Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Rivatuner 2.01 auf dem Weg!
Kane02
2007-04-30, 11:59:32
POSTED BY UNWINDER @ www.guru3d.com
New version is ready and will ab available in downloads within a few hours. Changes list includes:
Version 2.01:
Minor bugfixes:
- Fixed abnormal negative thermal diode temperature readings on G72 graphics processors in NVThermalDiode plugin.
- Fixed PCI DeviceID control features for G8x GPU family in NVStrap driver.
- Fixed hardwired PCI DeviceID detection code for G8x GPU family into "NVIDIA specific display adapter information" diagnostic report category.
- Minor UI and localization fixes.
What's new:
- Added ForceWare 100.xx, 101.xx, 158.xx and 165.xx driver families support.
- Updated databases for Detonator and ForceWare drivers. Added databases for ForceWare 97.92, 97.94, 100.87, 100.95, 101.02, 158.16, 158.19 and 165.01.
- Added Catalyst 7.1, 7.2, 7.3 and 7.4 drivers detection.
- Updated Catalyst 7.1, 7.2, 7.3 and 7.4 certified SoftR9x00 parch scripts (for Windows 2000/XP drivers only).
- Previously available experimental driver-level overclocking workaround is now enabled by default on RV560 and RV570 based display adapters. Power users may disable it with EnableDriverLevelClockControl registry entry. This feature was declared in the previous version but erroneously was not included in the distributive.
- Updated PCI DeviceID database for NVIDIA graphics processors.
- Added NVIDIA G84 and G86 GPU family support. Thanks to Andrew Worobiev for testing RivaTuner with GeForce 8600GTS and GeForce 8500GT.
- Improved G80 GPU support:
- Added low-level G8x I2C bus access support. Now low-level features depending on direct access to I2C bus (e.g. ambient temperature monitoring, fan control and monitoring etc.) are no longer restricted to Windows XP and are available under any OS including Windows Vista.
- Added G8x GPIO pins input reading support.
- Improved Windows Vista support:
- Added administrative rights dependence token to the manifest file. Now RivaTuner can be started even when UAC mode is enabled (in this case you'll be prompted to confirm you administrative privileges).
- Added NVIDIA Vista drivers support. Now NVIDIA ForceWare 96.xx and newer drivers are detected and can be tuned by the tool. Please take a note that NVIDIA drivers are not as mature as XP ones so some driver-level tweaking features available under Windows XP are not yet available under Windows Vista. Refer to 'Known issues' section to get more detailed info.
- Added ATI Vista drivers detection. Now RivaTuner displays info about installed driver and assocoated driver files for ATI Catalyst 7.1 and newer Vista drivers.
- Added driver-level overclocking support for ATI GPU based display adapters.
- Updated RivaTunerStatisticsServer v2.3.0 bundled utility:
- Internal hook infrastructure has been seriously changed to provide support for Vista and future operating systems.
- Added framerate monitoring for Direct3D10 applications. Please take a note that Direct3D10 On-Screen Display rendering features are currently not implemented in the server due to Direct3D10 API limitations.
- Now most of the application profile's settings can be applied on the fly now. Changing profile's On-Screen Display position, visibility, size and color is immediately reflected in running 3D application now and no longer requires application restart to be applied.
- Added OSD rendering workarounds for dynamically unloading OpenGL ICD drivers (e.g. ATI Catalyst OpenGL ICD driver under Vista).
- Updated NVStrap v1.13 bundled driver:
- Added G84 and G86 GPU family support.
- Improved hardware monitoring module:
- Added "Hardware acceleration", "Hardware acceleration \ DirectDraw", "Hardware acceleration \ Direct3D8", "Hardware acceleration \ Direct3D9", "Hardware acceleration \ Direct3D10" (Vista only) and "Hardware acceleration \ OpenGL" binary graphs. These graphs use statistics server's 3D API usage detection features and show if any application using required (or any of) hardware accelerated 3D API is currently running. The graphs are dedicated for defining the thresholds for applying desired settings (e.g. fan, color or overclocking profiles) separately for 3D or even separately for Direct3D and OpenGL applications.
- Improved hardware monitoring plugins:
- Added open source SMART.dll plugin. The plugin demonstrates hard drive temperature monitoring via S.M.A.R.T. technique.
- Improved NVThermalDiode.dll plugin:
- Added G80 thermal diodes support.
- Added thermal diode binary offset support for G71 and newer thermal diodes. Now the plugin can detect and use thermal diode's inaccuracy (or binary offset), fused into GPU during manufacturing.
- Now the plugin demonstrates to third party developers GPU fuses reading and VGA BIOS variables virtualization technologies used to detect binary thermal diode offset.
- Now each thermal diode calibration parameter can be redefined via NVThermalDiode.cfg file. This allows disabling thermal diode binary offset if necessary.
- Improved thermal diode temperature calculation accuracy. Now the temperatures are measured in 0.01°C units opposing to 1°C in the previous versions or in the driver's control panel or in other tools reading thermal diode temperature by means of the ForceWare drivers.
- Improved VT1103.dll plugin:
- Now the plugin supports Volterra 1103's alternate VID encoding schemes (Intel VRM 9.x, Intel VRM 10.x and AMD Opteron 64) and provides VID monitoring on Volterra VT1105 and VT1165 voltage regulators.
Please take a note that the plugin's configuration file now contains the database of VID encoding used on different ATI display adapters, however you can manually select desired VID encoding if necessary in the the plugin's advanced properties.
- Improved ADT7473.dll plugin. Added remote temperature channel 2 support.
- Improved SysMem.dll plugin. Added >4GB systems support.
- Improved VidMem.dll plugin. You no longer need to select NVIDIA specific videomemory usage data source provider manually to work around NVIDIA driver's bug. Now the plugin automatically checks display adapter's manufacturer and automatically selects NVIDIA specific implementation when NVIDIA display adapter is detected.
- Improved CPU.dll plugin. Now by default the plugin is configured to use standard timer instead of high resolution one to prevent incorrect CPU clock and CPU usage calculation on some dual core systems.
- Improved GPUProbe.dll plugin. Now the plugin supports G80 GPIO pins monitoring.
- Updated SDK:
- Added open source plugin for LCDHype software. The plugin can be used to show RivaTuner's hardware monitoring statistics on external LCD by means of LCDHype software.
- Improved low-level graphics subsystem diagnostics module:
- Added thermal diode binary offset (or thermal diode inaccuracy) for G71 and newer graphics processors to "NVIDIA specific display adapter information" and "NVIDIA VGA BIOS Information" diagnostic report categories.
Added performance table 3.0 version support. This allows displaying performance table contents on G84 and G86 display adapters into "NVIDIA VGA BIOS Information" diagnostic report category.
- Improved installer. Now the installer can automatically install all .RTU updates located into installer's executable folder. This allows distributing RivaTuner with third party addons (e.g. Chinese localization pack), which will be automatically installed with the tool.
- Improved Easter Eggs:
- Improved NVIDIA VGA BIOS script decompiler. Added support for new G84 BIOS specific tokens.
- Previously hidden automatic fan speed control rule is now partially unlocked (for viewing only, editing is still disabled by default) on display adapters with LM63 compatible or ADT7473 compatible I2C fan controllers.
- Minor UI changes and improvements.
dargo
2007-04-30, 12:21:38
:up:
Ist schon was bekannt ob man beim G80 beim OC den Speichertakt ändern kann?
Edit:
Ist schon da. X-D
http://downloads.guru3d.com/downloadget.php?id=163&file=5&evp=8897ced27be86ea6b6bf0c9a6c69b940
- Improved SysMem.dll plugin. Added >4GB systems support.
Cool, dachte schon ich muss wieder jemanden Stressen der mir die Sysmem.dll rekompiliert :-)
http://www.guru3d.com/newsitem.php?id=5254 <--- download link .. ist da
Werde dann wohl wieder vom Ati Tool 0.27beta wechseln auf den Rivatuner, da AtiTool ab und zu die Einstellungen beim Systemstart nicht läd.
Bunker
2007-04-30, 12:58:36
is die unterstuetzung fuers OCn des cores und speichers fuer aeltere cores besonders nv43? hatte naemlich ein paar probleme mit dem laden der OC einstellungen meiner 6600er
dargo
2007-04-30, 13:01:53
Ok, Lüftersteuerung funzt wieder einwandfrei. Mir ist aber was komisches aufgefallen. Ich habe die Lüftersteuerung so eingestellt, dass sie bei <60°C mit 60% läuft und bei >60°C mit 70%. Das funktioniert auch fehlerfrei. Was ich aber seltsam finde ist - wenn ich aus einem Game rausbin und paar Sekunden warte gehen meine Taktraten automatisch von 612/900Mhz auf 513/900Mhz (also standard GPU-Takt) runter.
Dieses Verhalten habe ich aber nirgendwo eingestellt. :|
Ich habe auch das Gefühl, dass dies erst bei dieser 60°C Grenze passiert. Was ist denn das :confused:
Edit:
Problem gelöst. Man muss einfach die 2D und 3D Taktraten sowohl bei "standard 2D" als auch bei "Performance 3D" einstellen dann passt alles. :)
Edit²:
Eine Frage noch - gibt es eine Möglichkeit den G80 mit weniger als 260/400Mhz zu takten? Das ist nämlich das Minimum bei Rivatuner.
BlackArchon
2007-04-30, 13:55:39
Hatte Unwinder nicht mal gesagt, dass er nach 2.00 aufhören wollte?
