Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Core 2 Duo E4400 + Asus P5B oder Asus P5K Board ...?
Guten Tag,
langsam spiel ich auch mit dem Gedanken mir ein neues Intel System zu holen !
Es soll wohl ein Core 2 Duo E4400 werden,
dazu auf jedenfall ein Asus Board wegen persönlich guten erfahrungen damit nur welches.
Habe das Asus P5B oder das Asus P5K in der engeren wahl was würdet ihr empfehlen
und welchen Speicher dazu (irgendwelche machten da mal probleme oder) ?
dildo4u
2007-04-26, 11:44:59
Das P5K ist noch gar nicht auf dem Markt hat aber wenns kommt hats den Vorteil das die neuen 45nm Intels drauf laufen werden.
http://shop.vv-computer.de/shop/info/11567
http://www.alternate.de//html/product/details.html?artno=GPEA80&artno=GPEA80&
-
http://geizhals.at/deutschland/a253093.html
http://geizhals.at/deutschland/a203493.html
Merkor
2007-04-26, 13:47:14
Ich plädiere für das P5K aufgrund der Möglichkeit, auch die nächste Generation der CPUs einsetzen zu können. Jetzt also einen preisgünstigen Einstiegs-C2D kaufen und dann in einem Jahr nochmal richtig mit QuadCore @ 45nm Gas geben...
Jetzt also einen preisgünstigen Einstiegs-C2D kaufen und dann in einem Jahr nochmal richtig mit QuadCore @ 45nm Gas geben...
Dachte das mit der nächsten Generation der CPUs und den jetzigen P35 Mainboards wäre noch nicht so sicher ?
Und das ende 2007 vielleicht eine (neue P35) Revison mit P35 Anpassungen für die neuen 45nm CPU's kommen könnten oder :rolleyes:
Was meinste mit einer preisgünstigen Einstiegs-C2D
so zum Beispiel:
- Pentium E2160 + Asus P5K
- Core 2 Duo E4300 + Asus P5K
Und habt ihr empfehlungen zum Speicher.
Aber denke es sollte ehr ein Core 2 Duo E4400 werden.
Gibt es morgen mehr informationen ?
http://www.tweakpc.de/news/11503/intels-p35-kommt-frueher/
Ja morgen gibt es mehr informationen !
http://www.hardtecs4u.com/?id=1178221509,46718,ht4u.php
In der 3dcenter News des 11. Mai 2007 steht jetzt wieder was vom 4. Juli oh oh... !?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.