PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch ein letztes Mal die Ehre erweisen: Quake 3-Engine


Kladderadatsch
2007-05-16, 09:12:54
hi,
spiele werden auf ihr schon lange nicht mehr entwickelt und ihre games geraten langsam aber sicher auch in vergessenheit. aber erinnert euch noch einmal zurück.
da waren rtcw, enemy territory, star wars jedi knight, mohaa und seine addons, cod, und nicht zuletzt quake 3.
mag sein, dass mir diese spiele so besonders in erinnerung geblieben sind, weil ich trotz den 'anfängen' am amiga erst durch sie und mit ihnen das pc-spiel schätzen lernte;)
aber da ist bei mir zumindest noch mehr. man kann fast sagen, ein mythos, etwas geheimnisvolles, dass all diesen spielen durch die quake 3-engine anhaftet.
vielleicht ist es einfach die faszination "quake-universum", die ich unbewusst in jedes quake3-engine-spiel übertrage. würde ich meine gedanken über diese spiele mit adjektiven beschreiben müssen, fielen mir in erster linie "dreckig, roh, martialisch, unvergänglich, fantastisch (im e.t. hoffmannschen sinn) und brutal" ein. denke ich an neue spiele, impliziere ich eher "fantastisch (märchenhaft), oberflächlich, kurzlebig, pseudo-modern, bunt". natürlich gibts auch hier spiele wie fear. blos fehlt denen gewissermaßen die authentizität in der virtuellen welt und ihnen fehlt der charakter..ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.
doom3 und quake 4 bilden natürlich die ausnahme, auch wenn q4 schon fast aus der reihe tanzt und sich fear anschließt.

ich habe auch das gefühl, dass mit dem ende der q3-engine sozusagen eine neue epoche in der video-spiel-geschichte begonnen hat. q3-engine war romantik (die, die damit nur schöne spaziergänge bei abendrot verknüpfen, mögen das hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Romantik) lesen) ganz nach e.t. hoffmann, danach, vor allem geprägt durch die cry-engine (1+2) und die ganzen rollenspiele gehts irgendwie in richtung impressionismus für hedonisten.


das ganze ist bei mir auch "messbar". die engine liegt mir einfach. q3 habe ich nie sonderlich viel gezockt. und doch gibts zumindest in meinem freundes- und bekanntenkreis niemanden, der mir da paroli bieten kann. dabei ist q3 das lan-spiel schlechthin..
ich kann mir das nicht anders erklären, dass das mit den clans für mohaa und cod zusammenhängt. schon beim umstieg "lag einem cod irgendwie in der hand". das feeling war vertraut. will sagen, wenn man in cod/mohaa gut wurde, wurde man automatisch auch in dessen muttergame, q3, besser.
also auch diesbezüglich ein zusammenhang wahrscheinlich aller q3-engine-games.


ich hoffe, ihr teilt meine faszination an dieser sagenhaften engine, die man so mit aller wahrscheinlichkeit nie wieder erleben wird. oder ihr erklärt mich jetzt wirklich für verrückt;)

blutrausch
2007-05-16, 10:30:51
ich finds ein wenig übertrieben wie du hier gefühle mit dieser engine verbindest ^^ aber die q3 engine war schon echt ein langer begleiter in der spielewelt und hat schöne spiele hervorgebracht.
schön ist dass die q3 engine mittlerweise opensource ist.
von daher denke ich dass es sicher noch games in zukunft geben die auf diese engine setzen.
man denke da nur an nexuiz welches auf der verbesserten q1 engine basiert...ich hoffe deshalb dass es ähnliches engagement hier gibt

Crazy_Chris
2007-05-16, 11:34:02
Ich verbinde mit dieser Engine hauptsächlich Game sickness. :rolleyes:

Thodin
2007-05-16, 11:41:17
Ich habe keine besondere Beziehung zu der Q3 - Engine. Dafür war ich wahrscheinlich noch zu jung.

Monger
2007-05-16, 11:41:50
Was mich an der Quake3 Engine immer gestört hat, war dass sie eben alles andere als "dreckig und roh" war. Sie war glattpoliert und rund wie Kinderspielzeug.

Das liegt vorallem daran, dass sie mit vielen Polygonen immer nur extrem schlecht mitskaliert ist - selbst in Jedi Knight 3 noch wirkte alles erstaunlich symmetrisch und flach.
Das hat bereits Unreal1 wesentlich besser hingekriegt, und das hat sich in späteren Spielen (wie z.B. Deus Ex) auch immer wieder gezeigt: nur wenn viel Zeugs in der Gegend rumliegen kann, entsteht ein dreckiges und ungeordnetes Gefühl.

