Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAM-Bestückungsproblem beim Abit AV8
Master3
2007-05-18, 21:49:32
Ich hab hier den PC meiner Eltern. Den wollte ich jetzt mit bissl mehr RAM aufmöbeln.
Es ist 1*512MB DDR333(DS), 1*256MB DDR266(DS) und 1*128MB DDR266(SS) vorhanden.
Stecke ich alle rein werden nur die 2 erkannt die in den verschieden farbigen RAM Plätzen stecken. Stecken 2 jeweils in den gleich farbig makierten Plätzen, wird nur der erste erkannt.
Ich kann sozusagen nur max. 768MB RAM verwenden. Der PC soll nicht der schnellste sein, weswegen DC oder DDR400 egal ist, aber wenigstens der gesamte RAM sollte mal erkannt werden.
Im Handbuch steht auch nix schlaues und alle Module funktionieren auch.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
CordyK.
2007-05-19, 10:54:54
habe das selbe problem mit dem a8v von asus. [ http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=363115 ]
3 x 256 MB DDR RAM 400mhz...
kann doch nicht sein, das die RAM'S von vielen mainboards nicht erkannt werden.
Von welcher firma sind deine?
Meine sind von MDT.
Kurgan
2007-05-19, 11:00:08
welcher prozzi wir denn verwendet?
die alten a64 hatten mitunter schwierigkeiten mit mischbestückungen ...
Master3
2007-05-19, 12:08:04
Ist ein alter A64 Newcastle.
Die RAm Module sind auch alle unterschiedlich. Ein Infinieon, OEM und glaube noch ein Micron.
Ich hätte ja gedacht das bei DDR266 die A64 trotz Mischbestückungen kein Problem haben.
Kurgan
2007-05-19, 13:32:19
Ist ein alter A64 Newcastle.
Die RAm Module sind auch alle unterschiedlich. Ein Infinieon, OEM und glaube noch ein Micron.
Ich hätte ja gedacht das bei DDR266 die A64 trotz Mischbestückungen kein Problem haben.
nä, mix ist eigentlich immer nicht gut ... und in die dinger die du da verbaut hast haben ja de facto überhaupt nix miteinander gemein ;)
FragFox
2007-05-21, 13:38:38
Laut dem Handbuch müssen die Module "immer" paarweise aufs Board. Einzigste Ausnahme ist der Slot 1 & 3 für den Singlechannel Modus. Wer vom Abit AV8 das Handbuch hat schlage bitte mal die Seite 2-3 (Hardware Setup) auf, dort ist alles ganz genau beschrieben.
Eine Mischbestückung mit 1x 512MB, 1x 256MB und zusätzlich 1x 128MB ist mit diesem Board nicht möglich!
Gruss FragFox
Master3
2007-05-21, 16:21:10
Ok, danke. Kommt halt der 128er Riegel weg, so schlimm ist das ja nicht.
FragFox
2007-05-21, 17:14:51
Ok, danke. Kommt halt der 128er Riegel weg, so schlimm ist das ja nicht.
Verkaufe doch den 256er und 128er und hole dir einen weiteren 512er. DC funkt dann auch einwandfrei mit 2x 512MB.
Gruss FragFox
Kurgan
2007-05-21, 20:35:55
Verkaufe doch den 256er und 128er und hole dir einen weiteren 512er. DC funkt dann auch einwandfrei mit 2x 512MB.
Gruss FragFox
da hinkt der vergleich kosten<>nutzen aber gewaltig :rolleyes:
ps: bei kosten bitte arbeitsaufwand einrechnen ;)
FragFox
2007-05-22, 03:24:53
da hinkt der vergleich kosten<>nutzen aber gewaltig :rolleyes:
ps: bei kosten bitte arbeitsaufwand einrechnen ;)
Das verstehe ich zwar jetzt überhaupt nicht, aber nungut lieber Kurgan, machen wir des ganze halt zum "imho" :tongue: :D
Gruss FragFox
darkcrawler
2007-05-25, 12:32:41
Laut dem Handbuch müssen die Module "immer" paarweise aufs Board. Einzigste Ausnahme ist der Slot 1 & 3 für den Singlechannel Modus. Wer vom Abit AV8 das Handbuch hat schlage bitte mal die Seite 2-3 (Hardware Setup) auf, dort ist alles ganz genau beschrieben.
