deekey777
2007-04-22, 16:13:55
Gestern habe ich mal eine DVD-5 gebrannt (übrigens: Haltet euren Brenner uptodate, vor dem Firmware-Upgrade wollte mein BenQ von den Rohlingen nichts wissen), da die Datei auf meiner langsamen Festplatte lag (5.400 U/s), habe ich zum Spaß Sandras Festplattentest darauf laufen lassen. Ergebnis 30 MB/s, 16-faches DVD-Brennen hat eine Geschwindigkeit von 22.000 KB/s, ganz schön knapp.
Dann ließ ich den Speicherbandbreiten-Test laufen lassen. Ergebnis: Es war grausam, es fehlte ein GB. Panik. Sandra sowie Everest haben gleiches angegeben: Der Speicher lief als DDR266!
Schnell ins BIOS Setup reingeschaut. Da wird DDR400 angezeigt. Eine Lüge. Die Lösung war, den Speichertakt auf Auto zu stellen (=DDR333). Sandra und Everest zeigten darauf DDR333, auch die Ergebnisse passten. Dann wieder ins BIOS rein und DDR400 eingestellt. Ab jetzt passt alles.
Was war die Ursache? Keine Ahnung. Ich habe das BIOS vor 2 Monaten auf 1.30 upgradet. Es wäre möglich, dass dieser Fehler seitdem besteht. Vielleicht aber erst seit dem Umstieg von 9800Pro (AGP) auf die X1950GT (PCIe), was weniger möglich erscheint.
So oder so: Liebe Besitzer eines ASRock 939DUAL-SATA oder -VSTA, schaut nach, ob der Speicher mit vollem Takt läuft (nicht vergessen: Auto = DDR333, wenn eigentlich DDR400 richtig ist).
Dann ließ ich den Speicherbandbreiten-Test laufen lassen. Ergebnis: Es war grausam, es fehlte ein GB. Panik. Sandra sowie Everest haben gleiches angegeben: Der Speicher lief als DDR266!
Schnell ins BIOS Setup reingeschaut. Da wird DDR400 angezeigt. Eine Lüge. Die Lösung war, den Speichertakt auf Auto zu stellen (=DDR333). Sandra und Everest zeigten darauf DDR333, auch die Ergebnisse passten. Dann wieder ins BIOS rein und DDR400 eingestellt. Ab jetzt passt alles.
Was war die Ursache? Keine Ahnung. Ich habe das BIOS vor 2 Monaten auf 1.30 upgradet. Es wäre möglich, dass dieser Fehler seitdem besteht. Vielleicht aber erst seit dem Umstieg von 9800Pro (AGP) auf die X1950GT (PCIe), was weniger möglich erscheint.
So oder so: Liebe Besitzer eines ASRock 939DUAL-SATA oder -VSTA, schaut nach, ob der Speicher mit vollem Takt läuft (nicht vergessen: Auto = DDR333, wenn eigentlich DDR400 richtig ist).