Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce 8 kompatibel mit Sockel 754 nForfe4 PCIE Boards
gnomi
2007-04-27, 17:44:52
Mich würde mal interessieren, ob Geforce 8 Karten auch problemlos in diesen Boards laufen.
Ich habe hier auf dem Marktplatz ein K8NE Board erworben und wollte nun eine Geforce 8800 GTS hinzu kaufen.
Hat hier jemand Erfahrungswerte?
Jo geht!
Habe ne 8800gts in nem Asus k8v-xe funzt super. Werd aber das board wechseln da sich der pcie16 der raid und normal sata einen irq teilen.
Ich musste ne ide hdd einbauen weil mir sonst der pc alle 2-3 stunden absemelte mit ner sata hdd drin.
schau halt wegen irq sharing das mögen die 8800 nicht^^
Aber schau unter syteminformatinen/hardwareressourcen/irq
wen nur im gerätemanger schaust werden dir mit pech virtuelle irqs angezeigt
ich wüsste nicht warum sie nicht funktionieren sollte.
Gehen tuts, sinnvoll ists nicht, CPU für GraKa zu lahm.
Das Geld solltest lieber in eine x1950GT und ein AM2 Brett samt allem drum und dran investieren, hast unterm Strich mehr von!
Achso, wenn 8800GTS dann bitte die 640MB Version, die 320MB Version is dämlich -> zu wenig Speicher
Vertigo
2007-04-27, 23:08:23
Mich würde mal interessieren, ob Geforce 8 Karten auch problemlos in diesen Boards laufen.
Ich habe hier auf dem Marktplatz ein K8NE Board erworben und wollte nun eine Geforce 8800 GTS hinzu kaufen.
Hat hier jemand Erfahrungswerte?
Das geht völlig ohne Probleme. Auf dem Board ist ja ein (fast) vollwertiger nForce4 verbaut. Mit einem 3400+ oder 3700+ ist auch genug CPU-Power für die meisten Spiele vorhanden. Aber auch ich finde eine 8800GTS etwas oversized für das System. Wie wäre stattdessen eine X1950GT/Pro zum halben Preis?
gnomi
2007-04-28, 08:55:19
Es ist sowieso nur übergangsweise.
Wenn UT 2007 und Crysis kommen, werde ich die CPU ebenfalls austauschen.
Das Board kann ich Dank PCIE auch später noch prima für einen Zweitrechner verwenden.
Die 1950 Pro ist mir auf Dauer einfach zu langsam.
Außerdem finde ich den Leistungszuwachs ggb. meiner knapp 3 Jahre alten 6800GT auch nicht beeindruckend genug.
Ich möchte meine nächste GPU schon um die 2 Jahre nutzen, deshalb halt eine 640 MB 8800 GTS.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.