Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RTL, Prosieben, Sat1 über Satellit verschlüsselt?
hans_wurst
2007-05-17, 15:42:56
Hi,
ich wollte mal nachfragen was aus dem Thema geworden ist. Wann möchten die privaten eine Verschlüsselung einführen?
Weiß einer mehr davon?
Schiller
2007-05-17, 15:45:55
RTL läuft z.B. schonmal nicht mehr über Astra.
hans_wurst
2007-05-17, 15:46:52
RTL läuft z.B. schonmal nicht mehr über Astra.
Und wieso kann ich RTL immer noch über ASTRA empfangen :confused:
P.S Hab nen Technisat Digital Reciver
eraser-x
2007-05-17, 15:56:14
seit wann läuft rtl nicht mehr auf astra ???
*hab ich was verpasst?*
mfg
Schiller
2007-05-17, 15:59:38
Hmm...vielleicht irre mich im Satelliten, aber auf irgendeinem geht RTL nicht mehr, wo es vor Paar Monaten noch ging. :uponder:
Matrix316
2007-05-17, 21:37:38
So lange nichts größer angekündigt wird, dürfte garnichts passieren. RTL ist ja kein Minisender und das betrifft ja schon eine Menge Leute, die von sowas überhaupt keine Ahnung haben.
trollkopf
2007-05-17, 22:12:07
ProSiebenSat.1: Vorerst keine Grundverschlüsselung bei Satelliten-TV
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/82024&words=Satellit&T=satellit
ich glaube betrifft auch RTL , bischen undurchsichtig alles , mit den premium content
Henry
2007-05-17, 22:14:16
Hmm...vielleicht irre mich im Satelliten, aber auf irgendeinem geht RTL nicht mehr, wo es vor Paar Monaten noch ging. :uponder:
vielleicht haben die nur die frequenzen geändert?
Können ja gerne verschlüsseln ....
Dann schaue ich eben die anderen 65 (sinds mehr oder weniger - Keine Ahnung) deutschen Sender auf ASTRA :biggrin:
Seien wir doch mal ganz ehrlich ... RTL - SAT 1 - Pro 7 bringen doch auch nur noch Hollywood Kommerz Fließbandware ........
qman1
2007-05-17, 22:42:03
Hmm...vielleicht irre mich im Satelliten, aber auf irgendeinem geht RTL nicht mehr, wo es vor Paar Monaten noch ging. :uponder:
hotbird/eutelsat ;)
derpinguin
2007-05-18, 00:42:55
Ich fänds jetzt keinen größeren Verlust ;) Filme gibts in der Videothek oder im Laden, Nachrichten gibts bei den ÖR, am Kiosk oder im Internet und den anderen Bullshit muss ich mir nicht antun. So what?
mofa84
2007-05-22, 23:15:11
Bei mir steht auf allen Sendern der Sat1Pro7-Familie auf einem schwarzen Balken in der Mitte: "xxx wechselt die Satellitenfrequenz. Bitte Sendersuchlauf starten. Infos auf 190 und Sat1.de."
Die Sender heißen jetzt alle xxx_alt, aber ich habe keine neuen gefunden.
Habe DVB-S.
Kane02
2007-05-22, 23:42:08
Doch, scanne nochmal neu, das geht.
Bildquali is etwas besser.
#Sofatier
2007-05-23, 00:59:01
Bei mir steht auf allen Sendern der Sat1Pro7-Familie auf einem schwarzen Balken in der Mitte: "xxx wechselt die Satellitenfrequenz. Bitte Sendersuchlauf starten. Infos auf 190 und Sat1.de."
Die Sender heißen jetzt alle xxx_alt, aber ich habe keine neuen gefunden.
Habe DVB-S.
Same here!
Ich weiss auch nicht was das soll. Wir gucken hier jetzt halt ProSieben autria oder sowas.
Und ich dachte ich bekomm das mit dem Suchlauf (was gibts da zu können) nicht hin oder so.
Flashpoint
2007-05-23, 01:02:44
Kommt auf den Receiver an.