Deshalb hat es mich auch so erschreckt, dass Id mit Doom3 diesen Trend sogar noch fortsetzt, statt ihn umzukehren.

Aquaschaf
2007-05-16, 11:56:40
Wieder einmal: es liegt am Content und nicht an der Engine wie Spiele aussehen und sich anfühlen.

4711
2007-05-16, 11:59:54
[x]insane hat einen an der Klatsche ;D

RaumKraehe
2007-05-16, 12:11:24
Ich persönlich denke der Mythos kommt eher von der Q1-Engine. Immerhin, meines Wissen, die erste Engine die wirklich eine 3d-Welt aufgebaut hatte. Also Kanten oder Flächen die man nie sehen würde gab es trozdem. Mit cheats konnte man das sehr gut erkunden.

Quake1 war irgend wie ein Meilenstein bei dem es ID geschafft hat diesen Mythos über 3 Engines mitzunehmen. Nicht nur Q3 war verbreitet wie sau.

Mann denke an Q2 --> HL --> CS was wohl auch ein großen Teil des Mythoses ausgemacht hatte.

Was wohl stimmen mag ist das die Quake-Engines (1-3) sehr gut verkauft wurden und so gab es einen Zeit in der fast ausschließlich Spiele mit Q-Engine auf den Markt geworfen wurden weil es nicht wirklich viele Alternativen gab.

Mich erstaunt in dem Zusammhang das z.B. die Cry-Enige oder andere vergleichbare innovative Engines niemals diesen Verbreitungsgrad ereicht haben wie es die Quake-Engines geschafft hatten.

Sonyfreak
2007-05-16, 12:14:38
Ich glaube schon, dass ich ein bisschen nachvollziehen kann was du meinst. Wenn man ein Spiel mit der Q3 Engine spielt ist das ein bisschen so, wie wenn man einen guten Bekannten trifft. Der ist zwar im Grunde nicht immer gleich drauf, aber trotzdem erkennt man ihn immer wieder.
Da diese Engine uns so viele Jahre begleitet hat, steht sie natürlich auch für eine ganze Epoche an Spielen. Anschließend kamen halt die ersten Titeln mit Shadereffekten und modernerem Content. So gehts mir übrigens auch mit der Unreal Engine. :(

mfg.

Sonyfreak

SgtTynis
2007-05-16, 12:17:47
Wenn ich einer Engine huldigen müsste, dann der Infinity-Engine von Bioware, denn im Gegensatz zur Q3 Engine hat diese wirklich den Spielen ein gewisses Flair aufgedrückt *schwelg*

Anarchy-HWLUXX
2007-05-16, 12:21:50
American McGee's Alice ist auch auf der Q3 engine - das Game is sooooo cool :ulove:



@infinity Engine - nie gehört ... welche Games wurden damit gemacht ?

captainsangria
2007-05-16, 12:24:47
ich kann mich noch erinnern, wie es damals in allen spielemagazinen gehißen hat: endlich kann auch runde elemente darstellen und dabei waren immer die gebogenen tunnel.

Klingone mit Klampfe
2007-05-16, 12:25:19
Der "netcode" ist einfach überragend. Siehe World Of Padman, 18 Spieler, üble Action auf dem Schirm und trotzdem keine Spur von "lag". Selbiges gilt für War§ow - alle Q3-Derivate lassen sich perfekt über das Internet spielen, auch mit vergleichsweise hohem Ping.

SgtTynis
2007-05-16, 12:25:28
@infinity Engine - nie gehört ... welche Games wurden damit gemacht ?

Baldurs Gate 1/2, Planescape: Torment, Icewinddale 1/2

captainsangria
2007-05-16, 12:25:28
@infinity Engine - nie gehört ... welche Games wurden damit gemacht ?icewind dale, baldurs gate und noch welche wenn ich mich nicht täusche

Elrood
2007-05-16, 12:26:10
@infinity Engine - nie gehört ... welche Games wurden damit gemacht ?

Baldurs Gate, Torment, Icewind Dale.

Anarchy-HWLUXX
2007-05-16, 12:35:28
Einmal hätte gereicht ... und die Games sagen mir nix, ich könnt netmal das Genre sagen :usad: Ego - abgelehnt. Q3-Eng. FTW !

Blackbird23
2007-05-16, 12:37:28
[x]Ja, tatsächlich!
Ich muss hier ebenfalls sagen das die Q3-Engine für mich DIE Engine schlechthin war. Es gab eigentlich kein Spiel auf ihrer Basis was ich als schlecht bezeichnen Würde. Für mich ist die Q3-Engine wirklich soetwas wie ein Mythos.

captainsangria
2007-05-16, 12:37:43
Einmal hätte gereicht ... und die Games sagen mir nix, ich könnt netmal das Genre sagen :usad: Ego - abgelehnt. Q3-Eng. FTW !kurz gesagt - rollenspiele

Squall2010
2007-05-16, 12:38:10
Um erlich zu sein, ist mir sowas egal.

