PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Vollbild-Video-Optionen ändern" fehlt in Version 158.18


ab-tools
2007-04-24, 16:13:18
Hallo zusammen,

gerne würde ich wieder ein Video auf meinem Fernseher als Vollbild darstellen lassen. Leider kann ich in der aktuellen Treiberversion 158.18 für Windows VISTA keine Einstellung "Vollbild-Video-Optionen ändern" finden.

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?

Viele Grüße
Andreas
http://www.ab-tools.de

Gast
2007-04-24, 20:41:08
diese opotion gibt es in vista nicht mehr, steht auch in den release-notes.

das ganze ist eine folge des neuen treibermodells.

ab-tools
2007-04-24, 22:10:20
Hallo,

diese opotion gibt es in vista nicht mehr, steht auch in den release-notes.

Muss gestehen, dass ich die nicht genauer gelesen habe. Vielen Dank für deinen Hinweis.

das ganze ist eine folge des neuen treibermodells.

Das ist ja echt ärgerlich: War eine der besten Funktionen!

Grüße
Andreas
http://www.ab-tools.de

Gast
2007-04-27, 16:00:11
Hallo,

das ist nicht nur ärgerlich, sondern eine frechheit. ich nutze meinen pc so zusagen als htpc workstation symbiose, und kann eigentlich auf dieses feature nicht verzichten.
ich hatte schon ewig gesucht bis ich überhaupt einen 8800er treiber gefunden habe, bei dem die overscankorrektur einwandfrei funktioniert. und jetzt wird die fullscreen video funktion einfach weggelassen.

danke nvidia :(

micha

Unreg38
2007-04-27, 17:27:53
Bei welchem Treiber funktioniert die Overscankorrektur denn? Bei mir hat sie noch bei keinem Treiber unter Vista funktioniert.

ab-tools
2007-04-27, 17:50:36
Hallo zusammen nochmals,

habe jetzt nochmals in die Release notes geschaut und da steht nur drinnen, dass das "Full-screen Video Mirror" feature in dem Vista Treiber Release nicht unterstützt werde, nicht jedoch, dass es prinzipiell unmöglich sei dieses unter Vista zu unterstützen.

Für mich heißt das, dass NVidea bis jetzt einfach noch keine Lust/Zeit/Kapazität gehabt hat, um dieses Feature wieder unter Vista zu realisieren.

Da es mir ähnlich wie Micha geht und ich es ebenfalls mehr als ärgerlich finde, dass es diese extrem praktische Funktion z. Z. nicht mehr gibt, bleibt nur zu hoffen, dass diese in einer künftigen Treiberversion wieder implementiert wird.

Viele Grüße
Andreas
http://www.ab-tools.de

Gast
2007-04-27, 18:33:29
Hallo,

das mit "vista" hatte ich wohl übersehen, bei mir läuft noch xp. die option ist aber seit dem 158.19 auch unter xp verschwunden. das mit ohne overscan hat bei mir mit den 97.44 unter xp noch funktioniert. ich nutze aber seit einiger zeit den 97.94, der macht zwar overscan, läuft aber mit stalker und gothic3 irgendwie besser.

micha

Gast
2007-09-07, 01:08:28
Ich verstehe das nicht :( Warum ist unter XP mit dem 158.22 oder dem 162.18 die Option für das Vollbild komplett verschwunden, in der NVIDIA-Hilfe steht das aber noch drin?

Weiß NVIDIA nicht was sie für einen Mist bauen und scheinbar dummerweise die Vollbild-Option wegen Vista auch bei XP gelöscht haben? Muss ich nun auf den alten Forceware-Versionen bleiben und darf keine neuen Treiber mehr benutzen? Oder was läuft da gerade falsch?

Gast
2007-09-07, 12:08:00
Oh man, die sinnvollste TV-Ausgabe wurde gestrichen... Ich liebe es, an meinen Rechner normal weiterarbeiten zu können, während auf dem TV automatisch das Vollbild ohne störende Kontrollleisten oder Playlists läuft. Oder während einer DVD kurz im Chat schauen und danach auf beiden Anzeigegeräten wieder weiterschauchen zu können (auf dem TV ohne Unterbrechung). Nur gut, dass mich das nicht weiter betrifft. *GF4wiedereinbisllieberhab*

Gast
2007-09-07, 15:06:04
das kannst du auch so, einfach das playerfenster auf den 2. monitor schieben und dort vollbild einstellen, dafür brauchst du keinen option im grafiktreiber.