Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce 8500 GT für AGP-Slot?
Wird es die GeForce 8500 GT auch für den GAP-Slot geben??
keine ahnung, woher sollte man das jetzt schon wissen?
Black-Scorpion
2007-04-17, 20:58:04
Nach NV eigener Aussage wird es von den G8xer Karten keine AGP Karten geben.
Und das ist auch gut so.
Außerdem hätte man mit der SuFu einige Diskussionen zu dem Thema gefunden.
AYAlf
2007-04-18, 10:03:14
Nach NV eigener Aussage wird es von den G8xer Karten keine AGP Karten geben.
Und das ist auch gut so.
Außerdem hätte man mit der SuFu einige Diskussionen zu dem Thema gefunden.
nach den aussagen von nvidia haette es auch keine 6xxx und keine 7xxx modelle mit agp geben duerfen .. hat es aber .. :eek:
Don Vito
2007-04-18, 10:07:52
Mitttlerweile sollte man wirklich von AGP weggehn beim Hardwareaufrüsten...
PCIe hat sich durchgesetzt und gut is....
Die Übergangszeit war jetzt doch lange genug, waren doch immerhin auch 4 Jahre oder so
PCGH_Carsten
2007-04-18, 12:25:07
Nach NV eigener Aussage wird es von den G8xer Karten keine AGP Karten geben.
Und das ist auch gut so.
Außerdem hätte man mit der SuFu einige Diskussionen zu dem Thema gefunden.
Eigentlich haben sie nur gesagt, dass der G80 inkompatibel zum HSI-Chip ist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Moralelastix
2007-04-18, 12:32:49
Mitttlerweile sollte man wirklich von AGP weggehn beim Hardwareaufrüsten...
PCIe hat sich durchgesetzt und gut is....
Die Übergangszeit war jetzt doch lange genug, waren doch immerhin auch 4 Jahre oder so
Mhm, bald kommt PCIe 2.0?! und AGP gibts noch immer :biggrin:
AGP gibts immmer noch?!
Wo?
In deinen feuchten Träumen oder meinst die 2 Asrock Bretter, wo noch geben tut?
Spasstiger
2007-04-18, 12:51:46
Eine 8500 GT AGP fände ich sinnfrei. Wenn man spielen möchte, holt man sich am Besten eine Radeon X1950 GT AGP für ca. 125€, für geringere Ansprüche tuts auch eine gebrauchte GeForce 6600 GT (ca. 50€).
AnarchX
2007-04-18, 12:53:11
So eine 8500GT macht durchaus Sinn bei einer alten CPU, da sie bei H.264 nahezu die ganze Last abnimmt. ;)
Aber naja, mit AGP-DX10-Karten würde ich erst rechnen, wenn ATi ihre Lösungen am Markt hat.
So eine 8500GT macht durchaus Sinn bei einer alten CPU, da sie bei H.264 nahezu die ganze Last abnimmt. ;)
das kann die 6600GT auch schon.
AnarchX
2007-04-18, 13:03:03
das kann die 6600GT auch schon.
Aber nicht in diesem Maß:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5417810#post5417810
;)
rokko
2007-04-18, 15:51:44
Und das ist auch gut so.
Warum? Stärkt das eigene Ego oder was? :biggrin:
Schrotti
2007-04-18, 16:40:22
Noch eine Generation auf den AGP Port schleppen?
Kauft euch nen PCIe Brett und gut ist.
Und wenn dann eine Geforce 9900 GTX/Ultra oder was weiß ich kommt, dann bitte auch für AGP oder wie?
rokko
2007-04-18, 16:48:01
Und wenn dann eine Geforce 9900 GTX/Ultra oder was weiß ich kommt, dann bitte auch für AGP oder wie?
Die 9900 GTX/Ultra bekommste auch auf AGP in die Knie.:wink:
Die gelbe Eule
2007-04-18, 16:52:24
Eigentlich haben sie nur gesagt, dass der G80 inkompatibel zum HSI-Chip ist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Deswegen steht es den Herstellern frei eben HSI 2.0 zu entwerfen ;)
Solange NF4 Bretter mit AGP noch leben, so lange gibt es auch AGP Karten.
Bisher möchte ja nur NF2 nicht mehr mit Vista, weil so gewollt.
Blaze
2007-04-18, 16:56:24
Es gibt NF4 Bretter mit AGP? :|
Das wäre mir ehrlich gesagt neu...
master_blaster
2007-04-18, 17:44:44
Es gibt NF4 Bretter mit AGP?
Das wäre mir ehrlich gesagt neu...
Vielleicht meinte er nForce3 250 Boards für Sockel 754? :| AGP auf nForce4 wäre mir auch neu!
Doch die gibt es, aber das ist dann ein über PCI angebundener AGP-Slot.
Silverbuster
2007-04-18, 17:58:55
Ich denke das es schlichtweg keinen Sinn mehr macht eine neue Grafikkarten Generation für AGP anzubieten. Zudem, wie gesagt, ist der Chip inkompatibel zum Bridge Chip. AGP Boards werden eigentlich nicht mehr verkauft, und wen, dann nur für Systeme die sicherlich nicht für Spiele gedacht sind.
Neue Systeme kommen eh nur noch mit PCIe. Für die wenigen die noch wirklich eine AGP Karte haben wollen, gibts genug Auswaht mit dem X1950pro, X1950XT (ja gibts auch für AGP) und der 7900 Reihe.
Eine 8500 oder 8600 würde sich Wirtschaftlich überhaupt nicht lohnen.
AnarchX
2007-04-18, 18:05:45
Neue Systeme kommen eh nur noch mit PCIe. Für die wenigen die noch wirklich eine AGP Karte haben wollen, gibts genug Auswaht mit dem X1950pro, X1950XT (ja gibts auch für AGP) und der 7900 Reihe.
Eine 8500 oder 8600 würde sich Wirtschaftlich überhaupt nicht lohnen.
Das scheinen aber die ATi-AIBs anders zu sehen:
Both product manager and PR rep told us the firm "will not abandon AGP users".
We asked about the continuing contraction of the AGP market, but were told that the demand for AGP is still very strong. In fact, AGP accounts for the lion's share of some markets.
