Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen: 8800GTS - 320MB
Tobias123
2007-04-22, 12:22:09
Hallo...
ich habe mal ein paar allgemeine Fragen zu der 8800GTS (320MB).
- Es gibt ja einige Kartten, die bereits ab Werk übertakten sind und nur unwesentlich mehr kosten (20€-30€). Sind diese Karten zu empfehlen, oder kann ich per Tool jede belibige 'normale Karte' ebenfalls auf diesen Takt bringen? Wenn ja, gibt es sonst noch Unterschiede zwischen den normalen und den übertakteten Karten? Ich habe es nicht weiter verfolgt, aber es war ja ursprünglich nicht so einfach eine 8800'er zu übertakten, da es so krumme Takt-Teiler gab... ist das immer noch so kompliziert?
- Wie gut laufen die Treiber (XP & Vista). Momentan habe ich eine X1900XT und wollte eigentlich nie wieder eine NVidia-Karte aufgrund der schlechten GeForce6800-Erfahrungen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=169238) haben. Gibt es einen Treiber, der einfach nur funktioniert und performant ist? Früher gab es immer Beta/Leaked/inoffizielle Treiber und jeder hatte Vor- und Nachteile. Wie gut sind die offiziellen Treiber? Oder gilt immer noch die Regel: Nimm Treiber X für Spiel Y?
- Ist das winkelunbhängige AF immer aktiv, oder muss man es extra aktivieren?
- Kann die 8800'er ohne Performanceverlust nun auch AA mit Alpha-Kanal? Damals auf der 6800'er war AA ziemlich gruselig und man konnte es erst ab einen späteren Treiber mit einenm starken Performanceverlust aktivieren.
- Gibt es irgendwelche negativen Eigenschaften, die man in Testberichten nicht erfährt?
Viele Grüße
- Es gibt ja einige Kartten, die bereits ab Werk übertakten sind und nur unwesentlich mehr kosten (20€-30€). Sind diese Karten zu empfehlen, oder kann ich per Tool jede belibige 'normale Karte' ebenfalls auf diesen Takt bringen? Wenn ja, gibt es sonst noch Unterschiede zwischen den normalen und den übertakteten Karten? Ich habe es nicht weiter verfolgt, aber es war ja ursprünglich nicht so einfach eine 8800'er zu übertakten, da es so krumme Takt-Teiler gab... ist das immer noch so kompliziert?
in 99& der fälle sollte sich jede "normale" karte auch auf die taktraten einer übertakteten bringen lassen, garantie gibt es natürlich keine.
ansonsten sind die karten mehr oder weniger gleich, bei manchen wurde das verhältnis kerntakt zu ALU-takt leicht verändert, was prinzipiell bei jeder karte mit einem bios-flash auch möglich ist, per software aber (noch) nicht. (angeblich soll irgendwann mal die möglichkeit kommen shadertakt und coretakt unabhängig zu übertakten)
G80-karten lassen sich (mit aktuellen treibern) nicht MHz-genau takten. daran ist aber doch nichts kompliziert, der treiber wählt einfach einen einstellbaren takt, der dem eingestellten am nächsten kommt.
- Wie gut laufen die Treiber (XP & Vista).
unter XP hab ich eigentlich keine probleme. von vista kann ich nicht viel berichten, da ich vista nur auf dem laptop habe, wo eine 7600Go verbaut ist.
die vista-treiber haben aber durchaus ihre macken, unter anderem "vergisst" der treiber hin und wieder dass man nach dem start aus dem ruhemodus auch den bildschirm aktivieren sollte, die helligkeitseinstellung des bildschirmes lässt sich manchmal nicht verstellen, die automatische helligkeitsverstellung per energieprofil funktioniert auch manchmal nicht.
wie es um die spielekompatibilität steht kann ich dir nicht sagen, da ich am laptop nie spiele. generell gibt es aber keinen vernünftigen grund heute schon für einen spiele-pc auf vista umzusteigen wenn man schon WinXP hat.
- Ist das winkelunbhängige AF immer aktiv, oder muss man es extra aktivieren?
das ist immer aktiv, winkelabhängiges AF gibt es (zumindest mit aktuellen treibern) keines mehr. von den optimierungen funktioniert auch nur mehr die trilineare-optimierung, welche auch standardmäßig aktiv ist und den "brilinearen" filter (der aber wesentlich mehr trilinear filtert als noch bei NV4x und G7x) aktiviert. es ist natürlich zu empfehlen die optimierung zu deaktivieren, leistung ist genug vorhanden.
die schalter für die sample-optimierung und mip-filter-optimierung (aká bilinear auf allen texturstages >0) existieren zwar noch, haben aber weder auf die performance noch auf die bildqualität eine auswirkung.
