Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AA in C&C3
boxleitnerb
2007-05-15, 22:42:46
Da es bei mir ein Nvidia spezifisches Problem ist, poste ich mal hier.
Wenn ich in nHancer 32xS und "enhance ingame AA Setting" auswähle, dort aber dann AA off, dann habe ich kein AA, aber ein normales scharfes Bild.
Wähle ich im Spiel allerdings AA Level 8, also den Regler ganz rechts, dann habe ich einen üblen Blur drin!
Edit: Es ist völlig egal, was ich einstelle - solange der Regler nicht auf "off" ist, hab ich den Blur. Egal ob im nHancer 32xS, 8xQ...völlig egal was eingestellt ist, es gibt den Matsch.
An die 8800GTX Besitzer mit nHancer, wie spielt ihr C&C3?
Hab den 158.22 für XP drauf.
James Ryan
2007-05-16, 09:27:10
Diesen Blur habe ich auf meiner Gf 7900 GTO mit Ingame-AA auch. Schalte ich es aus und forciere AA im Treiber, bleibt das Bild scharf!
Stellte ich den Ingame-AA auf irgendeine Stufe und im Treiber 4xAA, habe ich den Blur.
Bei C&C3 gilt: Ingame-AA aus und das AA nur per Treiber forcieren, sonst bekommt man ein Bild wie auf dem R600 (sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen! ;D )!
MfG :cool:
Grestorn
2007-05-16, 09:56:48
Wichtig: Wenn man das in-game AA abschaltet, muss man auch das "enhance in-game AA" wegklicken. Wenn es nämlich kein in-game AA gibt, kann man das auch nicht enhancen.
Daumenregel: "Enhance in-game AA" (bzw. deutsch: "AA Einstellung des Spiels aufwerten") nur dann verwenden, wenn das Spiel AA selbst unterstützt und dieses auch aktiviert ist.
Gefällt einem das in-game AA nicht (z.B. wegen Blur) kann man es meist ausschalten und über den Treiber forcieren, dann aber ohne die "enhance..." Option.
boxleitnerb
2007-05-16, 11:28:58
Alles klar, thx!
yardi
2007-05-20, 05:24:12
Wichtig: Wenn man das in-game AA abschaltet, muss man auch das "enhance in-game AA" wegklicken. Wenn es nämlich kein in-game AA gibt, kann man das auch nicht enhancen.
Daumenregel: "Enhance in-game AA" (bzw. deutsch: "AA Einstellung des Spiels aufwerten") nur dann verwenden, wenn das Spiel AA selbst unterstützt und dieses auch aktiviert ist.
Gefällt einem das in-game AA nicht (z.B. wegen Blur) kann man es meist ausschalten und über den Treiber forcieren, dann aber ohne die "enhance..." Option.
Kleine Verständnisfrage: Was hat diese Enhance Geschichte eigentlich für nen Hintergrund? Warum hast du die in den nHancer integriert?
Bzw. wird denn auch der AA-Modus genommen den ich im nHancer eingestellt habe wenn Enhance in-game AA aktiviere oder ist dann das AA des Spiels selbst aktiv?
=Floi=
2007-05-20, 09:14:59
hey danke damit sieht c&C3 gleich viel besser aus ohne dem ganzen blur
Grestorn
2007-05-20, 09:59:48
Kleine Verständnisfrage: Was hat diese Enhance Geschichte eigentlich für nen Hintergrund? Warum hast du die in den nHancer integriert?
Bzw. wird denn auch der AA-Modus genommen den ich im nHancer eingestellt habe wenn Enhance in-game AA aktiviere oder ist dann das AA des Spiels selbst aktiv?
Ich habe das nicht eingeführt, das war nVidia. Die Option gibt's auch im normalen Panel, sie heißt nur anders.
Der Grund für die Option ist, das moderne Spiele selbst das AA kontrollieren, d.h. sie geben vor, auf welche Rendering-Operationen AA angewendet werden soll. Nur so funktioniert bei diesen Spielen AA auch korrekt und ohne übermäßigem Leistungsverlust.