So for those users that want a AGP perfromance part this company will offer DirectX 10 boards based on RV610 and RV630. In fact, there will even be an overclocked version of the RV630XT, which could even end up cooled by a combined heat-pipe peltier cooler.
http://www.theinquirer.net/default.aspx?article=38288
;)
So eine 8500GT macht durchaus Sinn bei einer alten CPU, da sie bei H.264 nahezu die ganze Last abnimmt. ;)
Aber naja, mit AGP-DX10-Karten würde ich erst rechnen, wenn ATi ihre Lösungen am Markt hat.
Als ob die AGP Systeme dafür stark genug wären und das schaffen würden.
AGP wird immer sinnbefreiter.
Warum? Stärkt das eigene Ego oder was? :biggrin:
Nein, weil die AGP Systeme immer schrottiger und unbrauchbar werden.
Schrottiger bitte wörtlich nehmen -> Elkos halten nicht lange, besonders auf einem nicht idelnden K7.
Und da die AGP Systeme eh mindestens 2 Jahre alt sind, machts noch weniger sinn (schrottig = früher oder später im Arsch).
Und für die Herren AGP Fanboys:
AM2 3600+ ab 65€, Brett 40€, Speicher (1GB) 45e.
der_roadrunner
2007-04-19, 10:25:42
Als ob die AGP Systeme dafür stark genug wären und das schaffen würden.
och, es gibt ja auch AGP-Boards für C2D. Und du willst ja nicht behaupten, dass so eine CPU langsam wäre oder?
Nein, weil die AGP Systeme immer schrottiger und unbrauchbar werden.
Schrottiger bitte wörtlich nehmen -> Elkos halten nicht lange, besonders auf einem nicht idelnden K7.
Und da die AGP Systeme eh mindestens 2 Jahre alt sind, machts noch weniger sinn (schrottig = früher oder später im Arsch).
Das kann sein, muss aber nicht. und es gibt auch neue AGP-Boards. ;)
Und für die Herren AGP Fanboys:
AM2 3600+ ab 65€, Brett 40€, Speicher (1GB) 45e.
Für das gleiche Geld gibt's eine brauchbare AGP-Graka, welche mit wenig Aufwand zu wechseln ist.
der roadrunner
Heimatloser
2007-04-19, 19:33:17
Na ich will doch mal hoffen, daß es noch DX10-Karten für den AGP-Port geben wird.
Frür meinen XP-M gibts nun halt mal kein PCI-E - was soll ich da machen !?!
DerHeimatlose
och, es gibt ja auch AGP-Boards für C2D. Und du willst ja nicht behaupten, dass so eine CPU langsam wäre oder?
Wer ist auch schon so schlau und kauft sich dieses schrottige, ab Werk übertaktete Asrock Conroe865 BRett?!
Das kann sein, muss aber nicht. und es gibt auch neue AGP-Boards. ;)
Toll, 2 oder was?!
Und der Rest?!
War klar, das Mr. AGP Fanboy mit solchen dämlichen, fadenscheinige Argumenten ankommt
Für das gleiche Geld gibt's eine brauchbare AGP-Graka, welche mit wenig Aufwand zu wechseln ist.
Und ein schrottiges, altes System, das in nächster Zeit den Löffel abgibt und für aktuelle Spiele zu lahm ist.
Na ich will doch mal hoffen, daß es noch DX10-Karten für den AGP-Port geben wird.
Hoffentlich nicht!!
Frür meinen XP-M gibts nun halt mal kein PCI-E - was soll ich da machen !?!
Sich vom alten Schrott trennen und mal was neues kaufen?!
Aber du nicht wissen das XP-M wert wie Athlon sexpfieah seien.
Silverbuster
2007-04-19, 20:33:55
Das scheinen aber die ATi-AIBs anders zu sehen:
http://www.theinquirer.net/default.aspx?article=38288
;)
Was der Inquier schreibt und was später wirklich Fakt ist, sind oft zweierlei Dinge. Aber nun gut, ich las mich gerne eines besseren belehren. Allerdings ist der G80 oder dessen kleinere Vertreter nun mal nicht mit dem His Bridge Chip kompatibel. Und das sich nVidia hinsetzt und einen neuen Bridge Chip entwickelt, wage ich zu bezweifeln. Zumal dann weider eine Fremdfirma mit dessen Produktion beauftragt werden muss u.s.w.! Das ist Unwirtschaftlich. Wen ATI hier von Anfang an mitgedacht haben soll und ihren Chip AGP Kompatibel gemach thaben, so soll es sein. Dann liegt das Problem eher an den Boardpartnern als bei ATI, was eine ganz andere Ausgangsposition ist als bei nVidia!
ZU AGP allgemein. ICh sehe den Sinn nicht eine Leistungsschwache CPU mit einer Leistungsstarken Karte zu verbinden. Sicher, einige haben AGP Systeme mit Leistungsstarken CPUs, das ist aber eher seltener der Fall. Zumal Dualcore eine immer größere Rolle spielt. Wer hat z.B. einen X2 3800 oder höher mit AGP? Und diejenigen welche eine Core 2 Duo mit AGP haben, und damit meine ich NUR mit AGP (nicht das VSTA was ja beides hat), der ist in meinen Augen eher eine absolute Minderheit oder jemand der keinen Wert auf hohe Grafische Leistungen legt.
Und wen ich mir noch die Athlon XP oder alten P4 Besitzer ansehe die nach Leistungsstarken AGP Karten jammern höhre, da kann ich nur traurig den Kopf schütteln. Glaubt ihr ernsthaft das man mit einem Athlon XP, gleich welcher Leistungsklasse, und einer 8600GTS oder X1950pro gegenüber einer 6800GT viel an Mehrleistung sieht oder merkt? Lächerlich. Gleiches gilt für Leute mit einem P4 bis 3,4Ghz, welcher ja schon von einem Athlon 64 in Spielen geschlagen wird.
Sorry, aber eine schnellere Grafikkarte hilft da auch nicht mehr. AGP stirbt aus, das ist Fakt, auch wen sich viele damit nicht abfinden wollen. Gut ist es nicht, den AGP war nicht ausgereizt, aber es fehlen mittlerweile einfach die passenden CPUs!
Allerdings ist der G80 oder dessen kleinere Vertreter nun mal nicht mit dem His Bridge Chip kompatibel.
angeblich, glaub ich aber nicht so recht ;)
trotzdem frag ich mich was für einen sinn eine 8500GT für AGP haben soll, immerhin gibt es eine deutlich schnellere x1950PRO für AGP.
