troublemaker
2002-10-12, 15:51:24
Die neuen/aktuellen BIOS-Revs. der ABIT KT400-Modelle haben ja lt. Description folgende Einschränkung:
6. In case over clock the CPU frequency higher than 180MHz, don't press reset button otherwise the system will refuse to boot up. It's a auto protect mechanism to prevent possible hardware damage caused by abnormal working environment. BIOS DL-Site KD7-R (http://fae.abit.com.tw/eng/download/bios/kd7.htm)
BIOS DL-Site AT7-MAX2 (http://fae.abit.com.tw/eng/download/bios/at7-max2.htm)
Habt ihr dies schonmal ausprobiert? Läuft das Board mit FSB >180 oder bootet es dann nicht mehr? Oder bootet es nur nach drücken des Reset-Buttons - wie oben geschrieben - nicht? Und man muss ein CMOS-Clear oder zumindest die BIOS-Settings editieren!?
Weiterhin würde mich interessieren, ob das Board - vorrangig KD7- auf FSB200 mit synchronen CPU/RAM-Takt läuft?!
Ich bin auch an sonstiger Kritik an den Boards - vorrangig KD7 - interessiert! Also, was gefällt Euch besonders gut oder was iss der totale Mist?
6. In case over clock the CPU frequency higher than 180MHz, don't press reset button otherwise the system will refuse to boot up. It's a auto protect mechanism to prevent possible hardware damage caused by abnormal working environment. BIOS DL-Site KD7-R (http://fae.abit.com.tw/eng/download/bios/kd7.htm)
BIOS DL-Site AT7-MAX2 (http://fae.abit.com.tw/eng/download/bios/at7-max2.htm)
Habt ihr dies schonmal ausprobiert? Läuft das Board mit FSB >180 oder bootet es dann nicht mehr? Oder bootet es nur nach drücken des Reset-Buttons - wie oben geschrieben - nicht? Und man muss ein CMOS-Clear oder zumindest die BIOS-Settings editieren!?
Weiterhin würde mich interessieren, ob das Board - vorrangig KD7- auf FSB200 mit synchronen CPU/RAM-Takt läuft?!
Ich bin auch an sonstiger Kritik an den Boards - vorrangig KD7 - interessiert! Also, was gefällt Euch besonders gut oder was iss der totale Mist?