- Kann die 8800'er ohne Performanceverlust nun auch AA mit Alpha-Kanal? Damals auf der 6800'er war AA ziemlich gruselig und man konnte es erst ab einen späteren Treiber mit einenm starken Performanceverlust aktivieren.
was meinst du damit? jede karte kann MSAA auf ein rendertarget mit alphakanal und performanceverlust gibt es mit FSAA auch immer, sofern man nicht am cpu-limit hängt.
- Gibt es irgendwelche negativen Eigenschaften, die man in Testberichten nicht erfährt?
nicht das ich wüsste.
Razor
2007-04-22, 12:51:14
- Es gibt ja einige Kartten, die bereits ab Werk übertakten sind und nur unwesentlich mehr kosten (20€-30€). Sind diese Karten zu empfehlen, oder kann ich per Tool jede belibige 'normale Karte' ebenfalls auf diesen Takt bringen? Wenn ja, gibt es sonst noch Unterschiede zwischen den normalen und den übertakteten Karten? Ich habe es nicht weiter verfolgt, aber es war ja ursprünglich nicht so einfach eine 8800'er zu übertakten, da es so krumme Takt-Teiler gab... ist das immer noch so kompliziert?
Hängt mit der Architektur des G80 zusammen, insofern JA, immer noch so kompliziert... was auch so bleiben wird.
Ansonsten zum Thema OC: ist IMMER Glückssache, bei ab Werk übertakteten Karten garantiert der Hersteller diesen. Wenn des net funzt, hast Du Anspruch auf Gewährleistung... was aber - wie gesagt - nicht nur auf die hier erfragte 8800GTS320 zu beziehen ist.
- Wie gut laufen die Treiber (XP & Vista). Momentan habe ich eine X1900XT und wollte eigentlich nie wieder eine NVidia-Karte aufgrund der schlechten GeForce6800-Erfahrungen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=169238) haben. Gibt es einen Treiber, der einfach nur funktioniert und performant ist? Früher gab es immer Beta/Leaked/inoffizielle Treiber und jeder hatte Vor- und Nachteile. Wie gut sind die offiziellen Treiber? Oder gilt immer noch die Regel: Nimm Treiber X für Spiel Y?
Diese Regel gibt es schon laaaaaaange nicht mehr.
Ansonsten gilt leider noch immer: so richtig 'fertig' sind die Treiber für den G80 noch immer nicht.
(hoffen wir mal, dass das überhaupt irgendwann mal der Fall sein wird ;-)
- Ist das winkelunbhängige AF immer aktiv, oder muss man es extra aktivieren?
Ähnlich wie bei ATI... HQ-AF einstellen und es funzt.
- Kann die 8800'er ohne Performanceverlust nun auch AA mit Alpha-Kanal? Damals auf der 6800'er war AA ziemlich gruselig und man konnte es erst ab einen späteren Treiber mit einenm starken Performanceverlust aktivieren.
Transparent AntiAliasing?
- mit Multisampling kaum Performance-Verlust
- mit Supersampling (kann ATI nicht) ist der Performance-Verlust spürbar, aber eben auch 'wert'
- Gibt es irgendwelche negativen Eigenschaften, die man in Testberichten nicht erfährt?
Nö.
Das mit den derzeit noch ungenügenden Treibern und dem Nicht-Vorhandensein eines Stromspar-Modus unter 2D liest man überall. Von Inkompatibilitäten zu Mainboards ist nichts bekannt, ausser dass es Probleme geben kann, wenn die PCIe 16x-Karte in einem PCIe 8x-Slot betrieben wird... aber tut das schon?
Razor
Ähnlich wie bei ATI... HQ-AF einstellen und es funzt.
Das G80-AF ist immer winkelunabhängig. Nix mit HQ-AF einstellen. Das einzige was an sein kann, ist die trilineare Optimierung.
- mit Supersampling (kann ATI nicht)...
ATI hat sehr wohl ein Gegenstück zu TSSAA, nur eben kein Vollbild-Supersampling. Der Performance-Verlust dafür ist naturgemäß immer noch relativ hoch und das wird sich auch nicht verbessern lassen.
Das NV4x-AA war auch keineswegs "gruselig", sondern bis auf die Gammakorrektur auf ATI-Niveau. Auch ATI konnte damals noch kein A2C oder Supersampling auf Alpha-Texturen.
Es kann gesagt werden, dass G8x die absolut beste BQ hat die ich je gesehen habe. Auch ein R5xx flimmert übrigens sichtbar wenn AI an ist. Das ist bei G8x nicht der Fall, selbst auf Quality.