Heimatloser
2007-04-19, 21:13:58
Aber du nicht wissen das XP-M wert wie Athlon sexpfieah seien.
Hast Du Dich verschrieben, oder was soll das auf deutsch heißen ?!?
Nee hab doch schon neue Computer - ist mehr so was nostalgisches.
Genauso wie ich noch 3 C64 habe.
Wenn der nochmal mit einer DX10 Karte aufzurüsten wäre fände ich schon gut.
DerHeimatlose
PS: Aber natürlich keine 8500GT Gurke oder so - ich meine mit einer Karte die mindestens schneller als eine 7900GT ist.
Silverbuster
2007-04-19, 21:18:39
@Gast
Nunja... das "angeblich" ist eine Aussage von nVidia direkt, also denke ich eher das es Fakt ist.
@Heimatloser
MAl ehrlich, was willst du mit einer so leistungsschwachen Karte wie der 8500GT? selbst wen sie DX10 beherrscht. Um die Spiele darstellen zu können die wirklich DX10 brauchen, wird diese Karte eh zu langsam sein. Das sieht man ja schon bei der 6600GT und SM3. Jetzt wo wirklich Spiele rauskommen die SM3 in ganzer Pracht zeigen können, ist die 6600GT viel zu langsam dafür. Ich bezweifel ernsthaft das eine 8600GTS wirklich in der Lage sein wird DX10 Spiele auch wirklich mit DX10 Effekten darstellen zu können.
Also wo bleibt der Sinn des Ganzen?
Hast Du Dich verschrieben, oder was soll das auf deutsch heißen ?!?
Nein, nix verschrieben, meinen Athlon sexpfiah (ikszwei)
Wenn der nochmal mit einer DX10 Karte aufzurüsten wäre fände ich schon gut.
Das doch seien vollkrass bescheuert!
Was du wolle mit Karte wo sich langweilen und pennen ein?!
Du glauben, mit deine vollkrass XP-M ansatzweise ausreizen tun x1950?!
Du nichts wissen.
PS: Aber natürlich keine 8500GT Gurke oder so - ich meine mit einer Karte die mindestens schneller als eine 7900GT ist.
7900GT nicht schnell.
7900GT aber zu schnell für vollkrass XP-M sein, du aber nicht wissen oder wollen haben wahr, wie genau andere Akehbeh Typen!
Ihr nur denken an euch, das ihr brauchen Karte für Schlitz, ihr aber nicht sehen das neue Karte in Schlitz stecken seien bescheuert weil zehpehuh seien vollkrass zu lahm, ey.
Aber das du nicht haben wollen war.
Heimatloser
2007-04-19, 21:22:32
@Silverbuster
Damit hast Du natürlich vollkommen Recht.
Deshalb hatte ich noch eine Ergänzung unter mein Posting geschrieben.
Da sind wir wohl gerade an einander vorbei "gerutscht". :biggrin:
DerHeimatlose
Silverbuster
2007-04-19, 21:24:19
Nein, nix verschrieben, meinen Athlon sexpfiah (ikszwei)
Das doch seien vollkrass bescheuert!
Was du wolle mit Karte wo sich langweilen und pennen ein?!
Du glauben, mit deine vollkrass XP-M ansatzweise ausreizen tun x1950?!
Du nichts wissen.
7900GT nicht schnell.
7900GT aber zu schnell für vollkrass XP-M sein, du aber nicht wissen oder wollen haben wahr, wie genau andere Akehbeh Typen!
Ihr nur denken an euch, das ihr brauchen Karte für Schlitz, ihr aber nicht sehen das neue Karte in Schlitz stecken seien bescheuert weil zehpehuh seien vollkrass zu lahm, ey.
Aber das du nicht haben wollen war.
Kann mir das bitte jemand in eine verständliche Sprache übersetzen? Meinetwegen auch in Englisch, Arabisch, Chinesisch oder sonst was? Dann kann ich wenigstens meinen FireFox übersetzer verwenden der mir das per Knopfdruck übersetzt. (ja sowas gibts wirklich) :rolleyes:
Heimatloser
2007-04-19, 21:29:07
Ist ein Austauschschüler aus Vulgarien.
Da schreibt man halt so.
Ach Silverbuster den Umstieg von einer 6800 Ultra auf eine 7900GT merkt man übrigends bei meinem XP-M sehr wohl.
Das war der letzte Umstieg den ich gemacht hatte.
DerHeimatlose
Silverbuster
2007-04-19, 21:32:41
@Heimatloser
Vulgarien..lol
Ich denke nicht das du bei den neuen Spielen hier mit der 7900GT ein Vorteil hast. Stalker, Company of Heros, Anno 1701, Gothic3, Oblivion werden bei dir sicherlich nicht mit einer 7900GT besser laufen als mit einer 6800Ultra.
Heimatloser
2007-04-19, 21:43:28
Ok gerade die Spiele habe ich alle nicht.
Mhh - was gibt es denn noch an neueren und recht anspruchsvollen Spielen ?
Ach ja Serious Sam II geht schon merklich besser ab.
Aber der XP-M ist ja auch mit Wakü übertaktet bis zum geht nicht mehr und daher vielleicht auch nicht gerade als Standard anzusehen.
DerHeimatlose
drum02
2007-04-19, 21:47:03
Ich denke die Nachfrage regelt hier den Markt.
Wenn ein gewaltiger Bedarf besteht wäre aus geschäftlichen Gründen eine Produktion sinnvoll.
Nun gut,
Unsereins gehört zugegebenermaßen vielleicht eben zu der Minderheit die ein recht potentes AGP System dann Betreiben? Zum jetzigen Zeitpunkt dann auch recht zufrieden mit der X1950XT! (ersetzte dort eine 6800GT)
Aber um es an dieser Stelle mal an Hand eines Simpel nachzuvollziehenden Beispiels auf dem Punkt zu bringen: DOOM3 + ROE
Mit diversen GFX Mods zusätzlich extremer aufgepimpft … und siehe da! :cool:
Nebenbei mit besagter ATI eh nur beim Thema AA, x4 dann Fahren kann! Mal abgesehen davon das sie damit (und sonst alles im Treiber + Spiel auf Anschlag), dann doch nun schon wieder recht gut ausgelastet, wobei allerdings immer im Flüssigen verbleibend.