Haubtsache das Spiel ist gut, mich interessiert die Engine nicht.

[x] Insane hat einen an der Klatsche <------ !!! ;D

captainsangria
2007-05-16, 12:41:50
soldier of fortune basierte ja auch drauf glaube ich. mit dem r200 war damals wunderbares trueform möglich :usweet:

Blackbird23
2007-05-16, 12:55:35
soldier of fortune basierte ja auch drauf glaube ich. mit dem r200 war damals wunderbares trueform möglich :usweet:
Soldier of Furtune 1 ist Quake2-Engine. Der Nachfolger SOF2 ist dann Q3A-Engine.

captainsangria
2007-05-16, 12:56:13
ich meinte eh den 2er teil.
1er war q2

ezzemm
2007-05-16, 13:29:56
Thread -> Spielwiese

imho

Kladderadatsch
2007-05-16, 16:33:30
Wieder einmal: es liegt am Content und nicht an der Engine wie Spiele aussehen und sich anfühlen.
ein q3-engine spiel erkennt man. so wie man jedem ue-titel seine engine ansieht. das feeling ist natürlich auch engine-abhängig.


Thread -> Spielwiese

imho
jo, und du wirst mod und schreibst noch die news.

CEO
2007-05-16, 16:35:37
hi,
spiele werden auf ihr schon lange nicht mehr entwickelt und ihre games geraten langsam aber sicher auch in vergessenheit. aber erinnert euch noch einmal zurück.
da waren rtcw, enemy territory, star wars jedi knight, mohaa und seine addons, cod, und nicht zuletzt quake 3.
mag sein, dass mir diese spiele so besonders in erinnerung geblieben sind, weil ich trotz den 'anfängen' am amiga erst durch sie und mit ihnen das pc-spiel schätzen lernte;)
aber da ist bei mir zumindest noch mehr. man kann fast sagen, ein mythos, etwas geheimnisvolles, dass all diesen spielen durch die quake 3-engine anhaftet.
vielleicht ist es einfach die faszination "quake-universum", die ich unbewusst in jedes quake3-engine-spiel übertrage. würde ich meine gedanken über diese spiele mit adjektiven beschreiben müssen, fielen mir in erster linie "dreckig, roh, martialisch, unvergänglich, fantastisch (im e.t. hoffmannschen sinn) und brutal" ein. denke ich an neue spiele, impliziere ich eher "fantastisch (märchenhaft), oberflächlich, kurzlebig, pseudo-modern, bunt". natürlich gibts auch hier spiele wie fear. blos fehlt denen gewissermaßen die authentizität in der virtuellen welt und ihnen fehlt der charakter..ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.
doom3 und quake 4 bilden natürlich die ausnahme, auch wenn q4 schon fast aus der reihe tanzt und sich fear anschließt.

ich habe auch das gefühl, dass mit dem ende der q3-engine sozusagen eine neue epoche in der video-spiel-geschichte begonnen hat. q3-engine war romantik (die, die damit nur schöne spaziergänge bei abendrot verknüpfen, mögen das hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Romantik) lesen) ganz nach e.t. hoffmann, danach, vor allem geprägt durch die cry-engine (1+2) und die ganzen rollenspiele gehts irgendwie in richtung impressionismus für hedonisten.


das ganze ist bei mir auch "messbar". die engine liegt mir einfach. q3 habe ich nie sonderlich viel gezockt. und doch gibts zumindest in meinem freundes- und bekanntenkreis niemanden, der mir da paroli bieten kann. dabei ist q3 das lan-spiel schlechthin..
ich kann mir das nicht anders erklären, dass das mit den clans für mohaa und cod zusammenhängt. schon beim umstieg "lag einem cod irgendwie in der hand". das feeling war vertraut. will sagen, wenn man in cod/mohaa gut wurde, wurde man automatisch auch in dessen muttergame, q3, besser.
also auch diesbezüglich ein zusammenhang wahrscheinlich aller q3-engine-games.


ich hoffe, ihr teilt meine faszination an dieser sagenhaften engine, die man so mit aller wahrscheinlichkeit nie wieder erleben wird. oder ihr erklärt mich jetzt wirklich für verrückt;)

BBAAH DU HAST ELITE FORCE 1+2 vergessen! ELITE FORCE!! UND ALICE!!! UND FAKK 2!!!! jaaah ansonsten hat sie mich wirklich laaange begleitet. Deswegen -> MYTHOS.

Grey
2007-05-16, 16:54:08
BBAAH DU HAST ELITE FORCE 1+2 vergessen! ELITE FORCE!! UND ALICE!!! UND FAKK 2!!!!

