PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Fachbegriff: ausgetreten, aber gläubig!


Bender275
2007-04-23, 22:06:39
Hallo zusammen,

ich hab da ein kleines Problem:

Ich bin zwar katholisch, kann mich aber mit der katholischen Kirche nicht wirklich identifizieren. Sie ist für mich eine Institution, mit deren Politik ich nichts zu tun haben will.

Aber nun zur Frage:
Es gibt ja Leute, die aus der Kirche ausgetreten sind, aber trotzdem an Gott glauben bzw. gläubig sind.
Dafür gibt es auch einen Fachbegriff.... Nur:

WIE LAUTET DER????

Ein Bekannter, der mit meiner Kirchensicht übereinstimmt, meinte, es heißt "Anglostiker". Leider findet man dazu - sagen wir - nichts.
Laut Wikipedia ist es auch nciht der Agnostiker, da ich ja Gott nicht anzweifle....

Kann mir jemand weiterhelfen??

MFG
Bender275

darph
2007-04-23, 22:11:07
Eventuell Deist oder Theist?

PHuV
2007-04-23, 22:12:34
Hallo zusammen,

ich hab da ein kleines Problem:


Nicht nur eines ;)


Ich bin zwar katholisch, kann mich aber mit der katholischen Kirche nicht wirklich identifizieren. Sie ist für mich eine Institution, mit deren Politik ich nichts zu tun haben will.

Aber nun zur Frage:
Es gibt ja Leute, die aus der Kirche ausgetreten sind, aber trotzdem an Gott glauben bzw. gläubig sind.


Nur an welchen Gott glaubst Du nun? Den Christengott, den islamischen Gott, den jüdischen Gott? ..
Glaubst Du an Jesus und an die Bibel, oder glaubst Du nur an Gott an sich ohne Jesus und Bibel?


Dafür gibt es auch einen Fachbegriff.... Nur:

WIE LAUTET DER????

Ein Bekannter, der mit meiner Kirchensicht übereinstimmt, meinte, es heißt "Anglostiker". Leider findet man dazu - sagen wir - nichts.
Laut Wikipedia ist es auch nciht der Agnostiker, da ich ja Gott nicht anzweifle....


Wenn Du nur aus der katholischen Kirche ausgetreten bist, und trotzdem weiter an die Glaubenslehre festhälst, bist Du nach wie vor ein Christ. Nur gehörst Du keiner Glaubensgemeinschaft an, meiner Meinung nach eher freikirchlich orientiert, oder?

PHuV
2007-04-23, 22:14:12
Eventuell Deist oder Theist?

Das ist die Frage. Wenn er nach wie vor an die Bibel und den Nazarener glaubt, ist er nach wie vor ein Christ.

Bender275
2007-04-23, 22:20:17
Also, nochmal zur Klarstellung:

Die katholische Kirche ist für mich keine Glaubensgemeinschaft, sondern sowas wie eine staatähnliche Institution.

Ich glaube an Gott und das ganze Zeug, und da ich ja katholisch bin, wär ich (fast) ein Vorzeige-Katholik, wenn ich die Gottesdienste nicht so hassen würde und mich schon an Weihnachten (dem einen Mal) nicht so quälen müsste, da hin zu gehen.

Mir geht es um die Bezeichnung der Leute, die aus der Kirche z.B. aus finanziellen Gründen ausgetreten sind, aber an ihrem Glauben nichts verändert haben!

Dafür soll es einen Fachbegriff geben, dessen erster Versuch eben "Anglostiker" lautet. Nur weiß ich net, ob's stimmt...

MFG
Bender275

Bender275
2007-04-23, 22:25:15
Das ist die Frage. Wenn er nach wie vor an die Bibel und den Nazarener glaubt, ist er nach wie vor ein Christ.

Ja, ich bin wohl noch Christ, aber GLAUBENSTECHNISCH.
Was wäre ich dann KIRCHENTECHNISCH?

ShadowXX
2007-04-23, 23:06:56
Ja, ich bin wohl noch Christ, aber GLAUBENSTECHNISCH.
Was wäre ich dann KIRCHENTECHNISCH?
Warum ist das für dich wichtig?
Wenn du dich soweiso nicht mit der Institution katholische Kirche identifizierst, kann es doch völlig egal sein, wie die dich jetzt bezeichnen.

