Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hyperthreading - nur auf dem papiert gut oder nicht?
msilver
2007-05-18, 09:19:35
hi
kurze frage: macht hyperthreading sinn oder nicht? ich habe 3 programm die mit nicht laufen, ohne schon.
was verliere ich an leistung? frage daher, da es nicht bei mir direkt ist, aber bei einen bekannten. ich kann dort nicht den speed mit und ohne messen.
danke euch schon mal
mfg
maik
iDiot
2007-05-18, 10:02:43
Welche programme sollen das sein?
HT bringt imho einiges, vor allem das "Dual-CPU-feeling" :)
mapel110
2007-05-18, 10:10:49
Also wenn man dieses Feature hat, sollte man es auch nutzen. Wenn ein Proggi damit Probleme hat, muss man halt einen Pseudo-Core fest zuweisen.
zb so etwa
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=323415&highlight=core+zuweisen
HellHorse
2007-05-18, 10:10:59
HT bringt imho einiges, vor allem das "Dual-CPU-feeling" :)
:ugly:
msilver
2007-05-18, 11:28:06
regcleaner zbsp kommt nicht damit klar.
ich danke euch.
Echtes DualCore-Feeling bringt HT nicht, aber dafür verringert es dieses "Alles-steht-still-weil-,-ein-Programm-gerade-lädt-Feeling.
msilver
2007-06-14, 13:40:12
Echtes DualCore-Feeling bringt HT nicht, aber dafür verringert es dieses "Alles-steht-still-weil-,-ein-Programm-gerade-lädt-Feeling.
und mehr macht es nicht. sprich, wenn ich zocke, verliere ich keine leistung?
ich würde das gerne mal deaktivieren, da ich folgendes problem habe und alles ausschleßen will:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5585007#post5585007
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=278106
Man kann Leistung verlieren, wenn die Anwendung nicht damit klar kommt. Man kann aber auch sehr viel Leistung gewinnen.
Bei Seti@home lassen sich zwei Tasks gleichzeitig abarbeiten, ohne das einer langsamer wird. Außerdem haben diverse Tests gezeigt, das in manchen Fällen die Performancesteigerungen bei über 50% liegen können. Dazu gabs erst vor kurzem einem Thread im Prozessor-Forum.
msilver
2007-06-14, 13:50:07
also doch dualcore option und ohne diese funktion verliere ich mein dualcore sozusagen?
Immer aktiviert lassen, alles andere macht keinen Sinn.
Das gilt allerdings nur für Windows XP/Vista. Bei Windows 2000 kann es zu Bluescreens kommen.
Wenn Probleme auftreten -> Kern manuell zuweisen.
msilver
2007-06-14, 13:55:53
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5585007#post5585007
;)
Ja und? Was soll das jetzt heißen?
HT wird von XP offiziell unterstützt. Lief bei mir ohne Probleme.
Unter Windows2000 gab es Bluescreens OHNE!!! Fehlermeldungen.
Zur Leistung schauste halt hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5532355#post5532355
msilver
2007-06-14, 16:05:31
Ja und? Was soll das jetzt heißen?
HT wird von XP offiziell unterstützt. Lief bei mir ohne Probleme.
Unter Windows2000 gab es Bluescreens OHNE!!! Fehlermeldungen.
Zur Leistung schauste halt hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5532355#post5532355
wenn ich im bios hyperthreading deaktiviere, habe ich doch aber dennoch dualcore aktiv oder nicht? unter dem link testen sie ja single und dual...
oder habe ich das falsch verstanden? sorry für mein unwissen :redface:
"Dualcore" hast du überhaupt nie aktiv, weils eben kein echter Dualcore ist.
Es gibt nur HT on oder HT off, besser gesagt SMT. Wenn HT aus ist, ist der Effekt natürlich weg.
msilver
2007-06-14, 20:37:13
ah, ok, dank dir.
wolf-Cottbus
2007-06-14, 21:17:41
regcleaner zbsp kommt nicht damit klar.
ich danke euch.
Versuche es mal im Kompatilibitätmodus win95 laufen zu lassen, hat bei mir damals geholfen.
Gruß Wolf
Spasstiger
2007-06-14, 23:10:50
Bei Multicore-optimierten Spielen wie Lost Planet bringt HT sogar erhebliche Leistungszuwächse. Da verzieht ein popeliger P4-C mit 3 GHz sogar einen Athlon 64 3800+.
iDiot
2007-06-15, 10:35:58
:ugly:
Nunja, ich meine damit amn merkt beim arbeiten keinen Unterschied zwischen HT und Dual Core oder Dual CPU ;)
msilver
2007-06-21, 07:34:47
so, also an HT lag es nicht. abstürzer kommen weiterhin.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.