Ok, Lüftersteuerung funzt wieder einwandfrei. Mir ist aber was komisches aufgefallen. Ich habe die Lüftersteuerung so eingestellt, dass sie bei <60°C mit 60% läuft und bei >60°C mit 70%. Das funktioniert auch fehlerfrei. Was ich aber seltsam finde ist - wenn ich aus einem Game rausbin und paar Sekunden warte gehen meine Taktraten automatisch von 612/900Mhz auf 513/900Mhz (also standard GPU-Takt) runter.
Dieses Verhalten habe ich aber nirgendwo eingestellt. :|
Ich habe auch das Gefühl, dass dies erst bei dieser 60°C Grenze passiert. Was ist denn das :confused:
Edit:
Problem gelöst. Man muss einfach die 2D und 3D Taktraten sowohl bei "standard 2D" als auch bei "Performance 3D" einstellen dann passt alles. :)
Edit²:
Eine Frage noch - gibt es eine Möglichkeit den G80 mit weniger als 260/400Mhz zu takten? Das ist nämlich das Minimum bei Rivatuner.
hmm wie läst du den Lüfter Steuern über temp oder übers oc?
wenn ich über die temp gehe 70/85 fällt der Lüfter immer ab 66 Grad auf 60% anstatt auf von 70 auf 85 zugehen...:confused:
un irgendwas arbeitet ständig auf der Platte im selben takt
dargo
2007-04-30, 14:20:44
hmm wie läst du den Lüfter Steuern über temp oder übers oc?
Über Temperatur, 60°C als Grenze.
Sag mal, gibt es eine Möglichkeit dem Rivatuner beizubringen, dass er in 2D/3D automatisch den Lüfter und die Taktraten ändert? Also praktisch eine 3D Anwendung automatisch erkennt? Dann wäre die Sache perfekt. :D
Momentan takte ich den G80 mit Hot-Keys manuell.
PS: die Über-/Untertaktung vom Speicher funzt jetzt auch. Afaik ging das mit älterer Version nicht oder?
Edit²:
Eine Frage noch - gibt es eine Möglichkeit den G80 mit weniger als 260/400Mhz zu takten? Das ist nämlich das Minimum bei Rivatuner.
ja.
im power-user-tab gibt es die werte Rivatuner/Overclocking/Global/MaxClockLimit bzw. MinClockLimit
standardmäßig lässt rivatuner 50-150% des standardtakts einstellen. mit diesen einträgen kannst du die reichweite auf bis zu 25-300% erhöhen.
dargo
2007-04-30, 14:56:25
ja.
im power-user-tab gibt es die werte Rivatuner/Overclocking/Global/MaxClockLimit bzw. MinClockLimit
standardmäßig lässt rivatuner 50-150% des standardtakts einstellen. mit diesen einträgen kannst du die reichweite auf bis zu 25-300% erhöhen.
Super, danke. =)
Jetzt bin ich bei 200/200Mhz in Idle, goil. :D
edit:
Ich brauche kein ATITool mehr. :up:
aarrg ich habs Vista 32 Bit
Nur was greift da wie ein Uhrwerk auf die Platte....ich werd bekloppt..
tick tick tick tick :confused:
Mayday_XL
2007-04-30, 15:37:34
Wie kann ich den Rivatuner einstellen, daß die Karten im 2D Modus mit wenig Mhz laufen und dann im 3D Modus übertaktet sind ?!
Läuft Vista überhaput im 2D Modus ?
Eine meiner beiden GTX Karten ist immer 10 °C wärmer.
das kannst Du nicht ändern,eine Karte wird immer heißer sein im SLI,die laden sich ja gegenseitig auf.
OC+Lüftersteuerung hab ich nur in Vebindung mit dem AtiTool hinbekommen
OC>AtiTool>2 Profile>2D-200/200 ALLE REGLER bei 2D"!
Und Lüftersteuerung mit dem Riva Temp gesteuert.
gibt es eine möglichkeit das "abklopfen" etwas zu verlängern...entweder isses mir nie aufgefallen oder ich bin heute etwas empfindlich... :D
1000>auf 5000 brachte schon eine Erleichterung...
Nur was greift da wie ein Uhrwerk auf die Platte....ich werd bekloppt..
tick tick tick tick :confused:
der searchindexer?
Super, danke. =)
Jetzt bin ich bei 200/200Mhz in Idle, goil. :D
edit:
Ich brauche kein ATITool mehr. :up:
wie bekommt man denn 3d Low im Riva auf 200?
dargo
2007-04-30, 21:13:46
wie bekommt man denn 3d Low im Riva auf 200?
Afaik ist 3D Low ausgegraut. Man kann da nichts verstellen, muss man aber auch gar nicht.
dann hat man beim core clock immer den standard takt..lt.hardwaremonitor...
dargo
2007-04-30, 21:26:24
dann hat man beim core clock immer den standard takt..lt.hardwaremonitor...
Nein, ich glaube du machst den gleichen Fehler wie ich vorher. Es geht doch um den G80 oder?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5450515&postcount=6
unter Vista geht das nicht....da springt der Takt sofort auf standard beim ersten Arbeiten von Vista..geht dort nur mit dem AtiTool wenn man die Core runter setzen will.
dargo
2007-04-30, 21:56:46
unter Vista geht das nicht....da springt der Takt sofort auf standard beim ersten Arbeiten von Vista..geht dort nur mit dem AtiTool wenn man die Core runter setzen will.
Und du hast auch beides (standard 2D und Performance 3D) unter einem Profil abgespeichert? Hmm, bei XP64 funzt das perfekt.
no_surrender
2007-04-30, 22:02:10
lol ich fass es nicht, ATI Tool ging nie mit dem Treiber 158.18, jetzt wo RT drauf ist geht as immer:|
Und du hast auch beides (standard 2D und Performance 3D) unter einem Profil abgespeichert? Hmm, bei XP64 funzt das perfekt.
jo hab ich ja heute Mittag ewig versucht,er fährt auch mit den Werten hoch aber so bald Vista anfängt zu rödeln springt der Core sofort auf Standard,obwohl in den Einstellungen dann immer noch 200/225 steht.
der searchindexer?
nö der ist aus,der Riva ist das,wenn ich den ausstelle ist das weg.
nö der ist aus,der Riva ist das,wenn ich den ausstelle ist das weg.
hast du das Smart-monitoring-plugin aktiviert?
san.salvador
2007-04-30, 22:35:49
Ok, Lüftersteuerung funzt wieder einwandfrei. Mir ist aber was komisches aufgefallen. Ich habe die Lüftersteuerung so eingestellt, dass sie bei <60°C mit 60% läuft und bei >60°C mit 70%. Das funktioniert auch fehlerfrei. Was ich aber seltsam finde ist - wenn ich aus einem Game rausbin und paar Sekunden warte gehen meine Taktraten automatisch von 612/900Mhz auf 513/900Mhz (also standard GPU-Takt) runter.
Dieses Verhalten habe ich aber nirgendwo eingestellt. :|
Ich habe auch das Gefühl, dass dies erst bei dieser 60°C Grenze passiert. Was ist denn das :confused:
Edit:
Problem gelöst. Man muss einfach die 2D und 3D Taktraten sowohl bei "standard 2D" als auch bei "Performance 3D" einstellen dann passt alles. :)
Edit²:
Eine Frage noch - gibt es eine Möglichkeit den G80 mit weniger als 260/400Mhz zu takten? Das ist nämlich das Minimum bei Rivatuner.
Ich kann dir nicht sagen wie es mit dem Rivatuner aussieht, aber mit dem Atitool kann ich meine GTS mit 200/200 betreiben, also technisch ist es auf jeden Fall machbar.
dargo
2007-04-30, 22:39:55
Ich kann dir nicht sagen wie es mit dem Rivatuner aussieht, aber mit dem Atitool kann ich meine GTS mit 200/200 betreiben, also technisch ist es auf jeden Fall machbar.
Schon lange erledigt, siehe ganzer Thread. ;)
ATITool hat mich genervt weil es ständig die Taktraten vergessen hat. Plötzlich waren sie bei 0/0Mhz und ich konnte keine Profile laden.
san.salvador
2007-04-30, 22:47:51
Schon lange erledigt, siehe ganzer Thread. ;)
ATITool hat mich genervt weil es ständig die Taktraten vergessen hat. Plötzlich waren sie bei 0/0Mhz und ich konnte keine Profile laden.
Upsa. Ich wahr wohl etwas zu stürmisch, mit meiner Erfahrung um mich zu werfen. ;)
Dann geh ich jetzt mal den tuner testen, hoffentlich macht sich Fister nicht wieder unbeliebt.
Ich bin scheinbar zu doof. Ich würde gerne einstellen, dass der Lüfter während 3D Performance nicht mit 100%, sondern nur 75% bläst. Sobald ich den Regler aber auch nur einen Prozentwert runterschraube und auf "Übernehmen" klicke, geht der Regler runter auf 25%. Was'n das und wie bekomme ich das gefixt?
@dargo: Deine Vorgehensweise würde ich gerne ähnlich übernehmen, also dass der Lüfter bei <60°C mit 60% läuft und bei >60°C eben mit besagten 75%. Ich krieg's aber nicht gebacken. Kannste da mal einen kleinen Idiots Guide verfassen? Danke! ;)
Tom, Gast
dargo
2007-05-01, 20:11:40
@dargo: Deine Vorgehensweise würde ich gerne ähnlich übernehmen, also dass der Lüfter bei <60°C mit 60% läuft und bei >60°C eben mit besagten 75%. Ich krieg's aber nicht gebacken. Kannste da mal einen kleinen Idiots Guide verfassen? Danke! ;)
Mache ich, aber erst morgen ok?
san.salvador
2007-05-01, 20:15:51
Kann ich den Rivatuner irgendwie in Vista 32Bit autostarten lassen, ohne dass er geblockt wird?
