Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch zu einer GF-6600 256MB greifen oder gleich die 7600GS?
Hatstick
2007-05-03, 18:07:26
Ich bin recht günstig an ein PCI-E Bundle mit einem A64 3200+ und 1GB RAM gekommen.
Gespielt habe ich auf meinem vorherigen System gar nicht.
Mit einem Celeron 1,4GHz und AGP Mobo auch net mehr groß möglich.
Wollte jetzt doch ein paar € mehr ausgeben und nach einer einigermaßen spieltauglichen Grafikkarte Ausschau halten.(gebraucht)
nVidia ziehe ich da vor.
Preigrenze ist bei mir 60€.
Dafür soll ja die 7600GS gebraucht zu haben sein.
Reicht diese Karte aus,damit ich Virtua Tennis 3,Stalker,C&C3 auf 1280x1024 bei mittleren Details ordentlich spielen kann?
Möchte auch schon aktuelle Titel zocken.
Es muß jetzt nicht alles am Anschlag sein aber häßlich aussehen sollte es auch nicht.
Gesehen habe ich jetzt häufiger die 6600er non GT passiv gekühlt.
Reicht sowas noch aus oder sollte ich da die Finger von lassen?
Mit ca. 30€ gebraucht recht günstig.
Die 6600GT auch gleich überspringen oder wäre das noch was mit 256MB RAM?
Vielleicht eine ganz andere nVidia Karte?
Habe da leider gar keinen Überblick mehr.
Danke schonmal,
Hatstick
Der Thread ist im kaufberatungs forum oder im marktplatz besser aufgehoben;)
Aber ich würde dir zu http://geizhals.at/a216014.html dieser Raten.
Die 7600gs bekommst du auch neu schon um 65 euro http://geizhals.at/a206470.html
Hatstick
2007-05-03, 18:30:58
Wollte speziell die nVidia User fragen,da ich ATI komplett ausschließe.
Danke dir für den Link!
martma
2007-05-03, 18:39:07
Du wirst Dir bei neuen Spielen mit beiden Karten schwer tun. BF2142 läuft mit einer 7600GS selbst bei 1024x768 im Schnitt nur mit 28FPS. Die minimum Frames liegen noch ein gutes Stück darunter und schon geht das geruckel los. Kannst Dich hier (http://hardware.thgweb.de/charts/grafikkarten.html?modelx=33&model1=722&model2=717&chart=275)mal davon überzeugen.
Reicht diese Karte aus,damit ich Virtua Tennis 3,Stalker,C&C3 auf 1280x1024 bei mittleren Details ordentlich spielen kann?
kaum. mit static lighting iststalker recht genügsam und läuft auch auf einer 7600 sehr gut, die optik leidet allerdings deutlich. mit dynamic lighting kannst du das ganze allerdings vergessen, da hilft nicht mal 800x600 für annähernd brauchbare frameraten. virtua-tennis kenn ich nicht, aber auch bei C&C3 wirst du die optik deutlich verringern müssen.
Möchte auch schon aktuelle Titel zocken.
da wird es natürlich noch schlimmer, für 60€ kann man keine vernünftige leistung erwarten.
JaniC
2007-05-03, 20:11:37
Greif zur doppelt so teuren 7900 GS, wenn du solche Ansprüche hast.
Ist meiner Meinung nach immer noch ein sehr gutes P/L.
7600GS und C&C3 wird gehen aber nicht gerade toll, habe es auf meiner alten X700 gezockt mit Medium Details, allerdings auch nur die kleine Demomap.
BlackArchon
2007-05-03, 21:10:01
Als Orientierung kannst du dir mal das anschauen: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=335410
nimm die: ist so gut wie eine vollwertige GT
http://geizhals.at/deutschland/a223101.html
Hatstick
2007-05-04, 01:29:50
THX @ all für die Tips!
@ archon!
Super Benchmarkthread.Die X800XT schlägt sich ja sogar recht wacker.Packst du da eventl. auch noch aktuellere Spiele mit rein?
