Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit TH7II - P4 2,5 FSB100 - no go?!
CutterSlade
2002-10-13, 10:59:29
Hi,
ich bin Gestern aus dem Urlaub wiedergekommen und habe meinen neuen Rechner zusammengeschraubt.
Nun habe ich folgendes Problem:
Mir wird beim boot die Fehlermeldung:
"CPU is unworkable or has been changed"
angegeben.
Ich denke es liegt daran, dass das Abit board den P4 2,5 mit FSB100 gar nicht unterstützt, kann das sein?!
Wo kriege ich ein bios her, dass die Unterstützung gewährleistet?
Das 7F bios von Mr.Natural hab ich bereits versucht. :(
Danke für eure Hilfe! :)
Muh-sagt-die-Kuh
2002-10-13, 11:52:46
So eine Meldung bringt eigentlich jedes Abit Board nach dem ersten Boot mit einer neuen CPU....einfach einmal kurz ins BIOS gehen, mit "Save Settings" wieder raus und das wars.
Dass das ganze funktioniert siehts du doch schon dadurch, dass diese Meldung kommt ;)
Cutter Slade
2002-10-13, 12:09:54
Tja...
also das mit den "fail-save-settings" bringt leider nix.
Die CPU wird beim boot als 2,5er erkannt, aber im bios nicht. Hier ist auch ein Multiplikator von 25 nicht einstellbar.
Irgendwie wirkt das alles ein wenig befremdlich. :(
Allerdings, diese Meldung ist normal. Mit einem aktuellen BIOS sollte auch der hohe Multi von 25 kein Problem sein. Zumindest beim BD7-RAID kann ich mit dem neuesten BIOS Multis bis 32x einstellen...
CutterSlade
2002-10-13, 12:17:43
Argsn...
warum kann ich denn nur nen Multi von max. 24 einstellen?!
Das kann doch nicht angehen.
Ich glaub ich hab schon alle erhältlichen bios'se durch und keins hat geholfen.
Wenn ich im bios die CPU Einstellungen auf default lasse, dann setzt er die Werte auf 8 und 100, ist das nicht völlig komisch?!!?
Muh-sagt-die-Kuh
2002-10-13, 14:32:13
Originally posted by CutterSlade
Argsn...
warum kann ich denn nur nen Multi von max. 24 einstellen?!
Das kann doch nicht angehen.
Ich glaub ich hab schon alle erhältlichen bios'se durch und keins hat geholfen.
Wenn ich im bios die CPU Einstellungen auf default lasse, dann setzt er die Werte auf 8 und 100, ist das nicht völlig komisch?!!? Wayne interessierts? Der Multiplikator ist eh völlig schnurz, da gelockt.
Merkor
2002-10-13, 16:59:11
Kommt diese Meldung denn bei JEDEM Start? Ich kenne Leute, die haben diese Kombi problemlos laufen...
Merkor
Unregistered
2002-10-16, 18:54:40
Hallo
Wo bekomme ich das Bios 7f her?
Vielen Dank
kenny550
2002-10-16, 23:30:47
Keine Ahnung, ich hab's! Gib mir Deine email-Adresse und ich schicke es dir!!
Horus
2002-10-20, 21:25:31
ich hab auch das abit th7 II und kenne die message
stell im bios einfach auf 800mhz runter , dann wird die schrift grau und der multi steht auf 8
dann speicherst dus und fertig :)
Cutter Slade
2002-10-21, 16:21:09
Danke für deine Antwort, aber die Sache hat sich ohnehin schon lange erledigt. Ich fahr ihn im Moment mit FSB128, bei mehr ist es nicht mehr stabil. Evtl. sollte ich mal nen wire-mod machen, aber der misslingt mir irgendwie immer! ;)
Gibt es vielleicht nen bios welches einen höheren v-core ermöglicht?!
Thx schon mal! :)
Merkor
2002-10-21, 17:03:14
Also bist du bei 3200MHz. Gratulation! Mit welcher Spannung läuft diese Konfig? Hast du mal Prime getestet? Bei uns im Forum sind viele Leute, denen schmiert Prime schon nach der ersten Sekunde ab, wenn die ihren C1 über 3GHz pushen...