Tja was täte meiner eins wohl mit einer 8800GTX dann machen .. richtig!Alles auf Anschlag + AAx16 Fahren! O.O
Fazit: (Schluss Tenor des Gemeinten Verhalts)
Es gibt auch Leute die durchaus nicht nur das neueste vom neusten Spielen wollen. Ja, ja soll es geben :smile: Und gerade bei leicht älteren Titel, ist dann eben oftmals die CPU nicht der wirkliche Flaschenhals (so wie es Beinahne schon bis zum Erbrechen von manch einem immer in solcher Zusammenhangs Vordergründigkeit rezitiert)!
Und beim Thema echtzeitliche Bildqualität, sind wir (auch bei älteren Titeln!), noch immer nicht an dem Punkt gelangt, wo nicht nochmals jeweils erhebliche Steigerungen (allein eben durch neuerer/potenterer GFX Hardware) möglich! ;)
Und deshalb (jetzt nur von diesem rein prinzipiellen ausgehend), hätten selbst noch GeForce 10+ & Co ihre Daseinsberechtigungen auf AGP!
Eben solange AGP am Gesamtmarkt nennenswert Anteilig, auf das es sich lohnt! Und was GeForce 8 & Co belangt, dafür ist dann mit Sicherheit (gerade auch jetzt, Aktuell und heute), noch ein solcher Markt vorhanden! ;)
PS: Serious Sam II ist ein gutes/exzellentes Beispiel ... (da knackt selbst eine x1950XT, welche das derzeitige Maximum für AGP dann stellt!, recht fix wieder ab) thx ;)
@Gast
Nunja... das "angeblich" ist eine Aussage von nVidia direkt, also denke ich eher das es Fakt ist.
wieso sollte ein chip der von einem standardisierten busprotokoll in ein anderes übersetzt das plötzlich nicht mehr können nur weil am anderen ende ein anderer chip sitzt?
es gibt dafür ehrlich gesagt keine vernünftige erklärung, denn das würde ja heißen dass der G80 nicht mehr PCIe-kompatibel wäre (was er ja offensichtlich ist ;) )
ich kann mir nur vorstellen dass NV keine neuen AGP-karten mehr unterstützen will und daher diese ausrede "braucht".
der_roadrunner
2007-04-19, 23:02:43
Ich denke nicht das du bei den neuen Spielen hier mit der 7900GT ein Vorteil hast. Stalker, Company of Heros, Anno 1701, Gothic3, Oblivion werden bei dir sicherlich nicht mit einer 7900GT besser laufen als mit einer 6800Ultra.
Sie dürften aber wesentlich besser aussehen, da man ja nun höhere Settings fahren kann.
Es kommt doch auch immer darauf an, wie jemand mit der Performance eines Spiels klarkommt. Ich selbst spiele Oblivion mit allen Ingame-Details und es ist für mich sehr gut spielbar. Für die meisten hier im Forum wäre es sicher eher unspielbar. Und wenn man mit einer 8600 etc. ein DX10 nur endlich starten und halbwegs (niedrige-mittlere Settings) kann ohne sich einen neuen rechner kaufen zu müssen, dann reicht das sicher einigen auch.
der roadrunner
rokko
2007-04-19, 23:19:45
Wer PCI-E will wird gut bedient.
Und wenns Nachfrage seitens AGP gibt warum nicht?
Schlimm sind nur diejenigen die anderen vorschreiben wollen endlich auf PCI-E umzusteigen. Warum auch immer.
Wer wann und wie aufrüsten möchte soll das auch selber entscheiden.
Die Eierei um AGP ist tot ist genauso wie mit ISA. Und selbst ISA gibts noch zuhauf.
Soll man jeder selber entscheiden. Spieltechnisch würd so ne Karte auf AGP schon noch Sinn machen.
Obs Umsatztechnisch was bringt wird man sehen.
Und wenns Nachfrage seitens AGP gibt warum nicht?
Weil irgendwann mal gezogen werden muss Strich schluss?!
Schlimm sind nur diejenigen die anderen vorschreiben wollen endlich auf PCI-E umzusteigen. Warum auch immer.
Schlimm immer die seien die immer verlangen zu bringen weil haben noch.
Welchen machen Sinn 8800 kombinieren mit 2700+?
Wer wann und wie aufrüsten möchte soll das auch selber entscheiden.
Die Eierei um AGP ist tot ist genauso wie mit ISA. Und selbst ISA gibts noch zuhauf.
AGP seien tot, du nur nicht haben wollen wahr das seien tot.
Beispiel ISA doof.
Denn geben für ISA noch anwendungsgebiet sinnvoll für karten alt für machen Messung.
Kosten damals Geld wie Auto neu.
Bei AGP nicht geben sowas und wenn kann ersetzt werden durch Karte bessere.
Soll man jeder selber entscheiden. Spieltechnisch würd so ne Karte auf AGP schon noch Sinn machen.
Obs Umsatztechnisch was bringt wird man sehen.
Nicht machen Sinn, du nur nicht haben wollen wahr.
Du dich schauen an Killermad, er probieren aus sowas.
Wenn du wolle spiele Spiel neu, du müssen haben CPU neu nicht CPU 3 Jahre alt.
rokko
2007-04-19, 23:28:28
Beispiel ISA doof.
Denn geben für ISA noch anwendungsgebiet sinnvoll für karten alt für machen Messung.
Kosten damals Geld wie Auto neu.
Ehrlich. Bemühe dich mal um Lesbarkeit. Auf den Schreibschiss antworte ich net.
der_roadrunner
2007-04-19, 23:32:37
Schlimm immer die seien die immer verlangen zu bringen weil haben noch.
Welchen machen Sinn 8800 kombinieren mit 2700+?
was stört es denn die PCIe-Besitzer? Sie brauchen doch keine AGP-Graka mehr kaufen. :confused:
AGP seien tot, du nur nicht haben wollen wahr das seien tot.
Tot ist etwas erst wenn es beerdigt wurde und man es nicht mehr nutzt/nutzen kann. Ist das bei AGP der Fall? Ich denke nicht.
Wenn du wolle spiele Spiel neu, du müssen haben CPU neu nicht CPU 3 Jahre alt.
Das stimmt so aber nicht. Man kann auch mit einer 3 Jahre alten CPU noch gut aktuelle Spiele spielen. Es sollte allerdings schon damalige High-End Hardware sein.
der roadrunner
@Gast
Bitte schreibe doch mal in einer etwas verständlicheren Form. man kann ja den Sinn der Sätze kaum erfassen.
