Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von einer GeForce 7600 GS auf eine GeForce 8600 GT?
Rotti
2007-04-20, 13:32:57
hallo
wollte mal fragen, ob sich der Umstieg lohnt?
der PC meiner Freundin hat folgendes drinne.
Athlon 64 3500 (eventuell im Herbst dann 4200 X2
Nforce 4 Sockel 939 Motherboard (MSI)
2048 MB MDT DDR1 Ram PC 400
(Geforce 7600 Gs) 256 MB
und das Netzteil
http://geizhals.at/a162010.html
Windows Xp Home
nun die Fragen.
1. reicht das Netzteil für ne 8600 Gt? bzw die 12 V Schiene?
2. wird man nen Geschwindigkeitsschub merken? oder ist dafür der CPU noch zu langsam?
danke im Vorraus für die Antworten.
Selbst eine 8600GTS ist in den meisten Bereichen langsamer, als eine 7950GT... bis zu 47%!
Und da die "8600GT" nochmals kräftig ggü. der "GTS" kastriert wurde, kann die einzige Antwort auf Deine 2. Frage nur sein: Nein!
Razor
Lohnt sich, auf eine völlig veraltete CineFX Architektur würd ich nicht mehr setzen, entweder D3D10 Geforce oder Radeon 1950!
Was heißt "völlig veraltet"?
Und Du würdest Dich bei einem "upgrade" sogar mit weniger Leistung zufrieden geben?
:confused:
Razor
Schrotti
2007-04-20, 14:17:59
Hää er meint doch eine 7600GS und keine 7950GT (oder habe ich was an den Augen).
Die 8600GT sollte schon schneller sein als die alte 7600GS.
Ist Sie auch schau Hier (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8600_gts_sli_8600_gt/14/#abschnitt_company_of_heroes)
Was heißt "völlig veraltet"?
Mit völlig veraltet ich meinen Architektur, die seien lahm wie Sack.
Was heißt "völlig veraltet"?
Und Du würdest Dich bei einem "upgrade" sogar mit weniger Leistung zufrieden geben?
:confused:[/QUOTE]
Leistung 8600GT ausreichen, wo 7er seien schnell.
Wo 7er lahm, 8er schneller.
Doch nicht seien so schwer zu verstehen für User wo haben Hirn!
Rotti
2007-04-20, 15:31:32
also würde man was merken zwischen der "7600 GS" und der "8600 GT" oder?
würde die 7600er für 80 Euro losbekommen, und die 8600 Gt OC für 135 kaufen.
Nochwas zum Netzteil. Bräuchte ich ein neues?
Kauf dir lieber 'ne x1950 PRO.
Hää er meint doch eine 7600GS und keine 7950GT (oder habe ich was an den Augen).8600GTS vs. 7950GT...
Sollte nur die 'Ineffizienz' der G84 belegen.
Die 8600GT sollte schon schneller sein als die alte 7600GS.Ist sie aber nicht... zumindest nicht merklich.
Ist Sie auch schau Hier (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8600_gts_sli_8600_gt/14/#abschnitt_company_of_heroes)Ja, schau!
:D
Meinst Du jetzt die 35,3 vs. 26,1?
Oder doch die 14,4 vs. 8,8?
;D
Selbst eine 7900GS ist deutlich schneller...
Guckst Du hier:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_256&sort=p&bpmax=&asuch=7900&filter=+Angebote+anzeigen+
...und günstiger ist sie auch.
Doch nicht seien so schwer zu verstehen für User wo haben Hirn!Oh mann... mach bloß den Kopf zu!
Oder gibt es auch konkrete Infos von Dir?
:confused:
Razor
würde die 7600er für 80 Euro losbekommen, und die 8600 Gt OC für 135 kaufen.80€?
:confused:
Die gibts doch neu schon für 67€:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_256&sort=p&bpmax=&asuch=7600&filter=+Angebote+anzeigen+
Dann mal ganz schnell weg mit dem Ding!
Nochwas zum Netzteil. Bräuchte ich ein neues?Nein.
Razor
Sonyfreak
2007-04-20, 17:01:50
Wie man im Performancerating (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8600_gts_sli_8600_gt/27/#abschnitt_performancerating) sehen kann, ist die 8600GT ein gutes Stück schneller als die 7600GS. Außerdem bietet sie fast winkelunabhängiges AF, die Möglichkeit AA + AF gleichzeitig einzusetzen und außerdem ist sie DX10 tauglich.
mfg.