Eine Mischbestückung mit 1x 512MB, 1x 256MB und zusätzlich 1x 128MB ist mit diesem Board nicht möglich!
Gruss FragFox
....wie bei so ziemlich allen s939 mobos
-d0pExXx-
2007-08-25, 03:54:53
Ich Kram den Thread hier einfach mal aus anstatt nen neuen zu machen ;)
Wollte fragen, ob das A8V Probleme macht, wenn man verschiedene 512er MB Rams nimmt. Also z.B. nen MDT und nen infineon oder so.
Habe bereits 2x 512MB MDT ram drin und noch 1x 512MB hier liegen, brauche jetzt aber noch nen zusätzlichen 512er. Ist der Hersteller egal für Dual Channel modus? Laufen die Rams überhaupt dann zusammen?
Thx schonmal für die antworten ;)
Edit:// ARGH! im Threadtitel verlesen -_- hab fälschlicherweise gedacht, dass es sich hier um das Asus A8V handelt ;) Na vllt kann mir ja trotzdem jemand helfen ^^
Kurgan
2007-08-25, 13:39:12
Ich Kram den Thread hier einfach mal aus anstatt nen neuen zu machen ;)
Wollte fragen, ob das A8V Probleme macht, wenn man verschiedene 512er MB Rams nimmt. Also z.B. nen MDT und nen infineon oder so.
Habe bereits 2x 512MB MDT ram drin und noch 1x 512MB hier liegen, brauche jetzt aber noch nen zusätzlichen 512er. Ist der Hersteller egal für Dual Channel modus? Laufen die Rams überhaupt dann zusammen?
Thx schonmal für die antworten ;)
Edit:// ARGH! im Threadtitel verlesen -_- hab fälschlicherweise gedacht, dass es sich hier um das Asus A8V handelt ;) Na vllt kann mir ja trotzdem jemand helfen ^^
afaik ist das da ähnlich, ob dc laufen wird ist fraglich, 1t kannst du vergessen.
-d0pExXx-
2007-08-25, 15:20:22
Cool, thx schonmal. Aber zusammen laufen tun RAMs von verschiedenen herstellern dann wohl zumindest im sc mode?
Kurgan
2007-08-25, 15:46:24
Cool, thx schonmal. Aber zusammen laufen tun RAMs von verschiedenen herstellern dann wohl zumindest im sc mode?
vielleicht :rolleyes:
und fraglich mit wieviel mhz ....
wenn du die teile eh da hast: reinstecken und gucken was passiert, bißchen memtest laufne lassen und gut ist.
-d0pExXx-
2007-08-25, 21:31:38
vielleicht :rolleyes:
und fraglich mit wieviel mhz ....
wenn du die teile eh da hast: reinstecken und gucken was passiert, bißchen memtest laufne lassen und gut ist.
Hab ja noch keinen 4. ramriegel da ;) Zur zeit hab ich nur 2x MDT 512 drin und 1x 512mb hab ich so noch rumfliegen. mit 3 riegeln läuft das board ja nicht, deswegen brauch ich nen 4...und dazu muss ich wissen, obs dem board egal ist, von welcher marke der ram ist ;)
Kurgan
2007-08-26, 10:09:43
Hab ja noch keinen 4. ramriegel da ;) Zur zeit hab ich nur 2x MDT 512 drin und 1x 512mb hab ich so noch rumfliegen. mit 3 riegeln läuft das board ja nicht, deswegen brauch ich nen 4...und dazu muss ich wissen, obs dem board egal ist, von welcher marke der ram ist ;)
dann verklopp die 3 und kauf dir 2*1gb ;)
-d0pExXx-
2007-08-26, 10:53:36
Jo, da hatte ich auch schon drüber nachgedacht ;) Naja, mal gucken. Vllt verscheuer ich auch einfach CPU+Ram+Board+Graka und hol mir n neues komplettes Bundle mit PCIe, dann muss eh DDR2 her.