Bekommst du immer noch die Fehlermeldung oder hat Horus dir geholfen?
Merkor
Horus
2002-10-21, 17:11:14
es gibt ein bios ( http://www.black-legion.de/th7h_40b.bin ) wo du 1.85vcore einstellen kannst
aber das problem weswegen viele leute den vidpin mod hauptsächlich machen ist der kaltstart ,bei dem die cpu dann ganz kurz mit standartspannung booted , die meistens nicht ausreicht
aber ich würde aufpassen bei dem vidpin mod oder starkem überhohen des vcores
da soll es schon zu einigen plötzlichen todesfällen gekommen sein
der pc scheint ganz normal zu laufen und irgendwann wird er auf einmal instabil , selbst wenn man ihn zurück auf default takt stellt
und dann isser ganz hinüber irgendwann , aber eigentlich ja schon bei instabilität auf default takt unbrauchbar ...
auserdem sind deine 3200mhz echt genug , vor allem wenn du mit luft kühlst , ich weis ja nicht was für eine kühlung du hast
CutterSlade
2002-10-21, 19:38:52
Jo Prime läuft ohne Probleme durch.
Auch bei 133 bootet er noch, nur den Windows-Start bricht er bei der Hälfte ab, also wäre das black-legion bios vielleicht keine dumme Idee.
Meine Temperatur liegt momentan unter Last mit boxed Kühlung und ArcticSilverIII bei max. 57°C.
Wie schaut es mit den 1,85V aus? Sind die denn noch mit der CPU zu vereinbaren, oder ist das schon "gesundheitsgefährdent!?!
Sind die 1,85v reell, oder Abit-like nur 1,75 oder so...?!
Cutter Slade
2002-10-21, 19:40:33
Ach ja, die 133 FSB will ich nur haben, da mein PC800 dann mit PC1066 laufen würde, und das stellt irgendwie so eine Art "magische Grenze" dar! ;)
Merkor
2002-10-21, 21:07:40
Originally posted by CutterSlade
Wie schaut es mit den 1,85V aus? Sind die denn noch mit der CPU zu vereinbaren, oder ist das schon "gesundheitsgefährdent!?!
Sind die 1,85v real, oder Abit-like nur 1,75 oder so...?!
Das TH7-II ist immer ca. 0.1v unter der BIOS Einstellung. Deshalb kann man ja auch mit den 1.7v im BIOS nicht viel anfangen, weil es nur 16.v real sind!
Ich würde mit meiner CPU nicht über 1.65v gehen für den dauerhaften Betrieb. Einige andere sagen 1.75, aber selbst bei 1.7 sind schon CPUs abgeraucht...
Merkor
Cutter Slade
2002-10-21, 21:45:32
Ich hab ihn mal mit dem anderen bios bei 1,85 und 133 gefahren, doch selbst bei dieser v-core stürzt er dann noch ab (direkt nach dem win-Start).
Ich hab meinen v-core jetzt einfach auf 1,75 und meinen FSB auf 128 gestellt, das ist wenigstens zu 100% stabil. :)
Hat hier Jemand vielleicht die perfekten bios Einstellungen für das Abit TH7-II?!
Den Speicher (PC800) muss ich doch auf 300 stellen, oder?
Und wie schaut es mit den Optionen unter Video- und Bios-shadowing aus? Alle disablen?!!?
Ausserdem hab ich noch das Problem, dass mein Rechner manchmal zu viel auf die Festplatte zugreift und dabei krächzende Geräusche abgibt.
Die Platte ist eine IBM 60,1GB DMA100/7200u.
