Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC legt nach Standby Neustart hin.
PatkIllA
2007-05-05, 19:13:06
Ich habe hier einen alten PC mit Athlon XP/Abit NF7S V2 mit Windows XP und möchte dort den S3 Standby nutzen.
Das ging auch früher halbwegs problemlos (passende USB Verkabelung vorausgesetzt) und es ging auch beim Testen mit der nötigsten Hardware, aber jetzt wird beim Reaktivieren neugebootet, statt einfach neuzubooten.
Es geht auch nicht mehr, wenn ich den Rest wieder ausbaue.
Treiber / Betriebssystem und BIOS sind auf dem aktuellen Stand.
Ruhezustand und S1 geht.
Ich weiß nicht ob das überhaupt Sinn macht zu versuchen es hinzubekommen... Mein Rechner wurde in den Letzten Jahren oft neu Aufgesetzt und der ging nie Standby. Bekomme irgendwie ne Meldung von wegen der Tastaturtreiber stört (oder so). Selbst als ich andere Mäuse/Tastaturen installiert hatte.
Mein zweiter Rechner hat das selbe Phänomen wie deiner, aber da habe ich nicht nachgeforscht.
PatkIllA
2007-05-06, 01:55:29
Das ist aber ein cooles Feature (wenn es denn läuft). Es gehört aber definitiv zu den zickigsten Funktionen eines Rechners und ich kenne noch mehr Leute, die daran resigniert haben.
Wenn es nicht zufällig zwischendurch wieder gegangen wäre, hätte ich wahrscheinlich auch nicht nachgebohrt, aber alle Komponenten hatte ich schon in Kombinationen, wo S3 funktioniert hat.
Gott sei dank geht es beim Hauptrechner.
Seraf
2007-05-06, 11:41:07
Das S3 nicht funktioniert kann mehrere Gründe haben.
1. Das Netzteil liefert zu wenig Standbystrom. Der Speicherinhalt kann nicht gehalten werden. S3 funktioniert sporatisch ab und zu.
2. Ein Gerätetreiber oder Dienst unterstützt S3 nicht richtig oder fehlerhaft. S3 funktioniert nie.
3. Das Mainboard ist eine dumme Schlampe und wird nie S3 richtig unterstützen. Das BIOS oder das komplette Mainboarddesign ist dafür nicht ausgelegt. Angeblich ist das bei einigen Billigboards so.
Bau mal ein anderes Netzteil ein. Sieh auch in der Ereignisanzeige nach ob irgendein verdächtiges Gerät oder ein verdächtiger Dienst aufgelistet wird.
PatkIllA
2007-05-06, 13:38:07
1. Das Netzteil ist ein neues Seasonic. Sollte eigentlich gehen und es ging ja auch schon einmal am Anfang.
2. Könnte sein. Mich wundert nur, dass es in der Minimalkonfiguration nicht mehr geht und die Treiber waren vorher auch alle schon drehen. Ereignisanzeige schau ich mal durch.
3. Das Board hatte ich vorher über 2 Jahre in meinem Hauptrechner und da ging es, solange ich nicht zwei USB 2 Geräte direkt am Rechner hatte. Da hatte es aber nicht rebootet, sondern der Rechner ging an, aber es kam kein Bild mehr.
Andre´
2007-05-06, 18:47:48
Bei mir geht es auch ab und zu nicht, macht dann manchmal einfach einen Reboot und das bei meinen ganzen anderen PC´s auch :mad:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.