Du selber bist ein Christ. Ob dich die katholische Kirche jetzt als Ketzer, Ungläubigen oder Heide bezeichnet ist doch völlig egal.

Offiziell (staatlich) heisst das wohl "ohne Konfession", "Konfessionslos" oder "./." (je nach Platz im Formular).

PHuV
2007-04-24, 01:02:42
Offiziell (staatlich) heisst das wohl "ohne Konfession", "Konfessionslos" oder "./." (je nach Platz im Formular).

Na, Konfessionslos ist er ja nicht, er wurde katholisch getauft, und das gilt fürs ganze Leben ;D , selbst wenn er aus der Institution der kath. Kirche ausgetreten ist.

Ja, ich bin wohl noch Christ, aber GLAUBENSTECHNISCH.
Was wäre ich dann KIRCHENTECHNISCH?

Kirchentechnisch wirst Du als konfessionslos betrachtet, da bei uns nur die evangelische und katholische Kirche als Konfession gesehen wird. Von der Kirche aus könntest Du ein Häretiker sein, wobei der Begriff Schisma besser passen würde.

Übrigens, besonders gläubig bist Du anscheinend nicht, oder zumindest kennst Du Dich damit nicht so aus. Ein Christ ist ein Mensch, der Jesus als Erlöser anerkennt und die Bibel bzw. das neue Testament als Grundlage für Dein Leben betrachtest. Dabei spielt die Person Jesus als Opfer für die Menschheit und die damit verbundenen Vergebung der Sünden eine zentrale Rolle. Jesus ist dabei als einziger Sohn Gottes, der als Mittler zwischen Gott und der Menschheit als Menschwerdung Gottes (je nach christlicher Lehre, da gäbe es Gnostizismus, Markionismus, Montanismus, orthodoxe Richtungen, Arianer und Trinitarier, und vieles mehr.

Ein Katholik (nicht Alt-Katholiken, die haben sich wiederrum abgespaltet) erkennt den Papst als den alleinigen Nachfolger Petrus an, und was der sagt, sollte für einen Katholiken gelten wie ein Gesetz.

So, und was glaubst Du nun? ;D

ScottManDeath
2007-04-24, 01:05:36
Es sei denn er laesst sich exkommunizieren oder tritt zu etwas anderem ueber?

up¦²
2007-04-24, 02:38:44
Also, nochmal zur Klarstellung:

Die katholische Kirche ist für mich keine Glaubensgemeinschaft, sondern sowas wie eine staatähnliche Institution.

Ich glaube an Gott und das ganze Zeug, und da ich ja katholisch bin, wär ich (fast) ein Vorzeige-Katholik, wenn ich die Gottesdienste nicht so hassen würde und mich schon an Weihnachten (dem einen Mal) nicht so quälen müsste, da hin zu gehen.

Mir geht es um die Bezeichnung der Leute, die aus der Kirche z.B. aus finanziellen Gründen ausgetreten sind, aber an ihrem Glauben nichts verändert haben!

Dafür soll es einen Fachbegriff geben, dessen erster Versuch eben "Anglostiker" lautet. Nur weiß ich net, ob's stimmt...

MFG
Bender275

Ganz einfach: du bist also Christ! :smile:
Ob du im "Institut" Kirche bist, spielt dabei keine Rolle!

Bender275
2007-04-24, 07:56:48
Warum ist das für dich wichtig?
Wenn du dich soweiso nicht mit der Institution katholische Kirche identifizierst, kann es doch völlig egal sein, wie die dich jetzt bezeichnen.
Weil's mich interessiert.

Na, Konfessionslos ist er ja nicht, er wurde katholisch getauft, und das gilt fürs ganze Leben ;D , selbst wenn er aus der Institution der kath. Kirche ausgetreten ist.
Ach, das ist mir neu. Wenn ich austrete, bin ich nicht konfessionslos???
Richtig, ich wäre eben katholisch getauft, Kommunion, Firmung. Aber dass ich immernoch der Konfession angehöre, wäre mir neu...