Genau. Schande über dein Haupt :D


Das besondere an der Engine war/ist, dass sie WESENTLICH VIELFÄLTIGER einsetzbar war als viele andere.

z.B. die Source Engine - schön, aber immer der selbe look, ganz gleich ob HL² mit 0815-Release Optik oder das zwei Jahre spätere Dark Messiah ... man sieht es sofort.

Aber vergleicht man CoD und Heavy Metal FAKK2 ... da fällt das erst beim zweiten oder dritten Blick auf, wenn überhaupt.
Das hat bisher kaum eine andere Engine geschafft, lediglich Epic hat ähnliches mit der Unreal Engine 2 vollbracht.

klaushonold
2007-05-16, 17:29:47
wayne intressierts

GEHEULE :biggrin:

Saw
2007-05-16, 17:36:45
Die Engine war schon toll. :usweet:

Arcanoxer
2007-05-16, 17:52:40
der thread ersteller war zum q3 release zarte 12 oder 13 jahre alt. :D
bei teil 1 wohl noch nichtmal in planung. ;D

just kidding.

quake3 hat schon schon ne tolle engine!

Kladderadatsch
2007-05-16, 17:57:32
der thread ersteller war zum q3 release zarte 12 oder 13 jahre alt. :D
bei teil 1 wohl noch nichtmal in planung. ;D

just kidding.

hey, q2 hat meine kindheit geprägt. ich weiß noch, wie mir mein bruder den 386 einrichtete, dass ich nur quake, bzw. doom, bzw. duke mit enter bestätigen musste;)
beim release von q3 war ich so gesehen schon erfahren;)

J0ph33
2007-05-16, 18:28:53
MYTHOS!

Goser
2007-05-16, 19:29:41
und LEGENDE!!!

Blaze
2007-05-16, 21:07:16
UNTOUCHABLE!!!111

jay.gee
2007-05-16, 21:33:13
Quake1 war irgend wie ein Meilenstein bei dem es ID geschafft hat diesen Mythos über 3 Engines mitzunehmen. Nicht nur Q3 war verbreitet wie sau.

Mann denke an Q2 --> HL --> CS was wohl auch ein großen Teil des Mythoses ausgemacht hatte.

Bei mir hat die aufgebohrte Q1 Engine und die Q2 Engine auch einen wesentlich höheren Stellenwert als die Q3-Engine. Mit ihnen verbinde ich persönlich einfach die intensiveren Spielmomente - der Schritt aus dem "Nichts" war einfach grösser in meinen Augen. Wenn ich an den Moment denke, wo ich Q2 zum ersten mal auf einer 3DFX-Karte gesehen habe. Halflife, Kingpin, die unzähligen Q2 Mods ect. - dann später die ersten Betas von Counterstrike. *Geniale Epoche*

Q3 fand ich dann zwar auch ziemlich cool, hier denke ich auch noch an die ersten Urban-Terror Sessions, Rocket Arena und RTCW aber das war es für mich dann auch schon fast. Mohaa, Cod und Co fand ich dann zwar noch ganz nett - betrachte den Schritt bis dahin auch als logische Konsequenz - fand den Schritt in der Relation aber dann nicht mehr wirklich so gross.

Was wohl stimmen mag ist das die Quake-Engines (1-3) sehr gut verkauft wurden und so gab es einen Zeit in der fast ausschließlich Spiele mit Q-Engine auf den Markt geworfen wurden weil es nicht wirklich viele Alternativen gab.

Mich erstaunt in dem Zusammhang das z.B. die Cry-Enige oder andere vergleichbare innovative Engines niemals diesen Verbreitungsgrad ereicht haben wie es die Quake-Engines geschafft hatten.

Ich würde es darauf zurückführen, dass der Markt einfach explodiert ist. Wo es Jahre zuvor nur 2-3 brauchbare Engine`s, einige wenige Gamer (in der Relation) und noch weniger Freaks gab, hat sich in den letzten Jahren ein Massenmarkt gebildet. Softwareschmieden sind zerfallen oder wurden gesplitet.
Aus den Abgängen resultierten neue Schmieden die ihre eigenen Visionen ausleben wollten und auch konnten. Wenn man nur wenige Jahre zurückblickt, gab es auf dem Sektor einige wenige Dev`s, die überhaupt den Skill und das KnowHow hatten, um eine Engine zu proggen. Auf diesem neuen Massenmarkt haben sich unzählige neue Teams in die Materie eingearbeitet und neue Technologien dürften das Proggen auch wesentlich vereinfacht haben. (in der Relation) Kurz; andere Schmieden neben ID, Epic und Co verfügen heute auch über ein gewisses KnowHow - so das man nicht mehr abhängig ist. Die Frage der Qualität lasse ich dabei mal aussen vor.