Grestorn
2007-05-01, 21:20:08
Kann ich den Rivatuner irgendwie in Vista 32Bit autostarten lassen, ohne dass er geblockt wird?
Einzige Chance: UAC ausschalten. Oder Unwinder überreden, Teile von RT in einen Dienst zu verwandeln, so wie ich das in nHancer gemacht habe.
Mache ich, aber erst morgen ok?
Logo, danke schon einmal! :)
Tom
san.salvador
2007-05-01, 21:26:49
Einzige Chance: UAC ausschalten. Oder Unwinder überreden, Teile von RT in einen Dienst zu verwandeln, so wie ich das in nHancer gemacht habe.
UAC bleibt fürs erste, und du hast sicher den besseren Draht zu Unwinder. ;) *mitzaunpfahlwink*
dargo
2007-05-02, 14:58:18
Logo, danke schon einmal! :)
Tom
Hier die Anleitung:
Schritt 1:
Rivatuner starten und auf "low-level system settings" klicken
http://666kb.com/i/anzw27dw2vd2xbtd4.png
In der folgenden Maske
http://666kb.com/i/anzw3ett9bv9taa20.png
"Enable low-level fan control" markieren und auf "fixed" stellen. Danach die gewünschte Geschwindigkeit des Lüfters einstellen (in diesem Fall 60%). Auf "Übernehmen" klicken. Sobald die Drehzahl übernommen wurde unter "Fan profile settings" die Einstellung unter einem Profil (in diesem Fall 2D) abspeichern.
Die selben Schritte für ein 3D Profil wiederholen
http://666kb.com/i/anzw8g1ynh7zt6jqg.png
In diesem Fall 75% Geschwindigkeit des Lüfters in 3D.
Schritt 2:
Den "Launcher" von Rivatuner aufrufen
http://666kb.com/i/anzwa5pbkjwgwgoyw.png
Die durchgestrichenen Sachen nicht beachten, das sind meine Settings. Habe sie durchgestrichen damit es nicht unnötig irritiert. Danach auf "Add new item" klicken.
Im folgenden Fenster
http://666kb.com/i/anzwcbnwxdjgza9ns.png
"Regular item" markieren.
Im nächsten Fenster
http://666kb.com/i/anzwdr8qqjasxgrxk.png
die abgebildeten Einstellungen vornehmen.
Und nochmal die Schritte für 3D wiederholen
http://666kb.com/i/anzwfjx7gg08bgt48.png
dargo
2007-05-02, 15:00:28
Schritt 3:
"Hardware monitoring" aufrufen und auf das monitoring von "Core temperature" rechtsklicken. "Setup" wählen.
http://666kb.com/i/anzwhte1decsldi7c.png
Im nächsten Fenster
http://666kb.com/i/anzwkcj9ta3z8i2qw.png
"Add new threshold" anklicken (durchgestrichenes wieder nicht beachten, sind meine Settings).
Im nachfolgendenden Fenster (letztes :uroll:)
http://666kb.com/i/anzwmxs8lodewqu08.png
die abgebildeten Einstellungen vornehmen.
Fertisch! :D
PS: mit dem "Hardware monitoring" gegebenfalls nochmal nachprüfen ob der Lüfter bei >60°C hochdreht.
Super, dargo, vielen Dank für diese unglaublich ausführliche Hilfestellung! Allein hätte ich das im Leben nicht auf die Reihe bekommen ;)
Ein kleines Problem scheine ich aber merkwürdigerweise zu haben: Im Desktop-Betrieb funktioniert alles wunderbar, wenn ich allerdings eine 3D-Anwendung, sprich irgendein Spiel, laufen habe und die Temperatur dort die Temperaturschwelle übertritt, bleibt der Lüfter stur auf 60%. Wie kann das sein? Wie gesagt, im 2D-Betrieb passt alles bestens, der Lüfter geht hoch, sobald die 60 Grad überschritten werden. Er tut es aber irgendwie nicht, wenn die Temperatur während einer 3D-Anwendung überschritten wird. Irgendeine Idee?
Besten Gruß & Dank noch einmal,
Tom
hast du auch 2 Profile erstellt?
Im Launcher und bei Lowlevel Fan?
hast du das Smart-monitoring-plugin aktiviert?
nö...
hast du auch 2 Profile erstellt?
Im Launcher und bei Lowlevel Fan?
Ja, ich habe exakt das gemacht, was dargo beschrieben und bebildert hat. Andererseits würde ich mir noch blöder vorkommen, als ich es ohnehin schon gewesen bin ;)
Tom
dargo
2007-05-02, 17:22:34
Ein kleines Problem scheine ich aber merkwürdigerweise zu haben: Im Desktop-Betrieb funktioniert alles wunderbar, wenn ich allerdings eine 3D-Anwendung, sprich irgendein Spiel, laufen habe und die Temperatur dort die Temperaturschwelle übertritt, bleibt der Lüfter stur auf 60%. Wie kann das sein? Wie gesagt, im 2D-Betrieb passt alles bestens, der Lüfter geht hoch, sobald die 60 Grad überschritten werden. Er tut es aber irgendwie nicht, wenn die Temperatur während einer 3D-Anwendung überschritten wird. Irgendeine Idee?
Hast du auch wirklich bei monitoring von "Core temperature" das Setup ausgeführt?
Welches Betriebssystem nutzst du?
Ja, ich habe exakt das gemacht, was dargo beschrieben und bebildert hat. Andererseits würde ich mir noch blöder vorkommen, als ich es ohnehin schon gewesen bin ;)
Rufe mal dein 3D Profil vom Lüfter unter "low-level system settings" manuell auf. Dreht der Lüfter mit 75%?
Hast du auch wirklich bei monitoring von "Core temperature" das Setup ausgeführt?
Welches Betriebssystem nutzst du?
Rufe mal dein 3D Profil vom Lüfter unter "low-level system settings" manuell auf. Dreht der Lüfter mit 75%?
Kommando Rück, es funzt offenbar doch prächtig. Keine Ahnung, was da los war. Werde die Sache mal im Auge behalten und zur Not noch einmal um Hilfe schreien. Noch einmal allerbesten Dank, Herr dargo! :)
Tom
So, wenn mir jetzt noch ein lieber Mensch sagen würde, wie ich es auf die Reihe bekomme, den "Standard 2D" sowie den "Performance 3D" SPEICHER-Takt unterschiedlich laufen zu lassen, danke ich dieser Person bis in alle Ewigkeiten. Verschieden eingestellte Kern-Takte kriegt das Teil hin, aber unterschiedliche Taktungen beim Speicher nimmt das Ding nicht an, da herrscht automatisch ein einheitlicher Wert. Wäh! :)
Tom
dargo
2007-05-02, 20:30:05
So, wenn mir jetzt noch ein lieber Mensch sagen würde, wie ich es auf die Reihe bekomme, den "Standard 2D" sowie den "Performance 3D" SPEICHER-Takt unterschiedlich laufen zu lassen, danke ich dieser Person bis in alle Ewigkeiten. Verschieden eingestellte Kern-Takte kriegt das Teil hin, aber unterschiedliche Taktungen beim Speicher nimmt das Ding nicht an, da herrscht automatisch ein einheitlicher Wert. Wäh! :)
Tom
Ich bin mal so lieb. :D
Du musst wieder zwei Profile erstellen. Einmal ein Idle Profil mit zb. 200/200Mhz (sowohl standard 2D als auch Performance 3D, erst dann als Profil abspeichern) und ein Last Profil mit deinen gewünschten Taktraten (ebenfalls beides gleich einstellen und abspeichern). Dann versiehst du die beiden Profile noch mit Hotkeys und gut ists.
PS: das standard 2D und Performance 3D Setting hat beim G80 nichts mit Idle oder Last zu tun. Nur mal so zur Info. ;)
Edit:
Wenns zu schwer ist kommt morgen wieder eine schöne Bilderanleitung. ;)
Super Grobi
2007-05-02, 20:47:20
So,
ich häng mich mal dran, den auch ich hab probs mit dem RT und OCing.
Hab nur zwei Profile erstellt für idle und 3d. Bei Beiden hab ich jeweils 2D und 3D gleich eingestellt.
Was nun? Kann man da was dran schrauben, das ich die Profile über das Tray-Icon wechseln kann? Oder was soll ich jetzt machen, damit ich diese auch wechseln kann?
Gruss
SG
dargo
2007-05-02, 20:52:57
Was nun? Kann man da was dran schrauben, das ich die Profile über das Tray-Icon wechseln kann? Oder was soll ich jetzt machen, damit ich diese auch wechseln kann?
Du sollst jedem Profil einen Hot-Key verpassen. :)
Ich habe zb.:
STRG+0 = 200/200Mhz
STRG+1 = 612/900Mhz
Super Grobi
2007-05-02, 21:06:03
Na du bist ja lustig ;)
Das hätte ich ja auch schon gemacht, wenn ich nur kapieren würde, wie man Profilen sowas zuweisen kann. Ich finde NIX!
Man das Programm ist Kot! Zum Temp auslesen ist es ja gut, aber Ocing ist damit echt ne Qual.