Übrigens, besonders gläubig bist Du anscheinend nicht, oder zumindest kennst Du Dich damit nicht so aus. Ein Christ ist ein Mensch, der Jesus als Erlöser anerkennt und die Bibel bzw. das neue Testament als Grundlage für Dein Leben betrachtest. Dabei spielt die Person Jesus als Opfer für die Menschheit und die damit verbundenen Vergebung der Sünden eine zentrale Rolle. Jesus ist dabei als einziger Sohn Gottes, der als Mittler zwischen Gott und der Menschheit als Menschwerdung Gottes (je nach christlicher Lehre, da gäbe es Gnostizismus, Markionismus, Montanismus, orthodoxe Richtungen, Arianer und Trinitarier, und vieles mehr.

Ein Katholik (nicht Alt-Katholiken, die haben sich wiederrum abgespaltet) erkennt den Papst als den alleinigen Nachfolger Petrus an, und was der sagt, sollte für einen Katholiken gelten wie ein Gesetz.
Na, das sind mal Spitzfindigkeiten! Ich glaube, da würden dir einige Katholiken ins Gesicht springen...
Abgesehen davon brauchen ich mich damit nicht auskennen. Ich glaube an den einen Herrgott, fertig. Vielleicht bin ich kein "Erz-Katholik", weil ich den Papst vielleicht ganz nett, aber beileibe nicht unfehlbar usw. halte.
Das würde wohl auch alles zu weit vom Thema abschweifen, also lassen wir die Diskussion.

Zitate von Wikipedia:
"Häresie ist demnach die beharrliche Leugnung oder das beharrliche Zweifeln an einer zu glaubenden Wahrheit, nachdem die Taufe empfangen wurde."
Hmm, so würde ich mich nicht bezeichnen. Ich leugne ja nicht.

"So kann ein (...) Schismatiker alle Glaubensinhalte der Kirche teilen."
Das klingt schon besser!

MFG
Bender275

PHuV
2007-04-24, 10:24:38
Ach, das ist mir neu. Wenn ich austrete, bin ich nicht konfessionslos???
Richtig, ich wäre eben katholisch getauft, Kommunion, Firmung. Aber dass ich immernoch der Konfession angehöre, wäre mir neu...


Du hast das ;D übersehen! Wie gesagt, nach reiner Kirchenlehre bist Du getauft und damit immer der Christengemeinschaft zugehörig, da damals geglaubt wurde, daß nicht getaufte Kinder in die Vorhölle kommen (mittlerweile wurde es jedoch aufgehoben, siehe Lockerung des Zugangs zur Erlösung (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25126/1.html)). Aber Du kannst nur dem Christentum entkommen, indem Du exkommuniziert bist.


Na, das sind mal Spitzfindigkeiten! Ich glaube, da würden dir einige Katholiken ins Gesicht springen...


Nö, warum, es ist Tatsache, Du brauchst nur mal zu googlen. Es gibt viel mehr christliche verschiedene Glaubensrichtungen als katholisch und evangelisch. Die einen glauben, Jesus sei ein Mensch, der durch Gott erleuchtet wurden, die anderen glauben an die Dreifaltigkeit, die anderen lehnen sie wiederrum ab, andere sagen Jesus sei Gottes Sohn, andere wiederrum sagen, er sei Gott, usw. Es ist nicht meine Schuld, daß die meisten deutschen Katholiken nicht rechts und nicht links schauen. Tipp, es gibt eine Dokumentation "Du bist der Fels (http://www.phoenix.de/_du_bist_der_fels_die_geschichte_der_paepste/2005/12/19/0/53345.1.htm)", in der man auch mal gut sieht, wie viele verschiedene Richtungen und Bewegungen es selbst im katholischen Glauben gab.


Abgesehen davon brauchen ich mich damit nicht auskennen. Ich glaube an den einen Herrgott, fertig.