Bei einigen findet er die neuen Sender beim ersten Anlauf, bei anderen muss man erst die komplette Senderliste löschen und neu suchen lassen(mit anschliessender Spassgarantie beim neusortieren :mad: )
Hab das Heute schon 3 mal machen dürfen und hab die Nase voll -.-
Sollens doch die alten Frequenzen nehmen dann passiert son scheiss nicht.
The_Strip
2007-05-23, 01:25:00
Bis jetzt kam das bei mir nur bei Kabel1. Dachte auch, Sat1 und Pro7 wären betroffen, aber da stand das heute abend noch nicht. Nachher mal schauen...
mofhou
2007-05-23, 01:57:11
Auch N24 muss man wechseln...
StefanV
2007-05-23, 02:13:11
Hmm...vielleicht irre mich im Satelliten, aber auf irgendeinem geht RTL nicht mehr, wo es vor Paar Monaten noch ging. :uponder:
Schonmal dran gedacht, das man (mal wieder) den Transponder gewechselt hat?!
Soll ja bei DVB-S öfter vorkommen, das da wer 'nen Transpoder wechselt (wie momentan Pro7sat1)
Merlin31
2007-05-23, 03:20:32
Können ja gerne verschlüsseln ....
Dann schaue ich eben die anderen 65 (sinds mehr oder weniger - Keine Ahnung) deutschen Sender auf ASTRA :biggrin:
Seien wir doch mal ganz ehrlich ... RTL - SAT 1 - Pro 7 bringen doch auch nur noch Hollywood Kommerz Fließbandware ........
Wenn die ja wenigstens mal Filme bringen würden.
Kommen ja nur noch Talkshows, Gerichtsendungen, Deutschland such den super Star bzw Modell usw usw.
Ich wäre mal froh wenn Filme aus Hollywood kämen.
The_Strip
2007-05-23, 18:18:45
Liegt wohl an den DECT-Telefonen, die bei manchem diese Sender gestört haben! Die Übertragungsrate soll auch erhöht worden sein.
mofhou
2007-05-23, 20:38:39
Liegt wohl an den DECT-Telefonen, die bei manchem diese Sender gestört haben! Die Übertragungsrate soll auch erhöht worden sein.
Bei uns hat im Wohnzimmer auch immer diese Kanäle gestört, dann haben wir ne Weile XY-Austria geschaut und dann später neue Kabel verlegt...
mofa84
2007-05-31, 21:46:23
Gehen die Pro7Sat1-Sender jetzt bei euch über DVB-S?
Hab erst vor 2 Tagen oder so nen Sendersuchlauf gemacht und jetzt gehen die schon wieder nicht, nur die alten gehen noch aber natürlich mit dem Balken.
Mr. Bandit
2007-05-31, 22:06:22
Bei mir funktioniert alles Bestens.
Allerdings habe ich die Sender über eine .ini-file hinzugefügt. Beim manuellen Konfigurieren habe ich die Sender zwar auch bekommen, jedoch tauchte unter Pro7 dann Kabel1 auf und unter Sat1 Pro7 usw.
mofa84
2007-05-31, 22:29:15
Kannste mir mal die Frequenzen geben?
Mr. Bandit
2007-05-31, 23:23:12
Pro7, Sat1, Kabel1, N24
Frequency: 12544 MHz
Symbolrate: 22000
Polarity: H
FEC: 5/6
mofa84
2007-06-01, 01:17:04
Pro7, Sat1, Kabel1, N24
Frequency: 12544 MHz
Symbolrate: 22000
Polarity: H
FEC: 5/6Laut einer Liste die ich gefunden habe ist es offiziell 12545 - aber das dürfte ja keine Rolle spielen - bei mir hat er ihn auf 12542 gefunden. Allerdings weiß ich nicht wo ich bei meinem Reciever FEC umstellen kann.
mofhou
2007-06-01, 02:11:03
Weshalb haben sie eigentlich den Transponder gewechselt?
Ich frage, weil sich durch den Wechsel die Empfangbarkeit verschlechtert hat.
mofa84
2007-06-04, 16:40:45
Bei mir gings jetzt 2 Tage wieder und seit heute geht's wieder nicht mehr - so ein Dreck!
schmalhans
2007-06-07, 22:55:18
Kann mir mal jemand erklären, wie ich so nen Sendersuchlauf starte? Entschuldigt mich, aber ich hab keine Ahnung von solchen Sachen. Ich hab einen Hirschmann Receiver (Über Satellitenanlage). Wenn ich hier irgendwie Mist erzähle, der nicht stimmen kann, bitte verbessern. Ich hab auf dem Gebiet wie gesagt keine Ahnung...