SG
dargo
2007-05-02, 21:09:10
Na du bist ja lustig ;)
Das hätte ich ja auch schon gemacht, wenn ich nur kapieren würde, wie man Profilen sowas zuweisen kann. Ich finde NIX!
Man das Programm ist Kot! Zum Temp auslesen ist es ja gut, aber Ocing ist damit echt ne Qual.
Morgen gibts ne Anleitung, muss jetzt zur Arbeit. :)
@Grobian :D
unter was für einem sys willste das überhaupt machen....?
Wenn Vista brauchte noch das AtiTool um den Core runterzubekommen.
Unter XP hab ich fürs OCen auch immer zusätzlich das AtiTool genommen.
Super Grobi
2007-05-02, 21:12:44
Vista 64bit.
Womit soll ich da rangehen? Ati-Tool geht ja nicht, oder? Damit konnte man ja super via Tray-Icon zwischen den Profilen wechslen (so stelle ich mir OCing vor)
SG
unter 32 bit geht es versuchs halt mal und meld dich wieder
http://forums.techpowerup.com/showthread.php?t=26246
Vista 64bit.
Womit soll ich da rangehen? Ati-Tool geht ja nicht, oder? Damit konnte man ja super via Tray-Icon zwischen den Profilen wechslen (so stelle ich mir OCing vor)
SG
ich nett,das ist Steinzeit :D min AtiTool macht das auto.... :D
Super Grobi
2007-05-02, 21:26:51
Ati Tool geht nicht!
0mhz GPU und 0mhz Ram wird angezeigt und ausgeblendet.
ich bin auf die Anleitung von Dargo gespannt! Und wehe es geht damit nicht *ggg*
SG
Der Riva läuft unter 64Bit?
Da hab ich den Core nicht auf 200mhz bekommen..siehe nen Stück weiter oben.
Super Grobi
2007-05-02, 21:34:39
Ja läuft unter 64bit.
Hab Ram und Core runter bekommen.
SG
beim Riva mußte doch nur 2 Profile anlegen und das wars.
2D....
3D...
wenn du das OC aktiv.sagt er doch 2 und 3D Erkennung,der Rest läuft dann auto wenn du ein Spiel startest.
Und die Lüftersteuerung machst Du wie er es oben beschrieben hat.
Ja läuft unter 64bit.
Hab Ram und Core runter bekommen.
SG
aber nicht bei 3D Low....wenn Vista anfängt zu rödeln ist die Core bei mir immer wieder auf standard gesprungen...
Super Grobi
2007-05-02, 21:39:36
beim Riva mußte doch nur 2 Profile anlegen und das wars.
2D....
3D...
wenn du das OC aktiv.sagt er doch 2 und 3D Erkennung,der Rest läuft dann auto wenn du ein Spiel startest.
Und die Lüftersteuerung machst Du wie er es oben beschrieben hat.
Glaubst du! Auch schreibt oben Dargo, das man 2d und 3d gleich setzten soll und zwei Profile erstellen soll. Er wechselt via Hotkey zwischen den beiden Profilen. Wäre ja auch OK, nur check ich nicht, wie man dem Profil ein Hotkey zuweisst. Auch wenn ich manuell im Hauptmenü das Profil wechsel, ändert sich der Takt nicht mehr. Aber bei der Erstellung geht der Taktwechsel wunderbar :crazy:
SG
ja glaub ich :D
unter Vista hab ichs nicht hinbekommen den Core runter zubekommen.(ging nur mit dem AtiTool).
Wenn du den Riva aufmachst und dein Häckchen setzt bei OC sagt er "reboot oder Dedect now" da sagt du Dedect now und den Haken bei 2D 3D
dann stellst du deine Raten ein und speicherst die unter zb.2D
danach deine OC Raten und speicherst zb.unter 3D
unter start setzt du dein 2D profil
Neustarten
und wenn du dann ein Spiel startest erkennt Riva das und startet dein 3d Profil
Super Grobi
2007-05-02, 21:47:13
Hab ich doch so gemacht, wenn man den 2D/3D Haken nicht macht, kann man garnicht clocken. Da geht nämlich garnichts. Hab ich doch alles schon getestet.
SG
Edit: Auch wenn du dann mit 2D/3D takten kannst, kannst du NICHT den Ram anders takten. Wenn ich dem nämlich dann 1ghz im 3D verpass, hab ich im 2D auch die 1ghz. Das will ich aber nicht.
Na du bist ja lustig ;)
Das hätte ich ja auch schon gemacht, wenn ich nur kapieren würde, wie man Profilen sowas zuweisen kann. Ich finde NIX!
Man das Programm ist Kot! Zum Temp auslesen ist es ja gut, aber Ocing ist damit echt ne Qual.
SG
Zuerst einmal: Danke, dargo, hat (erneut) wunderbar geklappt! Du bist super! :)
@Grobi: Die Profile weist Du dann über den Launcher-Tab zu. "Add new Item"-Button -> Regular Item, dem einen Namen sowie Hotkey geben, und dann unten das betreffende "Associated Overclocking Profile" zuweisen. Das machste ein Mal je Profil.
Tom
du mußt den Haken setzten bei 2/3D wie soll er es denn sonst erkennen.
Das andere geht unter Vista nicht mit dem Riva!!!!!!! Das schafft nur das AtiTool.
Das hängt daran weil du unter 3D Low die Raten nicht ändern kannst...unter XP soll das wohl egal sein lt.Dargo...
schalt mal Aero aus ob es dann geht.....
wenn du das gemacht hast kommt das was Tom geschrieben hat...das siehst du dann weil dort deine 2 erstellten Profile erscheinen.
was soll das mit dem Hotkey...der schaltet doch auto wenn ein Spiel gestartet wird...
achso :D ich glaube das fehlt dann noch was soweit ich das in Erinnerung habe..
Hardwaremonitor öffnen
coreclock-rechtsklick-setup-1neuen Threshold>unter value die 2D Taktrate angeben und unter Launch (item)die beiden passenden Profile eintragen.
Super Grobi
2007-05-02, 22:37:42
Zuerst einmal: Danke, dargo, hat (erneut) wunderbar geklappt! Du bist super! :)
@Grobi: Die Profile weist Du dann über den Launcher-Tab zu. "Add new Item"-Button -> Regular Item, dem einen Namen sowie Hotkey geben, und dann unten das betreffende "Associated Overclocking Profile" zuweisen. Das machste ein Mal je Profil.
Tom
Supi!
Es fluppt 1a! Danke schön.
Was bissi komisch ist, ich muss immer zweimal "Hot-Key" auslösen, damit GPU UND Ram den passenden Takt haben.
Also wenn ich auf 612/1ghz will, muss ich zweimal STRG+2 drücken. Wenn ich runtertakten will und ich nur EINAL STRG+1 drücke, geht nur der Ram runter, erst bei zweiten mal geht die GPU in den Keller.
Na das muss man auch wissen! Hab lange gefummelt, bis ich das gecheckt habe.
Nung gehts so, wie ich es mir wünsche.
Gruss
SG
und es bleibt bei 200/200......
Supi!
Es fluppt 1a! Danke schön.
Was bissi komisch ist, ich muss immer zweimal "Hot-Key" auslösen, damit GPU UND Ram den passenden Takt haben.
Also wenn ich auf 612/1ghz will, muss ich zweimal STRG+2 drücken. Wenn ich runtertakten will und ich nur EINAL STRG+1 drücke, geht nur der Ram runter, erst bei zweiten mal geht die GPU in den Keller.
Na das muss man auch wissen! Hab lange gefummelt, bis ich das gecheckt habe.
Nung gehts so, wie ich es mir wünsche.
Gruss
SG
bei mir hüpft das andauernd in den 3D low
http://img153.imageshack.us/img153/8218/unbenannt1lh6.th.jpg (http://img153.imageshack.us/my.php?image=unbenannt1lh6.jpg)
wobei der Memory immer unten bleibt....
das auto laden der profile bekomm ich auch nicht mehr hin...schied
im übrigen mit rechtsklick auf das Tasksymbol kann man seine Profile auch laden ohne "strg...."
@dargo
wie bekommst du den MemoryClock auf 200mhz bei mir ist da bei 225 Schluß :confused:
@SG
was steht bei Dir in reg.unter MemoryManger "1" oder "0" ?
dargo
2007-05-03, 15:36:24
Auch wenn Super Grobi anscheinend es hinbekommen hat hier die Anleitung zum Unter-/Übertakten über Hot-Keys:
Schritt 1:
Damit man überhaupt unter 260/400Mhz kommt muss man erstmal den Regelbereich neu definieren
http://666kb.com/i/ao0xirzf27pkdkp05.png
Schritt 2:
"System settings" aufrufen
http://666kb.com/i/ao0xgabic6ulgsal1.png
Dann "Enable driver-level hardware overclocking" markieren. Nachfolgend erscheint folgendes Fenster
http://666kb.com/i/ao0xkiqzu56ul8ej9.png
"Detect now" wählen
Im nächsten Fenster folgende Einstellungen vornehmen
http://666kb.com/i/ao0xnzr45x6cau3rp.png
200/200Mhz einstellen, unten auf "Test" drücken und "Übernehmen"
Das selbe nochmal für "performance 3D" wiederholen
http://666kb.com/i/ao0xqk6xvbz6pg711.png
und als 2D Profil abspeichern (ich nenne es 2D Takt).
