://www.sparblog.com/festplatte/sandisk-sdssdp-064g-g25-64gb-fur-39e-ssd-festplatte/):
http://www.sparblog.com/wp-content/uploads/2012/08/read-write-ssd.jpg
Die 256er könnte schneller sein, aber das ganz ist wohl tatsächlich nur ein ganz billiges Angebot. Nicht umsonst verrät einem keiner, was da für ein Controller drinsteckt.

Also dann doch besser die Crucial v4 für 141 € (http://geizhals.de/783109) (Stand 14.01.2013, 17:45 Uhr).
Solange du nicht den ganzen Tag Benchmarks spielst, reicht die völlig.

mfg

MadManniMan
2013-01-14, 18:00:15
Kann man mit Gewissheit sagen, dass die IOPS an dieser Stelle in dieser Größenordnung für derartige Dinge verantwortlich zu machen sind?