Sonyfreak
Naja, das kommt ganz auf die Spiele an. Ältere Spiele könnten mit diesen Setting einigerweise gut laufen. Aber bei kommenden FPS-Knaller hat diese Karte wohl keine Chance.
Ich würde ja eine 8800 GTS 320 Mb vorschlagen. Das könnte allerdings mit den obrigen Netzteil knapp werden.
Oder wenn es etwas günstiger sein sollte, als Alternative nach einer Ati 1950Pro Ausschau halten, falls du auf DirectX 10 momentan verzichten kannst. Das würde deinen Rechner einen guten Schub nach vorne geben.
Tigershark
2007-04-20, 18:58:23
Anders dagegen die GeForce 8600 GT. Die Karte liegt leistungstechnisch etwas über der GeForce 7600 GT, für viele aktuelle Spiele reicht die Leistung aber nicht mehr aus, um qualitativ hochwertige Einstellungen zu fahren – dafür muss man aber auch „nur“ 150 Euro auf den Tisch legen. Nichtsdestotrotz können wir keine Kaufempfehlung für die GeForce 8600 GT aussprechen, für das Geld gibt es bessere Karten wie die GeForce 7900 GS oder gar die Radeon X1950 Pro (obwohl man in diesem Fall mit einer schlechteren Bildqualität und ohne Direct3D-10-Unterstützung leben muss).
wobei ich bei deren Tests idR vorsichtig bin...
Heimatloser
2007-04-20, 20:14:36
@Rotti
Also daran das dort jetzt ja eine 7600GS drin steckt kann man ja schon einmal sehen, daß es nicht um eine High-End-Gaming Maschine dreht.
Ich nehme mal an da soll eine neue DX10-Karte rein (warum auch immer) und die 8800GTS ist einfach ein Stück zu teuer für das was ihr ausgeben wollt.
Leider haben die meisten Recht.
Die 8600GT ist mit Sicherheit meßbar schneller, aber wohl kaum für den Benutzer merklich (und darauf kommt es ja an - außer bei OCer-Freaks).
Ich denke aber eine 8600GTS wäre dann schon im Bereich wo sich auch merklich etwas verbessert.
Aber selbst bei denen würde ich entweder eine serienmäßig übertaktete nehmen, oder eine Standardversion selber übertakten.
Die Karte lebt wegen ihrer schmalen 128Bit Anbindung nun halt mal von einer (möglichst sehr) hohen Taktfrequenz.
Nun kosten diese Karten am Anfang aber nun mal 200-240Euro und sind damit noch viel zu teuer.
An Deiner Stelle würde ich also entweder warten bis die OC-8600GTS unter die 180 Euro gefallen sind, oder den Tausch ganz sein lassen bis sich DX10 wirklich verbreitet hat - dann ist aber eh schon wieder eine neue Generation draußen.
DerHeimatlose
Schrotti
2007-04-20, 23:50:35
8600GTS vs. 7950GT...
Sollte nur die 'Ineffizienz' der G84 belegen.
Ist sie aber nicht... zumindest nicht merklich.
Ja, schau!
:D
Meinst Du jetzt die 35,3 vs. 26,1?
Oder doch die 14,4 vs. 8,8?
;D
Selbst eine 7900GS ist deutlich schneller...
Guckst Du hier:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_256&sort=p&bpmax=&asuch=7900&filter=+Angebote+anzeigen+
...und günstiger ist sie auch.
Oh mann... mach bloß den Kopf zu!
Oder gibt es auch konkrete Infos von Dir?
:confused:
Razor
Aber sie ist schneller (selbst 3% Unterschied bedeutet ja das sie schneller ist ;D)
Rotti
2007-04-21, 11:21:44
hmm
also ratet ihr mir eher zur X 1950 Pro oder?
Würde das Netzteil reichen? 10A auf der 12Volt V1 und 15A auf der V2 Schiene. Weiss gar ned welche man da nimmt, oder wie man das ausrechen kann, ob es dafür reicht. 350 Watt müssten ja fürs System reichen oder?
HellFire
2007-04-21, 13:47:20
Denke schon das das NT für die X1950 Pro reicht, wird zwar hart am Limit laufen aber müsste laufen. Würde auch eher zu dieser greifen, betreibe eine 7900 GTO an meinem Enermax 350W mit 17 A auf 12V und läuft super.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8600_gts_sli_8600_gt/39/#abschnitt_stromverbrauch
Direct X 10 ist ja und gut schön aber da es noch keine passende Spiele dafür gibt hat man auch nichts davon.