Jetzt noch ein 3D Profil erstellen, also wieder gewünschte Taktraten bei "standard 2D"
http://666kb.com/i/ao0xs2uqvu6os1ndh.png
und "performance 3D" einstellen
http://666kb.com/i/ao0xtcldvu2j7166t.png
und abspeichern (ich nenne es 3D Takt)
Schritt 3:
Wer möchte kann den 2D Takt beim Windows Start direkt laden, dazu einfach das 2D Profil laden und ein Häckchen unter "Apply overclocking at Windows startup" setzen und speichern.
http://666kb.com/i/ao0xvxkxa528du00l.png
dargo
2007-05-03, 15:36:40
Schritt 4:
Den Launcher aufrufen und "Add new item" klicken
http://666kb.com/i/ao0y0pdegttymr6ol.png
Im folgenden Fenster
http://666kb.com/i/ao0y1n5w9vww7k785.png
"Regular item" wählen
Danach folgende Einstellungen fürs Untertakten wählen
http://666kb.com/i/ao0y2o4gtfnj20l1x.png
ich nehme als Hot-Key Strg+0
Und nochmal fürs Übertakten
http://666kb.com/i/ao0y4mdnd49tbqnit.png
ich nehme als Hot-Key Strg+1
Fertisch. :)
jo mein Herr :D das hab ich alles gemacht und trotzdem ist dort (Memory)bei 225 Schluß...den Core bekomm ich auch auf weit unter 200....
Grestorn
2007-05-03, 15:40:24
Hat mal jemand nachgemessen, welchen Unterschied das Untertakten in Temperatur und Leistungsaufnahme macht?
dargo
2007-05-03, 15:40:52
jo mein Herr :D das hab ich alles gemacht und trotzdem ist dort (Memory)bei 225 Schluß...den Core bekomm ich auch auf weit unter 200....
Dann nimm halt 10 statt 15 bei "MinClockLimit".
Edit:
Ich habs gerade gemerkt. Wenn ich einen kleineren Wert als 15 nehme komme ich trotzdem nicht unter 200Mhz. Es hängt anscheinend von der Grafikkarte ab. Hast du zufällig eine G8800GTX?
PS: aber seien wir doch mal ehrlich. Ob 200 oder 225Mhz, wen juckt das? :D
Hat mal jemand nachgemessen, welchen Unterschied das Untertakten in Temperatur und Leistungsaufnahme macht?
Aber natürlich:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5457833&postcount=180
Achja, mit standard Settings (513/800Mhz) zieht die GTS netto ~45W.
Wenn du es ganz genau haben willst - Gesamtsystem bei Idle:
X1900XT = ~117W
G8800GTS@standard = ~142W
G8800GTS@200/200Mhz = ~127W
Alles hinter dem NT gemessen.
geht nett ich hab sogar "1" versucht...225 ist schluß..obs an der GTX liegt...jaja die editierer :D
liegt dann wohl an der GTX.. :D niemanden,hätt mich nur mal gejuckt oder so :D
so nachdem alles geklärt ist nutz ich wieder das AtiTool zum OCen das hinundhergehüpfe geht mir auf den Keks (3dlow).
dargo
2007-05-03, 16:07:44
so nachdem alles geklärt ist nutz ich wieder das AtiTool zum OCen das hinundhergehüpfe geht mir auf den Keks (3dlow).
Dann muss das mit Vista zu tun haben. Unter XP ist mir sowas noch nicht aufgefallen.
mit bestimmtheit,außerdem will ich das auto.haben wenn ich ein Game starte und "nett zig Knöpje deue" :D
Hat mal jemand nachgemessen, welchen Unterschied das Untertakten in Temperatur und Leistungsaufnahme macht?
temps sind bei mir lockere 12 Grad (Lüfter 70%)weniger im Idle und unter Last (Lüfter 85%)komm ich noch nicht mal in die Nähe von 80 Grad...(keine Zimmertemp :D)
abgesehen natürlich von temps. und Stromverbrauch, ist das denn überhaubt gut für die Graka diese ständigen Taktwechsel auf hinsicht der Langlebigkeit?
Hoffentlich kommt da seitens nvidia ein Treiber der das idle Strom-problem löst.
ist das denn überhaubt gut für die Graka diese ständigen Taktwechsel auf hinsicht der Langlebigkeit?
das schadet der langlebigkeit bestimmt nicht, höchstens der stabilität.
höchstens der stabilität.:confused:
erklär das mal...
höchstens der stabilität.:confused:
erklär das mal...
der hauptgrund dass NV von haus aus keinen 2D-modus integriert hat dürfte rein an der stabilität liegen.
aufgrund mangelnder langzeiterfahrungen weiß man noch nicht wie das neue design auf taktänderungen im betrieb reagiert, instabilitäten könnten unter umständen die folge sein, ich hab allerdings bisher noch nichts derartiges bemerkt.
dargo
2007-05-04, 15:06:53
Das hängt daran weil du unter 3D Low die Raten nicht ändern kannst...unter XP soll das wohl egal sein lt.Dargo...
schalt mal Aero aus ob es dann geht.....
Nee, leider doch nicht. Habe nun festgestellt, dass bei mir auch ab und zu 3D Low mit standard Core-Takt aktiviert wird. Die Übertaktung vom G80 mit Rivatuner ist dann doch nicht 100%-ig zuverläßig. Ich bin nun wieder zurück zum ATITool was das OC angeht.
Mich kotzt aber beim ATITool das vergessen der Taktraten. Kann man das irgendwie beheben?
hatte noch keine probs.mit dem Atitool.
dargo
2007-05-06, 14:58:48
Für alle, bei denen manchmal die Lüftersteuerung nicht funktioniert - es liegt anscheinend an Fraps. Ich habe das Gefühl, sobald Fraps im Hintergrund läuft schaltet der Lüfter bei angegebenen Grenze nicht hoch. Ist Fraps deaktiviert funzt es immer. Kann das jemand bestätigen?
Edit:
Es liegt doch nicht an Fraps. Warum die temperaturabhängige Lüftersteuerung nicht immer funzt weiß ich auch nicht. Ich lasse den Lüfter jetzt abhängig vom Core-Takt laufen.
Edit²:
Also, irgendwie ist bei mir der Wurm drin. Bei mir scheint die Lüftersteuerung nur einwandfrei zu funzen wenn das "Hardware monitoring" aktiv ist. Das kann doch nicht sein oder?
Ich schalte mittlerweile den Lüfter manuell in 2D/3D um. :cool:
yardi
2007-05-06, 19:31:36
@Dargo
Deine Probleme kann ich nicht ganz nachvollziehen. Bei mir (8800GTX + 158.19) wird sowohl korrekt getaktet (2D 200Mhz, 3D 600Mhz) als auch der Lüfter korrekt gesteuert (nach Coretakt).
Habs heute mal den ganzen Tag beobachtet beim surfen und zocken. Da gibts keinen einzigen Ausreisser, arbeitet alles wie es soll...
dargo
2007-05-06, 19:53:00
@yardi
Bist du sicher, dass die Lüftersteuerung in jedem Game perfekt funzt?
Ich habe so das Gefühl, dass die bei mir nicht bei jedem Game greift. Zb. gibts mit 3DMark keine Probleme. Bei Richard Burns Rally greift sie aber nicht. Vielleicht hängt es auch von der Graka bzw. Bios ab.
yardi
2007-05-06, 20:03:43
@yardi
Bist du sicher, dass die Lüftersteuerung in jedem Game perfekt funzt?
Kann schlecht sagen ob es in jedem Spiel funzt, da würde ich ein paar Jahre testen ;)
Hatte am Wochenende LAN bei mir, da wurden Far Cry, CoD2, DTM Race Driver 3, UT2k4, C&C 3 und Virtua Tennis gezockt und es hat immer gefunzt.
Auch bei den andren Games die ich ab und zu mal zocke funzt es z.B. Vietcong, CoD1+UO, Stalker, PES6 und noch n paar andere.
@yardi
Bist du sicher, dass die Lüftersteuerung in jedem Game perfekt funzt?
Ich habe so das Gefühl, dass die bei mir nicht bei jedem Game greift. Zb. gibts mit 3DMark keine Probleme. Bei Richard Burns Rally greift sie aber nicht. Vielleicht hängt es auch von der Graka bzw. Bios ab.
die ist doch temp gesteuert wie soll sie einmal gehen und einmal nicht?
DerGute
2007-05-06, 22:02:27
die ist doch temp gesteuert wie soll sie einmal gehen und einmal nicht?
da stimme ich aber Dargo zu, hab das selbe Problem. Ab und zu greift die Lüftersteuerung nicht, egal welche Temperatur. Ich vermute einen Bug im Rivatuner. Habs nicht getestet, aber evtl. hängt es, wie oben vermutet, mit dem Hardware Monitoring zusammen.
Johnny Rico
2007-05-06, 23:26:03
Nee, leider doch nicht. Habe nun festgestellt, dass bei mir auch ab und zu 3D Low mit standard Core-Takt aktiviert wird. Die Übertaktung vom G80 mit Rivatuner ist dann doch nicht 100%-ig zuverläßig.
Die Änderung des 3D Low Level kannst Du im RT Power User Menü freischalten. Du kannst auch die Option "force constant performance level" freischalten.
Im Everest kannst Du "live" die 3 performance level vom Forceware prüfen.