Der Nachteil ist aber, dass die meisten Spiele nichts von den neuen AA Modi von nNvidia wissen und sie deswegen auch nicht nutzen können.
Durch die "enhance" Option ist es nun möglich, es weiterhin dem Spiel zu überlassen, wo AA angewendet wird. Allerdings wird der konkrete AA Modus ausgetauscht: Statt dem Modus, den das Spiel vorgibt, wird der Modus angewendet, der im Panel oder nHancer eingestellt ist.
Ich hoffe, das klärt die Sache ein wenig auf.
könnt ihr screens mit und ohne posten? pls
yardi
2007-05-20, 13:24:55
Ich habe das nicht eingeführt, das war nVidia. Die Option gibt's auch im normalen Panel, sie heißt nur anders.
Der Grund für die Option ist, das moderne Spiele selbst das AA kontrollieren, d.h. sie geben vor, auf welche Rendering-Operationen AA angewendet werden soll. Nur so funktioniert bei diesen Spielen AA auch korrekt und ohne übermäßigem Leistungsverlust.
Der Nachteil ist aber, dass die meisten Spiele nichts von den neuen AA Modi von nNvidia wissen und sie deswegen auch nicht nutzen können.
Durch die "enhance" Option ist es nun möglich, es weiterhin dem Spiel zu überlassen, wo AA angewendet wird. Allerdings wird der konkrete AA Modus ausgetauscht: Statt dem Modus, den das Spiel vorgibt, wird der Modus angewendet, der im Panel oder nHancer eingestellt ist.
Ich hoffe, das klärt die Sache ein wenig auf.
Tut es :D
Ich weiss es ist OT aber wenn der Experte gerade hier ist...
Welche AA Modi bieten aktuelle Games denn so ingame? Kann man die mit den Modi von nvidia vergleichen oder sind das "Eigenkreationen"?
Grestorn
2007-05-20, 13:49:33
Tut es :D
Ich weiss es ist OT aber wenn der Experte gerade hier ist...
Welche AA Modi bieten aktuelle Games denn so ingame? Kann man die mit den Modi von nvidia vergleichen oder sind das "Eigenkreationen"?
Es gibt zwei prinzipielle Arten für Spiele AA zu verwenden.
Ein Spiel kann einmal über die Direct 3D API eine Anti-Aliasing Stufe setzten. Die entspricht dann einem der AA Modi, die auch im Panel angeboten werden. So ist "AA-Stufe 1" normales 2x AA, Stufe 2 ist 4xAA. Ab da wird's problematisch. Stufe 3 ist bei ATI bisher 6x gewesen. Bei nVidia ist es wohl 8x. Genau weiß ich das nicht (da bräuchten wir einen der Direct 3D Experten).
Diese Art von AA lässt sich "austauschen", in dem man im Panel/nHancer "enhance" aktiviert und den gewünschten AA Modus selektiert. Dann ist es egal, welches AA im Spiel gewählt wird, solange nur überhaupt AA im Spiel verwendet wird.
Einige Spiele nutzen aber eine spezielle Art von AA, die selbst in der Engine implementiert ist. Das kann simples Supersampling sein, oder auch ein über einen Shader realisiertes AA. Meist haben diese Methoden aber den Nachteil, dass sie mehr oder weniger stark blurren. Solche Verfahren werden bei Stalker und offenbar auch bei C&C eingesetzt.
Diese AA-Eigenimplementierungen haben nichts mit dem AA zu tun, das die Grafikkarte selbst unterstützt. Dementsprechend reagiert "enhance" auch nicht darauf, es wirkt als würde das Spiel gar kein AA unterstützen.
Deswegen muss man bei solchen Spielen AA im Spiel selbst ausschalten und dafür das AA im Panel erzwingen (ohne die "enhance" Option). Bei einigen Spielen funktioniert das, wie offenbar bei C&C. Bei anderen wird das aber nicht gehen, wie bei Stalker, weil der Rendering-Prozess (deferred Rendering) einfach grundsätzlich kein AA zulässt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.