paul.muad.dib
2007-05-11, 10:36:35
Hi,
vor zwei Monaten habe ich mein Problem hier schonmal beschrieben und von da.phreak den Hinweis bekommen, dass evtl. etwas mit meinen VPI/VCI-Werten nicht stimmt. Da ich aber per PPPOE Durchleitung des Routers auf ein anderes Modem meine I-NEt Verbindung aufbauen konnte habe ich die Lösung des Problems erstmal aufgeschoben. Langsam nervt es aber, dass ich mich trotz Router jedesmal mauell einwählen muss, also habe ich die Sache endlich in Angriff genommen.
Das Problem: Meine Modem/Router Kombination Speedport W500 kann sich synchronisieren, die Einwahl klappt aber nicht trotz mehrfach überprüfter Benutzerdaten.
Ich habe nun zwei Störungsmeldungen an Arcor geschrieben, mit der Bitte, die VPI/VCI Werte meiner Leitung zu überprüfen. Folgende Antworten habe ich erhalten:
Vielen dank für Ihre E-Mail vom 10.04.2007.
Gern hätten wir Ihnen weiter geholfen, leider handelt es sich laut Ihrer Beschreibung um kein gerät
aus unserer Angebotspalette.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrem Modem direkt an den Hersteller.
vielen Dank für die Nutzung unseres Online-Formulars.
Mit unseren technischen Möglichkeiten, die sich auf Funktionen Ihres Anschlusses beziehen, können
wir Ihnen leider nicht weiterhelfen. Wir bieten Ihnen gerne zur Unterstützung einen für Sie
eingerichteten Service an.
Die Firma D&S Europe AG unterstützt Sie bei der Lösung Ihres Anliegens. Sie ist auf komplexe
Sachverhalte, die Ihren Computer oder Ihre eigene Software betreffen, spezialisiert.
Sie erreichen D&S Europe täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr unter der Rufnummer 0900 / 156 0 156 für
EUR 1,24 / min. aus dem deutschen Festnetz.
Muss ich mir hier tatsächlich abwimmeln lassen und die teure Hotline anrufen weil ich ein Modem eines Fremdherstellers benutze? Die Geschichte mit den technischen Möglichkeiten kaufe ich denen jedenfalls nicht ab.
vor zwei Monaten habe ich mein Problem hier schonmal beschrieben und von da.phreak den Hinweis bekommen, dass evtl. etwas mit meinen VPI/VCI-Werten nicht stimmt. Da ich aber per PPPOE Durchleitung des Routers auf ein anderes Modem meine I-NEt Verbindung aufbauen konnte habe ich die Lösung des Problems erstmal aufgeschoben. Langsam nervt es aber, dass ich mich trotz Router jedesmal mauell einwählen muss, also habe ich die Sache endlich in Angriff genommen.
Das Problem: Meine Modem/Router Kombination Speedport W500 kann sich synchronisieren, die Einwahl klappt aber nicht trotz mehrfach überprüfter Benutzerdaten.
Ich habe nun zwei Störungsmeldungen an Arcor geschrieben, mit der Bitte, die VPI/VCI Werte meiner Leitung zu überprüfen. Folgende Antworten habe ich erhalten:
Vielen dank für Ihre E-Mail vom 10.04.2007.
Gern hätten wir Ihnen weiter geholfen, leider handelt es sich laut Ihrer Beschreibung um kein gerät
aus unserer Angebotspalette.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrem Modem direkt an den Hersteller.
vielen Dank für die Nutzung unseres Online-Formulars.
Mit unseren technischen Möglichkeiten, die sich auf Funktionen Ihres Anschlusses beziehen, können
wir Ihnen leider nicht weiterhelfen. Wir bieten Ihnen gerne zur Unterstützung einen für Sie
eingerichteten Service an.
Die Firma D&S Europe AG unterstützt Sie bei der Lösung Ihres Anliegens. Sie ist auf komplexe
Sachverhalte, die Ihren Computer oder Ihre eigene Software betreffen, spezialisiert.
Sie erreichen D&S Europe täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr unter der Rufnummer 0900 / 156 0 156 für
EUR 1,24 / min. aus dem deutschen Festnetz.
Muss ich mir hier tatsächlich abwimmeln lassen und die teure Hotline anrufen weil ich ein Modem eines Fremdherstellers benutze? Die Geschichte mit den technischen Möglichkeiten kaufe ich denen jedenfalls nicht ab.