Hotkey einrichten und zwischen dem IDLE und Last Profil wechseln. (den aktualisieren Knopf im Everest nicht vergessen)
http://www.directupload.net/images/070506/temp/vNzwoaWH.png (http://www.directupload.net/file/d/1054/vNzwoaWH_png.htm)
dargo
2007-05-06, 23:29:48
da stimme ich aber Dargo zu, hab das selbe Problem. Ab und zu greift die Lüftersteuerung nicht, egal welche Temperatur. Ich vermute einen Bug im Rivatuner. Habs nicht getestet, aber evtl. hängt es, wie oben vermutet, mit dem Hardware Monitoring zusammen.
Endlich ein Mitstreiter. :tongue:
Und ich dachte schon ich wäre alleine mit diesem Problem.
Die Änderung des 3D Low Level kannst Du im RT Power User Menü freischalten.
Im Everest kannst Du "live" die 3 performance level vom Forceware prüfen.
Hotkey einrichten und zwischen dem IDLE und Last Profil wechseln. (den aktualisieren Knopf im Everest nicht vergessen)
http://www.directupload.net/images/070506/temp/vNzwoaWH.png (http://www.directupload.net/file/d/1054/vNzwoaWH_png.htm)
Hopps, man lernt nie aus. :usweet:
Werde das mal als nächstes in Angriff nehmen. Dann könnte ich doch wieder aufs ATITool verzichten. :tongue:
die ist doch temp gesteuert wie soll sie einmal gehen und einmal nicht?
Eventuell ein Bug vom Rivatuner? Es greift bei mir selbst nach dem Core-takt manchmal nicht.
Du kannst auch die Option "force constant performance level" freischalten.
Was soll diese Option genau bewirken?
Cubitus
2007-05-06, 23:43:25
Jetzt bin ich gerade die Hardwaremonitoring Logs durchgegangen.
Die Temperatur blieb nach 5.Std TDU spielen genau auf 80 Grad.
der Core takt veränderte sich nicht und blieb auf dem übertakteten Level.
Also vom 3D Lower Level Takt den ich nicht mit übertaktet habe , keine Spur.
Ich besitze auch die aktuellste Gamestar mit dem Rally Game,
ich installiere das jetzt mal zum Vergleich.
Endlich ein Mitstreiter. :tongue:
Und ich dachte schon ich wäre alleine mit diesem Problem.
Hopps, man lernt nie aus. :usweet:
Werde das mal als nächstes in Angriff nehmen. Dann könnte ich doch wieder aufs ATITool verzichten. :tongue:
Eventuell ein Bug vom Rivatuner? Es greift bei mir selbst nach dem Core-takt manchmal nicht.
Was soll diese Option genau bewirken?
Die Änderung des 3D Low Level kannst Du im RT Power User Menü freischalten. Du kannst auch die Option "force constant performance level" freischalten.
entweder bin ich blind aber die optionen find ich nicht....
dargo
2007-05-06, 23:58:16
entweder bin ich blind aber die optionen find ich nicht....
Du bist blind. ;)
http://666kb.com/i/ao4cd7rgfkim1he0x.png
ppppfffff kann ich ja lange unter "PowerUser" suchen :tongue:
verschieben lassen die sich jetzt..muß ich morgen mal testen...ob die hüpperei dann aufhört.....
"Zitat:
Zitat von Johnny Rico
Du kannst auch die Option "force constant performance level" freischalten.
Was soll diese Option genau bewirken?"
Das wird wohl nix bringen du stellst ja alle Werte gleich>2d>3dlow und 3d...wenn das jemals überhaupt was bringen sollte....wenn das Bild zuckt beim hin und springen glaub ich kaum das dies je geholfen hat.
jetzt müßten die profile noch auto starten beim Gamestart dann wärs perfekt.
Jetzt bin ich gerade die Hardwaremonitoring Logs durchgegangen.
Die Temperatur blieb nach 5.Std TDU spielen genau auf 80 Grad.
der Core takt veränderte sich nicht und blieb auf dem übertakteten Level.
Also vom 3D Lower Level Takt den ich nicht mit übertaktet habe , keine Spur.
Ich besitze auch die aktuellste Gamestar mit dem Rally Game,
ich installiere das jetzt mal zum Vergleich.
der kommt im 2D Modus.
Cubitus
2007-05-07, 00:22:34
Ach so, leicht verwirrend das Ganze.
also wenn praktisch im Spiel 2D Bilder auftauchen, taktet sich die Karte runter oder wie ?
Ode ist das nur gut für Vista&Aero ?
Bei Richard Burns Rally funktionieren die Lüfter bei mir, die Temperatur bleibt konstant.
Was mich aber wundert, das lt Riva Tuner mein Core Takt auf 630 steht, Im Hardware Monitor steht aber 621
lt Everest sind es aber doch 630. Da ist doch was nicht in Ordnung ?
dargo
2007-05-07, 00:30:26
jetzt müßten die profile noch auto starten beim Gamestart dann wärs perfekt.
Ich hab da schon eine Idee und es funzt auch. Mehr ... morgen. ;)
Was mich aber wundert, das lt Riva Tuner mein Core Takt auf 630 steht, Im Hardware Monitor steht aber 621
lt Everest sind es aber doch 630. Da ist doch was nicht in Ordnung ?
Der G80 läßt sich afaik nur in 27Mhz Schritten übertakten. Dh. die 621Mhz stimmen weil sie durch 27 teilbar sind, bzw. als Ergebnis ein ganzer Teiler rauskommt.
Cubitus
2007-05-07, 01:24:19
Alles klar, jetzt habe ichs begriffen,
und Everest zeigt doch den realen Takt von 621, weiter oben an.
Hab ich vorhin leider nicht gesehen
Übrigens, eine gute Anleitung auf der vorherigen Seite:up:
=Floi=
2007-05-07, 02:06:28
ist auch mal das anpassen der shaderclock per regler geplant?
imho kann man das jetzt nicht mal mit nibitor verstellen...
Cubitus
2007-05-07, 03:03:37
Ist mir leider auch nichts Weiteres bekannt.
Was würde das eigentlich für einen Sinn machen die Shaderdomain seperat zu übertakten ?
Ich hab da schon eine Idee und es funzt auch. Mehr ... morgen. ;)
Der G80 läßt sich afaik nur in 27Mhz Schritten übertakten. Dh. die 621Mhz stimmen weil sie durch 27 teilbar sind, bzw. als Ergebnis ein ganzer Teiler rauskommt.
Zucken hat aufgehört :D kannst das AtiTool entsorgen....
dargo
2007-05-07, 10:43:21
Zucken hat aufgehört :D kannst das AtiTool entsorgen....
Hab ich schon. :D
So, hier die Anleitung für automatische 3D Erkennung in Games:
"Hardware monitoring" öffnen und auf "Setup" unten rechts klicken
http://666kb.com/i/ao4s58gyht4pnnxb0.png
"Hardware acceleration" markieren und übernehmen
http://666kb.com/i/ao4s6fv5o7z7i5zz0.png
Beim monitoring von "Hardware acceleration" rechtsklicken und "Setup" wählen
http://666kb.com/i/ao4s9k26ohkdba7h8.png
"Add new threshold" klicken
http://666kb.com/i/ao4s7jn71gm6doqxo.png
Folgende Settings einstellen (Last und Idle sind bei mir Bezeichnungen für den 2D/3D Takt inkl. entsprechenden Lüftereinstellungen die ich vorher vorgenommen habe)
http://666kb.com/i/ao4sd1n3onilodh0c.png
Nun, unter "Hardware acceleration" (dieses orange Zahnrad oder was das immer sein soll) anklicken "Run server"
http://666kb.com/i/ao4sfmz960b508llo.png
Fertisch :D
Achja, wer will, dass der Server nach jedem Windowsstart automatisch gestartet ist:
In der Taskleiste den Server rechtsklicken und "Setup" wählen
30809
Folgende Einstellungen vornehmen
http://666kb.com/i/ao4soqu1h88a9eo9o.png
Tja, bei mir funzt das leider alles nur automatisch wenn "Hardware monitoring" im Hintergrund läuft. Soll aber nicht andere davon abhalten es bei sich zu probieren.
Was mache ich falsch?
Ich konnte mit Version 2.0 bereits meinen GF8800GTS speicher- und GPU-seitig übertakten und die Lüftersteuerung, ergo die Temperaturüberwachung funktionierte ebenso - mit FW97.92, 100.95 und 158.22 getestet!
Hat sich da wirklich was getan, oder war das bisher alles nur inoffiziell???
dargo
2007-05-07, 11:05:07
@czuk
Verstehe deine Frage jetzt irgendwie nicht. :usweet:
yeep funzt :tongue: Danke,ich hab das nicht mehr zusammenbekommen und ne Anleitung hab ich auch nicht mehr gefunden.
http://img291.imageshack.us/img291/6350/unbenanntbe1.th.jpg (http://img291.imageshack.us/my.php?image=unbenanntbe1.jpg)
@czuk
Verstehe deine Frage jetzt irgendwie nicht. :usweet:
Er will uns damit sagen das wir Pappnasen sind und er alles schon lange wußte und am laufen hatte.
dargo
2007-05-07, 11:18:46
yeep funzt :tongue: Danke,ich hab das nicht mehr zusammenbekommen und ne Anleitung hab ich auch nicht mehr gefunden.
http://img291.imageshack.us/img291/6350/unbenanntbe1.th.jpg (http://img291.imageshack.us/my.php?image=unbenanntbe1.jpg)
Ich muss zugeben, Rivatuner ist nicht ganz einfach. Wenn man sich aber paar Gedanken macht kommt man selbst drauf. :D
Er will uns damit sagen das wir Pappnasen sind und er alles schon lange wußte und am laufen hatte.