Vielen Dank! :)
Horus
2002-10-21, 23:16:25
jo also den ram kannst du sicher nicht auf 133x4 laufen lassen
auser du hast pc 1066 rdram oder pc800 mit 40ns
ich denk mal das deine cpu mit der luftkühlung einfach am ende ist und die 3325mhz (fsb 133) einfach net packt
und um die beste ram übertaktbarkeit zu erzielen würd ich differential current "4x" und spectrum modulated "enabled" machn
die andren einstellungen sind eigentlich nicht so wichtig , auser das du den agp/pci takt auf jedenfall noch fix auf 66/33 stellen musst
Cutter Slade
2002-10-22, 11:13:42
Ok, ich hab Samsung PC800 mit 40ns, 45ns wären ja schön blöd! ;)
Das mit dem differential current werde ich mal ausprobieren, glaub aber nicht, dass das noch was bringen wird. Die Luftkühlung ist aber daran, dass er nicht mehr richtig bootet sicherlich nicht schuld, da die temps. ja im durchaus noch vertretbaren Bereich liegen.
Der PCI/AGP-fix sollte aber eigentlich bei einer Übertaktung von 100 auf max. 133 nicht so wichtig sein, oder? Schliesslich laufen beide bis 133 unter Norm-Einstellungen (hab es natürlich trotzdem gefixt).
VoodooJack
2002-10-22, 16:08:13
Cutter, congratz auch von meiner Seite. Du bist mit 3200 ja schon weit über dem, was du ursprünglich mal erhofft hattest.
Wann werden wir erste Benchies sehen?
Cutter Slade
2002-10-22, 16:30:57
Was für benchis willst du denn haben?! ;)
Beim 3DMark2001se hab ich 16540 Punkte oder so um den Dreh...
Horus
2002-10-22, 16:42:30
Originally posted by Cutter Slade
Ok, ich hab Samsung PC800 mit 40ns, 45ns wären ja schön blöd! ;)
Das mit dem differential current werde ich mal ausprobieren, glaub aber nicht, dass das noch was bringen wird. Die Luftkühlung ist aber daran, dass er nicht mehr richtig bootet sicherlich nicht schuld, da die temps. ja im durchaus noch vertretbaren Bereich liegen.
Der PCI/AGP-fix sollte aber eigentlich bei einer Übertaktung von 100 auf max. 133 nicht so wichtig sein, oder? Schliesslich laufen beide bis 133 unter Norm-Einstellungen (hab es natürlich trotzdem gefixt).
du hast doch nen 100fsb p4 oder
also laufen sie ab dem zeitpunkt wo d auf 101 geht nichtmehr unter norm
und das mit dem differential current bringt beim ram mehr als du denkst
das hat irgendwie was mit der spannung zu tun , was weis ich jetzt aber nicht mehr genau
und das du wegen der luftkühlung nicht mehr höher kommst kann sehr wohl sein , aúch wenn die temps ok scheinen
wenn die temps niedriger sind kannst du ihn einfach nochmal nen stück höher takten , das ist so :)
und wenn du 40ns ram hast is das ja ok , aber mein ram z.b. is nen halbes jahr alt und das ist noch 45ns ram
aber wenn er die 133 ramtakt nicht mitmacht muss das nicht unbedingt am ram liegen
auf dem abit th7 II sind pc 800 drcgs (dram clock generators) verbaut , die sind für pc 1066 garnicht ausgelegt und können dann fehler produzieren die in abstürzen resultieren
klar kannst du auch glück haben und er macht die 1066 oder sogar mehr mit
aber drauf verlassen kannst du dich nicht
VoodooJack
2002-10-22, 17:03:46
Nicht schlecht, Herr Specht.
Was Benchmarks angeht, da würden mich vor allem Spiele-Benchmarks mit deiner 9700Pro interessieren. Du warst doch zuvor nicht sooo begeistert. Was denkst'n jetzt? Vor allem nach Cat 2.4.
Häng sie doch einfach im Benchmarking-Forum im Thread von Metatron1 an. Dieser Thread heißt "Radeon 9700Pro Spiele-Tests" oder so.
Merkor
2002-10-22, 23:04:10
Ich habe gerade von Abit USA und Niederlande die Meldung bekommen, dass das TH7-II nur CPUs bis 2400MHz unterstützt?