Als Orientierung kannst du dir mal das anschauen: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=335410
dort sieht man auch ganz gut (ist auch meine erfahrung), dass man sich die 7600GS ggü einer 6600GT sparen kann, keine nenneswerte mehrleistung, ist einfach durch den lahmen speicher zu sehr beschnitten
Schlammsau
2007-05-04, 08:59:09
Also unter einer 7600GT würd ich gar nicht anfangen!Gibts auch schon unter 100€!
BlackArchon
2007-05-04, 17:35:22
THX @ all für die Tips!
@ archon!
Super Benchmarkthread.Die X800XT schlägt sich ja sogar recht wacker.Packst du da eventl. auch noch aktuellere Spiele mit rein?
Gern - wenn du mir eins (möglichst D3D) nennen kannst, welches gut mit der Grafikleistung skaliert, also weniger CPU-limitiert ist und welches sich gut benchen lässt. Das ist nämlich gar nicht so einfach, da etwas zu finden...
Mr. Lolman
2007-05-04, 17:47:57
THX @ all für die Tips!
@ archon!
Super Benchmarkthread.Die X800XT schlägt sich ja sogar recht wacker.Packst du da eventl. auch noch aktuellere Spiele mit rein?
Archon bencht mit performanceverzerrenden Standardtreinereinstellungen. Deswegen sind ATi und NV untereinander nicht vergleichbar. Eher auf computerbase.de, hartware.net oder xbitlabs.com gucken und darauf achten, dass die Tests nicht zu alt sind...
BlackArchon
2007-05-04, 21:39:07
Deine Intention ist mir klar - wenn einmal irgendwo dein Lieblingshersteller nicht immer vorne liegt, werden eben einfach die Testbedingungen soweit verändert, bis es dir genehm ist. Aber das wissen inzwischen die meisten.
Mr. Lolman
2007-05-05, 04:27:32
Deine Intention ist mir klar - wenn einmal irgendwo dein Lieblingshersteller nicht immer vorne liegt, werden eben einfach die Testbedingungen soweit verändert, bis es dir genehm ist. Aber das wissen inzwischen die meisten.
Jetzt spinn nicht rum. Die Filterdiskussion ist schon längst vom Tisch. NV40 und G70 HQ ist mit AIlow zu vergleichen. Basta. Wenn du das nicht einsehen willst, dann ists wohl eher deine Intention, die einem hier klar wird.
BTW. Dein Post ist gemeldet.
NV40 und G70 HQ ist mit AIlow zu vergleichen.
Höchstens für Sehgeschädigte und Fanboys ist der Vergleich akzeptabel, für Normalseher ist nur AI OFF mit HQ vergleichbar.
Jetzt spinn nicht rum. Die Filterdiskussion ist schon längst vom Tisch. NV40 und G70 HQ ist mit AIlow zu vergleichen. Basta. Wenn du das nicht einsehen willst, dann ists wohl eher deine Intention, die einem hier klar wird. Kann dem Gast über mir nur zustimmen. AI-Standard auf R5x0 ist keineswegs mit HQ zu vergleichen. Da bringt dich auch dein "Basta" nicht weiter. Man kann nicht einfach die Filtersauerein bei ATI anlassen, während man alles tut um die NV-Karten davon zu befreien.
Es sollten viel mehr Seiten mit AI-Off gegen HQ benchen. Immerhin will man sich als Käufer einer High-End-Karte nicht mit Filtersauerein zufriedengeben müssen. Da gibt man 500 € für eine Grafikkarte aus und bekommt dann nur "brilinear" zu sehen, das ist doch pervers.
Gast2
2007-05-05, 10:19:26
Seh ich auch so, am schlimmsten finde ich aber, daß man bei A.I. ja gar nicht weiß, was da genau getrickst wird. Wenns nur brilinear wäre, könnte man das bei Nv ja einschalten, um vergleichbarkeit bei den Benches zu haben.
sklave_gottes
2007-05-05, 10:22:49
Kann dem Gast über mir nur zustimmen. AI-Standard auf R5x0 ist keineswegs mit HQ zu vergleichen. Da bringt dich auch dein "Basta" nicht weiter. Man kann nicht einfach die Filtersauerein bei ATI anlassen, während man alles tut um die NV-Karten davon zu befreien.