Oh, dann kann er mir vielleicht verraten warum das bei mir nur mit "Hardware monitoring" im Hintergrund funzt? :D
Edit:
@4711
Hast du eventuell guten Kontakt zum Rivatuner Programmierer/Team? Und könntest ihm/denen den "Bug" melden?
schreib es ihm ins Forum,normal antwortet er sofort..sag aber nicht gleich "Bug" er ist ne Mimose :D
dargo
2007-05-07, 11:26:03
schreib es ihm ins Forum,normal antwortet er sofort..sag aber nicht gleich "Bug" er ist ne Mimose :D
Ok, ich könnte es als mein Problem auffassen. ;D
Ist das Forum nicht in englisch? Dann muss ich leider passen. ;(
jo mit "funzt" zu übersetzen wirste so deine probs bekommen ;D
nimm einfach das letzte Bildchen und frag ob es so gewollt ist das,das HardwareMonitoring auto mitlaufen muß.
dargo
2007-05-07, 11:43:00
nimm einfach das letzte Bildchen und frag ob es so gewollt ist das,das HardwareMonitoring auto mitlaufen muß.
Das schaffe ich einfach nicht. Meine Englischkenntnisse sind nahezu = Null. Könntest du das für mich nicht übernehmen? Ich wäre dir sehr dankbar. :)
zur Verständniß,mit Harwaremoni.auto laden meinst Du die die EXE/T im autostart?
Wenn das so ist,die müssen beide laufen>S und T.
dargo
2007-05-07, 12:05:26
zur Verständniß mit Harwaremoni.auto laden meinst Du die die EXE/T ?
:confused:
Zum Problem:
Die automatische Übertaktung (bei automatischer Lüftersteuerung ist das gleiche) muss bei mir das "Hardware monitoring" im Hintergrund laufen. Also lasse ich das Fenster offen. Es reicht bei mir nicht wenn Rivatuner im Hintergrund läuft (also Taskleiste). Ist es jetzt verständlicher? :)
nö :D dann stimmt bei dir was nicht...bei dir im autostart müßten "2 Riva Exen "stehen.
dargo
2007-05-07, 12:12:50
nö :D dann stimmt bei dir was nicht...bei dir im autostart müßten "2 Riva Exen "stehen.
Jetzt blicke ich nicht durch. :usweet:
Bei mir startet Rivatuner über Registry.
http://666kb.com/i/ao4uziss7baecxvto.png
richtig und in deinem autostart stehen dann die zwei ...
rivatuner.exe /T
rivatuner.exe /S
das war ich,scheiß FF :P
mach tuneup drauf dann siehste das
dargo
2007-05-07, 12:47:47
richtig und in deinem autostart stehen dann die zwei ...
rivatuner.exe /T
rivatuner.exe /S
Bringt nichts. :(
Ati75
2007-05-07, 12:48:38
Ihr müsst beim Hardwaremonitoring des Rivatuners den roten "Aufnahmeknopf" aktivieren. Danch kann Rivatuner auch minimiert werden.
Hab das auf den Screens von dargo nicht eindeutig erkennen können, ob das nun der Fall war.
Schöne Anleitung übrigens @dargo. Ist immer gut, so etwas bebildert zu sehen. Und wenn sich ein Forumsmitglied so ne Mühe macht, das ist auch ein Danke wert.
Ich hätte gerne das alte OSD von vor 2-3 Versionen wieder =(
Einfach nur die Werte untereinander und nicht mit Beschreibung davor alles fast 500 Pixel breit -.-
dargo
2007-05-07, 12:54:23
Ihr müsst beim Hardwaremonitoring des Rivatuners den roten "Aufnahmeknopf" aktivieren. Danch kann Rivatuner auch minimiert werden.
Hab das auf den Screens von dargo nicht eindeutig erkennen können, ob das nun der Fall war.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, das ist es!!!!!!! ;D
Oh man, bin ich blind. Da steht auch "Enable background monitoring". :hammer: :uhammer: :uhippie:
Schöne Anleitung übrigens @dargo. Ist immer gut, so etwas bebildert zu sehen. Und wenn sich ein Forumsmitglied so ne Mühe macht, das ist auch ein Danke wert.
Danke. =)
ne nee ;D das war jetzt dein prob...da wäre ich nie drauf gekommen..das mach ich schon automatisch beim ersten inst.und ich denke mir hier einen zusammen was du meinen könntest....hihi
lol, haste dich nie gefragt wozu die symbole da alle sind? ^^
dargo
2007-05-07, 13:10:58
lol, haste dich nie gefragt wozu die symbole da alle sind? ^^
Der Rivatuner ist einfach zugemüllt mit Symbolen. :D
Mazze76
2007-05-09, 15:10:34
Moin
Also Lüftereinstellungen kann ich schonmal garnicht vornehmen.
Springt, egal was ich einstelle, für den 2D Betrieb imemr automatisch auf 25 ?!?!
Und im RivaTuner siehts bei mit da auch etwas anders aus:
http://freenet-homepage.de/gabbartist/RIVA1.jpg
und stell ich auf "item", siehts so aus:
http://freenet-homepage.de/gabbartist/RIVA2.jpg
Rivatuner 2.01
Sparkle 8800GTS 320MB
dargo
2007-05-09, 23:51:24
@Mazze76
Lese dir nochmal in Ruhe die Anleitung durch. Dort ist eigendlich alles Schritt für Schritt erklärt. :)
Mazze76
2007-05-10, 03:01:51
Joa
Eigentlich war ich ja der Meinung daß ich alles Schritt für Schritt befolgt hab :D
Mich wundert halt nur das es etwas anders aussieht als bei Dir.
Hardwae Acceleration springt übrigens auf 1 unter Last hab ich grad festgestellt, nur der Lüfter springt nicht an und das war mir eigentlich das wichtige.
Jedes Mal den Lüfter manuell hochdrehen nervt auf Dauer nämlich ganz schön :(
dargo
2007-05-10, 09:13:48
Joa
Eigentlich war ich ja der Meinung daß ich alles Schritt für Schritt befolgt hab :D
Das hast du leider nicht. Denn du hast keine Launch Items erstellt.
sarge
2007-05-13, 12:30:43
hi, weiss jemand wie ich die textgrosse von temp anzeige in traytask ändern kann ? der ist winzig klein und fast unlesbar.
Mayday_XL
2007-05-13, 15:55:58
Wie kann ich mir die Temp mit RivaTuner überhaupt in der Taskleiste anzeiegn lassen ?
dargo
2007-05-13, 16:08:26
Wie kann ich mir die Temp mit RivaTuner überhaupt in der Taskleiste anzeiegn lassen ?
Beim "Hardware monitoring" auf "Core temperature" rechsklicken und "Setup" wählen. Der Rest erklärt sich von selbst.
Mayday_XL
2007-05-13, 16:34:03
Danke.
Warum steht bei mir eigentlich 3x Core Temperatur /0/1 ?
Habe doch nur 2 Karten.
sulak
2007-05-13, 19:04:44
Hab grade alles so eingestellt wie Dargo und 4711 das ausgetüftel haben, funst :up:
Atitool endlich losgeworden, hat bei mir auch alle 3 Neustarts die Taktrate vergessen und die Graka erstmal net erkannt...
Vote for Sticky! Da sicher für alle G8x Besitzer interessant.
dargo
2007-05-13, 19:17:21
Vote for Sticky! Da sicher für alle G8x Besitzer interessant.
Ich werde mal in den nächsten Tagen einen neuen Thread für die Einstellungen im Rivatuner und G80 aufmachen. Dann könnte man diesen eventuell festnageln. :)
Mayday_XL
2007-05-13, 19:36:48
Ja, mach mal bitte. :smile:
Super Grobi
2007-05-17, 22:47:15
Nerviges Problem!
Also ich hab 2 Profile erstellt und kann beide mit Tastenkürzel aktivieren. Soweit so gut. Nun hab ich aber beim 2D Profil eingestellt, daß dieses beim starten von Windows gelanden werden soll. Dieses funktioniert unter Vista64 NICHT! Nun hab ich aber zwei geblockte Programme beim start. Eines davon ist ja der Rivatuner an sich und völlig OK. Den anderen geblockten Dingsbums ist wohl das "auto-2d-Profil" das aber den Takt nicht ändert.
Wie bekomme ich diesen Mist wieder weg? Wenn ich das 2D Profil aufrufe ist KEIN Haken beim "start @ Win start" gesetzt ... ähhhhhhh? Somit kann ich diesen auch nicht löschen.
Wie kill ich den Rotz, ohne RT neu installieren zu müssen? Mit "msconfig" finde ich auch nur einen Prozess, der nur für den Autostart von RT zuständig ist.
Gruss
SG
?????????????????????????????????
MorLipf
2007-05-18, 11:27:24
Anleitung für den Autostart von RivaTuner unter Vista mit aktiviertem UAC:
1.) Aufgabenplanung von Vista aufrufen (einfach im Ausführen-Bereich des Startmenüs eintippen).
2.) Aufgabe erstellen... (links am Bildschirmrand)
3.) Nun der Aufgabe einen Namen geben und unten "Mit höchsten Privilegien ausführen" aktivieren.
4.) Auf den Tab "Trigger" wechseln und einen Trigger hinzufügen, der "Bei Anmeldung" die Aufgabe starten soll. Die restlichen Einstellungen beim Trigger so lassen, wie sie sind.