Sind das nur idiotische Angaben oder hat das einen Grund, warum die mir das sagen??
Habt ihr irgendwelche Probleme mit dem 2.5er C1? Den wollte ich mir nämlich auch bei der nächsten Preissenkung holen...
Merkor
kenny550
2002-10-22, 23:22:50
Wenn du sagst, das nur CPU's bis 2.4GHz unterstützt werden, dann doch bestimmt die mit FSB400 oder? Denn das 7G oder BF (das neuste halt) unterstützen auf jeden Fall alle FSB133 CPU's bis 2.8GHz so wie alle aktuelle Cellis bis 2GHz. Und um die Fehlermeldung zu umgehen, bracht man sie doch wohl hoffe ich nur im Bios deaktivieren, oder. Sprich: "Speed Error hold" auf "Disabled"? Denn der Multi ist ja sowieso fest!
edit: Hab da noch mal ne Frage! Bisher war ja nur die Rede davon, das "nur" der intel Chipsätze i850E + diverse i845xE Chipsätze HT unterstützen! Wie sieht es mit den i850 aus? Sind evtl. (falls überhaupt möglich) Biosmods bekannt? Eins, in dem man, falls es nicht möglich ist, HT deaktivieren kann??
Merkor
2002-10-22, 23:29:35
Ich glaube, die haben alle keine Ahnung. Sie haben mich hierhin verwiesen: http://fae.abit.com.tw/eng/faq/generic/checkcpu.htm
133MHz FSB CPUs werden offiziell wohl eh nicht unterstützt...
Ich denke, es laufen nur die CPUs nicht, die eine höhere Stromversorgung benötigen und daher auf neue Boardlayouts angewiesen sind. Aber das geht ja erst ab 3.06GHz los (oder schon 2.8??)...
Der Multi ist gelockt, es sollten also alle aktuellen CPUs funzen.
Merkor
kenny550
2002-10-22, 23:39:21
Ab dem 2.6GHz P4 d.h. der 2.6er ,der 2.66er und der 2.8er haben eine Default VCore von 1,525V statt bisher 1,5V.
Doch wie sieht's mit meiner oben gestellten Frage aus? Außerdem hab grad von nen mod Bios des BF gelesen, in dem die VCore wieder (wie im 77er) auf 1,85 statt nur 1,7 angehoben werden kann. Außerdem ist wohl ein 200x Multi für den Speicher dabei!
Unregistered
2002-10-22, 23:44:44
ein 200x multi für den speicher ?
was meinst du damit ?
und der 2,5er geht bestimmt , warum sollte er nicht
der multiplikator ist ja fest auf der cpu drauf und muss net eingestellt werden
morgen hol ich meinen von der post ab dann kann ichs dir 100% sagen :P
kenny550
2002-10-22, 23:55:22
Naja mit 200x meine ich natürlich nicht nen Multi von 200! Wäre ja nun wirklich nen bischen hoch. grins! Also die Einstellungsmöglichkeiten bisher:
zb für PC800:
1) FSB100->FSB133 bei 400x : 133*2*4 = 1064 Ok
2) FSB133->FSB166 bei 300x : 166*2*3 = 996 Ok
(Datendurchsatz ist bei einem FSB160, sprich 960MHz(RIMM) wie bei (1)
3) FSB177 bei 300x : 177*2*3 = 1062 geht bei mir nicht mehr!!!
4) z.B. FSB133->FSB180 bei 200x : 180*2*2 = 720 Für Speicher also kein Prob. Jetzt ist wenn dann die CPU wieder der limitierende Faktor! Ich hab das Bios nocht nicht getestet!!!
Merkor
2002-10-23, 12:21:50
Originally posted by kenny550
Ab dem 2.6GHz P4 d.h. der 2.6er ,der 2.66er und der 2.8er haben eine Default VCore von 1,525V statt bisher 1,5V.
