PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nTune 5.05.38.00


Lotzi
2007-04-26, 21:27:48
http://www.nvidia.de/object/ntune_5.05.38.00_de.html

mfg

TheBrother
2007-04-26, 21:30:45
Overclocking von der 8800gtx funktioniert endlich,

Lüftersteuerung nicht :(

Gruß

Brother

Super Grobi
2007-04-26, 21:33:36
Overclocking von der 8800gtx funktioniert endlich,

Lüftersteuerung nicht :(

Gruß

Brother

Das wäre mal wirklich eine schöne News. Ich teste gleich mal (XP).

SG

yardi
2007-04-26, 21:36:21
Das wäre mal wirklich eine schöne News. Ich teste gleich mal (XP).

SG

Für XP gibts (zum Glück) weiss Gott bessere Tools...

Gast
2007-04-26, 21:39:39
nTune Service:
Service to allow a remote administrator to access this machine for gathering information, and performing performance updates

während Installation nicht abwählbar, wenn ntune noch nie installiert wurde ..
keinerlei weitere Dokumentation zu ntune-Service verfügbar ..

wer installiert sich denn sowas freiwillig ?!

Super Grobi
2007-04-26, 21:56:47
Also OCing geht bei XP mit 8800GTS, nur bleiben die Settings leider nicht erhalten. Beim neustart ist alles futsch! So ein kack!

SG

TheBrother
2007-04-26, 22:02:35
Also OCing geht bei XP mit 8800GTS, nur bleiben die Settings leider nicht erhalten. Beim neustart ist alles futsch! So ein kack!

SG

Du musst das als Profil in ntune speichern und dann im ntune eigenen Scheduler das Profil beim booten laden.

Gruß

Brother

Super Grobi
2007-04-26, 22:22:32
Profil hab ich erstellt, aber was ist "Scheduler"?

Gruss
SG

Edit "Scheduler" gefunden, aber kapier das Teil nicht :crazy: Komplzierter konnte man das nicht machen? Im alten Panel gabs nen Haken für "Beim Start laden" und fertig war die Wurst

Gast
2007-04-26, 22:39:29
Edit "Scheduler" gefunden, aber kapier das Teil nicht :crazy: Komplzierter konnte man das nicht machen? Im alten Panel gabs nen Haken für "Beim Start laden" und fertig war die Wurst

deshalb bleibt rivatuner das tool meiner wahl ;)

Super Grobi
2007-04-26, 22:55:41
Über Profil laden gehts. Automatisch wäre mir am liebsten, aber das reicht mir schon, um auf andere Tools zu verzichten.

SG

Grestorn
2007-04-27, 07:01:10
nTune Service:
Service to allow a remote administrator to access this machine for gathering information, and performing performance updates

während Installation nicht abwählbar, wenn ntune noch nie installiert wurde ..
keinerlei weitere Dokumentation zu ntune-Service verfügbar ..

wer installiert sich denn sowas freiwillig ?!

Wenn Dein Rechner hinter einem Router steht, kann man auf diesen Service von außerhalb Deines eigenen Netzes ohnehin nicht zugreifen.

yardi
2007-04-27, 08:35:18
Wenn Dein Rechner hinter einem Router steht, kann man auf diesen Service von außerhalb Deines eigenen Netzes ohnehin nicht zugreifen.

Jo, scheint eher für den Support in Firmennetzwerken gedacht zu sein.
Aber sobald die Leute "Remote" lesen bekommen sie gleich nen Fön und blöcken los...

LD86
2007-04-27, 08:57:11
Wie gut stehen die Chancen, dass ich damit unter Vista 64Bit und ohne Nvidia Chipsatz meine 6800le übertackten kann? Lässt es sich denn installieren?

MFG
LordDeath

Gast
2007-04-27, 09:06:54
Was soll das bringen, so eine Grafikschnecke zu überta KT en?

Gast
2007-04-27, 09:17:00
Jo, scheint eher für den Support in Firmennetzwerken gedacht zu sein.
Aber sobald die Leute "Remote" lesen bekommen sie gleich nen Fön und blöcken los...

Klar, ntune ist für den einsatz in firmennetzwerken ................

Gast
2007-04-27, 09:59:52
wenn man bei der inst.den "Test" abwählt kann man auch den Dienst abwählen....das war auch schon immer so...lesen dann motzen.