CoconutKing
2007-05-16, 22:22:30
soldier of fortune basierte ja auch drauf glaube ich. mit dem r200 war damals wunderbares trueform möglich :usweet:


was war dieses truform eigentlich? soweit ich mich erinnern kann sollte es objekte runder darstellen, weil der treiber die 3d objekte interpolierte!?

stimmt das so? tat er das auch? sah man einen unterschied?

captainsangria
2007-05-16, 22:31:50
was war dieses truform eigentlich? soweit ich mich erinnern kann sollte es objekte runder darstellen, weil der treiber die 3d objekte interpolierte!?

stimmt das so? tat er das auch? sah man einen unterschied?

erklärungen gibt es hier und im netzt mehr als genug http://www.hartware.de/report_376_4.html

und ja, man sah den unterschied damals auf anhieb.

Laz-Y
2007-05-16, 22:45:33
[x]Ja, tatsächlich!
... Es gab eigentlich kein Spiel auf ihrer Basis was ich als schlecht bezeichnen Würde. ....

Setzte Daikatana nicht auch auf irgendeiner Quake Engine auf? Und das Spiel war mal mega grottig. Aber davon abgesehen stimmt deine aussage. Die Quake-Engines standen bei mir immer für Qualität. Das galt aber auch für die Unreal engine - bis zu Unreal 2 :(

captainsangria
2007-05-16, 22:50:04
Setzte Daikatana nicht auch auf irgendeiner Quake Engine auf? Und das Spiel war mal mega grottig. Quake 2-Engine, 4 jahre Entwicklungszeit und dann die volle Enttäuschung damals ;(

Grey
2007-05-16, 22:52:45
Setzte Daikatana nicht auch auf irgendeiner Quake Engine auf? Und das Spiel war mal mega grottig. Aber davon abgesehen stimmt deine aussage. Die Quake-Engines standen bei mir immer für Qualität. Das galt aber auch für die Unreal engine - bis zu Unreal 2 :(

Qualitativ war Unreal 2 grandios, nur war es weniger Unreal als erwartet ;)
Der Flammenwerfer sieht heute noch besser aus als diverse Feuereffekte in anderen Spielen. Rein optisch war Unreal II genial als es erschien. Ich persönlich fands auch spielerisch astrein, krieg grad wieder lust drauf wo ich so darüber schreib.

CEO
2007-05-16, 23:03:48
Qualitativ war Unreal 2 grandios, nur war es weniger Unreal als erwartet ;)
Der Flammenwerfer sieht heute noch besser aus als diverse Feuereffekte in anderen Spielen. Rein optisch war Unreal II genial als es erschien. Ich persönlich fands auch spielerisch astrein, krieg grad wieder lust drauf wo ich so darüber schreib.

Aber bitte nur auf english. Deutsche syncro = no go

Grey
2007-05-16, 23:13:44
Aber bitte nur auf english. Deutsche syncro = no go

Na aber hallo. O-Ton ist (fast) immer Pflicht :)

Botcruscher
2007-05-17, 00:00:11
Quake? [X] Unreal!

Monger
2007-05-17, 17:51:26
Setzte Daikatana nicht auch auf irgendeiner Quake Engine auf? Und das Spiel war mal mega grottig. Aber davon abgesehen stimmt deine aussage. Die Quake-Engines standen bei mir immer für Qualität. Das galt aber auch für die Unreal engine - bis zu Unreal 2 :(

Die Unreal Engine hat ja eigentlich erst dann wirklich aufgedreht, als die Zeit von Quake3 sich schon dem Ende zuneigte. Unreal 2 würde ich jetzt (genauso wie UT2003) mal als Jugendsünde interpretieren. Ansonsten glänzt die Unreal Engine doch eher mit Positivbeispielen. Alleine XIII war doch stilistisch mutiger als alles was ich von der Q3 Engine je gesehen habe. Aber natürlich auch deutlich später.

Kladderadatsch
2007-05-18, 18:33:33
Quake? [X] Unreal!
55:24. das ergebnis spricht ganz klar gegen die ue;)

stimmt schon. für die gilt fast das selbe wie für die q3-engine.

Mr. Lolman
2007-05-18, 18:42:41
Die Q3a Engine limitiert viel schneller als die UT99-Engine. Dass Q3a trotzdem viel besser als UT war, liegt wohl am grenzgenial ausbalanziertem Spielprinzip. Das Q3a-Movement geht leicht von der Hand. Es aber zu perfektionieren ist ne Heidenarbeit.

Imo macht neben der tollen Balance, dem hohen Speed (wobei Q1 noch viel schneller war) gerade das Movement Q3a zu dem Ubershooter schlechthin. Und deswegen wirds bei uns auf LANs auch immernoch gezockt.