@Gast
Bitte schreibe doch mal in einer etwas verständlicheren Form. man kann ja den Sinn der Sätze kaum erfassen.
Warum ich sollen bemühen mich?
Du dich auch nicht geben mühe Beitrag von andere zu lesen und versuchen nachzuvollziehen, warum ich sollen machen das?
Und ja bei dich laufen alles, mit 5-10 seconds per frame.
Aber ich gehört haben von dich Behauptung daneben.
AGP seien tot, Beerdigung ihr haben verpassen, Leistung rechen von Prozessor haupt zu langsam für spiele aktuelle, du dich können drehen in Kreis, tanzen um Feuer, nix ändern das.
So es dann vielleicht auch mal (hin und wieder), gerade nicht geht, um Spiele gen Aktuelleren Seins!
Aufhübschen mittels modernerer Grafikhardware, auch bei Titel gestriger Tage, mitunter sehr viel weiter noch bringend!
der_roadrunner
2007-04-20, 05:40:43
Warum ich sollen bemühen mich?
Der besseren Lesbarkeit wegen? :|
Du dich auch nicht geben mühe Beitrag von andere zu lesen und versuchen nachzuvollziehen, warum ich sollen machen das?
Doch, ich versuche sogar dein ewiges gebashe auf AGP zu verstehen. Aber das ist sehr schwierig, da alle deine angeblichen Argumente sich mit wenigen Worten neutralisieren lassen.
Und ja bei dich laufen alles, mit 5-10 seconds per frame.
Aber ich gehört haben von dich Behauptung daneben.
Woher willst du wissen, wie aktuelle Spiele bei mir laufen? Hast du mal auf meinem Rechner gespiel? Sicher nicht. Also wirf nicht immer solche Behauptungen in den Raum, welche einfach nicht der Wahrheit ensprechen.
AGP seien tot, Beerdigung ihr haben verpassen, Leistung rechen von Prozessor haupt zu langsam für spiele aktuelle, du dich können drehen in Kreis, tanzen um Feuer, nix ändern das.
So? Wieviele AGP-Systeme gibt es wohl noch Weltweit? Und wieviele würden sich über eine DX10 Graka freuen ohne gleich den Rechner zerlegen zu müssen?
Also langsam könntest du mal dein bashing gegen AGP einstellen. Wenn er, wie du behauptest, tot ist, dann wird sich das wohl in naher Zukunft von selbst erledigen oder? Und was stört es dich eigentlich, wenn andere ihr älteres System nochmal ein bischen auffrischen möchten? Wir AGP-User stören uns doch auch nicht daran, dass du dir PCIe Grakas kaufst. Also wo liegt dein Problem. Und komm jetzt bitte nicht wieder mit dem ach so tollen Rückkanal.
der roadrunner
So? Wieviele AGP-Systeme gibt es wohl noch Weltweit? Und wieviele würden sich über eine DX10 Graka freuen ohne gleich den Rechner zerlegen zu müssen?Und wieviele davon stehen zuhause?!
Wieviele davon werden zum spielen benutzt?!
Und wieviele davon werden aufgerüstet werden und stehen nicht 2-3 Jahre unverändert auf/unterm Tisch?!
Heimatloser
2007-04-20, 13:44:34
Hey roadrunner Du verstehst den MichNix ja !?!
Wo hast Du denn Vulgarisch gelernt ?!?
DerHeimatlose
:D
Ach, wie gut, das unser AGP Fan Roadie nicht antwortet, hat da wen wer geownt und voll fertig gemacht?!
Aber stimmt ja, es gibt eine Menge AGP Systeme, die noch im Betrieb sind.
Das damit aber eher NICHT gespielt wird, tjo, wen interessiert das denn bitteschön?!
der_roadrunner
2007-04-21, 16:46:25
Ach, wie gut, das unser AGP Fan Roadie nicht antwortet, hat da wen wer geownt und voll fertig gemacht?!
Aber stimmt ja, es gibt eine Menge AGP Systeme, die noch im Betrieb sind.
Das damit aber eher NICHT gespielt wird, tjo, wen interessiert das denn bitteschön?!
Ich bin kein AGP-Fan! Ich nutze halt nur das, was ich habe. Und mehr nicht. In meinem nächsten Rechner wird mit ziemlicher Sicherheit auch kein AGP mehr vorhanden sein. Aber im Moment hab' ich's halt noch. Und bis jetzt läuft auch alles problemlos. Im großen und ganzen hat AGP bei mir auch noch nie Probleme gemacht. Und ich habe/hatte einige Rechner.
In meinem Bekanntenkreis nutzen noch die meisten einen AGP-Rechner. und ja, die spielen darauf auch (Oblivion, Stalker etc.).
der roadrunner
ich werd mir auch noch eine agp karte kaufen,bevor mein system in rente geht,eventuell auch noch 2!
bin auch zuversichtlich das eine agp für die 8000 und 9000er serie kommen wird!
Ach, Roadie, mal wieder beleidigte Leberwurst spielen und rumheulen?
Wie wärs mal mit Argumenten?
Aber das die meisten noch bestehenden AGP Systeme nicht zum spielen benutzt werden, interessiert dich ja genausowenig wie das du dein aktuelles System ohne Probleme, 1:1 in was um WELTEN besseres tauschen hättest können.
Oder andere Dinge, aber scheiß drauf, man will ja AGP haben, weil man hat ja keine Ahnung und Rechnen kann man auch nicht.
der_roadrunner
2007-04-22, 20:55:47
Ach, Roadie, mal wieder beleidigte Leberwurst spielen und rumheulen?
Wie wärs mal mit Argumenten?
Bitte? Wer heult denn hier rum? Ich sicher nicht. Überlege mal bitte vorher, bevor du etwas schreibst.
Aber das die meisten noch bestehenden AGP Systeme nicht zum spielen benutzt werden, interessiert dich ja genausowenig wie das du dein aktuelles System ohne Probleme, 1:1 in was um WELTEN besseres tauschen hättest können.
Das bedeutet aber nicht, dass man auf einem AGP-System nicht mehr ordentlich zocken kann. Zumal ja der AG-Port bis zum heutigen Tage nichtmnal vollkommen ausgereizt wurde.