LordDeath
2007-04-27, 18:37:01
naja, leider übertaktet es meine 6800le doch nicht :(

von draus im Walde halde
2007-04-27, 20:14:12
Was soll dieser Unfug mit dem remote-access ? Wer zum Geier will denn seinen Heimrechner in Abwesenheit übertakten ?
In den release-notes steht aber wirklich kein Sterbenswörtchen über dieses "feature"(rofl). Ein bissel Doku von nvidia zu diesem Kram wäre ja nun wahrlich nicht zuviel verlangt.
Evtl. ist es ja ganz anders, als wir uns das vorstellen. Vielleicht sind es ja nur irgendwelche snmp-Daten, die halt noch aktiviert werden müssen und die man dann via remote abfragen bzw. abwerfen kann. Für Firmen mit gelangweilten admins nicht ganz uninteressant, snmp-traps für cpu-temp, graka-temp zu empfangen und bei Schwellwerten z.B. in nagios, hpov oder einem mrtg Warnungen zu generieren, allerdings ist das jetzt auch schon ganz ohne ntune möglich.

Aber ohne Doku bleibt das ein unnützes Bullshit-feature.



@gast_weit_unten: ich kann den Service wie oben der Gast auch dann nicht abwählen, wenn ich den Test-Haken rausklicke, hatte allerdings auch noch nie ntune drauf

@yardi/grestorn Der Sache mit dem 'hinter nem Router kann dir nix passieren' triffts nicht ganz, wenn das Problem im eigenen Rechner lauert.
simples Beispiel:
Laberservice hinter dem 'sicheren' Router sendet an definierten Server: Hey bin Wach, was brauchst du so?(Router lässt Anfrage natürlich durch)
Serverantwort: Heut schickst mir mal den Inhalt des home-Verzeichnis. (Router denkt sich: ist ja die Anwort auf den request von dem Rechner mit der Labertasche,, lass ich mal durch), Laberservice sendet *piep ich hab euch alle lieb piep*
etwas komplizierteres Beispiel: sip
http://de.wikipedia.org/wiki/Session_Initiation_Protocol

Grestorn
2007-04-27, 21:12:46
@yardi/grestorn Der Sache mit dem 'hinter nem Router kann dir nix passieren' triffts nicht ganz, wenn das Problem im eigenen Rechner lauert.
simples Beispiel:
Laberservice hinter dem 'sicheren' Router sendet an definierten Server: Hey bin Wach, was brauchst du so?(Router lässt Anfrage natürlich durch)
Serverantwort: Heut schickst mir mal den Inhalt des home-Verzeichnis. (Router denkt sich: ist ja die Anwort auf den request von dem Rechner mit der Labertasche,, lass ich mal durch), Laberservice sendet *piep ich hab euch alle lieb piep*
etwas komplizierteres Beispiel: sip
http://de.wikipedia.org/wiki/Session_Initiation_Protocol

Das ist nichts anderes, als was man üblicherweise "nach hause telefonieren" nennt, sprich ein Verbindungsaufbau vom Rechner aus.

Und dazu braucht man keinen Service. Das kann jede Applikation, sogar ganz ohne Admin-Rechte.

von draus im Walde halde
2007-04-27, 21:53:02
vollkommen korrekt, die Sache mit dem remote-access macht mich trotzdem etwas säuerlich.

Das keine Doku zu einem feature verfügbar ist, daß wohl schon seit einiger Zeit drin ist(hab grade mal ein 4er ntune runtergeladen, da wars auch schon), macht nicht grade einen guten Eindruck.
Wenigstens ein dürrer 2 Zeiler a'la: da planen wir was nettes für euch, im moment ists noch deaktiviert... naja.

Unsinnigerweise wird man ja quasi dazu genötigt ntune zu installieren: will der besorgte Anwender mal bei sommerlichen Temperaturen schauen, wie stark seine Graka zu leiden hat, findet er zwar den Punkt 'Temperaturverlauf' im Treiber, wird dann aber bei einem Klick darauf aufgefordert, ntune zu installieren und zudem auf eine veraltete Version verwiesen.