Grey
2007-05-18, 18:47:01
55:24. das ergebnis spricht ganz klar gegen die ue;)

stimmt schon. für die gilt fast das selbe wie für die q3-engine.

Na du hast ja keine Vergleich zwischen UE und Q3 gemacht :) Weder die UE noch die Q3 Engine ist wie jede andere ;)

@Lolman

Naja das dodgen gegenüber dem strafen ist ggf. ein ticken schwieriger, aber im Grunde eigentlich nur etwas anderes. Ich find nicht dass man hier einen von beiden über den anderen Stellen kann. Beide haben ihre Fangemeinschaft und beide haben viel gemeinsam, sind aber in sich völlig unterschiedlich.
Dem einen sagt UT besser zu, dem anderen Q3.
Quake3 hat imo einfach nur den Vorteil der Zeit und des Status als Kultserie.

san.salvador
2007-05-18, 18:48:56
Ich war nie ein großer Fan davon.

Mr. Lolman
2007-05-18, 18:55:16
Naja das dodgen gegenüber dem strafen ist ggf. ein ticken schwieriger, aber im Grunde eigentlich nur etwas anderes. Ich find nicht dass man hier einen von beiden über den anderen Stellen kann.

Hä? Das UT-Dodgen ist noch das Simpelste. Bei Q3a kann man mit Strafejumping tw. die 3-fache Speed erreichen, wie sonst normal möglich wäre. Und das Trickjumping ist überhaupt ein eigenes Kapitel für sich, wo ich mal ganz frech behaupte, dass das nur ne handvoll Leute auf der Welt perfekt beherrschen.

http://en.wikipedia.org/wiki/DeFRaG#Techniques (edit: Die ganzen Tricks funktionieren natürlich auch mit nem Standard-Q3a)

Grey
2007-05-18, 19:18:53
Hä? Das UT-Dodgen ist noch das Simpelste. Bei Q3a kann man mit Strafejumping tw. die 3-fache Speed erreichen, wie sonst normal möglich wäre. Und das Trickjumping ist überhaupt ein eigenes Kapitel für sich, wo ich mal ganz frech behaupte, dass das nur ne handvoll Leute auf der Welt perfekt beherrschen.

http://en.wikipedia.org/wiki/DeFRaG#Techniques (edit: Die ganzen Tricks funktionieren natürlich auch mit nem Standard-Q3a)

Naja weil du meintest "geht leicht von der Hand" - dacht das bezog sich dann auf UT. Find strafen einfacher von der Handhabung her, das zu meistern ist natürlich schwer, genauso aber auch in UT erweiterte Walljumps etc.
Und das macht doch diese zwei Spiele aus. Man muss es ja nicht so dermaßen krass drauf haben wie in einigen Videos zu sehen, aber du siehst doch Online keinen der nicht die Basis-Trickjumps beherrscht.

Mr. Lolman
2007-05-18, 19:24:54
Naja weil du meintest "geht leicht von der Hand" - dacht das bezog sich dann auf UT. Find strafen einfacher von der Handhabung her, das zu meistern ist natürlich schwer, genauso aber auch in UT erweiterte Walljumps etc.
Und das macht doch diese zwei Spiele aus. Man muss es ja nicht so dermaßen krass drauf haben wie in einigen Videos zu sehen, aber du siehst doch Online keinen der nicht die Basis-Trickjumps beherrscht.

Ja, Strafejumpen kann man bald. Das mag einem auch hinunwieder unabsichtlich passieren Aber das zu perfektionieren, ist noch ne viel größere Arbeit als bei UT, wo man die ganzen Möglichkeiten schonmal prinzipiell nicht hat. (wobei ich auch nix gegen UT hab. Wenn ich mich daran erinnere, wieviele unzählige Stunden wir Facing Worlds gespielt haben ;D). Ich bleib aber dabei: Q3a ist vom Movement her, eindeutig komplexer.

EcHo
2007-05-18, 20:05:39
ID-Engines sind und waren damals DIE Wegweiser im Genre, nein im ganzen Gaming-Bereich. Die Jüngeren können wohl nicht ganz verstehen, was an ID/Quake so dran ist.

Früher hat ID gezeigt, was Aktuell machbar ist.

Rentner
2007-05-18, 20:15:08
Jo, damals hat es kaum einen interessiert wieviele Punkte aktuelle Hardware im 3DMark erreicht hat, sondern ob man endlich konstant 125fps in Q3 schafft!

