Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS P4PE kaufen..?...und wenn ja, welches RAM?
oO_KIWI_Oo
2002-10-13, 22:26:21
Hi
Ich werde wahrscheinlich für meinen Dad nen PC zusammenbasteln...und zwar mit dem ASUS ASUS P4PE...
Daher erste Frage: Was haltet ihr von dem Board? Taucht das wat?
...und zweite Frage: Welches RAM nimmt man dafür am besten (PC266 oder 333 etc...). Es muss nicht das allerschnellste sein, aber die Qualität muss stimmen! Sprich: Gutes Preis - Leistungsverhältnis ;)
angeblich funzt der pci fix net so wie er soll
samsung pc333 (risiko) oder corsair / geil 3500er
Unregistered
2002-10-14, 14:29:56
corsair 3500, ist ganz in ordnung - die 3000 bzw. 3200 sind nur geringfügig preiswerter. reichen würden aber schon die 2700er, da die als pc333 standardmässig laufen. das mit dem fix-pci steht zum bsp. bei hardwareluxx.com - schade, wenn das nicht richtig funzt... scheint aber bei anderen mainboardherstellern auch u.a. der fall zu sein. was da nicht funzt, dass ist das runtersetzen des pci-takt's - nach oben gehts. mal morgen schauen, vielleicht kann ich selber mal testen :).
Hi
Ich habe das Asus P4PE und habe mit dem AGP/PCI fix keine Probs. :D
Gruß Hugo
creativelabs
2002-10-14, 20:47:51
was für ein Bios?
Hi
Bios 1001 :chainsaw:
Gruß Hugo
Habs bestellt....soll wohl morgen kommen dann werd ichs mal auf herz und nieren checken.
bin mal gespannt ob ich den umstieg von rd-800 ned bereue.
Unregistered
2002-10-15, 22:42:52
Ich wuerd mir nix mehr von Asus zulegen.
Die Qualitaet der Mobos laesst wie schon laenger deren Support tierisch nach.
Siehe zB. das P4S8X ... macht Stress ohne Ende und Asus stellt sich doof.
Den Serial-ATA Kram braucht eh noch kein Schwein. Firewire wird auch nur abgeschaltet.
Desweiteren sind die Asus Boards im AllgemeinenPE zu teuer.
Ich wuerd mir an Deiner Stelle das 'normale' Gigabyte GA-8PE667 oder die Pro/Ultra Variante zulegen.
Top Preis superstabil und Traumhaft zum Overclocken.
Der Preis ist ebenso erstklassig.
Ciao,
Titus
Unregistered
2002-10-15, 23:10:37
Sehe ich etwas anders. Kauf dir lieber ein Mainboard mit einem ordentlichen (!) Chipsatz und nicht solchen SIS, VIA und ALI - Schrott. Ich hatte bisher mit Intel Chipsätzen bei Abit und Asus Mainboards noch keine Probleme. Daher sag ich mir immer, selbst schuld - wenn sich jemand nen anderen Chipsatz kauft. :D
Von Gigabyte hingegen halte ich wenig, auch im Bereich Overclocking waren die immer sehr sehr schlecht... aber nunja.
@Ryu WO GIBTS DAS MAINBOARD ???
Ich such das nämlich schon verzweifelt *hmpf*.
Judge
2002-10-16, 08:22:07
Das P4PE gibts bei Alternate für 209 EUR. Ist sogar auf Lager. Ich persönlich würde auch nur ASUS Boarsds nehmen. Habe bisher nur gute Erfahrungen damit gesammelt. Vor allem kann man in Windows über das Internet sein BIOS updaten. Ist schon Cool die Sache.
Unregistered
2002-10-16, 09:29:38
DANKE! :) :)
Unregistered
2002-10-16, 10:50:59
Asus Boards haben in letzter Zeit sehr an Qualität und Zuverläßigkeit nachgelassen.
In meinem Bekanntenkreis haben sich nicht wenige RMA Fälle in Bezug auf die ach so tolle Asus Technologie angesammelt.
Gigabyte ist gerade in dem Punkt Qualität schon immer ein großer Garant gewesen.
Und nun nehmen sie in Punkto Overclocking (siehe die geniale GA-8PE667 Mainboardreihe) auch noch das Zepter in die Hand.
Frankyb0y
evilernie
2002-10-16, 15:22:18
dafür ist GBT bei Support das letzte.
"Altes" Board (bei GBT ist das schon, wenn es einen neueren Chipsatz gibt) wird nicht mehr weiterentwickelt. Es gibt einfach kein neues Bios.
Besonders gut, als die GBTs noch keine 80GB HDDs nutzen konnten. Einige boards von Freunden können immer noch nicht mit 80GB umgehen. Daher kein GBT mehr.
P.S: und schnell sind die auch nicht, dafür das Dual Bios.
oO_KIWI_Oo
2002-10-16, 20:13:35
Naja, ob ein Board nun nen technischen Defekt hat, kann man in den meisten Fällen wohl kaum dem Hersteller zuschieben. Schäden gibt es bei allen Herstellern...und bei so sensiblen Teilen wie Mobos sowieso.
Außerdem: Je mehr Leute ein Produkt haben, umso mehr Schadensfälle gibt es auch. Ist ja kein Wunder sondern reine logische Statistik...Wenn nun mal 40% aller Bastler ASUS Boards kaufen, sind meist auch 40% aller Probleme im Schnitt von Besitzern solcher Boards... ;)
Ich hab jedenfalls schon ne Menge Boards verbaut und muss rückblickend sagen, das ich mit Asus Boards mit anständigen Chipsätzen! (kann mich da dem Unreg. nur anschließen) die wenigsten Probleme habe.
Falls übrigens einer das Board hat, darf er gerne weitere Tipps geben... ;)
[BlizZarD]
2002-10-17, 00:03:14
also ich kaufe nur noch epox weil der service mich ünerzeugt hat
und stabiel sind sie auch immer und gut performt
Also warte ich auf das DUAL DDR EPOX board :-)
Speichermässig bei dem ASUS würde ich nen samsung PC333 nehmen
und auf CL 2,5 stellen (nicht versuchen ihn auf 2,0 laufen zu lassen)
somit biste auf der sicheren seite.
evilernie
2002-10-17, 00:11:53
ja, das Epox EP-4GBA (Granite Bay) sieht super aus. Leider Realtek LAN, aber 4 Phasen Stromversorgung.
Floppy hängt auch wieder tief wie beim 8K5A. Mal sehen, wann es kommt.
so...eingebaut und zufrieden.
p4 2400 auf 3000 @ 167 fsb ohne probleme...mehr hab ich noch ned ausprobiert.
soweit alles stabil und schneller wie mein p4t533-c mit rd-800
Hi
Asus hat ein neues Beta Bios herausgebracht. Bios 1002
Hier!!! (ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIOS/Socket_478/INTEL_Chipset/i845pe/P4PE/1002__01.zip )
Gruß Hugo
irgendwelche besserungen?
bin eigentlich erstmal zufrieden.
:)
Hi
Das Bios kann man vergessen das System wird total instabiel.
Gruß Hugo
oO_KIWI_Oo
2002-10-20, 00:44:40
Rechner ist zusammengebaut und ptoblemlos angelaufen...Morgen erfolgt die Installation (Win2000 und Linux) Dann kann ich vielleicht mehr sagen ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.