Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe - Rechner fährt nicht mehr hoch !
Radeonfreak
2007-05-04, 11:01:39
Ich surfte gerade im Internet als der Computer mit einem Bluescreen abgestürzt ist.Und jetzt fährt er nicht mehr hoch.
Ich habe schon den Speicher gewechselt, die Grafikkarte getauscht und so ziemlich an allen Steckern gewackelt die da sind.
Wenn ich den Rechner anschalte laufen zwar alle Lüfter an aber es kommt kein Bios, keine Fehler Pieps Meldung vom Bios, kein Bild.
Könnte der Prozessor was weg haben oder das mainboard vielleicht.
Wie bekomme ich das raus ??
[dzp]Viper
2007-05-04, 11:04:03
Teile einzeln testen
1. Ram raus - anmachen -> Piepst er jetzt?
2. Graka raus - anmachen -> piepst er jetzt?
3. cpu raus - anmachen -> piepst er jetzt?
Wenn der PC bei einer Fehlenden Komponente piepst, dann hast du deinen Fehlerteufel ;)
Radeonfreak
2007-05-04, 11:09:32
Danke für die schnelle Antwort.
Ram Riegel 2x1 GB habe ich schon einzeln getestet.Können ja nicht beide kaputt sein. Die 8800 habe ich schon gegen eine 7800 Gtx ausgetauscht, passierte auch nichts.Kanns ja eigentlich nur noch am mainboard oder Prozessor liegen oder ??
[dzp]Viper
2007-05-04, 11:24:08
Danke für die schnelle Antwort.
Ram Riegel 2x1 GB habe ich schon einzeln getestet.Können ja nicht beide kaputt sein. Die 8800 habe ich schon gegen eine 7800 Gtx ausgetauscht, passierte auch nichts.Kanns ja eigentlich nur noch am mainboard oder Prozessor liegen oder ??
Hast du auch mal versucht komplett ohne RAM zu starten und komplett ohne Graka - wenn sich das Board dann nicht piepsend meldet, dann liegt es nahe, dass es am Board liegt.
Radeonfreak
2007-05-04, 11:43:59
Habe jetzt ein paar Sachen ausprobiert.
Ohne Ram starten - kein pieps.
Ohne CPU - kein pieps.
Ohne Graka - auch kein pieps.
Kann das Board einfach so den Geist aufgeben ? Es ist nichts zu sehen. Grüne Diode auf Board leuchtet weiterhin.
Radeonfreak
2007-05-04, 14:29:05
Noch einer eine Idee ?
Vor kurzem ist mir so ein Epox Board (8RDA+) abgeschmiert, einfach so. Wobei man sagen muss das einigen Kondensatoren ziemlich aufgebläht waren, wobei ich mir sicher bin das diese auch schon beim Einbauen so aussahen...
Kann man eigentlich überprüfen ob das BIOS sich verabschiedet hat bzw. der BIOS-Chip? Währe doch auch möglich oder?
Radeonfreak
2007-05-04, 15:05:08
Den Bios Chip baucht man doch bloss zum Starten des Systems oder ?
Der Computer ist ja beim Surfen abgestürzt, da hat der Bios Chip doch garnichts zu melden ?
Dann müsste der Rechner höchstens nach normalem Herunterfahren nicht mehr anspringen ?
Naja.. bevor mein Board Schortt ging hat mein Bios angefangen herumzuspinnen. Hat einstellungen nicht gespeichert, startete dauernd neu usw. Der Rest der hardware läuft jetzt auf nem anderen Board von daher denke ich schon das son Chip auch schaden nehmen kann. Lasse mich aber über dich wichtigkeit dieses Chips gerne belehren.
Radeonfreak
2007-05-04, 17:32:53
So nach einigen Stunden auszeit habe ich ihn jetzt noch mal angemacht.
Er ging sogar an bin sogar ins Bios gekommen um alles neu einzustellen (hatte mal Cmos reset gemacht) aber im Bios ist er wieder eingefroren und ließ sich nicht mehr bediehnen.
Nach neuem Ausmachen springt er jetzt wieder nicht an.
Radeonfreak
2007-05-05, 10:14:11
Netzteil
Ist ein enermax Liberty 620 Watt und gerade mal ein halbes Jahr alt.
Scheinen auch alle Komponenten mit Strom versorgt zu werden.
Kane02
2007-05-05, 10:34:38
Also für mich kingt das eher nach Board. Denn nen Netzteil verursacht meine ich keinen Bluescreen, sondern da freezt das System nur.
jo, ich würde auch aufs board tippen!
beim nt resetet der pc afaik.
Ist ein enermax Liberty 620 Watt und gerade mal ein halbes Jahr alt.
Scheinen auch alle Komponenten mit Strom versorgt zu werden.
Das hat doch nichts zu sagen,auch ein neues Netzteil kann kaputt gehen.
Und mach mal ein Cmos-Reset.
Arschhulio
2007-05-06, 13:05:46
Das hat doch nichts zu sagen,auch ein neues Netzteil kann kaputt gehen.
Und mach mal ein Cmos-Reset.
Das stimmt schon nur hab ich noch nie ein Bluescreen dabei gesehen ;D
Denke das Board ist im Eimer, es meckert ja nicht einmal wenn Komponenten fehlen, so war es damals auch bei meinem DFI Board, es möge in Frieden ruhen.
ouzo1986
2007-05-11, 18:22:59
es muss nicht unbedingt das Board sein bei meinem alten Emermax ist eine 12V Leitung abgeraucht. das gab auch nen Bluescreen und dann ging nix mehr einfach mal das netzteil messen lassen
Radeonfreak
2007-05-11, 18:49:42
es muss nicht unbedingt das Board sein bei meinem alten Emermax ist eine 12V Leitung abgeraucht. das gab auch nen Bluescreen und dann ging nix mehr einfach mal das netzteil messen lassen
Ich denke es ist das Board gewesen.
Habe mir neue Komponenten gekauft (siehe SIG) und das Netzteil wiederverwendet.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.