PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce 2 Ti mit dualview??


Gok
2007-04-25, 21:51:05
Hi, ich habe mir endlich alle kabel für den s-video ausgang und audio ausgang gekauft um meinen pc mittels dualview für den fernseher fit zu machen.
Aber leider geht nur einzelanzeige, das heißt entweder bild auf fernseher oder monitor.
Nun habe ich bei einem bekannten mit aktuellen treibern aber dualview gesehen und er hat auch eine ältere grafikkarte (weiß leider nicht welche).
Die neusten treiber gehen leider nicht mehr mit der ti, als aktuelle treiber habe ich 67.66.
Bitte um Rat, vielleicht neue grafikkarte?
Aber mir reicht die aktuelle vollkommen, dennoch ist das feature sehr wichtig!

Die gelbe Eule
2007-04-25, 22:18:29
Du bräuchtest ein Tool names TVCC 2000, damit kannste Dualview ansteuern, nur für MX Karten funzt das NVidia Tool.

Gast
2007-04-25, 22:47:09
Wie wärs, wenn man sich vorher informieren würde?!

Dann hätte man eventuell gewusst, das die GF2 TI kein Dualview beherrscht!

Die gelbe Eule
2007-04-25, 23:00:28
Wie wärs wenn man etwas richtiges erzählt?
Die Ti beherrscht nur kein TwinView, sehr wohl aber DualView.

PatkIllA
2007-04-25, 23:18:27
Die Ti beherrscht nur kein TwinView, sehr wohl aber DualView.Wo besteht denn da der Unterschied?

Die gelbe Eule
2007-04-25, 23:34:21
TwinView = Ein zusammengefasster Desktop mit zwei Bildschirmen
DualView = Zwei unabhängige Desktops auf zwei Bildschirmen

Gast
2007-04-26, 00:55:41
Wo besteht denn da der Unterschied?
Anderer Name?!
TwinView war der Name der GF2 MX, danach hat mans umbenannt (oder umgekehrt, ist auch scheißegal).

Fakt ist, die GF2 kann nur einen Inhalt ausgeben, VGA + TVO geht nur mit gleicher Auflösung und Widerholrate, dummerweise haben aber viele TFTs ein Problem mit 50Hz angesteuert zu werden.

Doomi
2007-04-26, 01:13:17
erst eine Geforce 4 ti 4200 konnte dieses Feature.. nicht mal die Geforce 3 konnte das.. die Karte kostet aber auch nur zwischen 15 und 20 € neu und gebraucht..

schau mal hier: ti 4200 neu für 17 €

http://cgi.ebay.de/MSI-GeForce-4-Ti4200-AGP-mit-64MB-TV-Out-S-Video_W0QQitemZ160110792666QQihZ006QQcategoryZ99530QQrdZ1QQcmdZViewItem

oder eine noch bessere Karte dank zweitem DVI Ausgang für 20 €

http://cgi.ebay.de/MSI-Geforce-4-Ti-4200-mit-64-MB_W0QQitemZ140110700645QQihZ004QQcategoryZ32195QQrdZ1QQcmdZViewItem

r@w.
2007-04-26, 09:01:49
Fakt ist, die GF2 kann nur einen Inhalt ausgeben, VGA + TVO geht nur mit gleicher Auflösung und Widerholrate, dummerweise haben aber viele TFTs ein Problem mit 50Hz angesteuert zu werden.
Da eine GF2 nur einen RAMDAC verbaut hat, ist auch nur eine Anzeige möglich...
Das, was Du meinst, ist der heute so genannte "Clone"-Modus!

Und da die meisten Fernseher heute durchaus 60Hz 'vertragen' (ohne dass sich dies nachteilig auf die Darstellung auswirkt), ist das Ganze eigentlich überhaupt kein Problem.

Razor

Gast
2007-04-26, 10:56:44
TwinView = Ein zusammengefasster Desktop mit zwei Bildschirmen


nö, TwinView war der damalige marketingbegriff für jegliche multimonitorausgabe.

PatkIllA
2007-04-26, 10:58:12
TwinView = Ein zusammengefasster Desktop mit zwei Bildschirmen
DualView = Zwei unabhängige Desktops auf zwei Bildschirmen
Und die GF2 TI kann ebenso wie die GF3 beides nicht. Komischerweise konnte die MX Ausgabe der GF2 das aber.

Die gelbe Eule
2007-04-26, 13:33:19
Wie sie hier alles verdrehen ;)
Oben habe ich den Unterschied erklärt und es ist ein gewaltiger ob nun ein Dekstop oder zwei unabhängige. Das hat nichts mit Marketing zu tun, sondern einfach nur mit den Einsatzgebieten der Karten.

PatkIllA
2007-04-26, 14:33:11
Wie sie hier alles verdrehen ;)
Oben habe ich den Unterschied erklärt und es ist ein gewaltiger ob nun ein Dekstop oder zwei unabhängige. Das hat nichts mit Marketing zu tun, sondern einfach nur mit den Einsatzgebieten der Karten.
Trotzdem ist es mir (und allen anderen hier) absolut neu, dass die GF2 überhaupt eins von beiden kann. Ich hatte selber eine. Gibt es da auch Belege im Netz?

Die gelbe Eule
2007-04-26, 14:41:14
Einmal hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Dualview
und das erklärt es genauer: http://www.mkleen.de/blosxom.cgi/linux-tricks/nvidia-twinview-dualview.html?seemore=y

PatkIllA
2007-04-26, 14:58:18
Einmal hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Dualview
und das erklärt es genauer: http://www.mkleen.de/blosxom.cgi/linux-tricks/nvidia-twinview-dualview.html?seemore=yUnd wo steht da, dass eine GF2 das kann? Ich hab selbst seit 7 Jahren 2 Monitore am Rechner und zur GF2 war eine alte Matrox gesteckt, da die weder einen großen Desktop noch zwei unabhängige konnte.
DualView ist AFAIK auch nur ein allgemeiner Begriff und nichts irgendwie geschütztes.

Gast
2007-04-26, 15:42:05
http://www.3dcenter.org/artikel/2001/09-30a.php


Es gab zwar Optional ein Tv out Modul aber, 2 Monitor ausgänge hatte die Gf2 nicht. Wie soll da Twin oder Dual View gehen?

Wen man nun den Tv out nutzt hätte man 2 Ausgänge aber der Tv out und der Monitor sind 2 Verschiedene Sachen vorallem mit dem zusatz Modul (Glaub elsa bot sowas mal an)

PatkIllA
2007-04-26, 15:46:44
Es gab durchaus GF2 Ti/Pro/GTS mit 2 Ausgängen (einmal VGA und einmal DVI), aber die konnten trotzdem keine unterschiedlichen Inhalte darstellen.
Was das Elsa Modul konnte weiß ich jetzt so nicht. Es würde mich aber wundern, wenn es so doch recht grundlegende Dinge zur Verfügung stellen würde.

Die gelbe Eule
2007-04-26, 15:52:37
Ich habe hier eine GF2 MX 400 rumliegen, die hat VGA, S-Video und RCA-Out, damit kannste Twinview fahren. Es geht hier um die Fähigkeit zwei Bildschirme zu betreiben, von Monitoren war nie die Rede.

PatkIllA
2007-04-26, 15:55:12
Ich habe hier eine GF2 MX 400 rumliegen,Bei der MX hat das auch nie jemand bestritten. Die GF2 Ti kann es aber nicht. Da ist das höchte der Gefühle das gleiche Bild auf TV und Monitor zu haben.