Das bisher noch kaum jemand über den Service gemäkelt hat, zeigt nur, daß die meisten einfach nur noch stumpf auf den 'Weiter'-Knopf klicken ohne sich mal den Kram durchzulesen, der da steht. Im Grunde kann man die Installer viel einfacher halten, doppelklick -> wird installiert |==== | -> Programm startet, fertig.


.. slightly OT: mal schauen, wie sich die Temps der 8ter Serie im Sommer so entwickeln .. this weekend @30°C .. summer @45°C ? *heisssheissheiss* .. das gibt Brandblasen =)

Gast
2007-04-27, 23:45:59
Für was brauch ich nTune, für den Tempverlauf? Schonmal ATITool angeschaut... BTW was kratzt mich der Temp verlauf, die Karten haben ne Lüftersteuerung die wirds regeln.
Wen interessiert der "Nach-Hause-telefonieren" Dienst bei nV, noch nie ne Firewall gesehen...

4711
2007-04-27, 23:51:03
:D zumal man nur den Dienst deakti.muß.
Aber die feine Art ist es trotzdem nicht..

4711
2007-04-28, 08:52:26
vollkommen korrekt, die Sache mit dem remote-access macht mich trotzdem etwas säuerlich.

Das keine Doku zu einem feature verfügbar ist, daß wohl schon seit einiger Zeit drin ist(hab grade mal ein 4er ntune runtergeladen, da wars auch schon), macht nicht grade einen guten Eindruck.
Wenigstens ein dürrer 2 Zeiler a'la: da planen wir was nettes für euch, im moment ists noch deaktiviert... naja.

Unsinnigerweise wird man ja quasi dazu genötigt ntune zu installieren: will der besorgte Anwender mal bei sommerlichen Temperaturen schauen, wie stark seine Graka zu leiden hat, findet er zwar den Punkt 'Temperaturverlauf' im Treiber, wird dann aber bei einem Klick darauf aufgefordert, ntune zu installieren und zudem auf eine veraltete Version verwiesen.

Das bisher noch kaum jemand über den Service gemäkelt hat, zeigt nur, daß die meisten einfach nur noch stumpf auf den 'Weiter'-Knopf klicken ohne sich mal den Kram durchzulesen, der da steht. Im Grunde kann man die Installer viel einfacher halten, doppelklick -> wird installiert |==== | -> Programm startet, fertig.


.. slightly OT: mal schauen, wie sich die Temps der 8ter Serie im Sommer so entwickeln .. this weekend @30°C .. summer @45°C ? *heisssheissheiss* .. das gibt Brandblasen =)

ja so langsam.....ich würd gerne mal wissen was die treiben...die manuelle Lüftersteuerung ging doch die ganze Zeit....das sieht ja bald so aus,als wollten sie anderen Herstellern (Gayward)die Tür zuschlagen und haben sich dabei ins eigene Bein geschossen (nTune)...Fakt ist eigendlich es geht nur noch mit dem AtiTool (Vista) um die Karte bei erträglichen Temps zuhalten (200/200-12 Grad)und damit zu vermeiden den ganzen Rechner aufzuheizen...Spielen allerdings nur Nachts...aber ob das so Sinn der Sache ist...so langsam vergeht mir die Lust...

Gast
2007-04-30, 20:22:59
Ich habe mir dieses tool installiert und war erstaunt welch erbärmliche Qualität eine Software mit Versionsnummer 5.irgendwas doch noch haben kann. Mal startet ntune, mal wieder nicht, die Übersetzung ist lächerlich, das Layout der GUI eine Katastrophe und nicht kohärent mit dem CP, Einstellungen überhaupt nur möglich mit installiertem ntune-Service und teilweise wirkungslos. Selbstredend verschwand der Mist umgehend wieder von meiner Platte.

Grestorn
2007-04-30, 20:30:05
Ich habe mir dieses tool installiert und war erstaunt welch erbärmliche Qualität eine Software mit Versionsnummer 5.irgendwas doch noch haben kann. Mal startet ntune, mal wieder nicht, die Übersetzung ist lächerlich, das Layout der GUI eine Katastrophe und nicht kohärent mit dem CP, Einstellungen überhaupt nur möglich mit installiertem ntune-Service und teilweise wirkungslos. Selbstredend verschwand der Mist umgehend wieder von meiner Platte.

Dass Einstellungen nur mit dem Service funktionieren ist eigentlich ganz logisch. Schlecht ist nur die Dokumentation eben dieses Dienstes.