Damit machst Du es Dir zu einfach. Welchen Herrgott, welche Rolle spielt Jesus und die Bibel bei Dir, bist Du eher Gnostiker oder Theist, usw.? Nach welchen Bild siehst Du Gott, so wie das alte Testament, das neue, oder eher holistisch? Fragen über Fragen, und wenn Du einfach nur sagst, basta, bist Du eigentlich nur ein Namenschrist, wenn Du überhaupt noch Christ bist, ohne jegliche Substanz und Inhalt. Das wäre genauso, wie wenn Du sagst, Du fährst Rennauto, ja was den? Tourenrennen, Formel 1-3, DTM, usw., aber Du spielst nur mit kleinen Rennautos von Matchbox.

Ist schon interessant, daß Dir ein Atheist Dir das alles erst mal erklären muß ;D

schmacko
2007-04-24, 11:04:25
Ja, ich bin wohl noch Christ, aber GLAUBENSTECHNISCH.
Was wäre ich dann KIRCHENTECHNISCH?
was dich umtreibt, ist das alte problem der "zwei" kirchen. einmal die kirche1 jesu christi, von dessen "leib" man "ein glied" ist. der kirche gehörst du ja wohl von gott aus gesehen auf jeden fall noch an.
nochmal blumig ausgedrückt ist das die kirche1 "im himmel" (die natürlich auf der erde auch da ist, aber nicht die "weltliche" kirche ist).

auf der anderen seite gibt es die weltliche institution der "kirche2". in deutschland zumeist als körperschaft öffentlichen rechts (wenn ich mich recht erinnere). es gibt aber auch freie gemeinden oder noch informellere gruppen wie gebetskreise etc. das angebot ist sehr vielfältig, wenn auch die freien kirchen meist nicht besonders "frei" sind.
insofern ist diese kirche2 menschenwerk und hat mit der kirche1 nur bedingt etwas zu tun. allerdings gäbe es ohne kirche1 kirche2 nicht.
und da kirche2 menschenwerk ist, ist sie ebenso fehlbar wie alles menschenwerk.
die menschen, die in kirche2 sind, versuchen natürlich, gleichzeitig kirche1 zu sein und gott gemäß zu leben.

welchen status du für die weltliche institution der kirche hast, ist damit ja klar: konfessionslos.
welchen status du vor gott hast, das kann dir nur gott sagen. (ich würde vermuten, dass du kirche1 noch angehörst).
falls dich aber die katholische kirche als ein ausdruck christlichen lebens nicht anspricht, warum suchst du dir nicht einfach eine andere christliche kirche2? für mich scheint christsein eben keine privatsache zu sein, sondern etwas, dessen früchte im gemeinsamen tun sich zeigen.

ps: das ist die meinung eines evangelischen christen. die katholischen christen halten ja kirche1 und kirche2 für weitgehend identisch (?) - ein gedanke, den ich nicht teile.

Zaffi
2007-04-24, 11:12:35
Laut Wikipedia ist es auch nciht der Agnostiker, da ich ja Gott nicht anzweifle....

Wenn du schon Wiki bemühst dann schau auch bitte richtig nach !
Ein Agnostiker zweifelt die Existenz Gottes nicht an, es ist für ihn schlichtweg irrelevant, sprich SCHEISSEGAL !

http://de.wikipedia.org/wiki/Agnostiker

Was du meinst ist ein Atheist !

Das nur mal dazu, dein anderes Problem würde ich als "freikirchlich" bezeichnen, ich kenne nen Haufen Leute die an Gott glauben aber nix mit der RK-Kirche zu tun haben wollen, deswegen muss man nicht unbedingt eine eigene Kirche gründen, sowas bezeichne ich eben als Freikirchlich...

PHuV
2007-04-25, 14:04:23
Doofe Fragen, was macht ein Roboter eigentlich mit einem Glauben? ;D

PHuV
2007-04-25, 17:31:26
Meintest Du vielleicht dieses Wort? Apostasie (http://de.wikipedia.org/wiki/Apostat)

Bender275
2007-04-25, 22:23:55
So, nachdem sich das Ganze wieder etwas beruhigt hat, meld ich mich auch mal wieder zu Wort:

Roboter und Religion? HALLO?????
Natürlich gibt es auch eine Roboter-Religion, nämlich die "Robotology" (1. Staffel 9. Folge, "Ein echtes Höllenspektakel")!

Nein, Apostasie ist es auch nicht, ich lehne die Religion nicht ab, und Mönch bin ich auch keiner... :D

Die besten Chancen hat immernoch der Schismatiker.