Tobias123
2007-04-22, 13:13:28
...ok, vielen Dank für die vielen Infos! :smile:
hmm... ich glaube, ich wage es einfach mal. Jetzt muss ich mich nur noch für eine Karte entscheiden...
Viele Grüße
Tobias
BAGZZlash
2007-04-22, 13:17:06
Es kann gesagt werden, dass G8x die absolut beste BQ hat, die ich je gesehen habe.
Na, lass' das mal nicht Raff oder Mr. Lolman hören... :wink:
Ich kann ja 4x4-Supersampling einschalten :P
Ich würde es mir allerdings gut überlegen auf die 320MB-Version zu wechseln. Wenn du schon eine X1900XT mit 512MB hast, würde ich nicht auf 320MB downgraden. Es sei denn, du kannst kleinere Texturdetails hinnehmen, denn höchste Einstellungen laufen auf der 320MB-Version in einigen speicherhungrigen Games schlechter, als auf der (überteuerten) 640er-Version. Vor allem mit AA aktiviert, kann die Performance teilweise derbst einbrechen, wobei sich in einigen Fällen durch bessere Treiber noch einiges rausholen lassen wird. Um es auf den Punkt zu bringen: Da du schon eine schnelle Karte hast, würde ich lieber auf den R600 oder den G90 warten, außer dir ist die 640MB-GTS nicht zu teuer.
Tobias123
2007-04-22, 19:47:11
Ich würde es mir allerdings gut überlegen auf die 320MB-Version zu wechseln. Wenn du schon eine X1900XT mit 512MB hast, würde ich nicht auf 320MB downgraden. Es sei denn, du kannst kleinere Texturdetails hinnehmen, denn höchste Einstellungen laufen auf der 320MB-Version in einigen speicherhungrigen Games schlechter, als auf der (überteuerten) 640er-Version. Vor allem mit AA aktiviert, kann die Performance teilweise derbst einbrechen, wobei sich in einigen Fällen durch bessere Treiber noch einiges rausholen lassen wird. Um es auf den Punkt zu bringen: Da du schon eine schnelle Karte hast, würde ich lieber auf den R600 oder den G90 warten, außer dir ist die 640MB-GTS nicht zu teuer.
Hi...
um ehrlich zu sein, besteht auch keine zwingende Notwendigkeit mich von meiner X1900XT zu trennen. Ich war noch nie so zufrieden mit einer Grafikkarte, zumal ich einen ArticSilencer drauf habe und das Ding nicht hörbar ist.
Nun habe ich mir aber einen Conroe bestellt und die Karte sollte leicht überfordert sein, zumal ich alles in 1280x1024/4AA/16AF spiele. Und genau diese Auflösung möchte auch in Zukunft wählen... die 320'er Version hatte in den Benchmarks eigentlich immer ganz gute Werte, deutlich besser als die X1900XT. Ok, CallOfDuty2 und Anno1701 verhalten sich gegen den Trend und laufen sogar auf ATI schneller... Aber ansonsten: Gothic3, Oblivion... deutlich schneller trotz weniger Speicher. Und da die meine X1900XT nicht übertaktet ist, die 8800GTS aber min 10% schneller als Standardtakt laufen sollte, ist der Unterschied noch eklatanter.
Mehr als 250€ gebe ich auch nicht für eine potentielle neue Grafikarte aus - dafür ist die 1900'er noch zu gut. Mich hatte vorallem der Preis von ca. 250€ gelockt.
Razor
2007-04-23, 06:56:14
Wenn Du mit Deiner Karte zufrieden bist und auch weiterhin bei 1280 bleiben willst, dann...
keinesfalls Wechseln!
...auch wenns juckt...
Lieber noch ein bissel warten, denn auch auch mit einem Conroe wird Deine Karte ganz sicher nicht bei dieser Auflösung 'überfordert'. Klar, wenn Du irgendwann mal 1600 oder gar 1920 'brauchst', dann sieht es vielleicht anders aus...
Der Preis ist 'heiß', ja.
Aber ich würde Zufriedenheit nicht für einen günstigen Preis aufgeben wollen.
Und glaube mir, es kommt nicht nur die Umstellungs-Geschichte auf Dich zu...
Razor
Armaq
2007-04-23, 10:05:47
Mach es nicht um jeden Preis. Mein Tipp.
Ich hab mir die Karte gekauft, gezockt und habe sie seit ca. 6 Wochen und nur eine davon genutzt. Will sagen, es ist Sommer und erfahrungsgemäß spielst du da sicher weniger, so dass dir eine neue Grafikkarte gar nicht so sehr auffällt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.