Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leadtek Bios für Elsa GladiacMX ?
silmarin
2001-08-26, 21:05:33
Irgendjemand hat hier so etwas mal gemacht (?).....
Zur Nachahmung empfohlen ? Was bringt's ???
StefanV
2001-08-26, 21:17:37
Ja, ich;)...
Als ich eine GLADIAC GTS hatte...
Was es bringt??
Also hauptsächlich, daß du die Leadtek Treiber benutzen kannst;)...
Die, wie ich finde die besten sind;)...
Originally posted by silmarin
Irgendjemand hat hier so etwas mal gemacht (?).....
Zur Nachahmung empfohlen ? Was bringt's ???
Gegenfrage:
Unterstützt dein Elsa BIOS SBA? Mein Leadtek nämlich nicht.
Bringen tut ein anderes BIOS eigentlich nichts, ausser das man sich Probleme einhandeln kann.
StefanV
2001-08-26, 21:42:37
Originally posted by ow
Gegenfrage:
Unterstützt dein Elsa BIOS SBA? Mein Leadtek nämlich nicht.
Bringen tut ein anderes BIOS eigentlich nichts, ausser das man sich Probleme einhandeln kann.
Irgendwo gibt es auch SBA ELSA Biose...
Ich schik dir dann mal 'ne PM von den ganzen GraKa BIOS Seiten;)...
Andre
2001-08-26, 22:27:34
Originally posted by Stefan Payne
Irgendwo gibt es auch SBA ELSA Biose...
Ich schik dir dann mal 'ne PM von den ganzen GraKa BIOS Seiten;)...
Hmm, ein Blick in die FAQ mit den Links wäre auch nicht verkehrt.
@Stefan & Andre
Wenn auf genannte Seiten ein zu meiner Karte passendes BIOS mit SBA zu finden waere, dann haette ich das schon laengst probiert. Und saemtliche Modding Versuche brachten mir auch kein SBA.
Deshalb suche ich GF2MX Besitzer, auf deren Karte ab Werk ein BIOS mit SBA Unterstuetzung sitzt.
Am besten mit BT 869 TV out wie auf meiner Leadtek.
Andre
2001-08-27, 13:31:18
Originally posted by Stefan Payne
Was es bringt??
Also hauptsächlich, daß du die Leadtek Treiber benutzen kannst;)...
Die, wie ich finde die besten sind;)...
Hmm, bisher dachte ich, dass Die Herstellertreiber auf den Referenztreibern von NV basieren.
Oder macht Leadtek jetzt eigene ?
Oder meinst Du vielleicht die Zusatzfunktionen (obwohl ich mich frage, welche das sein sollen) ?
Die Treiebrbasis ist bei jedem Hersteller dieselbe, da tun die sich 0,0.
Originally posted by Andre
Hmm, bisher dachte ich, dass Die Herstellertreiber auf den Referenztreibern von NV basieren.
Oder macht Leadtek jetzt eigene ?
Oder meinst Du vielleicht die Zusatzfunktionen (obwohl ich mich frage, welche das sein sollen) ?
Die Treiebrbasis ist bei jedem Hersteller dieselbe, da tun die sich 0,0.
Bist du auf Stefans Witz reingefallen? Scheint so. :D:D
StefanV
2001-08-27, 19:20:46
Originally posted by ow
Bist du auf Stefans Witz reingefallen? Scheint so. :D:D
Tja, nicht jeder Treiber sieht gleich aus*eg*...
Und manche Treiber können halt mehr als andere...
PS: die Hercules Treiber sind :kotz:, nur NV Treiber mit anderem Logo, dann lieber die ELSA Treiber, da kann ich wenigstens die Auflösung frei Wählen und die Frequenz des Monitors in 1HZ schritten ändern*eg*...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.