Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P4P800 - SATA-HDD anschließen
Han Solo
2007-04-19, 16:53:07
Hallo,
Kann man an dem P4P800E-Deluxe ohne Probleme eine moderne SATA-HDD anschließen ?
Gruß HanSolo
Wenn das Board SATA Anschlüsse hat, sicher.
Das Board hat natürlich SATA Anschlüsse. Das es aber schon etwas älter ist dachte ich es könnten Kompatibilitätsprobleme mit aktuellen SATA-Festplatten geben.
Gruß HanSolo
Ne, jede S-ATAII HDD kann auch normal S-ATA(I)
Faster
2007-04-19, 17:31:59
Das Board hat natürlich SATA Anschlüsse. Das es aber schon etwas älter ist dachte ich es könnten Kompatibilitätsprobleme mit aktuellen SATA-Festplatten geben.
Gruß HanSolo
nein, geht absolut problemlos, auch "moderne" SATA2-HDDs kannst du an dein asus-brett anschliessen (das ganze dann sogar ohne speednachteil, da SATA2-platten nicht wirklich schneller als SATA1-HDDs sind).
EDIT:
laut asus-HP hat dein board zwei SATA-anschlüsse, die sogar über raid 0,1 verfügen:
http://www.asus.de/products4.aspx?l1=3&l2=12&l3=31&l4=0&model=178&modelmenu=2
Mega-Zord
2007-04-19, 17:34:18
Richtig, ich habe in meinem Server auch ein Board mit ner alten ICH5 Southbridge laufen und angeschlossen ist ne top moderne Samsung. Nur die SATA II Features kannste dann natürlich nicht nutzen, wie zB NCQ oder Hot-Plug.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.