Doch wie sieht's mit meiner oben gestellten Frage aus? Außerdem hab grad von nen mod Bios des BF gelesen, in dem die VCore wieder (wie im 77er) auf 1,85 statt nur 1,7 angehoben werden kann. Außerdem ist wohl ein 200x Multi für den Speicher dabei!
Die vcore ist schon ab dem 2.5er mit 100MHz FSB bei 1.525v Standard. Denn dieser ist auch IMMER im C1 Stepping gefertigt...
Es geht hier aber um etwas anderes. Intel hat ab 3.06 oder 2.8 (weiß ich nicht genau) einen neuen Standard bezgl. der Stromversorgung aus der Asche gehoben. Diese CPUs brauchen mehr Watt, als manche Boards liefern können.
Außerdem habe ich gerade von Abit das hier erhalten: "I did not say it won’t work. In fact, I do not know if it works or not since our latest bios is written to support PIV up to 2.4Ghz. PIV 2.5Ghz is not officially supported by the latest bios, therefore I can only give you the official answer."
Also ist wohl alles in Butter, weil ja eh viele Leute schon einen 2.5er betreiben...
Wo hast du das mit dem neuen BF BIOS gelesen, welches 1.85v bereitstellen soll?? Bei overclockers.com habe ich nix gefunden...
Merkor
Horus
2002-10-23, 23:55:36
nur mal so aus interesse
welches pack date hat dein 2,5er cutter ?
ich hab nämlich nen 08/27 SL6GT und der ist unter aller sau ...
komme trotz kompressorkühlung nur auf 3100 ...
Cutter Slade
2002-10-24, 00:10:45
Startet er über 3100 gar nicht mehr, oder was?!
Wie auch immer, meiner wurde am 13.09.02 in Malaysia verpackt.
Allerdings ist meiner seit geraumer Zeit auch nicht mehr 100% stable bei FSB 128. Mal schaun, ob ne v-core Erhöhung da was bringt...
Cutter Slade
2002-10-24, 00:17:28
Ach ja, noch mal zu meinem Problem mit dem komischen Ruckeln auf dem desktop und in UT2k3:
Wenn ich den Rechner ne längere Zeit einfach so laufen lasse und danach daran arbeite, sind die Ruckler und "Nachlader" für eine gewisse Zeit weg. Es scheint so, als ob in der "Leerzeit" das Speichermanagement in Ordnung gebracht würde... aber was stimmt denn vorher nicht mit diesem?!
Auch Programme werden nach der Leerphase schneller aufgerufen.
Alles sehr komisch, vielleicht hat ja jemand nen Rat.
PS:
Programme laufen im Hintergrund keine (mir bekannten), die reg. ist jedenfalls laut msconfig sauber... :/
Horus
2002-10-24, 16:32:15
mit 3100 ist er noch absolut stabil und sobald ich den fsb auch nur um 1 erhöhe komm ich net mehr ins windows
ist wie eine magische mauer ...
doch net absolut stabil
netmal 3100 schaft er 100% , obwohl er auf -6° bei last gekühlt ist ...
CutterSlade
2002-10-24, 16:56:11
Oh man, das ist echt ärgerlich...
Wie viel V-core hast du ihm schon gegeben?!?!
Horus
2002-10-24, 17:27:54
1,85v im bios eingestellt
real sind das so 1,8 ...
Cutter Slade
2002-10-24, 17:39:26
Real sind das zwar nur etwa 1,75, aber damit muss er trotzdem mindestens nen FSB von 125 packen...
Hmm... diese "magische" Grenze ist bei mir auch vorhanden, allerdings erst bei nem FSB von 131...
Horus
2002-10-24, 18:18:38
was mich ja am meisten aufregt ist das ich trotz kompressorkühlung nur diesen schlechten wert erreiche
da müssen noch irgendwelche andren faktoren mit reinspielen das kann einfach net sein
ich würde ja aufs netzteil tippen aber habe kein andres p4 kompatibles netzteil da ...
(meins ist ein enermax 550 , ich hab nurnoch nen enermax 350 aber damit ists genau das selbe)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.