Es sollten viel mehr Seiten mit AI-Off gegen HQ benchen. Immerhin will man sich als Käufer einer High-End-Karte nicht mit Filtersauerein zufriedengeben müssen. Da gibt man 500 € für eine Grafikkarte aus und bekommt dann nur "brilinear" zu sehen, das ist doch pervers.
ich dachte der threadsteller sucht eine karte für um die 60€. Gibst du ihm dann die restlichen 440€ ?
@Hatstick
Ich denke man kann gebraucht eine 6800gt/ultra für 50-60€ kriegen. Die karten sind ein gutes stück schneller als eine 7600gs.
Aber obwohl du jetzt gesagt hast das du ati karten ausschlissen willst kann ich dir gebraucht nur die x1800xl ans herz legen. Solche karten gehen mit etwas glück auch für um die 60 euro gebraucht weg.
mfg martin
ich dachte der threadsteller sucht eine karte für um die 60€. Gibst du ihm dann die restlichen 440€ ?Mein Posting war jetzt nicht explizit auf den Threadstarter bezogen. Aber auch bei günstigen Grafikkarten verschlechtern die Filtercheats die Bildqualität mehr als dass sie Performance bringen.
Mr. Lolman
2007-05-05, 12:35:12
Höchstens für Sehgeschädigte und Fanboys ist der Vergleich akzeptabel, für Normalseher ist nur AI OFF mit HQ vergleichbar.
Kann dem Gast über mir nur zustimmen. AI-Standard auf R5x0 ist keineswegs mit HQ zu vergleichen. Da bringt dich auch dein "Basta" nicht weiter. Man kann nicht einfach die Filtersauerein bei ATI anlassen, während man alles tut um die NV-Karten davon zu befreien.
Es sollten viel mehr Seiten mit AI-Off gegen HQ benchen. Immerhin will man sich als Käufer einer High-End-Karte nicht mit Filtersauerein zufriedengeben müssen. Da gibt man 500 € für eine Grafikkarte aus und bekommt dann nur "brilinear" zu sehen, das ist doch pervers.
Seh ich auch so, am schlimmsten finde ich aber, daß man bei A.I. ja gar nicht weiß, was da genau getrickst wird. Wenns nur brilinear wäre, könnte man das bei Nv ja einschalten, um vergleichbarkeit bei den Benches zu haben.
PCGH, Computerbase, Hartware.net und zumindest auch Xbitlabs (sind die mir momentan bekannten) haben alle ihre Benchmarkprinzip umgestellt, nachdem sie endlich die BQ ausführlich untersucht haben. Und denen trau ich mehr als irgendwelchen Gästen.
Mal abgesehen davon, dass ich auch ne 6800GT hatte. Und die BQ war erst mit HQ ok. AI low mag zwar stw. schlechter wirken, durch die Brilinearität, gleicht das aber durch ein gewisses Maß Oversampling bei Mipmap LOD-Verschiebungen wieder aus. Außerdem hat NV einem auch immer nur die BQ zugestanden, die sie gerade wollten. Bei UT2004 ist das zB brilinear auf allen TS, trotz HQ...
NVidia selbst hat(te?) - natürlich zu ihren Gunsten ausgelegten Reviewersguides - in denen nahegelegt wurde, die Optimierungen abzuschalten und mit Q zu benchen. Nichtmal das hatte Archon gemacht. Also muss ich schon sehr bitten, sich zu überlegen, WEM man hier biasedness vorwirft!
____________________
Außerdem hab ich das mit Archon eh schon diskutiert:
Ja, mir kommts nämlich auf Vergleichbarkeit an. Wenn du die Scores schon so schön geordnet hast, aber trotzdem beide IHVs direkt miteinenader vergleichst, musst du auf möglichst vergleichbare BQ achten!!!. Du kannst nicht der Meinung sein, dass ne 6600GT viel toller als ne 9800pro ist, wenn sie die höhere Performance fast ausschliesslich durch die schlechtere Darstellungsqualität erreicht.