5.) Auf den Tab "Aktionen" wechseln. Zwei Aktionen hinzufügen:
Aktion: Programm starten; Programm / Skript: "C:\Program Files (x86)\RivaTuner v2.01\RivaTuner.exe"; Argumente hinzufügen: /T; Starten in: C:\Program Files (x86)\RivaTuner v2.01\
Aktion: Programm starten; Programm / Skript: "C:\Program Files (x86)\RivaTuner v2.01\RivaTuner.exe"; Argumente hinzufügen: /S; Starten in: C:\Program Files (x86)\RivaTuner v2.01\
6.) Auf den Tab "Bedingungen" wechseln. Haken bei "Aufgabe nur starten, falls Computer mit Netz betrieben wird" entfernen
7.) Auf den Tab "Einstellungen" wechseln. Haken bei "Aufgabe beenden, falls länger ausgeführt als:" entfernen.
Nun sollte RivaTuner nach dem Logon automatisch ausgeführt werden. Was leider bei mir noch nicht funktioniert ist das automatische setzen eines Taktprofils. Ich muss nach dem Start des RivaTuners noch die Tastenkombination zum Runtertakten betätigen.
Super Grobi
2007-05-18, 12:02:19
Neuinstallation und neue Profile haben auch nicht geholfen. Es sind immer noch zwei geblockte Programme beim Start.
Wie werde ich dieses dämliche Autostartprofil los?
RT soll ja starten und auch in den geblockten Programme landen. Da starte ich den dann manuell und werde so gleich erinnert, das ich runtertakten sollte via Tastenkürzel. Aber der "Taktwechsel beim Windwosstart" soll verschwinden. Funktioniert eh nicht.
Gruss
SG
Edit: Problem hat sich von selber erledigt. War einkaufen und hab daher den PC aus gehabt. Gerade fahr ich Vista hoch und schwupps... nur noch ein geblocktes Programm. Keine Ahung wie das gefixt wurde.
Edit2: Zum kotzen! PC neu gestartet und schon hab ich doch wieder zwei geblockte Programme.
Blaze
2007-05-18, 22:45:53
Klasse Anleitung Dargo, 2D/3D-Takt mit der HW Acceleration zu verbinden klappt wunderbar und bringt bei mir 18 Watt Ersparnis :up:
Lüftersteuerung nutz ich allerdings weiter meine eigene :)
dargo
2007-05-18, 23:05:53
Klasse Anleitung Dargo, 2D/3D-Takt mit der HW Acceleration zu verbinden klappt wunderbar und bringt bei mir 18 Watt Ersparnis :up:
Lüftersteuerung nutz ich allerdings weiter meine eigene :)
Danke. :)
Ich wäre auch bereit eine komplette Anleitung für automatische Unter-/Übertaktung und Lüftersteuerung für den G80 zu erstellen (natürlich wieder mit Bildern). Praktisch alles was hier vorhanden ist, nur zusammengefasst.
Dazu gleich eine Frage an die Moderation - wäre es möglich diese Anleitung (ein separater Thread) oben anzutackern? Denn, es wäre zu schade wenn der Thread dann irgendwann mal unten verschwindet. Ist nämlich ein bissel Arbeit.
Hakim
2007-05-19, 12:42:37
Könnte mir jemand sagen warum ich bei mir net OC kann? Treiber ist 158,24. Leider kann ich takt verstellen wie ich will....es wird nicht übernommen. Ich merke schon daran das der Test nach dem einstellen nicht mal ausführbar ist, das was nicht stimmt.
yardi
2007-05-19, 13:33:37
Ich hab jetzt mal die Anleitung von Dargo versucht um unter 2D automatisch auch den Speichertakt senken zu können (Chiptakt ging die ganze Zeit bei mir schon automatisch). Leider klappt das nicht so ganz und ich weiss nicht was ich falsch mache.
Hab in den Driver-Level System Settings für 2D (145/225Mhz) und für 3D (575/900Mhz) zwei OC-Profile gespeichert und diese dann im Hardware Monitor beim Threshold für die Hardware Accelaration verknüpft - alles so wie beschrieben.
Problem ist das der Takt des Speichers zwar korrekt beim starten einer 3D Anwendung angehoben wird, aber beim beenden dieser nicht wieder gesenkt wird. Das korrekte Profil für 2D wird aber wohl geladen von diesem Threshold den der Chiptakt wird korrekt gesenkt. Was mache ich falsch?
dargo
2007-05-19, 13:44:05
Oje, ich merke schon eine zusammengefasste Anleitung ist dringend notwändig. X-D
yardi, du musst standard 2D, low Power 3D und performance 3D einzeln erstmal mit deinen gewünschten Taktraten versehen und alle einzeln übernehmen, erst dann als Profil abspeichern.
yardi
2007-05-19, 14:18:03
Oje, ich merke schon eine zusammengefasste Anleitung ist dringend notwändig. X-D
yardi, du musst standard 2D, low Power 3D und performance 3D einzeln erstmal mit deinen gewünschten Taktraten versehen und alle einzeln übernehmen, erst dann als Profil abspeichern.
Sorry ich steh gerade bissel aufm Schlauch, wie meinst du das genau?
Klar muss ich die Taktraten erst übernehmen bevor ich sie als Profil abspeichere. Low Power 3D ist übrigens komplett ausgegraut bei mir, da geht gar nix.
Problem besteht weiterhin. Lade ich das 2D Profil manuell wird der Speichertakt brav auf 225Mhz gesetzt, starte ich ne 3D Anwendung wird er korrekt auf 900Mhz angehoben. Problem ist halt nur das er nicht automatisch wieder auf 225Mhz gesenkt wird wenn ich die Anwendung beende. Einmal auf 900Mhz geht er nicht wieder auf 225Mhz zurück, zumindest nicht automatisch.
@ Dargo
Hast du ne ICQ-Nr? Lust/Zeit das mal genauer mit mir zu bequatschen?
dargo
2007-05-19, 15:39:59
Sorry ich steh gerade bissel aufm Schlauch, wie meinst du das genau?
Klar muss ich die Taktraten erst übernehmen bevor ich sie als Profil abspeichere. Low Power 3D ist übrigens komplett ausgegraut bei mir, da geht gar nix.
Und genau das ist dein Problem. Lese dir in Ruhe nochmal den Teil mit "Low Power 3D" genau durch. Du musst das erst aktivieren.
@ Dargo
Hast du ne ICQ-Nr? Lust/Zeit das mal genauer mit mir zu bequatschen?
Bin gerade am TDU Zocken. ;(
yardi
2007-05-19, 16:21:59
Ok, hab im Power User Bereich den Low Power 3D Teil freigeschaltet. Welche Taktraten sollte ich da jetzt am bessten eintragen?
Oh Mann, jetzt wird der Speichertakt nicht mal mehr unter 3D erhöht, sondern bleibt konstant bei 225Mhz. Egal welches Profil ich lade er bleibt bei 225Mhz. Ich hab jetzt keinen Bock mehr auf den Schei**, weiss gar nicht mehr wo mir der Kopf steht. Leg mich jetzt auf die Couch und kuck Greys Anatomy. Scheiss PC...;)
dargo
2007-05-19, 17:15:26
@yardi ;D
Lese dir nochmal alles in Ruhe durch. Es ist zeimlich einfach wenn man weiß was zu tun ist. ;)
Und es funzt auch richtig.
Achja
Ok, hab im Power User Bereich den Low Power 3D Teil freigeschaltet. Welche Taktraten sollte ich da jetzt am bessten eintragen?
Die gleichen natürlich die du bei den anderen Modis einstellst.
Beispiel:
Willst du in 2D 200/200Mhz und in 3D 612/900Mhz haben erstellst du zwei Profile mit:
2D:
standard 2D = 200/200Mhz
low power 3D = 200/200Mhz
performance 3D = 200/200Mhz
3D:
standard 2D = 612/900Mhz
low power 3D = 612/900Mhz
performance 3D = 612/900Mhz
So einfach ist das. :D
yardi
2007-05-19, 18:10:46
Beispiel:
Willst du in 2D 200/200Mhz und in 3D 612/900Mhz haben erstellst du zwei Profile mit:
2D:
standard 2D = 200/200Mhz
low power 3D = 200/200Mhz
performance 3 D = 200/200Mhz
3D:
standard 2D = 612/900Mhz
low power 3D = 612/900Mhz
performance 3 D = 612/900Mhz
So einfach ist das. :D
Oh Mann und ich dachte ich wüsste wie man den RT bedient...
Kannst du mir erklären wie ich unter einem Profil den Standard 2D, den low Power 3D und den performance 3D Takt abspeichere. Hab keinen blassen Schimmer wie das geht. Ich dachte ich muss ein Profil mit den Taktraten für standard 2D und eines für performance 3D erstellen. So hab ich das immer gemacht...
dargo
2007-05-19, 18:22:08
@yardi
Ich bitte dich und andere auch sich noch etwas zu gedulden. Ich schreibe gerade eine komplette Anleitung. Kann sich nur noch um Stunden handeln. ;)
Edit:
In paar Minuten gehts los. :)
Edit2:
Boah, fertig. :eek:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5508671#post5508671
ollix
2007-06-15, 13:00:21
Funktioniert das Freischalten der Pipes über Rivatuner eigentlich auch unter Windows XP x64 bzw. den entsprechenden NVIDIA 64bit Treibern?
ollix
2007-06-17, 20:17:23
Funktioniert das Freischalten der Pipes über Rivatuner eigentlich auch unter Windows XP x64 bzw. den entsprechenden NVIDIA 64bit Treibern?Jo, funktioniert alles bestens :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.