Danke schonmal. :)
/Edit: Bin schon soweit, dass ich im Menü unter Einstellungen auf Kanalsuche gegangen bin, jedoch weiß ich nicht was ich dann da einstellen soll...
/Edit²: Habs. :D
mofhou
2007-06-07, 23:14:57
Kann mir mal jemand erklären, wie ich so nen Sendersuchlauf starte? Entschuldigt mich, aber ich hab keine Ahnung von solchen Sachen. Ich hab einen Hirschmann Receiver (Über Satellitenanlage). Wenn ich hier irgendwie Mist erzähle, der nicht stimmen kann, bitte verbessern. Ich hab auf dem Gebiet wie gesagt keine Ahnung...
Danke schonmal. :)
/Edit: Bin schon soweit, dass ich im Menü unter Einstellungen auf Kanalsuche gegangen bin, jedoch weiß ich nicht was ich dann da einstellen soll...
/Edit²: Habs. :D
hast du keinen "Automatischen Suchlauf"?
Wenn ja, dann brauchst du nur auf den zu gehen ;)
schmalhans
2007-06-07, 23:29:27
hast du keinen "Automatischen Suchlauf"?
Wenn ja, dann brauchst du nur auf den zu gehen ;)
JEtzt habe ich zwar alle Sender die ich brauche, jedoch würde ich ProSieben gegen Prosieben_alt tauschen. In der Anweisung steht, ich soll die Taste "Recall" auf der Fernbedienung drücken, um den Sender zu verschieben. Wenn ich die Taste gedrückt habe, passiert jedoch nix... Kann mir da jemand helfen?
/Edit: So. Jetzt klappt alles. :D
mofa84
2008-05-15, 23:15:58
Momentan stellt die ARD auch einige Sender um, und plötzlich hab ich auch mit denen Empfangsprobleme - heute abend etwas schlechteres Wetter, schon geht nix mehr :(
deekey777
2008-05-15, 23:24:50
Momentan stellt die ARD auch einige Sender um, und plötzlich hab ich auch mit denen Empfangsprobleme - heute abend etwas schlechteres Wetter, schon geht nix mehr :(
Hm, der seit März für die ARD-Spartensender (+arte und Phönix) genutzte Transponder ist eigentlich von der Signalstärke sehr stark.
Welche Sender sind bei dir betroffen?
mofa84
2008-05-15, 23:34:54
Also seit der Umstellung von Sat1Pro7 vor ca. einem halben Jahr:
Sat1, Pro7, Kabel1, N24
Seit der Umstellung der ARD vor ca. 2 Wochen:
MDR, Phoenix, EinsPlus, EinsFestival, EinsExtra (ist mir gerade erst aufgefallen, bis vorgestern hatte ich noch die alten Frequenzen genutzt)
Sven77
2008-05-15, 23:50:47
Weshalb haben sie eigentlich den Transponder gewechselt?
Ich frage, weil sich durch den Wechsel die Empfangbarkeit verschlechtert hat.
Auch wenn die Antwort recht spät kommt: Die Frequenzen davor waren extrem anfällig auf DECT-Telefone. Eine Basisstation in der Nähe des Satkabels, und schon war essig..
deekey777
2008-05-15, 23:53:20
Das kann ich wirklich nicht nachvollziehen:
MDR ("Neu") ist nicht auf dem Transponder von EinsExtra/Arte/Phönix, diese sind auf einem Low-Band-Transponder (es gab deswegen Kritik) und er ist sehr stark.
Der ProSieben/Sat1-Transponder ist wirklich nicht der beste, aber bei mir mit meiner DigiDish 33 und mindestens 15 m Kabel und kaum perfekt zu nennender Ausrichtung einwandfrei empfangbar (aber das LNB hat eine Macke: Das Wasser fließt nicht ab und da geht der Anlage die Puste aus).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.