Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist unter "pantheistischen Mystizismus" zu verstehen?
Hey
Ich erstelle gerade ein Referat über Martin Buber und dort kommt auch der Begriff des "pantheistischen Mystizismus" vor.Nun weiss ich leider nicht was ich mir drunter vorstellen soll,bzw. was das ist. :confused:
darph
2007-05-05, 22:01:16
Vermutenderweise der Glaube, daß alles in der Welt Gott sei, von Gott sei oder durch Gott sei
Monger
2007-05-05, 22:22:02
Wenn ich das richtig deute, ist das ein sehr eloquentes Schimpfwort.
Pantheismus ist keine Religion, sondern nur eine bestimmte Form von Mystik (siehe Wikipedia). Mystizismus ist die Verballhornung von Mystik.
Deshalb: ich weiß nicht in welchem Zusammenhang der Begriff steht, aber ich bezweifle dass es ein offizieller Fachbegriff ist.
also es kommt aus diesen Zusammenhang:
1954 bringt er sein Buch „Die Schriften über das Dialogische Prinzip" heraus,dort wandelt er seinen pantheistischen Mystizismus in eine Philosophie des Dialogs um,was ihn mit Denkern wie Ferdinand Ebner und Gabriel Marcel verbindet
Fetza
2007-05-05, 23:35:08
Hi,
den begriff pantheismus kenne ich so, das ein panteist in der natur das göttliche sieht, d.h. alles in der welt, also auch der mensch ist göttlich. Der mensch vor allem auch dadurch, das er sich ja schöpferisch betätigt. Nun würde ich bei der zusammensetzung der beiden wörter, pantheismus und mytizismus also glauben, ein solcher mensch wäre jemand der in der "göttlichen natur" etwas mystisches sieht, also einfach die großartigkeit der natur in ihrer unermesslichen schöpferischen kraft als für unseren geist nicht vollends fassbar.
Das wäre meine deutung dazu :)
Greetz
Fetza
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.