Razor
2007-04-21, 15:14:21
Aber sie ist schneller (selbst 3% Unterschied bedeutet ja das sie schneller ist ;D)
Witzig... aber dazu paßt dann auch das hier:
Wie man im Performancerating (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8600_gts_sli_8600_gt/27/#abschnitt_performancerating) sehen kann, ist die 8600GT ein gutes Stück schneller als die 7600GS. Außerdem bietet sie fast winkelunabhängiges AF, die Möglichkeit AA + AF gleichzeitig einzusetzen und außerdem ist sie DX10 tauglich.
Sorry, aber "unspielbar" und "unspielbar"+20% hat nichts mit 'schneller' zu tun.
Der TI fragte danach, ob er den Geschwindigkeitszuwachs spüren würde... und das habe ich hart verneint.
Warum?
Soll er jetzt jetzt etwa einen Unetrschied in der Stärke des Ruckelns spüren?
Nicht wirklich, oder?
;D
Und diese tollen Features, die Du da aufgeführt hast, dürften auf dem Papier ja stimmen, in der Proaxis sind sie bei einer Karte dieser Leistungsklasse vollkommen überflüssig, sorry.
Das ist eben Marketing vs. Realität.
Razor
P.S.: und bei den Reviews gilt... "nicht nur auf Prozent-Zuwachs schaun', sondern vor allem die RealWorld-Zahlen hinterfragen!".
Razor
2007-04-21, 15:21:50
also ratet ihr mir eher zur X 1950 Pro oder?Ja.
Derzeit schaut es nach dem besten Preis/Leistungsverhältnis aus.
Eine X1950pro bekommst du ab 125€ (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_256&sort=p&bpmax=&asuch=1950+pro&filter=+Angebote+anzeigen+).
Für 'ne 7950GT/7900GT müsstest Du schon ab 180€ (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_256&sort=p&bpmax=&asuch=7950&filter=+Angebote+anzeigen+) hinlegen...
Da fällt sie Wahl doch eigentlich leicht, oder?
Würde das Netzteil reichen? 10A auf der 12Volt V1 und 15A auf der V2 Schiene. Weiss gar ned welche man da nimmt, oder wie man das ausrechen kann, ob es dafür reicht. 350 Watt müssten ja fürs System reichen oder?
Dein NT reicht vermutlich (zumindest die 15A-Schiene)...
Razor
Rotti
2007-04-21, 20:00:27
danke für die vielen Tips.
noch was kleines ;)
reichen die 256 MB gut aus, wenn man sich ohne AA/AF mit 1280x1024 aktuelle Spiele wie Oblivion, Gothic bzw. Stalker spielen will?
oder lohnt ein 512 MB upgrade, was allerdings dann glaub 30 Euro mehr ausmachen würd?
Es lohnt vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass kommende Spiele bei 256 MiB sicher eingehen werden, wenn schon viele aktuelle kräftig am VRAM saugen. Die wäre gut: http://geizhals.at/deutschland/a238609.html. Die 15€ tun nicht weh. ;)
MfG,
Raff
Razor
2007-04-22, 03:20:15
Sind sogar gerade mal 12€...
:D
Und ja, bei ATI würde ich schon 512MB in Betracht ziehen!
Bei nVidia ist dies nicht nötig...
(gibt sowieso nur ein einziges Game, was von mehr VRAM profitiert: CoD2, läuft aber auch mit 256MB prächtigst ;-)
Kann/will man bei ATI auf AA verzichten, brauchts generell keine 512MB...
Razor
Black-Scorpion
2007-04-22, 11:50:48
Häh
Gerade nVidia Karten sind es doch die bei AA der VRam verbraten haben und damit mehr eingebrochen sind wie ATI Karten.
Wie du jetzt darauf kommst das bei ATI Karten 512MB besser sind und bei nVidia Karten nicht wird wohl dein Geheimnis bleiben.
Razor
2007-04-22, 11:59:09
Gerade nVidia Karten sind es doch die bei AA der VRam verbraten haben und damit mehr eingebrochen sind wie ATI Karten.
Wie du jetzt darauf kommst das bei ATI Karten 512MB besser sind und bei nVidia Karten nicht wird wohl dein Geheimnis bleiben.Weil anders herum ein Schuh draus wird...
Informiere Dich bitte noch einmal.
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.