Thunder99
2007-05-05, 17:28:37
ntune ist doch auch geeignet um das System zu übertakten (für bestimmte Anwendungen)

Aber wie funktioniert das richtig?

Sys:

X2 4200+EE mit RM Clock betrieben (Werte von RM Clock: idle: 0,875V // Last: 1,225V)
ASUS M2N-E BIOS 0802
2x 1024 G.Skill F2-6400CL4-1GBPK @ 5/5/5/12 Timings (Board bzw Speicher macht net CL4 mit 1,95V mit, brauch 2,0V)
ATI Graka (X1900XT@XTX)

Problem ist u.a. das die Werte der Spannungen nicht angezeigt werden, trotz "auto" Einstellung im BIOS :confused:
Wenn ich "Tune System" Feld anklicke, Custom auswähle und den Hacken nur bei Prozessor und Speicher mache passiert nichts :confused:
Möchte nur Prozessor und Speicher ein wenig übertakten (auf 2,4 / 2,5 Mhz)

Thx für die Hilfe

Gruß
Thunder99

Moralelastix
2007-05-05, 19:33:22
"Für die erweiterten Funktionen des NVIDIA nTune benötigen Sie herstellerspezifische Konfigurationsdateien, die in diesem Installationspaket nicht enthalten sind. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Motherboards bzw. Ihres Systems, um die korrekten Dateien zu erhalten."
http://www.nvidia.de/object/ntune_5.05.38.00_de.html

Wo gibts denn diese Files?

Bei mir z.B. ist es Asus und auf deren Seite is nirgends so ein File zu finden?!

Gibts überhaupt welche Files von irgend einem Hersteller?

Thunder99
2007-05-05, 23:28:27
"Für die erweiterten Funktionen des NVIDIA nTune benötigen Sie herstellerspezifische Konfigurationsdateien, die in diesem Installationspaket nicht enthalten sind. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Motherboards bzw. Ihres Systems, um die korrekten Dateien zu erhalten."
http://www.nvidia.de/object/ntune_5.05.38.00_de.html

Wo gibts denn diese Files?

Bei mir z.B. ist es Asus und auf deren Seite is nirgends so ein File zu finden?!

Gibts überhaupt welche Files von irgend einem Hersteller?

Erklärt warum es nicht geht,
werde ebenfalls mal suchen...

Thunder99
2007-05-05, 23:32:05
Erklärt warum es nicht geht,
werde ebenfalls mal suchen...

in den Manual steht:

Note: nTune does not support overclocking, underclocking, or performance autotuning
on multi-processor systems.

Damit hat sich wohl durch meinen X2 das Programm erledigt...

Super Grobi
2007-05-05, 23:32:51
Ich wette, das es diese Files nirgents gibt!

Welcher Hersteller ist den so dämlich und bastelt für so ein unbrauchbares Programm irgentwelche "Files"?

Da die meinsten Anbieter eh eigene OCing Tools anbieten, können die sich die Arbeit für sowas sparen.

Die Entwicklung von nTune gehört SOFORT eingestellt! Dafür soll die alte OCing Möglichkeit für Grakas wieder erscheinen und gut ist. Damit war jeder glücklich, nur will NV uns nun diesen Müll aufzwingen.

Meine Meinung
SG

Thunder99
2007-05-05, 23:36:15
Ich wette, das es diese Files nirgents gibt!

Welcher Hersteller ist den so dämlich und bastelt für so ein unbrauchbares Programm irgentwelche "Files"?

Da die meinsten Anbieter eh eigene OCing Tools anbieten, können die sich die Arbeit für sowas sparen.

Die Entwicklung von nTune gehört SOFORT eingestellt! Dafür soll die alte OCing Möglichkeit für Grakas wieder erscheinen und gut ist. Damit war jeder glücklich, nur will NV uns nun diesen Müll aufzwingen.

Meine Meinung
SG
Ist schon wieder unten^^

Werde mich dann nach einem anderen Programm umschauen müssen was meinem RAM 2,0V+ geben kann, via BIOS geht das ja immer noch nicht...

Adam D.
2007-05-05, 23:47:00
Ein Wunder, das Teil zerschießt meinen Treiber nicht. Respekt, Nvidia.