Und warum sollte ich mein System, welches mal High-End war gegen irgentwas billiges tauschen? Mal ganz abgesehen davon, dass ich eh keine Hardware verkaufe. Der Aufwand ist mir einfach zu groß im Verhätnis zum erreichbaren Nutzen. Und wer garantiert mir, dass ich auch genau die von solchen Leuten wie dir angegebenen Preise auch erziele? Willst du mir etwa mein System abkaufen?
Oder andere Dinge, aber scheiß drauf, man will ja AGP haben, weil man hat ja keine Ahnung und Rechnen kann man auch nicht.
Warum wirst du immer gleich so ausfallend, wenn manch einer deine Meinung nicht teilt?
der roadrunner
Mega-Zord
2007-04-22, 21:22:59
Das Problem ist doch, dass Intel versucht hat durch zweifelhafte Marketingstrategie den AGP Slot zu eleminieren. Dass das nicht geklappt hat sieht man doch sehr schön daran, dass es eben nach wie vor hochpotente Grafikkarten für den AGP Slot gibt. Und wenn es eben einen Markt für DX10 Karten auf AGP gibt, wird es entsprechende Karten von NV und ATI geben... da können auch irgendwelche Möchtegernexperten und Fanboys hier im Forum nix gegen machen... natürlich sie können sich drüber lustig machen :D
der_roadrunner
2007-04-22, 21:32:51
Ich verstehe gar nicht, warum da einige Leute so ein Problem mit haben. Sie müssen doch keine AGP-Grakas mehr kaufen, wenn sie PCIe nutzen. Ob's nun Sinn macht oder nicht. Im Großen und Ganzen macht unser gesamtes Hobby keinen Sinn. Egal ob nun mit AGP oder PCIe. Ist am Ende alles vertane Zeit. Also so what?
der roadrunner
Sonyfreak
2007-04-22, 22:14:21
Das Problem ist, dass die Möglichkeiten von PCIe nicht voll ausgereizt werden können, solange noch der AGP Schwanz hinterhergezogen werden muss. Das heißt es betrifft die Leute mit nem modernen System sehr wohl, wenn die Entwickler immer und immer wieder auf die AGP User Rücksicht nehmen müssen.
Ich für meinen Teil hoffe jedenfalls, dass es keine SM4.0 Karten mehr für den AG-Port geben wird, auch wenn diese Hoffnung wohl vergebens ist.
mfg.
Sonyfreak
Ich verstehe gar nicht, warum da einige Leute so ein Problem mit haben. Sie müssen doch keine AGP-Grakas mehr kaufen, wenn sie PCIe nutzen.
der roadrunner
Wohl wahr. Aber es gibt eben immer ein paar Menschen die anderen selbst das kleinste AGP-System neiden.
der_roadrunner
2007-04-22, 23:24:51
Das Problem ist, dass die Möglichkeiten von PCIe nicht voll ausgereizt werden können, solange noch der AGP Schwanz hinterhergezogen werden muss. Das heißt es betrifft die Leute mit nem modernen System sehr wohl, wenn die Entwickler immer und immer wieder auf die AGP User Rücksicht nehmen müssen.
Aber es wird ja nichtmal AGP voll ausgereizt. Warum sollte das bei PCIe anders sein? Und solch riesige Einbußen werden es wohl nicht sein.
der roadrunner
Mega-Zord
2007-04-23, 00:08:53
Das Problem ist, dass die Möglichkeiten von PCIe nicht voll ausgereizt werden können, solange noch der AGP Schwanz hinterhergezogen werden muss. Das heißt es betrifft die Leute mit nem modernen System sehr wohl, wenn die Entwickler immer und immer wieder auf die AGP User Rücksicht nehmen müssen.
Ich für meinen Teil hoffe jedenfalls, dass es keine SM4.0 Karten mehr für den AG-Port geben wird, auch wenn diese Hoffnung wohl vergebens ist.
mfg.
Sonyfreak
Wer hat dich denn gebaut? Der letzte AGP Chip war der NV40. Der Rest wurde nur über Bridge angeschlossen. Rücksicht hat man mit Sicherheit nicht auf AGP genommen, man hat nur gemert, dass sehr wohl noch Nachfrage besteht. Die Karten der 7000er und X Serie kamen ja auch erst viel später für AGP.
Meinst du ATI und NVidia nehmen bei diesem harten Konkurenzkampf Rücksicht auf AGP... die holen aus den karten, was rauszuholen ist, PCIe 16x wird man aber so schnell nicht ausnutzen, die sollen ersma AGP schaffen. Und wenn ich jetzt schon PCIe 2.0 höre wird mir eh ganz schlecht... wer braucht das? - Ein Kiddie, dass auf irgend welche Marketing Strategen reinfällt.
Leute, seht endlich ein, das der AGP nicht mehr lebensfähig ist!
Wie lange gibts schon PCI Express, 3 Jahre oder sinds schon bald 4?
3-4 Jahre nach der Einführung von was neuem rumzuheulen ist irgendwie voll lächerlich, wie auch das typische AGP System, wo eigentlich bestehendes voll und ganz ausreicht (die meisten suchen eher was sparsameres für Office statt was für Games).
Mega-Zord
2007-04-23, 15:13:39
Aha... NV und ATI produzieren also die ganzen High-End AGP Karten für Office User? Junge, denk mal nach... wenn der Markt nicht wäre, würden die auch keine Karten dafür produzieren. Und nur weil ein Forum-Kiddie meint, alle müssen sich gleich neue Boards holen, stellen die beiden graka Riesen doch nicht die Produktion ein.
Was ist den mit den Pentium M Usern? Wenn ein P-M auf knapp 3GHz läuft braucht der sich nicht vor aktuellen Rechnern verstecken und ein P4P800 hat nun mal nen i865PE mit AGP Slot. Das gleiche gilt für K8T800 und NF3 Chipsätze, hier gibt es durchaus potente Gaming Maschinen auf AGP Basis.
Ein guter Unterbau hält nunmal etwas länger und wir befinden uns, auch wenn du das anders siehst, noch in einer Übergangsphase. Denn solange es noch i865, K8T800 und NF3 Boards in entsprechender Anzahl gibt, wird es einen Markt für AGP geben.