Dadurch sind alle ATi Karten zu schlecht berwertet worden. Da könnte man genauso schreiben: Wieso low-End mit 8xAF benchen? Es kommt auf jedes Quäntchen an, und deswegen aktivieren für alle schwächeren Karten nur 2xAF! :rolleyes:
(NV Quality wirkt sich btw. nämlich auch schon auf die Samplequalität beim noAA/AF aus)
Ich weiß das alles. Doch ich werde jetzt nicht mit dir rumdiskutieren; wenn dir nicht passt, wie ich getestet habe, steht es dir selbstverständlich frei, auch so einen Test durchzuführen.
Mal abgesehen davon, dass ich auch ne 6800GT hatte. Und die BQ war erst mit HQ ok. AI low mag zwar stw. schlechter wirken, durch die Brilinearität, gleicht das aber durch ein gewisses Maß Oversampling bei Mipmap LOD-Verschiebungen wieder aus.
dass die BQ bei NV4x und G7x erst mit HQ akzeptabel ist ist nichts neues, nur ist die vergleichbarkeit zu ATI mit AI-off wesentlich besser als mit AI-on, wieso sollte man da die schlechtere vergleichbarkeit wählen?
Mr. Lolman
2007-05-05, 21:57:50
dass die BQ bei NV4x und G7x erst mit HQ akzeptabel ist ist nichts neues, nur ist die vergleichbarkeit zu ATI mit AI-off wesentlich besser als mit AI-on, wieso sollte man da die schlechtere vergleichbarkeit wählen?
1. Eben wegen dem besseren ATi-Filter bei TexturLod!=0
2. Weil NV eben (zumindest in UT2004, andere Spiele sollte man mal überprüfen) tw. auch brilinear filtert. Trotz HQ.
3. Weil ATi unsinnigerweise div. Spieleoptimierungen auch an AI gekoppelt hat.
Klar ists nicht optimal, aber wohl der weitaus bessere Kompromiss als default vs. default.
default vs. default.
Was aber der Zustand ist, in dem der Großteil aller gekauften GraKas betrieben wird. Und deswegen ist BlackArchons Test gar nicht mal so falsch. ;)
Mr. Lolman
2007-05-05, 23:08:49
Was aber der Zustand ist, in dem der Großteil aller gekauften GraKas betrieben wird. Und deswegen ist BlackArchons Test gar nicht mal so falsch. ;)
So kann man auch behaupten, dass Ati Karten das schönere Bild liefern, als NV Karten. Und die Behauptung ist auch garnicht mal so falsch. Lässt sich aber schlechter quantifizieren, als ein paar fps-Ergebnisse, deswegen ist eben vergleichbare BQ wichtig!!!
Klar ists nicht optimal, aber wohl der weitaus bessere Kompromiss als default vs. default.
stimmt, aber der wesentlich bessere kompromiss wäre AI-off vs HQ.
Mr. Lolman
2007-05-06, 00:39:17
stimmt, aber der wesentlich bessere kompromiss wäre AI-off vs HQ.
Eben nicht!
3. Weil ATi unsinnigerweise div. Spieleoptimierungen auch an AI gekoppelt hat.
Selbst schuld, würde ich mal sagen.
NVidia selbst hat(te?) - natürlich zu ihren Gunsten ausgelegten Reviewersguides - in denen nahegelegt wurde, die Optimierungen abzuschalten und mit Q zu benchen. [/u]
Und Ati hat selbige Guide, bei denen mittels eines Shots des AF-Tunneltesters nahegelegt wurde, dass sie im Gegensatz zu Nvidia trilinear filtern...
hm?
Eben nicht!
natürlich, es gibt jedenfalls keinen vernünftigen grund dagegen.
1. Eben wegen dem besseren ATi-Filter bei TexturLod!=0Das kann man Nvidia aber nicht ankreiden. Da sind die Spieleentwickler schuld, die ein negatives LOD-Bias verwenden. "Korrekter" sollte jedenfalls die Nvidia-Vorgehensweise sein, auch wenn sie stellenweise ein schlechteres Ergebnis bringt.
3. Weil ATi unsinnigerweise div. Spieleoptimierungen auch an AI gekoppelt hat. Was ATI wohl macht, weil sie genau wissen, dass die meisten Tester nicht die Eier haben AI auszuschalten. So werden einem unter dem Vorwand der Spiele-Bugfixes die Filtersauerein untergeschoben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.