PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 640MB + 320MB SLI ?


Mistersecret
2007-04-26, 17:09:11
Habe nun zwei Gainward 8800GTS im PC stecken. Ordnungsgemäss eingesetzt, verbunden.... Beide werden angezeigt und sind installiert. SLI ist jedoch nicht möglich mit aktuellen Treibern. Ziemlich dumm, da sich ja angeblich die selben GPUs verbinden lassen. Gibt es zufällig einen alternativen Treiber oder einen Tweak, der die beiden noch zum Zusammenspiel bewegt, oder hab ich dann eben Pech gehabt ? Sinn und Zweck war schliesslich, den Speicher des SLI Gespanns zu erhöhen, zwei 640er hingegen wären einfach zu teuer....

Sayuuk
2007-04-26, 17:16:07
Habe nun zwei Gainward 8800GTS im PC stecken. Ordnungsgemäss eingesetzt, verbunden.... Beide werden angezeigt und sind installiert. SLI ist jedoch nicht möglich mit aktuellen Treibern. Ziemlich dumm, da sich ja angeblich die selben GPUs verbinden lassen. Gibt es zufällig einen alternativen Treiber oder einen Tweak, der die beiden noch zum Zusammenspiel bewegt, oder hab ich dann eben Pech gehabt ? Sinn und Zweck war schliesslich, den Speicher des SLI Gespanns zu erhöhen, zwei 640er hingegen wären einfach zu teuer....

Seit wann sollte man den Speicher so erhöhen können (neues SLI-Feature??). Du hast immer den Speicher der kleineren Version zur Verfügung bzw wird der Speicher nicht addiert. Zwei 7950GX2 mit je 1GB haben zusammen trotzdem nur 1GB und nicht 2.

gruß Stefan

san.salvador
2007-04-26, 17:21:24
Besser vorher informieren.

Beide GPUs brauchen die selben Daten im Speicher. Also richtet dich der SLI-Speicher nach der Karte mit dem geringsten Speicher (wenns gemischt überhaupt geht).
Du hast bei zwei GTS 640 im SLI ja auch nicht 1280MB, sondern eben zwei mal 640, aber mit identischem Inhalt.

320+640 wäre im SLI somit zwei mal 320MB. 320MB von der großen karte liegen brach.

Super Grobi
2007-04-26, 17:24:27
Seit wann sollte man den Speicher so erhöhen können (neues SLI-Feature??). Du hast immer den Speicher der kleineren Version zur Verfügung bzw wird der Speicher nicht addiert. Zwei 7950GX2 mit je 1GB haben zusammen trotzdem nur 1GB und nicht 2.

gruß Stefan

Falsch,
512MB steht nur für Vram zur Verfügung. Dein eine GX2 ist SLI auf einer Plattine. Pro GX2 sind zwar zusammen 1gb verbaut, aber das ist 512mb pro GPU.

Da im SLI der Ram nicht adiert wird (wie du ja festgestellt hast), hast du selbst mit 2xgx2 (Quad-SLI) nur 512MB Vram zur verfügung.

Topic: Das sind zwei verschiedene Karten. Das sollte nicht funktionieren!

SG

p.s.
und SLI ist, wenn überhaupt nur mit 2x640mb sinnvoll! Mit 2x320MB ist das Quark mit Soße! Der Ram geht dir schneller aus, als das du die Settings für zwei G80 wählen kannst.

Sayuuk
2007-04-26, 17:27:04
Falsch,
512MB steht nur für Vram zur Verfügung. Dein eine GX2 ist SLI auf einer Plattine. Pro GX2 sind zwar zusammen 1gb verbaut, aber das ist 512mb pro GPU.

ähm...öh...hehe...ich meinte jaaa....2x7950GT ;)

gruß Stefan

Das Auge
2007-04-26, 17:31:23
ähm...öh...hehe...ich meinte jaaa....2x7950GT ;)

gruß Stefan

Schlechte Ausrede, denn dann hast du ja insgesamt auch nur 1GB nicht 2GB, wie in deinem ersten Beispiel ;D :nono: :comfort:

Super Grobi
2007-04-26, 17:33:19
Schlechte Ausrede, denn dann hast du ja insgesamt auch nur 1GB nicht 2GB, wie in deinem ersten Beispiel ;D :nono: :comfort:

hihihihi,
ich wollte das nicht sagen, aber hab es mir gedacht.