Sonyfreak
2007-04-23, 15:39:59
Aber es wird ja nichtmal AGP voll ausgereizt. Warum sollte das bei PCIe anders sein? Und solch riesige Einbußen werden es wohl nicht sein.Der Unterschied ist nur, dass die Spieleentwickler die Möglichkeit hätten, den wesentlich stärkeren Rückkanal von PCIe in das Lademanagement der Spiele einzuplanen. Dadurch, dass man bei PCIe 16x bei Up- und Downstream gleichzeitig 4GB/s übertragen kann, hätte man die Möglichkeit Daten von der Grafikkarte wieder zurück in den Systemspeicher zu schieben. Der Rückkanal von AGP8x ist auf 266MB/s beschränkt. Da die Entwickler eben darauf Rücksicht nehmen müssen, können die Vorteile des moderneren Bussystems leider nicht oder nur eingeschränkt ausgenutzt werden.
Wer hat dich denn gebaut?Immer mit der Ruhe. Wir wollen hier doch ein angenehmes Gesprächsklima haben oder nicht? ;)
Und wenn ich jetzt schon PCIe 2.0 höre wird mir eh ganz schlecht... wer braucht das?PCIe 2.0 ist voll abwärtskompatibel sowohl in die eine als auch in die andere Richtung. Das heißt du kannst alte Grafikkarten auch auf neue Mainboards, als auch umgekehrt verwenden. Dass man bei der Planung von manchen Spielen gut von einer Vollduplex 8GB/s Verbindung profitieren könnte, dürfte da wohl klar sein. Außerdem erweitert die 2.0er Version die Schnittstelle wo weit ich weiß um die Möglichkeit, die Erweiterungskarten auch in externen Gehäusen verwenden zu können. Was siehst du denn darin für einen Nachteil?
mfg.
Sonyfreak
Sie müssen doch keine AGP-Grakas mehr kaufen, wenn sie PCIe nutzen.AGP-Nutzer bremsen aber den Fortschritt. Solange es noch AGP-Karten in Spielerechnern gibt, können die Entwickler die Vorteile von PCIe nicht ausnutzen. Wenn D3D10-Karten nur für PCIe kommen, kann man wenigstens im D3D10-Pfad voll auf PCIe setzen.
der_roadrunner
2007-04-23, 17:59:28
AGP-Nutzer bremsen aber den Fortschritt. Solange es noch AGP-Karten in Spielerechnern gibt, können die Entwickler die Vorteile von PCIe nicht ausnutzen. Wenn D3D10-Karten nur für PCIe kommen, kann man wenigstens im D3D10-Pfad voll auf PCIe setzen.
Der Markt bestimmt was sich weiterentwickelt und was nicht. Da könnt ihr hoch und niedrig hopsen wie ihr wollt. Es geht nunmal darum wo das meiste Geld zu holen ist und nicht, womit man einen Teil der User glücklich macht. Warten wir's ab und schauen, wie sich das ganze weiter Entwickelt. Falls ATI seinen R600 auch auf AGP Basis anbietet, dann wird Nvidia mit einer eigenen Lösung wohl nicht lange hinterm Berg halten können.
der roadrunner
Mega-Zord
2007-04-23, 19:40:13
AGP-Nutzer bremsen aber den Fortschritt. Solange es noch AGP-Karten in Spielerechnern gibt, können die Entwickler die Vorteile von PCIe nicht ausnutzen. Wenn D3D10-Karten nur für PCIe kommen, kann man wenigstens im D3D10-Pfad voll auf PCIe setzen.
Wie kommst du eigentlich auf das schmale Brett, dass AGP in irgendeiner Weise die Entwicklung neuer Grakas hemmt, hast du dir das in deinem Wasserkopf zusammen geschüttelt? Zahlen und Fakten, die in einer zuverlässigen Quelle hinterlegt sind wären nicht ganz irrelevant.
Naja, Gäste halt :D
Sonyfreak
2007-04-23, 20:16:00
Wie kommst du eigentlich auf das schmale Brett, dass AGP in irgendeiner Weise die Entwicklung neuer Grakas hemmt, hast du dir das in deinem Wasserkopf zusammen geschüttelt? Zahlen und Fakten, die in einer zuverlässigen Quelle hinterlegt sind wären nicht ganz irrelevant.Hast du gelesen was ich geschrieben habe? Es geht nicht um die Grafikkartenentwickler, sondern um die Entwickler die die Software für ein System entwickeln.
mfg.
Sonyfreak
Der Unterschied ist nur, dass die Spieleentwickler die Möglichkeit hätten, den wesentlich stärkeren Rückkanal von PCIe in das Lademanagement der Spiele einzuplanen.
der rückkanal ist für spiele sinnlos und außerdem von der API her auch viel zu langsam
Black-Scorpion
2007-04-23, 20:57:22
Dann frag z.B. Neomi was der dazu sagt.
Die Suche sollte sehr hilfreich sein.
der_roadrunner
2007-04-23, 22:52:45
Mal ganz abgesehen davon, dass die Entwickler eh nicht das machen dürfen, was sie wollen.
der roadrunner
Besorgter Gast
2007-04-23, 23:40:02
Wenn ich mir die Diskusionen der lezten wochen so anschau stellt sich mir echt die Frage, warum die Lager Pro/Contra AGP Anhaenger so vefahren sind.
Meint ihr nicht auch das vieles das hier behauptet wird einer genaueren Analyse nicht standhaelt. Die meissten der hier aufgefuerten Fakten sind doch eigentlich nur Mutmasungen.
Ich glaube kaum das ein veralteter Standart seinen Nachvolger ausbremsen bzw. seine Verbreitung ernsthaft verzoegern kan.
Wenn doch haben die Entwickler was falsch gemacht und unsauber gearbeitet. Denn eigentlich sollten nachfolge Standarts aufeinander aufbauen und sich nicht gegenseitig behindern.
Ich Glaube das AGP und PCIe sehr wohl nebeneinander coexistieren koennen.
Das ganze ist fuer die Hersteller einfach nur eine Kostenfrage die sie nicht tragen wollen. Denn Zweigleisig zu Produzieren ist in diesem Geschaeft sehr riskant und teuer. Deshalb wuenscht man sich seitens der Hersteller einen schnellen Wechsel auf den neuen Standart.
Also solche Sachen wie Rückkanal oder aehnliches koennt ihr getrost vergessen. Denn die heutigen CPU / GPU sowie auch Ramspeichergroessen lassen wohl kaum ein sinnvolles ausnutzen eines PCIe 16x Ports bei einem Up- und Downstream der gleichzeitig 4GB/s übertragen kann zu.
