PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASRock 930DUAL-VSTA: falscher Speichertakt


deekey777
2007-04-22, 16:13:55
Gestern habe ich mal eine DVD-5 gebrannt (übrigens: Haltet euren Brenner uptodate, vor dem Firmware-Upgrade wollte mein BenQ von den Rohlingen nichts wissen), da die Datei auf meiner langsamen Festplatte lag (5.400 U/s), habe ich zum Spaß Sandras Festplattentest darauf laufen lassen. Ergebnis 30 MB/s, 16-faches DVD-Brennen hat eine Geschwindigkeit von 22.000 KB/s, ganz schön knapp.
Dann ließ ich den Speicherbandbreiten-Test laufen lassen. Ergebnis: Es war grausam, es fehlte ein GB. Panik. Sandra sowie Everest haben gleiches angegeben: Der Speicher lief als DDR266!
Schnell ins BIOS Setup reingeschaut. Da wird DDR400 angezeigt. Eine Lüge. Die Lösung war, den Speichertakt auf Auto zu stellen (=DDR333). Sandra und Everest zeigten darauf DDR333, auch die Ergebnisse passten. Dann wieder ins BIOS rein und DDR400 eingestellt. Ab jetzt passt alles.
Was war die Ursache? Keine Ahnung. Ich habe das BIOS vor 2 Monaten auf 1.30 upgradet. Es wäre möglich, dass dieser Fehler seitdem besteht. Vielleicht aber erst seit dem Umstieg von 9800Pro (AGP) auf die X1950GT (PCIe), was weniger möglich erscheint.

So oder so: Liebe Besitzer eines ASRock 939DUAL-SATA oder -VSTA, schaut nach, ob der Speicher mit vollem Takt läuft (nicht vergessen: Auto = DDR333, wenn eigentlich DDR400 richtig ist).

Kane02
2007-04-22, 16:20:48
Aktuelles BIOS drauf?

dilated
2007-04-22, 16:27:36
war evtl die flexibility option an?

ansonsten is das ja keine neuigkeit das man bei dem board drauf achten muss

deekey777
2007-04-22, 16:34:16
Aktuelles BIOS drauf?
Aber klar. 1.30.

war evtl die flexibility option an?

ansonsten is das ja keine neuigkeit das man bei dem board drauf achten muss
Ja, sie war an, jetzt aber aus.
Das Mainboard ist nicht neu, es ist seit Septeber oder gar Ende August in meinem Rechner (ich war einer der ersten, die ein 939DUAL-VSTA geholt haben). Und der Speicher lief mit richtigem Takt. Seit wann er aber als DRR266 lief, weiß ich nicht.

haifisch1896
2007-04-22, 20:10:25
Kann sein, dass er ab irgendeinem Zeitpunkt aus nicht näher definierbaren Gründen ( :) ) wegen der "Flex. option" langsamer lief. Ist bei manchen einfach so.

Gast
2007-04-22, 20:16:24
könnt sein das die flexibility option am anfang deinen speicher gut fand,
und dann irgendwann nichtmehr(fehler, oc ect.), und dann runtertaktet

weis aber auch net wie asrock sich das denkt
bzw. was die Foption eigtl genau macht^^

ist immer aus gewesen bei mir

Mark3Dfx
2007-04-22, 20:21:21
Ja, sie war an, jetzt aber aus.

Da haste dein Problem!
->
Die Flexibility Option - oder - warum ist mein Speichertakt so niedrig?
http://www.pc-treiber.net/thread.php?threadid=107

deekey777
2007-04-22, 20:33:29
Jetzt frage ich mich, wann ich sie aktiviert habe, ich glaube vor einer Woche (habe an Speichertimings rumgefummelt).
ASRock, ihr seid die Coolsten... :biggrin:

malle
2007-04-23, 15:43:06
Glaub, DDR400 wird immer mit DDR333 im Bios eingestellt bei Auto. Musst du manuel auf DDR400 setzen.

Saw
2007-04-23, 16:47:06
So oder so: Liebe Besitzer eines ASRock 939DUAL-SATA oder -VSTA, schaut nach, ob der Speicher mit vollem Takt läuft (nicht vergessen: Auto = DDR333, wenn eigentlich DDR400 richtig ist).
Danke. Bei mir stand es die ganze Zeit auf "Auto". ;(