Q3 ist und bleibt der "fast pace MP-Shooter of all time", alles andere ist stricken an der Volkshochschule! :biggrin:

_DrillSarge]I[
2007-05-18, 20:26:10
Hach ja...Quake...best Game ever
Mich erstaunt, was man aus der Engine rausgeholt hat.
Wenn ich an SOF2 denke. Das war des erste richtige Dschungel Erlebnis.
Ganz nebenbei bot das Spiel noch HQ Gore ;D
Was mir aber wirklich bei q3 engine-spielen aufgefallen ist, dass diese eigentlich immer ohne irgendwelche technische Probleme liefen.

Kladderadatsch
2007-05-18, 21:31:31
hat sich überhaupt eine engine so lange gehalten wie die q3-engine? imo nein.
und tatsächlich. seit id engine-mäßig nicht mehr state of the art ist, haben wir problemchen und verkomplizierungen in aktuellen spielen. gut, die unterirdische performance wird gerade wieder modern;)

Grey
2007-05-18, 22:05:52
hat sich überhaupt eine engine so lange gehalten wie die q3-engine? imo nein.
und tatsächlich. seit id engine-mäßig nicht mehr state of the art ist, haben wir problemchen und verkomplizierungen in aktuellen spielen. gut, die unterirdische performance wird gerade wieder modern;)

Stabil sind deren Engines immer noch und die Performance von Q4 oder D3 war ja wohl auch im Rahmen. Optisch war D3 sogar noch ganz weit vorne dabei, nur das Setting hat wohl viele abgeschreckt.

Aber rein von der Lauffähigkeit ist ID immer noch Spitzenreiter. Oder wieviel Patches gab es für D3 ... einen?
Nur im MP hauts grad mal gar nicht mehr hin, was bei D3 ja verschmerzbar war aber Q4 ... schade drum.

Und wie gesagt: die Unreal Engine ist min. auf dem selben Niveau wie die von Q3. Vor allem hat es Epic über drei generationen geschafft, währen ID gerade mal 2 1/2 Spiele auf Basis der D3 Engine geschafft hat und viele auf basis der Q3. Epic hingegen hat ~5 auf Basis der UT Engine, mehr noch auf Basis von UE 2 und schon jetzt gibt es mehr als 3 Spiele auf Basis der UE3.

Insofern ...

DR.ZEISSLER
2007-05-18, 23:00:27
games mit q3 engine laufen auch auf meinem mini wirklich gut!

piepre
2007-06-01, 15:22:04
Ach war das damals schön auf meinem Pentium 200 mit ner Voodoo2 die quake3 beta zu spielen. nach 5 Sekunden war ich damals überzeugt, dass ich mit q3a kaufen würde :)

heute spiele ich immernoch q3a, urban terror und seit neuestem world of padman :) (natürlich ioquake3 (http://ioquake3.org/))

Quaker
2007-06-01, 15:54:28
hehe, ja - mit Quake 3 habe ich auch noch auf meinem K6-350 + RIVA128 angefangen - lief prima. :)
Die Quake 2 Engine fand ich die schlechteste, konnte nie was damit anfangen, vorallem traf ich in Quake 2 nie gut, irgendwie war das Ganze "unpräzise."
Ich wechselte dazumals wieder zu Quake 1 und als Quake 3 kam hat das vom ersten Moment an gepasst, alles getroffen so wie ich gewohnt war. :)
ID Soft fasziniert mich einfach auch weil sie ihre Sache mit dem "when it's done" durchziehen und deshalb ihre Games immer nahezu pefekt sind und auch alle OS' überstanden haben.
Wenn ich so an meine div. EA Spiele denke die man einfach unter XP nicht mehr zum laufen bringt... :(

k0nan
2007-06-02, 01:33:17
hier sind wieder so geil uninformierte kinder am start

q4 und d3 schlecht im MP - du ameise, q4 is der nachfolger von q2 -> hauptzone SP

doom3 -> hauptmerkmal SP! id wollte nie einen erfolgreichen MP aus den games machen! der kommt nämlich mit quake wars!


btw alle 3 quake-engines sind meilensteine, das wäre wie sich eins der 3 kinder heraussuchen - das geht nicht!

jay.gee
2007-06-02, 01:47:43
hier sind wieder so geil uninformierte kinder am start


Da bin ich ja froh, dass wir dich haben - sozusagen als Experten. :|


btw alle 3 quake-engines sind meilensteine, das wäre wie sich eins der 3 kinder heraussuchen - das geht nicht!