Gruss
SG

Doomi
2007-04-26, 19:11:11
ne 640 und ne 320 MB zusammen verbauen und im SLI laufen lassen und dann von der größeren noch den Ram aufteilen.. so einen Käse hab ich ja noch nie gehört.. sorry aber das ist einfach dämlich :)

Mistersecret
2007-04-26, 19:47:03
Ehm ??? Sorry aber ich kapier wirklich null wovon ihr redet. Meines Wissens nutzt SLI nur den Grafikram EINER der beiden Karten, nämlich derjenigen, an der der Monitor hängt. Wenn diese eine 640MB ist, würde SLI demnach auch 640MB nutzen. Was spricht dagegen ?

martma
2007-04-26, 19:53:31
Ehm ??? Sorry aber ich kapier wirklich null wovon ihr redet. Meines Wissens nutzt SLI nur den Grafikram EINER der beiden Karten, nämlich derjenigen, an der der Monitor hängt. Wenn diese eine 640MB ist, würde SLI demnach auch 640MB nutzen. Was spricht dagegen ?


Was dagegen spricht? Ganz einfach, weil das Käse ist. Da im SLI bei beiden Karten immer das gleiche im Speicher sein muss, bist Du immer auf die VRAM-Größe der kleinen Karte beschränkt.

Blaze
2007-04-26, 19:55:42
Ehm ??? Sorry aber ich kapier wirklich null wovon ihr redet. Meines Wissens nutzt SLI nur den Grafikram EINER der beiden Karten, nämlich derjenigen, an der der Monitor hängt. Wenn diese eine 640MB ist, würde SLI demnach auch 640MB nutzen. Was spricht dagegen ?

Noch nie SLI gehabt, richtig? ;)

Wenn doch dann wüsstest du das, über solche grundlegenden Sachen sollte man sich nämlich vorher informieren.

Byteschlumpf
2007-04-26, 19:58:08
Ehm ??? Sorry aber ich kapier wirklich null wovon ihr redet. Meines Wissens nutzt SLI nur den Grafikram EINER der beiden Karten, nämlich derjenigen, an der der Monitor hängt. Wenn diese eine 640MB ist, würde SLI demnach auch 640MB nutzen. Was spricht dagegen ?
Wie soll denn dann "GPU 2" Bilder rendern, wenn ihr KEIN RAM zur Verfügung steht?

Beide Karten berechnen den ihnen zugewiesenen Anteil, der je 50% der gesamten Renderarbeit entspricht. Da kann man unmöglich einer davon den RAM entziehen, sonst hätt's ja eine GPU als AddOn auch getan! ;)

Mistersecret
2007-04-26, 20:05:04
Hmmm.... ??? Naja, wenn ihr meint. So richtig verstehen tu ichs nicht, aber es klingt jetzt irgendwie einleuchtend. Schade.

Byteschlumpf
2007-04-26, 20:09:03
Hmmm.... ??? Naja, wenn ihr meint. So richtig verstehen tu ichs nicht, aber es klingt jetzt irgendwie einleuchtend. Schade.
Mal ganz einfach den Sachverhalt erklärt:

Karte 1 berechnet Bild 1 vollständig, Karte 2 berechnet Bild 2 vollständig, ... .
Dafür ist aber die identische RAM-Menge bei beiden Karten notwendig oder es wird die Menge der kleineren Karte verwendet.
Somit teilen sich beide Karten die anfallende Arbeit, wobei Bild 1 und 2 unterschiedlich komplex ausfallen können.

deekey777
2007-04-26, 20:15:00
Wie wär's, wenn einige mal vom hohen Ross absteigen?
Hmmm.... ??? Naja, wenn ihr meint. So richtig verstehen tu ichs nicht, aber es klingt jetzt irgendwie einleuchtend. Schade.
Das ist ganz einfach: Jede Grafikkarte nutzt ihren eigenen Speicher als Framebuffer (+Texturen, Geometrie...).
Die Grafikkarte, an die dein Bildschirm angeschlossen geschlossen ist, mixt dann zB bei SFR Bildteile der beiden zusammen und gibt sie an den Bildschirm als ein Bild weiter. Bei AFR gibt sie die Bilder der beiden Grafikkarten abwechselnd witer.
Das Bild, dass dein Bildschirm zeigt, ist nur wenige MB groß, darum kann man es locker über die SLI-Brücke oder PEG "versenden". Anders sieht es bei zu rendernden Szenen aus: Einzelne Frames belegen mehrere 100 MB im Speicher, das kann man nicht über PEG auf eine andere Grafikkarte auslagern, die Bandbreite ist einerseits ungenügend, andererseits ist die Latenz extrem hoch. Darum müssen Grafikchips auf ihren lokalen Speicher zurückgreifen. Eine "Verdopplung" des Speichers gibt es somit nicht.

r@w.
2007-04-27, 11:51:30
Und warum geht hier niemand auf die eigentliche Frage ein?
:confused:

Dass bei GTS640 + GTS320 nur ein GTS320-SLI herus kommt, wurde ja nun hinreichend dargelegt.
Aber warum funktioniert das SLI selbst nicht?

@Mistersecret

Betreibssystem und Treiber müsste man erfahren...
Unter Vista kann es z.Bsp. Probleme geben, wenn man den internationalen 158.18 verwendet.
Hier wäre es dann mal anzuraten, den rein englischen Treiber zu versuchen.

Razor