darkcrawler
2007-09-06, 22:00:07
stell die CR einfach auf 2t und den takt runter auf 166, wenns läuft, auf 200/2T erhöhen
eine mischbestückung mit 4 riegeln ist aber wie schon gesagt, nicht unproblematisch
da hinkt der vergleich kosten<>nutzen aber gewaltig :rolleyes:
ps: bei kosten bitte arbeitsaufwand einrechnen ;)
und jetzt empfiehlst das verkaufen :confused:
Kurgan
2007-09-06, 23:40:18
und jetzt empfiehlst das verkaufen :confused:
1. zeitpunkt (rampreise) ;)
2. ausgangsposition .. für 3*512mb bekommt/bekam man noch was geld, der kollege oben konnte seinen 128 quasi verschenken, für den 256er gabs auch nciht viel mehr ..
die situationen waren zwar ähnlich, aber nicht miteinander zu vergleichen.
Master3
2007-09-24, 20:18:15
Hab mal wieder ein Problem mit dem RAM.
Hab nu noch einen 2. 512MB Riegel von Infineon organisieren können. Sind jetzt also 2*512 von Inf. drin.
Nur es werden insgesamt immer nur 512MB RAM erkannt!
Einzeln gehen die Riegel und beide laufen sogar im Dual Channel Modus, trotzdem aber nur 512MB insgesamt. Muss ich das verstehen?
Was ist da los?
Master3
2007-09-26, 16:08:19
Keiner der helfen kann?
Vorher gingen 512 und 256 MB RAm auch problemlos zusammen.
Habe auch schon das neuste Bios drauf, aber daran sollte es nun nicht liegen, da es ja mit den ersten Versionen auch ging.
FragFox
2007-09-26, 21:20:57
weisst du wie die Module intern organisiert sind?
weil es kann evtl. sein das du jetzt zwei einseitig bestückte Module drinne hast, wovon eines aber intern "2 Bank" organisiert ist.
Obwohl ich nicht ganz genau weiss ob dies bei dem Board überhaupt ein Problem darstellt!
Gruss FragFox
StefanV
2007-09-26, 21:33:31
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Nein, 3 verschiedene Riegel RAM sind das schlimmste, was du einem K8 antun kannst, ich hab 2x 256 SS + 1x 512MiB DS auch nicht hinbekommen, auf einem Albatron K8X890 PRO II :frown:
Schmeiß einfach den 128er raus und gut, der dürft hier wohl das Problem sein...
Hab mal wieder ein Problem mit dem RAM.
Hab nu noch einen 2. 512MB Riegel von Infineon organisieren können. Sind jetzt also 2*512 von Inf. drin.
Nur es werden insgesamt immer nur 512MB RAM erkannt!
Einzeln gehen die Riegel und beide laufen sogar im Dual Channel Modus, trotzdem aber nur 512MB insgesamt. Muss ich das verstehen?
Was ist da los?
Lass mich raten:
Der eine Sinle Row der andere Dual Row, richtig??
Da kannst nur versuchen die beiden linken Slots zu nehmen, sozusagen das ganze im Single Channel zu betreiben, dann sollte es gehen...
Master3
2007-09-26, 22:07:51
Sollten eigentlich auf beiden Seiten mit Chips bestückt sein. Aber ich habe schon jegliche Kombinationen versucht. Wenn ich die so stecke das kein DC aktiv sein kann werden trotzdem nur 512MB RAM erkannt, dafür steht dann auch nur Single Channel da beim booten.
Wenn ich sie halt so stecke das DC aktiv ist, steht das auch da beim booten. Aber wie kann DC aktiv sein wenn nur ein 512er erkannt wird?
Was mir da noch einfällt. Ich hatte vorher testweise mal ne Zeitlang ein 1GB und ein 512er drin, da wurden auch nur 1GB erkannt aber halt auch im DC.
Ich dachte erst irgendwie das der 1GB sich anpasst, was aber net sein kann. War mir im Endeffekt auch egal, aber jetzt nicht mit den beiden 512ern.