Ich betrachte nur die erste als Meilsenstein - den Rest als logische Konsequenz.

gnomi
2007-06-02, 10:11:54
Die Quake 3 Engine war zu ihrer Zeit schon prima.
Hohe Performance, ausgereift und natürlich massig nette Grafikfeatures.
Quake 3 war technisch gesehen damals ganz oben.
Es gab auch wirklich viele lizensierte Titel, manche sogar mit ganz passablen Außenleveln. (MOHAA machte den Anfang, SOF 2 und das extrem umgeschriebene Call of Duty folgten später)
Alice, Fak 2, Elite Force 1/2, Jedi Knight Outcast/Academy und Wolfenstein waren weitere recht bekannte Q3 Titel. (sogar auf die Konsole hat es die Engine mit James Bond - Agent under Fire geschafft)
Die Doom 3 Engine konnte den kommerziellen Erfolg dann nicht mehr wiederholen, wohingegen die UE immer mehr Teams lizensierten. (zu Quake 3 Zeiten war das noch einigermaßen ausgeglichen, denn die UE1 kam hier nur auf ungefähr 2 Dutzend Titel)
Die Qualität und das optische Ergebnis stimmten allerdings weiterhin.
Prey und Quake 4 sehen noch etwas besser aus als Doom 3 und gehören indoor noch mit zum besten, Quake Wars ist auch recht vielversprechend und kann grafisch mit den neusten Battlefield Teilen mithalten.
Heutzutage hat sich der Markt allerdings derart weiterentwickelt und professionalisiert, daß die id Software Sachen vielleicht nicht mehr so großartig herausstechen.
Große Softwarehäuser stopfen Millionen in die Projekte und arbeiten teilweise mit dreistelligen Teams.
Valve hat mit Source auch eine sehr fortschrittliche Engine, Crytek mit der Cryengine ebenfalls...
Was besonderes sind die Spiele für mich aber trotzdem, eben weil ich einen bestimmten Qualitätsstandard voraussetzen kann, wenn ein gutes Entwicklerteam Technolgie von id benutzt.

k0nan
2007-06-02, 13:00:59
Da bin ich ja froh, dass wir dich haben - sozusagen als Experten. :|

nich angepisst fühlen, du warst nicht gemeint - deine kompetenz is mir bekannt :wink:


/edit:
und dein hang zur selbstdarstellung auch ;)

Grey
2007-06-02, 14:04:58
q4 und d3 schlecht im MP - du ameise, q4 is der nachfolger von q2 -> hauptzone SP


Stimmt ja, und deswegen DARF es keinen funktionstüchtigen MP haben, na klar. Man, danke!

knallebumm
2007-06-02, 14:27:19
Es wird immer noch versucht, den Q4 MP zu verbessern. Syncerror von id-Software diskutiert auf www.esreality.com z.B. Veränderungen/Verbesserungen und Patch 1.4.2 steht in den Startlöchern.
http://www.esreality.com/?a=post&id=1388756
Bemühnungen gibt es also immer noch. Getan wurde auch schon einiges. Trotzdem scheints bei der Masse keinen Anklang zu finden und irgendwo ist es dafür auch zu spät.

Ringwald
2007-06-02, 16:20:10
Quake Engine war schon klasse.
Aber jedesmal wo ein neues Spiel angekündigt worden ist, und da stand das dieses mit der Quake 3 Engine läuft, hat mich das jedesmal ein bisschen aufgeregt, weil ich mir erhofft hatte das was neues in Sachen Grafik auf uns zu kommt und doch nur wieder die alte Q3 Engine ist.

Hat mich bei SW:JK 3 (jaja ich weiß das es eigentlich kein 3. Teil ist) schon etwas Enttäuscht :usad:

k0nan
2007-06-02, 18:08:43
Stimmt ja, und deswegen DARF es keinen funktionstüchtigen MP haben, na klar. Man, danke!

kannst oder willst du's nich verstehen? :rolleyes:

blueman
2007-06-02, 18:10:51
Von der Performance und vom Feeling her war die Q3-Engine, auch wenn " nur" eine Weiterentwicklung der anderen Q-Engines sicherlich ein Meilenstein.
Man muss ja auch bedenken, das komplett unterschiedliche Szenarien darauf aufgebaut wurden. Perfrmance war immer Top und skalierbar.
Bei der Doom3-Engine siehts doch relativ gleich aus...wenn ich mir Prey, D3 und Q4 angucke, ists doch relativ aus dem gleichen Look, gleiche FX, Lichter, Rundungen...

Denke, dass die Unreal3-Engine bei den angekündigten Titeln wohl ähnlich erfolgreich werden wird wie die Q3...
Bin ja gespannt, wann ID endlich ne neue Engine präsentieren wird. ET ist zwar nett, aber vielleicht kommt RTCW mit komplett neuer Engine?

Grey
2007-06-02, 18:18:00
kannst oder willst du's nich verstehen? :rolleyes:

Das selbe wollte ich dich auch fragen, aber dann fiel mir auf dass wohl letzteres zutrifft.

k0nan
2007-06-02, 18:19:30
werd erwachsen!