MFG
Bender275

joe kongo
2007-06-12, 14:12:16
Hallo zusammen,

ich hab da ein kleines Problem:

Ich bin zwar katholisch, kann mich aber mit der katholischen Kirche nicht wirklich identifizieren. Sie ist für mich eine Institution, mit deren Politik ich nichts zu tun haben will.

Aber nun zur Frage:
Es gibt ja Leute, die aus der Kirche ausgetreten sind, aber trotzdem an Gott glauben bzw. gläubig sind.
Dafür gibt es auch einen Fachbegriff.... Nur:

WIE LAUTET DER????



vernünftiger Mensch

GBWolf
2007-06-12, 14:19:01
Nur an welchen Gott glaubst Du nun? Den Christengott, den islamischen Gott, den jüdischen Gott? ..
Glaubst Du an Jesus und an die Bibel, oder glaubst Du nur an Gott an sich ohne Jesus und Bibel?




Uneingeschränkt von irgendwelchen Fantasien an einen den niemand in Worte gefasst hat!

Einen Fachbegriff dafür gibts nicht glaub ich, bin selber aus der Kirche ausgetreten, kann mit keiner Religion( große Sekten) was anfangen und glaube an etwas höheres was die ganzen Sektenanhänger als Gott bezeichnen würden...

LordZed
2007-06-21, 10:51:18
Wenn du schon Wiki bemühst dann schau auch bitte richtig nach !
Ein Agnostiker zweifelt die Existenz Gottes nicht an, es ist für ihn schlichtweg irrelevant, sprich SCHEISSEGAL !

http://de.wikipedia.org/wiki/Agnostiker


Das die Existenz Gottes für einen Agnostiker SCHEISSEGAL ist stimmt so ja auch nicht. Agnostiker glauben nur nicht an einen konkreten Gott, sondern sagen vielmehr, dass es etwas unerklärliches gibt, was man auch niemals erklären können wird.
Was du meinst sind vielmehr - wie im 1. Absatz des Wiki-Artikels auch gesagt - eher Ignostiker. Die zweifeln Gott bzw. ein "höheres Wesen" auch nicht an aber meinen er ist für unser Dasein einfach mal absolut irrelevant, sprich SCHEISSEGAL! Zählen natürlich auch zu den Agnostikern, aber einem Agnostiker ist die Existenz Gottes nicht grundsätzlich egal.

//EDIT
Würde mich selber als ein solcher bezeichnen! ;) - Agnostiker, nicht Ignostiker! ;)

Actionhank
2007-06-21, 10:56:43
Hallo zusammen,

Laut Wikipedia ist es auch nciht der Agnostiker, da ich ja Gott nicht anzweifle....

MFG
Bender275

"Der Agnostizismus ist eine Weltanschauung, die insbesondere die prinzipielle Begrenztheit menschlichen Wissens betont. Die Möglichkeit der Existenz transzendenter Wesen oder Prinzipien wird vom Agnostizismus nicht bestritten. Agnostizismus ist sowohl mit Theismus als auch mit Atheismus vereinbar, da der Glaube an Gott möglich ist, selbst wenn man die Möglichkeit der rationalen Erkenntnis Gottes verneint."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Agnostiker

LordZed
2007-06-21, 11:06:07
Rischtisch! ;) Noch jemand der den Agnostiker-Wiki-Artikel aufführen will? :tongue:

Fatality
2007-06-21, 11:35:46
warum über sowas überhaupt gedanken machen?
damit bereitest du dich nur vor in eine schublade gesteckt zu werden.
bleib glücklich damit wie du bist und fertig.

LordZed
2007-06-21, 12:22:14
richtig! oder wenn du meinst keine der "schubladen" entspricht deiner vorstellung, dann mach ne neue auf und nenn sie bendertum! ;)

Ne also es stimmt schon! Man sollte nicht versuchen sich selbst in eine Schublade zu stecken oder sich darein stecken lassen nur damit andere deine Glauben verstehen. Du glaubst das, was du glaubst und wem das nicht passt oder wer ohne einen Begriff damit nicht klar kommt, der isset selber schuld! ;)