Ausserdem wird eine solche Ansteuerung des Rückkanal alleine durch die Treiber des jeweiligen Grafigkarten bzw. Chipsatz herstellers im Zusammenhang mit der verwendeten Multimediaschnittstelle (D3D10/DirectX bzw. OpenGL) gesteuert.
Sei es wie es will ihr werdet sehen es wird auch noch D3D10 Karten fuer den AGP Markt geban, alleine desshalb weil es einen Markt dafuer gibt der gewinn verspricht.
Seht das Ganze doch ma etwas lockerer ihr habt weder was davon wenn AGP sofort vom Markt verschwindet, noch verliert ihr dadurch was.
Wartet doch einfach ma ab was die Zukunft bringt ;)
der_roadrunner
2007-04-24, 05:36:21
Wenn ich mir die Diskusionen der lezten wochen so anschau stellt sich mir echt die Frage, warum die Lager Pro/Contra AGP Anhaenger so vefahren sind.
Meint ihr nicht auch das vieles das hier behauptet wird einer genaueren Analyse nicht standhaelt. Die meissten der hier aufgefuerten Fakten sind doch eigentlich nur Mutmasungen.
Ich glaube kaum das ein veralteter Standart seinen Nachvolger ausbremsen bzw. seine Verbreitung ernsthaft verzoegern kan.
Wenn doch haben die Entwickler was falsch gemacht und unsauber gearbeitet. Denn eigentlich sollten nachfolge Standarts aufeinander aufbauen und sich nicht gegenseitig behindern.
Ich Glaube das AGP und PCIe sehr wohl nebeneinander coexistieren koennen.
Das ganze ist fuer die Hersteller einfach nur eine Kostenfrage die sie nicht tragen wollen. Denn Zweigleisig zu Produzieren ist in diesem Geschaeft sehr riskant und teuer. Deshalb wuenscht man sich seitens der Hersteller einen schnellen Wechsel auf den neuen Standart.
Also solche Sachen wie Rückkanal oder aehnliches koennt ihr getrost vergessen. Denn die heutigen CPU / GPU sowie auch Ramspeichergroessen lassen wohl kaum ein sinnvolles ausnutzen eines PCIe 16x Ports bei einem Up- und Downstream der gleichzeitig 4GB/s übertragen kann zu.
Ausserdem wird eine solche Ansteuerung des Rückkanal alleine durch die Treiber des jeweiligen Grafigkarten bzw. Chipsatz herstellers im Zusammenhang mit der verwendeten Multimediaschnittstelle (D3D10/DirectX bzw. OpenGL) gesteuert.
Sei es wie es will ihr werdet sehen es wird auch noch D3D10 Karten fuer den AGP Markt geban, alleine desshalb weil es einen Markt dafuer gibt der gewinn verspricht.
Seht das Ganze doch ma etwas lockerer ihr habt weder was davon wenn AGP sofort vom Markt verschwindet, noch verliert ihr dadurch was.
Wartet doch einfach ma ab was die Zukunft bringt ;)
Gut gesprochen! ;)
Wie sagte mal jemand: "Die Zeit wird es zeigen, früher oder später."
der roadrunner
pajofego
2007-04-29, 01:10:01
Kurze Frage von einem AGP Board Besitzer, der sich nicht in die Diskussion einmischen möchte ("ist eine DirectX 10 AGP Karte sinnvoll oder nicht?").
Kann man mit einer DirectX 10 Karte von Nvidia a la "G84 for AGP" rechnen?
Danke Gruß
pajofego
der_roadrunner
2007-04-29, 02:21:22
Nun, das hängt ganz davon ab, was ATI macht. Wenn diese ihren r600 nicht für AGP anbieten, dann wird Nvidia dies mit dem G84 auch nicht tun. Allerdings soll ATI verkündet haben, dass es wohl doch den r600 als AGP geben soll. Am besten wir lassen uns mal überraschen.
der roadrunner
pajofego
2007-04-29, 09:06:52
Nun, das hängt ganz davon ab, was ATI macht. Wenn diese ihren r600 nicht für AGP anbieten, dann wird Nvidia dies mit dem G84 auch nicht tun. Allerdings soll ATI verkündet haben, dass es wohl doch den r600 als AGP geben soll. Am besten wir lassen uns mal überraschen.
der roadrunner
Danke für die Info. Das erscheint mir sinnvoll zu sein! Dann muss ich wohl erst einmal auf ATI hoffen :confused:
Gruß
pajofego
Kann man mit einer DirectX 10 Karte von Nvidia a la "G84 for AGP" rechnen?
vorerst nicht, und es wird in erster linie an den kartenherstellern liegen ob sich nochmals einen neue AGP-serie auflegen wollen.
pajofego
2007-06-07, 11:26:03
Nun, das hängt ganz davon ab, was ATI macht. Wenn diese ihren r600 nicht für AGP anbieten, dann wird Nvidia dies mit dem G84 auch nicht tun. Allerdings soll ATI verkündet haben, dass es wohl doch den r600 als AGP geben soll. Am besten wir lassen uns mal überraschen.
der roadrunner
So, nun hat Sapphire auf der Homepage die 2600 XT im Angebot...:biggrin:
Jetzt schaut's doch eigentlich so aus, dass nvidia nachziehen muss mit einer AGP DirectX 10 Karte oder? Habt ihr schon etwas neues gehört?
Danke,
Gruß
pajofego
So, nun hat Sapphire auf der Homepage die 2600 XT im Angebot...:biggrin:
Jetzt schaut's doch eigentlich so aus, dass nvidia nachziehen muss mit einer AGP DirectX 10 Karte oder? Habt ihr schon etwas neues gehört?
Danke,
Gruß
pajofego
Naja, ich denke die werden erstmal schauen, wie die ATI ankommt/sich verkauft und dann entscheiden. Obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass in dem einen oder anderen NV-Labor schon AGP-Prototypen liegen, die bei guten Gewinnaussichten schnell in die Produktion gehen können und ansonsten im Giftschrank ihr Dasein fristen werden.
NV ist nicht so asozial um Millionen PCie-Usern und den Entwicklern mit einer D3D10-AGP-Karte in die Eier zu treten. ATI traue ich sowas schon eher zu.
Was beschwert ihr euch denn:
meine neuste entwicklung:
http://666kb.com/i/ap16u263p8565ua1c.jpg
kosten punkt 2000€, gebe aber keine garantie das der Umbau perfekt funktioniert :biggrin:
bestellungen nehme ich unter 0190443443 (99€/min) entgegen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.