StefanV
2007-09-26, 22:18:26
Das ganze hat was mit der Organisation des Speichers zu tun, hast du entweder Single Row oder Dual Row RAM, kannst mischen was und wie du willst, hast aber Single Row und Dual Row und dann auch noch verschiedene Größen, ist die Kacke am dampfen, beim K8...
Du kannst versuchen, die anderen beiden Riegel als 'hilfe' zu benutzen, je Bankpaar eine Art, also so tun als ob die Dual Row Riegel zusammen gehören und die SIngle Row, dann könnts klappen.
FragFox
2007-09-26, 23:28:57
@ Master3
schau doch mal mit Everest nach, wie die Module organisiert sind.
(jeweils einzeln testen!)
Gruss FragFox
Master3
2007-09-27, 17:11:26
Also beide Riegel sind Dual Rows. Den 128er habe ich schon gar nicht emhr da und der 256er war ein Single Row.
Habe es aber nun endlich geschafft 1GB zum laufen zu bekommen, aber erstmal nur im Single Channel und ich werd das auch so lassen. Das ist eh nur der Arbeitsrechner von meinen Eltern und da ist mehr RAM besser als bissl mehr CPU Power durch Dual Channel welche umgesetzt werden kann.
Hatte alles nochmal von vorne gemacht. Erstmal nur einen 256er rein-->ging
ein 512er rein-->ging
ein 512er und 256er rein--> ging
den 256er durch den 512er getauscht---> ging
Nun stecken sie im 1. und 3. DIMM Slot.
StefanV
2007-09-27, 19:58:57
Nun stecken sie im 1. und 3. DIMM Slot.
Genau so hab ichs mir auch gedacht, bei MSI wären das 2 Slots in gleicher Farbe (bei MSI sind die Farben anders, da haben nicht die Slots die gleiche Farbe sondern die Kanäle also muss man beim K9A Platinum einen Riegel in den ersten orangenen und den ersten grünens tecken, um Dual Chan zu haben, find diese Farbgebung auch besser als z.B. schwarz/blau bei Asus, wo man die RIegle in die gleichfarbigen Slots stecken muss.
Master3
2007-09-27, 21:00:14
Beim Abit ist das anders. Da ist der 1. und 2. Slot sowie der 3. u. 4. Slot DC fähig, denke ich...Jedenfalls sind so die DIMM Slots voneinander farblich getrennt.
StefanV
2007-09-27, 22:07:03
Ja genau, wie bei 'allen anderen' Herstellern, du musst also die beiden Riegel in verschiedenfarbige Slots stecken...
Master3
2007-09-27, 22:35:17
Ja genau, wie bei 'allen anderen' Herstellern, du musst also die beiden Riegel in verschiedenfarbige Slots stecken...
Ja wie nun? Gleiche Farben bedeuten in der Regel doch Dual Channel. Ist beim Abit AV8 so und bei meinem jetzigen DS3P auch.
Habe die Riegel aber in verschieden farbige Slots gesteckt und es kommt beim Booten auch die Information das diese im Single Channel arbeiten!
http://geizhals.at/img/pix/122350.jpg
Kurgan
2007-09-27, 22:47:49
Ja wie nun? Gleiche Farben bedeuten in der Regel doch Dual Channel. Ist beim Abit AV8 so und bei meinem jetzigen DS3P auch.
Habe die Riegel aber in verschieden farbige Slots gesteckt und es kommt beim Booten auch die Information das diese im Single Channel arbeiten!
http://geizhals.at/img/pix/122350.jpg
bevor es weh tut: ist schon recht so, beide blauen besetzt=dc, beide lilanen besetzt=dc, alle 4 besetzt (je nach dem ;) ) =dc ...
steht aber auch exakt so im handbuch, welches es als pdf auf der abit-page gibt (falls original nicht auffindbar)
StefanV
2007-09-27, 22:50:33
Ja wie nun? Gleiche Farben bedeuten in der Regel doch Dual Channel.
Genau, in der Regel ist das auch so, das ist auch bei fast allen Herstellern so, außer MSI halt, da bedeuten gleiche Farben eben nicht dual Chan.
MSI ist aber bisher der einzgie Hersteller, bei dem ich weiß das das so ist (bzw sein kann)...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.